Hier mal ein altes Blech aus dem schönen Lissabon
![]()
Ergebnis 401 bis 420 von 3026
Thema: Der Vespa- Thread
-
06.05.2014, 17:47 #401
Mir würden jetzt spontan auch das Lager und die Bremse einfallen...ggf. noch die Tachowelle weil die ja ich auch vorne am Rad die Drehzahl abnimmt. Ist aber so aus der Entfernung nicht einfach zu sagen.
Stand sie denn lange?
Ist der Widerstand beim Schieben groß?
Ändert sich was am Geräusch wenn du beim Schieben die Bremse ziehst?
-
06.05.2014, 21:48 #402Glückauf allerseits
Michael
-
06.05.2014, 21:52 #403
Meine Rally lag dank modifiziertem Seitenständer so extrem schräg, dass ich auch nur gut 5 Liter reintanken konnte, da es sonst beim Abstellen wieder zum Tankloch rauslief... Also war ich auch häufiger Gast an der Tankstelle.
Das musste halt so sein, sah halt cool aus, wenn der Roller im 45°-Winkel parkte...
Später habe ich dann wieder einen zivileren Seitenständer montiert, weil das erste Billigteil komplett verbogen war und schon das Trittblech hochgedrückt hatte.
-
07.05.2014, 10:33 #404
Tachowelle ist es nicht, das kann nicht solche Geräusche verursachen.
Und ja, sie steht schon seit Jahren lange Zeit und wird nur zwischen 200-300km pro Jahr bewegt.
Der Widerstand und das Geräusch sind immer gleich. Nur beim Fahren höre ich sie nicht mehr.
WELCHES Lager (Kugellager?) an der Vorderradaufhängung könnte man denn WIE schmieren?Gruß Frank
-
07.05.2014, 12:01 #405
In der vorderen Bremstrommel sind ein (je nach Baujahr) ein- oder beidseitig abgedichtetes Rillenkugelager 6204 und eine Nadelhülse HK2016 sowie ein Simmerring 16x20x4.
Nadelhülse und Simmerring laufen direkt auf der Achse der Gabel.
Nachschmieren muss man nur bedingt (Gesamtkilometerstrand?)
Dazu ist die Demontage der Bremstrommel erforderlich.
Hierbei ist das Risiko recht hoch, dass die Tachoschnecke zerstört wird.
Frage: Wird / wurde der Roller mit dem Dampfstrahler gereinigt?
Dann dringt zwangsweise Wasser von der Seite der Bremsankerplatte ein und zerstört durch Korrosion meist die Achse.
Dadurch bekommen die (mittels zweier Nadelhülsen auf der Achse gelagerte) Bremsankerplatte und auch die Bremstrommel Spiel.
Oftmals ist auch noch die Hülle der Tachowelle beschädigt.
Auch hier drückt übertriebene Reinlichkeit und/oder Fahren bei Wolkenbruch Wasser zur Achse (=> Korrosion).
Mein Vorschlag:
Demontage der vorderen Bremstrommel mit Bestandsaufnahme durch einen Fachkindigen in Deinem Beisein.
Ignorieren würde ich es nicht.
Grüße, UweBeste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
07.05.2014, 13:24 #406
Danke für die ausführliche Antwort, Uwe! Der Gesamtkilometerstand ist ca. 35.000. Früher wurde regelmässig und in den letzten Jahren nur noch sporadisch mit dem Dampfstrahler gereinigt. Regen- bzw. Nässefahrten schon seit Jahren nicht mehr.
Ich schaue die Tage mal bei meinem Schrauber ein Dorf weiter vorbei, der wirklich was von seinem Handwerk versteht.Gruß Frank
-
07.05.2014, 14:06 #407
Gerne geschehen.
Bei 35tkm sollten die Lager nicht verschlissen sein.
Jedoch wäre Nachschmieren (v.a. der Nadelhülse) alle ca. 10tkm sinnvoll.
Ich drück' Dir sämtliche Daumen, dass die Achse nicht verrostet ist.
Halt uns doch bitte auf dem laufenden, interessiert mich auch (Bilder?)
Evtl. hat sich auch ein "Omega"-Clip, der jeweils eine Bremsbacke auf ihrem Zapfen hält, gelöst und liegt in der Trommel.
Viel Erfolg!Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
25.05.2014, 14:25 #408
Geändert von Rolex1970 (25.05.2014 um 14:27 Uhr)
Lg Pasci
-
05.09.2014, 08:31 #409
Hey Leute
Was ist eigentlich los?!
Wir hatten bis vor ein paar Tagen Sommer - oder zumindest sowas ähnliches - und keine neuen Vespa Beiträge?
Damit dieser wunderbare Tread nicht völlig versinkt, habe ich gestern eine `72er Sprint im O-Lack gekauft.
Leider habe ich vor lauter Euphorie die Bilder völlig vergessen.
Diese werden nachgereicht, sobald sie bei mir steht...LG Deni
-
05.09.2014, 16:07 #410
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Nachdem wir Automaticvespafahrer die Todfeinde der Schaltblechfahrer sind, rede ich hier nicht mit!
-
05.09.2014, 16:18 #411
Bin heute zufällig mit meiner 24 Jahre alten Blechdose (WM Jahrgang 1990) ins Büro gefahren. Immer wieder herrlich!
Quick&Dirty
2014-09-05 16.11.10.jpgGruß Frank
-
05.09.2014, 16:43 #412
Herrlich. Dieses Jahr habe ich auch max. 100KM auf meiner LX verbracht. Schade eigentlich, aber dieser Sommer war leider voll mit anderen Themen. Heute war ich damit aber mal kurz ins Cafe gefahren. Einfach so, weils Spass macht.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
05.09.2014, 18:07 #413
Ich habe dieses Jahr schon > 400 km auf der Uhr.
Und gesamt die 36.000 km geknackt.Gruß Frank
-
05.09.2014, 18:47 #414
2014 bin ich schon 2000km gefahren.... jeder km ein genuss...
Gruß Florian
-
05.09.2014, 19:04 #415
ja, ich wär auch gern mehr gefahren - hat sich leider nicht so ergeben.
Aber genussvoll war es dennoch, keine Frage!Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
05.09.2014, 23:04 #416
Am 15-04 eine LML 200 / 4T gekauft, seitdem
( PTM UND Schönwetterfahrer ) 1350 KM
gefahren. Habe am Bootfahren fast keine Lust
mehr, es liegt in der Brüh und wartet auf mich,
wenn ich mit dem Roller mal vorbeifahre um
nach dem Rechten zu schauen.
Hätte nie im Leben gedacht, dass es im Sommer
mal mehr Spaß machen würde mit dem Roller
unterwegs zu sein, als mit dem Bootchen.VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
05.09.2014, 23:09 #417
Freut mich, dass hier mal wieder ein wenig Leben einkehrt
Ach Oskar - lieber eine Automatikvespa, als keine Vespa
Und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich im Moment auch mit mir Ringe eine Probefahrt mit der GTS zu machen ...
Auch wenn mein Herz für die klassischen (Schalt-)Vespas schlägt. Ich würde hoffen, dass ich aufgrund der höheren Endgeschwindigkeit - und insbesondere des besseren Abzugs - mal öfters damit ins Geschäft düsen würde.
Bei meinem bergigen Arbeitsweg ist die (Kat) PX echt mühsam gewesenLG Deni
-
05.09.2014, 23:26 #418
Meine PX hat nun 1087km drauf, hoffe am WE auf ein Fährtchen.
Lg Pasci
-
05.09.2014, 23:32 #419
-
05.09.2014, 23:39 #420
Ähnliche Themen
-
Vintage Vespa
Von market-research im Forum Technik & AutomobilAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:26 -
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Meine erste Vespa !
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:06 -
Monster-Vespa
Von Uhrenbeweger im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.08.2005, 09:42
Lesezeichen