Die E-Vespa wurde bereits im letzten Jahr - für 2017 - angekündigt. Ich habe die Veröffentlichung ebenfalls gespannt erwartet, da ich ebenfalls Interesse hatte.
Allerdings ist mir die 45Km/h Variante zu langsam. Fahre im Sommer häufig und gerne mit der Vespa meinen 28 Kilometer Arbeitsweg.
Hoffe, dass eine grössere Variante nachgereicht wird.
Ob sich hingegen ein Hybrid in einer Vespa lohnt...?
Ergebnis 1.241 bis 1.260 von 3026
Thema: Der Vespa- Thread
-
01.12.2017, 08:58 #1241
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
So geil ich besonders die klassischen Zweitaktvespen finde (vermisse meine...), bin ich sehr auf die Vespa Elettrica gespannt:
http://www.vespa.com/en_EN/news/vesp...ICMA-2017.html
Was man so hört, wird es eine rein elektrische und eine - jetzt kommts - Hybridvariante geben. Ab März soll es weitere Infos zu Bestellmöglichkeit geben.
Leider nur 45km/h, aber ich glaube, dass mich das nichtmal abhalten würde.
-
01.12.2017, 10:00 #1242LG Deni
-
01.12.2017, 13:09 #1243
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.853
Die Interessiert mich seit Vorstellung vor einem Jahr auch sehr. Jetzt gibts ja wenigstens ein paar technische Daten. 2kw Dauerleistung und 4kw Peak sollte für die Stadt locker reichen, v.a. da das Drehmoment mit 200nm(!) angegeben wird.
Die 45 km/h Begrenzung kann man sicher irgendwie auscodieren. Die Hybrid Variante X verfügt wohl über einen etwas kleineren Akku mit nur 50km Reichweite (statt 100km bei der normalen Version) und dafür einen Benzin Generator als "range Extender" der mit einem kleinen (3l) Tank weitere 150km nachladen kann. Ladezeit für die normale 100km Version ist mit 4 Stunden angegeben. Leider ist die Broschüre auf der piaggio Webseite nicht mehr online.
weitere Infos hier:
http://eicma.piaggiogroup.com/en_EN/...spa-elettrica/
Grüße
ChristianGeändert von Jet (01.12.2017 um 13:16 Uhr)
-
01.12.2017, 13:35 #1244
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ob der Hybrid lohnt, weiß ich nicht, zumindest für mich wirds wohl nicht lohnen. Die 45km/h würden mich nichtmal abhalten, auch wenn ich jetzt ne 350er Beverly fahre. Im Grunde bin ich auch mit der nur innerorts unterwegs und daher maßlos übermotorisiert. Da empfände ich das kleine Schild sogar als Vorteil, weil dann niemand mehr was sagt, wenn ich Schleichwege benutze. Die 100km Reichweite sind sicher wieder so ne "bei 25km/h"-Angabe, aber selbst, wenn es dann nur 50km wären, wäre das für meinen Betrieb in Ordnung.
Was ich irritierender finde, sind erste Aussagen in der Presse, dass die Elettrica nur online bestellbar sein wird und für die nächsten zwei Jahre nur als Leasingfahrzeug angeboten werden wird.
-
01.12.2017, 14:00 #1245
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.853
Die kleinen Schilder sind super, da brauchts keine Anmeldung und keinen TÜV. Wenn man den Roller mal einen Sommer nicht nutzen will bestellt man einfach kein Kennzeichen. Ein reiner Onlinevertrieb wär spannend, da ist dann halt die Frage wie sich die Preise einpendeln. Ich rechne mit einem Listenpreis von ca. 3,5-4k. (eher Richtung 4k). Eine Primavera 50 kostet aktuell 3390€ Liste, wird aber auch gerne mal mit 800€ Abschlag im Internet angeboten. Bei einem reinen Direktvertrieb wird das dann eher nicht der Fall sein, dadurch wär der reale Preisunterschied dann schon sehr groß. Leasing ist in der Preisklasse etwas schwachsinnig in meinen Augen, auch die Akku miete, wie z.b. beim Twizzy, finde ich schon etwas schwierig. Knackpunkt könnte hier aber eh die Vollkaskoversicherung sein, das ist für Roller ja eigentlich vorgesehen bzw. vernünftig versicherbar und ohne wird das mit dem Leasing auch wieder nix.
Grüße
ChristianGeändert von Jet (01.12.2017 um 14:04 Uhr)
-
01.12.2017, 15:19 #1246
Könnte mir gut vorstellen, dass Vespa beim Preis happig zulangen wird...
Mich würde ein Verkaufspreis von knapp 5`TE nicht wundern.LG Deni
-
01.12.2017, 16:18 #1247
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.853
Und dann wundern warum sich das Ding so gut verkauft wie die 946...
Das Ding muss günstiger sein als die 125er Primavera, sonst wird das nix mit dem Massenmarkt.
Grüße
Christian
-
02.12.2017, 08:47 #1248
Für 5k wird da nichts gehen. Aber wie immer muss man erst mal die Investitionen reinholen. Der Massenmarkt kommt später.
-
02.12.2017, 22:43 #1249
Noch ein kleiner Nachschlag:
IMG_2163.jpgIMG_6676.jpgIMG_4437.jpgIMG_4074.jpgIMG_4076.jpg
-
04.12.2017, 18:57 #1250
PX200e Lusso, 45000km läuft läuft läuft :-)
[IMG][/IMG]
Beste Grüße
Romano
-
04.12.2017, 21:12 #1251
...und klasse abgelichtet
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
05.12.2017, 07:35 #1252
-
05.12.2017, 07:46 #1253
Schöne Bilder und sehr schöne Farbe
.
Mit dem SIP Performer fährst Du hoffentlich nicht bei Regen.
Hier "meine" Bilder in diesem Thread.
Aufgrund der etwas höheren Laufleistung hat meine Vespa auch ein paar Narben mehr.
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post4238548
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5581638
Viele Grüße, UweBeste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
05.12.2017, 08:06 #1254
Mit meiner alten Lady wurde fast nie im Regen gefahren. Leider wurde durch Zwangseinwirkung anderer Mal ein wenig die Backe zerkratzt. Sonst aber alles original.
Beste Grüße
Romano
-
22.03.2018, 22:16 #1255
Die Vespa wird für die Saison vorbereitet:
defa0ecb-c1e9-452c-99b0-ecdfd8d77fdb.jpg
a0282fd5-b48e-4c89-8086-5168b47b0baa.jpg
-
22.03.2018, 22:24 #1256
...die einfach nicht beginnen will
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
22.03.2018, 23:20 #1257
Da fällt mir ein, ich müsste den Motor noch abdichten.
Aber das neue Taferl ist heute schon gekommen.
Das Café full - full.
-
23.03.2018, 10:22 #1258
Schöne Stücke und Bilder
Michael, bekommt man die Weiswandreifen irgendwie wieder sauber? So halbwegs?
-
23.03.2018, 12:39 #1259
Das werden wir in den nächsten 2 Wochen versuchen, ich bin selber gespannt.
Auch die Chromfelge vorne hat Flugrost angesetzt, da müssen wir auch noch ran.l
-
23.03.2018, 12:45 #1260
Ähnliche Themen
-
Vintage Vespa
Von market-research im Forum Technik & AutomobilAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:26 -
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Meine erste Vespa !
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:06 -
Monster-Vespa
Von Uhrenbeweger im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.08.2005, 09:42
Lesezeichen