Seite 43 von 152 ErsteErste ... 23334142434445536393 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 860 von 3025
  1. #841
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.618
    Ich überlege, ob ich meine Vespa Rally 200 mal von Grund auf restauriere.

    Ich habe da ein paar kleine Jugendsünden begangen, die ich rückbauen will, z.B. hatte ich mal Zusatzblinker auf den Backen und da sind jetzt noch Bohrlöcher drin.
    Auch im Handschuhfach ist ein Loch für einen (nicht mehr funktionierenden) Drehzahlmesser, das ich gerne wieder zuschweißen will.
    Technisch soll sie wieder fitgemacht werden, neues Schaltkreuz, Reifen, Bremsen und so weiter.
    Falls jemand einen Tip hat, wie man das Zündkabel der Femsatronic ersetzt, wäre das klasse. Die Isolierung ist beschädigt (wurde vom Lüfterrad abgefräst).
    Ich habe Angst, dass ich es beim Versuch es zu lösen abreiße, weil es eigentlich gar nicht zu lösen geht.

    Aaaber jetzt stellt sich mir die Frage, wieviel Originalität will ich tatsächlich wiederherstellen?

    Derzeit ist ein 210er Malossi und ein 30er Dellorto verbaut und ein Lefthand-Auspuff von Taffspeed. alles mit TÜV-Eintrag.
    Das soll eigentlich auch so bleiben, der Originalmotor zieht ja keine Wurst vom Teller

    Aber bei der Karosserie und deren Anbauteilen, gibt es da eine Richtlinie, z.B. Originalrücklicht ist ein Muss, bloß nicht dieses "englische" Rücklicht, das alle haben?

    Oder die Farbe, ist das eine Religion?
    Meine Rally war ursprünglich wohl mal knallgelb, wurde aber bereits vom Vorbesitzer auf British Racing Green umlackiert.

    Neu lackieren will ich sie auf jeden Fall, da einige Macken vorhanden sind.
    Nur wieder grün? Gefällt mir eigentlich, aber Original wäre auch reizvoll...

    Damit auch jeder weiß, wovon ich rede... hier ein paar Bilder des jetzigen Zustands.







    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  2. #842
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.761
    Anhand der von Dir gezeigten Fotos würde ich sie lassen, wie sie ist.
    Lieber Jugendsünden und Löcher, als ein zu Tode restaurierter Oldie...
    LG Deni

  3. #843
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.825
    Zeigt doch mal ein paar Bilder jetzt im Sommer

    Ich hab auch gleich noch eine Frage:
    Kennt sich einer mit Variomatiken für moderne Vespa (GTS) aus? Lohnt sich das und was nimmt man da? J. Costa oder Polini oder Malossi oder Dr. Pulley (letzterer nur Rollen oder ganze Variomatik)?

  4. #844
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Die Malossi Multivar kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Hat sich bei mir über alle Klassengrößen bewährt, von 50er Zweitaktern bis 350er Beverly. Schneidet auch in Tests gut ab, zum Beispiel hier in der Beverly: http://www.wms-online.de/pdf/Werksta...NAL_1_2013.pdf
    1,5 PS mehr Spitzenleistung am Hinterrad, aber laut Test "Bis ca. 80km/h liegen bei Malossi immer mehr als 2-3PS im Vergleich zum Originalvariator an".
    Hat sich in der GTS meines Schwagers ähnlich gezeigt. Im Stadtverkehr wirds spürbar lebendiger damit. Ich empfehle auch den Malossi Riemen dazu. Anscheinend ist der in Länge und Winkel doch passender, denn der Originalriemen ist mir auf allen Nachrüst-Varios immer schnell verschlissen. Mit dem Malossi Riemen hat sich das jedoch quasi verschleissfrei gezeigt.

  5. #845
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Die Malossi Rollen waren bei mir ständig nach 2500 km am Ende.

  6. #846
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.825
    Was fürs Frühstück

    image.jpg

  7. #847
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.825
    Sound

    image.jpg

  8. #848
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.761
    Elmar ist im Vespafieber...
    LG Deni

  9. #849
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bereue inzwischen auch meine 200er damals verkauft zu haben...

    ... aber nach 3 Plattfüßen innerhalb von 7 Tagen, dachte ich das Ding ist verhext (und war zudem froh - da jeweils hinten - ohne Verletzungen davon gekommen zu sein).

    ... ich glaub ich fang für's Erste mit der schönen Vespa Tasse an.

  10. #850
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.761
    Ich habe mich solange dagegen (Automatik) gewehrt...
    [IMG][/IMG]
    ...nun liebe ich sie!
    LG Deni

  11. #851
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Elmar, hast du noch nie einen Remus mit dem großen db-Killer gehört??
    Der klingt dumpf fast wie ne HD (allein schon der Startvorgang ist akustisch nicht zu überbieten) und nicht so ungut laut plärrend wie der Akra!

  12. #852
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.825
    Der Name Remus hat bei mir persönlich keinen guten Klang, da ich Remus mit üblen Tuning in den 90ern verbinde. Google mal nach Golf II und Remus und dann weisst Du was ich meine.

  13. #853
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.623
    Blog-Einträge
    20
    Beim Oskar überwiegt der Lokalkolorit....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  14. #854
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.05.2004
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Sound

    image.jpg
    … ohhh, was für die Ohren (und die Augen) gute Wahl


    Grüße
    Steffen
    —————————————————

  15. #855
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Beim Oskar überwiegt der Lokalkolorit....
    Bledsinn...

    Akra ist schon ok, hat die beste Fertigungsqualität von allen und das Massenproblem mit den gerissenen Krümmern haben sie dank Edelstahl und Doppelaufhängung im Griff.

    Aber beim Sound gewinnt der Remus, zumindest bei mir.

  16. #856
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    sorry Doppelpost

  17. #857
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.825
    Zitat Zitat von karon Beitrag anzeigen
    … ohhh, was für die Ohren (und die Augen) gute Wahl
    Ich muss mal wieder rum kommen, wobei ich da ausnahmsweise lieber mit der U-Bahn komme

  18. #858
    Explorer
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    194


    das sind meine 2 Babys ... Akr mit 32 db-Killer rockt

  19. #859
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.825
    Cool!

  20. #860
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.761
    seggi: beide toll
    Darf ich fragen, was Du für Spiegel an der GTS hast? Die gefallen mir echt gut...

    LG Deni

Ähnliche Themen

  1. Vintage Vespa
    Von market-research im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:26
  2. Frage an die Vespa Kenner ...
    Von max mustermann im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05
  3. Meine erste Vespa !
    Von slimshady im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:06
  4. Monster-Vespa
    Von Uhrenbeweger im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 09:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •