PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kochthread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8]

Lübke
01.06.2021, 13:13
8o:gut:

mazelmarcel
01.06.2021, 13:21
Thunfischsalat

https://up.picr.de/41328216fc.jpeg

lordbre
01.06.2021, 13:58
Echt super, Josef. :verneig:

Genau meine Meinung! Sensationell sogar! :ea:

buchfuchs1
01.06.2021, 14:10
Godlike, Josef

OrangeHand
01.06.2021, 14:37
Ich bin sprachlos Josef 8o

Riesen Respekt :dr:

vivicorsi
03.06.2021, 23:42
Sehr beeindruckend!
Seid ihr beide Profiköche Josef?

orphie
04.06.2021, 07:46
was ihr immer zaubert sieht immer aus als wäre es für Bilder eines Kochbuchs! :verneig:
Kocht ihr da einfach immer drauf los oder wie bereitet ihr euch vor?

BeepBeepImAJeep
04.06.2021, 11:53
Danke für die wie immer netten Worte.
Wir machen üblicherweise vier Gänge. Jeder von uns plant zwei Gänge + der Gastgeber das Amuse. Wir treffen uns meistens gegen mittag am Kochtag und bereiten dann bis ca. 17:00 Uhr vor. Sehr zeitintensive Sachen bereiten wir auch mal schon vorher vor.
Wir schaffen es eigentlich immer, dass es abends stressfrei läuft, da wir alles, was sich halbwegs vorbereiten lässt, schon parat haben. Um 19:00 Uhr kommen dann unsere Frauen nach und wir starten dann gemütlich in den Abend. Das geht eigentlich alles ganz gut und tatsächlich stressfrei, wenn man gut organisiert und vorbereitet ist. Beruflich habe ich nix mit Gastro zu tun.

Ich würde jedem empfehlen, der sich ohne größere Vorerfahrungen auch mal an ein mehrgängiges Menü herantrauen möchte, wirklich nahezu alle Komponenten vorzubereiten. Das geht deutlich besser, als man sich das vorstellt.

Perseus
04.06.2021, 11:56
Josef :verneig:

buchfuchs1
04.06.2021, 12:08
Wird Zeit für ein gemeinsames Kochen Josef.

Donluigi
04.06.2021, 12:15
Isso.

vivicorsi
04.06.2021, 12:35
Sensationell jedenfalls !

Als halber Franzose muss ich allerdings auf Amuse- gueule( Maul) bestehen!;)

Die Abkürzung geht nicht

Und bei der piekfein-peinlich für die Haubenküche abgewandelten Form „bouche“ stellt sich mir sowieso alles auf.

Heitere Grüße :)

mazelmarcel
04.06.2021, 14:05
Brettlachs mit Honig, Senf, Limetten, Kräuter Marinade auf Zedernholz.

https://up.picr.de/41350325xk.jpeg

buchfuchs1
04.06.2021, 15:23
Das ist Grillen, nicht kochen.

mazelmarcel
04.06.2021, 20:03
Aber lecker Dirk ;)

Ombel
06.06.2021, 17:51
Mei, gibt halt immer einen, dem was nicht passt :ka: :muede:

buchfuchs1
06.06.2021, 19:42
Er ist halber Franzose! :op:

vivicorsi
06.06.2021, 22:04
Das ist Grillen, nicht kochen.

Nicht so kleingeistig Dirk ;)

Schaut jedenfalls toll aus

buchfuchs1
06.06.2021, 23:46
Aber lecker Dirk ;)


Ohne Frage.

Calimero
23.07.2021, 22:15
Donesce Nudeln mit selbst gemachtem Pesto - schnell und lecker!

273758

BeepBeepImAJeep
31.07.2021, 12:38
So, Montag war es wieder soweit, wir durften wieder für unsere Frauen kochen :)

Wir haben Pakete bekommen mit einem abgetrennten blutigen Plastikfinger und dazu eine Sprachnachricht "Wir haben eure Frauen entführt und wir fordern mindestens 7 Gänge wenn ihr sie wieder haben wollt". Nach kurzer Überlegung und einigen Flaschein Wein haben wir uns dazu entschlossen, dass wir den Versuch starten. Das Thema dieses mal lautete also "Gruselmenü", und zwar für 6 Personen (incl. der "Entführer"), wobei wir bis zum Start keine Ahnung hatten wer unsere Gäste sein werden.

Nach etwas Überlegung stand fest, dass wir etwas machen wollen, womit sie beim Thema Gruselmenü nicht rechnen.
Wir sind dann auf die Idee gekommen, die Henkersmahlzeiten von bekannten Todeskandidaten etwas eleganter nachzukochen.

Hier die Deko und zum Aperitif eine Bloody Mary in der Blutkonserve :)

https://up.picr.de/41737467os.jpeg

https://up.picr.de/41737468vd.jpeg

Dann starteten wir auch schon ins Menü:

- Victor Feguer: Olive

Sphäre von der Gordal Olive und eine Olive am Galgen

https://up.picr.de/41737469ry.jpeg

https://up.picr.de/41737470hg.jpeg


- John Wayne Gacy: Garnele

Gebackene Gamba Carabiera mit Erdbeere und grünem Reis

https://up.picr.de/41737471lw.jpeg


- Che Guevara: Erdnusssuppe (leider kein Bild)

Süsskartoffel-Erdnusssuppe mit Koriander und gerösteten Erdnüssen

- Teresa Lewis: Chicken Wings


Gebackene Wings mit Erbsenpüree und Zuckerschoten

https://up.picr.de/41737472wn.jpeg

Sauce zum Nachnehmen:

https://up.picr.de/41737474wm.jpeg


- Ronnie Lee Gardner: Krustentier

250g Wildfang Languste mit Apfel-Mandel Vinaigrette

https://up.picr.de/41737475su.jpeg


- Ted Bundy: Beef

Rindersteak mit Hash Browns, Eier (over easy) Toast und Knochenmark-Hollandaise

https://up.picr.de/41737476vv.jpeg


- Timothy McVeigh: Eiscreme

Minzeis mit Schokostückchen, direkt mit Trockeneis aufgeschlagen. Weil der Typ durch den elektrischen Stuhl starb, haben wir auf die Schokolade noch Knallbrause gestreut, damit es im Mund schön "bizzelt" beim Essen.

https://up.picr.de/41737478fx.jpeg


- Christopher Brooks: Cupcake

Schokoladen Cupcake mit Peanutbuttercreme

https://up.picr.de/41737479ll.jpeg


War wieder mal lustig, sry für die beschissene Bildqualität :)

ReneS
31.07.2021, 12:46
Brutal Josef, einfach nur genial!! :verneig:

buchfuchs1
31.07.2021, 13:23
H A M M E R

volvic
31.07.2021, 21:18
Sooo geil.

AndreasS
01.08.2021, 12:13
Josef :verneig:

newharry
01.08.2021, 12:31
Herausragende Kreativität! :gut:

PCS
01.08.2021, 12:37
Unfassbar genial! :verneig:

OrangeHand
01.08.2021, 12:47
Henkersmahle genossen als ein Stück Lebensfreude. Wie kommt man auf solch geniale Einfälle? :verneig:

BeepBeepImAJeep
02.08.2021, 22:41
Hmm, das ergibt sich irgendwie immer von selbst. Jeder von uns beiden macht sich zuerst ein paar Gedanken zum Motto, dann sprechen wir darüber und dann kommen wir meist schon auf einen gemeinsamen Nenner.

Aber nicht alles ist immer minutiös geplant, ein paar Sachen ergeben sich immer spontan oder erst kurz vor Schluss.

hallolo
02.08.2021, 23:24
Ganz großes Kino, ich bewundere jeden einzelnen Gang. Wo darf ich Eure Damen zur Entführung abholen?

bibo4
03.08.2021, 16:04
Ganz ganz großes Kino Josef! Diese Ideen so kreativ umzusetzen :verneig::verneig:

BeepBeepImAJeep
25.10.2021, 23:54
Servus zusammen, es geht wieder weiter :)

Bei diesem Menü mussten wir uns etwas bremsen, denn wir haben von unseren Mädels die Vorgabe bekommen, dass wir nur 10 Euro pro Person verbrauchen dürfen, also 40 Euro im Gesamten :) Dies steht unseren üblichen Eskapaden natürlich etwas entgegen, ist aber natürlich trotzdem ein sehr schönes und inspirierendes Thema.

Unsere primäre Idee war es, ein Tier im Ganzen zu kaufen und komplett zu verwerten, da Stefan Beziehungen zu einem Hasenzüchter hat, konnten wir zum regulären Preis von 12 Euro ein solches Tier aus bester Haltung erwerben. Daher haben wir uns für folgendes entschieden:

- Geschmorte Hasenschulter mit Sellerie im Salzteig, fermentierter Sonnenblume und Preiselbeere

https://up.picr.de/42321144oi.jpg


Ein Gang dann sollte auch ein klassisches Gericht der Fasten- bzw. traditionellen Bauernküche sein, hier haben wir uns für eine Mehlsuppe entschieden. Wir haben die Karkasse des ausgelösten Hasen ausgekocht und mit Milch eingekocht sowie mit Mehlbutter abgebunden.

- Mehlsuppe mit Röstbrot und Tomatenconcassée

https://up.picr.de/42321145fd.jpg


Als nächsten dann die Keule des Hasen gebacken in Panierung aus selbst geriebenem altem Brot:

- Gebackene Hasenkeule auf Kartoffel- Rosmarinragout

https://up.picr.de/42321146ln.jpg


Himbeersorbet mit frischen Himbeeren aus Stefans Garten und einer Wasabi-Wurzel aus meinem Garten:

- Himbeersorbet mit Wasabi

https://up.picr.de/42321147oe.jpg


Dann der Rücken (mit den Bauchlappen) des Hasen hohl ausgelöst, mit Knödelmasse gefüllt und mit blanchiertem Mangold aus dem Garten pochiert. Dazu Pfifferlinge und Semmelstoppelpilze vom Schwammerl-Andi mit Sahne eingekocht.

- Hasenrücken mit Mangold auf Schwammerlrahmsoße

https://up.picr.de/42321148in.jpg


Und als Dessert noch Salzburger Nockerl mit eingekochtem Pfirsich aus dem Garten:

- Salzburger Nockerl mit eingemachten Pfirsich

https://up.picr.de/42321149wu.jpg


Und noch ein paar Bilder vom Making-Of:

https://up.picr.de/42321150it.jpg

https://up.picr.de/42321151eg.jpg

https://up.picr.de/42321152me.jpg

https://up.picr.de/42321153uz.jpg

https://up.picr.de/42321154vi.jpg

https://up.picr.de/42321155pq.jpg

https://up.picr.de/42321156xj.jpg

https://up.picr.de/42321157db.jpg

https://up.picr.de/42321158yd.jpg

https://up.picr.de/42321159tc.jpg

Wichtig zu sagen ist uns, dass wir in Summe nur 28 Euro ausgegeben haben, obwohl wir alles (incl. Salz, Mehl, Zucker) eingekauft haben. So blieb von diesen Zutaten sogar noch eine Menge über. Das einzige, was wir nicht berechnet haben, sind kleine Mengen an Gewürzen.
Alles, was wir gekauft haben (zB. die Eier, das Gemüse) haben wir in Bio-Qualität gekauft, wenn verfügbar. Man kann also auch für kleines Geld ganz passabel kochen, wenn man sich Gedanken macht.

Was man ebenfalls erwähnen sollte, dass es keinen Sinn macht, für das bleibende Budget Weine zu kaufen. Diesen Fehler haben wir gemacht. Da war wenig trinkbares dabei ;)

Schön war es wieder. Wir freuen uns auf das nächste mal :)

lordbre
26.10.2021, 05:52
Coole Idee und souverän umgesetzt - großen Respekt, Josef! :ea:

AndreasS
26.10.2021, 06:05
Tolle Idee und wie immer super gemacht. :gut:

Klar, mit den Weinen wird’s schwierig, aber Du hattest ja bestimmt eine gute Flasche daheim. :)

lordbre
26.10.2021, 06:31
4 Liter Tetrapack ist im Budget sicher noch dring gewesen… :bgdev:

AndreasS
26.10.2021, 06:57
Aber dann nur Zweit- oder Drittweine.

bibo4
26.10.2021, 07:23
Josef, wie immer ein Gedicht!
Die Umsetzung der Ideen ist einfach klasse :dr:

BeepBeepImAJeep
26.10.2021, 08:45
4 Liter Tetrapack ist im Budget sicher noch dring gewesen… :bgdev:


Aber dann nur Zweit- oder Drittweine.

:rofl:

Wir haben einfach blind zwei Flaschen im Supermarkt genommen. Einen Veltliner aus der Wachau für 3,50 und einen Merlot für 1,99 Euro. Wir wollten das schon konsequent durchziehen.

Der Veltliner war halbwegs trinkbar, hatte aber einen ziemlich deutlichen muffigen Ton. Geschmacklich war er gar nicht verkehrt, schöne Säure, mir etwas zu viel Restzucker, aber konnte man schon trinken. Der Muff verflog sich mit der Zeit etwas.
Der Merlot hingegen schmeckt nach absolut gar nichts. Der schmeckte, also hätte man Wasser mit Wein 3:1 gemischt. Mir ist es wirklich ein Rätsel, wie ein Wein mit 12% Alkohol so nach nichts schmecken kann, wie dieser Wein. Echt unglaublich, wenn man den im Mund hatte, war der nach 2 Sekunden schon wieder komplett weg.

War mal wieder eine nette Erfahrung, dass die paar Euro mehr, die man sonst für Wein ausgibt, mehr als gut angelegt sind :)

Herman
26.10.2021, 13:04
Schaut alles super aus!

THX_Ultra
26.10.2021, 13:48
Sehr geniale Idee das mit dem Budget. Wobei wenn ihr 12 Euro übrig hattet da wär sogar eine passable Magnumflasche möglich gewesen, vorausgesetzt man kennt den Weinhändler :dr: :ea: :bgdev:

Patrizzi
13.11.2021, 20:54
Hat bei all den talentierten Köchen hier schonmal jemand Erfahrungen mit Messerbrief sammeln können?

THX_Ultra
13.11.2021, 21:41
Ich lass meine Messer seit 2 Jahren immer wieder dort schleifen - kann jetz nicht klagen, bis auf einmal hatte eins einen leichten Kratzer. Sind letzte Woche wieder retour gekommen und wieder sehr scharf. Hätte ich einen Profi in der Nähe, würde ich aber dem mal die Messer geben, auch zum Vergleich.

Hypophyse
19.11.2021, 22:54
Mmmokay, ist nicht ganz so leicht, auf dieser Seite mitzuhalten, aber bissi stolz bin ich trotzdem.

https://up.picr.de/42473122lg.jpg


https://up.picr.de/42473123yw.jpg


https://up.picr.de/42473124ee.jpg

zmr
19.11.2021, 23:22
die Fischstäbchen sehen klasse aus, der Nachtisch auch ok 👍🏻

Hypophyse
19.11.2021, 23:30
:D

BeepBeepImAJeep
20.11.2021, 12:48
Sauber. Wer Löffelbiskuit selber macht, hat allen Respekt verdient :op:

Jane76
27.11.2021, 20:05
Kaspressknödel mit Feldsalat und Speckwürfel
282846
Neues Rezept aus ausprobiert

Herman
29.11.2021, 12:06
:ea::ea::ea:

SteveHillary
29.11.2021, 14:13
Jane, ein Traum :ea:

BeepBeepImAJeep
22.03.2022, 21:17
So, weiter gehts:

Das Skihütten-Menü

Unsere Idee war es, ein paar Hüttenklassiker etwas anders zu interpretieren und der Aufhänger war es, Spezialitäten verschiedener Skiorte in ein Menü zusammenzubasteln :)

- Gstaad: Käsefondue
- Gröden: dekonstruiertes Gröstl (Kartoffelschaum, pochiertes Ei, Speckpulver)
- Zell am See: asiatischer Germknödel, sollte aussehen wie ein normaler Germknödel, aber dann überraschen :) (Bechamelsauce mit Szechuan-Pfeffer und asiatischen Gewürzen, schwarzer Sesam)
- Kitzbühel: gebackener Hahnenkamm mit Preiselbeereis

Apres Ski:
- Whistler: Poutine - Pommes mit Bratensauce und selbstgemachtem Sprühkäse


https://up.picr.de/43249561ki.jpg

https://up.picr.de/43249562wy.jpg

https://up.picr.de/43249563bp.jpg

https://up.picr.de/43249565sg.jpg

https://up.picr.de/43249566yj.jpg

https://up.picr.de/43249567mf.jpg

https://up.picr.de/43249569rs.jpg

https://up.picr.de/43249570ah.jpg

https://up.picr.de/43249571tv.jpg

https://up.picr.de/43249572mf.jpg


Stilecht mit dem Kinderski sabriert:

https://up.picr.de/43249573gn.jpg

madmax1982
22.03.2022, 21:19
Genial! :verneig:

alicia
22.03.2022, 21:23
8o fein :ea:

tigertom
22.03.2022, 23:10
Geil! :gut: :dr:

bibo4
23.03.2022, 07:52
Josef :verneig::verneig::verneig:

Herman
24.03.2022, 11:14
Schaut wie immer super aus :ea:
Auf unseren Skihütten gings immer anders zu X(

Bongarde
05.06.2022, 08:12
Ich lass meine Messer seit 2 Jahren immer wieder dort schleifen - kann jetz nicht klagen, bis auf einmal hatte eins einen leichten Kratzer. Sind letzte Woche wieder retour gekommen und wieder sehr scharf. Hätte ich einen Profi in der Nähe, würde ich aber dem mal die Messer geben, auch zum Vergleich.


Guten Morgen zusammen,

ein Tipp für NRW und natürlich darüber hinaus.
Solingen bietet sehr gute Klingenschärfer. Man kann ggf. die Ware persönlich anliefern und sehr oft wird die Wartezeit mit einer kleinen Führung abgekürzt.
Bei einem Besuch in Solingen ist es Pflichtprogramm, den ein oder anderen ,vor allem´kleinen´Betrieb/Hersteller, am besten nach vorheriger Absprache zu besuchen.

Hier kann man (fast) alles was einem gefällt direkt erwerben....ohne Wartezeit...ohne Zukauf von Fremdware....! ;)

Nun noch ein schönes Wochenende mit
Grüßen vom Rhein

Bernd

BeepBeepImAJeep
01.08.2022, 21:39
Bei uns gab es heute Picknick.

- Aperitif: selbstgepresster Verjus mit Rum

https://up.picr.de/44109791yd.jpg


- Amuse: Betebrunoise mit Ziegenkäse und Pinienkernen

https://up.picr.de/44109792qo.jpg

https://up.picr.de/44109793wq.jpg


- Bao bun: gezupfte Entenkeule und Koriander

https://up.picr.de/44109794hd.jpg

https://up.picr.de/44109795on.jpg


- Hühnchensaté mit Cornflakes

https://up.picr.de/44109796mz.jpg


- marinierter Oktopus mit gefüllter Paprika und Chorizo

https://up.picr.de/44109797ri.jpg


- Pizza zum selbst Belegen

https://up.picr.de/44109798qh.jpg


- Tomatenvariation mit Büffelmozzarella

https://up.picr.de/44109799nw.jpg


- blanchierte Mangoldröllchen

https://up.picr.de/44109800hf.jpg


- gebackene Aubergine mit Parmesan

https://up.picr.de/44109802zo.jpg


- Pfirsichtartelettes

https://up.picr.de/44109803de.jpg

https://up.picr.de/44109804ri.jpg

NicoH
01.08.2022, 21:43
Oh ja, das sieht mal wieder durchgehend klasse aus :ea:

R.O. Lex
01.08.2022, 23:14
:ea: Ich wäre schon mit der Entenkeule, dem Oktopus und dem Mozzarella zufrieden. OK, vielleicht noch so ein Pfirsichküchli zum Abschluss. =)

SteveHillary
02.08.2022, 09:17
Irre, Josef.....:verneig:

tigertom
02.08.2022, 11:15
:verneig: :verneig: :verneig:

Herman
04.08.2022, 17:12
DAS! wär's jetzt :ea:

bibo4
05.08.2022, 09:23
Josef, es war ein Picknick! :D

Einfach klasse, hoffe man sieht sich bald mal wieder :dr:

pemi
31.08.2022, 12:44
Ich habe Engler schwarze Trüffeln gekauft. Dachte damit eine schöne CremeTrüffelSauce hinzubekommen. Der Trüffel hat nix gemacht. Ist der nichts oder was habe ich falsch gemacht?

lordbre
31.08.2022, 13:08
Ist halt Sommertrüffel, die sind eher zum Drüberreiben am Schluss. Für Saucen brauchst du schwarze Wintertrüffel (Périgordtrüffel).
Oder aber Trüffelöl in die Sauce, ist halt Chemie :ka:

pemi
31.08.2022, 14:47
Bedeutet, dass Trüffelpasta nur mit Öl geht?

lordbre
05.09.2022, 17:40
Im Sommer de facto ja.

AndreasS
05.09.2022, 18:51
Im Moment sind die Sommertrüffel schon sehr aromatisch. Man muss halt mehr nehmen als beim Wintertrüffel und vor allem mit erhitzen, aber das muss man bei schwarzen Trüffeln ja eh.
Hab letztens ein Risotto gemacht, das war auch ohne Öl ganz geil.

lordbre
05.09.2022, 19:02
Du sitzt ja an der Quelle. :dr:

lordbre
19.10.2022, 21:11
Es musste mal wieder sein...exzessives Treffen mit ein paar Foristi :supercool:


Um den allgemeinen Herbstblues zu vertreiben und einfach um sich mal wieder zu treffen, habe ich seit 4 Jahren zum ersten Mal wieder ein paar Gäste eingeladen:

Die Tafel:
302221

Grüße aus der Küche: Hummus, home smoked Forelle mit Caviar und Kren, Kalbstatar:
302222

Kontroverse Vorspeise, deswegen keine Bilder :D

Risotto mit Hummerschwanz:
302223

Topinambursuppe mit Safran und Trüffel:
302224

Seezunge mit Linsensalat:
302225

First-Kill Rehrücken mit Gnocchi:
302226

Schokoküchlein mit Amaretto-Vanilleeis: :bgdev:
302227

Käseplatte vom Tölzer Kasladen:
302228

Der Koch musste leider frühzeitig wegen Erschöpfung die Party verlassen und ins Bett, deswegen sind die letzten Fotos nicht mehr im selben Stil gemacht worden... :rofl:

Bissi was zum Runterspülen gab es auch noch:

302229

302230

Von den alten Weißen musste einiges ins Spülbecken :weg: Der Breuer war eine Weltmacht, ebenso der Knyphausen und der weiße Mouton!

Die Roten waren alle Top! :gut:


Krasses Event, viel Arbeit, aber auch viel gelacht und Riesenspaß gehabt ;)

AndreasS
19.10.2022, 21:20
Den Kuchen hab ich auch nicht fotografiert.

Das war so ein geiler Abend, da hat einfach alles gepasst. Danke nochmal für alles. :verneig:

BeepBeepImAJeep
19.10.2022, 21:35
Gut, dass es dieses mal nicht so eskaliert ist. :D

AndreasS
19.10.2022, 21:36
Ja, zum Glück.

buchfuchs1
19.10.2022, 21:42
Sieht seeeehr geil aus, Jungs!
Alles :verneig:

:dr:

thewatchjoe
19.10.2022, 22:20
Mega :verneig:

Herman
20.10.2022, 19:32
goil

MacLeon
15.11.2022, 17:45
Hm, ob ich hier richtig bin? Mal sehen: ich habe neulich im Restaurant eine Lasagne serviert bekommen, die anders als üblich nicht auf einer Tomaten-Hackfleisch-Soße basierte, zumindest nicht offensichtlich. Stattdessen war das Hackfleisch nicht besonders saucig und die Soße war auch eher weiß, vielleicht von der Bechamel? Hat mir sehr gut geschmeckt, umami, rund, cremig und eben mal nicht tomatig. Hat jemand von euch so ein Rezept schon mal gesehen?

BeepBeepImAJeep
15.11.2022, 18:46
Lustigerweise sind in einem traditionell gemachten Ragù alla bolognese kaum Tomaten; dafür meist aber Wein (oft Weißwein!) und Milch. Klar hat in Italien auch jede Oma ihr eigenes Rezept, aber wenn man nach der Accademia Italiana della Cucina geht, DER Institution für ital. Küche, ist das halt so.

Das hat also damit, was wir in Deutschland unter Bolognese meist verstehen und bekommen, eher wenig zu tun. Evtl. erklärt das schon deine Frage. Das mit der Bechamel kann natürlich auch noch sein, ich glaube auf Grund deiner Beschreibung (Umami, rund, nicht tomatig) aber eher an ein gut gemachtes Ragù.

MacLeon
15.11.2022, 19:05
Vielen Dank, Josef. Dann suche ich mal nach entsprechenden Rezepten.

BeepBeepImAJeep
15.11.2022, 19:57
https://www.effilee.de/die-echte-die-einzig-wahre-bolognese/

Wenn du italienisch kannst, findest du das Originalrezept online.

tigertom
15.11.2022, 20:26
@ Markus: sooo geil! :verneig:

tigertom
15.11.2022, 20:36
Das hat also damit, was wir in Deutschland unter Bolognese meist verstehen und bekommen, eher wenig zu tun. Evtl. erklärt das schon deine Frage. Das mit der Bechamel kann natürlich auch noch sein, ich glaube auf Grund deiner Beschreibung (Umami, rund, nicht tomatig) aber eher an ein gut gemachtes Ragù.

Im italienischen Sprachgebrauch gibt‘s den Ausdruck „Bolognese“ gar nicht, das heißt dort schlicht und ergreifend „Ragù“. Wenn du also in bella Italia in einem guten Restaurant Spaghetti Bolognese bestellst, wirst du (hinter vor gehaltener Hand) nur müde belächelt. Man bestellt was auch immer „al Ragù“, Punkt, aus, basta. :D

BeepBeepImAJeep
15.11.2022, 20:39
Und zwar Tagliatelle. :-)

tigertom
15.11.2022, 20:51
:D :gut: :dr:

AndreasL
26.03.2023, 15:11
Nachdem ich gestern Abend ein/zwei mit dem Rezept genervt habe, anbei die Bestätigung unserer aktuellen Lieblingsnudeln.

Vielen Dank an Tina für das Rezept: https://www.foodundco.de/cacio-e-pepe-aus-kitchen-impossible/

Für einige vermutlich wenig kochen, aber wirklich genial schmackhaft.

Nur das braucht man. Wir hatten nur normale Penne hier; aber kein Problem.

310783

Käse etwas reiben und mixen.

310784

Dünne Soße im Topf.

310785

Alle drei Minuten umgerührt. Nach 25 Minuten fertig.

310786

Fertig und Hunger.

310787

FriendlyAlien
26.03.2023, 18:49
Wird auf alle Fälle kommende Woche nachgekocht :ea:

pelue
26.03.2023, 19:10
Klasse, Andreas. Wollte schon nach dem Rezept fragen. Wird nachgekocht. :gut::ea:

AndreasL
26.03.2023, 19:14
:gut::gut:Achtet aber auf wenig Temperatur auf dem Herd. Bin gespannt und berichtet bitte mal.

FriendlyAlien
27.03.2023, 19:48
:gut::gut:Achtet aber auf wenig Temperatur auf dem Herd. Bin gespannt und berichtet bitte mal.

Pecorino war aus, ich habe dann Parmesan genommen.
Die Mörser/Röst-Geschichte für den Pfeffer habe ich auch weggelassen. Ich habe einfach Pfeffer frisch gemahlen.
Nach Rezept ist das aber bestimmt nochmal deutlich besser.

War lecker und wird es bestimmt öfter geben.:gut:

https://up.picr.de/45407393tt.jpg

AndreasL
27.03.2023, 21:12
Sehr cool; das mit dem Pfeffer macht vermutlich aber Sinn und Pecorino auch. Tannenzäpfle :dr:

Edit: Habe wirklich die Feinwaage genutzt, bei dem angegebenen Pfeffer schmeckt es schon danach.

BeepBeepImAJeep
09.05.2023, 08:09
Das Motto diesmal war Schoko und Eis :)

- Pulpo mit Zitronen-Olivenöl-Sorbet
- Rote Bete aus dem Feuer mit Ziegenkäseeis
- Huhn mit mexikanischer Mole
- Gegrillte Ananas mit Schokosorbet und Eiskonfekt

https://up.picr.de/45623352ne.jpg

https://up.picr.de/45623353vv.jpg

https://up.picr.de/45623354qi.jpg

https://up.picr.de/45623355lb.jpg

lordbre
09.05.2023, 09:36
Bizarre Kombinationen, aber wahrscheinlich total spannend und interessant! Würde ich auch mal gerne versuchen!!!

Und optisch natürlich - wie immer - ein Traum!!! :verneig:

Herman
09.05.2023, 09:48
:ea:

AndreasL
09.05.2023, 10:25
Wow. Interessant Kombination und sehr schön dargestellt.:gut:

bibo4
09.05.2023, 19:00
Josef, wie immer geil! Sag mal Bescheid wenn du wieder in der Nähe bist :dr:

buchfuchs1
09.05.2023, 21:11
So geil.
Sag mal was zur Bete, bitte.

BeepBeepImAJeep
09.05.2023, 21:48
Danke Jungs. Gerne, Dirk:

1. Großes Feuer machen.

https://up.picr.de/45626654rp.jpg


2. Ein paar Stück rote Bete in mehrere Lagen Alufolie packen und ca. 3h in der Glut schmoren lassen. Dann auspacken und das verkohlte außen mit den Fingern wegpulen. Diese Dinger dann in den Mixer und mit etwas rote Bete Saft pürieren.


https://up.picr.de/45626655ke.jpg


3. Ein paar weitere Knollen rote Bete kochen und in dünne Scheiben schneiden, mit etwas Olivenöl, Salz und Mirin marinieren. Diese dünn auf dem Teller auslegen, Kleckse von der pürierten im Feuer gegarten Bete drauf. Dann mit paar Microgreens garnieren.

https://up.picr.de/45626657qm.jpg

Im letzten Moment das Eis aufsetzen wie oben (oder alternativ: einfach einen Klecks Ziegenfrischkäse, geht sicher auch gut) :) Viel Spaß beim Nachbauen.

buchfuchs1
09.05.2023, 22:00
Danke.
Großes Kino.
Mach ich auf jeden Fall nach.

O.J.
10.05.2023, 10:40
Genial wie immer!

Vanessa
10.05.2023, 11:30
Dirk zündet dabei die Bude an.... :weg:

buchfuchs1
10.05.2023, 22:52
Dirk zündet dabei die Bude an.... :weg:

Bidde? noch nie was gebrannt.

Donluigi
11.05.2023, 07:57
https://youtu.be/9WsKFUOAdKI

lordbre
11.05.2023, 09:25
:rofl:

hadi
11.05.2023, 14:19
:rofl:

BeepBeepImAJeep
11.05.2023, 15:09
Es gibt keine Beweise.

https://www.tiktok.com/@gesichtenkopf/video/7089023563327376646?lang=de-DE

alicia
01.06.2023, 12:18
gut, kochen ist jetzt einwenig übertrieben, aber ein wunderbares einfaches Rezept, allerdings nur mit den feinsten Zutaten:

PATÈ DI CAPPERI - Kapern Patè

Man nehme natürlich die besten Kapern aus Pantelleria

314632

waschen und mit Weißweinessig übergießen und 2 Stunden stehen lassen.

314633

anschließend abtropfen und mit einer, ich hab 2 genommen, Zehe Knoblauch und mit Olivenöl mixen.
Kein salzen, nicht mal pfeffern ist notwendig.
Weißbrot anrösten und fertig - guten Wein dazu, mehr brauchts nicht, herrlich :ea: :dr:

314634

buchfuchs1
01.06.2023, 18:15
Oha!

pemi
27.06.2023, 11:04
Hallo Zusammen,

es wird für einen Pizzaofen ein neuer Schieber gebraucht. Der aktuelle hat einen viel zu kurzen Griff. Habt Ihr Empfehlungen? Und: Macht es einen großen Unterschied, ob der Schieber Löcher hat oder nicht?

Teig wird immer selber gemacht.

Danke sehr, p.

Bartholomonster
27.06.2023, 13:39
Hallo Zusammen,

es wird für einen Pizzaofen ein neuer Schieber gebraucht. Der aktuelle hat einen viel zu kurzen Griff. Habt Ihr Empfehlungen? Und: Macht es einen großen Unterschied, ob der Schieber Löcher hat oder nicht?

Teig wird immer selber gemacht.

Danke sehr, p.

Hallo Pemi,

Du musst zwischen Schieber (aus Holz, damit wird die frische und noch nicht gebackene Pizza in den Ofen geschoben) und Wender (idR aus Metall mit Löchern, damit die Semola durchrieselt) unterscheiden. Ich würde einen Bambusschieber und Metallwender nehmen. Gibt es beides jeweils um 20,-

ehemaliges mitglied
27.06.2023, 19:09
Zu meinem Geburtstag, ganz frisch aus dem Wasser der Normandie.

https://up.picr.de/45910417ff.jpg

O.J.
27.06.2023, 22:48
Wow. Happy Birthday! :dr:

pemi
28.06.2023, 11:44
Hallo Pemi,

Du musst zwischen Schieber (aus Holz, damit wird die frische und noch nicht gebackene Pizza in den Ofen geschoben) und Wender (idR aus Metall mit Löchern, damit die Semola durchrieselt) unterscheiden. Ich würde einen Bambusschieber und Metallwender nehmen. Gibt es beides jeweils um 20,-

Danke Dir. Holzschieber ist bereis vorhanden, allerdings mit einem kurzen Griff. Könnte für den Ofen zu heiß werden. Dachte, ein Schieber würde reichen mit einem langen Stiel?

Bartholomonster
28.06.2023, 13:46
Danke Dir. Holzschieber ist bereis vorhanden, allerdings mit einem kurzen Griff. Könnte für den Ofen zu heiß werden. Dachte, ein Schieber würde reichen mit einem langen Stiel?

Mit dem Holzschieber wird die Pizza in den Ofen gegeben, da ist der kurze Griff kein Problem. Das mache ich selbst auch so. Zum wenden/drehen im Ofen selbst aber den Metallschieber nehmen, da der Vorgang ein bissl dauern kann.

martinaH6
29.08.2023, 18:10
Mjammm.....:dr:

alicia
03.09.2023, 11:13
Mallorquinischer Mandelkuchen nach Witzigmann-Rezept, immer wieder ein Genuß

nur noch pudern :ea:

319458

Muigaulwurf
03.09.2023, 16:55
:ea:

NicoH
03.09.2023, 20:45
:ea:

N-Dee
03.09.2023, 21:21
Etwas Wagyu :ea:

https://up.picr.de/46257813et.jpg

https://up.picr.de/46257814yg.jpg

Dr.Hasenbein
26.11.2023, 12:41
Ich habe mal selber Bratwurst gemacht. Komme aus Franken und habe entsprechende Bratwurst Vorlieben :D

Als Fleisch habe ich Iberico verwendet und eine fränkische Gewürzmischung mit Salz, Pfeffer, Macis, Ingwer, Piment, Majoran. Das ganze dann in Scharfssaitling 22/24 gepackt.


... nein nicht alles von dem Photo ist in die Bratwurst gewandert :D

https://i.postimg.cc/KcPKXhtB/IMG-8225.jpg

https://i.postimg.cc/2SKydkfR/IMG-8230.jpg

https://i.postimg.cc/vmxB3JQ1/IMG-8235.jpg

https://i.postimg.cc/yYnkdhQN/IMG-8252.jpg

https://i.postimg.cc/dV1DT7pj/IMG-8254.jpg

jannis-noah
26.11.2023, 20:51
:ea::ea::ea:

buchfuchs1
26.11.2023, 21:17
Hammergeil, steht bei mir auf der Liste, Macis hab ich wenigstens schonmal hier. :rofl:

JakeSteed
26.11.2023, 22:20
Frängische Bradwürschd! :jump::ea:

bibo4
30.11.2023, 20:57
Sieht sau lecker aus :dr:

lordbre
28.01.2024, 13:26
ICH WAR NOCH NICHT FERTIG :facepalm: Könnte bitte einer der lieben Mods den ersten Post von mir löschen? Danke! :gut:



Nach langer Zeit poste ich hier auch mal wieder was… :D

ACHTUNG: für Kalorienzähler, Käse-Hasser, Hardcore-Puristen und Gourmets: bitte schnell weiterziehen…jetzt wird‘s ziemlich fettig :bgdev:


Ich war ja vor kurzem in Chicago. Dort haben wir Pequod‘s Pizza besucht und waren von der dort servierten „Pizza“ sehr begeistert! Nach einiger Recherche habe ich das Rezept (https://www.realdeepdish.com/TheQuod.pdf) hier im Internet gefunden, dass dem Original sehr, sehr nahe kommt.





Zunächst setzen wir einen Hefeteig an:


https://up.picr.de/47006044mu.jpeg

Der Teig hat nichts mit normalem Pizzateig gemein. Für 2 Stunden ruhen lassen.

https://up.picr.de/47006045bw.jpeg

Währenddessen geht‘s an die Sauce. Ich mag‘s gerne etwas salziger, deswegen ist der Teelöffel voll.

https://up.picr.de/47006046mp.jpeg

So sieht die dann aus:

https://up.picr.de/47006048ri.jpeg

Beiseite stellen und warten. Salsiccie

https://up.picr.de/47006050wm.jpeg

enthäuten und anbraten (muss nicht sein, kann aber):

https://up.picr.de/47006051qy.jpeg

Teig nach 2 Stunden:

https://up.picr.de/47006052iw.jpeg

In zwei Teile trennen und Formen einfetten:

https://up.picr.de/47006053nm.jpeg

Teig verteilen, sollte bis an den Rand reichen, muss aber nicht hochgezogen werden! Das ist für später wichtig…

https://up.picr.de/47006054vj.jpeg

Jetzt kommt Käse, Käse, Käse:

https://up.picr.de/47006055br.jpeg

Den Teil damit komplett verdecken.

https://up.picr.de/47006056mf.jpeg

Der Käse MUSS am Randnach oben schauen:

https://up.picr.de/47006057bc.jpeg

Mit scharfer Salami belegen:

https://up.picr.de/47006058ym.jpeg

Salsiccia-Würfel und Chamignons drauf:

https://up.picr.de/47006059yo.jpeg

Sauce drüber:

https://up.picr.de/47006060zc.jpeg

Bissi Parmesan, damit es nicht zu wenig Käse wird :D

https://up.picr.de/47006061qi.jpeg

Backen. Für die erste Hälfte von oben nicht so viel Hitze, deswegen Alofolie oder Backblech drüber:

https://up.picr.de/47006062ur.jpeg

2. Hälfte der Backzeit ohne Folie:

https://up.picr.de/47006064pk.jpeg

Fertig! Der Rand soll so sein, das ist der karamellisierte Käse :ea:

https://up.picr.de/47006065xi.jpeg

Detailaufnahme:

https://up.picr.de/47006067bl.jpeg

Und hier der Rand:

https://up.picr.de/47006068ms.jpeg

Et voilá:

https://up.picr.de/47006069xo.jpeg

Deep Dish Pizza Chicago-Style!

Übrigens: eine 30cm Form reicht für 4 Erwachsene! Kalorien bis zum Abwinken, macht aber happy :flauschi:

lordbre
28.01.2024, 13:29
8o

:D :D :D

lordbre
28.01.2024, 13:31
Markus, das sieht köstlich aus!

Danke, Bastian! Ich fühle mich auch sehr satt und bin zufrieden. Auf der einen Pizza war etwas zu viel Sauce, deswegen werkt im Hintergrund grad die Pyrolyse. Beim Backen noch wichtig: die Toppings sollen leicht „charred“, also angekokelt sein. Deswegen schadet Lüften beim Backen überhaupt nicht!

Vanessa
28.01.2024, 13:43
Endlich Schonkost! :jump:

buchfuchs1
28.01.2024, 13:59
Sooooo geil, mein Lord…

buchfuchs1
28.01.2024, 14:00
Das koch/back/burn ich auf jeden Fall nach. Danke.

buchfuchs1
28.01.2024, 14:02
Teigrezept wäre dienlich…

lordbre
28.01.2024, 14:45
Hier noch mal für dich, Dirk: Rezept für den Teig und die Pizza (https://www.realdeepdish.com/TheQuod.pdf)

buchfuchs1
28.01.2024, 15:08
Cool, danke :verneig:

Hypophyse
29.01.2024, 18:34
Fett! :ea:

avernas
29.01.2024, 21:15
Da muss ich auch mal ran :gut:

mazelmarcel
13.06.2024, 11:22
I. selbstgemachte Erdbeermarmelade mit Bio Erdbeeren aus dem eigenen Garten, Limettensaft & Vanilleschote.

https://up.picr.de/48003528et.jpeg https://up.picr.de/48003530hs.jpeg https://up.picr.de/48003531at.jpeg

GPX8888
13.06.2024, 13:15
Lecker! Ich hau da gerne noch einen Schuss Monin, z.B. "Weiße Schokolade", rein und eine Prise Salz.

mazelmarcel
13.06.2024, 14:05
Danke, werden wir probieren :gut:

BeepBeepImAJeep
12.08.2024, 22:48
Mal wieder bissi gekocht mit und beim Spetzl zusammen, dieses mal das 84er-Menü:

https://up.picr.de/48531280ds.jpeg

https://up.picr.de/48531281vl.jpeg

https://up.picr.de/48531282pu.jpeg

https://up.picr.de/48531284xu.jpeg


Noch ein paar Entstehungs-Bilder:

https://up.picr.de/48531300eu.jpeg

https://up.picr.de/48531301wl.jpeg

https://up.picr.de/48531302el.jpeg

https://up.picr.de/48531303lg.jpeg

https://up.picr.de/48531304cx.jpeg

https://up.picr.de/48531305hm.jpeg

https://up.picr.de/48531306mn.jpeg

https://up.picr.de/48531308km.jpeg

https://up.picr.de/48531309gw.jpeg

https://up.picr.de/48531310na.jpeg

https://up.picr.de/48531311lo.jpeg

https://up.picr.de/48531313ki.jpeg


Schönen Abend wünsche ich euch!

buchfuchs1
12.08.2024, 22:54
Willst du mich veralbern??

Kriege ich mal Grundinfos?

BeepBeepImAJeep
12.08.2024, 23:00
Ich koch doch ab und zu mal mit einem Spetzl zusammen ein kleines Menü, unsere Frauen geben uns immer ein Motto vor, damit uns nicht langweilig wird. Da gibts hier im Thread eh schon ein paar :-) Dieses mal war das Motto 1984, weil wir beide diesem JG entstammen.

Das war dann:

- Soufflé vom Norwegen Lachs - aus dem Menü der „Schweizer Stuben“ von 1984 (das einzige, was wirklich konkreten Bezug zu 84 hat, das andere Zeug ist einfach klassisch 80er)
- Shrimps Cocktail im Martiniglas
- kalte Platte: Artischockenpastete, Räucherforellenterrine, Erbsen-Karottenmousse, Pfifferlingssülze, Blätterteilg mit Tomaten und Jahrgangssardinen
- Crêpe Suzette

shocktrooper
13.08.2024, 00:05
Ja lecko mio.. dagegen ist alles, was ich mach nur das Auf-den-Teller-schaufeln von Grundnahrungsmitteln :verneig:

Oder ist der Spezl Profikoch?

buchfuchs1
13.08.2024, 09:11
Aaaaalter.

Danke

AndreasS
13.08.2024, 09:40
Josef, wie immer. :verneig:

AndreasL
13.08.2024, 09:42
Wirklich sehr schön anzusehen und gute Idee :verneig:

madmax1982
13.08.2024, 10:05
Ich nehm hier nur von Reinschauen zu! :motz:

bibo4
22.08.2024, 13:49
Josef, wie immer eine wahnsinns Leistung die ein kulinarisches Highlight gewesen sein muss. Danke fürs teilen :dr:

buchfuchs1
22.08.2024, 17:13
Und diese Motto-Geschichten sind eh geil.

Jedesmal kickt mich das erneut.

Micha-K
22.08.2024, 21:16
Wie wird man euer Freund? =(

AndreasS
23.08.2024, 05:40
Dazu muss man in die WhatsApp-Gruppe.

DerLeon
23.08.2024, 13:29
Ist das diese Porsche Cayman S Gruppe?

AndreasS
23.08.2024, 15:49
Hihi, so ähnlich.

BeepBeepImAJeep
26.08.2024, 17:32
Am Samstag hab ich ein paar Verwandte eingeladen und hab bissi Tapas gemacht. Ich habs verplant alles zu fotografieren, ein paar Sachen hab ich aber erwischt. Die warmen Sachen hab ich alle auf einem 57er Weber gegrillt, ging durch gute Vorbereitung recht stressfrei.

Faltenbrot
Antipasti
gemischter Salat
weißer Bohnensalat
Wurst und Käseplatte
Aioli
Maiskolben mit Butter
Datteln im Speckmantel
gegrillter Tintenfisch
Fleischbällchen in Tomatensauce mit Chorizo
Jakobsmuscheln auf Erbsen-Minz-Püree
Garnelen in Knoblauchöl
T-Bone-Steak mit Chimichurri
überbackene Nachos

https://up.picr.de/48594480bu.jpeg

https://up.picr.de/48594481tk.jpeg

https://up.picr.de/48594482yj.jpeg

https://up.picr.de/48594483xo.jpeg

https://up.picr.de/48594484zr.jpeg

https://up.picr.de/48594485kt.jpeg

https://up.picr.de/48594486te.jpeg

https://up.picr.de/48594487qn.jpeg

retsyo
26.08.2024, 19:28
#Schnappatmung

thewatchjoe
26.08.2024, 19:33
Hammer

R.O. Lex
26.08.2024, 20:16
Mir würde ja das eine Tapa auf dem vorletzten Bild ausreichen. Vielleicht noch ein Maiskölbchen dazu ... :ea:

shocktrooper
26.08.2024, 21:21
Tjo.. 8o

Und ich bin schon froh, wenn ich ein paar Bratwurstschnecken, zwei, drei Steaks und ne Handvoll Zucchinischeiben auf dem Grill hab X(

WUM
27.08.2024, 07:14
geifer schlabber schmatz schleck!!


Gruss



Wum

Kalle
27.08.2024, 08:15
Wie immer, grandios...!

Herman
27.08.2024, 12:31
:ea::ea::ea:

tbs
28.09.2024, 20:33
Liebe Alle,

wir lieben Kimchi! Aktuell behelfen wir uns mit fertigem Kimchi von Complete Organics. Schmeckt uns sehr gut!

Habt ihr Kimchi schon einmal selbst gemacht und könnt ein Rezept empfehlen?

Vielen Dank vorab!

ictus
28.09.2024, 21:55
Wir nehmen dieses (https://biancazapatka.com/de/veganes-kimchi-rezept/) Rezept.
Fermentieren machen wir mit dem Vakuumierer.

tbs
29.09.2024, 09:31
Vielen Dank für die Empfehlung, Frank! Wird ausprobiert.

dj74
02.10.2024, 22:47
Heute mal kalt "gekocht".

Mein erster Versuch, Sommerrollen herzustellen.

https://up.picr.de/48742782gy.jpeg

https://up.picr.de/48742783gr.jpeg

https://up.picr.de/48742784dm.jpeg

bibo4
05.10.2024, 21:44
Sieht klasse aus, Jan. Wir haben die in diesem Jahr auch schon gemacht. Perfekt wenn der Grill mal ausbleibt :)

BeepBeepImAJeep
02.12.2024, 22:37
Heute unser 25. Menü-Abend mit dem Motto: Sternelokal - Die Signature Dishes

Es gab: - Jörg Wörther: Sellerietascherl mit flambierter Wachtel und Eierschwammerl

https://up.picr.de/48984007xx.jpeg


- Frantzén: French Toast mit altem Balsamico

https://up.picr.de/48984008og.jpeg


- Steirereck: Saibling im Bienenwachs gegart mit gelber Rübe

https://up.picr.de/48984009fh.jpeg


- Witzigmann: Kalbsbries Rumohr

https://up.picr.de/48984010ak.jpeg


- Bottura: „Oops - I dropped the lemon tart“

https://up.picr.de/48984011of.jpeg



Und hier noch ein paar Bilder zum Entstehungsprozess :)

https://up.picr.de/48984012ig.jpeg

https://up.picr.de/48984013os.jpeg

https://up.picr.de/48984014ds.jpeg

https://up.picr.de/48984015ab.jpeg

https://up.picr.de/48984016kz.jpeg

https://up.picr.de/48984017vl.jpeg

https://up.picr.de/48984018ny.jpeg

https://up.picr.de/48984019cb.jpeg

https://up.picr.de/48984020ck.jpeg

R.O. Lex
02.12.2024, 23:02
Josef :verneig: Kann ich für den 26. Menü-Abend schon mal einen Platz reservieren?

O.J.
05.12.2024, 23:51
Unfassbar :verneig:

buchfuchs1
06.12.2024, 00:40
Grandios Josef.

Welchen Balsamico hast du da benutzt?

BeepBeepImAJeep
06.12.2024, 08:23
Lieber Dirk,

das ist ein Tradizionale Extra Vecchio von Malpighi. Man braucht nur ein paar Tropfen davon, da relativiert sich der recht hohe Preis.
Mir reicht so ein Flascherl sicherlich 2 Jahre.

Ansonsten danke für die wie immer netten Komplimente :)

buchfuchs1
06.12.2024, 14:41
Tradizionale ist teuer, aber jeden Tropfen wert.

Laubi
08.12.2024, 20:55
Bin sprachlos, lieber Josef! :verneig:

Danke, für‘s teilen.

bibo4
08.12.2024, 21:23
Josef, wie immer ein Gedicht! Einladung steht noch, gerne zusammen kochen :]

Herman
09.12.2024, 14:46
:gut::ea:

BeepBeepImAJeep
22.12.2024, 12:21
Servus zusammen,

da ja alle gerade im Dubai-Fieber sind, hier mal mein Beitrag dazu :D

Ich habe mir ja vor kurzem eine Pastetenform gekauft, mit dem Ziel, sie für dieses Weihnachten einzuweihen.
Die Füllmasse besteht aus grob durchgedrehtem Schweinehackfleisch. Außerdem habe ich getrocknete Pflaumen und Aprikosen in Calvados und Sherry eingelegt. Dann das Schweinehack dazu und ein Haufen Gewürze (bissi wie Quatre-Épices, aber zusätzlich noch was aus dem Gewürzschrank da war) und 100g Pistazien dazu. Hier kommt der Dubai-Style ins Spiel (natürlich ned ganz ernst gemeint:D).

Hier kommt die Bauanleitung:

https://up.picr.de/49058363uz.jpg

https://up.picr.de/49058364lx.jpg

https://up.picr.de/49058365do.jpg

https://up.picr.de/49058366kw.jpg

https://up.picr.de/49058367be.jpg

https://up.picr.de/49058368cy.jpg

https://up.picr.de/49058370dr.jpg

https://up.picr.de/49058371yw.jpg

https://up.picr.de/49058372el.jpg

https://up.picr.de/49058373ol.jpg

https://up.picr.de/49058374dd.jpg


Ich bin tatsächlich recht zufrieden, mein tägliches Frühstück für die nächsten Tage ist gesichert.

Value
22.12.2024, 15:03
Josef, Respekt das schaut lecker aus . . . . . . . .Bin ja bekennender Pasteten Fan, das selber zu machen ist mir (warum eigentlich nicht) noch nie in den Sinn gekommen. Kommt auf meine ToDo Liste für 2025 :dr:

buchfuchs1
22.12.2024, 18:04
Soooo geil, Josef.

dafredy
05.02.2025, 07:25
So, nachdem hier alle im Fertig-Bollo-Fieber sind vielleicht auf Dons Vorschlag hin eine kleine Diskussion, wie man die auch selber gut hinkriegt.

Ich nehme immer:

Zwiebel fein gehackt
Karotten fein gewürfelt
Knollensellerie fein gewürfelt

alles angeschwitzt, Tomatenmark dazu

Rinderhackfleisch dazu (ich nehme fast nie gemixt)

mit Rotwein schluckweise ablöschen (Farbe)

Tomaten dazu (s. eigener Thread, geht auch stückig)

mit Kalbsbrühe ablöschen und köcheln lassen , ggf. Rosmarinzweig und Lorbeerblatt dazu

Nach knapp 2 Stunden Reste vom Rosmarin und Lorbeer raus

Steinpilze, Salbei, Knoblauchzehen dazu, Ahornsirup und etwas dicken Balsamico für den Geschmack

Nochmal ein Stündchen einreduzieren lassen, nur mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig :ea:

Bartholomonster
05.02.2025, 08:20
mit Kalbsbrühe ablöschen [...]

Steinpilze, Salbei, Ahornsirup und etwas dicken Balsamico für den Geschmack



Ich hoffe, dass Dir klar ist, dass die mit Nudelhölzern bewaffnete italienische Nonna-Armee bereits die Alpen überquert hat und Kurs auf Dich nimmt :D

buchfuchs1
05.02.2025, 08:43
Aber sowas von, der Ahornsirup allein ist schon eine Beleidigung. :bgdev:

dafredy
05.02.2025, 08:53
...ja, mit dem Risiko muss ich leben, von einem riesigen italienischen Nudelholz erschlagen zu werden :D

Ich hab's auch schon mit Granatapfelsirup gemacht (nächste Generalmobilmachung...), ist halt meine Alternative zum Zucker, und vermutlich schmeckt man es eh nicht... :ea:

Und Steinpilze und Salbei sind die Südtiroler Interpretation des restitalienischen Gerichts.

buchfuchs1
05.02.2025, 09:01
Seit wann bist du Südtiroler?

Soll ich als in Hamburg Lebender da Labskaus reinrühren?

Bartholomonster
05.02.2025, 09:06
Seit wann bist du Südtiroler?

Soll ich als in Hamburg Lebender da Labskaus reinrühren?

Nicht nur das. Anstatt das Gericht mit Wein abzulöschen, hast Du gefälligst Helbing zu nehmen.

dafredy
05.02.2025, 09:08
Ich bin im Herzen Südtiroler. ;)

Hier für die Taliban das Originalrezept samt Sündenbibel:

https://www.accademiaitalianadellacucina.it/it/ricette/ricetta/ragù-classico-bolognese

steboe
05.02.2025, 09:15
Ah:verneig:
Jetzt klappt auch das mit dem Espresso-Karma

alphie
05.02.2025, 13:42
Lass doch den armen Fredy in Ruhe ...

Ich denke, dass hier im Koch-Thread alle wissen, wie man eine Original-Bolo macht.

Das ist seine Variante und ich finde es sehr spannend, wenn man hier Varianten und Versionen vorstellt, ganz egal, was die Bolo-Polizei oder die Nonna daherplabbert ....

Hauptsache es schmeckt.

buchfuchs1
05.02.2025, 15:05
Der Fred kann das ab.

dafredy
05.02.2025, 15:57
Kann er :D

steboe
05.02.2025, 16:45
:top:

AndreasL
12.02.2025, 09:34
Die Interpretation von Percy ohne Zwiebeln hat mich dazu motiviert: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/165747-Was-gibt-s-heute-bei-Euch-zu-Essen-Part-IV-in-Memoriam-Shorty?p=6179651&viewfull=1#post6179651

Das soll dann alles in den Topf passen.

344437

axelk
12.02.2025, 09:59
Das sieht gut vorbereitet aus. :dr:

Gibt es eigentlich eine Empfehlung für eine Lasagneform in einer Größe, wo drei Platten nebeneinander passen?

AndreasL
12.02.2025, 11:08
Danke Dir.

Bald ist der Wein endlich reduziert und es kann weitergehen.
Neben 3,5 kg Beinscheiben sind es fast 2 kg Gemüse.

344440

AndreasL
12.02.2025, 11:22
Gut gefüllt durfte der Topf mit Deckel endlich in den Ofen und ich kann die Küche aufräumen.

344441

buchfuchs1
12.02.2025, 11:39
Das ist gut gefüllt.
Dann kannst du später noch den Ofen saubermachen.

AndreasL
12.02.2025, 11:57
Dürfte kein Problem sein. Weniger Temperatur und mehr Zeit. Jetzt erstmal vier Stunden mit Deckel.

ernst.fall
12.02.2025, 12:28
Lässt du die Beinscheiben einfach zerfallen, oder vorher geschnippelt ?

AndreasL
12.02.2025, 12:36
Die zerfallen von alleine. Bin nur etwas picki und sortiere später alles raus, was mir nicht gefällt. Hatte mal nachgedacht das Fleisch schon vorher zu verlegen und das Fett usw. nur in einen Beutel mitzumachen. Aber das ist dann noch mehr Arbeit und passt nicht zu dem Gericht.

AndreasL
12.02.2025, 15:28
Nach vier Stunden mit geschlossenen Deckel hat sich die Textur und etwas die Farbe verändert.

344470

AndreasL
12.02.2025, 19:35
Nach vier Stunden offen im Ofen wird es langsam fertig. Dann noch Knochen und Fett raussuchen. Es lohnt auf jeden Fall.

344476

- Ende -

buchfuchs1
12.02.2025, 20:43
Großes Kino

ernst.fall
12.02.2025, 21:08
Ich nehme 2 Gläser……..

thewatchjoe
12.02.2025, 21:08
Ich glaube, ich muss das mit so einer richtigen Bolognese auch mal ausprobieren. Danke RLX

AndreasL
12.02.2025, 21:36
Großes Kino

Danke. Letztens hattest du es ja so im Fertigbolo Thread bestellt.:gut:

buchfuchs1
12.02.2025, 21:38
Ich wusste nicht, dass du das sofort umsetzen würdest.

buchfuchs1
12.02.2025, 21:39
Sieht auf jeden Fall richtig richtig gut aus.

AndreasL
12.02.2025, 22:03
Ich wusste nicht, dass du das sofort umsetzen würdest.

Ich koche dies max. einmal im Jahr und zuletzt vor zwei Jahren. Deshalb war ich froh über deinen Wunsch.

buchfuchs1
13.02.2025, 09:37
Hat sich gelohnt.

dafredy
13.02.2025, 18:13
Ich wäre in max. 15 Minuten da :ea:

buchfuchs1
13.02.2025, 18:14
Ich in 8 Stunden

dafredy
13.02.2025, 18:15
Aber nicht zu Fuß

AndreasL
13.02.2025, 18:47
Großteil ist nun eingefroren und ich habe meine Fertig-Bolo für die nächste Zeit.

Brauche also leider gut 10 Stunden Vorbereitung für den nächsten Topf. Insofern können wir planen.

AndreasS
13.02.2025, 18:58
Sieht super aus, Andreas. Nächste Woche kommt die neue Küche, dann koche ich auch mal eine Bolo. Hab ich noch nie gemacht.

AndreasL
13.02.2025, 19:49
Bitte berichte dann mal. Ich bin nicht so ein Fan der Silberhaut und suche sie nach dem Kochen immer mühevoll raus. Denke darüber nach das Fleisch vorher zu parieren und die weniger schönen Teile in einer Kochnetz zu stecken. Irgendwann mache ich das mal; es vereinfacht dann schon sehr.

Der Wein gibt stets eine schöne Säure, die aber nicht jedermanns Geschmack trifft. Aber da findest du bestimmt den perfekten Wein.

BeepBeepImAJeep
22.05.2025, 10:51
Hier mal wieder ein kleines Menü, dieses mal war die Prämisse, dass das ganze Menü nicht mehr als 900kcal haben sollte. Ging besser als gedacht :)


Gillardeau-Austern mit Tabasco

https://up.picr.de/49633530yf.jpg


Seezungenröllchen mit pochierten Austern und Grapefruit

https://up.picr.de/49633531pz.jpg


In Cranberrysaft pochiertes Ei mit Spargelsalat

https://up.picr.de/49633532aa.jpg


Hendlrolle mit Zucchini, Selleriepüree und geschmolzenen Tomaten

https://up.picr.de/49633533cs.jpg


Erdbeeren mit Rhabarberkompott

https://up.picr.de/49633534nx.jpg


Und noch bissi was vom Making-of:

https://up.picr.de/49633559rg.jpg

https://up.picr.de/49633560kd.jpg

https://up.picr.de/49633561dg.jpg

https://up.picr.de/49633562tg.jpg

https://up.picr.de/49633563hv.jpg

https://up.picr.de/49633564sd.jpg

https://up.picr.de/49633567nz.jpg

WUM
22.05.2025, 10:55
wow...grössten Respekt! Sterneküche!!


Gruss


Wum

VielNois
22.05.2025, 11:41
Hier mal wieder ein kleines Menü, dieses mal war die Prämisse, dass das ganze Menü nicht mehr als 900kcal haben sollte. Ging besser als gedacht :)

Mega. Kochen auf höchstem Niveau. Chapeau.

buchfuchs1
23.05.2025, 12:49
Josef, absoluter Kracher.
Du könntest jederzeit in einem Sterne-Restaurant kochen.
Höchsten Respekt :verneig:

bibo4
23.05.2025, 12:55
Wieder einmal große Klasse, sieht köstlich aus!

alphie
24.05.2025, 12:53
Toll!

Und das mit den 900kal mag man kaum glauben!

O.J.
03.06.2025, 10:01
Immer wieder toll anzusehen, was Ihr zaubert! :verneig:

Herman
04.06.2025, 16:09
tipp topp wie immer :ea:

steboe
04.06.2025, 17:39
Super:verneig:
Nur Tabasco mag ich nicht an Austern, bin Fraktion bissi Zitrone oder Vinegret