PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kochthread



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8

buchfuchs1
23.05.2010, 19:36
Rasier dich mal. Ist ja eklig.

AcidUser
23.05.2010, 19:42
Watt is´n ditt für´n grüner Schmodder an Deiner Wurst? Ansonsten analog zum Fuchs!!! Eklig!!! :rolleyes:

Feldmann
23.05.2010, 20:03
alta, was wächst´n da für grünes Zeug auf deiner Wurst? bäähhh

Hypophyse
23.05.2010, 20:44
Urks. Putz mal unter den Anstößen.

ulfale
23.05.2010, 20:49
:rofl:

natas78
23.05.2010, 20:59
Würde mir eher Sorgen wegen der Farbe der Wurst machen. Wohl zu lange in der Sonne gewesen, was?


Gruß

Martin

Majorera
23.05.2010, 21:57
...gab es auch Fleisch, ich mache mir gleich in die Hose vor lachen http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b020.gif

MacLeon
23.05.2010, 22:03
Christian, Du bist ne olle Potts.u! ;)

Onkel C
23.05.2010, 22:24
Na gut, hier ein kurzer Querschnitt der Autostadt-Gastronomie vom letzten WE:

http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/th_IMG_0299_DxO800x600.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/IMG_0299_DxO800x600.jpg)http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/th_IMG_0300_DxO800x600.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/IMG_0300_DxO800x600.jpg)http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/th_IMG_0301_DxO800x600.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/IMG_0301_DxO800x600.jpg)http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/th_IMG_0306_DxO800x600.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/IMG_0306_DxO800x600.jpg)
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/th_IMG_0311_DxO800x600.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/IMG_0311_DxO800x600.jpg)http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/th_IMG_0310_DxO800x600.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/IMG_0310_DxO800x600.jpg)http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/th_IMG_0312_DxO800x600.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/IMG_0312_DxO800x600.jpg)http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/th_IMG_0313_DxO800x600.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/IMG_0313_DxO800x600.jpg)
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/th_IMG_0314_DxO800x600.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/IMG_0314_DxO800x600.jpg)http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/th_IMG_0315_DxO800x600.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/IMG_0315_DxO800x600.jpg)http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/th_IMG_0319_DxO800x600.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/IMG_0319_DxO800x600.jpg)http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/th_IMG_0316_DxO800x600.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WOB/IMG_0316_DxO800x600.jpg)

paddy
24.05.2010, 10:38
Und so wird aus dem schönen Kochthread der ****thread. Danke.

ulfale
24.05.2010, 10:50
Original von paddy
Und so wird aus dem schönen Kochthread der ****thread. Danke.

Man kann echt alles schlecht reden :rolleyes:

Hotte
24.05.2010, 11:04
Soll heißen, Dir haben die geposteten Bilder Appetit gemacht ?

Onkel C
24.05.2010, 11:06
Original von Hotte
Soll heißen, Dir haben die geposteten Bilder Appetit gemacht ?
Welches Bild hat Dich konkret gestört?

Hotte
24.05.2010, 11:17
Frage kannst Du Dir doch selbst beantworten...vergleich doch mal Deine Bilder mit z.B. denen von Anna kurz zuvor.

paddy
24.05.2010, 11:44
Bei kognitiver Dissonanz (http://www.medpsych.uni-freiburg.de/OL/glossar/body_kognitive_dissonanz.html) funktioniert das kaum, Hotte.

Hotte
24.05.2010, 11:54
:D :gut:
Da bin ich jetzt aber sehr auf die Dissonanzauflösung gespannt ! Es soll direkte und indirekte Strategien geben... ;)

ehemaliges mitglied
24.05.2010, 12:02
:ea: :dr: :gut:

Onkel C
24.05.2010, 12:06
Original von paddy
Bei kognitiver Dissonanz (http://www.medpsych.uni-freiburg.de/OL/glossar/body_kognitive_dissonanz.html) funktioniert das kaum, Hotte.
Es handelte sich beim (wahrscheinlich) beanstandeten Bild um einen Versuch meinerseits, das Abbild einer Kokospalme nebst Fruchtstand
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/PalmTree01-719293.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Kokosnuss.jpg
mit heimischen Lebensmitteln (Grünkohl, geräucherte Mettwurst, Salzkartoffeln) nachzustellen, welches wohl bei einigen Postern als Genitalien mißverstanden wurde, wofür ich mich hiermit in aller Form, auch für eventuell verletzte Gefühle oder erwecktes Schamgefühl, recht herzlich entschuldigen möchte.

EDIT:
Sollte das Bild mit Bratwürsten und Hühnerbrust vom Grill gemeint gewesen sein, hier noch eine etwas "ästhetischere Aufnahme" von Grillwürsten
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/SausageFest/smallCIMG0016.jpg
Liebe Homophobiker, es handelt sich hierbei NICHT um einen gleichgeschlechtlichen Gangbang.

Liebe Grüße und nix für ungut,

http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/SausageFest/smallIMG_0977.jpg

Euer Onkel C

Hotte
24.05.2010, 12:32
Wenn Du jetzt noch den Begriff Homophobiker und dessen Existensberechtigung in einem Kochthread erklären kannst...

bonkers
24.05.2010, 12:34
Original von paddy
Bei kognitiver Dissonanz (http://www.medpsych.uni-freiburg.de/OL/glossar/body_kognitive_dissonanz.html) funktioniert das kaum, Hotte.

Hat Dittsche das auch?

TOG1966
24.05.2010, 12:36
...geht doch nix (un)gesunde Ernährung - würg :ka:

NicoH
24.05.2010, 12:36
So, nu ist gut: Onkel C hat sich entschuldigt, und die letzten Grillwürste sehen gut aus :ea:

Keep on cooking :jump:

Onkel C
24.05.2010, 21:19
Hoffentlich müssen paddy und Hotte nicht wieder *****n... ;)

Hab heute das Gericht der letzten Woche aus dem "Feinschmecker"-Kalender gekocht, Nudelnester. Nur Thumbnails wegen Dateigröße, einfach auf die Bilder klicken.
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/th_IMG_0394_DxO1024x768.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/IMG_0394_DxO1024x768.jpg)

Zutaten für 2-3 Personen:
300 Gramm feine Spaghetti (No. 1) oder Cappelletti
300 Gramm Kräuterfrischkäse
2 Eier Gewichtsklasse M
100-200 Gramm Bergkäse oder Appenzeller
Handvoll Cherrytomaten
Schnittlauch zum Garnieren
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/th_IMG_0398_DxO1024x768.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/IMG_0398_DxO1024x768.jpg)

Zubereitungszeit etwa 30 Minuten vom Aufsetzen des Wassers/Anlassen des Ofens bis zum Servieren.

Wasser aufsetzen, Ofen auf 220 Grad vorheizen, Frischkäse mit den Eierm verquirlen, kräftig salzen und pfeffern, Tomaten halbieren, Käse reiben:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/th_IMG_0401_DxO1024x768.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/IMG_0401_DxO1024x768.jpg)

Nudeln bissfest kochen:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/th_IMG_0400_DxO1024x768.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/IMG_0400_DxO1024x768.jpg)
Wie hieß der Zahnarzt von Al Capone?




















...Al Dente :rofl:

Die Nudeln abschrecken und etwa lauwarn runterkühlen, auf einem Backblech kleine Nester formen:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/th_IMG_0403_DxO1024x768.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/IMG_0403_DxO1024x768.jpg)

Die Frischkäse/Eimasse über die Nester geben, Tomaten anlegen, mit dem geriebenen Käse toppen:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/th_IMG_0405_DxO1024x768.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/IMG_0405_DxO1024x768.jpg)

Viertelstunde in den vorgeheizten Ofen:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/th_IMG_0407_DxO1024x768.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/IMG_0407_DxO1024x768.jpg)

Vor dem Servieren mit Schnittlauchröllchen dekorieren, Fertig! :ea:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/th_IMG_0408_DxO1024x768.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/IMG_0408_DxO1024x768.jpg)

http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/th_IMG_0409_DxO1024x768.jpg (http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Nudelnest/IMG_0409_DxO1024x768.jpg)

Nette kleine Schweinerei, gut vorzubereiten und einfach zu machen, würde auch einen schönen Appetizer abgeben.

AndreasS
25.05.2010, 18:31
Original von alicia
und weiter gehts

Rindersteak von der Keule mit Pfeffersauce



Sieht sehr gut aus. :gut:

Schade, dass mein Metzger schon zu hat. Also gibt's doch nur das, was der Garten vom Nachbarn hergibt. Radieserlsalat und Schnittlauchbrot.

Ahja, den Parmesanspargel habe ich vorige Woche auch mal ausprobiert. Problem war bei mir, dass die Spitzen sehr weich wurden. :ka: Aber geschmacklich war's super.

Wurstwasser
30.05.2010, 14:51
Der Nachtisch von gestern Abend:

http://img163.imageshack.us/img163/7581/dsc0447f.jpg

:ea:

alicia
06.06.2010, 13:54
Gefüllte Rinderhüfte

2 Hüftsteaks in der Pfanne kurz erhitzen und anschließend in den Ofen.

währenddessen das Salatbett vorbereiten:
Rauke und Tomate in Scheiben auf eine Platte legen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.

http://www.dateihochladen.de/images/files/65e589bd2d4a78a/kvqwq1JiX2.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=65e589bd2d4a78a)

Steaks aus dem Ofen nehmen

http://www.dateihochladen.de/images/files/4f86bda2cab39b4/JENr1vjWPp.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=4f86bda2cab39b4)

halbieren und mit Frischkäse (verfeinert mit Bio-Zitronenschalen) bestreichen

http://www.dateihochladen.de/images/files/69477240a344c09/I5HQKLk4Rd.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=69477240a344c09)

mit gerösteter Paprika belegen und mit ein bißchen Balsamico beträufeln - fertig

http://www.dateihochladen.de/images/files/8aada7267f4e969/wzSOoeJsQ6.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=8aada7267f4e969)

http://www.dateihochladen.de/images/files/e791cce6c4a1a9e/gW3dQXmBBD.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=e791cce6c4a1a9e)

:ea:

ideal auch auf dem Grill zuzubereiten, hier allerdings die rohen Filets halbieren und grillen und erst dann belegen

NicoH
06.06.2010, 16:03
Schaut lecker aus, danke Anna :ea:

buchfuchs1
06.06.2010, 16:08
Beides lecker, auch das von Christian, auch wenn ich keine Nudeln mag - schaut gut aus.

WUM
07.06.2010, 08:14
schaut gut aus Anna :ea:

am Wochenende lag bei mir ein 1.5kgs T-bone auf dem Grill...wie bei Dir, anbrabraten/grillen danach in den Ofen für +-8min .... sennsationelle....leider keine Bilder :D ....dazu Kartoffelsalat



Gruss



Wum

Koenig Kurt
08.06.2010, 14:27
http://i48.tinypic.com/11c439l.jpg

http://i45.tinypic.com/2u7925l.jpg

http://www.dateihochladen.de/images/files/0c9a6a9a92c0456/UE6zFpmf4m.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=0c9a6a9a92c0456)

http://www.dateihochladen.de/images/files/2f72ca13c23cb7e/bGQpxzbhcJ.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=2f72ca13c23cb7e)

http://www.dateihochladen.de/images/files/fe12d6f3ffc131e/j2DYNbxd8j.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=fe12d6f3ffc131e)

http://www.dateihochladen.de/images/files/07b6f1aa0370af6/y8mMSzj9Ik.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=07b6f1aa0370af6)

http://www.dateihochladen.de/images/files/fbeb63135993ad8/woG5fH0VXp.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=fbeb63135993ad8)

http://www.dateihochladen.de/images/files/72b65b9c0a665d1/TC4QNWRIab.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=72b65b9c0a665d1)


Beste Grüße,
Kurt

WUM
08.06.2010, 14:32
wow ... :verneig: eigener Pïzza ofen ... :jump:



Gruss


Wum

volvic
08.06.2010, 14:34
8o sieht arschlecker aus :gut:

NicoH
08.06.2010, 14:38
Geil 8o

:verneig:

Pizzakönig des Monats :ea:

Und ganz, ganz tolle Bilder. Aber das wusstest Du ja selbst =)

ehemaliges mitglied
08.06.2010, 15:37
Da hat mir Nico die Worte aus der Tastatur geklaut. Alle!

AndreasS
08.06.2010, 15:43
Hat der Typ auch noch 'nen Steinofen daheim...

Kurt, Du machst mich fertig. 8o :gut:

SteveHillary
08.06.2010, 16:05
Original von AndreasS
Hat der Typ auch noch 'nen Steinofen daheim...

Kurt, Du machst mich fertig. 8o :gut:

:gut: :gut:

Ich mach heute auch Pizza und wollte euch teilhaben lassen - aber mit
Kurt`s Vorgabe.....auweia...da kann ich nur "abloosen" :D

ibi
08.06.2010, 16:10
Original von NicoH
Geil 8o

:verneig:

Pizzakönig des Monats :ea:



pizza-connection tagung bei kurt :ea:

Koenig Kurt
08.06.2010, 16:16
Achtung, Falsch-Feder-Alarm!!!

Die Fotos hat Königin Silvia gemacht, ich war mit Pizzamachen beschäftigt.

Und: Der Ofen steht nicht bei mir im Garten. Ein bisschen Autofahrerei vorab gehört dazu.

Und: Es war das erste Mal, dass wir darin Pizza gemacht haben. Vom Ergebnis waren wir selbst überrascht! Ganz unbescheiden: Ich habe schon lange keine so gute Pizza mehr gegessen!

Beim nächsten Mal geht's dann auch ohne Pizzablech, dieses Mal fehlte uns noch ein passender Pizzaschieber.

Dank an alle, werde das Lob an die Fotografin weiterreichen,
Kurt

Armando
08.06.2010, 16:43
Original von Koenig Kurt

http://www.dateihochladen.de/images/files/fbeb63135993ad8/woG5fH0VXp.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=fbeb63135993ad8)

Kurt


Ganz klarer Fall von Pizza des Monats - ab jetzt Kurt Spezialle :verneig: :verneig: :verneig:

edit: der Ofen scheint ja groß genug zu sein für 5+2 Personnen. Kurt der PN Knopf ist links unten :D

NicoH
08.06.2010, 16:55
Original von ibi
pizza-connection tagung bei kurt :ea:

Gekauft :ea:

NicoH
17.06.2010, 22:09
Leicht zu machen, nahrhaft, schmackhaft, fettfrei und "low-carb":

Spargel und Schweinefilet:

http://www.hoene.de/random/kochen/spargelschweinefilet.jpg

Den Spargel habe ich geschält und dann knapp 20 Minuten in Wasser mit Butter, Salz und Zucker gekocht. Gegessen habe ich ihn à la Donluigi mit Olivenöl und Fleur de Sel.

Das Schweinefilet habe ich "rückwärts gebraten" - also erst für 15 Minuten bei 140 Grad im Ofen gehabt und danach von allen Seiten kurz angebraten. So blieb es heiß und saftig.

Nichts zum Sterneverdienen, aber fix gemacht. Das kann jedes Kind - viel Spaß beim Nachkochen :ea:

Muigaulwurf
17.06.2010, 22:11
schaut lecker aus :ea:

Majorera
17.06.2010, 22:13
Hier darf man echt nicht rein gucken, die bilder sind soooo
lecker und ich habe gleich appetit auf pizza, und spargel
geht eh immer. :ea: :ea: :ea:

ehemaliges mitglied
17.06.2010, 22:18
Klasse, Nico!

Ich pers. mag Spargel jedoch lieber etwas dünner. Schweinefilet ist ein Traum! Hab' ich letztens auch - zufällig - so hinbekommen, dass es innen noch zartrosa war. Laubine wollte es so nicht essen und hat's noch mal in die Pfanne geworfen. :ka:

Kemitom
17.06.2010, 23:37
Original von NicoH
Leicht zu machen, nahrhaft, schmackhaft, fettfrei und "low-carb":
Spargel und Schweinefilet:
http://www.hoene.de/random/kochen/spargelschweinefilet.jpg

Sieht lecker aus, man beachte auch die Herzform des Schweinefilets. :gut: Hätte gern gewusst, wie man das hinkriegt. :ka: :D

buchfuchs1
17.06.2010, 23:54
Das rückwärts-Dingens lass ich mal ausprobieren.

NicoH
17.06.2010, 23:55
Frag den Koch Deiner Frau, der weiß jetzt, wie das geht ;)

buchfuchs1
18.06.2010, 00:07
Der ist ja so selten da.

Der Sack, bei dem Gehalt. :motz:

alicia
20.06.2010, 12:13
gestern für Besuch mal wieder etwas ausprobiert:

Limetten-Ingwer-Hähnchen mit Tabouleh-Salat

Hier mal für 4 Personen:

2 Stängel Zitronengras, 4 Chilischoten, 1 Stück frischen Ingwer (4cm), 4 Lauchzwiebeln,
2-3 Knoblauchzehen, 3EL Honig, Saft von 3-4 Limetten(etwa 125ml), Hähnchen (auch Hähnchenkeule oder Brustfilets) ca. 1,4 Kg, Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer


Zitronengras putzen, abspülen, fein hacken. Chilischoten abspülen, entkernen, fein hacken. Ingwer schälen und in Würfel schneiden.
Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen, fein hacken.
Alle vorbereiteten Zutaten, Honig und Limettensaft mit dem Stabmixer fein pürieren.
Hähnchen mit Salz und Pfeffer einreiben, in einen Bräter legen und mit Marinade beträufeln.
Das ganze eine Nacht abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen, dann sieht das so aus...

http://www.dateihochladen.de/images/files/de057041746ae3a/amOSqJ4OZp.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=de057041746ae3a)

der Tabouleh-Salat

ebenfalls für 4 Personen:

200g Bulgur, 650ml Gemüsebrühe,1 Bund Petersilie, 1 Bund Minze, 1 Knpblauchzehe, 75ml Zitronensaft, 75ml Don-Öl, 3 Tomaten, ½ Bund Lauchzwiebeln, ½ Salatgurke, 1 rote Paprikaschote, Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer


Bulgur in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen, zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben. Alles etwa 7 Minuten bei kleiner Hitze ohne Deckel kochen lassen.

http://www.dateihochladen.de/images/files/f300d709284403d/ZnvzkzuMaR.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=f300d709284403d)

inzwischen Petersilie und Minze abspülen, trocken schütteln und klein hacken.

http://www.dateihochladen.de/images/files/ba86be2df507149/A0NKcoiFcV.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=ba86be2df507149)

den Bulgur in ein Sieb gießen, abtropfen lassen und dabei die überschüssige Flüssigkeit mit einem Esslöffel auspressen. Knoblauch schälen und fein würfeln. Zitronensaft, Öl, Knoblauch verrühren. Soße, Bulgur und die gehackten Kräuter gut mischen und etwa 1 Stunde durchziehen lassen.

http://www.dateihochladen.de/images/files/db8d04a237dbc2c/jzlcuf6KjM.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=db8d04a237dbc2c)


jetzt ist Zeit das Hähnchen 1 Stunde im Ofen zu braten (vorgeheizt bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4) und dabei ab und zu mit der Marinade aus dem Bräter begießen.

http://www.dateihochladen.de/images/files/934682226784d7e/xXZUgZDaTX.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=934682226784d7e)

nun die Tomaten, Lauchzwiebeln, Gurke und Paprika für den Salat würfeln.

http://www.dateihochladen.de/images/files/e29688e69e7c6c2/8LdOanmnPz.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=e29688e69e7c6c2)

kurz vor dem Servieren das vorbereitete Gemüse unter den Bulgur mischen und den Salat mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.

http://www.dateihochladen.de/images/files/168b2280bd6cfc2/w9nWk58vFe.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=168b2280bd6cfc2)

mal wieder nach dem Hähnchen schauen.

http://www.dateihochladen.de/images/files/59eb0ad1977f69d/d4eMU4DRQ4.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=59eb0ad1977f69d)

und fertig :ea: der Duft und Geschmack des Hähnchens....unbescheiblich

http://www.dateihochladen.de/images/files/5f1be622e5ae6be/vSgQ0JfKFA.jpg (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=5f1be622e5ae6be)

Kemitom
20.06.2010, 15:49
Sieht richtig lecker aus! :gut: Werd ich nachkochen! :ea:

Wildstarfan
20.06.2010, 16:11
Anna, das sieht superlecker aus. Mach ich nach.
Super Bilder übrigends. :ea:

Signore Rossi
03.08.2010, 14:47
Ahhh, Urlaub, und endlilch Zeit mal wieder etwas auszuprobieren! Heute gab es Spinatknödel mit Käsefüllung

Man nehme:

Fünf Brötchen vom Vortag, die in ca. 1cm große Würfel geschnitten werden,

http://i32.tinypic.com/5xkfnl.jpg


100g Edamer, ebenfalls in kleine Würfel geschnitten,

http://i26.tinypic.com/2v2drb5.jpg


eine mittelgroße Zwiebel (fein geschnitten)

http://i25.tinypic.com/20aqia0.jpg


und Blattspinat.

Der Blattspinat wird in wenig Wasser 10min gekocht und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt.

http://i31.tinypic.com/2nl4oj7.jpg


Das ganze anschl. gut abpressen und fein hacken / schneiden.

In der Zwischenzeit ein 1/4 Päckchen Butter in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln hell anrösten:

http://i27.tinypic.com/t4tw6w.jpg


Zwei Esslöfel Petersilie unterrühren

http://i25.tinypic.com/168tpg4.jpg


und das ganze über die Brötchenwürfel geben. Drei Eier mit Milch (0,10 l - 0,15 l) verquirlen,

http://i25.tinypic.com/3145ks1.jpg


über die Brötchenmasse gießen und ca. 10min quellen lassen:

http://i31.tinypic.com/14lu3pw.jpg


Anschließend den fein gehackten Spinat untermischen sowie etwas Mehl untermengen.

Aus der Masse mit nassen Handflächen (wichtig, weil der Kram sonst klebt wie S*u!) kleine Fladen formen, mit Käsewürfeln belegen und zu Knödeln formen. Das Ergebnis sieht dann so aus:

http://i27.tinypic.com/vealw6.jpg


In sprudelndem, reichlich gesalzenem Wasser ca. 12min kochen.

http://i30.tinypic.com/11t1i4h.jpg


Knödel abgießen, portionsweise auf Tellern anrichten, zusammen mit den restl. Käsewürfeln garnieren und leicht gebräunte zerlassene Butter über die Knödel gießen.

http://i25.tinypic.com/pcglc.jpg


Guten Appetit! :ea:


http://i27.tinypic.com/nn6vj4.jpg


Hmmm, Käsefüllung schön zerlaufen! ;)

http://i30.tinypic.com/2uqgfac.jpg


Lecker war's!

http://i28.tinypic.com/rmk20x.jpg

WUM
03.08.2010, 15:00
MJAAAAAAAAAAAMMMMMMM :ea:


Gruss



Wum

Onkel C
03.08.2010, 15:01
Sieht wunderbar aus, probier ich die Woche auch mal aus! :gut:

Danke fürs Teilen.

NicoH
03.08.2010, 15:28
Toll, danke :ea:

Koenig Kurt
03.08.2010, 15:33
Sieht gut aus!

Beste Grüße,
Kurt

Kemitom
03.08.2010, 15:37
Das sieht aber lecker aus! :ea:

WUM
03.08.2010, 15:38
ich weiss schon warum mir keine Belstaff passt :rofl:


Gruss



Wum

Onkel C
03.08.2010, 15:43
Heute abend mach ich Kässpätzle und grünen Salat mit Omas Dressing (Schalotten, Sahne, Zitrone, Dill, Salz und Zucker):
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Spaetzle/smallP1010545.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Spaetzle/smallP1030577.jpg

WUM
03.08.2010, 15:45
das oberste schaut aus wie Pommes mit Gelee :D


Scherzle... :D

lass es Dir schmecken :dr:



Gruss


Wum

Koenig Kurt
03.08.2010, 15:49
Klasse, jetzt wird ein Vorschau-Thread draus. Gut, das hier gibt's morgen Abend bei uns:

Schwein...

http://i28.tinypic.com/sgptsm.jpg

...und Kartoffeln:

http://i29.tinypic.com/16jod3b.jpg

Beste Grüße,
Kurt

buchfuchs1
03.08.2010, 15:50
Das sieht schweinisch lecker aus Mein König. :verneig:

jk737
03.08.2010, 15:50
KochKönig :ea: Wann sollen wir wo sein? :ea: :D

Onkel C
03.08.2010, 15:57
Original von Koenig Kurt
Klasse, jetzt wird ein Vorschau-Thread draus.

Beste Grüße,
Kurt

Sorry,Kässpätzle sehen bei mir sowieso jedesmal gleich aus, einzige Variante ist rote oder weiße Zwiebeln und Knöpfle oder Spätzle... :dr:

Koenig Kurt
05.08.2010, 16:05
So, gestern gab's Schwein, wiss'ma ja, schmeckt natürlich auch prima frisch, warm, mit Soße, Knödeln und/oder Kartoffelsalat - aber am allerbesten schmeckt er am nächsten Tag, kalt, mit Senf:

http://i38.tinypic.com/2wn3hag.jpg
Ach so, falls jemand der Größe wegen stutzig wird: Das ist ein GROSSES Senfglas!

Beste Grüße,
Kurt

WUM
05.08.2010, 16:23
ohhlala.... :ea:


Gruss



Wum

benjik
25.08.2010, 07:54
Wie angekündigt http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?102519-Thunfisch-Zubereitung-Rat-gesucht wurde aus

http://i38.tinypic.com/30a5e1s.jpg
http://i34.tinypic.com/23gxr7p.jpg



Leider war es ein wenig zu scharf und ich hatte Pech mit dem filetieren des Fisches. Hatte 2 verschiedene schwarze Pfeffersorten gemischt. Das nächste Mal muss ich einen milderen nehmen und ein wenig mehr Fingerspitzengefühl bei der Garzeit. Ich hätte es gerne noch einen Tick roher im Kern.

WUM
25.08.2010, 08:40
und wie hast das zubereitet Ben?? ;)


edti...schuldigung :op: ..... sieht sehr legga aus :ea:
Gruss



Wum

benjik
25.08.2010, 08:44
War recht einfach. Fisch in 6 Blöcke / Streifen schneiden, salzen und dann in schwarzem Pfeffer wälzen.

Pfanne mit Rapsöl schön heiß und dann ab damit. Wie bereits erwähnt leider zu lange in der Pfanne gelassen...

lordbre
25.08.2010, 23:15
Sieht trotzdem sehr lecker aus!

lordbre
26.08.2010, 23:41
Es wird mal wieder Zeit, den Kochthread zu rocken...

Mein Geburtstagsmenü

Und wieder ein Jahr älter :mimimi: Na ja, Männer werden ja immer interessanter...

Wir starten diesmal mit der Vorbereitung für die Hauptgangsauce: Ein paar Orangenzesten reiben:
http://a.imageshack.us/img801/6404/dsc0002d.jpg (http://img801.imageshack.us/i/dsc0002d.jpg/)

Mit Calvados versetzen und ab in den Kühlschrank:
http://a.imageshack.us/img842/2347/dsc0003vo.jpg (http://img842.imageshack.us/i/dsc0003vo.jpg/)

Das Fleisch der Orangen für ca. 24 Stunden in reichlich Cognac einlegen:
http://a.imageshack.us/img833/188/dsc0004xl.jpg (http://img833.imageshack.us/i/dsc0004xl.jpg/)

Die Nachspeise vorbereiten: Was hier recht kotig aussieht...
http://a.imageshack.us/img843/1637/dsc0007wrl.jpg (http://img843.imageshack.us/i/dsc0007wrl.jpg/)

...ist in Wirklichkeit im Wasserbad schmelzende Schokolade mit Butter und Zucker:
http://a.imageshack.us/img52/5523/dsc0008hu.jpg (http://img52.imageshack.us/i/dsc0008hu.jpg/)

Großartige Schokolade:
http://a.imageshack.us/img840/5659/dsc0009kp.jpg (http://img840.imageshack.us/i/dsc0009kp.jpg/)

Ein Paar Eier aufschlagen:
http://a.imageshack.us/img820/2655/dsc0010zw.jpg (http://img820.imageshack.us/i/dsc0010zw.jpg/)

Die Förmchen vorbereiten:
http://a.imageshack.us/img826/4493/dsc0011et.jpg (http://img826.imageshack.us/i/dsc0011et.jpg/)

Nachdem die Eier und Mehl zur Masse gegeben wurden, wird das ganze ein teigartiges Etwas, das in die Formen gefüllt werden muss und dann bis zum nächsten Tag eingefroren wird:
http://a.imageshack.us/img825/2715/dsc0012h.jpg (http://img825.imageshack.us/i/dsc0012h.jpg/)

Zwischengang (hatten wir schon mal weiter oben): Rinderfilet vakuumieren und bei 57°C ins Wasserbad für 4 Stunden. Bereits fertig:
http://a.imageshack.us/img836/4821/dsc0035k.jpg (http://img836.imageshack.us/i/dsc0035k.jpg/)

Natürlich sieht das Fleisch aschfahl aus, wenn es nicht angebraten wurde. Das stört aber nicht, da es ja weiter verarbeitet wird...
http://a.imageshack.us/img832/2752/dsc0036z.jpg (http://img832.imageshack.us/i/dsc0036z.jpg/)

So sieht das angeschnitten aus:
http://a.imageshack.us/img717/6003/dsc0037lc.jpg (http://img717.imageshack.us/i/dsc0037lc.jpg/)

Und im Detail (was eine schöne Textur):
http://a.imageshack.us/img838/1700/dsc0038h.jpg (http://img838.imageshack.us/i/dsc0038h.jpg/)

Ein paar weitere Zutaten: Ingwer, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Minze, Chili, Zitronengras:
http://a.imageshack.us/img405/6451/dsc0039en.jpg (http://img405.imageshack.us/i/dsc0039en.jpg/)

Und dann habe ich da noch ein paar Riesenaustern und schöne Jakobsmuscheln:
http://a.imageshack.us/img842/8382/dsc0041t.jpg (http://img842.imageshack.us/i/dsc0041t.jpg/)

Und hier der Butt (nein, nicht Jörg sondern Stein...). 2,6 kg, ein Riesen-Teil:
http://a.imageshack.us/img844/7254/dsc0043rs.jpg (http://img844.imageshack.us/i/dsc0043rs.jpg/)

Und ein paar Riesengarnelen (die werden in Öl, Knoblauch und Chili eingelegt):
http://a.imageshack.us/img844/1695/dsc0044mj.jpg (http://img844.imageshack.us/i/dsc0044mj.jpg/)

Für den Fleischgang habe ich schöne Entenbrüste besorgt:
http://a.imageshack.us/img826/7685/dsc0045ws.jpg (http://img826.imageshack.us/i/dsc0045ws.jpg/)

Die Haut wird angeschnitten, dann wird von der Hautseite bei stärkster Hitze für 1-1,5 Minuten angebraten. Die Haut noch etwas mit dem Bunsenbrenner bearbeiten:
http://a.imageshack.us/img824/3421/dsc0046z.jpg (http://img824.imageshack.us/i/dsc0046z.jpg/)

Hier sieht man gut, dass die Fleischseite vollkommen roh sein sollte (teilweise schwierig, wenn die Brust beim Wenden umfällt...). Die Brüste werden dann eingefroren und vakuumiert (ihr wisst, warum):
http://a.imageshack.us/img594/1663/dsc0047hz.jpg (http://img594.imageshack.us/i/dsc0047hz.jpg/)

In der Zwischenzeit bereite ich die Sauce: erst ein paar Schalotten, Knoblauch und Abschnitte der Entenbrüste anbraten, mit dem Cognac und dem Orangenfleisch ablöschen, die Zesten dazu und ca. 2-3 Stunden langsam ziehen lassen:
http://a.imageshack.us/img716/8193/dsc0050ig.jpg (http://img716.imageshack.us/i/dsc0050ig.jpg/)

Auch das kennt ihr schon so ähnlich: Jakobsmuscheln mit Vulcano-Schinken umwickeln, je 2 Blatt Rosmarin dazu:
http://a.imageshack.us/img823/4627/dsc0052r.jpg (http://img823.imageshack.us/i/dsc0052r.jpg/)

Und (vorerst) fertig:
http://a.imageshack.us/img413/6817/dsc0053z.jpg (http://img413.imageshack.us/i/dsc0053z.jpg/)

Die Sauce wird nun von den festen Bestandteilen getrennt und noch etwas eingekocht:
http://a.imageshack.us/img835/8724/dsc0054q.jpg (http://img835.imageshack.us/i/dsc0054q.jpg/)


Jetzt geht's endlich mit dem Essen los:

1. Austern und Vulcano-Grissini (diesmal wieder stehend ;)) mit Champagner
http://a.imageshack.us/img827/5033/dsc0055j.jpg (http://img827.imageshack.us/i/dsc0055j.jpg/)

Unglaublich große Austern übrigens:
http://a.imageshack.us/img838/4425/oyster.jpg (http://img838.imageshack.us/i/oyster.jpg/)

2. Garnele und Jakobsmuschel
http://a.imageshack.us/img824/2255/dsc0056cd.jpg (http://img824.imageshack.us/i/dsc0056cd.jpg/)

Ohne schnick und schnack:
http://a.imageshack.us/img826/1189/dsc0057v.jpg (http://img826.imageshack.us/i/dsc0057v.jpg/)

3. Thailändischer Rindfleischsalat
http://a.imageshack.us/img266/9935/dsc0058nb.jpg (http://img266.imageshack.us/i/dsc0058nb.jpg/)

4. Handfilierter Steinbutt mit Trüffel-Kartoffelcreme
http://a.imageshack.us/img827/1120/dsc0060y.jpg (http://img827.imageshack.us/i/dsc0060y.jpg/)

http://a.imageshack.us/img801/47/dsc0061k.jpg (http://img801.imageshack.us/i/dsc0061k.jpg/)

5. Ente sous-vide mit Orangensauce und grünem Spargel
http://a.imageshack.us/img266/6304/dsc0064af.jpg (http://img266.imageshack.us/i/dsc0064af.jpg/)

Warmer Schokokuchen auf Fruchtspiegel
http://a.imageshack.us/img683/9318/dsc0065r.jpg (http://img683.imageshack.us/i/dsc0065r.jpg/)

In der Mitte noch flüssig:
http://a.imageshack.us/img835/314/dsc0066md.jpg (http://img835.imageshack.us/i/dsc0066md.jpg/)



Ach ja, ein bisschen Alkohol gab es auch noch (v.l.n.r):
http://a.imageshack.us/img651/160/weinr.jpg (http://img651.imageshack.us/i/weinr.jpg/)

1. Billecart-Salmon 1995 (toller, reifer Champagner, zu den Austern gut passend, aber halt nicht mehr so spritzig wie ein junger Schampus)
2. Weingut Angelus, Rheinhessen, Gutscuvée Riesling 2008 (leichter, fruchtiger Riesling mit feiner Mineralik)
3. Chateau les Bouzigues blanc 1995 Reserve (im Barrique ausgebauter Sauvignon blanc, eine Offenbarung!!!)
4. Nicht im Bild: Chateau les Bouzigues rouge 1999 Reserve (traumhafter roter Bordeaux, auf dem Höhepunkt der Reife)
5. Dönnhoff Niederhäuser Herrmannshöhle 2003 Riesling Auslese (97 Parker-Punkte, gab es einach so zwischendurch vor dem Kuchen)
6. Chateau Beau-Séjour-Bécot 1994 (wunderbarer, reifer Bordeaux zum Abschluss)

Anmerken möchte ich, dass die Weine 2-4 alle von worldofwine.de kommen und ausgesprochen günstig für deren Qualität sind (6,95 - 18,50 - 18,80) - absoluter Geheimtipp!

Das war's dann mal wieder, hoffentlich habt ihr jetzt alle Appetit bekommen :ea:

ehemaliges mitglied
27.08.2010, 00:25
respekt :gut:

Signore Rossi
27.08.2010, 09:43
8o 8o 8o

Lechzsabbergierundfingerschleck! :ea:

WUM
27.08.2010, 09:50
booaaahhhh Aaaalder :verneig: Respekt vor der riesen Arbeit....schaut extrem gut aus .... :ea:


Gruss



Wum

tigertom
27.08.2010, 10:37
Gaaaaaaaaaanz grosse Küche, da rinnt einem schon beim Betrachten das Wasser im Mund zusammen :verneig: :verneig: :verneig:

avernas
27.08.2010, 10:42
Mal wieder grosses Kino :verneig::verneig::verneig:

OrangeHand
27.08.2010, 11:11
Das sieht alles super lecker aus. Ganz besonders toll finde ich, dass du dir während der aufwendigen Zubereitung und dem festlichen Essen noch Zeit zum Fotografieren genommen hast. Sehr inspirierend. :verneig:

time4web
27.08.2010, 14:45
Sieht saulecker aus :ea:

althapp
27.08.2010, 16:43
:verneig::verneig::verneig: - Wahnsinn, schaut das lecker aus!

lordbre
18.10.2010, 18:32
Gerade auf der Festplatte gefunden...

Was man nicht so alles beim Aufräumen findet...wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten ;)

Ein wenig frischer grüner Pfeffer:
http://img230.imageshack.us/img230/9470/dsc0424o.jpg (http://img230.imageshack.us/i/dsc0424o.jpg/)

Der wird nun geröstet...
http://img228.imageshack.us/img228/2734/dsc0425ib.jpg (http://img228.imageshack.us/i/dsc0425ib.jpg/)

...bis er Farbe genommen hat und ganz lecker duftet :ea:
http://img181.imageshack.us/img181/5905/dsc0426v.jpg (http://img181.imageshack.us/i/dsc0426v.jpg/)

Etwas Gemüse mit Knoblauch und Schalotten in die Pfanne:
http://img529.imageshack.us/img529/1908/dsc0429r.jpg (http://img529.imageshack.us/i/dsc0429r.jpg/)

Rotwein dazu, reduzieren und dann mit Fond aufgießen:
http://img543.imageshack.us/img543/3974/dsc0431a.jpg (http://img543.imageshack.us/i/dsc0431a.jpg/)

Ein Rinderfilet:
http://img163.imageshack.us/img163/2969/dsc0436qc.jpg (http://img163.imageshack.us/i/dsc0436qc.jpg/)

Den Hauptteil in schöne Tournedos zerlegen, den Rest aufheben für andere Dinge:
http://img708.imageshack.us/img708/3253/dsc0437e.jpg (http://img708.imageshack.us/i/dsc0437e.jpg/)

Wunderbar marmoriert :ea:
http://img508.imageshack.us/img508/201/dsc0438g.jpg (http://img508.imageshack.us/i/dsc0438g.jpg/)

Die kommen nun in die glühend heiße Gußpfanne, die ich mir auf Geheiß eines netten members (siehe einige Seiten weiter vorne) geordert habe:
http://img508.imageshack.us/img508/8730/dsc0440d.jpg (http://img508.imageshack.us/i/dsc0440d.jpg/)

Die Wendung:
http://img249.imageshack.us/img249/1439/dsc0443c.jpg (http://img249.imageshack.us/i/dsc0443c.jpg/)

Inzwischen ein paar Speckbohnen brutzeln lassen:
http://img713.imageshack.us/img713/6890/dsc0444c.jpg (http://img713.imageshack.us/i/dsc0444c.jpg/)

Die Sauce wird nun mit dem Pfeffer versetzt und weiter köcheln lassen. Anschließend Creme fraiche oder sowas dazu und abbinden:
http://img189.imageshack.us/img189/6230/dsc0445uk.jpg (http://img189.imageshack.us/i/dsc0445uk.jpg/)

Die fertigen Steaks ein bisschen ruhen lassen:
http://img543.imageshack.us/img543/7302/dsc0446r.jpg (http://img543.imageshack.us/i/dsc0446r.jpg/)

Anrichten:
http://img130.imageshack.us/img130/3851/dsc0448i.jpg (http://img130.imageshack.us/i/dsc0448i.jpg/)

Und Anschnitt: ziemlich durch, aber bei Filets zum Glück ja nicht so schlimm...
http://img401.imageshack.us/img401/8176/dsc0449g.jpg (http://img401.imageshack.us/i/dsc0449g.jpg/)

Und noch ein "leichter" Roter dazu:
http://img529.imageshack.us/img529/5999/dsc0435n.jpg (http://img529.imageshack.us/i/dsc0435n.jpg/)

Der Rotwein ist eine wahre Bombe an Aromen und trotz des für einen Australier noch moderaten Alkoholgehalts von 13% auch zum gepflegten Weglöten geeignet, falls Bedarf :bgdev:

So, das war's mal wieder. Vielleicht noch eine Anmerkung zum Schluss: wäre toll, wenn dieser Thread nicht immer wieder nahezu in der Versenkung verschwinden würde :gut:

eos
18.10.2010, 18:38
:verneig:

Mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Boah, sieht das lecker aus!

jk737
18.10.2010, 18:44
Lecker :ea:

Was ich nicht ganz checke: Das Gemüse hast Du zur Sauce verarbeitet oder?

lordbre
18.10.2010, 18:57
Was ich nicht ganz checke: Das Gemüse hast Du zur Sauce verarbeitet oder?

Nein, einfach für den Gusto mit gekocht...man kann das dann pürieren (dicke Sauce) oder, wie ich, weglassen vorm Servieren (dünnere Sauce). Pürieren mag ich meist nicht so sehr, weil dann der Gemüsegeschmack zu sehr dominiert. Wenn du den Fond selber machst, kannst du dir das auch ganz sparen, beim gekauften Fond ist der Geschmack ein wenig fad, deswegen die Aktion. Noch besser ist es, ein paar Fleischabschnitte mit zu kochen, was aber bei einer von Pfeffer dominierten Sauce nicht unbedingt sein muss!

jk737
18.10.2010, 18:58
Vielen Dank! Ich denke, das muss ich mal probieren - Deine sonstigen Rezepte sind mir ja noch etwas zu hoch :)

Heja
18.10.2010, 19:18
Lecker :dr::dr: Wo bitte ist die Adresse zum Restaurant?;)

Kemitom
18.10.2010, 20:07
Hallo Markus, wieder einmal perfekt gekocht und dokumentiert! :gut:Danke für die Mühe!- Nun beginnt ja wieder die dunkle Jahreszeit und dann bauen wir den Thread weiter aus!:dr:

Lord Sinclair
19.10.2010, 08:40
Danke, mylord. Da ziehe ich die Mütze.:gut:
Könntest Du noch Details zu der Grillpfanne nennen? Möchte mich nicht durch den ganzen Thread wühlen. Vielen Dank.:dr:

alicia
19.10.2010, 09:16
8o Filet mit Pfeffersauce, dafür könnte ich "töten"...und dann auch noch so perfekt zubereitet :ea:

WUM
19.10.2010, 09:20
RRRRRRRRRRRRRRRRRRrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.... :ea:


Gruss



Wum

OrangeHand
19.10.2010, 09:30
Ich kann es riechen, ich kann es schmecken. Ein Genuss! :verneig:

lordbre
19.10.2010, 14:29
Könntest Du noch Details zu der Grillpfanne nennen? Möchte mich nicht durch den ganzen Thread wühlen. Vielen Dank.:dr:

Ist auch besser so, wäre damals beinahe eskaliert...

Es handelt sich bei der Pfanne um eine Le Creuset Gusseisenpfanne. Ich habe sie hier (http://www.amazon.co.uk/Creuset-Cast-Square-Grillit-Granite/dp/B00006FX8T/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1287491287&sr=8-1) bestellt, weil sie da ca. 40% günstiger als beim deutschen Pendant ist. Verlangt etwas Übung, dann geht's aber ganz gut :top:

Lord Sinclair
19.10.2010, 15:41
Danke, Markus.:dr:
Habe beim Googeln auch eine Grillpfanne von Skeppshult entdeckt, habe schon eine glatte Pfanne und einen Bräter von dieser Firma und bin überaus zufrieden damit.:flauschi:
Werde mir jedenfalls so eine Grillpfanne zulegen müssen. Immer diese Hype-Threads.:kriese:

lordbre
19.10.2010, 16:28
Immer diese Hype-Threads.:kriese:

Naja, gemessen an den anderen Dingen, die hier im Forum hochgehalten werden, ist das ein *sehr* überschaubares Budget :D

Wurstwasser
22.10.2010, 10:54
Hab hier ein Hähnchen vom Bauernhof, küchenfertig 3,2kg. Habe das halbiert (weil nur 2 Personen) und möchte das nun zubereiten. Hatte überlegt, dass Hähnchen mit der Niedrigtemperaturmethode zuzubereiten. Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir Tipps diesbezüglich geben?

Wurstwasser
22.10.2010, 18:23
Es geht los:
http://img229.imageshack.us/img229/8887/dsc0197v.jpg

AndreasL
23.10.2010, 07:45
...

Das war's dann mal wieder, hoffentlich habt ihr jetzt alle Appetit bekommen :ea:

Erstklassig dargestellt und bestimmt auch genauso lecker.:gut::gut:

Ich liebe diesen Thread und Deine Zubereitungen :verneig:

lordbre
23.10.2010, 13:43
Hab hier ein Hähnchen vom Bauernhof, küchenfertig 3,2kg. Habe das halbiert (weil nur 2 Personen) und möchte das nun zubereiten. Hatte überlegt, dass Hähnchen mit der Niedrigtemperaturmethode zuzubereiten. Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir Tipps diesbezüglich geben?
Hatte noch nie das Vergnügen...wäre aber mit Niedrigtemperatur bei Geflügel vorsichtig. Viel Glück!!!

Zetta
24.10.2010, 15:08
Heute gibts Risotto Mare Monti :)

buchfuchs1
25.10.2010, 11:48
Markus, wenn ich mal ein Restaurant aufmache, werde ich dich kontakten.:verneig:

lordbre
25.10.2010, 12:46
Vielleicht sollen wir uns bei der nächsten Restaurant-Castingshow bewerben :D

buchfuchs1
25.10.2010, 12:53
Das machst du am besten mit Nico, meine Kochkünste sind bescheiden - ich meld mich mal bei einem Grillwettbewerb an.

NicoH
25.10.2010, 12:54
Nee, Du machst das auf, Dirk, und Markus und ich kochen.

buchfuchs1
25.10.2010, 12:58
Darauf können wir uns einigen, Nico - ist ja eh der Plan.

NicoH
25.10.2010, 13:01
Deine Leute sollen dann meine Leute anrufen.

buchfuchs1
25.10.2010, 13:02
:verneig:

eos
25.10.2010, 13:10
Ich melde mich freiwillig zum verkosten!:ea:

buchfuchs1
25.10.2010, 13:25
Nachher wollen die ganzen Member noch Sonderkonditionen, Percy wird sich auf seinen Admin-Status berufen und for free essen wollen, etc. pp.

tela
25.10.2010, 13:28
:ea: Ja, Prozente über die RLX Bonus-Membership-Card.:ea:

lordbre
25.10.2010, 14:30
Alles wurscht, so lange Dirk der Geschäftsführer ist :bgdev:

Und Nico und ich rocken den Guide Michelin :ea:

NicoH
25.10.2010, 14:52
RLX Bonus-Membership-Card

Du hast die auch? Du stehst gar nicht auf der Liste... :grb:

buchfuchs1
25.10.2010, 15:08
Alles wurscht, so lange Dirk der Geschäftsführer ist :bgdev:

Und Nico und ich rocken den Guide Michelin :ea:


Absolut einverstanden.

Koenig Kurt
25.10.2010, 15:09
Freu ich mich schon drauf!

Beste Grüße,
Kurt

NicoH
25.10.2010, 15:11
+1

lordbre
25.10.2010, 15:36
Vielleicht könnte man ja vorher für eine erlesene Gruppe von Members eine gemeinsam vorbereitete Vorverkostung bewerkstelligen...Was meinst, Nico?

NicoH
25.10.2010, 15:42
Bin dabei :gut: Wann und wo?

buchfuchs1
25.10.2010, 15:44
Das müsst ihr wohl beim Lord machen, meine Küche hat nur Standard-Geräte, nix Wasserbad oder Vakuum.

Wurstwasser
25.10.2010, 15:46
Ich kann meine kleine Cousine zur Verfügung stellen:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/live/914992/Die-Kuechenschlacht-am-Montag#/beitrag/video/1173012/Die-K%C3%BCchenschlacht-vom-25-Oktober-2010
:jump:

NicoH
25.10.2010, 15:52
Die Lea? :ea: Die kann mitmachen :gut: ;)

WUM
25.10.2010, 16:00
:D ...mjam...


Gruss



Wum

Wurstwasser
25.10.2010, 16:02
:D ...mjam...


Gruss



Wum

Ich hoffe, du meinst das Fischcurry :motz:
;)

WUM
25.10.2010, 16:04
ich mein euer Vorhaben


Gruss



Wum

Maga
25.10.2010, 16:06
Wein und Schampus müsste dann Michi machen ... und kein Monster-Zeugs

lordbre
25.10.2010, 16:19
OK, hier ein Vorschlag:
Wenn den geneigten Gästen die Anreise nach München nicht zu weit ist, würde meine Küche für 2 Köche (die dann aber nicht am Tisch mitdinieren könnten) und 6 Gäste ein ausreichendes Ambiente bieten. Mir schwebten da so 3 (Nico) + 3 Gänge (ich) incl. geeigneter Wein- (oder was auch immer) -Begleitung vor. Natürlich will ich keine Competition mit Nico, das soll eher ein just-for-fun Event werden, wo sich alle beteiligten danach auch noch mögen :jump:

Andere Vorschläge sind auch willkommen, meine Wasserbäder gehen auch gerne auf Reisen ;)

alicia
21.11.2010, 16:11
Hirschgulasch

500g Gulasch in Fett anbraten,
1 Schalotte,
5 Wachholderbeeren,
3 Lorbeerblätter
zum würzen: Salz, Pfeffer, 1/4 l Fleischbrühe
1 Std. schmoren lassen

Sauce: 1 Becher Creme Fraiche, 6 EL Rotwein, 2 EL Crannberry-Birnen Marmelade

selbstgestampfter Kartoffelbrei und Rosenkohl

http://i55.tinypic.com/33p4wlw.jpg

http://i54.tinypic.com/ngrpm9.jpg

http://i54.tinypic.com/2h6v8yw.jpg

http://i53.tinypic.com/hrh89w.jpg

:ea:

schönen Sonntag noch :dr:

paddy
21.11.2010, 16:28
:ea:

lordbre
22.11.2010, 09:04
Sehr schön...es ist Zeit für Wild! :ea:

dmuenze
23.11.2010, 15:37
:ea: lecker!

Wenn auch vom Highland Cattle - Goulasch war es bei mir auch am We!

Nur Bilder mache ich noch nicht dabei...da fehlt mir noch was evolutionäres...

WUM
08.12.2010, 13:11
nochmal was einfaches aus der kûche eines Antriebslosen..

Schweinskottett mit Tomatensauce

-ca 400g zwei Stücke also je 200g Schwein, schön viel Fett
-kleine Tomaten hier sinds zehn Stück / halbieren
-Tomatenmark, kleine Dose
-Rotwein
-Balsamico
-Knofi...gepresst mit Öl (nicht zuviel), Salz Pfeffer und Chilli, mariniert
-Zwiebel kleingeschnitten
-Gewürze nach Lust und Laune

http://img836.imageshack.us/img836/4125/dsc021701.jpg (http://img836.imageshack.us/i/dsc021701.jpg/)



Zwiebel in Butterschmalz andünsten und auf einen Teller geben und beiseite stellen

Pfanne mit nem Papier trocken tupfen...anschliessend bischen Ölivenöl rein und gut heiss werden lassen und die halbierten Tomatenstücke, Schnittstelle nach unten kräftig braten..

http://img255.imageshack.us/img255/8428/dsc0221zl.jpg (http://img255.imageshack.us/i/dsc0221zl.jpg/)



Die Hitze reduzieren
Tomagenmark rein, vorsichtig umrühren, Zwiebel, Knofiöl rein, Wein, Balsamicoessig(gibt eine feine Note, leicht sûss!!! MUSS)) dazu, rühren...würzen, kurz einköcheln....vertig

in einer anderen...Klebepfanne...das Fleisch anbraten...jede Seite ungefähr ne Minute...(salz pfeffer würzen)
die fertige Sauce über und unter dem Fleisch verteilen, ggf. noch Wein dazu um den Bratensatz zu lösen und um die Sauce die gewüschte Menge zu erlangen...dieses jetzt ungefähr 7-10 min leicht bis sehr leicht köcheln lassen (ich stell die Platte immer aus und falls erwünscht kurz nachheizen)

http://img818.imageshack.us/img818/593/dsc0225e.jpg (http://img818.imageshack.us/i/dsc0225e.jpg/)

fertig...Fleisch ist dann noch sch>ön zartrosa innen, weich und legga..

Paresan drüber... und dann fressen :jump:

http://img593.imageshack.us/img593/9426/dsc02300.jpg (http://img593.imageshack.us/i/dsc02300.jpg/)



achja....dazu gibbts nichts...genug Fleisch und Gemüse :op: wir wollen ja nicht fett werden


Gruss



Wum

buchfuchs1
08.12.2010, 13:18
Hmjamm Wummi.

fiumagyar
08.12.2010, 13:18
das sind nur 8 Tomaten!!!!!!!

:ea::ea:

WUM
08.12.2010, 13:19
:rofl:


Gruss



Wum

ehemaliges mitglied
08.12.2010, 13:23
Auch wenn ich i. d. R. lieber Pute und/oder Rind esse als Schwein und Schnitzel dem Kotlett vorziehe, sieht das doch sehr gelungen aus.

Laubine sen. ist heute mit den Mädels aus der Praxis auf dem Weihnachtsmarkt und ich bin Alleinversorger ... ggf. versuche ich mich mal an dem Gericht, Wum.

lordbre
09.12.2010, 21:26
Sieht mal wieder sehr gut aus, Wum!!!

SteveHillary
11.12.2010, 13:57
mhmmmmm!!

http://img836.imageshack.us/img836/3561/nikon026.jpg (http://img836.imageshack.us/i/nikon026.jpg/)

Heja
11.12.2010, 18:22
Ich war heute auch etwaas aktiv in der Küche. Nicht direkt gekocht, aber die Vorräte aufgefüllt:

Brote warens deren 12 (nicht alle waren so dunkel ):];):
http://img6.imageshack.us/img6/1111/dsc04988lb.jpg

Dann gab´s Pizza zum Mittagessen:

http://img337.imageshack.us/img337/3778/dsc04989cp.jpg

Und dann wurden die Nudel- und Pastavorräte aufgefüllt (mit und ohne Ei)

http://img560.imageshack.us/img560/412/dsc04990.jpg

http://img208.imageshack.us/img208/3472/dsc04992td.jpg

http://img132.imageshack.us/img132/5277/dsc04994t.jpg

http://img155.imageshack.us/img155/9620/dsc04998m.jpg

http://img375.imageshack.us/img375/5231/dsc05000a.jpg

ehemaliges mitglied
11.12.2010, 18:59
http://budisfoodblog.files.wordpress.com/2010/12/bratapfel_versuch.jpg
Bratapfel auf Zimtmürbteig mit Vanillemarzipanjus

lordbre
12.12.2010, 22:13
Geile Kalorienbombe :gut:

alicia
06.01.2011, 15:17
da ich Filoteig sehr gerne mag, habe ich mich sehr über die Weihnachtsausgabe der "Grazia" gefreut und 2 Rezepte ein wenig vermischt :D

Filoteig-Schälchen mit Spinat-Schafskäse-Füllung

500g Spinat
200g Schafskäse
300g Filoteig
20g Pinienkerne
(1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe)
Salz, Muskat, Olivenöl


Spinat waschen, kurz blanchieren, abgießen, abschrecken, ausdrücken.
Pinienkerne ohne Fett anrösten

Schafskäse, Spinat und Pinienkerne vermengen und mit Salz und Muskat würzen

http://i52.tinypic.com/2u4sdwl.jpg

Filoteig in Förmchen legen und jede Lage mit Öl bepinseln.

http://i56.tinypic.com/2hgssbc.jpg

mit der Mischung befüllen und in vorgeheizten Backofen bei 200° 30min. backen

http://i55.tinypic.com/1z4lab9.jpg

fertig :ea:

http://i55.tinypic.com/24zcbb9.jpg

WUM
06.01.2011, 15:29
mmhhh....schaut sehr gut aus :ea: ... musst mich mal einladen :D


Gruss



Wum

Signore Rossi
06.01.2011, 19:11
Heute hatte ich auch mal wieder Zeit den Kochlöffel zu schwingen. Auf dem Plan stand:


Züricher Geschnetzeltes auf Rösti


Für zwei Personen benötigt man 1/2 Kilo festkochende Kartoffeln (vom Vortag!)...,

http://img833.imageshack.us/img833/6736/p1020398medium.jpg (http://img833.imageshack.us/i/p1020398medium.jpg/)

...100g frische und in dünne Scheiben geschnittene Champions, eine kleine, fein gewürfelte Zwiebel...

http://img508.imageshack.us/img508/6522/p1020399medium.jpg (http://img508.imageshack.us/i/p1020399medium.jpg/)


sowie 350 - 400g Kalbsfilet.

http://img811.imageshack.us/img811/1403/p1020400medium.jpg (http://img811.imageshack.us/i/p1020400medium.jpg/)


Die Kartoffeln werden auf einer Reibe grob geraspelt und mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit ein wenig Muskatnuss gewürzt. Das Kalbsfilet wird gegen die Faser(!) in feine Scheiben geschnitten und mit Salz und Pfeffer gewürzt:

http://img600.imageshack.us/img600/8967/p1020401medium.jpg (http://img600.imageshack.us/i/p1020401medium.jpg/)


Die Kartoffelraspel werden bei mittlerer Hitze in etwas Butterschmalz zu einem Rösti geformt, mit einem Topfdeckel direkt abgedeckt und ca. 15min auf einer Seite gebraten:

http://img266.imageshack.us/img266/9287/p1020402medium.jpg (http://img266.imageshack.us/i/p1020402medium.jpg/)


In der Zwischenzeit wird das Fleisch ebenfalls in Butterschmalz, aber unter großer Hitze scharf agebraten.

http://img820.imageshack.us/img820/3523/p1020403medium.jpg (http://img820.imageshack.us/i/p1020403medium.jpg/)

Achtung: Das Fleisch bitte nicht durchbraten, da es sonst trocken und zäh wird.

Das Fleisch anschließend aus der Pfanne nehmen und im Backofen bei 80 - 100°C warmstellen.


Der Rösti dürfte in der Zwischenzeit auf der ersten Seite gut durchgebraten sein...

http://img341.imageshack.us/img341/346/p1020408medium.jpg (http://img341.imageshack.us/i/p1020408medium.jpg/)


...und kann jetzt gewendet werden. Am besten lässt man ihn auf einen Teller gleiten, dreht die Pfanne über den Teller und stürzt den Rösti in die Pfanne. Nach weiteren ca. fünf Minuten kann der Rösti aus der Pfanne genommen werden, auf einen Teller und ebenfalls zum Warmhalten in den Backofen. Genauso verfährt man jetzt mit Rösti Nummer 2.


Im Bratenrückstand des Kalbsfilets werden die Zwiebeln geschmolzen sowie die Pilze mitgeröstet:

http://img232.imageshack.us/img232/7779/p1020404medium.jpg (http://img232.imageshack.us/i/p1020404medium.jpg/)


Anschließend wird das ganze mit 200ml Kalbsfond aufgegossen. Ein wenig einkochen lassen, dann ca. 200ml Schlagsahne hinzufügen und weiter einkochen:

http://img844.imageshack.us/img844/5792/p1020405medium.jpg (http://img844.imageshack.us/i/p1020405medium.jpg/)


Jetzt noch ein wenig Zitronensaft hinzufügen, das Fleisch beigeben und mit Petersilie bestreuen:

http://img262.imageshack.us/img262/333/p1020409medium.jpg (http://img262.imageshack.us/i/p1020409medium.jpg/)


Den Rösti auf einem Teller platzieren...

http://img524.imageshack.us/img524/4530/p1020411medium.jpg (http://img524.imageshack.us/i/p1020411medium.jpg/)

...das Geschnetzelte darüber geben...

http://img824.imageshack.us/img824/8717/p1020412medium.jpg (http://img824.imageshack.us/i/p1020412medium.jpg/)

...und...

http://img259.imageshack.us/img259/1679/p1020414medium.jpg (http://img259.imageshack.us/i/p1020414medium.jpg/)

...aufessen! :D :ea:


Dazu noch ein leckerer Weißwein - in unserem Falle ein Grüner Veltliner vom Weingut Türk :dr:.

http://img684.imageshack.us/img684/6740/p1020418medium.jpg (http://img684.imageshack.us/i/p1020418medium.jpg/)


Viel Spaß beim Nachkochen und: guten Genuss! :ea:

Treo
06.01.2011, 21:21
wow gefällt mir gut und schaut sau lecker aus

lordbre
07.01.2011, 21:22
Ahhh, herrlich :top:

Signore Rossi
11.01.2011, 11:15
Ahhh, herrlich :top:

8o

Jetzt fühle ich mich geadelt! :D :verneig: ;)

WUM
11.01.2011, 11:44
sieht saulegga aus :ea:

Kartoffel vom Vortag, sind doch gekocht?? oder..


Gruss


Wum

alicia
11.01.2011, 11:45
aber hallo :ea:

Signore Rossi
11.01.2011, 12:04
Kartoffel vom Vortag, sind doch gekocht?? oder..

Ja!

ferryporsche356
11.01.2011, 12:27
Hey Signore, das sieht gar nicht mal schwer aus, das mach ich demnächst wenn meine Chefin Ausgang hat. :gut:

lordbre
11.01.2011, 20:20
Hey Signore, das sieht gar nicht mal schwer aus, das mach ich demnächst wenn meine Chefin Ausgang hat. :gut:

Veganerin? :grb:

avalanche
11.01.2011, 21:23
Grüezi Herr Rossi

Sieht sehr lecker aus, dein Züri Gschnätzlets :dr:

Wenn du ein wenig experimentierfreudig bis, kannst du das nächste Mal die Zwiebeln durch Schalotten ersetzen, zusammen mit den Champignons mit einem Hauch Mehl bestäuben und zuerst mit etwa einem dl Weisswein ablöschen, bevor du den Fonds dazugibst. Ganz zum Schluss mit Cayennepfeffer, nach Belieben mit Cognac abschmecken.

E Guete!

pelue
11.01.2011, 22:59
Heute thailändischer Glasnudelsalat :ea:

http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/522679bb.jpg

mit einer Handvoll von denen ...

http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/18097f22.jpg

Signore Rossi
12.01.2011, 12:48
Hey Signore, das sieht gar nicht mal schwer aus, das mach ich demnächst wenn meine Chefin Ausgang hat. :gut:


Veganerin? :grb:

Wahrscheinlich muss er nur dann selber kochen :D ;).




Wenn du ein wenig experimentierfreudig bis, kannst du das nächste Mal die Zwiebeln durch Schalotten ersetzen, zusammen mit den Champignons mit einem Hauch Mehl bestäuben und zuerst mit etwa einem dl Weisswein ablöschen, bevor du den Fonds dazugibst. Ganz zum Schluss mit Cayennepfeffer, nach Belieben mit Cognac abschmecken.

Das werde ich sicherlich mal ausprobieren! Danke! :gut:

lordbre
27.01.2011, 22:20
Einfach so...

Üblicherweise koche ich ja nur größer auf, wenn wir Gäste haben. Warum eigentlich? Es geht doch auch so....

Ein kleiner (350 gr.) Wolfsbarsch...
http://img831.imageshack.us/img831/5136/dsc0008xx.jpg (http://img831.imageshack.us/i/dsc0008xx.jpg/)

Aus dem werden 2 Filets geschnitten, die zugegebenermaßen recht klein erscheinen:
http://img543.imageshack.us/img543/5619/dsc0009j.jpg (http://img543.imageshack.us/i/dsc0009j.jpg/)

Dementsprechend bleibt viel Fleisch am Gerät (nettes Wortspiel):
http://img843.imageshack.us/img843/8070/dsc0010nfy.jpg (http://img843.imageshack.us/i/dsc0010nfy.jpg/)

Hier ein paar Zutaten (Lauch, Fenchel, Petersilie, Tomaten, kleingehackte(r) Sellerie und Karotten, Thymian, Lorbeerblätter und Pfefferkörner). Der geneigte Gourmet weiß schon, worauf das rausläuft...
http://img199.imageshack.us/img199/1170/dsc0014po.jpg (http://img199.imageshack.us/i/dsc0014po.jpg/)

Die Fisch“reste“ werden mit dem Beil grob zerkleinert und in reichlich Olivenöl etwas angebraten:
http://img263.imageshack.us/img263/7808/dsc0016si.jpg (http://img263.imageshack.us/i/dsc0016si.jpg/)

Das Gemüse kurz dazu geben:
http://img401.imageshack.us/img401/4045/dsc0018jc.jpg (http://img401.imageshack.us/i/dsc0018jc.jpg/)

Jetzt wird’s lustig: 300 ml Noilly Prat und gut eine halbe Flasche trockenen Weißwein dazu (den Rest vom Wein gibt’s zum Essen):
http://img593.imageshack.us/img593/3856/dsc0019j.jpg (http://img593.imageshack.us/i/dsc0019j.jpg/)

Das ganze sieht dann so aus:
http://img526.imageshack.us/img526/3345/dsc0020fun.jpg (http://img526.imageshack.us/i/dsc0020fun.jpg/)

Jetzt Hummerfond dazu, das Ganze für 90 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze köcheln lassen. Ich habe noch ein doppelt konzentriertes Tomatenmark zugefügt (1 kl. Dose, nicht abgebildet):
http://img225.imageshack.us/img225/3922/dsc0021f.jpg (http://img225.imageshack.us/i/dsc0021f.jpg/)

Zum Nachtisch: den habe ich hier schon mal gepostet, aber weil’s so schön ist: Schokolade, Butter, Zucker.....
http://img211.imageshack.us/img211/9687/dsc0022dm.jpg (http://img211.imageshack.us/i/dsc0022dm.jpg/)

Schön schmelzen lassen, dann Ei und Mehl dazu:
http://img513.imageshack.us/img513/1779/dsc0023sz.jpg (http://img513.imageshack.us/i/dsc0023sz.jpg/)

...und rein in die Förmchen und gefrieren lassen.
http://img189.imageshack.us/img189/5656/dsc0024oc.jpg (http://img189.imageshack.us/i/dsc0024oc.jpg/)

Speckbohnen:
http://img228.imageshack.us/img228/8269/dsc0025ue.jpg (http://img228.imageshack.us/i/dsc0025ue.jpg/)

So, jetzt für alle Carnivoren: Simmentaler Entrecôte, schon vakuumiert:
http://img683.imageshack.us/img683/2071/dsc0026bg.jpg (http://img683.imageshack.us/i/dsc0026bg.jpg/)

Bestens marmoriert:
http://img819.imageshack.us/img819/4992/dsc0027qu.jpg (http://img819.imageshack.us/i/dsc0027qu.jpg/)

Das Steak kommt erstmal ins Wasserbad bei 57°C für eine ungewisse Zeit....


Das Süppchen sieht nach 90 Minuten in etwa so aus:
http://img204.imageshack.us/img204/999/dsc0028bd.jpg (http://img204.imageshack.us/i/dsc0028bd.jpg/)

Die soliden Anteile werden abgeseiht und verworfen.

Ein paar Riesengarnelen:
http://img842.imageshack.us/img842/5999/dsc0029cq.jpg (http://img842.imageshack.us/i/dsc0029cq.jpg/)

Ein Kaisergranat. Der wandert in die Suppe für ca. 10 Minuten.
http://img824.imageshack.us/img824/3472/dsc0030kx.jpg (http://img824.imageshack.us/i/dsc0030kx.jpg/)

So, jetzt geht’s los. Bruschetta und Champagner für die Einstimmung:
http://img255.imageshack.us/img255/6007/dsc0031ki.jpg (http://img255.imageshack.us/i/dsc0031ki.jpg/)

Neben dem hautlosen Wolfsbarschfilet habe ich noch etwas Biodoradenfilet mit Haut übrig, beides brate ich in Butter und würze nur mit Salz und Pfeffer: http://img834.imageshack.us/img834/2663/dsc0034l.jpg (http://img834.imageshack.us/i/dsc0034l.jpg/)

Das Ganze in einem tiefen Teller anrichten:
http://img507.imageshack.us/img507/1576/dsc0035o.jpg (http://img507.imageshack.us/i/dsc0035o.jpg/)

Die Garnelen entdarmen und halbieren, dann in der Butter braten:
http://img828.imageshack.us/img828/1006/dsc0036ms.jpg (http://img828.imageshack.us/i/dsc0036ms.jpg/)

Und jetzt anrichten: Garnele auf das Filet und mit dem Kaisergranat garnieren:
http://img26.imageshack.us/img26/3924/dsc0037vp.jpg (http://img26.imageshack.us/i/dsc0037vp.jpg/)

Et voilá: Bouillabaisse á Lordbre:
http://img211.imageshack.us/img211/2762/dsc0038fay.jpg (http://img211.imageshack.us/i/dsc0038fay.jpg/)

Der Hauptgang verlangt nach einer ULTRAheißen Pfanne. Das Öl muss rauchen:
http://img511.imageshack.us/img511/5538/dsc0040tt.jpg (http://img511.imageshack.us/i/dsc0040tt.jpg/)

Nachdem das Fleisch ja schon in Bad sous-vide gegart wurde, reicht ein kurzer Kontakt mit dem Eisen:
http://img64.imageshack.us/img64/1498/dsc0041rx.jpg (http://img64.imageshack.us/i/dsc0041rx.jpg/)

Entrecôte mit Kartoffeln, Kräuterjoghurt und Speckbohnen
http://img339.imageshack.us/img339/5874/dsc0042hf.jpg (http://img339.imageshack.us/i/dsc0042hf.jpg/)

F L E I S C H :ea:
http://img209.imageshack.us/img209/1523/dsc0043du.jpg (http://img209.imageshack.us/i/dsc0043du.jpg/)

Und hier der Anschnitt: ultrazart und saftig!!! Lecker :ea:
http://img715.imageshack.us/img715/6571/dsc0044detail.jpg (http://img715.imageshack.us/i/dsc0044detail.jpg/)

So, dazu noch ein guter Tropfen. Zum Fleisch gehört ein Barolo. Wie im Rotweinthread zu lesen ist, trinken die meisten von euch ihren Barolo viel zu früh. Dieser hier hat 29 Jahre auf dem Buckel:
http://img821.imageshack.us/img821/5484/dsc0033rq.jpg (http://img821.imageshack.us/i/dsc0033rq.jpg/)

Die Farbe zeigt, dass der Wein noch in absolut bestem Zustand ist und so schmeckte er auch!!!
http://img94.imageshack.us/img94/6646/dsc0039vb.jpg (http://img94.imageshack.us/i/dsc0039vb.jpg/)

Der absolute Hammer des Abends war aber die Suppe. Meine Frau wollte sich mit dem Gedanken an eine Fischsuppe nicht so recht anfreunden, fand sie aber auch überaus köstlich. Die Nachspeise haben wir leider nicht mehr geschafft, weil wir satt waren... :( Es eilt ja zum Glück nicht!!!!

Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!!!

Prizzi
27.01.2011, 22:44
Wow, sieht alles absolut fantastisch aus!:verneig:

Finde ich sehr inspirierend, Danke:dr:

avernas
28.01.2011, 09:20
Die "Bouillabaisse" kommt kurzfristig in meinen Topf :verneig:

Und den Nachtisch zeig ich lieber nicht meiner Frau ;)

OrangeHand
28.01.2011, 09:32
Das sieht mal wieder alles fantastisch aus! :verneig:

NicoH
28.01.2011, 09:35
Ganz toll, Markus :verneig:

jk737
28.01.2011, 09:54
Wahnsinn :ea:

alicia
28.01.2011, 20:05
das Fleisch....:ea:

buchfuchs1
28.01.2011, 20:11
Knaller mein Lord.

Signore Rossi
28.01.2011, 20:13
Großes Kochkino! Danke, Markus! :ea: :verneig:

ROLSL
28.01.2011, 20:26
Jetzt bekomme ich Hunger! Das sieht ja super aus! :verneig::verneig:

Dr.Hasenbein
31.01.2011, 22:57
Ein Kollege hat mir dieses herrliche Porterhouse besorgt :ea:

http://www.abload.de/img/img_05537gt3.jpg

http://www.abload.de/img/img_0556vftz.jpg

Die passende Soße

http://www.abload.de/img/img_0565ehto.jpg

Und hier das Ergebnis :ea:

http://www.abload.de/img/img_0587eh0r.jpg

http://www.abload.de/img/img_05901fck.jpg

Danke für die Zeit und guten Appetit!

WUM
01.02.2011, 08:20
genau so.... :ea: ohne was dazu .... genial


Gruss



Wum

lordbre
01.02.2011, 16:48
Das Teil war hoffentlich gefroren... MHD 30.12. :bgdev:

Ansonsten ein großer Klassiker!

jk737
01.02.2011, 16:52
http://www.abload.de/img/img_05901fck.jpg


Perfekt :verneig: :ea:

Donluigi
08.02.2011, 12:24
:ea:

lordbre
12.03.2011, 21:22
Steakschwemme

War letztens einkaufen:
http://img859.imageshack.us/img859/975/img0178u.jpg (http://img859.imageshack.us/i/img0178u.jpg/)

Das waren 2 brasilianische Rinderfilets, die ich zu unterschiedlichem Zweck portioniert und vakuumiert habe.
1. v. links: großes Stück fürs Wasserbad
2.: je 2 Steaks aus dem besten Stück
3.: weitere Steaks, Größe jeweils für ein Mehrgang-Menü
4.: Filetspitzen und Reste für den Fleischwolf

Heute habe ich dann die ersten 2 Steaks vom Premium-Cut genossen:

http://img845.imageshack.us/img845/840/img0188md.jpg (http://img845.imageshack.us/i/img0188md.jpg/)

Dazu gab's ein Gratin nach Rezept von Wolfram Siebeck (ist im aktuellen ZEIT-Magazin drin), das, wie bei Siebeck üblich, saufett war und mir persönlich zwar gut, aber nicht so gut wie meine Eigenkreation mundete :dr: Ich glaube, dass der Kochstil, den Siebeck immer so vehement vertritt (Butter, Sahne, Fett, opulent) nicht mehr den Zahn der Zeit trifft...:ka:

Da Madame et Mademoiselle nicht da waren, muss das Fleisch gar nicht so lange... :bgdev:
http://img850.imageshack.us/img850/4762/img0190d.jpg (http://img850.imageshack.us/i/img0190d.jpg/)

Dazu gab's einen 2000er Krutzler Blaufränkisch Bründlgfangen :dr:

Verzeihung für die schlechten Fotos, war nur ein iPhone verfügbar :flauschi:

WUM
14.03.2011, 08:23
:ea: schaut sehr gut aus



Gruss



Wum

jk737
14.03.2011, 09:25
Perfekt :ea:

Wotan65
15.03.2011, 13:14
Das Teil war hoffentlich gefroren... MHD 30.12. :bgdev:

Ansonsten ein großer Klassiker!

Das nennt man "reifen".

Sylvia
21.04.2011, 11:08
Sfoglia di mozzarella


Die Zutaten:

http://i1237.photobucket.com/albums/ff469/SW2011/ohne%20Worte/IMG_1066.jpg
Mozzarella in Plattenform, gibt es im guten italienischen Feinkostgeschäft
http://i1237.photobucket.com/albums/ff469/SW2011/ohne%20Worte/IMG_1063.jpg
Parmaschinken
http://i1237.photobucket.com/albums/ff469/SW2011/ohne%20Worte/IMG_1064.jpg
Rosmarinkochschinken
http://i1237.photobucket.com/albums/ff469/SW2011/ohne%20Worte/IMG_1065_1.jpg
scharfe italienische Salami (den Namen merk ich mir einfach nicht)
http://i1237.photobucket.com/albums/ff469/SW2011/ohne%20Worte/IMG_1078.jpg
getrocknete gehackte Tomaten
http://i1237.photobucket.com/albums/ff469/SW2011/ohne%20Worte/IMG_1082.jpg
Ruccola auszupfen

Los geht es:
http://i1237.photobucket.com/albums/ff469/SW2011/ohne%20Worte/IMG_1074.jpg

http://i1237.photobucket.com/albums/ff469/SW2011/ohne%20Worte/IMG_1075.jpg

http://i1237.photobucket.com/albums/ff469/SW2011/ohne%20Worte/IMG_1080.jpg

http://i1237.photobucket.com/albums/ff469/SW2011/ohne%20Worte/IMG_1084.jpg

http://i1237.photobucket.com/albums/ff469/SW2011/ohne%20Worte/IMG_1086.jpg

http://i1237.photobucket.com/albums/ff469/SW2011/ohne%20Worte/IMG_1096.jpg
wichtig dabei, festrollen
http://i1237.photobucket.com/albums/ff469/SW2011/ohne%20Worte/IMG_1099.jpg

http://i1237.photobucket.com/albums/ff469/SW2011/ohne%20Worte/IMG_1102.jpg
mit Olivenöl und Balsamico anrichten
http://i1237.photobucket.com/albums/ff469/SW2011/ohne%20Worte/IMG_1106.jpg

Die perfekte Vorspeise, oder als Beilage zum Gegrillten oder einfach nur so als leichtes Sommeressen.
Es gibt auch andere Variationen für den Belag, die da wären vegetarisch, oder statt Ruccola Basilikum, oder statt der Tomaten diese Olivencreme(ganze Früchte fallen nämlich nach dem Anschneiden heraus), oder mit Thunfisch...

NicoH
21.04.2011, 11:13
Schaut lecker aus, Sylivia - danke für die Anregung :ea:

time4web
21.04.2011, 11:59
:ea: Lecker ....

COMEX
21.04.2011, 12:29
Diesen Thread darf man nie hungrig anschauen!!

paddy
21.04.2011, 12:35
*sabber*

Kemitom
21.04.2011, 19:54
Schaut sehr lecker aus und dann noch in den italienischen Nationalfarben.:gut:
Kann ich mit auch kurz überbacken sehr gut vorstellen! :dr:

Signore Rossi
21.04.2011, 22:13
Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Danke! :gut:

flyfisher
22.04.2011, 15:57
Salmon Fish-Cakes. Englisches Essen ist besser als sein Ruf im Ausland. Das Rezept ist vom ehemaligen Leibkoch von Freddy Mercury; war ´mal in der Freitagsbeilage der Süddeutschen vor ein paar Jahren...


http://i38.photobucket.com/albums/e105/moregrayling/IMGP3640.jpg


http://i38.photobucket.com/albums/e105/moregrayling/IMGP3641.jpg


http://i38.photobucket.com/albums/e105/moregrayling/IMGP3642.jpg


http://i38.photobucket.com/albums/e105/moregrayling/IMGP3643.jpg

Dr.Hasenbein
23.04.2011, 15:20
Bei uns gab es "Sterckerlfisch" - naja nicht ganz. Der Stecken fehlte und der Fisch lag im Gitter.

Geht sehr einfach. Einfach ein paar frische Makrelen mit einer selbstgemachten Marinade einpinseln, ein Feuer runterbrennen lassen und die Fische über der Glut grillen, bis sie schön knusprig, braun sind. Dazu ein kühles Bier und Semmeln :ea:

http://i54.tinypic.com/2guff68.jpg

http://i52.tinypic.com/255ucsm.jpg

http://i55.tinypic.com/2wromqf.jpg

Sylvia
28.04.2011, 13:17
:gut:

avernas
21.08.2011, 18:20
Heute mal wieder was zusammengebrutzelt =)

Wie nehmen ein paar Pfifferlinge und schmoren sie vorsichtig an
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/k800reiher007vuy5k0g7al.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Dann eine kleingeschnittene Zwiebel und Wildlachs dazu
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/k800reiher00832yk6h84f5.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Das Ganze mit Weisswein,Sahne und ein paar Gewürzen abbinden
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/k800reiher009nch5p428li.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Mit Tagliatelle angerichtet sieht es dann so aus
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/k800reiher011mrdos68wai.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Mahlzeit :ea:

bonkers
23.08.2011, 15:25
http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/4cdc80a0.jpg

auf die schnelle "nachgemacht", ohne Lachs, nicht hübsch aber lecker

WUM
23.08.2011, 15:27
:ea:



Gruss



Wum

alicia
20.11.2011, 17:50
Fusilli mit Orangen-Safran Soße

(f. 4 Pers.)
2 Schalotten, 3 Orangen, 1 EL Butter, 1-1,5 EL Mehl, 200g Schlagsahne, 4 Fäden Safran, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, rosa Pfefferbeeren

und eigentlich gehören noch Garnelen rein, hatte aber keine daheim :mimimi:

12 Riesengarnelen, 1 EL Öl zum Anbraten, 2 EL Sesamsaat, 1-2 EL geröstetes Sesamöl zum Würzen

8863

war superlecker :ea:

Barnabas
24.12.2011, 11:10
Ist zwar nicht wirklich gekocht, da ich beim Probieren aber gerade festgestellt habe, wir großartig diese Sauce schmeckt, wollte ich das teilen! :ea:

Machen heute Raclette und für die Nicht-Käse Liebhaber ein bissle Rinderfilet. Habe im Internet ein interessantes Rezept für eine scharfe Honig Sauce gefunden und ein wenig verändert. Das Ergebnis nach einem Tag durchziehen ist super, wirklich würzig, trotzdem feine Süße, mit deutlicher Knoblauch und Kräuternote.. :ea:

http://img685.imageshack.us/img685/7351/marinade.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/685/marinade.jpg/)

Das Rezept:

3 EL Honig, flüssig
300 g Tomatenketchup
3 EL Essig (Obstessig)
2 Zehe/n Knoblauch
2 1/2 TL Sambal Oelek
1 EL Petersilie, gehackt
1 EL Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
2 TL Curry
Salz und Pfeffer aus der Mühle

lordbre
29.12.2011, 21:27
Basics

Habe heute mal seit langem wieder einen entspannten Küchentag hinter mir :ea: An den gekochten Gerichten lasse ich euch mal ein bisschen teilhaben:

Was ist da wohl drin???
http://img854.imageshack.us/img854/7236/dsc0148gu.jpg (http://img854.imageshack.us/i/dsc0148gu.jpg/)

Blaukraut (oder in diesem Fall besser: Rotkraut).
http://img839.imageshack.us/img839/7421/dsc0150ih.jpg (http://img839.imageshack.us/i/dsc0150ih.jpg/)

Das Rezept ist von Hans Haas vom Tantris. Saulecker, aber auch superhochkalorisch, u.a. deswegen:
http://img26.imageshack.us/img26/3536/dsc0172jd.jpg (http://img26.imageshack.us/i/dsc0172jd.jpg/)
Gänsefett von Weihnachten. Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal dran gedacht, ausreichend davon zu konservieren.

Das Blaukraut kann man z.B. zum Rinderschmorbraten servieren:
http://img31.imageshack.us/img31/759/dsc0150ag.jpg (http://img31.imageshack.us/i/dsc0150ag.jpg/)

Das Foto ist leider schon etwas älter und dient nur zur Illustration. A propos Rinderbraten. Ich habe vorgestern mal das hier gekauft:
http://img59.imageshack.us/img59/4973/dsc0151qb.jpg (http://img59.imageshack.us/i/dsc0151qb.jpg/)

Dry aged Roastbeef in einer haushaltsfreundlichen Größe. Hier mal im Vergleich zu einem weit verbreitetem Objekt ;)
http://img857.imageshack.us/img857/3415/dsc0154v.jpg (http://img857.imageshack.us/i/dsc0154v.jpg/)

Das sind die daraus resultierenden Schnitte: 1 Bratstück, 6 Steaks.
http://img593.imageshack.us/img593/1496/dsc0155t.jpg (http://img593.imageshack.us/i/dsc0155t.jpg/)

Der Marmorierungsgrad ist eher dürftig:
http://img851.imageshack.us/img851/1309/dsc0157mc.jpg (http://img851.imageshack.us/i/dsc0157mc.jpg/)

Dafür roch das Fleisch wunderbar und sieht auch sehr appetitlich aus. Und weil man nicht nur schneiden und einfrieren soll, habe ich mal zwei der Scheiben in Reichweite gelegt.
http://img196.imageshack.us/img196/2537/dsc0158ru.jpg (http://img196.imageshack.us/i/dsc0158ru.jpg/)

Erst von einer Seite...
http://img580.imageshack.us/img580/7108/dsc0159qw.jpg (http://img580.imageshack.us/i/dsc0159qw.jpg/)

...dann von der anderen Seite und ein bisschen drehen für das Muster:
http://img543.imageshack.us/img543/5729/dsc0160t.jpg (http://img543.imageshack.us/i/dsc0160t.jpg/)

Im Anschluss bei 100° für 10 min. in den Ofen:
http://img36.imageshack.us/img36/7490/dsc0161sn.jpg (http://img36.imageshack.us/i/dsc0161sn.jpg/)

Nach dem Ofen mit ein bisschen Flor de Sel und frisch gemahlenem Pfeffer versehen und für die Garnitur ein paar Petersilienkartöffelchen:
http://img221.imageshack.us/img221/671/dsc0162ex.jpg (http://img221.imageshack.us/i/dsc0162ex.jpg/)

Und hier das Bratergebnis:
http://img69.imageshack.us/img69/1338/dsc0163xdj.jpg (http://img69.imageshack.us/i/dsc0163xdj.jpg/)

Ist ein bisschen asymmetrisch geworden wegen des Nachziehens im Ofen in der noch sauheißen Pfanne.


Anschließend habe ich für Silvester noch ein bisschen Sauce geköchelt:
http://img856.imageshack.us/img856/5706/dsc0170yw.jpg (http://img856.imageshack.us/i/dsc0170yw.jpg/)

Und dann als Mitbringsel abgefüllt:
http://img832.imageshack.us/img832/2437/dsc0171iq.jpg (http://img832.imageshack.us/i/dsc0171iq.jpg/)

So, und nach der Küchenreinigung noch ein Schlückchen hiervon (ist z.Zt. mein Favorit):
http://img11.imageshack.us/img11/7290/dsc0173du.jpg (http://img11.imageshack.us/i/dsc0173du.jpg/)

Bis demnächst, euch allen einen guten Rutsch :winkewinke:

buchfuchs1
29.12.2011, 21:30
Herrlich Markus.

tigertom
29.12.2011, 22:23
Mmmmmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhh. :ea:

Wo kann man dich buchen? :]

hadi
30.12.2011, 00:15
Markus, muss ja noch irgendwann was abholen bei dir - darfst dann gerne kochen :D

lordbre
30.12.2011, 00:46
Sehr gerne Hannes, es wäre mir ein Vergnügen :gut:

Subdate300
16.01.2012, 19:01
Hat wer ein leckeres Rezept für scharfes Olivenöl?

Kochen ist doch was Schönes!

Geraldpeter
16.01.2012, 20:00
Wie - Rezept?

Das geht auch nach Gefühl: kleine Flasche Öl, eine Handvoll Chilis rein, etwas Knoblauch ( 2-3 Knollen ) dazu ein wenig Salz, evtl. ein wenig Rosmarin oder auch Thymian.

14 Tage dunkel stehen lassen.

Am besten fleissig experimentieren - Mahlzeit.

Es grüsst,

G., Diplompanscher

Subdate300
16.01.2012, 20:42
Gebe ich die Chilis getrocknet oder frisch rein?
Ich lese auch, dass manche die Chilis im Öl einkochen?

Geraldpeter
17.01.2012, 07:34
Moin Steff,

kannst Du halten wie der auf dem Dach....

Frisch oder getrocknet spielt nur eine Rolle, wie lange das Gemisch ziehen sollte. Einkochen im Öl hab ich noch nicht probiert, geht aber sicher auch.

Wie gesagt, experimentieren....

G.

Harry05
17.01.2012, 14:28
Schaut sehr lecker aus! Ich gehe für gewöhnlich essen ;)

paddy
18.01.2012, 00:02
Shit, ich hätt hier nicht reinschauen sollen. Jetzt hab ich Hunger... :ea:

avernas
05.02.2012, 18:41
Gestern hatte ich mal Lust auf ein typisch westfälisches Gericht.Pfefferpotthast sollte es geben :)
Also los mit einem guten Kilo Rindfleisch aus der Keule
http://i42.tinypic.com/8zlkwm.jpg
Schön in kleine Würfel schneiden und leicht in Schweineschmalz anschmoren
Dazu noch ein Stück Kalbfleisch (750gr.),muss nicht sein schmeckt aber besser ;)
http://i40.tinypic.com/fmqdlz.jpg
1Kilo Zwiebeln müssen auch geschält und kleingeschnitten werden,aber dafür hat man ja eine Küchenhilfe :D
http://i39.tinypic.com/23trqmq.jpg
Hier die Gewürze in einem kleinen Beutel damit man sie hinterher nicht raussuchen muss.10 Nelken,5 Lorbeerblätter und ein Esslöffel Pfefferkörner. Das Fleisch beim schmoren ein wenig salzen.
http://i41.tinypic.com/15yzwqs.jpg
Das Fleisch und die Zwiebeln werden nur angeschmort,nicht angebraten!!!
http://i44.tinypic.com/ocz9g.jpg
Dann mit einem Liter Fleischbrühe (Instant oder selbstgemacht) ablöschen und eine gute Stunde köcheln lassen.Abgebunden wird das ganze mit Paniermehl bis eine schöne Konsistenz ensteht.Ein paar Kapern und der Saft einer Zitrone geben den letzten Schliff.
Das ganze wird mit Salzkartoffeln und einer Gewürzgurke serviert.Mahlzeit :ea:
http://i41.tinypic.com/2uscxlt.jpg

lordbre
05.02.2012, 20:43
Sieht interessant aus :ea:

NicoH
06.07.2012, 16:28
Gestern gab's einen einfachen Salat:

- Salatmischung mit Babyspinat und Rucola
- Kirschtomaten
- Mozzarellabällchen
- gehobelte Mandeln
- Parmaschinken
- Parmesansplitter
- Hühnchenbrust (erst bei ca. 200 Grad für 10 Minuten im Ofen vorgewärmt, dann in der Pfanne von beiden Seiten angebraten)
- Dressing aus Olivenöl, Balsamessig, süßem Senf, Pfeffer und Salz

http://www.smnh.de/random/salathuehnchen.jpg

:ea:

buchfuchs1
06.07.2012, 16:30
Das sieht saulecker aus.

ibi
06.07.2012, 16:49
du ego :motz:
hättest mir ruhig was vorbeibringen können :op:

benjik
06.07.2012, 17:10
Sehr schön Nico. Es freut mich sehr mal wieder von dir im Kochthread zu lesen.

Hier meine heutige Kreation:

http://i45.tinypic.com/fco6xf.jpg

Bolognese mit Pinienkernen (anrösten vergessen) mit enthäuteten Paprik and Tomaten.

alicia
08.07.2012, 13:41
filetto toscano al forno

Rezept für 4 Personen:
Olivenöl zum Einfetten
600g Schweinefilet, in 8 Medaillons geschnitten (hatte hier ein schönes Hällisches Schwein ohne Antibiotika und Gentechnik)
8 Scheiben Pancetta (ich hatte hier nur Parmaschinken, geht aber auch)
1 Schalotte
1-2 Knoblauchzehen (eine reicht meiner Meinung)
Butterflöckchen
1 kl. Dose Tomatenmark
300g Tomaten, gehäutet, entkernt, gewürfelt
3EL gehackte Kräuter (Thy, Ros, Sal)
2 Becher Sahne
1 Prise Paprikapulver
Pfeffer
Semmelbrösel
Basilikum

Auflaufform mit Öl einfetten
Medaillons pfeffern und mit Schinken umwickeln, nicht salzen
dicht nebeneinander in Form
Schalotte, Knoblauch häuten in einem Topf mit wenig Butter anschwitzen, Tom.mark und würfel und Kräuter zugeben, kurz anschmoren, mit Sahne ablöschen, Paprikapulver, Pfeffer und etw. Ketchup hinzufügen, einmal aufkochen und über das Fleisch, mit Semmelbrösel bestreuen, Butterflöckchen belegen und ab in den Ofen bei 180° ca. 40 min garen.
Ciabatta rösten und :ea:

auch wenn die Bilder nicht so toll sind, das gibt es bald wieder :)

14696

14697

Jane76
08.07.2012, 15:19
Das Rezept kenn ich, sehr lecker! Muss ich auch mal wieder machen, danke für die Anregung.

PCS
16.08.2012, 11:50
War ja im Weber Thread die Tage gefragt, daher eröffne ich ihn jetzt mal.

Schreibt uns Eure Lieblingsrezepte, wenn möglich mit Bildern. :gut:


___


Chicken Tikka Masala mit Naan Brot

500g Hähnchenbrust werden mariniert mit
1 EL Paprika
2 TL gemahlene Chili
4 EL Garam Masala Würzmischung
1 EL Zitronensaft
4 grob gehackte Knoblauchzehen
grob gehackter Ingwer (so 6-8 cm je nach Dicke)
15g Korianderblätter, ebenfalls grob gehackt
200g Joghurt Natur

Zutaten für die Marinade mit dem Pürierstab bearbeiten bis alles glatt ist, dann mit der in ca 2-3 cm Würfel geschnittenen Hähnchenbrust in nen beutel, vakuumieren und bis zum nächsten Tag im Kühlschrank mainieren lassen.

Schaut dann so aus.

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_6619.jpg



Der Teig für die Naan Fladen besteht aus
20g Hefe
1 TL Zucker
140ml lauwarmem Wasser
200g Mehl
1 EL Joghurt Natur
1 EL Butterschmalz (besser wäre wohl Ghee, aber das finde ich hier nirgends)
1 TL Salz

Hefe, Zucker, Wasser in eine Schüssel kurz mit der Hand verrühren und ca. 10 Minuten warten, bis sich Blasen bilden.

Mehl in die Rührschüssel, dann Joghurt, Ghee, Salz und die Hefe dazu, alles verrühren und anschließend mindestens 5 Minuten kneten. Bei uns war der Teig zu dünn, sodass wir dann nochmal insgesamt so 20-30g Mehl hinzu gemacht haben. Muss man sehen.

2 Stunden gehen lassen, danach den Teig nochmal gut durchkneten. Den Teig in 4 Teile teilen, etwas Mehl und nach belieben Schwarzkümmel auf die Arbeitsplatte und die Fladen darauf von beiden Seiten auf ca. 1cm flach drücken.

Danach nochmal 30 Minuten gehen lassen.

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_6620.jpg



Für die Sauce
2 Kardamomschoten in
1 EL Öl anbraten, danach
2 zerdrückte Knoblauchzehen dazu, bisschen mitbraten lassen und dann
400g gehackte Tomaten aus der Dose dazu. Das ganze köcheln lassen, bis es dickflüssigwird. Danach
1/4 TL Zimt
1 EL Garam Masala
1/2 TL Chili (oder auch mehr :bgdev: )
1 TL braunen Rohrzucker
400ml Sahne und
1 EL gemahlene Mandeln dazu.


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_6622.jpg



Derweil die Hühnchenwürfel am Spieß auf dem Grill braten (je nach Größe nicht zu lang, bei mir wurden sie ein klein wenig zu trocken)...

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_6621.jpg



und rein damit in die Sauce. 5 Minuten mitköcheln lassen, danach warm halten.

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_6624.jpg



Das Naan auf beiden Seiten mit Ghee (oder Butterschmalz) dünn bestreichen und dann ab auf den Grill damit. Damit es nicht verbrennt, evtl. zunächst auf ein Stück :kriese: Alufolie :kriese: :D

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_6625.jpg



Vor dem Servieren noch mit etwas frisch gehacktem Koriander bestreuen, fertig. Guten Appetit!!!! :dr:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_6627.jpg



Grundrezept für das Hähnchen kam hier aus dem Forum bzw. vom Grillsportverein.de. Das Naan Rezept hatte ich bei Chefkoch.de gefunden, beides wurde dann meinen persönlichen Vorlieben angepasst.... :D

serpico
16.08.2012, 11:52
hammer....jetzt brauche ich heute abend definitiv ein curry :ea:

jk737
16.08.2012, 12:12
Hier, Percy, bitte auch noch posten, wo das im Original Zwiebel reingehören :op: :D

ReneS
16.08.2012, 12:27
Ah schöön, auf diesen Thread habe ich gewartet :jump::jump:

Signore Rossi
16.08.2012, 14:03
Dafür gibt es doch schon den Kochthread... :ka:

ReneS
16.08.2012, 17:08
Den hatte ich bisher übersehen, danke für den Hinweis :gut:
(Wahrscheinlich ist mir der nur nicht aufgefallen, weil er nicht mit "!!! DER !!! offizielle" beginnt :D )

buchfuchs1
16.08.2012, 17:53
Den hat Percy ja auch heute erst gestartet.
Wetten, er macht ein RLX-Kochbuch draus.....

ehemaliges mitglied
16.08.2012, 20:10
gute idee mit dem thread :gut:

ferryporsche356
15.10.2012, 09:30
3-4x im Jahr kommt es vor dass ich auch den Kochlöffel schwinge. Gestern war es wieder soweit. Es gab

Rinderfilet in Maronenpanade auf Rahmwirsing und Cassisbirnen



Für die Cassisbirnen Johannisbeersaft, Orange, Zucker, Johannisbeergelee, Zimtstange, etc. erhitzen und auf die Hälfte der ursprünglichen Hälfte zusammenkochen.



http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/DSCF3263-1.jpg



Birnen schneiden, vierteln, entkernen und dann in den kochenden Saft werfen



http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/DSCF3268.jpg



Den Wirsing


http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/DSCF3264.jpg


klein schneiden,


http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/DSCF3266.jpg


mit Dons Ölivenöl ein bisschen dünsten, bissi Salz und Pfeffer, dann Geflügelfond und Sahne dazu und kochen lassen


http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/DSCF3269_1024.jpg




Für das Rinderfilet die Maronen und ein paar Scheiben Toast



http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/DSCF3261.jpg



klein mixen



http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/DSCF3262.jpg



und eine Sahne-Ei-Mischung mixen



http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/DSCF3270.jpg



Das Rinderfilet


http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/DSCF3267.jpg


in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden und in Alufolie ein bisschen plätten, mit Mehl beträufeln, durch die Sahne-Ei-Mischung und danach durch die Maronenpanade ziehen...


http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/DSCF3272.jpg



http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/DSCF3273.jpg



http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/DSCF3274.jpg



und in Butterschmalz anbraten



http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/DSCF3275.jpg



Den Wirsing auf den Teller, Rinderfilet drauf und Birnen daneben, fertig.



http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/DSCF3278-2.jpg



http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/DSCF3277-2.jpg


:ea:

Das Rezept ist übrigens von Johann Lafer, nachzulesen beispielsweise hier. (http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/web/ZDF.de/JBK/2941944/5230792/9077a3/Rinderfilet-in-Maronenpanade.html)


Danke fürs Reinschauen. :dr:

Lübke
15.10.2012, 09:39
Ich muss mich zwar erst mit dem Gedanken anfreunden, Rinderfilet zu panieren, aber es sieht klasse aus. :ea:

War gestern Hochzeitstag? ;)

Barnabas
15.10.2012, 09:40
Sehr cool :gut:

Nächstes mal bitte mit Einladung! ;)

Einzig, warum hast Du die Filets in so dünne Scheibchen geschnitten?

ferryporsche356
15.10.2012, 10:08
War gestern Hochzeitstag? ;)

Hehe. ;)

Nein, meine Frau hatte vor ein paar Tagen Geburtstag und wir haben gestern ein paar Freunde eingeladen.





Einzig, warum hast Du die Filets in so dünne Scheibchen geschnitten?

Du, die habe ich 3cm dick geschnitten. Nur sollte man die (nach Rezept) ein bisschen plattdrücken :ka:, das habe ich dann gemacht.

Onkel C
15.10.2012, 10:09
Wenns interessiert, hier Links zu drei Threads, die ich in einem anderen Forum zum Thema gemacht habe. Ist zwar auf englisch, sind aber viele interessante und bebilderte Rezepte zu finden. den dritten Thread haben sich mittlerweile fast 950.000 Leute angeschaut, scheint so schlecht nicht zu sein.

Vol. 1:
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=114208

Vol. 2:
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=122952

Vol. 3:
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=136205

Würde die Rezepte/Bilder ja auch hier einstellen, aber nur für "hier" fange ich nicht an, die Bilder zu resizen, sorry.

Barnabas
15.10.2012, 10:42
Hehe. ;)

Nein, meine Frau hatte vor ein paar Tagen Geburtstag und wir haben gestern ein paar Freunde eingeladen.




Du, die habe ich 3cm dick geschnitten. Nur sollte man die (nach Rezept) ein bisschen plattdrücken :ka:, das habe ich dann gemacht.

Naja, war sicher Top :)

Aber bei dickeren Scheiben kriegst du den Garpunkt besser hin.

Aber Filet und Maronen in einem Gericht, mehr geht für mich nicht! :verneig:

ferryporsche356
15.10.2012, 12:34
Aber bei dickeren Scheiben kriegst du den Garpunkt besser hin.


Da hast Du recht. Ich werde es auch beim nächsten mal nicht wieder plätten.

Muigaulwurf
15.10.2012, 16:02
Würde die Rezepte/Bilder ja auch hier einstellen, aber nur für "hier" fange ich nicht an, die Bilder zu resizen, sorry.

Dann resize sie doch einfach nicht und stell sie mit 640x480 hier ein - wir freuen uns trotzdem drüber :gut:

Coney
15.10.2012, 16:49
17359

Gefüllter Butternut-Kürbis mit Gemüse und Schafskäse

Zutaten für vier Personen
2 mittelgroße Butternut-Kürbisse
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
Ueberschaer's Olivenöl
1 Prise Chilipulver (je nach Schärfe mehr oder weniger)
1/2 EL L frischer Thymian, gehackt
1/2 TL frischer Rosmarin, gehackt
1 gr. Zucchini, in 2cm-Würfel geschnitten
1 rote Paprika, in grobe Stücke geschnitten
1 gr. rote Zwiebel, in dünne Spalten geschnitten
200g Kirschtomaten, grob gewürfelt
50g Pinienkerne
100g Ziegen- oder Schafskäse bzw. Feta, zerbröselt
2 EL Semmelbrösel
1 EL frische Petersilie, grob gehackt
2 EL Parmesan, gerieben
1 EL Butter, zerlassen
1 kleine Prise Schwarzkümmel
1 kleine Prise Muskatnuss, gerieben
Salz, etwas Pfeffer

Zubereitung
Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen.
Die Kürbisse halbieren und die Innenseiten kreuzweise einschneiden, die Kerne mit einem Esslöffel entfernen.
Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Chili und etwa 3 EL Olivenöl verrühren und mit Salz abschmecken, die Innenseiten der Kürbisse mit der Würze einstreichen.
In einer Reine etwa 35 Minuten bei 200° Umluft backen, bis das Fleisch zart ist.

In einer Auflaufform Zucchini, Zwiebel und Paprika vermischen, 2 EL Olivenöl darüber träufeln, salzen und pfeffern. Für 20 Minuten in den Ofen, dann die gewürfelten Tomaten und die Pinienkerne dazugeben und weitere 10 Minuten in den Ofen damit.

Semmelbrösel, Parmesan, Petersilie, Butter, Schwarzkümmel und Muskat verrühren.

Den Schafskäse zu dem Gemüse geben und vermengen, die gegarten Kürbisse damit füllen. Darüber den Semmelbrösel-Mix verstreuen und weitere ca. 10 Minuten in den Ofen, vorzugsweise bei Grill-Oberhitze.

Enjoy! :ea:

Onkel C
15.10.2012, 18:26
Dann resize sie doch einfach nicht und stell sie mit 640x480 hier ein - wir freuen uns trotzdem drüber :gut:

geht nicht ums Format, sondern um Dateigröße. Bisher ist jedes Bild hier gemoderiert worden.

Muigaulwurf
15.10.2012, 19:22
ich hab mir die Bilder in deinem Link angeschaut, die hatten alle unter 250kB - größtenteils sogar weit unter 100kB

backröding
16.10.2012, 19:09
Dann mag ich hier auch was beisteuern

Chicken/Lamb/Fish/etc. Curry. Im Wesentlichen eine Curry Sauce, die man je nach Geschmack und Einsatzzweck abwandeln kann. Heute mal für Chicken Curry.

Teil 1, Curry Sauce:

Was braucht man:
- 2 Zwiebeln
- Knoblauch nach belieben
- etwa daumengroßes Stück Ingwer
- Chillies, auch nach Geschmack..:bgdev:
- 2 Teelöffel Senfkörner
- 1 Teelöffel Bockshornklee-Samen
- 1 Dose gehackte Tomaten (oder 6-8 frische Tomaten gewürfelt); ich mische immer
- 1-2 Teelöffel Chilipulver..:bgdev:
- 1-2 Teelöffel Kurkuma
- eine Handvoll Curryblätter, am besten frische, gab es aber letztens im Asialaden nicht :(
- eine Dose Kokosmilch (wenn man ich Richtung Vindaloo gehen möchte, Kokosmilch weglassen und mehr Chili :bgdev: rein)

http://imageshack.us/a/img155/7897/img1706w.jpg

So, nun kommt erst die Arbeit. Zwiebeln, Ingwer, Chili und Knoblauch schälen und fein hacken.

http://imageshack.us/a/img87/2682/img1707i.jpg

Etwas Öl (darf etwas mehr sein) in einen Topf und erhitzen, die Senfkörner dazugeben. GANZ WICHTIG: Deckel drauf. Die Senfkörner werden erhitzt, bis sie platzen. Hat man keinen Deckel drauf, kann man die kleinen Körnchen in der ganzen Küche suchen…

http://imageshack.us/a/img28/4177/img1708vu.jpg

Sind die Körner geplatzt, die Curryblätter, den Bockshornklee, den Ingwer und die Chillies in den Topf und 5 Minuten leicht bruzzeln.

http://imageshack.us/a/img688/8761/img1709dh.jpg

Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch dazu glasig werden lassen.
Dann Kurkuma und Chilipulver hinzugeben und kurz anrösten und mit den Tomaten quasi ablöschen.

http://imageshack.us/a/img248/3862/img1712l.jpg

Kurz dünsten, dann die Kokosmilch hinzugeben und 5 bis 10 Minuten bis zur gewünschten Konsistenz köcheln lassen. Mit Salz abschmecken, fertig ist die Currysauce.

http://imageshack.us/a/img528/5374/img1718u.jpg

Die kann man dann weiter abwandeln, zum Beispiel:
- mit etwas Tamarinde und frischem Koriandergrün für Fischcurry
- mit Fenchelsamen für Hühnchencurry
- mit etwas Kardamom für Gemüsecurry
- mit etwas Phantasie für alles mögliche….

Teil 2, Hühnchen Curry:

was braucht man:
- entweder ganzes Huhn, entbeinen und Würfeln oder
- Hühnerbrust, gewürfelt
- ein Teelöffel Fenchelsamen, gemörsert.
- Paprika nach Geschmack (kann man auch weglassen)

Das Hühnchen mit etwas Öl anbraten, den Fenchelsamen und Paprika hinzugeben und kurz mitbraten.

http://imageshack.us/a/img87/700/img1719s.jpg

Dann die Currysauce drüber gießen (muss nicht alles sein, soviel man eben mag) und darin das Hühnchen und die Paprika garziehen.

http://imageshack.us/a/img600/986/img1720b.jpg

- fertig.

http://imageshack.us/a/img145/7884/img1721w.jpg

Wenn was von der Currysauce übrig bleibt, friert man es ein und freut sich, dass man nächstes mal nicht so viel schnippeln muss.:D

Dazu Reis oder Naan-Brot und Lime Pickle.

Den Teller habe ich jetzt vergessen zu Fotografieren, hatte zu viel Kohldampf:tongue:

hadi
16.10.2012, 19:44
Sieht super aus!

GG2801
16.10.2012, 23:38
+1

tigertom
17.10.2012, 07:12
Das sieht mir jetzt aber schon seeeeeeehr nach Sammelthread aus...:bgdev:

Mr Mille Gauss
17.10.2012, 10:13
Moin,

Super Idee! Kommt gleich zu meinen Abo`s! Da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen :ea:

lordbre
21.10.2012, 20:42
Herbst - Schwammerl

Nach langer Zeit wieder mal ein Kochpost von mir...bin trotz neuer Küche tatsächlich seit Monaten kaum mehr zum ausgiebigen Kochen gekommen :ka:

Weil's grad in die Zeit passt...

Ein paar Steinpilze:
http://img337.imageshack.us/img337/4994/img0832lu.jpg (http://img337.imageshack.us/i/img0832lu.jpg/)

Und ein paar Reherl (Pfifferlinge).
http://img845.imageshack.us/img845/1925/img0834o.jpg (http://img845.imageshack.us/i/img0834o.jpg/)

Damit die Schwammerl nicht in einer Sauce untergehen, rühre ich mal als Grundlage ein Risotto dazu:
http://img62.imageshack.us/img62/5083/img0835qa.jpg (http://img62.imageshack.us/i/img0835qa.jpg/)

Kurzanleitung: Schalotte fein hacken, in Butter andünsten (auf keinen Fall so anbraten, dass sie Farbe bekommen!!! Das Dunkle im Risotto kommt schon von der Gemüsebrühe!), Risottoreis dazu, kurz rühren, bis der Reis glänzt. Dann zuerst mit Weißwein ablöschen, ständig rühren, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgesogen wurde. Dann immer wieder mit 1 Schöpfkelle Brühe aufgießen, immer weiter rühren, bis Flüssigkeit weg. Das Ganze so lange, bis der Reis al dente ist.

Die Pilze werden separat in Butter sautiert (mit nur ein wenig Salz und Pfeffer):

http://img27.imageshack.us/img27/9766/img0836tbs.jpg (http://img27.imageshack.us/i/img0836tbs.jpg/)

Und...

http://img838.imageshack.us/img838/8096/img0837x.jpg (http://img838.imageshack.us/i/img0837x.jpg/)

...hepp! :D

http://img196.imageshack.us/img196/8639/img0838qb.jpg (http://img196.imageshack.us/i/img0838qb.jpg/)

Am Ende der Garzeit ein wenig geriebenen Parmesan dazu und dann verrühren.
http://img100.imageshack.us/img100/9408/img0839j.jpg (http://img100.imageshack.us/i/img0839j.jpg/)

Dann ein Stück Butter rein, einmal rühren und kurz ruhen lassen.
http://img571.imageshack.us/img571/7688/img0840g.jpg (http://img571.imageshack.us/i/img0840g.jpg/)

Die Pilze drauf...
http://img820.imageshack.us/img820/4789/img0843xt.jpg (http://img820.imageshack.us/i/img0843xt.jpg/)

...und servieren!
http://img51.imageshack.us/img51/4365/img0844bt.jpg (http://img51.imageshack.us/i/img0844bt.jpg/)

Die Konsistenz des Risottos muss übrigens richtig schlotzig sein und der Reis muss Biss haben. Wenn die Pilze dann auch noch knacken beim Reinbeißen, dann ist das ein absoluter Hochgenuss :ea::ea::ea::ea:



Ich hoffe, es hat gefallen! Für die unter euch, die lieber Fleisch essen, habe ich auch noch was in meinem Fundus gefunden:

http://img222.imageshack.us/img222/3624/img0846vg.jpg (http://img222.imageshack.us/i/img0846vg.jpg/)

;)

ehemaliges mitglied
21.10.2012, 20:53
:ea: Sieht sehr lecker aus!

volvic
21.10.2012, 20:56
Gib mir 5 Min. und ich bin bei dir. :ea:

Curator
21.10.2012, 21:44
Top, Markus! Sieht seeehr lecker aus!

mask
21.10.2012, 21:58
Das schaut Hölle gut aus ! Jetzt weiß ich was ich morgen esse :ea:

Mister B
22.10.2012, 10:54
Toller Fred, da meine Freundin nun schon mehrfach darauf hingewiesen hat das Männer die Koche sexy sind bzw. in regelmäßigen Abständen anschneidet das ich ja auch mal was mach könnte werde ich in den sauren Apfel beißen und mich auch mal wieder dran begeben. Gut das man hier so viele leckere Rezepte findet:super:
Aber, ich bin ehrlich, ich kann, wenn ich muss, aber ich mag es nicht...=(

WUM
22.10.2012, 11:05
mmhh....Da krieg ich richtig Lust :ea: ....



Gruss


µWum

MacLeon
27.10.2012, 20:42
Angestachelt durch den Abnehmthread musste es heute mal low carb werden. Man will ja nicht rumlaufen wie eine Kugel. Also habe ich uns "Kürbissuppe nach Paul Bocuse" gekocht. Die Zutaten: Kleine Hokkaido-Kürbisse, Creme Double, Sahne, Knoblauch, Greyerzer:

18207

Käse reiben:

18208

Knoblauch kleinhacken und mit der Creme Double anwärmen und durchziehen lassen:

18209

Derweil die Kürbisse köpfen und die Kerne aushöhlen:

18210

Sauce und Käse in die Kürbisse füllen:

18211

Bei 200 Grad bei Ober- und Unterhitze in den Ofen:

18212

Und warten:

18213

Nach eineinhalb Stunden sind sie fertig. Dann sieht das ganze so aus:

18214

Das weiche Fleisch des Kürbisses von innnen abkratzen und mit der Sauce mischen, ggf. etwas nachwürzen, servieren:

18215

Fazit: Es war EXTREM lecker und wird unbedingt wiederholt!

avernas
27.10.2012, 20:44
Das sieht klasse aus,mach ich auch mal :ea:

lordbre
27.10.2012, 20:44
:ea:

Coole Idee, muss ich mal probieren :gut:

AndreasL
27.10.2012, 20:47
Klingt sehr gut und sieht klasse aus; werde es gerne mal nachkochen.

alicia
27.10.2012, 21:44
Oja das sieht sehr lecker aus, danke für den Tipp :gut:

Navigator1337
27.10.2012, 21:52
Also habe ich uns "Kürbissuppe nach Paul Bocuse" gekocht.

:rofl:
Sry, aber das is der totale Widerspruch in sich.. Paul Bocuse und nicht rumlaufen wie ne Kugel http://www.1erforum.de/images/smilies/lachlach.gif

Creme Double, Sahne, Greyerzer = total Fettarm ;) :D

Peter_O
27.10.2012, 21:55
Von fettarm war ja auch nicht die Rede, sondern von "low carb"... ;-)

Cooles Rezept, wie lange läßt Du die Kürbisse ungefähr im Ofen?

MacLeon
27.10.2012, 21:57
Die waren eineinhalb Stunden im Ofen, Peter.

Navigator1337
27.10.2012, 22:03
Von fettarm war ja auch nicht die Rede, sondern von "low carb"... ;-)

Tschuldige, Fett macht ja nicht dick.. :)

Jane76
28.10.2012, 07:02
Hauptsache es schmeckt! ; ) sieht sehr lecker aus!

Subdate300
20.12.2012, 09:05
Wir waren gestern ein wenig einkaufen, 10 kg frischen Lachs und 4,6 kg Roastbeef (hier schon in zierliche Scheibchen geschnitten) :gut:

Alles wurde vakuumiert und eingefroren, gut nicht alles :) A bissl was kam in die Pfanne.

http://imageshack.us/a/img856/756/img04971.jpg

http://imageshack.us/a/img20/9987/img05051.jpg

http://imageshack.us/a/img526/4061/img0512f.jpg

PCS
30.12.2012, 20:03
Heute mal an einem Filet Wellington versucht.

Die Farce aus 400g Champignons, kleingeschnitten, angebraten, mit 4cl Madeira und 3 Esslöffeln Sahne abgelöscht, anschließend frisch gehackte Petersilie untergehoben....

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_9165.jpg



1 Kilo Kalbsfilet (original eigentlich Rind), gewürzt und kurz scharf angebraten...

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_9166.jpg



Anschließend mit 100g Foie Gras eingerieben und in Blätterteig eingewickelt....

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_9170.jpg



Verziert und mit Eigelb bestrichen...

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_9171.jpg



Nach etwa einer halben Stunde, Kerntemperatur 52°C...

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_9177.jpg



Noch 10 Minuten ruhen lassen und auftischen.

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_9178.jpg



Mmmmmmmmmmm.......... :ea:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_9180.jpg

eos
30.12.2012, 20:17
Sieht saulecker aus Percy :gut:

Peter_O
30.12.2012, 20:22
Woah, danke! Jetzt weiß ich endlich, was ich mit einem ganzen Rinderfilet anfange wenn ich mal wieder in die Metro komme :-)

Hast Du den Blätterteig selbst gemacht oder wo gibt's den in so großen Platten zu kaufen?

PCS
30.12.2012, 20:27
Nee, das waren TK Platten, ausgerollt / zusammengefügt....