Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kochthread
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
sieht köstlich aus .... und einfach...werd ich in Kürze bestimmt nachkochen :verneig:
Danke
Wum
Zur Wiesn
Dieses Jahr wird’s wohl nichts bei uns mit dem traditionellen Mittagsmahl auf der Wiesn – ich bin ab Dienstag in den USA und unsere Kleine ist noch zu klein. Deshalb habe ich uns heute etwas Wiesn-Feeling nach Hause geholt:
Zuerst die Beilage: ein Krautkopf
http://img121.imageshack.us/img121/1051/dsc0726.jpg (http://img121.imageshack.us/i/dsc0726.jpg/)
Diesen fein hobeln und erstmal mit viel Salz ziehen lassen, damit das Kraut weich wird.
http://img121.imageshack.us/img121/2293/dsc0727.jpg (http://img121.imageshack.us/i/dsc0727.jpg/)
Etwas Speck fein schneiden und kross anbraten, dann zur Seite stellen und abkühlen lassen.
http://img121.imageshack.us/img121/1127/dsc0728.jpg (http://img121.imageshack.us/i/dsc0728.jpg/)
Das Hendl: glückliches Bio-Tier aus Österreich:
http://img121.imageshack.us/img121/323/dsc0730.jpg (http://img121.imageshack.us/i/dsc0730.jpg/)
Aus Chilipulver, süßem und scharfem Paprika, Pfeffer, Salz und granulierten Zwiebeln eine Würzmischung herstellen:
http://img401.imageshack.us/img401/5803/dsc0732d.jpg (http://img401.imageshack.us/i/dsc0732d.jpg/)
Nun kommen ca. 4 Löffel der Mischung in den Hintern des Huhns. Dann wird selbiger mit 4 halben Knoblauchzehen und reichlich Petersilie ausgestopft.
http://img85.imageshack.us/img85/1048/dsc0735.jpg (http://img85.imageshack.us/i/dsc0735.jpg/)
Aus der restlichen Mischung mit etwas Öl eine dicke Marinade herstellen (wirklich zähflüssig).
http://img42.imageshack.us/img42/6952/dsc0736k.jpg (http://img42.imageshack.us/i/dsc0736k.jpg/)
Damit jetzt den Hahn richtig gut einreiben (auch die Achseln usw. nicht vergessen ;) http://img42.imageshack.us/img42/2563/dsc0737i.jpg (http://img42.imageshack.us/i/dsc0737i.jpg/)
Nachdem der Speck kalt geworden ist, wird er schichtweise zum Salat gegeben, und dann wird der Salat noch mal zum Ziehen in den Kühlschrank gegeben:
http://img42.imageshack.us/img42/3179/dsc0742e.jpg (http://img42.imageshack.us/i/dsc0742e.jpg/)
In der Zwischenzeit habe ich einige Kartoffeln in starker Hühnerbrühe gekocht. Beim Abschütten habe ich die Brühe aufgesammelt und zum Auskühlen mit den Kartoffeln auf den Balkon gestellt. Die Kartoffeln werden fein geschnitten und mit Knoblauch, Zwiebeln, Selleriesalz, Liebstöckelblättern, Salz, Pfeffer und etwas Brühe verrührt. Mit Essig abschmecken und ziehen lassen.
http://img225.imageshack.us/img225/4526/dsc0744y.jpg (http://img225.imageshack.us/i/dsc0744y.jpg/)
Das Hendl war jetzt 1 Stunde bei 170° im Rohr und wird gewendet:
http://img178.imageshack.us/img178/295/dsc0746f.jpg (http://img178.imageshack.us/i/dsc0746f.jpg/)
So sehen die fertigen Salate aus:
http://img225.imageshack.us/img225/4636/dsc0747s.jpg (http://img225.imageshack.us/i/dsc0747s.jpg/)
Krautsalat mit Speck:
http://img264.imageshack.us/img264/7689/dsc0748.jpg (http://img264.imageshack.us/i/dsc0748.jpg/)
Kartoffelsalat:
http://img225.imageshack.us/img225/7206/dsc0749p.jpg (http://img225.imageshack.us/i/dsc0749p.jpg/)
Nach 90 Minuten ist die Kerntemperatur sicher überschritten, das Hendl ist fertig:
http://img225.imageshack.us/img225/2057/dsc0751w.jpg (http://img225.imageshack.us/i/dsc0751w.jpg/)
Und so sieht es aus:
http://img225.imageshack.us/img225/6048/dsc0752b.jpg (http://img225.imageshack.us/i/dsc0752b.jpg/)
Die Füllung entferne ich, dann wird das Teil in 4 Stücke zerhackt:
http://img225.imageshack.us/img225/8388/dsc0753x.jpg (http://img225.imageshack.us/i/dsc0753x.jpg/)
http://img225.imageshack.us/img225/6358/dsc0754v.jpg (http://img225.imageshack.us/i/dsc0754v.jpg/)
http://img225.imageshack.us/img225/9151/dsc0755.jpg (http://img225.imageshack.us/i/dsc0755.jpg/)
Das Endergebnis:
Knuspriges Brathendl mit Kraut- und Kartoffelsalat:
http://img23.imageshack.us/img23/2787/dsc0757s.jpg (http://img23.imageshack.us/i/dsc0757s.jpg/)
http://img233.imageshack.us/img233/773/dsc0758n.jpg (http://img233.imageshack.us/i/dsc0758n.jpg/)
Herrlich - und das ohne besoffene Italiener :D
Dazu passt natürlich eine Maß Festbier oder auch ein schöner Weißwein - für die Preißn :twisted:
In diesem Sinne: Oans, Zwoa - Gsuffahttp://www.trekkingforum.com/forum/images/smilies2/prost.gif
:ea: würde ich der Wiesn auf alle Fälle vorziehen :gut:
Schaut mal wieder seeeeehr lecker aus :verneig: vor allem ohne dieses unsägliche, lärmende Festzeltgedöns :ea:
time4web
26.09.2009, 20:52
lecker :ea:
lecker bier dazu - feddisch :gut:
AcidUser
26.09.2009, 21:17
Der Kartoffelsalat sieht lecker aus! :ea:
Nur die verbrannten Gewürze auf der Hühnerpellle schmecken sicher etwas Bitter, oder? ;)
Original von AcidUser
Nur die verbrannten Gewürze auf der Hühnerpellle schmecken sicher etwas Bitter, oder? ;)
Gallbitter ;)
Nein, im Ernst: Ganz so schwarz wie auf den Fotos war's dann doch ned...
ehemaliges mitglied
27.09.2009, 14:11
...das Haehnchen sieht aber nicht mehr so gluecklich aus.... :grb: :D :ea:
Kürbis zerlegen, Frühlingszwiebeln und Ingwer klein schneiden und in einen großen Topf geben.
http://i35.tinypic.com/1zq4w3l.jpg
In Gemüsebrühe ca. 15 min. köcheln lassen und Meersalz dazugeben
http://i37.tinypic.com/28vx8hh.jpg
pürieren
http://i37.tinypic.com/1zmmgps.jpg
Kurz vor dem servieren Muskat drüberreiben.
Angebratene Kürbiskerne (die einem förmlich aus der Pfanne springen) dazugeben - fertig :ea:
http://i36.tinypic.com/1zewppu.jpg
Anna, sieht sehr lecker aus. :ea:
Kürbissuppe - lecker :ea: Darauf habe ich mich schon den ganzen Sommer gefreut!
stylus1_de
04.10.2009, 14:43
@Anna
Kürbissuppe :ea:
buchfuchs1
04.10.2009, 15:10
:verneig:
AcidUser
09.10.2009, 20:02
Hallo Freunde der feinen Lebensart,
ich möchte Euch heute in meine Küche einladen um an der Entstehung eines eigentlich recht profanen Gerichts teilzuhaben welches trotzdem zu den absoluten Top Ten meiner Lieblingsgerichte zählt.
Spaghetti Bolognese!
Als erstes verwandelt man 3 schöne Stücke Fleisch (Schwein, Kalb, Rind)...
http://img522.imageshack.us/img522/7582/fleisch.jpg (http://img522.imageshack.us/i/fleisch.jpg/)
...unter Zuhilfenahme unseres Freundes des Fleischwolfes...
http://img522.imageshack.us/img522/409/fleischwolf.jpg (http://img522.imageshack.us/i/fleischwolf.jpg/)
...in das:
http://img205.imageshack.us/img205/6195/fleischdurch.jpg (http://img205.imageshack.us/i/fleischdurch.jpg/)
;)
Anschließend Wurzelgemüse (Möhren, Lauch, Sellerie) fein hacken!
Nicht zu vergessen, die allseits beliebte Gemüsezwiebel, welche wir in Mittelgrosse Würfel schneiden.
http://img16.imageshack.us/img16/7830/gemse.jpg (http://img16.imageshack.us/i/gemse.jpg/)
Das Gemüse in einem guten Schuss Olivenöl anrösten.
http://img16.imageshack.us/img16/8479/gemsebrt.jpg (http://img16.imageshack.us/i/gemsebrt.jpg/)
Anschließend das Fleisch dazugeben und kräftig anbraten.
http://img16.imageshack.us/img16/5249/fleischbrt.jpg (http://img16.imageshack.us/i/fleischbrt.jpg/)
Während das Fleisch anbrät, einige kleine Strauchtomaten vierteln...
http://img205.imageshack.us/img205/5959/tomaten.jpg (http://img205.imageshack.us/i/tomaten.jpg/)
...und einige Zehen frischen! Knoblauch...
http://img4.imageshack.us/img4/5844/knoblauch.jpg (http://img4.imageshack.us/i/knoblauch.jpg/)
...fein hacken.
http://img4.imageshack.us/img4/8577/knoblauch1.jpg (http://img4.imageshack.us/i/knoblauch1.jpg/)
Beides zum angebratenen Fleisch geben und weiterschmoren.
http://img195.imageshack.us/img195/3521/fleischtomatenknofi.jpg (http://img195.imageshack.us/i/fleischtomatenknofi.jpg/)
Einen guten Hieb Tomatenmark dazu...
http://img205.imageshack.us/img205/3470/tomatenmark.jpg (http://img205.imageshack.us/i/tomatenmark.jpg/)
...und anschließend mit einem guten Viertel trockenen Rotwein ablöschen.
http://img195.imageshack.us/img195/1482/rotwein.jpg (http://img195.imageshack.us/i/rotwein.jpg/)
Zwei Dosen geschälte Tomaten dazu,...
http://img238.imageshack.us/img238/4171/dosentomaten.jpg (http://img238.imageshack.us/i/dosentomaten.jpg/)
...mit Salz, Pfeffer, Paprika, Curry würzen. Mit Zucker abschmecken, umrühren...
http://img195.imageshack.us/img195/2605/fastfertig.jpg (http://img195.imageshack.us/i/fastfertig.jpg/)
...und das ganze zugedeckt 2,5 - 3 Stunden leise köcheln lassen.
http://img9.imageshack.us/img9/2935/kocht.jpg (http://img9.imageshack.us/i/kocht.jpg/)
Kurz vor Ende der Kochzeit eine Hand voll frischer Kräuter (Thymin, Majoran, Basilikum) zupfen bzw. hacken,...
http://img9.imageshack.us/img9/6782/kruterl.jpg (http://img9.imageshack.us/i/kruterl.jpg/)
... etwas getrochnetes Oregano (frisches mag ich nicht) dazu, alles zur Soße, unterrühren und nochmals abschmecken.
http://img126.imageshack.us/img126/5122/fertigkruter.jpg (http://img126.imageshack.us/i/fertigkruter.jpg/)
Nebenbei die Spaghetti kochen.
Ein par Späne Grana Padano drüber - Guten Appetit!
http://img3.imageshack.us/img3/6118/fertigm.jpg (http://img3.imageshack.us/i/fertigm.jpg/)
Original von AcidUser
...und das ganze zugedeckt 2,5 - 3 Stunden leise köcheln lassen.
So ist es richtig! Nur keine Hektik, dann ist dieses Gericht nämlich gar nicht profan...sieht sehr gut aus :gut: :ea:
Frank, sehr schön - gelernt ist gelernt :dr:
Eine Bolognese habe ich hier schon lange mal machen wollen, jetzt hast Du mich arbeitslos gemacht ;)
aber hallo profan... 8o ... wer seine Bollo Sauce so macht....was das gute zu schätzen... :verneig:
Gruss
Wum
Original von NicoH
Frank, sehr schön - gelernt ist gelernt :dr:
Eine Bolognese habe ich hier schon lange mal machen wollen, jetzt hast Du mich arbeitslos gemacht ;)
Och---wieso arbeitslos? Wir wollen auch deine Variante sehen, ist doch sicherlich ein wenig anders ;)
Ja, bei mir wären Sellerie und Karotten nicht ganz so klein geschnitten gewesen ;)
Ich koch bald mal wieder - meine Kameras sind gerade nicht da, aber vielleicht ergibt sich irgendwie sonst die Gelegenheit, das zu dokumentieren :ea:
Onkel Sebi
14.10.2009, 16:53
Wir werden Dich Sonnabend ununterbrochen mit der Kamera beobachten.
Und dann machen wir ein Buch draus. :jump:
AcidUser
14.10.2009, 16:56
Genau Nico, vergiss nicht den kulinarischen Teil des Wochenendes fotografisch festzuhalten! Bin gespannt drauf!
Ich kann mit dem Druck umgehen :jump:
...und das ergebnis war sensationell. nico hat sich mit jedem gang selbst übertroffen....
http://i782.photobucket.com/albums/yy103/sennsation/DoP%202009/17547353.jpg
buchfuchs1
18.10.2009, 21:25
Die Muschel hat mich geschickt. :verneig:
Original von NicoH
Ich kann mit dem Druck umgehen :jump:
Das hat man gemerkt.
Die Menüzusammenstellung war wirklich ein Genuss und so gerne ich gut und vor allem viel esse: Die kleinen Portiönchen auf den Löffeln haben mich dazu gezwungen genauer "hinzuschmecken" und es hat sich wirklich gelohnt.
Auch wenn Du behauptest, dass das alles mit "kochen" nicht viel zu tun hat: Zermatschter Lachs von einer Gurkenscheibe umwickelt sieht für mich weder aufregend aus, noch assoziiert mein Gehirn damit extremen Genuss (das ist bei einer halben Kuh auf dem Grill etwas ganz anderes), aber Du hast es offensichtlich geschafft die Dinge zu zusammenzufügen, dass sich richtig toll geschmeckt haben und das von Anfang bis zum Ende.
Vielen Dank dafür!
Ach und wo wir gerade dabei sind: Als Finale Hackbraten mit Vanillesoße zu krendenzen ist sehr gewagt, aber auch das war vorzüglich. Danke Joe!
Freunde,
ich habe am Samstag bei einer kleinen Veranstaltung in Hamburg gekocht. Es ging darum, dass alles im Stehen mit den Händen gegessen werden kann und dass niemand zu viel Besteck benutzen muss. Außerdem hat sich das eine Weile hingezogen, und es sollte zwischendurch immer mal wieder kleine Snacks geben.
Damit alle zu Beginn etwas im Bauch hatten, haben wir ein Curry mit Hühnchen gemacht:
http://www.hoene.de/random/kochen/dop1.jpg
Im Curry waren die typischen asiatischen Gewürze: Senfkörner, Kreuzkümmel, Chili, Kurkuma, Curryblätter und Kokosmilch. Zucchini, Paprika und Hühnchenbrust haben wir angebraten und hinzugefügt. Wer mochte, bekam noch Koriander drauf.
Danach fingen wir an, während der Veranstaltung Fingerfood zu reichen.
Zuerst gab es Büffelmozzarella mit Aprikosen und Minze, abgeschmeckt mit kretischem Olivenöl und altem Balsamico:
http://www.hoene.de/random/kochen/dop2.jpg
Danach gab es dann Lachstartar mit Fenchelsamen im Gurkenmantel:
http://www.hoene.de/random/kochen/dop3.jpg
Der Lachs wurde mit gestoßenem Fenchelsamen aromatisiert und dann mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale, Zitronensaft, Dill und etwas Senf gewürzt. Das ganze in eine Scheibe Gurke gerollt und auf einem Löffel serviert :)
Anschließend gab es Tortellini mit Tomaten/Mozzarella-Füllung, serviert wieder mit kretischem Olivenöl, Parmesanspänen und einer ganz tollen Pfeffermischung aus der Sansibar, die mir Frank (acid_user) mal geschenkt hat :gut:
http://www.hoene.de/random/kochen/dop4.jpg
Danach gab es Jakobsmuscheln mit Gurkenragout und Curryschaum:
http://www.hoene.de/random/kochen/dop5.jpg
Die Jackobsmuscheln haben wir in einer Pfanne bei wenig Hitze angebraten. In der Pfanne waren noch Knoblauch, Ingwer, eine Zimtstange und eine Vanilleschote. Die Gurke haben wir längs geteilt, das Kerngehäuse rausgekratzt und in dünne Scheiben geschnitten (die wurden dann in Öl angeschwitzt und mit Salz und Pfeffer gewürzt). Der Schaum besteht aus Gemüsefond und Sahne, etwas Curry und Luft ;)
Mancher war noch hungrig, deswegen gab´s dann Minihamburger:
http://www.hoene.de/random/kochen/dop6.jpg
Der meiste Geschmack kam im Fleisch wiederum aus der Sansibar-Pfeffermischung :ea:
Als die Veranstaltung vorbei war, gab es - als Rausschmeißer - Chili con Carne:
http://www.hoene.de/random/kochen/dop7.jpg
Zwiebeln, Knoblauch, Chili, gemischtes Hackfleisch, Tomaten aus der Dose, etwas Kreuzkümmel, zwei Zimtstangen, weiße Bohnen - ich glaube, mehr war das nicht...
Weil danach immer noch keiner gegangen ist, hat Joe noch den Apfelstrudel seiner Mutter mit Vanilleeis serviert :verneig:
An dieser Stelle möchte ich mich bei unseren wunderbaren Gastgebern bedanken, deren Küche ich versauen durfte und die sich um alles gekümmert haben, und bei Joe, ohne den ich heute noch nicht fertig wäre - danke Euch allen :dr: :dr:
Und viel Spaß beim Nachkochen =)
excellent :verneig:
und nachkochen .... :D lass euch beiden einfliegen ... ist die weisere Idee ... :gut:
Gruss
Wum
fiumagyar
19.10.2009, 14:40
:verneig: :verneig:
einfach Klasse
Und DAS, wo ich mal eben nur ein Laugencroissant noch zum Futtern habe 8o
Großartig, Nico, einfach großartig :verneig:
Onkel Sebi
19.10.2009, 14:44
:verneig: :verneig: :verneig:
Das will ich jetzt immer !
ehemaliges mitglied
19.10.2009, 14:45
Original von Darki
[...] Großartig, Nico, einfach großartig :verneig:
Es hat zudem mindestens zu gut geschmeckt, wie's aussieht! Klasse, Nico & Joe! :gut:
sennsation
19.10.2009, 14:48
Tausend Dank nochmal!
Ich darf als einer der Empfänger der Speisen noch einmal die außerordentliche Qualität herausstellen! Mit den Jakobsmuscheln könnte ich einen Badzuber befüllen und mich mitten rein werfen! Kochpassion! :verneig: :verneig: :verneig:
Edit sagt, ich soll die Fotoqualität rühmen: Was ich hiermit gern nachhole! Top-Fotos, liebster Kochwalt!
Und Ehre wem Ehre gebürt:
http://i782.photobucket.com/albums/yy103/sennsation/DoP%202009/c6119ff5.jpg
Onkel Sebi
19.10.2009, 14:49
Um mich nach dieser Sensation wieder zu erden, gabs gestern bei mir TK-Pizza.
mac-knife
19.10.2009, 14:51
:jump: ... bin ich froh, dass ich nicht dabei war. :jump:
.... ich hätte mich dort sonst beim Kampf um die größte, oder noch eine und noch eine Portion aus dem Forum gekegelt. :D
Onkel Sebi
19.10.2009, 15:09
Ich hätte Dich zurückgehalten.
Ganz eigennützig :D
buchfuchs1
19.10.2009, 15:13
Nochmal vielen Dank an die Koch-Crew, einen fauleren Abedn als Gastgeber hatte ich noch nie.
Die Qualität der Speisen....Hammer. :verneig:
Original von NicoH
...
Mancher war noch hungrig, deswegen gab´s dann Minihamburger:
http://www.hoene.de/random/kochen/dop6.jpg
10x bitte :ea:
Original von sennsation
Tausend Dank nochmal!
Ich darf als einer der Empfänger der Speisen noch einmal die außerordentliche Qualität herausstellen! Mit den Jakobsmuscheln könnte ich einen Badzuber befüllen und mich mitten rein werfen! Kochpassion! :verneig: :verneig: :verneig:
Mach den Zuber ne Nummer grösser und lass mich mit rein :verneig: :verneig: :verneig:
Das war ganz grosses Kino,Herr Anwalt :gut: :gut: :gut:
Und auch noch mal einen Gruss an Joe's Mum.Leckerst :ea: :verneig:
AcidUser
19.10.2009, 17:08
Sieht alles sehr gut aus, Nico! :gut: Siehste, waren die Muscheln doch nicht zu groß! ;)
Die waren halbiert ;)
Und sorry, dass ich Deinen Usernamen falsch geschrieben habe :ka: =)
Jetzt hört auf hier wieder Bilder von dem Essen zu posten, das ist nicht zum aushalten, wenn man noch auf Arbeit sitzt! :motz:
AcidUser
19.10.2009, 19:38
Original von NicoH
Die waren halbiert ;)
Und sorry, dass ich Deinen Usernamen falsch geschrieben habe :ka: =)
Echt? 8o
Sehr fein :ea:, man merkt sofort, dass Du leidenschaftlich kochst! :gut:
:verneig: einfach zu gut - nochmals meinen großen Respekt :gut:
Absolut professionell --- sensationell :gut: :gut:
Ich ziehe meinen Hut vor dir - besser geht's nicht :verneig:
Return to Haute-Cuisine
Nach Wochen der Kochbanalitäten gab es was zu Feiern - wie bereits hier (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=2307514#post2307514) angekündigt, hier das dazu gehörige Menü:
Bereits am Vortag nach der Prüfung schon mal mit der Nachspeise beginnen, weil die bekanntermaßen immer etwas länger dauert (und Zuckerbäcker ist gar nicht meins). Erstmal einen Teig mit reichlich Ei und Schoko anrühren:
http://img100.imageshack.us/img100/9880/dsc0002qa.jpg (http://img100.imageshack.us/i/dsc0002qa.jpg/)
Das Ganze dann in rechteckige Formen füllen und für ca. 10 min. in den Ofen bei 175°C:
http://img12.imageshack.us/img12/2599/dsc0004lt.jpg (http://img12.imageshack.us/i/dsc0004lt.jpg/)
Dummerweise bleiben die Quader nicht flach, sondern gehen auf :( Deshalb muss man sie noch zurechtschneiden. Vorher habe ich schon Aprikosenmarmelade mit Wasser und einem Verdickungsmittel aus dem Molekularbaukasten zu passenden Quadern werden lassen:
http://img16.imageshack.us/img16/7198/dsc0006pg.jpg (http://img16.imageshack.us/i/dsc0006pg.jpg/)
Die werden nun zwischen zwei Teigplatten mit heißer Marmelade geklebt:
http://img218.imageshack.us/img218/2718/dsc0007h.jpg (http://img218.imageshack.us/i/dsc0007h.jpg/)
Jetzt noch alle schön mit Schokolade überziehen – ein Wahnsinns-Gebatze:
http://img190.imageshack.us/img190/9379/dsc0010oy.jpg (http://img190.imageshack.us/i/dsc0010oy.jpg/)
Und fertig zum Auskühlen. Die Flasche Wein hat inzwischen ihren Teil zu meiner Müdigkeit beigetragen --- ab ins Bett und weiter morgen...
http://img197.imageshack.us/img197/7355/dsc0011vh.jpg (http://img197.imageshack.us/i/dsc0011vh.jpg/)
Guten Morgen Sonnenschein! Bin gerade von Einkaufen gekommen, jetzt geht’s weiter. Zuerst ein bisschen Kürbis und Apfel anbraten:
http://img198.imageshack.us/img198/5323/dsc0012tp.jpg (http://img198.imageshack.us/i/dsc0012tp.jpg/)
Dann den Tunfisch herausholen:
http://img39.imageshack.us/img39/1533/dsc0013yz.jpg (http://img39.imageshack.us/i/dsc0013yz.jpg/)
Dieser wird geteilt und unterschiedlich zubereitet. Den ersten Teil salzen und pfeffern:
http://img195.imageshack.us/img195/9266/dsc0014yg.jpg (http://img195.imageshack.us/i/dsc0014yg.jpg/)
Ein paar Sekunden von jeder Seite anbraten, aus der Pfanne nehmen und lauwarm werden lassen.
http://img194.imageshack.us/img194/738/dsc0015up.jpg (http://img194.imageshack.us/i/dsc0015up.jpg/)
Aus Sesam und grob gemahlenen Pfeffer stelle ich eine Panade für das zweite Stück her:
http://img188.imageshack.us/img188/3107/dsc0016mf.jpg (http://img188.imageshack.us/i/dsc0016mf.jpg/)
Den Tunfisch panieren und ebenfalls kurz in der Pfanne garen lassen. Auch dieses Stück erkalten lassen.
http://img32.imageshack.us/img32/1693/dsc0017le.jpg (http://img32.imageshack.us/i/dsc0017le.jpg/)
In der Zwischenzeit habe ich die Kürbissuppe passiert und mit Sahne gebunden:
http://img100.imageshack.us/img100/464/dsc0018ql.jpg (http://img100.imageshack.us/i/dsc0018ql.jpg/)
Was ist da wohl drin???
http://img30.imageshack.us/img30/5301/dsc0020wa.jpg (http://img30.imageshack.us/i/dsc0020wa.jpg/)
Wasabipaste...
http://img12.imageshack.us/img12/5850/dsc0021gg.jpg (http://img12.imageshack.us/i/dsc0021gg.jpg/)
Diese wird mit Sojasauce und geriebenem Ingwer vermischt und zu einer Marinade verarbeitet.
http://img218.imageshack.us/img218/3874/dsc0022ww.jpg (http://img218.imageshack.us/i/dsc0022ww.jpg/)
Darin das erste Stück Tunfisch für mehrere Stunden beizen.
http://img269.imageshack.us/img269/4414/dsc0023kk.jpg (http://img269.imageshack.us/i/dsc0023kk.jpg/)
So, in einem großen Topf ein wenig Suppe bereiten (für diesen Fall mit Fertigbrühe, ½ Liter Weißwein, Knoblauch, Thymian, Petersilie und etwas Rosmarin):
http://img198.imageshack.us/img198/7569/dsc0042f.jpg (http://img198.imageshack.us/i/dsc0042f.jpg/)
Zwei kleine Hummerlein:
http://img190.imageshack.us/img190/1444/dsc0044pc.jpg (http://img190.imageshack.us/i/dsc0044pc.jpg/)
Nach dem Sprudelbad für 5 Minuten sehen die so aus:
http://img38.imageshack.us/img38/8242/dsc0045uj.jpg (http://img38.imageshack.us/i/dsc0045uj.jpg/)
Jetzt die Panzer brechen, die Scheren auslösen und die Schwänze der Länge nach teilen (dabei das Gedärm entfernen). Das ist die ganze Ausbeute:
http://img35.imageshack.us/img35/9723/dsc0046pf.jpg (http://img35.imageshack.us/i/dsc0046pf.jpg/)
Nun zum Fleischgang (darauf habt ihr Carnivoren doch gewartet ;) ). Ein schöner ausgelöster Rücken eines Hirschkalbs:
http://img195.imageshack.us/img195/1300/dsc0047rf.jpg (http://img195.imageshack.us/i/dsc0047rf.jpg/)
Von einer anderen Seite – ein sehr schönes Stück:
http://img269.imageshack.us/img269/347/dsc0048lo.jpg (http://img269.imageshack.us/i/dsc0048lo.jpg/)
Kurz von allen Seiten anbraten (ein paar Sekündchen nur). So sollte das Fleisch dann aussehen:
http://img218.imageshack.us/img218/6586/dsc0049y.jpg (http://img218.imageshack.us/i/dsc0049y.jpg/)
Jetzt mit Salz, Pfeffer und frisch gemahlenem Wildgewürz (in diesem Falle vom Viktualienmarkt) einreiben.
http://img42.imageshack.us/img42/579/dsc0050ck.jpg (http://img42.imageshack.us/i/dsc0050ck.jpg/)
Vakuumieren, kurz in eiskaltes Wasser halten, damit sich der Beutel schon zusammenzieht und ab ins Wasserbad damit. Dort verbleibt das Wild bei exakt 59°C für 5 bis 6 Stunden:
http://img197.imageshack.us/img197/6237/dsc0051jp.jpg (http://img197.imageshack.us/i/dsc0051jp.jpg/)
Für die Sauce habe ich ein Rezept von Alain Ducasse gewählt. Ein paar Wildabschnitte und Schalotten anbraten, dann mit richtig gutem alten Balsamico ablöschen und reduzieren:
http://img198.imageshack.us/img198/8228/dsc0052az.jpg (http://img198.imageshack.us/i/dsc0052az.jpg/)
Mit ½ Flasche Portwein aufgießen, auf die Hälfte reduzieren lassen. Jetzt mit ½ Liter Wildfond aufgießen, Wacholderbeeren und Pfeffer dazu. Für 2,5 Stunden offen köcheln lassen (also nicht zu spät damit anfangen...). Anfangs war ich ob des Geschmacks noch äußerst skeptisch, aber nach der Kochzeit --- ein Gedicht :ea:
http://img194.imageshack.us/img194/5182/dsc0053h.jpg (http://img194.imageshack.us/i/dsc0053h.jpg/)
Nun bereite ich aus angewärmter Butter (Mikrowelle), Fleur de Sel, Pfeffer, frischem Estragon, Petersilie und Thymian eine Kräuterbutter. Nach dem Verrühren wird die Butter in Klarsichtfolie fest eingewickelt und für ca. 30 min. in das Gefrierfach zum Erstarren gegeben.
http://img195.imageshack.us/img195/1601/dsc0054f.jpg (http://img195.imageshack.us/i/dsc0054f.jpg/)
Dann werden zwei Abschnitte der Butter auf Babyspargel gegeben. Das Ganze in Alufolie wickeln und später für ca. 15 min. im Ofen garen.
http://img39.imageshack.us/img39/4536/dsc0055yc.jpg (http://img39.imageshack.us/i/dsc0055yc.jpg/)
Letzte Vorbereitungen: Tunfisch dünn aufschneiden:
http://img32.imageshack.us/img32/3766/dsc0057nz.jpg (http://img32.imageshack.us/i/dsc0057nz.jpg/)
An dieser Stelle sollte eigentlich ein Bild der Austern kommen, die ich für den ersten Gang geknackt habe. Hmm...leider vergessen
Das Menü:
I. Zweierlei vom Tunfisch und Austern (leider nicht im Bild):
http://img30.imageshack.us/img30/2619/dsc0058ax.jpg (http://img30.imageshack.us/i/dsc0058ax.jpg/)
Dazu 2007er Louis Fabre Sauvignon blanc. Trocken, spritzig, fruchtig.
http://img5.imageshack.us/img5/6296/dsc0058wbd.jpg (http://img5.imageshack.us/i/dsc0058wbd.jpg/)
III. Steirische Kübiscremesuppe
http://img43.imageshack.us/img43/1886/dsc0061eh.jpg (http://img43.imageshack.us/i/dsc0061eh.jpg/)
III. Schere und Schwanz vom Hummer an grünem Spargel
http://img218.imageshack.us/img218/2227/dsc0062k.jpg (http://img218.imageshack.us/i/dsc0062k.jpg/)
Zum Hummer passt eine 1976er Diedesfelder Johanniskirchl Albalonga Auslese. Ultrareifer restsüßer Weißwein aus einer Zeit, wo in deutschen Weinbergen noch fröhlich Rebsorten gekreuzt wurden (Albalonga = Rieslaner x Sylvaner).
http://img41.imageshack.us/img41/9867/dsc0062wm.jpg (http://img41.imageshack.us/i/dsc0062wm.jpg/)
IV. Wildkräutersalat mit Apfel-Balsamico-Vinaigrette
http://img269.imageshack.us/img269/9611/dsc0064x.jpg (http://img269.imageshack.us/i/dsc0064x.jpg/)
V. Hirschkalbsrücken sous-vide an Balsamico-Portreduktion und Gnocchi mit Apfelrotkraut
http://img195.imageshack.us/img195/8630/dsc0065pi.jpg (http://img195.imageshack.us/i/dsc0065pi.jpg/)
Weil’ so gut war hier noch ein Ausschnitt. Das Fleisch war ultrazart und sehr saftig (siehe Bild):
http://img190.imageshack.us/img190/7733/dsc0065am.jpg (http://img190.imageshack.us/i/dsc0065am.jpg/)
Immer gut zu Wildbret: ein 1993er Barolo von Fontanafredda.
http://img10.imageshack.us/img10/6930/dsc0065wx.jpg (http://img10.imageshack.us/i/dsc0065wx.jpg/)
VI. Ein Käsegang ohne Abbildung
VII. Sacherartiges mit Erdbeerpüree und Ananas
http://img32.imageshack.us/img32/8139/dsc0068b.jpg (http://img32.imageshack.us/i/dsc0068b.jpg/)
Zum Dessert ein seltener 1986er Grüner Veltliner Eiswein von Anton Mayr aus dem Kremstal. Wunderbar zum Dessert.
http://img188.imageshack.us/img188/5475/dsc0068wv.jpg (http://img188.imageshack.us/i/dsc0068wv.jpg/)
Zuletzt noch ein Schlückchen hiervon: Grappa di Amarone Serego Alighieri, ein Wahnsinns-Grappa mit laaaaaaaaaaaaaaaaangem Abgang.
http://img196.imageshack.us/img196/228/dsc0068w2.jpg (http://img196.imageshack.us/i/dsc0068w2.jpg/)
Der Morgen danach war auch nicht von schlechten Eltern:
http://img39.imageshack.us/img39/3564/dsc0069kz.jpg (http://img39.imageshack.us/i/dsc0069kz.jpg/)
http://img194.imageshack.us/img194/5606/dsc0070bs.jpg (http://img194.imageshack.us/i/dsc0070bs.jpg/)
Es hat sich aber auf jeden Fall wieder einmal gelohnt. Bis zum nächsten Mal!
ehemaliges mitglied
25.10.2009, 15:22
Markus ich bewundere dich! 8o
Wie man so genial zu Hause kochen kann, bleibt mir mit meinen Kochkünsten ein Rätsel... :tongue:
Woher holst du dir eigentlich immer diese genialen Rezepte? Lässt du dir selber einfallen?
Im Ernst: Manche Gerichte von dir, sehen so genial und professionell aus, dass sie aus so manchem Spitzengastronomieführer stammen könnten! :verneig:
buchfuchs1
25.10.2009, 15:31
Bin nicht so der Hummer/Langusten - Freund, aber as usual, beeindruckend, was du da zauberst.
Vor allen Dingen mit eingezogenem Kopf. 8o
Ein Wahnsinn!!! Könnte sowas NIE auch nur ansatzweise nachkochen,
aber Deine Making Of's sind ein Genuss!!!
fiumagyar
25.10.2009, 17:25
Hammer
Original von fiumagyar
Hammer
Falsch, Hummer :D
ehemaliges mitglied
25.10.2009, 17:32
ich kipp um 8o :verneig:
Koenig Kurt
25.10.2009, 17:40
Was bist'n du für einer???
Hut ab, Markus - ganz große "Küche"! Respekt!
Beste Grüße,
Kurt
Etranger Explorer
25.10.2009, 17:41
Sehr beeindruckend!
Danke, danke für die Lorbeeren :jump:
Original von Budi
Woher holst du dir eigentlich immer diese genialen Rezepte? Lässt du dir selber einfallen?
Das meiste kommt von selbst im Laufe der Zeit. Hin und wieder nehme ich ein Buch zur Hand, meistens aber nur für einen Teil der Rezepte (wie z.B. die Sauce zum Wild). Bewährt hat sich auch chefkoch.de, weil man da wirklich viel Auswahl hat.
Die wahre Inspiration kommt aber vom Essen gehen, verschiedene Sachen probieren und vor allem durch (hier nicht gezeigte) Fehlschläge...
Grandios, Markus - danke dafür, dass Du Dir immer die Mühe machst, alles ausführlich zu bebildern :dr:
ehemaliges mitglied
27.10.2009, 11:07
Original von PCS
Ein Wahnsinn!!! Könnte sowas NIE auch nur ansatzweise nachkochen,
aber Deine Making Of's sind ein Genuss!!!
Da hat mir Percy die Worte aus der Tastatur genommen. :gut:
Respekt, Markus! :verneig:
8o :ea: Mit 14 Beträgen bereits eine LEGENDE!!!! :verneig: :op:
grandioses Feuerwerk an Fressalien :verneig:
immer wieder ein Genuss, Deine wunderbar bebilderten Beiträge lesen zu dürfen
Gruss
Wum
OrangeHand
27.10.2009, 11:23
Original von Laubi
Original von PCS
Ein Wahnsinn!!! Könnte sowas NIE auch nur ansatzweise nachkochen,
aber Deine Making Of's sind ein Genuss!!!
Da hat mir Percy die Worte aus der Tastatur genommen. :gut:
Doch! Gerade hier macht Nachkochen Spass. Rezepte aus Büchern nach zu kochen macht mir keinen Spass. Aber die ausführlichen Bildanweisungen in diesem Thread haben uns schon mehrmals zum Nachkochen angeregt. Nico weiss, dass meine Frau bereits eines seiner Rezept nachgekocht hat. Ich habe gestern einen Kürbiscremesuppe gekocht, und diese -auf Grund der Anregeung in diesem Thread- als Steierische Kürbiscremesuppe mit Äpfeln, gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl zubereitet. Danke Markus. Wir holen uns hier die eine oder andere Inspiration.
Der Thread ist genial. :verneig
Vielleicht reicht es ja irgendwann mal für ein R-L-X Kochbuch, wenn noch viele weitere Ideen kommen ;)
Und an einer Steigerung der Beitragszahl im HF arbeite ich, will aber auch ned das Forum zumüllen :D
Das tolle an diesem Forum ist der gepflegte Umgangston und natürlich, dass keiner "Snob" oder "Angeber" brüllt, wenn man Hummer oder Austern oder Oysters präsentiert... :gut:
EDIT: @volvic: ich musste diese Aussage in meine Signatur übernehmen :dr:
jetzt erst gesehen 8o - da hast Du Dich aber wirklich selbst übertroffen :verneig:
time4web
27.10.2009, 20:05
wahnsinn, wirklich beneidenswert, was du da so zauberst :ea: :gut:
Neulich war es bei mir mal wieder so weit.
Das heutige Menü:
- Tomatensuppe à la Jamie Oliver
- Murgh Kashmiri aus dem Fast Food Duell
- Crème Brûlée nach Dr. Oetker "Desserts von A-Z"
Wie üblich, beginnen wir wieder am Vortag mit dem Dessert.
Aus braunem Rohrzucker Karamell basteln.
http://img5.imageshack.us/img5/3575/01karamell.jpg
Dieses mit Milch ablöschen.
Nicht verzweifeln, wenn das Karamell dadurch hart wird, das löst sich mit der Zeit wieder.
Sahne, Vanillemark und die leere Schote dazu.
http://img200.imageshack.us/img200/7435/02sahnemilchvanillev.jpg
Während dies vor sich hin köchelt, eine Eigelb-Zucker-Mischung anrühren.
http://img5.imageshack.us/img5/1939/03eigelbzucker.jpg
Nach und nach die Sahne-Milch-Karamell-Lösung einarbeiten.
In Förmchen abfüllen (Vanilleschote vorher rausfischen) und in den Ofen stecken.
http://img5.imageshack.us/img5/8369/04ofen.jpg
Herausnehmen, abkühlen lassen, dann über Nacht ab in den Kühlschrank.
http://img200.imageshack.us/img200/4579/05cremebruleefertig1.jpg
Die Zutaten für die Tomatensuppe im Uhrzeigersinn: Dosentomaten stückig; "Briegel vom Hochlandrind"; Kürbiskerne; frische Kirschtomaten, geviertelt; Staudensellerie, Möhren, Knoblauch, Zwiebeln.
http://img200.imageshack.us/img200/213/06zutatentomatensuppe.jpg
Das Gemüse dünsten.
http://img5.imageshack.us/img5/5020/07gemueseanschwitzen.jpg
Dann nacheinander in zeitlichem Abstand Dosentomaten, Gemüsebrühe und geriebener Parmesan dazu.
Später auch noch kleingehacktes Basilikum.
Pürieren.
Dann erst die frischen Tomaten hinein.
Kurz vor dem Anrichten die Kürbiskerne ohne Fett in der Pfanne anrösten, die Wurst (bei mir ebenfalls ohne Fett) anbraten und ab in die Suppe damit.
http://img5.imageshack.us/img5/1007/08tomatensuppe.jpg
Die Zutaten für das Hauptgericht v.l.n.r.: Champignons gesechstelt :bgdev:; fein geschnittenes Zitronengras; Ingwer (bei der nächsten Version verzichte ich darauf, der hat alle anderen Aromen erschlagen :(); Knoblauch, Zwiebel; Mu-Err Pilze.
http://img200.imageshack.us/img200/995/09zutatenmurghkashmiri.jpg
Die kleingeschnittenen Hühnerbrüste brutzeln derweil schon mit Thymian in der Pfanne.
http://img11.imageshack.us/img11/5803/10huehnerbrust.jpg
Wenn diese dann so weit gebraten sind und Farbe haben, warm halten (möglichst nicht so wie ich, daß sie trocken werden :() und in derselben Pfanne die o.g. Zutaten andünsten.
Zusätzlich noch geachtelte ;) Ananasscheiben dazu, mit Kokosmilch ablöschen, rote Thai Curry Paste dazu.
http://img5.imageshack.us/img5/9958/11ananaspilzkokosmischu.jpg
Links sieht man den bereits gekochten Basmati-Reis, der in der Pfanne mit Ei und Sambal Manis angebraten wird.
Alles auf den Teller packen.
http://img200.imageshack.us/img200/8879/12murghkashmiri.jpg
Nachtisch - wir erinnern uns an die bereits gestern zubereitete Masse im Kühlschrank?
http://img11.imageshack.us/img11/4496/13cremebrulee.jpg
Diese wird nun mit braunem Rohrzucker bestreut und karamellisiert - richtige Heimwerker haben hierfür eine Lötlampe zur Hand, Militärs nehmen den Flammenwerfer, ich habe die Dinger im Backofen unter den Grill gepackt ;)
Noch ein paar filettierte Orangenscheiben dazu, kleingehackte Minze drüber und noch warm servieren.
http://img200.imageshack.us/img200/9594/14cremebruleefertig2.jpg
Mahlzeit :ea:
cfischer
01.11.2009, 18:26
Darf ich vorstellen:
American Rib Eye Steak, 600 Gramm.
http://img145.imageshack.us/img145/3568/img2229c.th.jpg (http://img145.imageshack.us/i/img2229c.jpg/)
Die Grillpfanne (le Creuset) auf maximale Hitze aufheizen
http://img142.imageshack.us/img142/8509/img2230cu.th.jpg (http://img142.imageshack.us/i/img2230cu.jpg/)
Dann den Brummer von allen Seiten anbraten
http://img142.imageshack.us/img142/5818/img2232p.th.jpg (http://img142.imageshack.us/i/img2232p.jpg/)
in der Zwischenzeit den Ofen auf 140 Grad erhitzen....
.....wenn der zweite Brummer aus der Pfanne kommt, gehen beide für ca. 30 Minuten in den Ofen
http://img402.imageshack.us/img402/4128/img2238e.th.jpg (http://img402.imageshack.us/i/img2238e.jpg/)
in der Pfanne etwas Blattspinat mit Knoblauch, Pfeffer, Salz und Muskat anschwitzen
http://img21.imageshack.us/img21/4658/img2231go.th.jpg (http://img21.imageshack.us/i/img2231go.jpg/)
Auf vorgewärmten Tellern anrichten
http://img231.imageshack.us/img231/5717/img2241h.th.jpg (http://img231.imageshack.us/i/img2241h.jpg/)
....und geniessen!
http://img257.imageshack.us/img257/3954/img2245j.th.jpg (http://img257.imageshack.us/i/img2245j.jpg/)
Guten Appetit ;)
Christian
Fleisch satt - sehr lecker, Christian :ea:
buchfuchs1
01.11.2009, 18:31
Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr rrrrrrrrrrrr, Fleisch.
:jump: :jump: :ea:
OrangeHand
01.11.2009, 19:34
Gott, ich wollte heute nichts mehr essen. Doch nun werde ich die Tomatensuppe nachkochen. Ich sterbe für selbstgemachte Suppen. :verneig: :verneig: :verneig:
mmhhhh..... Fleisch :ea:
Gruss
Wum
Frage an die Meister,
ich suche einen geeigneten Mörser zu stampfen von Kräutern und Kernen.
Was ist hier zu empfehlen?, Marmor? Porzellan? Granit? Metall?
Danke und
ehemaliges mitglied
09.11.2009, 13:09
Original von buchfuchs1
Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr rrrrrrrrrrrr, Fleisch.
Original von WUM
mmhhhh..... Fleisch
Bei mir war's gestern kein wirkliches kochen, sondern lainhaftes erhitzen von Lebensmitteln. Das Ergebnis (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=2333956#post2333956) war jedoch durchaus in Ordnung! Jetzt hab' ich irgendwie schon wieder Hunger! :ea:
cfischer
09.11.2009, 19:09
...und nur das Ergebnis zählt schliesslich!! :gut:
lg
Christian
Original von tela
Frage an die Meister,
ich suche einen geeigneten Mörser zu stampfen von Kräutern und Kernen.
Was ist hier zu empfehlen?, Marmor? Porzellan? Granit? Metall?
Danke und
Hi René,
ich habe so ein billiges Teil von Fackelmann (um die 10 Euro), dürfte aus Granit sein. Funktioniert wunderbar und tut seine Dienste. Irgendwo hier habe ich auch schon mal ein Bild gepostet (blätter mal zurück :D)
Den Kalorien-Thread mal wieder aus der Versenkung holen ;)
Am vergangenen Sonntag habe ich mal wieder den Kochlöffel geschwungen und möchte Euch - zumindest virtuell - daran teilhaben lassen.
Entenbrust (mit Rosmarin-Honig-Senf-Kruste), Wokgemüse (beides dem Fast-Food-Duell nachgekocht), sowie an die Jahreszeit angepasste Pasta
Rosmarin klein hacken und mit Senf und Honig vermengen.
http://img696.imageshack.us/img696/6600/pc208711.jpg
Die (Barbarie-)Entenbrust auf der Hautseite gitterförmig einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Erst auf der Hautseite anbraten, dann noch kurz auf der Fleischseite. Aus der Pfanne nehmen und die Fleischseite mit der Rosmarin-Senf-Honig-Mischung einschmieren und im Backofen fertig garen.
Für die Pasta gibt es heute keine aufwendige Soße, sondern ein Pesto aus Knoblauch, Petersilie und einer, eigentlich für einen Salat gedachte, Kernemischung (Pinien-, Kürbis- und Sonnenblumenkerne).
Die Kerne in der Pfanne ohne Fett leicht anrösten, dann mit ordentlich Olivenöl, Petersilie und Knoblauch dem Pürierstab zuführen. Salz und Pfeffer nach Geschmack.
http://img191.imageshack.us/img191/8046/pc208712.jpg
Für das Wokgemüse sind es zunächst die üblichen Verdächtigen: Knoblauch, Ingwer, Möhren, Zwiebeln, Zitronengras und Peperoni. Dazu gibt es heute Zuckerschoten und Chinakohl.
Das Chaos auf der Arbeitsplatte bitte ignorieren ;)
http://img709.imageshack.us/img709/4460/pc208713.jpg
Das ganze Zeug, kleingeschnippelt, nach und nach unter Zuhilfenahme von heller Soja-Soße, Thailändischer Currypaste, Sweet Chili-Sauce, Limettensaft, Abrieb der Limettenschale in der Pfanne g'schmackig garen.
So lange rum-und-num jonglieren ;) bis alles gleichzeitig fertig ist.
Alles auf einen Teller packen - voilà.
http://img709.imageshack.us/img709/5962/pc208715.jpg
Anscheinend hat es geschmeckt :ea:
http://img191.imageshack.us/img191/9166/pc208717.jpg
Zum Dessert gibt es eine Orangen-Weinschaum-Speise (nach einem Rezept von Dr. Oetker)
Hierfür benötigen wir Gelatine, Zucker, Orangen, Eier, Sahne und Weißwein.
http://img696.imageshack.us/img696/9494/pc198702.jpg
Die Orangen filetieren und als Fundament in die Dessert-Schale geben.
Wer mag, kann auch noch Orangenlikör darüber kippen.
http://img191.imageshack.us/img191/5291/pc198703.jpg
Die Gelatine in kaltem Wasser auflösen und quellen lassen.
Währenddessen kann man schon mal die Eier trennen.
http://img710.imageshack.us/img710/5867/pc198706.jpg
Die Gelatine vorsichtig erwärmen, bis sie sich löst.
Dann den Orangensaft hineinrühren.
Das Eigelb mit Zucker cremig rühren, nach und nach den Wein hinzugeben.
Erst ein wenig dieser Masse in die Gelatine geben und verrühren.
Dann den Rest hineinrühren.
Kalt stellen, dabei gelegentlich umrühren.
Eiweiß (links) und Sahne (rechts) jeweils steif schlagen.
http://img704.imageshack.us/img704/1899/pc198707.jpg
In die angedickte Gelatine-Mischung das steifgeschlagene Eiweiß und die Sahne unterheben.
In die Dessert-Schalen gießen und (über Nacht) im Kühlschrank kalt stellen.
Zum Garnieren nochmal Orangenscheiben und Abrieb der Schalen.
http://img704.imageshack.us/img704/9090/pc208721.jpg
AcidUser
21.12.2009, 17:37
Das sieht sehr gut aus! :gut:
...mir schmecken nur weibliche Entenbrüste :ea:
Pille, die Entenbrust ist der Hammer!
Rustikaler Abend mit Schwein
Hallo!
Üblicherweise essen wir nicht viel Schweinefleisch, aber als echter Bayer ist man auch gewissen Traditionen verpflichtet...
Zunächst ein paar Zwiebeln und etwas Knoblauch:
http://img687.imageshack.us/img687/5633/dsc0009d.jpg (http://img687.imageshack.us/i/dsc0009d.jpg/)
Zwiebeln grob hacken, dann anbraten. Den Knoblauch nicht mit anbraten.
http://img41.imageshack.us/img41/6301/dsc0015lf.jpg (http://img41.imageshack.us/i/dsc0015lf.jpg/)
In der Zwischenzeit den Rollbraten auspacken:
http://img693.imageshack.us/img693/3839/dsc0017n.jpg (http://img693.imageshack.us/i/dsc0017n.jpg/)
Und mit Salz und Pfeffer einreiben:
http://img189.imageshack.us/img189/2650/dsc0018ym.jpg (http://img189.imageshack.us/i/dsc0018ym.jpg/)
Von allen Seiten anbraten und in ein geeignetes „Reindl“ geben:
http://img685.imageshack.us/img685/2431/dsc0020x.jpg (http://img685.imageshack.us/i/dsc0020x.jpg/)
Wenn die Zwiebeln recht dunkel sind, wird mit reichlich Gemüsebrühe abgelöscht. Je dunkler die Zwiebeln, desto aromatischer und herber die Sauce.
http://img269.imageshack.us/img269/4523/dsc0021jw.jpg (http://img269.imageshack.us/i/dsc0021jw.jpg/)
Ein Packerl Suppengrün dazu. Dann das Fleisch damit übergießen und ab ins Rohr damit.
http://img693.imageshack.us/img693/6052/dsc0023n.jpg (http://img693.imageshack.us/i/dsc0023n.jpg/)
Nach ca. 45 min. wenden. Die Temperatur im Inneren braucht noch:
http://img685.imageshack.us/img685/8983/dsc0024p.jpg (http://img685.imageshack.us/i/dsc0024p.jpg/)
Ein paar geschredderte Semmelchen:
http://img268.imageshack.us/img268/264/dsc0025k.jpg (http://img268.imageshack.us/i/dsc0025k.jpg/)
Mit Milch aufweichen, Ei und Salz sowie etwas Mehl dazu und schöne Knödel formen:
http://img191.imageshack.us/img191/9804/dsc0026j.jpg (http://img191.imageshack.us/i/dsc0026j.jpg/)
Zweite Beilage: Kartoffeln:
http://img268.imageshack.us/img268/311/dsc0027fb.jpg (http://img268.imageshack.us/i/dsc0027fb.jpg/)
Die werden halbiert und für 30 min. roh in die Sauce gegeben:
http://img191.imageshack.us/img191/5839/dsc0028kf.jpg (http://img191.imageshack.us/i/dsc0028kf.jpg/)
Beinahe hätte ich die wichtigste Beilage vergessen ;)
http://img17.imageshack.us/img17/8397/dsc0030to.jpg (http://img17.imageshack.us/i/dsc0030to.jpg/)
Die Knödel für 15 min. tauchen lassen:
http://img191.imageshack.us/img191/7769/dsc0031v.jpg (http://img191.imageshack.us/i/dsc0031v.jpg/)
Die Kartoffeln aus der Sauce nehmen:
http://img684.imageshack.us/img684/821/dsc0032nk.jpg (http://img684.imageshack.us/i/dsc0032nk.jpg/)
Et voilá: der fertige Schweinerollbraten!
http://img9.imageshack.us/img9/1944/dsc0033qw.jpg (http://img9.imageshack.us/i/dsc0033qw.jpg/)
Von schräg vorne:
http://img695.imageshack.us/img695/7171/dsc0034y.jpg (http://img695.imageshack.us/i/dsc0034y.jpg/)
Anschnitt:
http://img29.imageshack.us/img29/7008/dsc0035sw.jpg (http://img29.imageshack.us/i/dsc0035sw.jpg/)
Lecker! Schön saftig, so wie er sein soll (vor dem Anschnitt 5 min. ruhen lassen!!!):
http://img695.imageshack.us/img695/9472/dsc0036h.jpg (http://img695.imageshack.us/i/dsc0036h.jpg/)
Das fertige Gericht:
http://img195.imageshack.us/img195/4905/dsc0038bu.jpg (http://img195.imageshack.us/i/dsc0038bu.jpg/)
Und noch mal:
http://img695.imageshack.us/img695/1954/dsc0039bu.jpg (http://img695.imageshack.us/i/dsc0039bu.jpg/)
Guten Appetit :ea:
Wild Christmas
Da Weihnachten traditionell uns unsere Eltern bekochen, musste ich unser privates Weihnachtsmenü vorziehen.
Salatherz, Gurke und Feldsalat:
http://img15.imageshack.us/img15/3695/dsc0226v.jpg (http://img15.imageshack.us/i/dsc0226v.jpg/)
Gemäß internationalem Standard zu Salat vermischen. Essig, Öl und Salz erst zum Schluss zugeben.
http://img406.imageshack.us/img406/3261/dsc0227e.jpg (http://img406.imageshack.us/i/dsc0227e.jpg/)
Bester Vulcano-Rohschinken aus Österreich:
http://img191.imageshack.us/img191/6494/dsc0228s.jpg (http://img191.imageshack.us/i/dsc0228s.jpg/)
Den Schinken um Trüffel-Grissini wickeln:
http://img191.imageshack.us/img191/9688/dsc0229bv.jpg (http://img191.imageshack.us/i/dsc0229bv.jpg/)
Seezungenfilets in der Mitte halbieren, eine Seite leicht würzen und zu Rouladen rollen:
http://img38.imageshack.us/img38/7391/dsc0231u.jpg (http://img38.imageshack.us/i/dsc0231u.jpg/)
Ingwer und Karotten:
http://img682.imageshack.us/img682/5738/dsc0233u.jpg (http://img682.imageshack.us/i/dsc0233u.jpg/)
Mit einander in einen Topf und mit minimal Gemüsebrühe ca. 15 min. dünsten:
http://img42.imageshack.us/img42/4517/dsc0234r.jpg (http://img42.imageshack.us/i/dsc0234r.jpg/)
Diesmal habe ich nicht vergessen, die Austern zu fotografieren :) Hier noch im Waschbecken:
http://img191.imageshack.us/img191/9606/dsc0235r.jpg (http://img191.imageshack.us/i/dsc0235r.jpg/)
Gang I: Belon-Austern und Grissini mit Vulcano-Schinken für die Damen
http://img15.imageshack.us/img15/8203/dsc0236uj.jpg (http://img15.imageshack.us/i/dsc0236uj.jpg/)
En detail:
http://img406.imageshack.us/img406/3317/dsc0237n.jpg (http://img406.imageshack.us/i/dsc0237n.jpg/)
Und die Schinkenstangen:
http://img13.imageshack.us/img13/8713/dsc0238m.jpg (http://img13.imageshack.us/i/dsc0238m.jpg/)
Gang II: Frischer Salat mit Himbeerbalsamico und Wildhasenrücken
Kurz den Hasenrücken scharf anbraten, Temperatur runter, Butter und ein paar Blatt Salbei dazu und rosa braten. Danach erst mit Pfeffer und Fleur de Sel würzen:
http://img13.imageshack.us/img13/7088/dsc0239s.jpg (http://img13.imageshack.us/i/dsc0239s.jpg/)
Und rauf auf den Salat:
http://img13.imageshack.us/img13/9587/dsc0240zs.jpg (http://img13.imageshack.us/i/dsc0240zs.jpg/)
Lecker!
http://img94.imageshack.us/img94/3336/dsc0241i.jpg (http://img94.imageshack.us/i/dsc0241i.jpg/)
Gang III: Roulade von der Seezunge mit Ingwer-Karotten
Die Seezunge in Butter rundherum braten, bis sie noch in der Mitte glasig ist:
http://img94.imageshack.us/img94/631/dsc0242a.jpg (http://img94.imageshack.us/i/dsc0242a.jpg/)
Dann die Spießchen entfernen und servieren:
http://img42.imageshack.us/img42/9559/dsc0243zr.jpg (http://img42.imageshack.us/i/dsc0243zr.jpg/)
http://img163.imageshack.us/img163/1545/dsc0244j.jpg (http://img163.imageshack.us/i/dsc0244j.jpg/)
Gang IV: Hirschrücken mit Gnocchi und Blaukraut
Rezept bereits bekannt, deswegen nur die Bilder:
http://img697.imageshack.us/img697/5391/dsc0245k.jpg (http://img697.imageshack.us/i/dsc0245k.jpg/)
http://img686.imageshack.us/img686/16/dsc0246b.jpg (http://img686.imageshack.us/i/dsc0246b.jpg/)
http://img13.imageshack.us/img13/5218/dsc0247va.jpg (http://img13.imageshack.us/i/dsc0247va.jpg/)
Gang V: Käsevariationen
Alter Gouda, Trüffelkäse, Peperonikäse, Gorgonzola mit Mascarpone und eine tschechisch Camembert-Perversion ;)
http://img695.imageshack.us/img695/7383/dsc0248.jpg (http://img695.imageshack.us/i/dsc0248.jpg/)
Gang VI: Nicht selbstgemachte Mandeltarte
http://img85.imageshack.us/img85/9130/dsc0249h.jpg (http://img85.imageshack.us/i/dsc0249h.jpg/)
;)
Resteverwertung
So, jetzt noch schnell die letzten Reste aufbrauchen:
Zwiebel und Knoblauch hacken:
http://img44.imageshack.us/img44/2516/dsc0250uu.jpg (http://img44.imageshack.us/i/dsc0250uu.jpg/)
Anbraten:
http://img706.imageshack.us/img706/8210/dsc0251g.jpg (http://img706.imageshack.us/i/dsc0251g.jpg/)
Mit Weißwein ablöschen, einreduzieren, mit Rinderfond aufgießen:
http://img34.imageshack.us/img34/5876/dsc0252fy.jpg (http://img34.imageshack.us/i/dsc0252fy.jpg/)
Der Gorgonzola von gestern:
http://img44.imageshack.us/img44/631/dsc0253pj.jpg (http://img44.imageshack.us/i/dsc0253pj.jpg/)
Sahne zu der Sauce geben, Gorgonzola stückweise zugeben und verrühren:
http://img44.imageshack.us/img44/7985/dsc0255a.jpg (http://img44.imageshack.us/i/dsc0255a.jpg/)
Mit den restlichen Gnocchi vermengen:
http://img705.imageshack.us/img705/1273/dsc0257d.jpg (http://img705.imageshack.us/i/dsc0257d.jpg/)
Mit Pfeffer finalisieren:
http://img138.imageshack.us/img138/7379/dsc0258w.jpg (http://img138.imageshack.us/i/dsc0258w.jpg/)
4500 kcal ;)
So, das war’s für heute, ich hoffe, ihr habt wieder richtig Hunger bekommen und wünsche euch ein Frohes Fest!
BTW: Weihnachten ist ja bekanntermaßen ein Tiergenozid par excellence! Vielleicht hat der eine oder andere von euch eine Kamera dabei, um euer Weihnachtsessen hier zu posten ;)
Da hab ich förmlich den Duft in der Nase...
Und die Kruste vom Rollbraten...
Und der Hirsch und alle die anderen Leckereien...
Beinahe hätte ich ins Display gebissen ;)
Großes Kino ... ähm Küche, Markus :verneig:
ehemaliges mitglied
22.12.2009, 20:39
Genial, Markus! :verneig:
Der Rustikale Schweineabend und die Resteverwertung sind - ebenfalls - toll dokumentiert, reizen mich persönlich jedoch nicht sooo sehr. Wild Christmas hingegen schaut exquisit aus. :gut:
Wahnsinn :verneig: ich will jetzt sofort einen Hirsch, ist da nicht auch was übriggelieben? ;)
Original von alicia
Wahnsinn :verneig: ich will jetzt sofort einen Hirsch, ist da nicht auch was übriggelieben? ;)
Eine Portion habe ich noch im Gefrierfach :ea:
ehemaliges mitglied
22.12.2009, 21:18
Noch 33 Beiträge im HF, dann kannst Du die im R-L-X Network (http://www.r-l-x.de/wbb2/board.php?boardid=58) versteigern! ;)
fiumagyar
23.12.2009, 08:07
Der macht mich fertig, da hält kein Kochbuch oder -Forum mit.
oh Mann oh Mann....alles wieder mal sehr legga :verneig:
Gruss
Wum
buchfuchs1
23.12.2009, 08:26
Danke Markus. :verneig:
Donluigi
23.12.2009, 08:33
Whoa, der Schweinebraten :ea: :verneig:
time4web
23.12.2009, 08:38
WOW :verneig:
Bei Gang II bis V könnte ich mich sofort mit an den Tisch setzen :ea:
Das am frühen Morgen!!!
LECKER!!!
Bin schon am sabbern :gut: :gut: :gut: :gut:
fireball
23.12.2009, 15:44
Wo gibts das ausführliche Rezept ? Sieht ja wirklich klasse aus.
tiger-vs-me
23.12.2009, 21:29
da steh ich so in der Küche und bereite alles für morgen vor und denke mir ob es hier sowas gibt...
gibt es, cool
bei mir gibt es Morgen als Gruss aus der Küche Kartoffelgratin mit einer kleinen Scheibe Salami Picante
danach den obligatorischn Kaviar.Winterlicher Salat mit Krossgebratenem Zanderfilet auf Mandel-Chili Krokant.
Rinderfilet mit Rosmarinbrattkartofeln und Blattspinat.und obendrauf noch einen Pralinenkuchen.
Ich bin jetzt schon satt ;-)
Schöne Festtage und allen Spaß beim kochen
Wahnsinn! Gott sei Dank habe ich gerade gegessen...
cfischer
29.12.2009, 22:07
man nehme:
2 Flaschen Bier
2 küchenfertige Brathähnchen
1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen:
http://img705.imageshack.us/img705/8121/img0854p.jpg (http://img705.imageshack.us/i/img0854p.jpg/)
die Vögel auf die geöffneten Bierflaschen stecken, diese zuvor mit 1/2 Zwiebel und einer Knoblauchzehe füllen.
Dann mit etwas Olivenöl bepinseln und mit Geflügel-Gewürz nach Geschmack einreiben.
Dann ab in den Backofen: 170 Grad Umluft, ca 70 Minuten
et voilà:
http://img204.imageshack.us/img204/7561/img0857jn.jpg (http://img204.imageshack.us/i/img0857jn.jpg/)
nach ca. 30 Minuten in Paar in Wedges geschnittene Kartoffeln auf dem Backblech verteilen, ein kleiner Zweig Rosmarin passt perfekt dazu.
Dazu schmeckt: ein kühles Pils.
Guten Appetit!
THX_Ultra
29.12.2009, 22:26
Sieht sehr cool aus - und dazu gibt es dann Moet Champagner?
Und die Bierflaschen kommen also mit in das Backrohr?
Was ist mit den Etiketten und dem Kleber? Entwickeln die nicht unangenehme/ungesunde Dämpfe?
Julian_B
29.12.2009, 22:29
Original von THX_UltraUnd die Bierflaschen kommen also mit in das Backrohr?
Was ist mit den Etiketten und dem Kleber? Entwickeln die nicht unangenehme/ungesunde Dämpfe?
Angeblich nicht. Es gibt aber auch spezielle "Adapter" dafür: http://www.grillsportverein.de/grillrezepte/rezept/beer-butt-chicken-101.html
Schmeckt wirklich sehr lecker.
buchfuchs1
29.12.2009, 22:29
Soll ja auch mit Dosen gehen, aber die sind doch auch unangenehm beschichtet.....
cfischer
29.12.2009, 22:34
Original von THX_Ultra
Sieht sehr cool aus - und dazu gibt es dann Moet Champagner?
Und die Bierflaschen kommen also mit in das Backrohr?
Was ist mit den Etiketten und dem Kleber? Entwickeln die nicht unangenehme/ungesunde Dämpfe?
der Moet ist für Silvester und stand halt noch so rum ;-))
die Flaschen habe ich vorher abgewaschen und dann ab in den Ofen. Geschmacklich war´s prima. Ob das Etikett irgendwelche Stoffe abgibt habe ich mir vorher garnicht überlegt gehabt 8o
Wirklich witzige Idee, habe ich jetzt schon öfter gelesen/gehört. Ich muss dass im Sommer mal auf dem Grill ausprobieren :gut:
karlhesselbach
29.12.2009, 23:53
Ich weiß ja nicht.....
Dosenhähnchen ist eine Männersauerei.
Seid mir nicht böse, aber in gebildeten Haushalten,
so wie euren, wirkt das schlichtweg lächerlich.
Fallt doch nicht immer auf so einen Mist rein. :rolleyes:
buchfuchs1
29.12.2009, 23:55
Ein gebildeter Haushalt?
Wie sieht der aus?
Brockhaus im Ofen?
Dosenhähnchen schmeckt. :D
karlhesselbach
30.12.2009, 00:11
Dirk, geh mal nicht von Dir aus ;)
Hier gibt es unglaublich viel Anzugträger, die
von sich glauben, Sie sind einem Edelmann aus dem
Arsch gekrochen ;)
Zu denen paßt das einfach nicht. :D
Mein Motto hierzu ist:
Gebildet, aber einfach gestrickt... :op:
buchfuchs1
30.12.2009, 00:41
Und deswegen fordere ich den einfach gestrickten Spießbraten, scharf.
Satansbraten - bald hier mit Bildern.
karlhesselbach
30.12.2009, 00:44
Untersteh Dich ein Bild von mir zu posten.
Ab nach
cfischer
30.12.2009, 10:40
Original von karlhesselbach
Ich weiß ja nicht.....
Dosenhähnchen ist eine Männersauerei.
Seid mir nicht böse, aber in gebildeten Haushalten,
so wie euren, wirkt das schlichtweg lächerlich.
Fallt doch nicht immer auf so einen Mist rein. :rolleyes:
Bist herzlich eingeladen die Sauerei zu probieren :-))
Julian_B
30.12.2009, 10:56
Original von karlhesselbach
Ich weiß ja nicht.....
Dosenhähnchen ist eine Männersauerei.
Seid mir nicht böse, aber in gebildeten Haushalten,
so wie euren, wirkt das schlichtweg lächerlich.
Fallt doch nicht immer auf so einen Mist rein. :rolleyes:
Ahh, ich verstehe, Bildung verbietet einem zu essen, was man möchte... :op:
botti800
30.12.2009, 10:59
Original von Julian_B
Original von karlhesselbach
Ich weiß ja nicht.....
Dosenhähnchen ist eine Männersauerei.
Seid mir nicht böse, aber in gebildeten Haushalten,
so wie euren, wirkt das schlichtweg lächerlich.
Fallt doch nicht immer auf so einen Mist rein. :rolleyes:
Ahh, ich verstehe, Bildung verbietet einem zu essen, was man möchte... :op:
ja
Hier vielleicht eine Variante für den Bildungsbürger, das Zitronenhuhn:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/RoastChicken/smallP1030167.jpg
Zitrone rundrum mit einer Gabel einstechen:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/RoastChicken/smallP1030171.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/RoastChicken/smallP1030172.jpg
Zitrone in Viech stecken:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/RoastChicken/smallP1030174.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/RoastChicken/smallP1030175.jpg
Viech vorn und hinten vernähen:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/RoastChicken/smallP1030177.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/RoastChicken/smallP1030179.jpg
VOR dem Vernähen vom ordnungsgemäßen Zustand des Fadens überzeugen:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/RoastChicken/smallP1030176.jpg
Viech schön mit Marinade einschlotzen:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/RoastChicken/smallP1030184.jpg
Viech mit Wurzelgemüse und Weißwein bis lecker in den Ofen:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/RoastChicken/smallP1030186.jpg
Zitrone evaporiert Geschmack bis unter die Haut, Haut hebt sich, wird extremst knusprig, Fleisch wird zartizart:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/RoastChicken/smallP1030187.jpg
Viech zerhobeln und servieren:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/RoastChicken/smallP1030188.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/RoastChicken/smallP1030193.jpg
Schmecken lassen.
cfischer
30.12.2009, 18:17
sieht auch lecker aus. probier ich beim nächsten mal.
:] :] :] :] :] :]
buchfuchs1
30.12.2009, 19:08
Seiko? ;)
Sieht nett aus das Huhn.
Original von buchfuchs1
Seiko? ;)
Sieht nett aus das Huhn.
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Uhren/smallP1020427.jpg
danke!
Suerlänner
30.12.2009, 21:58
http://img13.imageshack.us/img13/6326/p1000494pq.jpg (http://img13.imageshack.us/i/p1000494pq.jpg/)
Nachtisch vom 1 Feiertag, Schokoladensouffle mit Rumtopf.
Original von Onkel C
VOR dem Vernähen vom ordnungsgemäßen Zustand des Fadens überzeugen:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/RoastChicken/smallP1030176.jpg
:rofl:
Sieht sehr lecker aus das Huhn, die Zitrone war ja hoffentlich eine unbehandelte welche :op:
Und der Rumtopf erst...ist ewig her, dass ich sowas hatte, lechz... :ea:
Strauß trifft Rind
Frohes Neues!
Es müssen noch ein paar Sachen aus dem Gefrierschrank weg :ea:
Zuerst ein paar Böhnchen:
http://img503.imageshack.us/img503/3038/dsc0299b.jpg (http://img503.imageshack.us/i/dsc0299b.jpg/)
Diese werden mit wenig Wasser, Butter und Gemüsebrühe versehen und später einfach 20 min. erhitzt.
Ein paar Kartoffeln (10 kg für 99 Cent bei Metro :ka:):
http://img684.imageshack.us/img684/7240/dsc0300a.jpg (http://img684.imageshack.us/i/dsc0300a.jpg/)
Die Kartoffeln fein reiben:
http://img442.imageshack.us/img442/2527/dsc0302x.jpg (http://img442.imageshack.us/i/dsc0302x.jpg/)
Dann in ein Küchentuch geben:
http://img163.imageshack.us/img163/7520/dsc0303q.jpg (http://img163.imageshack.us/i/dsc0303q.jpg/)
Das Küchentuch um die Kartoffeln verdrehen und die gesamte Flüssigkeit aus den Kartoffeln entfernen:
http://img163.imageshack.us/img163/9803/dsc0304b.jpg (http://img163.imageshack.us/i/dsc0304b.jpg/)
Das sieht in etwa so aus:
http://img503.imageshack.us/img503/6185/dsc0305q.jpg (http://img503.imageshack.us/i/dsc0305q.jpg/)
Flüssigkeit natürlich verwerfen...
Die Kartoffeln noch mal auf Küchenkrepp trocknen:
http://img442.imageshack.us/img442/8528/dsc0306f.jpg (http://img442.imageshack.us/i/dsc0306f.jpg/)
Dann die Kartoffeln mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen nach Gusto versehen.
So, nun zum Fleisch: Rind, Strauß, Strauß, Strauß:
http://img513.imageshack.us/img513/877/dsc0309e.jpg (http://img513.imageshack.us/i/dsc0309e.jpg/)
Und noch mal:
http://img264.imageshack.us/img264/9263/dsc0310rm.jpg (http://img264.imageshack.us/i/dsc0310rm.jpg/)
Natürlich sind das Damenportionen, aber es sind ja auch 50% der Esser Damen ;)
Jetzt kommen die Rösti in die Pfanne. Dort die Schnipsel schön fest an den Boden drücken (immer wieder von Zeit zu Zeit). http://img264.imageshack.us/img264/3406/dsc0314ih.jpg (http://img264.imageshack.us/i/dsc0314ih.jpg/)
Wenn die Zeit reif ist, wenden. Ich habe mir da mit einem großen Teller beholfen:
http://img513.imageshack.us/img513/9484/dsc0315s.jpg (http://img513.imageshack.us/i/dsc0315s.jpg/)
Nice & crispy!
Nun zu den Steaks. Vor Weihnachten wurde ich per PN gefragt, wie ich denn Steaks zubereiten würde. Meine persönlich bevorzugte Methode ist die hier.
Zunächst unbeschichtete Pfanne (Eisen, Edelstahl) heiß werden lassen, dann Öl zugeben. In diesem Fall einfachstes Sonnenblumenöl. Bitte kein Olivenöl verwenden, dass raut zu schnell und schmeckt dann ned guad...
http://img85.imageshack.us/img85/5012/dsc0317c.jpg (http://img85.imageshack.us/i/dsc0317c.jpg/)
Auf diesem Foto sollte man eigentlich erkennen, dass das Öl raucht:
http://img513.imageshack.us/img513/3240/dsc0318l.jpg (http://img513.imageshack.us/i/dsc0318l.jpg/)
Jetzt rein mit dem Fleisch! Nach ca. 1,5 min. wenden (wenn das Fleisch sich von selbst löst):
http://img130.imageshack.us/img130/4782/dsc0319e.jpg (http://img130.imageshack.us/i/dsc0319e.jpg/)
Nun noch mal eine gute Minute anbraten, dann Temperatur auf ca. 1/3 reduzieren und nach ein paar Sekunden reichlich Butter zugeben. Ggf. die Pfanne kurz von der Platte nehmen:
http://img96.imageshack.us/img96/9193/dsc0320vf.jpg (http://img96.imageshack.us/i/dsc0320vf.jpg/)
Nun permanent die Steaks mit der Butter übergießen und zum gewünschten Gargrad bringen. Nach der halben Zeit die Steaks noch einmal wenden:
http://img85.imageshack.us/img85/9153/dsc0322l.jpg (http://img85.imageshack.us/i/dsc0322l.jpg/)
Nach dem Braten 3-4 Minuten ruhen lassen, salzen und pfeffern und servieren.
Et voilà: Filet vom Strauß an Rösti und Bohnen:
http://img96.imageshack.us/img96/3778/dsc0323o.jpg (http://img96.imageshack.us/i/dsc0323o.jpg/)
Und hier noch der Anschnitt vom Rind (Medium nach Wunsch, ich mag’s eher blutiger):
http://img96.imageshack.us/img96/3117/dsc0324i.jpg (http://img96.imageshack.us/i/dsc0324i.jpg/)
wow, das ist ein geiles Essen!
OrangeHand
03.01.2010, 20:55
Markus :ea: :gut:
Oulrij le Rouge
03.01.2010, 20:58
probier's mal mit Biskin und lass' die Pfanne, bevor Du das Bratfett reinwirfst, so heiß werden, wie es geht.
wirklich gute Steaks kriegt man mE übrigens nur in einer Gusspfanne hin (mein Favorit: Le Creuset).
Sehr lecker, Markus :ea:
Strauß habe ich noch nie gegessen und steht darum auf meiner Wunschliste ganz oben :)
um die Zeit habe ich normalerweise nie Hunger, aber.... :ea:
SoccaRoo13
03.01.2010, 21:12
das sieht aber sehr lecker aus :ea:
Gott sei Dank habe ich gerade gegessen...
Original von Oulrij le Rouge
probier's mal mit Biskin und lass' die Pfanne, bevor Du das Bratfett reinwirfst, so heiß werden, wie es geht.
wirklich gute Steaks kriegt man mE übrigens nur in einer Gusspfanne hin (mein Favorit: Le Creuset).
Biskin mag ich nicht besonders, weil fest.
Wenn du statt Guss geschmiedetes Eisen (http://www.manufactum.de/Produkt/0/751679/FreiformgeschmiedeteBratpfanne.html?suchbegriff=ei senpfanne) nimmst, wird's noch besser :D
Ist aber m.E. alles nur Philosophie, am meisten kommt es auf das Fleisch an :gut:
in der Metro gibts übrigens ganz ausgezeichnete geschmiedete Pfannen für unter 30 Piepen- die Investition wurde bei uns durch köstlich eSteaks belohnt - das argentinische Steakfleisch aus der Metro ist übrigens auch sehr gut ;)
Original von Insoman
... das argentinische Steakfleisch aus der Metro ist übrigens auch sehr gut ;)
Siehe oben. Allerdings noch besser ist das "La Morocha", wenngleich auch viel teurer (Filet ca. 50 € netto) ;(
Danke für den Tipp mit der Pfanne - will mir gerade eine kaufen :gut:
Feldmann
03.01.2010, 22:14
Oh Gott Markus, jetzt hab ich mächtigen Hunger :ea:
Oulrij le Rouge
03.01.2010, 22:26
Original von lordbre
Original von Oulrij le Rouge
probier's mal mit Biskin und lass' die Pfanne, bevor Du das Bratfett reinwirfst, so heiß werden, wie es geht.
wirklich gute Steaks kriegt man mE übrigens nur in einer Gusspfanne hin (mein Favorit: Le Creuset).
Biskin mag ich nicht besonders, weil fest.
Wenn du statt Guss geschmiedetes Eisen (http://www.manufactum.de/Produkt/0/751679/FreiformgeschmiedeteBratpfanne.html?suchbegriff=ei senpfanne) nimmst, wird's noch besser :D
Ist aber m.E. alles nur Philosophie, am meisten kommt es auf das Fleisch an :gut:
so ist das wohl :D. ich habe bei meiner Guß-Philisophie übrigens die Franzosen auf meiner Seite ;) ... kriegt man indes nicht für 30 EUR.
das argentinische Rindfleisch aus der Metro kann ich übrigens auch empfehlen. ich kaufe aber immer am Stück und parriere und portioniere dann selbst, da mir den fertigen Steaks dort viel zu dünn geschnitten sind.
zum Bratfett: dann würde ich Öl nehmen. Butter hingegen ist objektiv ungeeignet, weil sie bei den für Steaks erforderlichen Temperaturen verbrennt. man sieht auf dem Pfannenbild auch recht gut, dass Bratsaft ausgetreten ist, weil sich die Poren mangels ausreichender Brattemperatur nicht schnell geschlossen haben ;)
sorry für die Klugscheißerei, aber Kochen ist eine echte Passion von mir und ich liebe Steaks :ea:
Man sollte solche Threads nach 20 Uhr schließen!!! :motz:
Sind einige Berufsköche hier, scheint mir! :dr:
Original von Oulrij le Rouge
so ist das wohl :D. ich habe bei meiner Guß-Philisophie übrigens die Franzosen auf meiner Seite ;) ... kriegt man indes nicht für 30 EUR.
das argentinische Rindfleisch aus der Metro kann ich übrigens auch empfehlen. ich kaufe aber immer am Stück und parriere und portioniere dann selbst, da mir den fertigen Steaks dort viel zu dünn geschnitten sind.
zum Bratfett: dann würde ich Öl nehmen. Butter hingegen ist objektiv ungeeignet, weil sie bei den für Steaks erforderlichen Temperaturen verbrennt. man sieht auf dem Pfannenbild auch recht gut, dass Bratsaft ausgetreten ist, weil sich die Poren mangels ausreichender Brattemperatur nicht schnell geschlossen haben ;)
sorry für die Klugscheißerei, aber Kochen ist eine echte Passion von mir und ich liebe Steaks :ea:
Oh mei, da gibt es mehreres zu sagen:
1. Franzosen ist ein gutes Stichwort. Alain Ducasse empfiehlt exakt die von mir beschriebene Methode mit der Butter ;) Zur Pfanne lässt er sich allerdings nicht aus.
2. Die Butter wird erst zugegeben, nachdem die Temperatur reduziert wurde. Zum Anbraten nehme ich natürlich Öl :cool: Dafür ist, wie du richtig bemerkt hast, Butter ungeeignet.
3. Fleisch hat keine Poren :twisted: Großer, hartnäckiger Irrtum. Zu lesen in der aktuelle Ausgabe von essen & trinken (Ausgabe 1/10, S. 116) oder auch hier (http://www.koch-welten.de/porenschliessen.htm)
Und dass man Steaks selber herschneidet, ist als passionierter Hobbykoch doch Ehrensache :dr:
Danke für die angeregte Diskussion :gut:
Original von Passion
Man sollte solche Threads nach 20 Uhr schließen!!! :motz:
Sind einige Berufsköche hier, scheint mir! :dr:
Dann sollte der Thread vor 20:00 Uhr geschlossen werden :D
:D
Siehst Du, so das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, dass ich nicht mehr KLAR DENKEN kann! :dr:
natürlich VOR! :D
Mehr so Berichte Bitte!! :gut:
Oulrij le Rouge
03.01.2010, 22:45
einverstanden: Fleisch ohne Haut hat keine Poren. Du weist aber, was ich meine, oder?
aha, dann ist das Schaumige auf dem Pfannenbild kein ausgetretener Saft, sondern die gerade aufkochende Butter.
im übrigen ist es ja schön, dass jeder seine Facon hat :gut:
lässt Du die Steaks auch danach noch ein paar Minuten im Alu-Mantel ruhen?
Original von Oulrij le Rouge
... man sieht auf dem Pfannenbild auch recht gut, dass Bratsaft ausgetreten ist, weil sich die Poren mangels ausreichender Brattemperatur nicht schnell geschlossen haben ;) ...
Wobei noch gestritten wird, ob Fleisch überhaupt Poren hat, die sich beim Braten schließen können oder ob es die Maillard-Reaktion ist, die zu einer Krustenbildung führt, welche den Saftaustritt verhindert.
Meine Erfahrung ist, dass es unzählige Varianten gibt ein Steak "richtig" zu braten, da muss man einfach seinen eigenen Weg finden.
Hab's heute mal frei nach Jamie Olivers iPhone App gemacht und in einer beschichteten Pfanne das mit Olivenöl marinierte Steak gebraten. Dabei das Fleisch mit Knoblauch und Rosmarin bestrichen und nach dem Braten vier Minuten ruhen lassen. Den ausgetretenen Bratensaft schnell mit Butter aufmontiert und über die Süßkartoffeln gegeben. Miam. :ea:
Edit sagt: Ruhen unterm Alumantel.
Original von Oulrij le Rouge
lässt Du die Steaks auch danach noch ein paar Minuten im Alu-Mantel ruhen?
Diesmal nur auf dem Teller ohne Alu. Wenn es Roastbeef gibt, geht das nach dem Grillen für 15 min. in Alu. (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=2132464#post2132464).
In jedem Fall ist Ruhen essentiell für den Erfolg!
Oulrij le Rouge
04.01.2010, 12:57
zum Ruhen: ich heize immer den Ofen auf 80C vor und lege die Teller sowie später das Alu-Paket rein. dann bleiben die Steaks länger heiß.
ich habe für meinen SMEG-Herd übrigens auch eine gußeiserne Grillplatte, die über zwei Brenner geht. darauf werden die Steaks auch sehr gut. meine Frau mag das Ding allerdings nicht, da man da ja im Gegensatz zur Pfanne keinen Spritzschutz auflegen kann.
Heute gibt es Leckeres vom Hirsch: :ea:
http://i50.tinypic.com/5zehk5.jpg
Die Kartoffel sind bereits gekocht und werden nun durch die Presse gedrückt und mit einem Ei, Salz, Pfeffer, Mehl und Muskat zu einem Teig geknetet....
http://i50.tinypic.com/lxwcy.jpg
zu kleinen Küchlein geformt.....
http://i48.tinypic.com/300gmyo.jpg
gebraten nennen sie sich dann Pommes Galette
http://i45.tinypic.com/2ry21ib.jpg
Ältere Herrschaften essen zeitig! :D
http://i50.tinypic.com/ipb5m0.jpg
Nun gehts dem Hirschen an den Kragen!
Schön rundherum anbraten.....
http://i46.tinypic.com/289g3v4.jpg
bei ca.120° 30 min. in den Backofen.....
http://i46.tinypic.com/1gg1sw.jpg
dann in der Pfanne mit Vanillebutter nachbraten, Pfeffen, Salzen, ruhen lassen.
http://i48.tinypic.com/8xspjt.jpg
So siehts aus:
http://i50.tinypic.com/29kta53.jpg
Dazu frischen Rosenkohl, aus den ausgelösten Knochen habe ich eine kleine Sauce gezogen.
http://i50.tinypic.com/152f3ar.jpg
Also mir und meiner Frau hats geschmeckt! :dr:
Wurstwasser
17.01.2010, 13:06
Sieht wirklich klasse aus! Wie hast du den Rosenkohl gemacht? In Sahne noch ziehen lassen?
Original von Wurstwasser
Sieht wirklich klasse aus! Wie hast du den Rosenkohl gemacht? In Sahne noch ziehen lassen?
Danke! Nein, nur in wenig Butter angeschwitzt und mit viell. 3-4 Esslöffeln Wasser, ca. 15 min. dünsten lassen. Danach mit Muskat, Salz, Pfeffer und ganz zum Schluss einem Löffel Creme fraiche abgeschmeckt.
Oulrij le Rouge
17.01.2010, 13:24
à point :gut:
genau mein Geschmack :ea:
newharry
17.01.2010, 19:51
Top :gut: :gut: :gut:
*LECHZ* :ea:
Zum Glück konnte ich heute auch Hirsch speisen, sonst wäre ich jetzt echt neidisch :dr:
Land Luft See ....
gebratener grüner Spargel mit Pata-Negra Schinken umwickelt und einem poschiertem Ei als Krönchen, begleitet von einer gegrillten Garnele
(Parmesan sollte noch grob drauf geraspelt werden, ist aber durch den Koch vergessen worden)
http://img43.imageshack.us/img43/9194/dsc0731hm.jpg (http://img43.imageshack.us/i/dsc0731hm.jpg/)
http://img43.imageshack.us/img43/9193/dsc0733z.jpg (http://img43.imageshack.us/i/dsc0733z.jpg/)
Gruss
Wum
Rolf, Wum - das sieht beides lecker aus :ea:
Original von WUM
ist aber durch den Koch vergessen worden
Den würde ich feuern!
Rolex1970
18.01.2010, 20:54
Ich probiere gerade meinen neuen prototyp "Lasagne al Forno di Pasquale" aus
:ea: :ea: :ea:
http://img211.imageshack.us/img211/5176/dsc01756y.jpg
http://img508.imageshack.us/img508/4735/dsc01755b.jpg
http://img59.imageshack.us/img59/5876/dsc01754f.jpg
Also:
Pfeffer
Herbamare (statt Aromat, Glutenfrei)
Tabasco
bisserl Tomatenpüreé
Ganz wenig Salz
2dl Vollrahm
Genug selbstgemachte Sauce Bolognese
Grana Padano ich nehm meist noch ein bisserl Sbrinz dazu
Guter Schinken, geschnitten, nicht zuwenig
Scamorza vero Italiano Käse
Dann die Gratin Form (vorher bitte mit bisserl Olivenöl ausreiben) mit Lasagne Blätter (Vorgekocht) z.b von Barilla belegen, bisserl Würzen, bisserl Granapadano dazu, dann Sacomorza Lage, dann Schinken drauflegen, wieder Lasaganeblätter etc etc . wieder wenig nachwürzen, etc
Ich mache sie meist 2-3 Lagig.
Dann wenn die Form bedeckt ist, den Vollrahm dazugeben, wieder mit genug(!) Grana Padano bedecken und wieder wenig nachwürzen nach eigenem Gusto.
Das ganze dann bei 250 Grad ca 30 Min schmoren lassen, Ofen abschalten, Lasagne im Ofen noch 5 Min liegen lassen, dann ca. 10 Min auf den Balkon.
Fertig. Hoffe habe nix vergessen
Äähhh, doch Pascal, eine Sache hast Du vergessen:
Uns einzuladen :op:
;)
Schaut lecker aus, danke für´s Einstellen :dr:
Da komm ich doch auch gleich mit...Liebe Lasagne :ea:
Gruss
wum
Rolex1970
20.01.2010, 17:54
Original von NicoH
Äähhh, doch Pascal, eine Sache hast Du vergessen:
Uns einzuladen :op:
;)
Schaut lecker aus, danke für´s Einstellen :dr:
:D :D :D
Na, wenn ein paar Nasen Lust haben in die Tiefste Innerschweiz zu kommen...Why not? :D :D
Ich bin da öfter, als Dir lieb ist :D
Rolex1970
20.01.2010, 18:38
Na dann Nico :ea: :dr: :ea: ;)
buchfuchs1
24.01.2010, 18:35
Meine Frau hatte gestern das Glück von zwei Köchen bekocht zu werden.
Einer davon ist der Kochwalt aus Berlin, hier bei der Arbeit....
http://i50.tinypic.com/2yywglg.jpg
Was es so gab, und wie es zubereitet wurde, wird Nico hier an späterer Stelle bestimmt noch zeigen.
Es war ein Fest der Sinne.... :dr:
Wurstwasser
24.01.2010, 18:47
:jump:
Wir sind gespannt.... :dr:
Wer war eigentlich der zweite Koch :ka:
OrangeHand
24.01.2010, 19:04
Miam miam :jump:
Dirk, warst Du der Sous-Chef?
buchfuchs1
24.01.2010, 20:00
Ich?
LOL, ich konnte den Beiden noch nichtmal meinen Herd erklären.
Ähm, Du warst nicht der zweite Koch, aber nur Deine Frau hatte das Glück, von zweien bekocht zu werden? Warst Du nicht dabei?
ehemaliges mitglied
25.01.2010, 10:46
Original von buchfuchs1
Meine Frau hatte gestern das Glück von zwei Köchen bekocht zu werden.
Einer davon ist der Kochwalt aus Berlin, hier bei der Arbeit....
http://i50.tinypic.com/2yywglg.jpg
Was es so gab, und wie es zubereitet wurde, wird Nico hier an späterer Stelle bestimmt noch zeigen.
Es war ein Fest der Sinne.... :dr:
war der hammer :gut: :gut: :jump: :jump:
eine besseren Schwiegersohn könnt ich mir nicht, für meine Tochter wünschen :dr:
Gruss
Wum
buchfuchs1
25.01.2010, 10:54
Nicos rechte Hand (ok, und auch seine linke Hand. ;))
http://i47.tinypic.com/10i5gyt.jpg
Donluigi
25.01.2010, 10:56
Hier, könnt ihr diese Fotos bitte ausschließlich per PN zeigen? Wo bleibt denn da die Exclusivität? :D
buchfuchs1
25.01.2010, 10:56
:rofl:
Don, danke für die schnelle Überweisung :dr:
Für alle anderen gibt es hier die öffentlichen Bilder:
Mein alter Freund Andreas hat mir am Samstag geholfen, den Fuchsbau zu bekochen. Naja, vielmehr war es so, dass ich ihm dabei habe helfen können. OK, wenn zuschauen helfen ist. Also zumindest war ich dabei.
Es war eine Geburtstagsfeier, und wir haben im Verlauf des Abends fünf kleine Gänge serviert.
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_2979.JPG
Zum Auftakt gabe es eine
Apfel-Fenchel-Suppe:
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_2981.JPG
Hierfür werden gleiche Teile an Apfel und Fenchel in kleine Stücke geschnitten. Der Fenchel wird zunächst mit etwas Zwiebeln in Olivenöl angeschwitzt. Nach einigen Minuten wird er mit Brühe angegossen, dass diese den Fenchel bedeckt. Noch einige Minuten später kommen die Apfelstücke hinzu. Alles etwas weichkochen, dann pürieren, dann mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken - fertig! Garniert wurde sie mit Rote-Bete-Kresse, mindestens so gut wäre Fenchelgrün oder ein Apfelchip.
Danach gab es
Orecchiette con Pesto:
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_2986.JPG
Die Nudeln sind leicht gemacht, das Pesto ebenfalls. Im Pesto waren außer Basilikum, Olivenöl, Pinienkernen, Parmesan und Knoblauch noch Petersilie und einige getrocknete Tomaten. Garniert wurden die Nudeln mit Parmesanspänen.
Später haben wir - wie immer ;) -
Jakobsmuscheln gemacht:
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_2978.JPG
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_2987.JPG
Die Muscheln haben wir diesmal frisch bekommen und ausgenommen. Das Muschelfleisch wurde in Ingwer, Vanille und Thymian mariniert und angebraten. Serviert wurden sie dann in der Schale, darunter war ein Gurken-Tomaten-Relish, darüber gab es eine Anis-Sauce.
Als Hauptgericht gab es
Rinderfilet:
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_2994.JPG
Das Filet ist richtig gut geworden :ea: Angebraten und bei erst 80 Grad in den Ofen getan. Als die Gäste ungeduldig wurden, haben wir die Temperatur noch etwas hochgedreht ;) Serviert wurde es mit Rosmarinkartoffeln auf einer Pilzsauce, dazu gab es noch mediterranes Gemüse.
Als Nachtisch schließlich gab es
Schokoküchlein mit Früchten und Vanilleeis:
Auch das hat ganz gut geklappt ;)
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_2999.JPG
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_3002.JPG
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_3004.JPG
Als Grundrezept nimmt man 250g Schokolade, 250g Butter, 100g Zucker, 100g Mehl, 2 Eier, 4 Eigelb und Rum. Die Masse kommt in eine gebutterte und gezuckerte Form und das alles bei etwa 180 Grad 12-15 Minuten in den Ofen. Die Küchlein hatten noch einen flüssigen Kern, auch das hätte schlechter werden können ;)
Danke für´s Reinschauen :dr:
Was gigantisch lecker, Nico :ea: :dr: :verneig:
sennsation
25.01.2010, 11:47
Ich kann als in den Genuss gekommener nur sagen:
:verneig:
Alles war wahnsining gut. Meine beiden Highlghts des Abends: Das Rinderfilet, zart wie Kartoffelbrei. Und die Schokokuchenexplosion, als man den weichen Kern traf.
:verneig:
es hat geschmeckt wie es aussieht - fantastisch :verneig: :verneig:
Was soll man dazu noch sagen ... jetzt hab' ich Hunger! :verneig:
sieht wiedermal HAMMER aus :verneig:
(Dragonfruit ... nehm ich auch immer mal gerne )
Gruss
Wum
buchfuchs1
25.01.2010, 11:57
Nochmals vielen Dank Nico, das war wirklich ein Genuss und ein ganz toller Abend. :verneig:
8o Wär mich jetzt sehen könnte sähe mich sabbernd am Bildschirm sitzen.
Ich geh mal die Tastatur trocken legen....
fiumagyar
25.01.2010, 12:00
:verneig: :verneig:
buchfuchs1
25.01.2010, 12:01
Und noch ein "Nachschlag".
Da ich so auf Nicos Jacobsmuscheln fliege, gabs für mich noch ein Tellerchen. :jump:
http://i45.tinypic.com/zmbpsz.jpg
Pfffffff - keine Burger, keine Fritten, keine Currywurst......wasn das für ein Laden? :ka: :D
ehemaliges mitglied
25.01.2010, 12:45
nico, es war ein gaumenschmaus. seeeeehr,seeeeehhrrrr lecker.
schön dich auch mal wieder gesehen und gesprochen zu haben. ;) :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
sennsation
25.01.2010, 12:50
Original von hadi
Pfffffff - keine Burger, keine Fritten, keine Currywurst......wasn das für ein Laden? :ka: :D
Ich wollt ja nichts sagen.
Das machen wir Silvester aber ganz anders!
Aah ich verstehe, die guten Sachen nur zum Jahreswechsel... ;)
Spass beiseite: sieht sensationell aus (übrigens auch deine Bilder), und so hat es sicher auch geschmeckt :gut:
Ich habe Tränen in den Augen ... naja, beinahe.
Toll, Nico!
WAHNSINN, nico :verneig:
und ein sehr sehr sehr sehr beneidenwerter dirk :ea:
wooow...die bilder sind schon ein genuss für sich. bin sicher nico und sein hilfskoch ;) haben unglaubliches gekocht ..... :verneig:
Echtzeitrührei:
http://www.youtube.com/watch?v=oidZQ1WmBJ0&fmt=22
Geil, Nico!!! Wie immer ein großer Genuss.... :ea: :verneig:
Interessant finde ich nur, das Dirk sich die Köche einfliegt...Respekt :gut:
buchfuchs1
26.01.2010, 00:07
Zur Erklärung: Ich lasse Niemanden einfliegen.
Meine Frau ist im Dezember 40 geworden und hat das jetzt nachgefeiert, ihr Wunsch war "Ein Abend mit Nico"...... 8o
Nico hat schon auf den DoP für uns Alle gekocht, und das hat ihr so gut gefallen, dass sie diesen Wunsch geäussert hat.
Da ich ein toller Ehemann bin und Nico einer unserer besten Freunde stand dem nicht viel im Weg.
Dass Nico noch einen Freund mitbrachte, der Koch auf hohem Niveau ist, hats natürlich noch schöner gemacht.
Das Ganze war also ein Geschenk von Nico und Andreas für meine Frau.
Ein Schönes.
Original von Onkel C
Echtzeitrührei:
http://www.youtube.com/watch?v=oidZQ1WmBJ0&fmt=22
auch ned schlecht.... :rofl: :gut:
Gruss
Wum
Original von buchfuchs1
Zur Erklärung: Ich lasse Niemanden einfliegen.
Meine Frau ist im Dezember 40 geworden und hat das jetzt nachgefeiert, ihr Wunsch war "Ein Abend mit Nico"...... 8o
Nico hat schon auf den DoP für uns Alle gekocht, und das hat ihr so gut gefallen, dass sie diesen Wunsch geäussert hat.
Da ich ein toller Ehemann bin und Nico einer unserer besten Freunde stand dem nicht viel im Weg.
Dass Nico noch einen Freund mitbrachte, der Koch auf hohem Niveau ist, hats natürlich noch schöner gemacht.
Das Ganze war also ein Geschenk von Nico und Andreas für meine Frau.
Ein Schönes.
Alles richtig gemacht :gut:
OrangeHand
26.01.2010, 11:19
Jetzt erst durchgelesen. Wow :verneig: und :ea:
THX_Ultra
08.02.2010, 20:34
Soo es ist mal wieder Zeit den Thread hochzuholen ;)
Hatte am Wochenende seeeeehr nette Gäste, für die musste ich natürlich auch was kochen ;)
Erstmal eine Karotten - Inquer - Orangensuppe mit Garnelen, Chili und Minze
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/2010/fabend1.jpg
Danach gabs eine Abwandlung vom Zwiebelrostbraten - geschmort in Rotwein mit Kroketten und Kohlgemüse
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/2010/fabend5.jpg
Und zuguterletzt Schokofondant - mit Vanilleeis ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/2010/fabend8.jpg
AcidUser
08.02.2010, 20:40
:op: Bitte das Rezept der Suppe!
Na toll, jetzt hab ich Hunger :motz:
Das gesamte Menü sieht seeeeeehr lecker aus, vor allem dieses Schokodingsbums :verneig:
Ich frag mich nur, warum das Kohlgemüse so unscharf abgelichtet ist, zu Tode gekocht? :bgdev: ;)
Bitte 2x zu mir liefern! :gut: :gut:
Da machst Du ein paar Tage Urlaub und die "Jungen Wilden" legen hier so ein Extraklasse-Menü hin. :ka:
Respekt, Nico und Co.! :verneig:
Die Speisung der Vielen
Letzten Samstag hatten wir einen kleinen Empfang mit 15 Gästen. Also brauchte es adäquates Catering für die Meute ;)
Vortag
Nach Arbeit und Einkaufen schnell anfangen, sonst wird das nichts bis morgen. Erst mal Frischkäse mit Gelatine, Sahne und Creme fraiche verrühren:
http://img30.imageshack.us/img30/6268/dsc0457k.jpg (http://img30.imageshack.us/i/dsc0457k.jpg/)
In der Zwischenzeit Tomatenfolie herstellen (siehe ein paar Seiten weiter vorne):
http://img695.imageshack.us/img695/3570/dsc0458j.jpg (http://img695.imageshack.us/i/dsc0458j.jpg/)
Dann baue ich eine Panierstrecke auf, wobei das Paniermehl noch mit Paprika, Chilipulver und Pfeffer gewürzt wird:
http://img26.imageshack.us/img26/896/dsc0459c.jpg (http://img26.imageshack.us/i/dsc0459c.jpg/)
Jetzt kommen 200 Mozzarella-Bällchen zum Einsatz.
http://img6.imageshack.us/img6/6969/dsc0460op.jpg (http://img6.imageshack.us/i/dsc0460op.jpg/)
So sieht wenig später der Tisch aus:
http://img94.imageshack.us/img94/3056/dsc0461k.jpg (http://img94.imageshack.us/i/dsc0461k.jpg/)
Und das sind ungefähr 200 panierte Bällchen:
http://img717.imageshack.us/img717/3992/dsc0463.jpg (http://img717.imageshack.us/i/dsc0463.jpg/)
Die werden nun vorsichtig in der Pfanne gebräunt (das funktioniert nur so mittelprächtig, weil die relativ schnell die Form verlieren und schmelzen):
http://img717.imageshack.us/img717/1658/dsc0464.jpg (http://img717.imageshack.us/i/dsc0464.jpg/)
Das alte Wasserbad kommt natürlich auch zum Einsatz:
http://img12.imageshack.us/img12/4692/dsc0465u.jpg (http://img12.imageshack.us/i/dsc0465u.jpg/)
Darin schmort schon seit längerem Rinderfilet bei ca. 58°C:
http://img94.imageshack.us/img94/5150/dsc0466c.jpg (http://img94.imageshack.us/i/dsc0466c.jpg/)
Nach 4 Stunden nehme ich es raus. Weil es erst am nächsten Tag weiterverwendet wird, muss die Temperatur schnell auf Kühlschrank heruntergebracht werden -> Eisbad:
http://img717.imageshack.us/img717/5613/dsc0467.jpg (http://img717.imageshack.us/i/dsc0467.jpg/)
Ein paar rote Zwiebeln und Knoblauch hacken:
http://img6.imageshack.us/img6/1746/dsc0468d.jpg (http://img6.imageshack.us/i/dsc0468d.jpg/)
Das Gezwiebel anbraten und mit Hackfleisch, Ei und Gewürzen vermengen:
http://img714.imageshack.us/img714/5192/dsc0470l.jpg (http://img714.imageshack.us/i/dsc0470l.jpg/)
Daraus kleine Fleischpflanzerl formen:
http://img695.imageshack.us/img695/9122/dsc0471v.jpg (http://img695.imageshack.us/i/dsc0471v.jpg/)
Jetzt erst mal ein kleiner Aquavit vom Don – lecker!
http://img717.imageshack.us/img717/8827/dsc0472.jpg (http://img717.imageshack.us/i/dsc0472.jpg/)
Dann Gurken und etliche Knoblauchzehen kleinmachen:
http://img651.imageshack.us/img651/8381/dsc0473.jpg (http://img651.imageshack.us/i/dsc0473.jpg/)
Währenddessen die Pflanzerl braun und knusprig braten:
http://img90.imageshack.us/img90/4416/dsc0474l.jpg (http://img90.imageshack.us/i/dsc0474l.jpg/)
Die Gurken und Knoblauchzehen unter griechischen Joghurt rühren:
http://img651.imageshack.us/img651/3754/dsc0475q.jpg (http://img651.imageshack.us/i/dsc0475q.jpg/)
So, schon nach halb 2, schnell ins Bettchen...
http://img651.imageshack.us/img651/1589/dsc0476a.jpg (http://img651.imageshack.us/i/dsc0476a.jpg/)
Tag des Fests
Guten Morgen, weiter geht’s... :gut:
Zwiebeln anbraten:
http://img708.imageshack.us/img708/6647/dsc0477v.jpg (http://img708.imageshack.us/i/dsc0477v.jpg/)
Hackfleisch dazu...
http://img685.imageshack.us/img685/4935/dsc0478p.jpg (http://img685.imageshack.us/i/dsc0478p.jpg/)
2 Dosen stückige Tomaten, reichlich Kreuzkümmel, Chilipulver und ein Glas Jalapenos http://www.smileygarden.de/smilie/Teufel/84.gif (http://www.smileygarden.de) dazu:
http://img534.imageshack.us/img534/9236/dsc0479.jpg (http://img534.imageshack.us/i/dsc0479.jpg/)
Jetzt das kalte Rinderfilet in dünne Scheiben schneiden:
http://img20.imageshack.us/img20/8845/dsc0480p.jpg (http://img20.imageshack.us/i/dsc0480p.jpg/)
Lecker! :ea:
http://img51.imageshack.us/img51/8484/dsc0481n.jpg (http://img51.imageshack.us/i/dsc0481n.jpg/)
Dann Ingwer, Frühlingszwiebel, Zitronengras, Knoblauch und Thai-Basilikum kleinschneiden:
http://img6.imageshack.us/img6/4310/dsc0482rg.jpg (http://img6.imageshack.us/i/dsc0482rg.jpg/)
Und natürlich etwas Chili http://www.smileygarden.de/smilie/Teufel/84.gif (http://www.smileygarden.de):
http://img682.imageshack.us/img682/215/dsc0483r.jpg (http://img682.imageshack.us/i/dsc0483r.jpg/)
Den Salat mit Obstbalsamico (in meinem Fall Himbeer), Öl und Sojasauce abschmecken:
http://img534.imageshack.us/img534/3784/dsc0484v.jpg (http://img534.imageshack.us/i/dsc0484v.jpg/)
Nach 2-3 Stunden ist das Chili auch soweit:
http://img62.imageshack.us/img62/1633/dsc0485f.jpg (http://img62.imageshack.us/i/dsc0485f.jpg/)
Ein paar Tomaten hacken und mit Öl und Gewürzen versehen:
http://img28.imageshack.us/img28/3750/dsc0486l.jpg (http://img28.imageshack.us/i/dsc0486l.jpg/)
Den Frischkäse in die Tomatenfolie rollen und klein schneiden. Dann mit Kresse und Schnittlauch garnieren:
http://img40.imageshack.us/img40/8071/dsc0487d.jpg (http://img40.imageshack.us/i/dsc0487d.jpg/)
Durst!!!
http://img28.imageshack.us/img28/5107/dsc0488a.jpg (http://img28.imageshack.us/i/dsc0488a.jpg/)
Schwarzwälder Schinken um Grissini wickeln:
http://img121.imageshack.us/img121/806/dsc0489t.jpg (http://img121.imageshack.us/i/dsc0489t.jpg/)
OK, das war’s – jetzt wird serviert:
- Bruschetta
- Frischkäse in Tomatenfolie
- Grissini mit Schinken
- Mozzarella-Bällchen
- Thai-Rindfleischsalat
- Fleischpflanzerl
- Tzatziki
- gemischte Antipasti (die gekauft so gut sind, dass Selbermachen nicht lohnt)
- Chili con carne
http://img64.imageshack.us/img64/8734/dsc0490fe.jpg (http://img64.imageshack.us/i/dsc0490fe.jpg/)
http://img52.imageshack.us/img52/3272/dsc0491v.jpg (http://img52.imageshack.us/i/dsc0491v.jpg/)
http://img691.imageshack.us/img691/2539/dsc0492km.jpg (http://img691.imageshack.us/i/dsc0492km.jpg/)
Unterm Strich sauviel Arbeit, und ich habe außer dem Chili nichts davon gegessen...war aber alles schnell weg :ea:
Koenig Kurt
26.02.2010, 22:30
Chili ohne Bohnen - genau so und nicht anders!
Sieht wieder alles sehr appetitlich aus, Markus!
Die Mozzarella-Bällchen behalten ihre Form, wenn Du sie vorab in den Gefrierschrank steckst.
Beste Grüße,
Kurt
Danke für den Tipp Kurt :gut:
In dem Chili waren schon Bohnen drin...sorry ;)
Koenig Kurt
26.02.2010, 22:41
Original von lordbre
In dem Chili waren schon Bohnen drin...sorry ;)
Wer so kocht wie du, darf das!
Aber ruf mich nächstes Mal an, wenn Du Grissini servierst: Ich habe hier so blaue Tabletten, da mach ich Dir einen Sud, wo Du sie reinstellen kannst. Dann lassen sie sich nicht mehr so hängen.
http://img691.imageshack.us/img691/2539/dsc0492km.jpg
Schönes Wochenende,
Kurt
Das war auch einer der Lacher des Abends...der Schinken war einfach zu saftig :ea:
ehemaliges mitglied
27.02.2010, 21:35
21 Posts; still a living Legend! :gut:
time4web
26.03.2010, 12:51
Mal ne Frage an die Kochprofis hier ...
Habt ihr eine Empfehlung zu einer guten Umluft-Dunstabzugshaube? :ka:
Die neue Bude hat keinen Ausgang mehr und da brauchen wir ne neue Abzugshaube (am besten nicht im Wert eines Kleinwagens ;) )
Hab was von Fettabscheider und Aktivkohlefilter gelesen :grb: :ka:
Wir kochen recht viel Fisch, also müsste das Teil schon was können auf dem Gebiet der Geruchsneutralisation :gut:
Wurstwasser
26.03.2010, 13:04
Ich bekomm in einem Monat diese hier geliefert:klick (http://www.siemens-home.de/LC955KA40.html)
dann kann ich dir mehr erzählen :gut:
time4web
26.03.2010, 13:09
Ja, mach ma :gut:
Wurstwasser
26.03.2010, 13:13
Gut, Anfang Mai, KW 18 soll geliefert werden. Freu mich schon!
time4web
26.03.2010, 13:14
was ist von diesem Berbel system zu halten? (http://www.berbel.de/de/die-vorteile/abscheiden-statt-filtern.html) :ka:
Funzt das, wie beschrieben? Teuer genug sind die Teile ja
Julian_B
26.03.2010, 19:12
Noch 'ne Frage: Hat jemand von Euch einen Dampfbackofen? Habt ihr schon mal was damit gemacht, und wenn ja: was?
Ich stand von einiger Zeit auch vor der Frage mir eine solche Haube anzuschaffen, aber dann habe ich mir gedacht: Was solls, wo gut gekocht wird, riecht es auch nach gutem Essen. Außerdem machen die Dinger Krach und man haut im Eifer des Gefechts dann schon mal mit der Rübe davor. =(
Aber Du musst es wissen! :ka:
Ich war gestern zum Grillen eingeladen und sollte einen Salat mitbringen. Beim Obst- und Gemüsehändler habe ich mich kurz inspirieren lassen und mitgenommen, was gut aussah. Und daraus habe ich einen
Salat mit grünem Spargel und Erdbeeren
http://www.hoene.de/random/kochen/spargelerdbeersalat.jpg
gemacht.
Ich habe einfach Feldsalat genommen (lässt sich gut mit einer Hand essen) und geputzt. Dazu habe ich ein paar Stangen grünen Spargel genommen, etwa fünf Minuten in Wasser mit etwas Zucker, Salz und Butter gekocht, abgeschreckt, abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke geschnitten. Dazu gab´s noch Erdbeeren (hier vielleicht nicht die reifsten nehmen, weil die im Salat zermatschen könnten). Und für etwas Crunch im Mund habe ich noch Granatapfelkerne dazugetan.
Als Dressing habe ich Olivenöl und Balsamessig genommen und mit etwas schwarzem Pfeffer, Salz und Zucker abgerundet.
:ea:
macht nen schlanken Fuss :D .....
legga legga :ea:
Gruss
Wum
Muttertag - für mich die Gelegenheit, diesen Thread mal wieder hochzuholen.
Vorweg, mit einem Gruß an Christian (cfischer): Tomaten, Mozzarella, Basilikum. Mit dem Öl vom legendären Heidelberger Treffen anfangs diesen Jahres :verneig:
http://img532.imageshack.us/img532/1395/p5099676.jpg
Dazu selbstgebasteltes Pizzabrot (Hefeteig, Oregano, Thymian)
http://img339.imageshack.us/img339/5072/p5089665.jpg
Gleichmäßige Formen sind langweilig :D
So langsam wirds Zeit für den Hauptgang ;)
http://img153.imageshack.us/img153/1138/p5099685.jpg
Tomatensoße, bestehend aus Knoblauch, Peperoni, Zwiebeln, schwarzen Oliven...
http://img100.imageshack.us/img100/3828/p5099675.jpg
...später noch Basilikum und Tomatenstücke aus dem Tetra-Pack.
Gewürzmischung, bestehend aus Rosmarin, Abrieb Zitronenschale und gemahlenem Kreuzkümmel.
http://img62.imageshack.us/img62/3881/p5099673.jpg
Würfel vom Schwein, Champignons und Zwiebel mit Öl in der Gewürzmischung wälzen...
http://img682.imageshack.us/img682/4359/p5099674.jpg
...aufspießen und anbrutzeln (kurz vor Schluß noch Zitronensaft und Honig darüber träufeln).
http://img28.imageshack.us/img28/7625/p5099686.jpg
Noch chinesische Eiernudeln dazu (nach dem Kochen die Nudeln in der Pfanne schwenken, in der auch die Spieße gebrutzelt haben)
http://img153.imageshack.us/img153/2882/p5099687.jpg
Zum Dessert ein Tiramisu, am Vortag vorbereitet.
Mischung aus Mascarpone, Quark, Zucker, Milch. Löffelbiskuit. Kaffee, Amaretto.
http://img291.imageshack.us/img291/1834/p5089645.jpg
Einschichten...
http://img227.imageshack.us/img227/8800/p5089647.jpg
...und über Nacht kühl stellen.
http://img294.imageshack.us/img294/9826/p5089649.jpg
Dann noch mit Kakopulver bestreuen ... et voilà.
http://img59.imageshack.us/img59/1489/p5099689.jpg
...a bissle kitschig, aber egal ;)
Dazu, erneut mit Bezug zu R-L-X, ein leckerer "roter Burgunder" aus Bensheim-Auerbach :dr:
Jetzt spannt die Wampe ;)
Rezepte von Dr. Oetker Backen A-Z (Pizzabrot), Jamie Oliver (Hauptgang) und Dr. Oetker Desserts A-Z (Tiramisu).
Moin, das sieht sehr gut aus! :gut: :Aber wir emanzipierten Männer kochen doch wohl nicht nur am Muttertag! :op: :twisted:
cfischer
09.05.2010, 21:42
Sieht klasse aus Udo.
Ich freue mich, dass Dir das Öl schmeckt!
Lg und bis bald,
Christian :gut:
Vor allem das Tiramisu sieht köstlich aus! :gut:
man nehme ein Schälchen mit donluigi - Öl befülle es mit Gewürzen (hier Öl-Gewürze vom Spice-market in Istanbul) ein Stückchen Parmesan....frischer Lavendel falls vorhanden
http://i41.tinypic.com/2qu7j41.jpg
http://i39.tinypic.com/27yog78.jpg
Spargel in Alufolie wickeln und bei 180° bei Ober-und Unterhitze in den Ofen ca. 35 min, er gart schön in seinem eigenen Saft (ziehe das seit langem dem Kochen vor)
Ölmischung und Parmesan drüber, fertig - geht es einfacher?
http://i41.tinypic.com/21es4g8.jpg
:ea:
Smartass
16.05.2010, 15:13
Das schaut ja köstlich aus. Gute Idee! :ea:
Bestimmt sehr aromatisch...
:ea:
Ich hab´ sowas mal ähnlich gemacht, aber den Parmesan gerieben, damit er über dem heißen Spargel zerlaufen ist.
=)
Koenig Kurt
16.05.2010, 16:07
Ich esse Spargel seit Jahren nur noch so: Mit Olivenöl und Parmesan.
Hollandaise, Kochschinken, Butter etc. machen aus einem sonst sehr kalroienarmen Genuss ja auch eine Kalorienbombe.
Aber die Idee mit der Alufolie und Backrohr finde ich klasse! Muss ich morgen gleich ausprobieren!!! Ich koche zwar auch schon seit Ewigkeiten keine Schalen mehr aus und koche den Spargel dann in literweise Wasser, sondern dämpfe ihn in ganz wenig Wasser in der bedeckten Pfanne - aber mit der Backrohr-Alu-Variante dürfte er noch weniger Geschmack verlieren.
Reibst Du ihn vorher mit Salz und Zucker ein, bis er schwitzt, Anna? Oder wickelst Du ihn einfach so, pur, ohne alles in die Folie?
Beste Grüße,
Kurt
ich habe den Spargel vorher nur mit ein paar Tropfen Öl beträufelt und dann locker eingewickelt wie ein "Knallbonbon"
Salz und Pfeffer war in der Ölmischung.
...dann hab ich ja auch noch etwas zum Ausprobieren - danke Kurt =)
auf ein gutes Gelingen :dr:
Koenig Kurt
16.05.2010, 16:30
Ich berichte! Warum muss so was immer an einem Sonntag sein, wo man nicht einkaufen kann? Würde ich am liebsten gleich heute Abend machen...
Schönen Sonntag noch,
Kurt
Geh´ Spargel stechen :gut:
Koenig Kurt
16.05.2010, 16:36
Das wär's! Ein eigenes Spargelfeld!!!
Nee, dann lieber kaufen. Aber viel Spaß beim Nachmachen - ich mach auch mal wieder was :ea:
ehemaliges mitglied
16.05.2010, 16:49
Original von Koenig Kurt
Ich berichte! Warum muss so was immer an einem Sonntag sein, wo man nicht einkaufen kann? (...)
Wir kommen gerade vom örtlichen Maifest inkl. verkaufsoffenem Sonntag. Würde ja flott für Dich einkaufen gehen, bin jedoch unsicher, wie lange Express-Versand bis ins Zululand dauert?!
BTT: Bei uns gibt's heute Abend grüne Bandnudeln mit Lauch und Lachs. Dazu ein Gläschen Pinot Grigio aus Oberitalien. Wenig Aufwand, dennoch lecker.
Koenig Kurt
19.05.2010, 23:52
Original von alicia
ich habe den Spargel vorher nur mit ein paar Tropfen Öl beträufelt und dann locker eingewickelt wie ein "Knallbonbon"
Salz und Pfeffer war in der Ölmischung.
...dann hab ich ja auch noch etwas zum Ausprobieren - danke Kurt =)
auf ein gutes Gelingen :dr:
Und ausprobiert:
War sehr lecker, allerdings kam ich mit 35 Minuten nicht annähernd hin. Eher 55. Der Spargel ist so extrem geschmacksintensiv, hat guten Biss, allerdings werden die Spitzen nicht ganz so zart.
Mache ich in jedem Falle noch mal, Danke für den Tipp, Anna!
Beste Grüße,
Kurt
Hab's vorgestern auch ausprobiert und festgestellt, dass die 35 min etwas zu knapp bemessen waren, sprich der Spargel war noch relativ roh.
Viele Grüße
Martin
da noch ein poschiertes Ei drüber und büschen pata negra :ea:
Gruss
Wum
und weiter gehts
Rindersteak von der Keule mit Pfeffersauce
http://i47.tinypic.com/2u4q5ae.jpg
Steaks kurz anbraten und anschließend in den Ofen (hier hat ja jeder seine eigene Methode)
http://i47.tinypic.com/5bbvia.jpg
anschließend in der gleichen Pfanne die Sauce zubereiten
http://i50.tinypic.com/34hhydt.jpg
die übriggebliebene Flüssigkeit mit Gemüsebrühe aufgießen, halbe bis ganze Packung Philadelphia zugeben, Pfeffermischung und milde Pfefferkörner dazumischen.
http://i45.tinypic.com/2ev4u29.jpg
http://i49.tinypic.com/14o6l4g.jpg
:ea:
dazu ein Gläschen
2007 BOUVET-LADUBAY Brut
:dr:
Lecker! Die Soße sieht fantastisch aus! :ea:
buchfuchs1
23.05.2010, 14:50
Anna, koch für mich. ;)
Feldmann
23.05.2010, 14:55
Original von buchfuchs1
Anna, koch für mich. ;)
mensch Fuchs, so läuft das heute leider nicht mehr!!!!EMANZIPATION!!!!!
Im Outingthread wurde es grad heiß, da musste ich meine Wurst erstmal an ein paar Brüste legen:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/SausageFest/smallP1040099.jpg
:ea:
Du hast ja zwei Würste... 8o
:D
Feldmann
23.05.2010, 19:33
:D
buchfuchs1
23.05.2010, 19:34
Original von Dr. K
Du hast ja zwei Würste... 8o
:D
Deine Sig ist fehlerhaft.
Original von Dr. K
Du hast ja zwei Würste... 8o
:D
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Kohl/smallCIMG3125.jpg
:dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.