PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der BMW-Thread Teil II



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9

buchfuchs1
18.10.2024, 15:21
Ja, verstehe ich.
BMW hat da echt keine große Auswahl mehr.
Ich , also ich, würd was Helleres nehmen.
Aber da ist echt nicht viel.

Fluzzwupp
18.10.2024, 15:23
Stimmt schon, carbon schwarz hab ich schon am X5 zur Zeit, wollt ich auch nicht nochmal nehmen nun. Keine Ahnung, hab ja denke ich eh noch bissi Zeit. Ma gucken. Hab das Ding jedenfalls bis oben vollgepackt, brauch keine 4k Individualfarbe.

buchfuchs1
18.10.2024, 15:42
Würd ich auch nicht machen. Völliger Quatsch.

kurvenfeger
18.10.2024, 17:02
Ich finde ja das Tansanitblau sehr schön.

buchfuchs1
18.10.2024, 17:12
Bissi heller isses.

Fluzzwupp
18.10.2024, 17:26
ich weiss nicht, holt mich alles irgendwie nicht so ab und am Ende isses n Firmenwagen und ich sitze eh drin und guck mir den nicht von aussen an. Ma sehen.

SeniorFrank
18.10.2024, 17:37
Ich ärgere mich auch ein bisschen beim X1 schwarz genommen zu haben. Finde eigentlich Brooklyn Grau oder gerade Cape York Green beim 5er richtig gut.

Schade, dass Sanremo-Grün nicht angeboten wird. Hat ein Kumpel am M3 Touring, finde ich sensationell.

OHV_44
18.10.2024, 17:57
Gibt es doch.
Kostet nur viel Geld und noch mehr Wartezeit. 8o


https://up.picr.de/48808951ec.jpg

Hypophyse
18.10.2024, 18:47
Dazu noch goldene Felgen und basst scho.

kurvenfeger
18.10.2024, 19:06
:rofl:

OHV_44
18.10.2024, 19:31
Dazu noch goldene Felgen und basst scho.Dann mE immer noch besser als schwarz oder grau. :supercool:
Obwohl: schwarze Felgen kommen bei mir gleich dran.


https://up.picr.de/48809260ex.jpg

Hypophyse
18.10.2024, 20:10
Schwarz geht gar nicht, bei keiner Farbe. Zu diesem schönen Weinrot passt filigranes Alu, vertrau meinem erlesenen Geschmack.

Muigaulwurf
18.10.2024, 20:33
Ich ärgere mich auch ein bisschen beim X1 schwarz genommen zu haben. Finde eigentlich Brooklyn Grau oder gerade Cape York Green beim 5er richtig gut.

Schade, dass Sanremo-Grün nicht angeboten wird. Hat ein Kumpel am M3 Touring, finde ich sensationell.

Brooklyn Grau ist das Hannover der Farben.

OHV_44
18.10.2024, 21:34
Schwarz geht gar nicht, bei keiner Farbe. Zu diesem schönen Weinrot passt filigranes Alu, vertrau meinem erlesenen Geschmack.Im Sommer.
Im Winter schwarz. Passt zu Fire Red wunderbar. :bgdev:

Princeofmonacodibaviera
19.10.2024, 08:41
Soll hoffentlich im Dezember noch zu mir kommen, aktuell wird er gerade gebaut...

Die "Hannover" Edition :D

https://up.picr.de/48810246pv.jpeg

https://up.picr.de/48810247cl.jpeg

https://up.picr.de/48810248hw.jpeg

und btw... den habe ich gerade für Frau Chefin geholt, somit dann alles neu im Fuhrpark:

https://up.picr.de/48810263uz.jpeg

https://up.picr.de/48810264wp.jpeg

https://up.picr.de/48810265nn.jpeg

MacLeon
25.10.2024, 08:49
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Autobahnassistenten? Funktioniert der gut?

Muigaulwurf
25.10.2024, 09:33
Soll hoffentlich im Dezember noch zu mir kommen, aktuell wird er gerade gebaut...

Die "Hannover" Edition :D

339524

339525


Wär mir jetzt zu trist, aber zumindest rote Bremszangen. Ich wünsch dir trotzdem viel Spaß damit, schließlich gehts ja um die Freude am Fahren und nicht darum andere zufriedenzustellen. :gut:

Exige
25.10.2024, 12:39
Brooklyn Grau ist das Hannover der Farben.

:rofl: aber sehr treffend.

OHV_44
25.10.2024, 12:53
Im Sommer.
Im Winter schwarz. Passt zu Fire Red wunderbar. :bgdev:Heute umgesetzt.
Sommer:
https://up.picr.de/48836378ty.jpg



Winter:
https://up.picr.de/48836379fv.jpg

buchfuchs1
25.10.2024, 13:07
Gefallen mir die Winterräder deutlich besser.

banzaff
25.10.2024, 15:33
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Autobahnassistenten? Funktioniert der gut?

ja, sehr gut. Man muss nur wissen wie er zu bedienen ist. Manch Youtube Spezi weiss es nicht und beklagt Fehlfunktion, obgleich er genau wie vorgesehen funktioniert.

Ruben
26.10.2024, 18:21
Gefallen mir die Winterräder deutlich besser.


+1 - gerade mit dem Rot deutlich passender. :gut:

Princeofmonacodibaviera
28.10.2024, 13:34
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Autobahnassistenten? Funktioniert der gut?

Ja, funktioniert gut, gibt es mittlerweile in einigen Modellen.

Hab´s im XM und X6 schon getestet.

Aber wie beschrieben, muss man ihn verstehen... Piept vielleicht ein bisserl viel, aber er tut tatsächlich was er soll.

Bin von MUC nach ZH gefahren auf der A96 und hab da vielleicht 5 mal die Hand am Lenkrad gehabt, schon cool.

Fluzzwupp
31.10.2024, 22:26
Mein 550e Touring is bestellt und wird 02/25 ausgeliefert wohl.

MacLeon
01.11.2024, 09:40
Ja, funktioniert gut, gibt es mittlerweile in einigen Modellen.

Hab´s im XM und X6 schon getestet.

Aber wie beschrieben, muss man ihn verstehen... Piept vielleicht ein bisserl viel, aber er tut tatsächlich was er soll.

Bin von MUC nach ZH gefahren auf der A96 und hab da vielleicht 5 mal die Hand am Lenkrad gehabt, schon cool.

Ich konnte den neuen 5er gestern mal eine Stunde lang fahren und der Autobahnassistent war schon sehr nützlich. Wobei es jetzt meiner Meinung nach keine große Rolle spielt, ob die Hände am Lenkrad sind oder nicht.

peterlicht
07.11.2024, 23:08
Hat jemand Erfahrung mit i4 M50 - Reichweite im Winter vs. Sommer?

dpg666
07.11.2024, 23:27
Hallo Tom,

kann Dir nicht wirklich helfen.
Wenn Dir aber Reichweite wichtig ist, dann würde ich mir mal den i4 40 anschauen.
Ich hatte den BMW IX3 und habe ihn geliebt. Bis auf die Reichweite.
Bin daher dann den I4 M50 zur Probe gefahren. Der Verbrauch war aber ähnlich mit dem IX3.
Der 40er glättet einem nicht die Falten, ist aber ein guter Kompromiss aus Reichweite und Fahrdynamik.
Daher ist es der damals geworden. Insbesondere auf Langstrecken extrem sparsam und effizient.

hadi
08.11.2024, 08:54
Sehr viel hängt an den Rädern - ein M50 mit 18/19ern wird mit Sicherheit nicht mehr verbrauchen als ein 40er mit den 20er Sportreifen.

Man kann den M50 sehr effizient bewegen, hier mein Oktober-Verbrauch (und ich bin alles andere als ein "gemütlicher" Fahrer) - war natürlich ein idealer Mix aus Stadt/Land/Autobahn (Österreich, also 130).
Bisschen vorausschauend fahren und nicht voll reinlatschen, wenn man 200m später wieder in die Eisen steigen muss.

Man kann Spaß und Effizienz ganz gut vereinen, mit diesem Fahrzeug.


340173

Muigaulwurf
08.11.2024, 11:25
sauber :gut:

peterlicht
09.11.2024, 21:34
Alles klar, danke! Also ein bisserl über 400km im Sommer und im Winter-Worst Case (Minusgrade, Heizung) so um die 250km oder liege ich komplett daneben?

hadi
09.11.2024, 23:14
Ja, das sollte klappen, sofern du nicht nur Autobahn und dort schnell fährst.

itsmedee
14.11.2024, 15:33
Ich hab gestern meinen i5 Touring edrive40 abgeholt. Vorher bin ich den M60 probegefahren, da sie leider keinen edrive40 angemeldet hatten. Der M60 hatte jedenfalls das automatische Gurtstraffen inkludiert, welches bei meinem nun fehlt, obwohl ich bei der Konfiguration quasi überall einen Haken gemacht hab - abgesehen bei den Komfortsitzen. Kann es sein, dass die Ausstattung damit zusammenhängt? Fährt jemand einen neuen 5er (oder noch besser einen edrive40) und hat die automatische Straff-Funktion?

sausapia
14.11.2024, 15:48
Ich suche ein gepflegtes Z3 Coupé 3.0. Sollte jemand ein Fahrzeug außerhalb der gängigen Foren kennen, würde ich mich über eine PN freuen. =)

peterlicht
14.11.2024, 19:39
Heute umgesetzt.


Ich hab auch schwarze Winterräder für den Kleinwagen gekauft

https://live.staticflickr.com/65535/54140319995_523216e8f8_z.jpg

OHV_44
14.11.2024, 20:46
Sehen gut aus, Tom.
Nur die M-Badges und Kappen könnte man noch „schwärzen“. ;)

Fluzzwupp
14.11.2024, 21:01
Ich bekenne mich der langweiligsten Farbe schuldig. Hab die Bestellung meines 550e Touring auf sophistograu angepasst gestern. Sieht in echt besser aus als schwarz

GPX8888
14.11.2024, 22:20
Ich wäre auch unentschlossen. Mattgrau ist genial, rot ebenso. Aber würde ich heute bestellen, ich wüsste nicht, was ich nehmen würde. Das San Remo Grün ist der Knaller, aber dafür 6k ist halt ne Ansage.

Edit: Meinte das Isle of Man Grün.

Fluzzwupp
15.11.2024, 07:36
Bei 6k für ne Farbe bin ich raus, hab aber sonst alles drin was geht. Das war mir wichtiger als der Look aussen. Ist kein Ferrari. 105k Listenpreis reichen dann auch. Im Vgl zum i5 m60 immernoch ein Schnapper, der kostet ja 101 Grundpreis…lächerlich

OHV_44
15.11.2024, 09:07
Da ist ja meiner für 70k ein wirklicher Schnapper. Zugegebenermaßen mit AOK-Ausstattung. :D


https://up.picr.de/48917757lq.jpg

Muigaulwurf
15.11.2024, 09:30
Ich hab gestern meinen i5 Touring edrive40 abgeholt. Vorher bin ich den M60 probegefahren, da sie leider keinen edrive40 angemeldet hatten. Der M60 hatte jedenfalls das automatische Gurtstraffen inkludiert, welches bei meinem nun fehlt, obwohl ich bei der Konfiguration quasi überall einen Haken gemacht hab - abgesehen bei den Komfortsitzen. Kann es sein, dass die Ausstattung damit zusammenhängt? Fährt jemand einen neuen 5er (oder noch besser einen edrive40) und hat die automatische Straff-Funktion?

Ich hab einen 40er Touring und hab die Funktion nicht

itsmedee
15.11.2024, 10:24
Danke Joe für deine Rückmeldung! :dr:

Muigaulwurf
15.11.2024, 10:36
Gern :dr:

GPX8888
15.11.2024, 10:44
Ich hab einen 40er Touring und hab die Funktion nicht

Jetzt wo ich darüber nachdenke, mein erster G31 hatte die Funktion, der jetzige Facelift (12/2022) allerdings nicht. Im Hinblick auf die Ausstattung unterscheiden sich die beiden Fahrzeuge tatsächlich nur durch eine 360Grad-Kamera, der Rest ist identisch. Die Funktion scheint dann wohl schon beim G31 weggefallen zu sein.

dpg666
15.11.2024, 19:56
In meinem I4 hatte ich es noch.
Weiss aber, dass mit dem Facelift etliche Details eingespart wurden.

MacLeon
16.11.2024, 09:04
Ich habe noch mal eine Frage: mir wurde ein toller 330 xD Touring angeboten. Einzige Bedenken: der hat das M Sportfahrwerk drin. Nicht das adaptive, sondern das normale. Wie langstreckentauglich ist das denn? Kann man damit komfortabel längere Strecken absolvieren?

OHV_44
16.11.2024, 09:12
Da wirst Du jetzt gleich zwei Meinungen hören.
Du kommst also um eine ausgiebige Probefahrt eventuell nicht drum rum.

Ach ja: ich habe mich beim Sport-Paket immer fürs Serienfahrwerk entschieden. ;)

R.O. Lex
16.11.2024, 19:02
Da wirst Du jetzt gleich zwei Meinungen hören.

So ist es. Unser Schwiegersohn hatte mal so einen, er fand es endgeil, für mich wäre das ein KO-Kriterium gewesen. Und seit die ein Baby haben ist er wohl auch froh über das Serienfahrwerk des neuen Pampersbombers.

Micha-K
16.11.2024, 21:17
Ich hab gestern meinen i5 Touring edrive40 abgeholt. Vorher bin ich den M60 probegefahren, da sie leider keinen edrive40 angemeldet hatten. Der M60 hatte jedenfalls das automatische Gurtstraffen inkludiert, welches bei meinem nun fehlt, obwohl ich bei der Konfiguration quasi überall einen Haken gemacht hab - abgesehen bei den Komfortsitzen. Kann es sein, dass die Ausstattung damit zusammenhängt? Fährt jemand einen neuen 5er (oder noch besser einen edrive40) und hat die automatische Straff-Funktion?

Das war bzw. ist doch die Active Protection? Beim Losfahren werden die Gurte gestrafft und im Falle eines Unfalls schließen sich automatisch Fenster und Schiebedach. Beim 3er kann man das optional bestellen. Beim alten X1 wurde das beim Facelift gestrichen. Und bei unserem neuen 2er Coupé gab es das auch nicht.



Ich habe noch mal eine Frage: mir wurde ein toller 330 xD Touring angeboten. Einzige Bedenken: der hat das M Sportfahrwerk drin. Nicht das adaptive, sondern das normale. Wie langstreckentauglich ist das denn? Kann man damit komfortabel längere Strecken absolvieren?

Wir haben zwar keine Kinder, aber ich fahre das normale M-Fahrwerk seit über 20 Jahren in meinen 3ern. Früher mit 18 Zoll und die letzten alle mit 19 Zoll. Meine Frau hatte es sogar im X1 mit x-Line extra bestellt. Mit allen habe ich bzw. wir viele Kilometer gemacht. Bis jetzt können wir nichts Negatives sagen.

Fluzzwupp
17.11.2024, 08:06
Liebe alle

ich meine ich hätte irgendwo gelesen, dass der 5er keine Sitzbelüftung mehr hat? Bei mir steht das aber in der Konfiguration. Also gibt es das noch?

340629

itsmedee
17.11.2024, 09:17
Doch hat er, wenn man (so wie du) das Comfortpaket ordert. Übrigens bläst es aus den Sitzen nicht kalt raus, sondern es saugt kalt ab.

Fluzzwupp
17.11.2024, 09:27
ok dann is ja alles gut, danke!

MacLeon
17.11.2024, 12:58
Vielen Dank für die Rückmeldungen zu dem Fahrwerk! Mein Problem ist, dass der Wagen 300 km weit weg (aber nur einen Ort entfernt von einer von mir ab April 2025 zu betreuenden Filialstelle) steht. Insoweit wird das mit der Probefahrt schwierig. Ich habe kein Problem mit einem sportlichen Fahrwerk, nur auf bockhart habe ich keine Lust.

OHV_44
17.11.2024, 13:33
Bockhart ist da nichts, außer er steht auf 19“ (oder größer) als RFT.

MacLeon
17.11.2024, 13:55
19" ja. RFT nein, soweit ich weiß.

Micha-K
17.11.2024, 16:10
Bockhart ist da nichts, außer er steht auf 19“ (oder größer) als RFT.

So kann man das nicht sagen. Als der E90 raus kam hatte ich als Dienstwagen die Limo Edition Sport mit Sportfahrwerk und 18 Zoll RFT (touring und M-Paket kam erst später im Herbst). Das Ding doppste manchmal wie ein Basketball…

Nachfolger drei Jahre später war der Touring mit M-Paket, -Fahrwerk und 19 Zoll mit RFT. Ich hatte die größten Befürchtungen, aber ganz im Gegenteil. Er lag sehr viel ruhiger auf der Straße und hoppelte gar nicht.

Ich weiß nicht ob es auch nicht mit an den Reifen lag. Die 18 Zöller waren Pirelli und 19 Zoll von Goodyear.

itsmedee
17.11.2024, 19:58
Ich hab wie gesagt den neuen 5er Touring mit M-Sportfahrwerk und 20er Reifen/Felgen - bin absolut begeistert vom Komfort, kann aber in Kurven auch sportlich.

Hypophyse
22.11.2024, 18:25
Herbstkleid, bicolor.

https://up.picr.de/48944219yi.jpg

TMG
22.11.2024, 19:02
Geile Kombi.

NicoH
23.11.2024, 01:16
Kommt doch bitte mal wieder zu den DoT :dr:

sausapia
29.11.2024, 19:42
https://up.picr.de/48970071mt.jpeg

buchfuchs1
29.11.2024, 19:45
Deiner?

Ich mag den Turnschuh.

sausapia
29.11.2024, 19:49
Seit gestern ist er meiner. Er polarisiert und auch das mag ich.

buchfuchs1
29.11.2024, 20:03
Glückwunsch, geiles Auto.

FriendlyAlien
29.11.2024, 20:16
sooo schön :gut:

sausapia
29.11.2024, 20:22
Lieben Dank Jungs :gut:

dj74
29.11.2024, 21:24
Sehr schön, ich mag das Z3 Coupé sehr.
Meine Schwägerin fährt ein 2,8 Coupé in der gleichen Farbe seit 1999 im Erstbesitz und ist immer noch verliebt in das Auto.

Fluzzwupp
29.11.2024, 21:28
Geiles Teil!

Kronenträger
29.11.2024, 21:31
Der 2.8er ist noch ohne DSC, meine ich. Der kann bei schnellen Lastwechseln in der Kurve ganz schön kitzlig werden, wenn man nicht drauf gefasst ist. Aber ja, tolles Auto.
Frank, ist der Heckspoiler original?

Gruß
Thomas

sausapia
29.11.2024, 21:43
Es ist ein 3.0 mit DSC und hat erst 63 Tkm Laufleistung.

Der Flügel ist von AC Schnitzer und in der Szene wohl rar und begehrt. Ich muß mich noch daran gewöhnen.

https://up.picr.de/48970372yd.jpeg

Kronenträger
29.11.2024, 21:47
Wunderbares jedenfalls. Alles richtig gemacht!

Gruß
Thomas

Ritzlfix
29.11.2024, 22:44
Super! Herzlichen Glückwunsch!

primero
29.11.2024, 22:57
Sehr schick Frank!!:verneig:

Beste Grüße,
André

Teppo
30.11.2024, 10:45
Weltklasse. Bis auf die getönten Scheiben.

sausapia
30.11.2024, 11:17
Bei einem Gebrauchten muss man stets Kompromisse eingehen. Es ist nur Tönungsfolie und ich könnte sie entfernen belasse es genau wie den Flügel von AC-Schnitzer erst mal so.

ducsudi
30.11.2024, 13:42
Sehr schön, der zweite Klassiker neben dem 993. :dr:

X-E-L-O-R
30.11.2024, 16:00
Hier mal was aus der neuen Produktpalette, wer ihn im e-Auto Faden noch nicht gesehen hat:
Unser neuer iX1 :jump:
Schon nach 50km vermisse ich unseren X3 Benziner kein bisschen mehr.

341255

341256

341257

OHV_44
30.11.2024, 16:06
Sehr schick, Frank. :gut:

sausapia
30.11.2024, 16:23
Sehr schön, der zweite Klassiker neben dem 993. :dr:

Lieben Dank Michael,
den 993 habe ich Anfang des Monats verkauft. Ich fuhr ihn zu selten. Das Z3 Coupé werde ich nun hoffentlich einige Tausend Km p.a. bewegen.

Micha-K
30.11.2024, 17:15
Hier mal was aus der neuen Produktpalette, wer ihn im e-Auto Faden noch nicht gesehen hat:
Unser neuer iX1 :jump:
Schon nach 50km vermisse ich unseren X3 Benziner kein bisschen mehr.

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt :dr:

Der neue (i)X1 ist echt ein tolles Auto geworden.

Micha-K
30.11.2024, 17:17
Es ist ein 3.0 mit DSC und hat erst 63 Tkm Laufleistung.

Der Flügel ist von AC Schnitzer und in der Szene wohl rar und begehrt. Ich muß mich noch daran gewöhnen.

Damit schiebt es sich leichter :D

Viel Spaß damit :dr:

sausapia
30.11.2024, 17:25
Lieben Dank,
als Cruiser benötige ich den Flügel in der Tat nicht wirklich. Wegen Keramikversiegelung und möglichen Schäden bei der Demontage belasse ich ihn auch, weil zwei Kumpels (33j., 55j.) diesen spontan und unabhängig von einander super fanden.

X-E-L-O-R
01.12.2024, 16:30
Für den neuen iX1 suchen wir noch einen Satz Ganzjahresreifen. Bei unserem Fahrprofil und den regionalen Gegebenheiten (Max. 3-5 Schneetage im Jahr) taugen die allemal.

Jetzt meinte unser Reifendealer, Reifen für einen BMW müssten zusätzlich mit einen Stern * gekennzeichnet sein. Sonst könnte es Probleme mit der Garantie (des Fahrzeugs???) geben. Hätte wohl was mit dem Allradgetriebe zu tun. Was wir ja gar nicht haben, entgegnete ich dann…
Er müsste sich erst bei BMW erkundigen, bevor er uns die passende Bereifung anbiete.

Ist da was dran, oder nur Geldmacherei?
Bei unserem X3 war das vor drei Jahren komischerweise noch kein Thema - und der hatte Allrad! Und es war beim selben Dealer…

1325fritz
01.12.2024, 16:41
Ich habe eine Bescheinigung von Michelin bzgl. meiner Ganzjahresreifen auf meinem X 1, Benziner bekommen.
Die Reifen sind CrossClimate SUV und habe ich damals direkt beim Neukauf drauf machen lassen vom BMW Autohaus.

X-E-L-O-R
01.12.2024, 16:44
Danke für die schnelle Rückmeldung, Fritz!
Und diese Bescheinigung sagt genau was aus?

1325fritz
01.12.2024, 16:50
Das war die Bescheinigung.

341352

X-E-L-O-R
01.12.2024, 16:56
Tip Top! :top:

Kronenträger
01.12.2024, 16:59
Die Reifen mit dem Stern sind schon speziell auf BMW abgestimmt (z.B. Regelsysteme, Federung, …) und somit sicherlich erste Wahl. Prinzipiell kannst du da aber jeden anderen Reifen in der richtigen Dimension/Traglast/Geschwindigkeitsindex auch drauf machen. Ich wäre mir im Umkehrschluss noch nicht einmal sicher, ob nicht vielleicht sogar gleiche Reifen vom Hersteller auch ohne BMW-Stern verkauft wird.

Schöne Grüße
Thomas

Micha-K
01.12.2024, 17:26
Du musst nicht einen Reifen mit Sternmarkierung fahren. Es ist nur eine Empfehlung seitens BMW. Diese sind in Kooperation mit den Reifenherstellern auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt. Es handelt sich dabei immer um die Erstausrüster.

Was von Vorteil sein kann ist die Reifenversicherung die im Regelfall beim BMW Autohaus dabei ist. Aber die bekommst du auch bei Vergölst,… Ebenso kannst du die Stern-Reifen bei jedem Reifenhändler kaufen.

_Jan_
11.12.2024, 14:36
Wir konnten heute unseren I5 Touring in Empfang nehmen - nach 3 Jahren Tesla endlich wieder freude am Fahren.

https://up.picr.de/49016149ct.jpeg

https://up.picr.de/49016147fi.jpeg

https://up.picr.de/49016146ce.jpeg

https://up.picr.de/49016144on.jpeg

https://up.picr.de/49016145pm.jpeg

OHV_44
11.12.2024, 14:44
Sehr schikkk.
Viel Spaß damit. Und immer eine knitterfreie Fahrt.

Fluzzwupp
11.12.2024, 15:03
Sehr schön, allzeit gute Fahrt!

Muigaulwurf
11.12.2024, 16:04
Sehr cool! Viel Spaß damit! :dr:

SeniorFrank
11.12.2024, 17:35
Sehr schick! Ist das ein xDrive? Ich fahr kommende Woche einen i5 Touring Probe, bin echt gespannt.

Wirbel
11.12.2024, 17:46
Sehr schönes Fahrzeug, allzeit gute Fahrt.

Ich hatte vorletzte Woche einen i5 Touring als Leihwagen, bin auch sehr begeistert!
Komme derzeit vom 540d, war immer der Meinung, solange ich noch einen 5er als 6-Zylinder Diesel bekomme nehme ich diesen auch,
aber der i5 hat mich zum überlegen gebracht.
Derzeitiges Leasingende ist 11/25, habe noch ein paar Monate zum Grübeln.

_Jan_
11.12.2024, 18:00
Vielen Dank, wir freuen uns auch sehr. Es ist kein Xdrive, den gab es bei unserer Bestellung auch noch nicht.
Wir hätten den Xdrive auch nicht genommen, da er weniger Reichweite hat als der Hecktriebler.

Sailking99
11.12.2024, 18:26
Hat jemand hier noch einen G31 und kann mir mal kurz sagen wie das mit dem Gepäcknetz/Netzrollo funktioniert?
Das ist ja in dieser Rolle welche zwischen Sitz und Sichtschutzrollo hängt.

Die rauszuholen ist kein Problem, aber zurück ist immer ein Drama.
Egal mit wieviel Gewalt lässt die sich nicht wieder so reindrücken, dass sie anständig auf beiden Seiten einrastet.
Was mache ich falsch bzw. wo ist der Trick? :grb:

GPX8888
11.12.2024, 20:14
Wenn es nicht funktioniert, hast Du es falsch rum drin. Normalerweise links einhängen und dann rechts runterdrücken.

DerLeon
11.12.2024, 21:47
Wir konnten heute unseren I5 Touring in Empfang nehmen - nach 3 Jahren Tesla endlich wieder freude am Fahren.



Herzlichen Glückwunsch Jan, sehr sehr starkes Auto 😊
Deine Frau ist aber nicht zufällig unter dem Namen Heike auf Instagram aktiv?

Sailking99
11.12.2024, 21:53
Wenn es nicht funktioniert, hast Du es falsch rum drin. Normalerweise links einhängen und dann rechts runterdrücken.

Probiere ich noch einmal.
Aber gefühlt ging das vorhin so nicht.
Links wollte der ja eben garnicht einrasten und der Knops mit dem roten Punkt schaute immer noch raus.
Nur immer rechts ist der Knopf verschwunden und das Ding eingerastet.
:grb:

_Jan_
11.12.2024, 21:58
Herzlichen Glückwunsch Jan, sehr sehr starkes Auto ��
Deine Frau ist aber nicht zufällig unter dem Namen Heike auf Instagram aktiv?

=)

GPX8888
11.12.2024, 22:43
Probiere ich noch einmal.
Aber gefühlt ging das vorhin so nicht.
Links wollte der ja eben garnicht einrasten und der Knops mit dem roten Punkt schaute immer noch raus.
Nur immer rechts ist der Knopf verschwunden und das Ding eingerastet.
:grb:

Wenn es Dich tröstet, ich stecke das Teil jedes Mal in die Halterung (und zwar so, wie es eigentlich mit gesundem Menschenverstand passen sollte) und bekomme es nicht verriegelt. Dann drehe ich das Teil um und zack, passt. Ist aber nur beim G31 so, sonst nie Probleme :ka:

Sailking99
12.12.2024, 07:27
Beruhigt mich sehr. :dr:

itsmedee
12.12.2024, 09:01
Glückwunsch zum Neuzugang Jan. Bin ja auch vom Y zum i5 Touring - einzig der Verbrauch zwingt mich aktuell noch etwas in die Knie, aber ist halt Winter :D

sausapia
12.12.2024, 20:40
https://up.picr.de/49020046md.jpeg

avernas
12.12.2024, 21:03
Ich liebe dieses Auto :verneig:

sausapia
12.12.2024, 21:46
:verneig:

R.O. Lex
12.12.2024, 23:34
Turnschuh mit Gamasche =)

sausapia
13.12.2024, 12:46
Retro-konsisten finde ich den moderne Navicelver mit dem Coupe-Silhouette als Begrüssungsbildschirm.
https://up.picr.de/49022044jg.jpg

Fluzzwupp
13.12.2024, 12:54
Das is ja endlässig.

Trotzdem weine ich dem 993 hinterher ;)

sausapia
13.12.2024, 12:57
Der 993 ist ein Traumwagen, aber nach fast 12 Jahren hatte ich Lust auf etwas Neues. ;)

sausapia
13.12.2024, 16:48
Ich habe heute das trübe Wetter für ein paar Fotos genutzt.
https://up.picr.de/49022874dn.jpg

Muigaulwurf
13.12.2024, 16:49
schönes Bild, da sieht man den Spoiler nicht so :gut:

timeZone
13.12.2024, 16:53
Stimmt. Schaut aus der Perspektive echt gut aus. Schönes Foto :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Fluzzwupp
13.12.2024, 16:56
:gut:

Sailking99
13.12.2024, 18:06
Wenn es Dich tröstet, ich stecke das Teil jedes Mal in die Halterung (und zwar so, wie es eigentlich mit gesundem Menschenverstand passen sollte) und bekomme es nicht verriegelt. Dann drehe ich das Teil um und zack, passt. Ist aber nur beim G31 so, sonst nie Probleme :ka:

Noch einmal Danke.
Der Tip mit "Counter-Intuitive einsetzen" war es. :rofl:

GPX8888
14.12.2024, 00:08
Tröstet mich irgendwie, dass ich nicht der Einzige bin, der damit Probleme hat :rofl:

Schön, dass es geklappt hat. :dr:

Ruben
15.12.2024, 12:03
Ich habe heute das trübe Wetter für ein paar Fotos genutzt.
https://up.picr.de/49022874dn.jpg

Wow. Traumhaft. :gut:

kurvenfeger
15.12.2024, 12:25
Oh ja - das Foto gefällt mir auch!

Rolexplo
20.12.2024, 14:39
@Jürgen (timezone) ist der bei Euch bekannt??




https://up.picr.de/49050601lo.jpg


https://www.allgaeuer-zeitung.de/fuessen/weihnachtsauto-schongau-gestoppt-lichterketten-tuner-weihnachten-fuessen-marktoberdorf-104105343

sausapia
20.12.2024, 17:31
na klar

Vanessa
20.12.2024, 17:58
Das IST Jürgen....

Hypophyse
28.12.2024, 18:35
Gefühlt sieht man noch mehr E46 als vom Nachfolger E90. Ist eh schöner.

https://up.picr.de/49084383bg.jpg

OHV_44
28.12.2024, 20:19
Bei mir mal dieser. F30.


https://up.picr.de/49084796fb.jpg

X-E-L-O-R
03.01.2025, 15:51
Hallo zusammen,
wir haben ja seit einigen Wochen unseren neuen iX1. Tolles Auto - nur eine Sache nervt: Die Geschwindigkeitserkennung!
Ich habe den direkten Vergleich zu meinem VW Arteon. Da liegen Welten dazwischen, was die Genauigkeit betrifft. Dem VW kann man fast blind vertrauen, der BMW liegt gefühlt bei fast 20% der vorgegebenen Geschwindigkeiten / Schilder falsch.
Ist das Problem bekannt? Ist das vielleicht über ein Update zu regeln?
Bevor wir uns an unseren Dealer wenden, wollte ich erst einmal eure Meinung hören.

OHV_44
03.01.2025, 16:02
20 vH sind recht viel. Liege geschätzt bei 98 % richtig.
Hast Du eventuell viele Wechselverkehrszeichen auf Deiner Route?

Vanessa
03.01.2025, 16:31
https://www.youtube.com/watch?v=M7u17Tmz5To

GPX8888
03.01.2025, 16:51
20 vH sind recht viel. Liege geschätzt bei 98 % richtig.
Hast Du eventuell viele Wechselverkehrszeichen auf Deiner Route?

Kann ich, zumindest für den G31, bestätigen. Aber vielleicht wird im iX1 auch andere Technik verbaut.

Kalle
03.01.2025, 18:51
https://up.picr.de/49016147fi.jpeg



Wenn der Clubsport weg ist nächstes Jahr, muss wieder ein 5er her.
Mega Auto, Jan…:gut:

TMG
03.01.2025, 18:55
saulässig….

SeniorFrank
03.01.2025, 19:11
Hallo zusammen,
wir haben ja seit einigen Wochen unseren neuen iX1. Tolles Auto - nur eine Sache nervt: Die Geschwindigkeitserkennung!
Ich habe den direkten Vergleich zu meinem VW Arteon. Da liegen Welten dazwischen, was die Genauigkeit betrifft. Dem VW kann man fast blind vertrauen, der BMW liegt gefühlt bei fast 20% der vorgegebenen Geschwindigkeiten / Schilder falsch.
Ist das Problem bekannt? Ist das vielleicht über ein Update zu regeln?
Bevor wir uns an unseren Dealer wenden, wollte ich erst einmal eure Meinung hören.

Hab nen X1 30e und kann das nicht bestätigen. Bei mir liegt die Karre praktisch nie falsch, funktioniert perfekt.

Teppo
04.01.2025, 15:59
Mit BMW und Mini Geschwindigkeitserkennung haben wir nur beste Erfahrungen gemacht. Völlig anders als bei Porsche, wo tatsächliches Tempolimit und angezeigtes Limit häufig nichts mit einander zu tun haben.

riedlein
04.01.2025, 19:26
Hier ebenfalls genau so. BMW und Mini topp, Porsche flop.

Micha-K
04.01.2025, 20:32
Ist das beim neuen X1 bzw. IX1 nun per Radar? Wir hatten ja den Vorgänger und bei dem war es per Kamera und funktionierte eigentlich einwandfrei - das einzige was sehr selten mal nicht richtig war, wenn das Tempolimit zeitlich begrenzt war (aber nur innerorts). Witzigerweise funktionierte es in einem Ort auf der Straße stadteinwärts, aber stadtauswärts nicht…

Bei meinem 3er und dem neuen 2er Coupé meiner besseren Hälfte haben wir auch keine Probleme.

Kronenträger
04.01.2025, 21:04
Verkehrszeichenerkennung per Radar? Ich glaube, das verwechselst Du gerade mit ACC, das gibt es sowohl per Radar bzw. Lidar (ich meine Kamera ist zusätzlich noch dabei) als auch nur mit Kamera (das einfachere System).

Tempolimits kommen von den Navidaten + zusätzlich Kamerabilder.

Gruß
Thomas

X-E-L-O-R
04.01.2025, 23:32
…Witzigerweise funktionierte es in einem Ort auf der Straße stadteinwärts, aber stadtauswärts nicht…
Exakt das beobachten wir auch!

Danke für Eure Rückmeldungen bisher. Ich muss die Tage mal schauen, ob wir eine Art „Muster“ bei den falschen Anzeigen erkennen.
Ist halt ärgerlich, wenn man oft die gleichen Stecken fährt und es dann nicht richtig funktioniert.

Micha-K
05.01.2025, 10:42
Verkehrszeichenerkennung per Radar? Ich glaube, das verwechselst Du gerade mit ACC, das gibt es sowohl per Radar bzw. Lidar (ich meine Kamera ist zusätzlich noch dabei) als auch nur mit Kamera (das einfachere System).

Tempolimits kommen von den Navidaten + zusätzlich Kamerabilder.

Gruß
Thomas

Danke, ja verwechselt. Die Abstandserkennung ist beim neuen X1 bzw. IX1 per Radar, bei unserem war das auch noch über die Kamera.

sausapia
05.01.2025, 18:01
Ich liebe den Turnschuh.
https://up.picr.de/49022875pu.jpg

buchfuchs1
05.01.2025, 18:10
Motorisierung ist bissi wenig.
Form mag ich auch.

der_mo
05.01.2025, 18:28
Als ich mein M Coupe hier angeboten hatte, hat´s niemand wollen. Von daher: passt alles, mehr wäre gegangen, braucht aber keiner.

sausapia
05.01.2025, 18:31
Er ist ja leicht. Für meine Cruiser-Bedürfnisse ist er ausreichend motorisiert. Ich hatte mir auch M-Coupes angeschaut, aber die waren meist gerockt und mir war Zustand wichtiger als Leistung.

buchfuchs1
05.01.2025, 18:36
Eh.

Ich steh halt auf die Ms

der_mo
05.01.2025, 18:41
Er ist ja leicht. Für meine Cruiser-Bedürfnisse ist er ausreichend motorisiert. Ich hatte mir auch M-Coupes angeschaut, aber die waren meist gerockt und mir war Zustand wichtiger als Leistung.

23TKM, definitiv ungerockt, estorilblau.

sausapia
05.01.2025, 18:50
23TKM, definitiv ungerockt, estorilblau.

Was war denn Dein Verkaufspreis? Ich habe den Thread verpasst. Estorilblau und die Laufleistung sind ja wirklich spannend.

buchfuchs1
05.01.2025, 19:09
Hab ich auch verpasst

OHV_44
08.01.2025, 07:17
Kurzer Blick in die Zukunft.


https://youtu.be/yYhLjUDzMuM?si=h7rGMwKk7rR-O-J8
https://www.bimmertoday.de/2025/01/07/bmw-panoramic-idrive-x-neue-klasse-infotainment-auf-der-ces/

GPX8888
08.01.2025, 11:48
Das gefällt mir!

siggi415
08.01.2025, 11:56
Was war denn Dein Verkaufspreis? Ich habe den Thread verpasst. Estorilblau und die Laufleistung sind ja wirklich spannend.

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/161524-(V)-BMW-Z3-M-Coupe-mit-nur-24-000-KM!!?highlight=coupe

Ingo.L
08.01.2025, 12:48
Der Weg vom hässlichen Entlein, das keiner will, zur stylischen Ikone dauert halt manchmal etwas. Ist ja bei Uhren nicht anders ;)

Muigaulwurf
08.01.2025, 16:42
Unser Z3 Coupé war vor 23 Jahren schon mein Lieblingsauto :op: Ich hab schon ewig einen Suchauftrag bei Mobile, es taucht aber nie unser ehemaliges Auto auf :mimimi:

GG2801
08.01.2025, 17:18
Der ist sicher schon gequadert oder geschlachtet worden.

GG2801
08.01.2025, 17:23
Ich hatte das mal mit einem E36 Compact (der hieß "Biene Maja", weil außen schwarz und innen Leder Montana Maisgelb :ea:), den hatte ich nach 3 Jahren Leasing an den Händler zurückgegeben und ca. 2,5 Jahre später bei mobile wiederentdeckt.

Mein "Nachfolger" hat die Kiste in den 2,5 Jahren so dermaßen durchgebomst und verhunzt, dass ich den never ever wieder haben hätte wollen. :kriese:

Fluzzwupp
08.01.2025, 17:29
Bin ma gespannt wann nun endgültig Termin für meinen 550e Touring ist, bestellt hab ich im Nov, Feb war unverbindlich angesagt.

GG2801
08.01.2025, 17:32
Das klappt schon, haben ja grade alle net so viel zu tun.

sausapia
08.01.2025, 19:38
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/161524-(V)-BMW-Z3-M-Coupe-mit-nur-24-000-KM!!?highlight=coupe

Lieben Dank,
Tolles Fahrzeug=)

sausapia
08.01.2025, 19:40
Bin ma gespannt wann nun endgültig Termin für meinen 550e Touring ist, bestellt hab ich im Nov, Feb war unverbindlich angesagt.

Wird er von der NL auf der Grafenberger Allee ausgeliefert?

Muigaulwurf
08.01.2025, 20:14
Der ist sicher schon gequadert oder geschlachtet worden.

:mimimi:

Ingo.L
08.01.2025, 20:17
Oder er ist bei jemanden, der sich reinsetzt, den Schlüssel dreht und fährt. Deswegen gibt er ihn nicht ab.

Muigaulwurf
08.01.2025, 20:19
Sowas gibts?

Fluzzwupp
08.01.2025, 20:28
Wird er von der NL auf der Grafenberger Allee ausgeliefert?

Rath :) Firmenwagen.

sausapia
08.01.2025, 21:02
Rath :) Firmenwagen.

Grafenberger Allee hätte ich nachfragen können. Ein sehr guter Freund liefert die Neuwagen aus…..

Fluzzwupp
08.01.2025, 21:09
Danke Frank!

Fluzzwupp
09.01.2025, 10:09
Hab ein Update, sollte bis Ende Feb klappen, da er schon ein Produktionsdatum hat.

itsmedee
09.01.2025, 12:04
Hat sonst noch jemand beim neuen 5er das Problem, dass die Tasten in der Mittelkonsole nicht funktionieren? War bei mir schon 2x der Fall (Auto ist 2 Monate alt) - Neustart hat geholfen. Wird wohl ein Werkstättenbesuch...

OHV_44
09.01.2025, 12:09
Ja.
Bei mir ist es die Kamerataste, die ab und zu (bisher 2x passiert) die Radiosender wechselt und nicht mehr auszustellen ist. 8o

Princeofmonacodibaviera
09.01.2025, 12:26
Hat sonst noch jemand beim neuen 5er das Problem, dass die Tasten in der Mittelkonsole nicht funktionieren? War bei mir schon 2x der Fall (Auto ist 2 Monate alt) - Neustart hat geholfen. Wird wohl ein Werkstättenbesuch...


Nein, bisher problemlos gewesen, bei mehreren G99 hat das sehr gut funktioniert.

OHV_44
09.01.2025, 12:33
Nein, bisher problemlos gewesen, bei mehreren G99 hat das sehr gut funktioniert.Schon so viele M5 Touring gefahren?
Krass…

Princeofmonacodibaviera
09.01.2025, 13:05
Schon so viele M5 Touring gefahren?
Krass…

ja, u.a. beruflich.

OHV_44
09.01.2025, 13:11
Die bauen bestimmt in den Dingern viel bessere Schalter ein. :D

Muigaulwurf
09.01.2025, 14:34
Ist bei euch das M-Logo der Einstiegsbeleuchtung im 5er auch so verwaschen unfokussiert?

itsmedee
09.01.2025, 14:43
War beim Vorführer, dass ich nicht wusste, was es darstellen soll. Bei meinem passt's. Vielleicht Schmutz?

OHV_44
09.01.2025, 14:55
Welche? Zeigt mal bitte Pics.

Muigaulwurf
09.01.2025, 14:56
An Schmutz glaub ich jetzt nicht, es sieht eher unfokussiert aus.

Hypophyse
10.01.2025, 00:13
Zeit für eine Gleitsichtbrille und eine E-Klasse.

Fluzzwupp
10.01.2025, 09:39
:D

_Jan_
12.01.2025, 11:22
Lustigerweise hatte ich auch schon ein paar mal das Gefühl, als würden die Tasten nicht richtig funktionieren - dachte dann, ich habe mich wohl verdrückt.

Das sind doch teilweise keine trichtigen tasten, sondern es wird ein künstliches "Klick" erzeugt, oder?

itsmedee
12.01.2025, 13:13
Genau, sind haptische Tasten.

peterlicht
12.01.2025, 19:54
Ich suche für meinen Kleinwagen eine vernünftige Lösung zum Verstauen des üblichen Krimskrams (Öl, Scheibenreiniger, Eiskratzer, Verbandskasten, usw.) im Kofferraum. Aktuell hab ich eine Eurokiste, aber die nimmt von dem ohnehin schon kleinen Kofferraum sehr viel Platz weg.

Was habt ihr da im Einsatz?

Ruben
12.01.2025, 22:30
Ich benutze da solche Faltboxen. Finde ich sehr praktisch und günstig sind sie auch noch…

https://www.kunzmann.de/shop/de/interieur/kofferraum/kofferraum-organizer-faltbare-kofferraumtasche-klappbox-schwarz.htm

Hab drei davon im Einsatz. Also nicht immer dabei, aber mit verschiedenen Sachen bestückt - eine z.B. nur für Wäsche.

dj74
13.01.2025, 07:00
Ich habe so eine Tasche (nicht exakt diese, aber im Prinzip baugleich): https://amzn.eu/d/c429EcI

Durch den Klettstreifen verrutscht die Tasche nicht.

R.O. Lex
13.01.2025, 07:45
Was ist denn mit Euch los? Früher wäre hier eine Louis Vuitton Keepall empfohlen worden, die lässt sich auch mit dem Schulterriemen an der Rücksitzlehne oder an den Verzurrösen befestigen. :D

peterlicht
14.01.2025, 07:21
Danke für eure Tipps - dann muss ich wohl auch mal so eine Tasche mit Klettband ausprobieren. Hätte gehofft, dass es eine schönere Lösung gibt, die man halbwegs platzsparend platzieren kann.

Aktuell nimmt mir meine Euro-Plastikkiste den halben Kofferraum weg, sodass nur ein zwei kleine Handgepäck-Rimowas reinpassen.

kabe
14.01.2025, 09:46
Ich suche für meinen Kleinwagen eine vernünftige Lösung zum Verstauen des üblichen Krimskrams (Öl, Scheibenreiniger, Eiskratzer, Verbandskasten, usw.) im Kofferraum. Aktuell hab ich eine Eurokiste, aber die nimmt von dem ohnehin schon kleinen Kofferraum sehr viel Platz weg.

Was habt ihr da im Einsatz?

In meinem BMW-Kleiwagen (BMW i3) gibt es dafür einen Frunk. :weg:

Falls hinten nicht oft Passagiere mitfahren, würde ich den hinteren Fußraum dafür nutzen (IKEA Samla mit Deckel, Faltbox, ...)

Muigaulwurf
14.01.2025, 13:35
Ist dein Frunk wetterdicht?

siggi415
14.01.2025, 15:48
Wir haben die Sachen im MX-5 verteilt.
Verbandskasten und Warndreieck in einer Kombitasche (https://www.atp-autoteile.de/de/product/95118-liqui-moly-nachfuelloel-tasche) hinter dem Beifahrersitz.
Scheibenreiniger und Nachfüllöl einzeln im Kofferaum in speziellen Taschen (https://www.atp-autoteile.de/de/product/95118-liqui-moly-nachfuelloel-tasche)
Eiskratzer etc. neben dem Fahrersitz in einer Schale.
Die Kofferaumtaschen mit Klett gibt es auch in verschiedenen Größen, alternativ habe ich auch Netze zum Ankletten.

kabe
14.01.2025, 16:30
Ist dein Frunk wetterdicht?

Nein, doch IKEA Samla mit Deckel funktioniert. :supercool:

peterlicht
15.01.2025, 07:26
Falls hinten nicht oft Passagiere mitfahren, würde ich den hinteren Fußraum dafür nutzen

Leider krieg ich in den hinteren Fußraum nicht mal eine Tumi-Notebooktasche rein - naja, dann muss es wohl so eine Tasche als Alternative sein. Nächstes Mal muss ich wohl einen größeren Wagen kaufen.

kabe
15.01.2025, 11:16
Leider krieg ich in den hinteren Fußraum nicht mal eine Tumi-Notebooktasche rein - naja, dann muss es wohl so eine Tasche als Alternative sein. Nächstes Mal muss ich wohl einen größeren Wagen kaufen.

Vielleicht einfach auf Verbandszeug, Eiskratzer und 1L Öl beschränken, das paßt auch in den hinteren Fußraum oder unter den Sitz. ;)

Bei mir fährt nur Verbandszeug im hinteren Fußraum und Ladekabel im Frunk mit, der Rest bleibt zuhause liegen (Eiskratzer und Öl brauche ich beim eAuto nicht :supercool:).

OHV_44
17.01.2025, 12:20
Final gibt es einen schicken B8 GT von Alpina. Eine Hommage an den verstorbenen Firmengründer.
Dazu gibt es eine Uhr und zwei Weekender.
https://www.bimmertoday.de/2025/01/16/bmw-alpina-b8-gt-starkster-8er-aller-zeiten-als-wurdiges-finale/#image-13


https://up.picr.de/49160549sb.jpg
Quelle: carl-f-bucherer.com


https://up.picr.de/49160558im.jpg
Quelle: alpina-automobiles.com


Ach ja, den Wagen gibt es für kleines Geld auch dazu. :D

https://youtu.be/kAK2BBvYiFY?si=fyS9H-2D_TUp-bZo

Muigaulwurf
17.01.2025, 12:49
Der Weekender gefällt mir gut und preislich jetzt nicht dramatisch wenn man andere Weekender als Vergleich heranzieht.

Fluzzwupp
24.01.2025, 09:17
Mein neuer 550e Touring kommt bald an, Anhängerkupplung incl.

Was ist denn der Fahrradträger der Wahl dafür? Es reicht ein Träger für 2 Räder.

Danke für jeden Tipp!

VG

Florian

Sailking99
24.01.2025, 11:56
Thule.

Fluzzwupp
24.01.2025, 12:53
ok, danke.

OHV_44
24.01.2025, 13:00
Oder direkt OEM BMW nehmen.
https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-fahrradhalter-pro-20-10000330


https://up.picr.de/49187634gx.jpg

Exige
24.01.2025, 14:17
Wir haben einen faltbaren von eufab. Macht was er soll und ich finde es sehr praktisch, dass man den wirklich kompakt zusammenlegen kann, sowohl für die Lagerung zuhause auch unterwegs, bspw. in einer Ferienwohnung. So einen großen Thule für 4 Räder haben meine Eltern, der ist stabil aber sehr sperrig.

Wirbel
24.01.2025, 15:47
Thule Easyfold XT2

auch für 2 e-Bikes geeignet und kompakt zusammenlegbar.

Fluzzwupp
24.01.2025, 17:22
Danke Euch, das hilft sehr!

dpg666
24.01.2025, 21:03
Würde auch zu Thule raten.
Allerdings habe ich immer die grössere Version genommen. Beim 3er bekommt man dann zwei grössere Räder entspannter untergebracht.

grobi666
25.01.2025, 10:00
Thule Epos

TMG
25.01.2025, 13:01
Ich habe einen von Uebler für 3 Bikes (gibts auch für 2 oder max. 4). Der ist faltbar und -auch nicht unwichtig- er hält sogar. Alles rastet satt, klickt gut und schnallt wunderbar - made in Frongken, ist ja auch was wert.

Kronenträger
25.01.2025, 13:07
Gibt übrigens mittlerweile auch welche mit PDC-Sensoren, ich meine sowohl von BMW selbst als auch von Uebler (bin aber nicht sicher).
Aufpreis dafür kenne ich nicht, aber ziemlich sicher günstiger als ein Parkrempler.

Je nach Fahrrad (E-Bike?) lohnt es sich übrigens auch mal aufs Gewicht zu schauen. Bei nur 2 Fahrrädern und ich meine 80kg Stützlast beim G61 sollte alles im grünen Bereich sein. Ich habe einen etwas älteren (und recht schweren) Träger von Thule, da komme ich mit 3 nicht ganz leichten Trekkingrädern (keine E-Bikes) schon über die 75kg Stützlast an meinem 3er.

Gruß
Thomas

Fluzzwupp
25.01.2025, 14:13
Wir fahren Rennrad, Carbon, je Bike keine 9kg ;)

Muigaulwurf
07.02.2025, 16:24
https://i.ibb.co/n8bN9hhX/IMG-8776.jpg

BMW-Fahrer :rolleyes:

X-E-L-O-R
07.02.2025, 21:32
Heute zum ersten Mal ein Head-Unit Reset bei unserem 8 Wochen alten iX1 durchführen müssen, da sich das Radio-Infotainment aufgehängt hatte.
Schöne neue Auto Welt…. ?(
Aber immerhin war es erfolgreich! :gut:

Sailking99
10.02.2025, 17:46
Der 1er von +1 fährt viel bzw. fast nur Kurzstrecke und beschwert sich im Winter immer, dass die Batterie im
Stand entladen werden würde. Im Sommer ist er zufrieden.
Der BMW Händler meinte beim letzten Besuch, dass dies eben genau wegen der Kurzstrecke kommt und halt bei Bedarf die Batterie mit einem Batterielader regelmässig über Nacht wieder aufgeladen werden sollte. Batterie würde damals als ok angesehen.

Was nimmt man da?
Ctek?
Wenn ja welchen?
Wenn nein was alternatv?
Worauf muss ich achten?

Und wie oft sollte / muss man eine neue Batterie spendieren?
Auto ist jetzt 6Jahre alt, glaub ich.

SeniorFrank
10.02.2025, 18:19
Auf alle Fälle CTEK, ich hab für den Z3 das CTEK MXS 5.0 und das Kabel an der Batterie verschraubt. Gibts als Bundle bei Amazon:
https://amzn.eu/d/6FqeuoF

Sailking99
10.02.2025, 18:48
Ok, danke.
Ich bin da ja totaler Laie, aber was bringt es das Kabel an der Batterie zu verschrauben?

Kronenträger
10.02.2025, 19:45
Ich weiß nicht, wie genau die Verbausituation beim 1er ist. Schau auf jeden Fall, dass der Ladestrom über den IBS (intelligenter Batteriesensor) fließt, sonst „bemerkt“ das Auto den externen Ladevorgang nicht und geht weiterhin von einer zu gering geladenen Batterie aus.
Wenn Du das Ladegerät an den „offiziellen“ Ladestützpunkten für Plus und Masse im Motorraum anklemmst, ist das auf jeden Fall berücksichtigt.
Wenn Du aber direkt auf die Batteriepole gehst, musst Du nochmal genau hingucken.

Gruß
Thomas

Muigaulwurf
10.02.2025, 20:18
Guter Hinweis, Thomas

Sailking99
11.02.2025, 22:07
Vielen Dank noch einmal für die Tips.
Ich habe mich ein wenig in das Thema eingegraben und mich dann gegen das oben genannte Ctek und für das Originale BMW Ladegerät entschieden.

Das ist zwar auch ein Ctek, aber doch ein wenig angepasst von BMW.
Die BMW Batterien wollen anscheinend etwas weniger Spannung als die Cteks abgeben und die Anleitungen geben in der Tat unterschiede in den Ladeprofilen ab.

Nachdem der Unterschied zwischen dem MXS 5.0 und dem Original BMW Teil bei Leebman lediglich 22,- Euro waren und ich nicht beurteilen kann ob diese Spannungsanpassung irgendwas ausmacht, aber in der Familie nur BMW rumstehen und er Nachbar eine GS hat, dachte ich, dass die paar mehr Euros gut angelegt sind. Batterien sind bei BMW schließlich teuer und ich bin ein Depp in der Bedienung von allen möglichen Sachen. Da ist eine Taste mit der Einstellung "Auto normal" genau das richtige für mich. :rofl:

SeniorFrank
11.02.2025, 22:32
Macht total Sinn mit dem Original BMW Ladegerät, das kannte ich gar nicht.

Das fest verbaute Kabel ist mir irgendwie lieber, habe immer Bedenken gehabt, dass die Klemmen abrutschen und es Funken gibt, z.B. weil jemand dran hängen bleibt. Ob das überhaupt ein Problem ist, weiß ich nicht. Ist eher meinem inneren Monk geschuldet :)

MrLuxury
11.02.2025, 22:48
Ich nutze ein Ctek bei meinem BMW. Das Ladegerät kommt unter die Motorhaube und die wird geschlossen. Da kann jeder über ein Kabel stolpern oder hängen bleiben. Da passiert nichts.

MacLeon
16.02.2025, 13:26
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bin mir immer noch unsicher, was für ein Auto ich nehmen soll. Dass es ein gebrauchter BMW werden soll, ist ziemlich klar, die gefallen mir derzeit am besten. Taycan wäre auch super, aber ob der für meine Anforderungen passt? Gebraucht deswegen, weil ich ein Auto Anfang bis Mitte März brauche.

Folgende Situation: ich wohne inzwischen in Liechtenstein, die Familie im Norden Bayerns. Die nächsten fünf Monate werde ich daher zwei Mal pro Woche 430 km am Stück fahren, dann ziehen Frau und Tochter zu mir und das Fahraufkommen wird sich normalisieren.

Ich hätte eigentlich gerne was Elektrisches, aber wenn, dann so, dass ich mit einem kurzen Ladestop durchkomme. Alternativ gerne ein Hybrid. Mein neuer AG hat Ladesäulen im Werk, das wäre sehr bequem. In Liechtenstein sind Hybride und E-Autos zudem steuerbefreit.

Was ich mir bisher angeschaut habe, sind: 3er, 5er, X3, X5. X3 30e bin ich lange Zeit gefahren und fand ich gut. Ich warte derzeit auf ein Angebot von Alphabet, mache mir aber wenig Hoffnung, dass da ein attraktiver Preis rauskommt. Am meisten würde mich derzeit ein X5 reizen, insbesondere der 45e, aber der wird vermutlich ordentlich tief ins Glas schauen, oder?

https://www.autoscout24.ch/de/d/bmw-x5-xdrive45e-steptronic-11827146?slide=6

Alternativ ein 330e, aber der hat halt vermutlich einen winzigen Kofferraum.

https://www.autoscout24.ch/de/d/bmw-330e-xdrivetouring-steptronic-m-sport-11418512?slide=23

Habt ihr eine kreative Idee? Die tollen i7-Angebote gibt es in CH/LI wohl leider nicht. Insgesamt finde ich das Leasing da unten wenig attraktiv.

Fluzzwupp
16.02.2025, 14:01
Mit meinem 45e fahre ich meist 11l oder mehr. Zudem nervt mich der eher kleine Tank etwas. Sonst ein tolles Auto. 45e hat meine ich auch nur 500l Kofferraum wg der Hybrid Batterie

dpg666
16.02.2025, 15:51
Wie wäre es mit einem I4?

neunelfer
16.02.2025, 16:00
Weiß einer wie die Lieferzeiten beim neuen 5er Kombi sind? Überlege diesmal statt so einem SUV einen normalen Kombi als Dienstwagen zu nehmen. Wegen Steuer so ein Hybrid. Da soll es der 550e X-Drive werden. Wo ich schon dabei bin, ist ein BMW Händler hier der mir ein Business Leasing dafür anbieten kann?

man-stein
16.02.2025, 16:19
Lieferzeit war bei mir dreieinhalb Monate für den 550e

dpg666
16.02.2025, 18:42
Hat hier jemand zufällig den direkten Vergleich zwischen IX1 und IX3?
Könnt Ihr Vor- und Nachteile nennen?

Fluzzwupp
16.02.2025, 19:49
Weiß einer wie die Lieferzeiten beim neuen 5er Kombi sind? Überlege diesmal statt so einem SUV einen normalen Kombi als Dienstwagen zu nehmen. Wegen Steuer so ein Hybrid. Da soll es der 550e X-Drive werden. Wo ich schon dabei bin, ist ein BMW Händler hier der mir ein Business Leasing dafür anbieten kann?

4 Monate bei mir

Sailking99
16.02.2025, 20:16
Spannend.
https://www.bimmertoday.de/2025/02/16/bmw-m3-za0-leak-enthullt-vorbote-des-neue-klasse-m3/
Neue Klasse M3.
Das könnte was werden.

GTI-YY10
16.02.2025, 22:34
Motor? E oder Verbrenner? PS? Kommt wann?

Sailking99
17.02.2025, 09:00
Bitte sehr
https://www.carwow.de/bmw/m3/auto-news/4099/bmw-m3-elektro-2027-technische-daten-verkaufsstart#gref

Sluggy
17.02.2025, 11:00
Mit meinem 45e fahre ich meist 11l oder mehr. Zudem nervt mich der eher kleine Tank etwas. Sonst ein tolles Auto. 45e hat meine ich auch nur 500l Kofferraum wg der Hybrid Batterie

Der X5 45e hat 69l. Je nach e-Anteil ist der Benzinverbrauch zwischen nicht messbar und bei mir knapp unter 10l ohne externe Ladung.

OHV_44
17.02.2025, 12:44
HIer auch ein M. Im Schnee.


https://youtu.be/jRfcqw_l7So?si=CB41-Eb9abPMfHen

Sailking99
17.02.2025, 13:10
Weil wir gerade bei M5 sind


https://www.youtube.com/watch?v=4W_eblM0Hao

Pinnacle is over. :ka:

MacLeon
17.02.2025, 20:38
Der X5 45e hat 69l. Je nach e-Anteil ist der Benzinverbrauch zwischen nicht messbar und bei mir knapp unter 10l ohne externe Ladung.

Das klingt ja ganz ok. Mein X3 30e verbrauchte als reiner Benziner betrieben 9,5 l im Schnitt.

Da hier alles nah beieinander ist, würde ich vermuten, dass der X5 später überwiegend elektrisch bewegt werden würde. Auf der längeren Strecke (430 km am Stück) rechne ich jetzt je nach Fahrweise so mit 10 - 13 l, wenn ich den Akku auf der Fahrt leerfahre.

OHV_44
18.02.2025, 09:12
Hatte jemand nach Nm gefragt? :D



https://youtu.be/3sZEwXBWakY?si=9yF0U1y73hFu2xBt

https://www.bimmertoday.de/2025/02/17/18-000-newtonmeter-videos-zeigen-bmw-vdx-im-allrad-drift/

Sailking99
18.02.2025, 09:43
https://www.youtube.com/watch?v=2RcjeIE9woM

Der Teil ab 15:00 ist interessant.

Mal sehen was von diesem Prototyp dann noch übrig bleibt.

Muigaulwurf
18.02.2025, 10:01
Hoffentlich nicht die Kofferraum-/Rückleuchtenform.

CarloBianco
18.02.2025, 12:46
Ich würde vermuten, das grundsätzliche Design entspricht zu 99% dem Serienmodell, wenn hier auch in seiner heißesten Form.
Scheint ein durchaus gelungener Neustart für die Gestaltung bei BMW zu werden, war in meinen Augen aber auch dringend nötig.

Sailking99
18.02.2025, 12:49
Mich erinnert das Heck irgendwie an den Nissan Skyline. :grb:
Aber den mag ich ja. :D

fib
18.02.2025, 16:20
Schaut irgendwie von allen Seiten aus wie ein Ami.

GPX8888
18.02.2025, 16:39
Ziemlich cool. Bin gespannt, was da letzten Endes dann tatsächlich rauskommt.

CarloBianco
18.02.2025, 17:12
Ja, spannend. Neue Klasse 2.0 scheint nicht abwegig, Linien und Proportionen wirken für mich wieder wie oldschool BMW

https://up.picr.de/49278507to.jpg

Ritzlfix
18.02.2025, 20:04
Richtig cool und beeindruckend was BMW mit der neuen Klasse und dieser Fahrzeuggattung macht. Für mich der Hoffnungsschimmer der Deutschen Autoindustrie.

Ich ziehe meinen Hut vor dem Weitblick und der Intelligenz, welche da einige Top-Leute vor einigen Jahren bei BMW hatten und ich hoffe, dass BMW von den Zielgruppen in den asiatischen Märkten dafür entlohnt wird.

Fluzzwupp
18.02.2025, 20:57
BMW hat es bis dato recht clever gemacht finde ich, auch dass die E-Autos nicht wie bei Mercedes alle wie ovale Eier aussehen. Daneben polarisieren sie, offenbar recht bzw. relativ zumindest erfolgreich, mit dem Design, das hebt sie halt auch ab.

GTI-YY10
18.02.2025, 20:58
...schaut knuffig aus, hoffentlich kommt was g`scheites mit 6-Zylinder-Verbrenner und dem M-Logo bei raus...gern auch nur mit 2WD ;-))

Frank

Wirbel
18.02.2025, 21:48
Frage an die i5 Fahrer:

wie groß ist die realistische Reichweite im Winter bei zügiger / schneller Autobahnfahrt?

Hintergrund:
-vorher 530xd Touring und aktuell 540xd Touring, neues Auto steht im Herbst an
-30.000 km per anno
-die meisten Tage reicht der Akku, kann Zuhause, auf Arbeit sowie bei den meisten Außendienst-Terminen laden

bin vor Weihnachten u.a. den i5 40e Touring (auch iX 40 und i4 40) Probe gefahren und war recht angetan, die Fahrt in den Ski-Urlaub (920 km, davon 755 km BAB A7) hat mich jetzt aber wieder ein wenig zweifeln lassen ob es richtig ist auf e zu wechseln, sind mit einem Tankstopp zügig durchgefahren.

frühere Überlegungen: solange es noch einen 6 Zylinder Diesel gibt nehme ich den (und bin nach wie vor vom 540xd begeistert:gut:)

nach den drei o.g. Probefahrten reizt mich das elektrische fahren doch schon sehr, empfand nach der i5 Probefahrt die ersten km im 540xd als "laut"
natürlich ist auch die Versteuerung (selbst wenn es bei 0,50% anstatt der angedachten 0,25% bleibt) ein Thema

Mache ich mir für die 6-8 Tage im Jahr, an denen ich Strecken >800 km zu viele Gedanken?

Muigaulwurf
18.02.2025, 22:37
Zügige schnelle Autobahnfahrt im Winter lässt dich alle 200-250km laden. Wenn die Batterien und das Auto mal warm sind, dann ist der Unterschied zu Sommer nicht mehr so groß aber schnell fahren mag die Reichweite garnicht.
Aber: für 6 bis 8 Tage Strecke fahren im Jahr würde ich das für alle Vorteile im Rest des Jahres voll in Kauf nehmen wenn du die Ladestopps akzeptieren und einplanen kannst.

hadi
18.02.2025, 23:07
+1

Noch dazu, wenn diese paar langen Fahrten in den Urlaub gehen, wo es ja nicht darauf ankommt, ob man die ein oder andere Pause macht bzw. später am Ziel ist.

GPX8888
18.02.2025, 23:10
Hier ähnliche Situation, aktuell einen 540dx touring bis Herbst und noch einen ID Buzz aus dem Pool (zumindest bis Mai). Die letzten 3 Monate habe ich dreimal den BMW genommen, aber nur, weil der Akku des ID für den nächsten Tag nicht gereicht hätte bzw. weil mein Hund nicht im ID mitfahren kann. Der nächste wird jetzt ein i7. Die paar Mehrstunden, die ich dann in den nächsten Jahren am Schnelllader verbringen muss, werden mich nicht umbringen, muss halt meine Trips zeitlich anders planen. Und bei den Urlaubsfahrten ist es eh egal, Frau und Hund brauchen ohnehin alle 250-300km eine Pause.

Wirbel
18.02.2025, 23:29
Danke für eure Überlegungen / Anregungen :gut:

Sardegna123
19.02.2025, 02:07
Hier ähnliche Situation, aktuell einen 540dx touring bis Herbst und noch einen ID Buzz aus dem Pool (zumindest bis Mai). Die letzten 3 Monate habe ich dreimal den BMW genommen, aber nur, weil der Akku des ID für den nächsten Tag nicht gereicht hätte bzw. weil mein Hund nicht im ID mitfahren kann. Der nächste wird jetzt ein i7. Die paar Mehrstunden, die ich dann in den nächsten Jahren am Schnelllader verbringen muss, werden mich nicht umbringen, muss halt meine Trips zeitlich anders planen. Und bei den Urlaubsfahrten ist es eh egal, Frau und Hund brauchen ohnehin alle 250-300km eine Pause.

Wie findest Du den ID Buzz grundsätzlich?

AndreasS
19.02.2025, 08:56
Das würde mich auch interessieren.

Sluggy
19.02.2025, 12:05
Das klingt ja ganz ok. Mein X3 30e verbrauchte als reiner Benziner betrieben 9,5 l im Schnitt.

Da hier alles nah beieinander ist, würde ich vermuten, dass der X5 später überwiegend elektrisch bewegt werden würde. Auf der längeren Strecke (430 km am Stück) rechne ich jetzt je nach Fahrweise so mit 10 - 13 l, wenn ich den Akku auf der Fahrt leerfahre.

ich fahr im Alltag (Büro etc.) komplett elektrisch (wobei der Hybrid da auch kein Sparwunder ist). Allerdings bin ich so alle 4-6 Wochen in CZ, eine Strecke ca. 800km. Da lieg ich bei entspannter Fahrweise knapp 8l Super zzgl. der initalen Batteriefüllung. Rückweg ist dann mit leerer Batterie, da komm ich auf 9,8l.

GPX8888
19.02.2025, 12:13
Ich persönlich finde den ID Buzz überraschend gut bzw. viel besser als erwartet.

Die Verarbeitung ist sehr gut, die Materialien sind ok, die Bedienung ist gut. Einzig die Variabilität im Innenraum ist nicht ganz so gut, zumindest im direkten Vergleich zu einem richtigen Bus. Die Rückbank lässt sich nicht ausbauen, nur verschieben. Wenn man eine ebene Ladefläche möchte, muss man das Multiflex-Board bestellen (habe ich aber nicht gemacht). Allerdings ist der Stauraum hinter der Rückbank recht groß, man bekommt so schnell keine Platzprobleme. Und je nach Bedarf steht ja auch der LWB und auch der Cargo in der Preisliste.

Optisch finde ich das Fahrzeug genial (hat mir aber auch von der ersten Sekunde gefallen). Das Fahrzeug ist leider „nur“ silber, da habe ich leider gespart (bzw. konnte nicht ahnen, dass ich mit dem Fahrzeug so viel Spaß haben werde und als Poolfahrzeug „reicht“ silber völlig aus). Müsste ich heute bestellen, würde ich das Fahrzeug zweifarbig nehmen (entweder blau-weiß oder grün-weiß).

Fahren macht tatsächlich richtig viel Spaß. Der Wendekreis ist genial (irgendwas um die 10 Meter), die Fahrleistungen mit 286PS sind sehr gut (natürlich nicht mit einem 500PS Tesla oder so zu vergleichen). Bis 160km/h rennt das Ding richtig flott, dann ist allerdings Ende. Das Fahrwerk finde ich sehr gut und komfortabel, er hat aber ohnehin nur Stahlfelgen mit Ganzjahresreifen montiert. Gut gemacht finde ich die Lichtleiste vor der Windschutzscheibe, die dann optisch z.B. anzeigt, wohin man abbiegen muss (bei aktiver Zielführung) oder auch je nach Farbe Meldungen optisch unterstützt. Schwer zu erklären, aber ich finde es gut gelöst.

Verbrauch auf den letzten 2.000km lag im Schnitt bei ca. 25kWh auf 100 Kilometer. Wenn die Temperaturen mal bei 13 Grad waren, ist er auch mit 20kWh ausgekommen. Ohne Vorklimatisierung und bei -3 Grad waren es aber auch mal 38kWh. Der Akku ist 78kWh groß, somit komme ich ungefähr 300km weit. Nachdem er sich unter 20% Restakku nicht mehr vorklimatisieren lässt, hänge ich ihn immer so nach 250km an die Wallbox. Ich schätze mal, dass man bei humanen Temperaturen so bei 20kWh liegen wird und dann kommt man auch ohne Streß 350km weit. Am Schnelllader soll er wohl mit bis zu 185kW laden, so dass man dann auch in unter 30 Minuten wieder auf 80% ist (hab ich aber noch nicht getestet).

Kritikpunkte gibt es natürlich auch. Es fehlt ein Griff am Türeinstieg um sich „reinzuziehen“ (Busfahrer wissen, was ich meine). Die Einstiegshöhe ist zwar niedriger als beim T6.1, aber so ein Griff wäre hilfreich. Dann ist die Rückfahrkamera nicht so der Knaller, verzerrt das Bild etwas und ist qualitativ nicht auf BMW-Niveau. Und an manchen Stellen ist das Material „nur“ ok, in der Preisklasse hätte man das eine oder andere Hartplastik durch ein angenehmeres Material ersetzen können.
Eine Sache finde ich allerdings richtig blöd. Verlagert man unangeschnallt das Gewicht auf dem Fahrersitz, schaltet das Fahrzeug in P. Unangeschnallt Rangieren oder Einparken (und dabei dann den Oberkörper nach hinten drehen) funktioniert somit nicht.

Preislich liegt das Fahrzeug Liste irgendwo bei 67k. Ich habe ihn bei der Aktion im letzten Mai bestellt (da ging es dann bei 219 Euro Leasingrate los). Ein wenig Zubehör rein, Laufzeit auf 36 Monate und Kilometerleistung hoch und dann waren es so 330 Euro netto im Monat. Finde ich für das Fahrzeug ein echtes Schnäppchen.

344769

Fluzzwupp
19.02.2025, 12:37
Der sieht so cool aus :gut:

AndreasS
19.02.2025, 12:38
Danke, Michael. :gut:

Ruben
19.02.2025, 17:04
Cool. So ähnlich wird meiner auch. Abholung Mitte März. Hast meine Vorfreude gerade nochmal gesteigert. :dr:

_Jan_
19.02.2025, 17:08
Wenn ich zurzeit morgens in den vollgeladenen I5 Touring einsteige, wird mir bei 100% eine Rechweite von 295 bis maximal 330km angezeigt.
Wir fahren aber auch nicht sonderlich sparsam.

TMG
19.02.2025, 17:11
Toller Busbericht! Klingt echt nach einem tollen Fahrzeug, mag den auch sehr.