PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der BMW-Thread Teil II



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9

Thom_257
18.10.2022, 09:57
Liebe Mitforisti,
eure Beratung bzw. Input ist gewünscht:

Ich muss/darf mir das erste Mal im Leben einen Firmenwagen aussuchen. BMW ist klar und im Vorgespräch sind wir irgendwo im Bereich 5er gelandet. Vertraglich vereinbart ist eine Leasingrate von netto 800 Euro bei 3 Jahren und gesamt 60.000 km. Alles wunderbar, dachte ich. Jetzt muss ich aber feststellen, dass die Leasingraten aktuell völlig nach oben abgehauen sind. 8o Vor einiger Zeit konnte man bei der Rate aus den Vollen schöpfen, jetzt gibt es dafür nur noch ein Sparbrötchen.
Eigentlich wäre mein Wunschmodell ein 430d GrandCoupe was bei einem Listenpreis von ca. 75.000 Euro landet.
Weiß jemand ob das funktionieren kann? Welche Alternativen könntet ihr euch vorstellen, die aber mit ein bisschen Ausstattung ins Budget passen muss. Wie gesagt, BMW ist gesetzt, beim Modell bin ich offen.
Also, los gehts! ;)
LG
Thomas

GPX8888
18.10.2022, 13:01
Liebe Mitforisti,
eure Beratung bzw. Input ist gewünscht:

Ich muss/darf mir das erste Mal im Leben einen Firmenwagen aussuchen. BMW ist klar und im Vorgespräch sind wir irgendwo im Bereich 5er gelandet. Vertraglich vereinbart ist eine Leasingrate von netto 800 Euro bei 3 Jahren und gesamt 60.000 km. Alles wunderbar, dachte ich. Jetzt muss ich aber feststellen, dass die Leasingraten aktuell völlig nach oben abgehauen sind. 8o Vor einiger Zeit konnte man bei der Rate aus den Vollen schöpfen, jetzt gibt es dafür nur noch ein Sparbrötchen.
Eigentlich wäre mein Wunschmodell ein 430d GrandCoupe was bei einem Listenpreis von ca. 75.000 Euro landet.
Weiß jemand ob das funktionieren kann? Welche Alternativen könntet ihr euch vorstellen, die aber mit ein bisschen Ausstattung ins Budget passen muss. Wie gesagt, BMW ist gesetzt, beim Modell bin ich offen.
Also, los gehts! ;)
LG
Thomas

Hatte hier vor ein paar Wochen ähnliches Problem. 5er touring, Brutto etwas über 100k, allerdings nur 15tkm pro Jahr.

Bisheriger Händler: 7-9 Monate Lieferzeit, Rate netto einiges über 900 Euro. Hier wurden Großkundenkonditionen angesetzt und die sind aktuell wohl richtig mies.

Anderer Händler Lieferzeit 8 Wochen, 20% Nachlass und Rate inkl. Wartungspaket bei 828,-- Euro netto. Ist dann nicht der Großkundentarif über Alphabet Leasing sondern der "normale" Weg über die BMW Bank.

Ob Dir das hilft, keine Ahnung, aber ich hatte nach den letzten Verhandlungen keine Lust mehr auf "tolle" Großkundenkonditionen über Alphabet und miese Lieferzeiten.

tomy773
18.10.2022, 13:11
Hat jemand sich ein Angebot schon für den neuen M2 geholt?

Bei Carwow ist das Ding leider noch nicht drin.

Anfrage bei meinem Dealer läuft.

Zum M4 ist der Abstand bei mir bei gleicher Konfi knapp 28k und da ihn +1 meistens nutzen wird wäre der M4 zu groß zumal der M2 alles drin hat vom M4.

Retto
18.10.2022, 13:21
Liebe Mitforisti,
eure Beratung bzw. Input ist gewünscht:

Ich muss/darf mir das erste Mal im Leben einen Firmenwagen aussuchen. BMW ist klar und im Vorgespräch sind wir irgendwo im Bereich 5er gelandet. Vertraglich vereinbart ist eine Leasingrate von netto 800 Euro bei 3 Jahren und gesamt 60.000 km. Alles wunderbar, dachte ich. Jetzt muss ich aber feststellen, dass die Leasingraten aktuell völlig nach oben abgehauen sind. 8o Vor einiger Zeit konnte man bei der Rate aus den Vollen schöpfen, jetzt gibt es dafür nur noch ein Sparbrötchen.
Eigentlich wäre mein Wunschmodell ein 430d GrandCoupe was bei einem Listenpreis von ca. 75.000 Euro landet.
Weiß jemand ob das funktionieren kann? Welche Alternativen könntet ihr euch vorstellen, die aber mit ein bisschen Ausstattung ins Budget passen muss. Wie gesagt, BMW ist gesetzt, beim Modell bin ich offen.
Also, los gehts! ;)
LG
Thomas

X5 ist im Moment "focusmodell" für großkunden, vielleicht ist da ja was passendes bei für dich

Signore Rossi
18.10.2022, 13:46
Eigentlich wäre mein Wunschmodell ein 430d GrandCoupe was bei einem Listenpreis von ca. 75.000 Euro landet.
Weiß jemand ob das funktionieren kann?

Das müsste imho klappen. Ich habe erst letzten Monat einen neuen 3er Touring bestellt. Im Vorfeld hat mich der BMW Händler mit Geld versucht zu überreden, ein 4er GC zu nehmen. Die Leasingrate für den 4er war deutlich niedriger.

Was für den 4er allerdings nicht zu haben war sind HuD und adaptive Scheinwerfer. Das hat für mich deine Entscheidung für den 3er bewirkt.

Ich liege jetzt final beim 320xd Touring / BLP ~ 65k € und 30k km p.a. / 48 Monate Laufzeit bei einer Leasingrate von 660 €. Das 4er GC wäre nochmal 40 € günstiger gewesen.

tomy773
18.10.2022, 14:00
Hat jemand sich ein Angebot schon für den neuen M2 geholt?

Bei Carwow ist das Ding leider noch nicht drin.

Anfrage bei meinem Dealer läuft.

Zum M4 ist der Abstand bei mir bei gleicher Konfi knapp 28k und da ihn +1 meistens nutzen wird wäre der M4 zu groß zumal der M2 alles drin hat vom M4.

Ich habe eben ein Angebot bekommen satte 3,5% Nachlass :bgdev:

Edmundo
18.10.2022, 14:06
Auf eine Daytona bekommst du auch nicht viel ;), der Händler nur wenige Stück und bei dem gefragten Model wundert mich das jetzt nicht. Die Dinger werden weggehen wie warme Semmeln. Auch so.

tomy773
18.10.2022, 14:09
War am Anfang beim alten M2 nicht anders, 6-9 Monate später sah die Lage anders aus ;)

Sailking99
19.10.2022, 17:25
Hat jemand hier schon einen 545ex und kann ein wenig berichten?
Der Wagen würde mich aus verschiedenen Gründen interessieren, aber speziell der kleine Benzintank sorgt mich.
Geladen wird der Wagen wohl eher nicht oder selten und auch fahre ich gerne auf der Autobahn schnell und regelmässig längere Strecken über 400km. Deswegen bis jetzt immer Diesel.
Auf der anderen Seite habe ich auch viel kleine Strecken in 30er Zonen in der Stadt wo elektrischen Fahren reichen sollte, da der Wagen sich ja auch durch Autobahnfahrten auflädt, wenn ich das richtig verstehe.
Würde mich freuen, wenn jemand hier seine Erfahrungen wiedergeben könnte.

Aktuell fahre ich einen 530dx.

Wenn nötig könnte ich aber wohl Haushaltsstrom auf die Straße raus legen. Wallbox eher nicht.

skyhigh
19.10.2022, 17:57
Der 545e hat einen verhältnismäßig kleinen Akku, du bewegst aber bei häufiger AB Fahrt immer 400kg mehr Gewicht im Vergleich zu einem 540i. Ich möchte mal Zweifel anbringen, ob der Mehrverbrauch aufgrund des Gewichtes durch den E-Motor ausgeglichen wird, zumal ohne externe Lademöglichkeit. Wenn das Angebot nicht unschlagbar gut ist, würde ich es bei dem Profil lassen. Bei einem größeren Anteil Kurzstrecke und Lademöglichkeit wäre ich beim 45e.

heradot
19.10.2022, 18:02
Wenn Du ihn nicht laden willst vergiss es. Längere Strecken fährt man bei einem Hybrid grundsätzlich mit Navi; dann ist der Akku am Ziel aber in der Regel auch ziemlich leer. Sinn ist ja nicht ihn über den Verbrenner zu laden sondern über (Grün-)Strom. Du kannst das Auto während der Fahrt "Zwangsladen" (Taste+Menu für den Akkuzielwert) aber das und das höhere Gewicht macht sich im Verbrauch natürlich negativ bemerkbar. Schnell fahren und Strecken >400km ist nicht das Einsatzgebiet für einen Hybrid.

Viele Grüße, Marco

PS: Ich habe einen X5 45e.

Kalle
20.10.2022, 08:47
Ich hatte 2 Monate einen Audi A6...auch die Hybrid Variante...als Vielfahrer nicht zu empfehlen. Schon gar nicht, wenn man keine Möglichkeit hat, die Akkus zu laden. Die Kombination Gewicht und kleiner Tank sind aus jeder Welt das schlechteste. Würde ich auf keinen Fall machen.

Fluzzwupp
20.10.2022, 08:53
Hat jemand hier schon einen 545ex und kann ein wenig berichten?
Der Wagen würde mich aus verschiedenen Gründen interessieren, aber speziell der kleine Benzintank sorgt mich.
Geladen wird der Wagen wohl eher nicht oder selten und auch fahre ich gerne auf der Autobahn schnell und regelmässig längere Strecken über 400km. Deswegen bis jetzt immer Diesel.
Auf der anderen Seite habe ich auch viel kleine Strecken in 30er Zonen in der Stadt wo elektrischen Fahren reichen sollte, da der Wagen sich ja auch durch Autobahnfahrten auflädt, wenn ich das richtig verstehe.
Würde mich freuen, wenn jemand hier seine Erfahrungen wiedergeben könnte.

Aktuell fahre ich einen 530dx.

Wenn nötig könnte ich aber wohl Haushaltsstrom auf die Straße raus legen. Wallbox eher nicht.

Ich hab n X5 45e. E hab ich gewählt, weil ich ihn halt auch urban nutze und auch kurzstrecke fahre. Die reale elektrische Reichweite liegt so bei 65km meiner Erfahrung nach. Das ist schon was, allerdings wenn ich Deine Anforderungen so lese macht ein reiner Verbrenner derzeit wohl noch mehr Sinn. Wenn es ein Firmenwagen ist, muss man natürlich noch die Steuer mit ins Kalkül ziehen.

Der Antriebsstrang im 45e schiebt jedenfalls ordentlich, daran sollte es nicht scheitern. Aber so wie ich es lese macht bei Dir der Verbrenner wohl mehr Sinn. Ja Du kannst den 45e via "Battery Control" auch mittels Verbrenner und Rückgewinnung aufladen aber dann frisst der halt auch 11.5l oder mehr.

Sailking99
20.10.2022, 09:10
Ok, danke schon einmal für die ganzen Tips.
Realistisch, wo steht denn euer Verbrauch wenn ihr ladet bzw. wenn ihr nicht ladet?
Kann man das sagen?
Eine Wallbox könnte ich wahrscheinlich in der Garage anbringen, jedoch ist die Garage zurückgesetzt.
Das heißt, dass ich das Kabel dann die Auffahrt runter und dann über den Gehweg legen müsste.
In der Garage steht schon ein anderes Auto.

Man sieht ja an den Nachrichten aus München, dass Diesel doch vielleicht in naher Zukunft aus den Städten geworfen werden. Was ja, aus meiner Sicht auch Sinn macht. Da erschien mir diese Variante recht sinnvoll.

Ja, es ist ein Firmenwagen. Jedoch möchte meine Firma, dass die Hybrid auch artgerecht gehalten werden. Es wird also ein gewisses Übersteigen des Benzin/Dieselverbrauchs bei Hybridautos dem Fahrer in Rechnung gestellt. Grundsätzlich ist dies ja zu begrüßen, jedoch wird das Modell bei meinem Setting halt dann schwierig bzw. für mich kostspielig, befürchte ich. Das müsste ich halt mal durchrechnen, aber ich tue mich schwer da die richtigen Annahmen zu treffen.

Fluzzwupp
20.10.2022, 10:53
Im Hybrid Modus nimmt mein X5 im Schnitt 9.5l ca. ich fahre aber auch nicht effizient.

Den 45e sehe ich dann eher so bei 9l, wer ihn scheucht wird es sicher auch auf 10l+ schaffen.

heradot
21.10.2022, 19:01
Die Frage ist wie lange der Steuervorteil für die Hybride bleibt. Man wollte ja in diesem Jahr die Versteuerung von dem elektr. Fahranteil abhängig machen; heisst <50% elektrisch = 1% Versteuerung. Dann wirds richtig teuer: hohe Anschaffung, hoher Verbrauch und kein Steuervorteil.

Verbrauch liegt bei mir auch wie o.g. bei gemäßigter Fahrweise. Rasen macht mir mit dem x5 keinen Spaß, ich gleite gemütlich um die Richtgeschwindigkeit und lade bei wirklich jeder Gelegenheit.

Ich fahre aktuell ca. 30% elektrisch, ich weiß nicht ob man das im Dreisatz hochrechnen kann. Dann wären das ja 9l auf 70km bzw. ca 13l/100 würde ich nie laden…

Viele Grüße, Marco

Wirbel
04.11.2022, 16:57
Nach 48 sehr zufriedenen Monaten mit dem hier:

530d xDrive, Luxury-Line in Sophistograu

303097

und leihweise für die letzten 24 Stunden den hier:

i4 40

303098

ist das mein neuer Begleiter für die nächsten 36 Monate:

540d xDrive, M-Paket in Alvitgrau

303099

303100

303101

303102

303103

303104

303105

Gruß Wirbel

GPX8888
04.11.2022, 20:26
Glückwunsch, gute Wahl, 540d macht Laune ohne Ende! Gerade im Vergleich zum 530d eine echte Wucht. :dr:

luke
04.11.2022, 22:06
leider geil… viel spass damit

Muigaulwurf
04.11.2022, 22:11
Schöne Innenraumfarbe.

Mr. Edge
05.11.2022, 09:27
Motor ist super:gut:
Auf der AB kann man so richtig gelassen unterwegs sein.
Viel Spaß damit:dr:

Wirbel
05.11.2022, 12:09
Danke

Micha-K
05.11.2022, 21:24
Allzeit gute Fahrt damit. Sehr schöne Farbkombi und Felgen :gut:

Fluzzwupp
05.11.2022, 22:52
Cognac sieht echt super aus im Innenraum

Thom_257
06.11.2022, 15:54
Ich finde ja auch den Außenauftritt sehr gelungen. Besondere Farbe, tolle Felgen und M-Paket. Viel Freude mit dem tollen Wagen.
LG
Thomas

trk1969
06.11.2022, 19:26
Tolle Außenfarbe-Räder-Kombination. :gut:

Masta_Ace
15.11.2022, 17:13
Gibt es hier Stoffdach-Cabriofahrer, die ihr Cabrio durchgehend täglich fahren, auch im Winter?

Bei mir konkretisieren sich immer mehr zwei Alternativen, 440i Cabrio F32 oder M240i Cabrio F22. Zuletzt tendiere ich mehr zum 2er mit Stoffdach. Ist dann ein Daily der durchgehend fahren muss. Oder lieber zum Hardtop greifen?

Bin bei Cabrios gänzlich unerfahren und will jetzt einfach mal ein spaßiges, offenes Fahrvergnügen

Edmundo
15.11.2022, 17:24
Ein Kumpel fährt seinen Z4 immer durch. Den E85 und seit Erscheinen den G29. Kein Ding.

Teppo
15.11.2022, 18:10
Das 2er Cabrio haben wir vier Jahre täglich gefahren, das Smart Brabus Cabrio auch. Wichtig ist halt nur, dass das Dach keine Algen ansetzt, denn die sind sehr, sehr schwer zu entfernen.

F.Porter
15.11.2022, 18:37
Ich fuhr mein Audi S5 Cabrio auch durchgehend. Ohne jegliche Probleme.

riedlein
15.11.2022, 19:26
Hier auch das ganze Jahr. BMW 2er, 911er und Mini. Nie Probleme im Winter.

Masta_Ace
16.11.2022, 09:37
Danke :gut:

SeniorFrank
17.11.2022, 12:43
Die Angebote sind gerade echt unterirdisch. Hat jemand einen Tipp für mich. Suche ab 07/2023 einen 5er Touring. Vor 3 Jahren lag ich da bei einem leasingfaktor von deutlich <1. Mir liegen nun 2 Angebote vor für 520d mit 70k Bruttolistenpreis ohne Anzahlung bei knapp 1000€ pro Monat im Privatleasing.

Hat jemand einen Tipp, oder ist das einfach so teuer geworden?

Signore Rossi
17.11.2022, 14:30
Ich hab auch erst kürzlich einen neuen 320xd Touring geleast (Geschäftswagenleasing) und mich auf den A*sch gesetzt, wie teuer das Leasing im Vergleich zu vor zwei Jahren geworden ist.

Micha-K
17.11.2022, 14:33
Im Privat-Leasing leider ja und ist bereits seit einem Jahr so. Die BMW-Bank macht weder Aktionen, Nachlässe oder sonstige Vergünstigungen. Da BMW (und auch alle anderen Hersteller) weniger Fahrzeuge produzieren und auf die Straße bringen, wollen die Auto-Banken ihren Umsatz und erst Recht den Gewinn nicht schmälern. Unser Verkäufer sagte uns letzten Sommer offen, was die BMW Bank intern ausgibt "wir wollen Geld verdienen"...

Letzes Jahr Juli den Vorgänger den "alten" X1 geleast. Nach dem das neue Modell raus kam, wollten wir eventuell wechseln; meine Frau fährt nicht mehr so viel. Anzahlung würde gerade einmal den Wechsel decken, zusätzlich irgendwelche Gebühren und die Rate für das neue Modell ist über 35% teurer - der Unterschied alter zu neuer Listenpreis ist ungefähr 15%.

siggi415
17.11.2022, 14:40
In Kombination mit einem sicherlich deutlich höheren Verkaufspreis für den Leasingrückläufer als angenommen wird zumindest beim Leasing mehr Geld verdient.

KINI
17.11.2022, 14:59
Bei Mein-Auto wurde grad ein X3 2.0 mit M-Paket für ab rund 350 Euro (je nach km und Laufzeit natürlich mehr!) angeboten.

SeniorFrank
17.11.2022, 20:09
Danke schau ich mir mal an das X3 Angebot. Leider kein Diesel.

natas78
17.11.2022, 20:40
Bei Autos mit rahmenlosen Scheiben, also eigentlich bei allen Cabrios hat man im Winter ab und an mal Probleme mit vereisten Scheiben. Dadurch können sich die Scheiben dann beim Türöffnen nicht absenken.

kabe
18.11.2022, 15:35
Das hätte er sein können. :motz:

Leider kam der iX xdrive 40 mit "Sky Lounge", die eine zeitlang als Zwangsbindung im Paket mit der Anhängerkupplung bestellt werden mußte. War heute beim Freundlichen, habe mir den Wagen angeschaut und glaube nicht, daß ich mit diesem riesigen Glasdach und den Reflexionen leben möchte. Da wird der dunkle Innenhimmel für mein Empfinden ad absurdum geführt.
Ärgert mich gerade sehr, nachdem ja vorgestern mein T5 stark beschädigt wurde und ein Umstieg sich geradezu anbieten würde. :mimimi:

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=303819&d=1668780157

Ansonsten gefällt er mir in der Konfiguration aventurinrot/Sensatec oyster richtig gut. :supercool:

Falls jemand einen sofort lieferbaren iX möchte, kann ich gerne den Kontakt zu "meinem" Verkäufer herstellen.

Signore Rossi
18.11.2022, 15:53
Danke schau ich mir mal an das X3 Angebot. Leider kein Diesel.

X3 sollte aber auch der Händler (verhältnismäßig) günstig anbieten. Mich haben sie quasi versucht mit Geld dazu zu überreden, einen X3 zu nehmen….

buchfuchs1
19.11.2022, 15:00
Der Winter kann mich mal.

303871

TMG
19.11.2022, 16:24
Zeig ihm den gepflegten Mittelfinger. Winter, pffff! [Wagen gefällt mir ausgesprochen gut, Herr Fuchs!]

R.O. Lex
19.11.2022, 17:28
Als hättet Ihr in Hamburg Winter. ;)

Micha-K
20.11.2022, 09:50
Der Winter kann mich mal.

303871

Witzig. Der erste BMW meines Vaters, 320 in 1975, hatte das selbe Kennzeichen - abgesehen von einem anderen Buchstaben vorne, da nicht Hamburg.

trk1969
21.11.2022, 00:02
Der Winter kann mich mal.



Recht so! :gut: Ich ziehe seit 3 Jahren nicht mal mehr Winterreifen auf. :D

siggi415
21.11.2022, 08:03
Lauter Flachlandtiroler hier. :bgdev:

Nettes Winterauto, Dirk :gut:

Ritzlfix
01.01.2023, 17:25
Dein M2 ist fett, Dirk!

Bei kamen heute Frühlingsgefühle auf, doch leider dürfen Sie noch nicht raus.
https://abload.de/img/ba5fd145-0ee5-4f7d-a5xd8l.jpeg (https://abload.de/image.php?img=ba5fd145-0ee5-4f7d-a5xd8l.jpeg)

TMG
01.01.2023, 17:48
Tolles Bild.

bernie1978
01.01.2023, 20:46
Die Garage…Hammer

Ritzlfix
01.01.2023, 22:12
Danke euch.
Ein GT3 würde gut reinpassen, der bleibt aber ein Traum.

ibi
11.01.2023, 15:04
Meine Frau will ein X3
In der engeren Auswahl stehen grad

3.0i / Benziner
3.0D / Diesel


Baujahr jeweils 2020 und identische Laufleistung um die 50Tkm, identische Ausstattung wobei der Benziner zusätzlich noch Standheizung hat.

Fahrleistung ca 10.000kM / Jahr

Welchen von beiden nimmt man?

hadi
11.01.2023, 15:27
Je nachdem, ob Strecke gemacht werden soll - Kurzstrecke Benziner.

NicoH
11.01.2023, 15:28
Immer Benziner, weil Diesel klingen wie ein Bus.

Darki
11.01.2023, 15:31
Ich möchte unseren X3 3L D nicht missen. Kalt klingt er wie ein kleiner Bus, verbraucht in der Stadt nicht unanständig viel und hat schon ordentlich Power.

siggi415
11.01.2023, 15:32
Je nachdem, ob Strecke gemacht werden soll - Kurzstrecke Benziner.

Sehe ich auch so, aber falscher Ansatz.

Welcher X3 gefällt der Frau besser?

ibi
11.01.2023, 15:38
Sehe ich auch so, aber falscher Ansatz.

Welcher X3 gefällt der Frau besser?

Beide optisch gleich, der Benziner hat eine etwas bessere Ausstattung.
Und Überwiegend Kurzstrecke.

Darki
11.01.2023, 15:45
Dann Benziner.

KINI
11.01.2023, 15:46
Würd hier auch zum Benziner raten. Der Diesel kann bei der geringen Fahrstrecke die Stärke beim Minderverbrauch gar nicht ausspielen.

siggi415
11.01.2023, 15:52
Und die DPF :kriese: mögen auch keine Kurzstrecken, also Benziner.

dpg666
11.01.2023, 16:16
Bei Kurzstrecke und 10'000Km pro Jahr würde ich den IX3 empfehlen.
Habe den und bin sehr zufrieden. Als Impressive kommt er praktisch mit Vollausstattung.

306572

TMG
11.01.2023, 16:53
Ich würd den Tipp von Deni auch geben - allerdings lese ich aus Ibos Post raus, dass die Wahl zwischen zwei Gebrauchten fallen soll.

skyhigh
11.01.2023, 17:19
Wenn 3.0i = 2l Hubraum bedeutet, dann würde ich der Gemahlin den 3l Diesel gönnen. Ich mag den B48 zwar sehr sehr gerne, finde ihn im X3 aber unpassend.

Masta_Ace
11.01.2023, 17:20
Ich durfte gestern mein M240i Cabrio in Empfang nehmen. Nachdem ich nun knapp 1 Jahr lang 3 Zylinder gefahren bin, bin ich wieder schockverliebt. So schön zu fahren.

ibi
11.01.2023, 17:23
Ich würd den Tipp von Deni auch geben - allerdings lese ich aus Ibos Post raus, dass die Wahl zwischen zwei Gebrauchten fallen soll.

Genau, die letzten beiden waren jeweils Neuwagen, aber so wie Sie mit den Fahrzeugen umgeht ist mir mittlerweile ein Neuwagen zu schade.

dpg666
11.01.2023, 17:37
Ibi, unsere Frauen müssen miteinander verwandt sein 8o
Ggf. findest vom IX3 ein günstigeres VF-Modell.

ibi
11.01.2023, 21:19
Ibi, unsere Frauen müssen miteinander verwandt sein 8o
Ggf. findest vom IX3 ein günstigeres VF-Modell.

Schlimme Frauen :kriese:

siggi415
12.01.2023, 07:47
Ist wie bei den Uhren, Gebrauchsgegenstand halt. :ka:

Micha-K
27.01.2023, 09:32
Neuer M3 CS: https://www.bmw-m.com/de/alle-modelle/uebersicht-m-und-m-performance/bmw-m3-cs/2023/bmw-m3-cs.html

Muigaulwurf
27.01.2023, 10:09
schade, dass sie keine Einzelsitze für die Rückbank gemacht haben.

Micha-K
27.01.2023, 10:50
schade, dass sie keine Einzelsitze für die Rückbank gemacht haben.

Ja, leider.

isistar185
27.01.2023, 15:28
Wahrscheinlich eine doofe Frage...

Ich dachte, der M4 hat grundsätzlich den M3 ersetzt?.

Muigaulwurf
27.01.2023, 15:46
Der M4 ist das Coupé, der M3 die Limousine/Touring. Der M4 hat quasi das M3 Coupé ersetzt, gemäß der BMW Nomenklatur für 4 als Coupé und 3 als Vier-/Fünftürer.

Roland90
27.01.2023, 15:47
Wahrscheinlich eine doofe Frage...

Ich dachte, der M4 hat grundsätzlich den M3 ersetzt?.

BMW hat wie Audi für die Coupes/Cabrios inzwischen eine eigene Bezeichnung.
Ergo heißt das 3er Coupe und Cabrio jetzt 4er.

M3 ist Limousine und Touring, M4 Coupe und Cabrio.

Edit: Joe war schneller :winkewinke:

isistar185
27.01.2023, 15:51
ach stimmt ja, habe ich ganz vergessen. Vielen Dank für die schnelle Aufklärung.

SeniorFrank
28.01.2023, 22:24
Was haltet Ihr vom neuen X1? Der ist ganz schön gewachsen und hat als Xdrive 30e auch ordentlich Systemleistung.

Mir kommt der Innenraum und v.A. der Kofferraum mindestens so geräumig wie beim X3 vor. Eine Probefahrt nahm mir auch die Bedenken, dass er mit dem M-Paket zu hart weden könnte.

Habe ihn bis auf wenige Kleinigkeiten praktisch voll ausgestattet, die Preise darf man sich gar nicht anschauen. Ist aber ein Firmenwagen, die monatliche Nettorate ist richtig interessant, ein vergleichbarer 3er Touring deutlich teurer.

Leider sind keine Grautöne verfügbar, die mir gefallen würden, daher schwarz und innen mit Sensatec Mokka (oder eben doch wieder Alcantara). Das Storm Bay sieht im Konfi gut aus, in Natura gefällt es mir nicht. Frozen Grey darf ich nicht nehmen laut Fleetservice.

So würde das Ganze aussehen:

https://up.picr.de/45106488mi.jpeg

https://up.picr.de/45106489et.jpeg

https://up.picr.de/45106490do.jpeg

Muigaulwurf
28.01.2023, 23:02
Was willst du jetzt von uns hören? Sollen wir ihn dir ausreden?

Komm schon, tu‘ es, gutes Auto, der X1 ist wirklich gut geworden.

SeniorFrank
28.01.2023, 23:16
Joe, Du hast ja echt :-)

Taugt das Sensatec was?

mazelmarcel
28.01.2023, 23:55
Schönes Auto…leider kein Audi ;)

Muigaulwurf
29.01.2023, 10:14
Joe, Du hast ja echt :-)

Taugt das Sensatec was?

Ich hab keine persönliche Erfahrung damit, aber viel positives drüber gehört. Kein „musst du unbedingt haben“-positiv, sondern ein „fühlt sich hochwertig an“-positiv.

dpg666
29.01.2023, 10:20
Finde den X1 echt gelungen und optisch erwachsener, als den Vorgänger.
Der Wegfall vom Idrive ist aber zu bedenken. Kann aber nicht mitreden, da ich das System noch nicht ausprobieren konnte.

Micha-K
29.01.2023, 10:35
Ja, ist wirklich ein tolles Auto geworden - „erwachsener“ als der Vorgänger (unser ist 1,5 Jahre alt). Größer und wuchtiger, innen vor allem viel moderner. Sensatec hat eine schöne Haptik, wir hatten mal einen damit als Werkstatt-Ersatzwagen. Ich hatte ihn jetzt aber nur einmal bei der Vorstellung gesehen, der Kofferraum wirkte aber kaum größer als bei unserem.

Und beim M-Paket gibt es leider kaum Farben, Storm Bay schaut in Natura nicht besonders gut aus. Der Ausstellungswagen damals hatte M-Paket mit Frozen Grey und 20 Zöller, echt toll. Bei den Felgen würde ich dir zu 20 Zoll raten, die 19er sehen - bereits bei unserem schon - mickrig aus.

Take it :gut:

SeniorFrank
29.01.2023, 10:46
Denke das passt als Familienauto schon. Klar, im Vergleich zu meinem aktuellen Firmen Superb Combi ist das schon eine ganze Ecke kleiner. Der Kofferraum ist mit 490l für einen PHEV schon relativ groß, weil der Akku keinen Platz mehr wegnimmt.

Das Sensatec schaut echt gut aus:

https://up.picr.de/45110027rb.jpeg

https://up.picr.de/45110028kf.jpeg

https://up.picr.de/45110029pl.jpeg

https://up.picr.de/45110030cb.jpeg

Das iDrive fehlt total, verstehe nachher, warum man das aufgegeben hat. Aber bringt ja nix, der Touchscreen funktioniert sehr gut und flüssig und vor allem die Sprachsteuerung, die im Superb so gar nicht funktioniert. Hatte ich beim F31 immer genutzt und selten mal was eingetippt.

Jetzt gab es letzte Woche nochmal ne Preisanpassung bei BMW, aber wenn es halbwegs passt, dann bestelle ich ihn kommende Woche :)

Hier die Konfiguration:

https://up.picr.de/45110050lz.jpeg

SeniorFrank
29.01.2023, 11:02
Ja, ist wirklich ein tolles Auto geworden - „erwachsener“ als der Vorgänger (unser ist 1,5 Jahre alt). Größer und wuchtiger, innen vor allem viel moderner. Sensatec hat eine schöne Haptik, wir hatten mal einen damit als Werkstatt-Ersatzwagen. Ich hatte ihn jetzt aber nur einmal bei der Vorstellung gesehen, der Kofferraum wirkte aber kaum größer als bei unserem.

Und beim M-Paket gibt es leider kaum Farben, Storm Bay schaut in Natura nicht besonders gut aus. Der Ausstellungswagen damals hatte M-Paket mit Frozen Grey und 20 Zöller, echt toll. Bei den Felgen würde ich dir zu 20 Zoll raten, die 19er sehen - bereits bei unserem schon - mickrig aus.

Take it :gut:

Der Kofferraum wirkt echt nicht größer und deutlich kleiner als beim meinen Superb Hybrid, der 510liter hat, nominell also praktisch gleich groß. Ich denke das liegt an der Messmethode, m.W. wird ja nur bis Höhe der hinteren Lehnenoberkante gemessen. Da der neue X1 eine steile Heckscheibe hat, gewinnt er da viele Liter. Hatte es mal mit Koffern getestet, konnte die großen Koffer bis an die Scheibe stellen, bei einem Kombi muss ich es legen.

Zu den Felgen: ich muss mich schon durchringen, überhaupt 19 Zoll zu nehmen, da alle Tests immer wieder das harte Fahrwerk monieren. Ich hatte mal einen X1 mit M-Paket und Runflat Reifen. Die musste ich eine Woche nachdem ich den Wagen aus München geholt hatte direkt gegen normale Reifen tauschen lassen. Das hoppelte total und erzeugte kurze Schläge. War aber der E89. Der jetzige ist mit dem adaptiven Fahrwerk relativ angenehm, auf dem Testwagen waren aber 17 Zoll Winterreifen. Ich denke mir aber, dass der Unterschied von 225/55 zu 245/45 kann nicht so stark sein. Beim jetzigen merke ich keinen Unterschied von Sommer 235/40 zu Winter 225/45. Habe seit einer OP am Ohr aber massive Probleme mit Vibrationen und kurzen Stößen.

Micha-K
29.01.2023, 12:14
Run-Flat ist so ne Geschichte. Wir haben den Vorgänger vom X1, F48, nun zum zweiten Mal. Jedes Mal mit xLine (gefällt ihr besser), M-Fahrwerk, Sportsitze und 19 Zoll. Der erste von Juni 2018 war mit Run-Flat und der neue vom Juni 2021 ist ohne Run-Flat. Weder ihr noch mir fallen Unterschiede auf.

Als Dienstwagen fahre ich immer den Dreier. Kurz nachdem der F30 raus kam, hatte ich ihn als Limousine mit Sportline inkl. M-Sportfahrwerk und 18 Zoll Run-Flat Pirelli (der Touring und M-Paket kam leider erst im Herbst). Die Reifen waren wirklich hart und sprangen bald.

Der Nachfolger drei Jahre später war dann der Touring, F31, mit M-Paket und 19 Zoll mit Good Year. Ich hatte zuerst auch Bedenken - es war aber ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der fuhr sich ganz normal, kein Springen,… Es liegt somit nicht immer nur an der Größe, sondern auch am Reifen.

Beim aktuellen Touring auch wieder M und 19 Zoll mit Run Flat, kein Problem beim Fahren

TMG
29.01.2023, 12:17
Schöner x1, auch wenn ich ja kein SUV Fan bin. Sensatec hatte ich 2 oder 3x im 5er (weil Standard in Lacherie-Linie ;) ) - fand ich echt Welten besser als Normalo.

kabe
29.01.2023, 12:23
... Habe seit einer OP am Ohr aber massive Probleme mit Vibrationen und kurzen Stößen.
Warum willst Du dann das M Paket? :grb:
Das "schreit" ja förmlich nach einem iX1. ;)

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung und der Bestellung. :dr:

Micha-K
29.01.2023, 12:38
Er hat doch das Adaptive Fahrwerk in seiner Konfiguration. Ich kenne Niemanden, der das bisher für schlecht befunden hat.

dpg666
29.01.2023, 13:12
Das adaptive Fahrwerk finde ich wirklich genial :gut:
In Abhängigkeit vom Fahrprofil finde ich den Vorschlag mit dem IX1 aber auch nicht verkehrt.

SeniorFrank
29.01.2023, 13:57
Man kann das adaptive M-Fahrwerk aber anscheinend nicht umstellen z.B. von Komfort auf Sport. Aber bei der Probefahrt war es echt komfortabel. Dann ist der 30e Hybrid ja nochmal deutlich schwerer, was es nochmal weicher macht.

Der iX1 passt nicht zu meinem Profil, zumal unsere Firmenwagenregelung da noch nicht passend ist.

dpg666
29.01.2023, 15:04
Also beim IX3 und beim I4 kann ich das M-Fahrwerk anpassen.
Geht das beim X1 wirklich nicht?

SeniorFrank
29.01.2023, 15:28
Ich habe bei der Probefahrt nichts Fahrwerk-spezifisches gefunden und zitiere mal BMW:

Das um 15 mm tiefergelegte Adaptive M Fahrwerk passt sich automatisch dem Fahrbahnzustand und der Fahrweise an. Sie profitieren von ausgeprägter Fahrdynamik und hervorragender Straßenlage bei gleichzeitig hohem Fahrkomfort und verbesserter Langstreckentauglichkeit. Bei sportlicher Fahrweise und zunehmender Bewegung im Fahrzeugaufbau verhärtet sich die Dämpfung des rein mechanischen Systems – und Ihr BMW liegt entsprechend gut auf der Straße. Bei Kurvenfahrten mit hoher Geschwindigkeit verbessern sich dadurch Fahrpräzision und -stabilität. Den fahrdynamischen Anspruch unterstreicht die M Sportlenkung, die nur in Verbindung mit dem Adaptiven M Fahrwerk verfügbar ist. Sie vermittelt eine sportliche, direktere Lenkübersetzung bei gleichzeitig geringem Lenkaufwand.

Sailking99
30.01.2023, 21:51
Joe, Du hast ja echt :-)

Taugt das Sensatec was?

Ich bin mit dem Sensatec sehr zufrieden.
Wenn Du spezifische Fragen hast, dann kannst Du mir gerne schreiben.

OHV_44
02.02.2023, 18:11
Mein 13. BMW, seit 1990. Bisschen muss ich den noch fahren, bis der G45 kommt.

https://up.picr.de/45133785jd.jpeg

heradot
02.02.2023, 18:25
Sehr schön! Gute Fahrt :gut:

OHV_44
02.02.2023, 18:37
Danke.
Bin gespannt, wie der nächste aussieht. Schwirren ja einige Renderings rum, wie z. B. das hier:

https://up.picr.de/45133875gm.jpeg
Quelle: Avarvarii

tomy773
02.02.2023, 20:17
Übrigens hat BMW zum 1.2 ordentlich die Preise angezogen. Im Schnitt 6-7%.

OHV_44
02.02.2023, 20:23
Da kommen, bis ich wieder dran bin, noch mind. 12 % dazu. 8o

kurvenfeger
03.02.2023, 09:53
Deine Farbe gefällt mir ausgesprochen gut! :gut:

OHV_44
03.02.2023, 09:59
Danke.
Ist Sunstone Metallic. Gibt es zur Zeit wohl leider nicht mehr.
Mein X3 wurde deshalb seinerzeit in den Staaten gebaut. Vielleicht hatten sie die Farbe in ZA nicht vorrätig?

Sieht sogar dreckig noch einigermaßen aus.
https://up.picr.de/45136167ea.jpeg

Micha-K
03.02.2023, 10:28
Hallo Namensvetter,

muss mich anschließen. Tolle Farbe, kleidet den X3 ungemein :gut:

Muigaulwurf
03.02.2023, 10:44
Ja, das sieht edel aus. :gut:

OHV_44
03.02.2023, 10:46
Danke, danke.
Nach gefühlt 100 schwarzen Autos mal ne gelungene Abwechslung.

ibi
03.02.2023, 20:06
Hier gabs nen schwarzen für die Frau

307906

Hypophyse
03.02.2023, 20:39
Na das fängt ja gut an … =(










:dr:

ibi
03.02.2023, 20:44
:rofl:
Kam von Frankfurt :dr:

heradot
14.02.2023, 17:49
Und morgen gehts direkt auf die erste große Fahrt :jump:

https://up.picr.de/45193175ds.jpeg


Viele Grüße, Marco

Ripflash
15.02.2023, 12:28
Moin zusammen,
Bei mir ist es mal wieder soweit, dass ich mir einen neuen Dienstwagen bestellen kann. Wollte jetzt mal weg von Mercedes und mir meinen ersten BMW holen, da mir das überdimensionierte IPad bei den neuen Mercedes Modellen nicht passt.
Hatte mir einen schönen 4er GranCoupe konfiguriert und an unser Fuhrpark Management geschickt.

Nun kam aber mal eine gar nicht so erfreuliche Rückmeldung: „voraussichtliche Lieferzeit 12-18 Monate, willst du nicht doch was anderes bestellen?!“
Allerdings weiß ich, dass unser Fuhrpark gerade krampfhaft versucht Volvo und mehr VW Konzern zu etablieren. Weiß hier zufällig jemand, ob die 12-18 Monate wirklich der Realität entsprechen oder ist das nur unser Fuhrpark der mich in eine andere Marke drängen will..

Wäre dankbar für jeden Input/Insight den ihr so habt.
Falls Interesse besteht hier noch meine Komfiguration: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/2jl6yopp

Edmundo
15.02.2023, 12:56
Geh mal zum Händler zur Beratung. Evtl. liegt das an einer Ausstattung und der Händler kann sicherlich sehen wofür man ggf. besser eine Alternative wählen sollte.

GPX8888
15.02.2023, 15:57
Bei den Großkundenverträgen ist das oft so, bei "normalen" Käufern geht das aber schneller (je nach Händler). Ich hätte mit Großkundenkonditionen bei einem 5er 9 Monate warten sollen, als "Normalkunde" wurde mir dann ein freier Slot angeboten und das Auto stand schon nach 4 Monaten oder so zur Abholung bereit.

Wobei 12-18 Monate bei einem Nicht-Elektro schon heftig sind. Kann eigentlich fast nicht sein.

OHV_44
16.02.2023, 08:57
@Ripflash
Habe gerade eben meinen GK VK kontaktiert und da auch gleich mal nach Lieferzeiten gefragt. Seine Antwort für ein 430i GC: Juli 2023.
Lass es ruhig einige Monate bei Dir mehr sein, aber Ende 2023 sollte locker drin sein.

Ripflash
16.02.2023, 13:38
Hi Micha,
Danke für die Info. Hab mal unser Fleet Management umgangen und direkt bei dem Autohaus angerufen. Da ich quasi keine Assistenzsysteme in meiner Konfi habe, gibt es hier kein Problem bzgl. Fehlenden Bauteilen. Laut der Verkäuferin haben sie aber für dieses Jahr keine freien Quoten mehr und sie hat mir im Prinzip gesagt, dass die Lieferung in 2023 zu 110% ausgeschlossen ist und ich glücklich sein könnte, wenn es nur 12 Monate sind. Sehr seltsam.. =(

OHV_44
16.02.2023, 13:58
Bin bei einer NL. Vielleicht liegt da der „Hund begraben“? :grb:

Ripflash
16.02.2023, 16:44
Könnte sein. Für mich ist damit aber der 4er wohl raus.. hab jetzt einen Audi q5 Sportback ins Auge gefasst und habe eine Quote für Juni/Juli erhalten. Mal sehen was mein Chef dazu sagt :jump:

Kalle
28.02.2023, 07:08
Seit ein paar Tagen hat meine Freundin einen 1er für 12 Monate...mal was ganz anderes. Aber nicht schlecht anders :D
https://up.picr.de/45260128yu.jpg

skygott
28.02.2023, 18:37
Bereits letzten Dienstag abgeholt. Bestellt Mitte November 2022. Fand die Lieferzeit jetzt ganz gut und es wurde auch alles verbaut, was ich konfiguriert habe. :D
Bin bisher extrem zufrieden, wenngleich die Einfahrphase lästig ist. :motz:

309224

Signore Rossi
28.02.2023, 18:52
Sehr schön & allzeit gute Fahrt :dr:! So schwarz in schwarz (bis auf die Niere) kommt meiner demnächst auch ;)

OHV_44
28.02.2023, 18:58
Sehr schick.
Das Einfahren schaffst Du.
Danach viel Spaß.

Edmundo
01.03.2023, 08:32
Nice :gut: gute Fahrt.

man-stein
01.03.2023, 09:21
Letztes mal Verbrenner, letztes mal Diesel, letztes mal Sechszylinder - ich freu‘ mich!

309254

Sippel
01.03.2023, 09:34
Bereits letzten Dienstag abgeholt. Bestellt Mitte November 2022. Fand die Lieferzeit jetzt ganz gut und es wurde auch alles verbaut, was ich konfiguriert habe. :D
Bin bisher extrem zufrieden, wenngleich die Einfahrphase lästig ist. :motz:

309224

Was hast für ein Maschinchen drin?

SeniorFrank
01.03.2023, 10:10
So, Firmenwagen als xDrive 30e bestellt. Da mir die Farben nicht wirklich gefallen haben, ist es Saphirschwarz geworden. So wie es ausschaut wird er im August geliefert. Freu mich :)

https://up.picr.de/45264644qb.jpeg

OHV_44
01.03.2023, 10:40
X1?
Viel Spaß beim Warten auf den neuen.

Bin erst 24 wieder dran. Nehme voraussichtlich dann den neuen X3 (G45).
https://de.motor1.com/photo/6732240/bmw-x3-2024-als-inoffizielles-rendering/
Ohne iDrive Controller kommt der aber für mich nicht in Frage. Darum scheiden die kleineren schon mal (für mich) aus!

SeniorFrank
01.03.2023, 11:21
Ja, wird ein X1. Hatte zwischenzeitlich einen Skoda Superb Kombi als Firmenwagen, daher werde ich den iDrive Controller nicht so sehr vermissen. Ist aber auf alle Fälle ein Rückschritt.

Hätte vor ein paar Wochen nicht gedacht, dass es ein X1 wird, aber die Probefahrt hat uns überzeugt. Bin den 30e bisher nicht gefahren, aber als Verbrenner hat er schon gut Spass gemacht.

SteveHillary
01.03.2023, 14:03
Glückwunsch an die Neuerwerber hier!

Frank, der neue X1 ist wirklich extrem cool geworden!

Masta_Ace
01.03.2023, 14:49
Letztes mal Verbrenner, letztes mal Diesel, letztes mal Sechszylinder - ich freu‘ mich!

309254

:gut:

War auch in meiner engeren Wahl. Gute und knitterfreie Fahrt gewünscht!!

Micha-K
01.03.2023, 14:54
So, Firmenwagen als xDrive 30e bestellt. Da mir die Farben nicht wirklich gefallen haben, ist es Saphirschwarz geworden. So wie es ausschaut wird er im August geliefert. Freu mich :)

Der neue X1 ist wirklich gelungen. Bei unserem Händler stand letztens Einer mit M-Paket und der erweiterten Hochglanz Shadow Line in Cape York Grün metallic - im Konfigurator grauslig, aber in Natura eine tolle Farbe!

SeniorFrank
01.03.2023, 15:20
Cape York hab ich leider nie in natura gesehen, sonst wäre das ggf. was für mich gewesen. Das Storm Bay Grau sieht im Konfi geil aus, aber in natura einfach nur wie ein Taubenblau. Frozen Grey darf ich beim Firmenwagen nicht nehmen und das blau gefällt mir auch nicht so. Weiß und Silber fand ich zu bieder.

Einzig das San Remo Grün fände ich super, allerdings gibt es das unverständlcherweise nicht mit dem M-Paket, da wäre dann etwas Kontrast zur schwarzen Niere da gewesen.

Auf dem Hof stand ein saphirschwarzer X1 mit mokkafarbener Innenausstattung und M-Paket. So hab ich ihn dann genommen.

Mir gefällt das Auto richtig gut und ich freu mich nach dem Abstecher zum Skoda Superb wieder auf einen BMW. Erstmalig dann mit Allrad, den habe ich kürzlich am Hintertuxer Gletscher schmerzlich vermisst.

OHV_44
01.03.2023, 15:32
Einzig das San Remo Grün fände ich super, allerdings gibt es das unverständlcherweise nicht mit dem M-Paket, da wäre dann etwas Kontrast zur schwarzen Niere da gewesen. Die "Farb-Politik" konnte ich bei BMW noch nie so richtig nachvollziehen. Die Farb-Palette beim M-Paket war aber schon immer etwas eingeschränkt. Auch das Utah Orange gibt es nicht mit M. Jedenfalls nicht Serie. Für zusätzliches Geld bekommt man teilweise aber noch viiiiel mehr. Passt aber sicher wieder nicht zur Frimenwagen-Policy.



https://up.picr.de/45265784gs.jpg
Sonnenstein.

GPX8888
01.03.2023, 17:52
Gegen Geld ist viel machbar. BMW wirbt mit einem dunkelgrünen X3 M40irgendwas auf der Homepage. Kann man haben, kostet dann halt mal 5k Aufpreis. Und irgendsoein Silber beim X5 lag vor einigen Monaten bei ca. 9k.

Micha-K
01.03.2023, 20:30
Cape York hab ich leider nie in natura gesehen, sonst wäre das ggf. was für mich gewesen. Das Storm Bay Grau sieht im Konfi geil aus, aber in natura einfach nur wie ein Taubenblau. Frozen Grey darf ich beim Firmenwagen nicht nehmen und das blau gefällt mir auch nicht so. Weiß und Silber fand ich zu bieder.

Einzig das San Remo Grün fände ich super, allerdings gibt es das unverständlcherweise nicht mit dem M-Paket, da wäre dann etwas Kontrast zur schwarzen Niere da gewesen.

Auf dem Hof stand ein saphirschwarzer X1 mit mokkafarbener Innenausstattung und M-Paket. So hab ich ihn dann genommen.

Mir gefällt das Auto richtig gut und ich freu mich nach dem Abstecher zum Skoda Superb wieder auf einen BMW. Erstmalig dann mit Allrad, den habe ich kürzlich am Hintertuxer Gletscher schmerzlich vermisst.

Ja, die Farb-Auswahl beim M Paket wird immer schlechter.

Den X1 würde ich auch immer mit Allrad nehmen. Ansonsten hat er Frontantrieb und das ist grausig - wird hatten vor kurzem zweimal den neuen 2er Active Tourer mit Frontantrieb als Ersatzwagen… zum Glück nur für einen Tag.

man-stein
01.03.2023, 21:06
:gut:

War auch in meiner engeren Wahl. Gute und knitterfreie Fahrt gewünscht!!

Vielen Dank! Ich hatte das Glück, noch nach unserer alten Firmenwagen-Richtlinie bestellen zu können - ab jetzt nur noch Elektro (was natürlich nicht schlecht ist und worauf ich mich nächstes mal auch freue). Aber jetzt erstmal der dicke Diesel.:jump:

justduke
01.03.2023, 22:39
Wann wird’s mal wieder Sommer :jump:

https://up.picr.de/45267377uj.jpeg

_huudi
02.03.2023, 09:37
Fährt hier schon jemand den I4? Ich bin gerade am schauen für meinen nächsten Dienstwagen. Vorzugsweise der I4M50, Ersatzweise der I4 40e.
Wie weit kommt ihr mit 100% Akku? Mich würde vor allem interessieren wie sehr ich als bisher typischer Diesel Dienstwagenfahrer (90% Autobahn, gerne mit 200km/h+) mich einschränken muss um alltagstauglich zu bleiben. Meine Fahrstrecken sind in der Regel 20km ins Büro und bei auswärts Terminen meist im 100-150km Radius.

Vielen Dank schon Mal vorab.

LG
Dennis

OHV_44
02.03.2023, 10:01
Neue Entwürfe vom G45. Sieht für mich aus wie ein aufgeblasener X1 kombiniert mit dem LCI vom X5.

https://up.picr.de/45268686aq.jpg
Quelle: Germany's Finest

Sailking99
02.03.2023, 10:56
Fährt hier schon jemand den I4? Ich bin gerade am schauen für meinen nächsten Dienstwagen. Vorzugsweise der I4M50, Ersatzweise der I4 40e.
Wie weit kommt ihr mit 100% Akku? Mich würde vor allem interessieren wie sehr ich als bisher typischer Diesel Dienstwagenfahrer (90% Autobahn, gerne mit 200km/h+) mich einschränken muss um alltagstauglich zu bleiben. Meine Fahrstrecken sind in der Regel 20km ins Büro und bei auswärts Terminen meist im 100-150km Radius.

Vielen Dank schon Mal vorab.

LG
Dennis

Auf die Erfahrungswerte bin ich auch gespannt. Aber wenn man mal auf der Autobahn schaut, dann sieht man so gut wie nie elektro Autos schnell fahren. 200+ habe ich, glaub ich, noch nie einen fahren sehen.

OHV_44
02.03.2023, 11:21
Bei seinem Radius sollte auch das kein Problem sein. Kommt der Wagen halt jeden Abend über Nacht an die Wallbox. ;)

OHV_44
02.03.2023, 11:30
Schaut mal das hier. Oder die vielen anderen Vids.

https://youtu.be/vZ9w7mtH8KI

kabe
02.03.2023, 13:04
... Mich würde vor allem interessieren wie sehr ich als bisher typischer Diesel Dienstwagenfahrer (90% Autobahn, gerne mit 200km/h+) mich einschränken muss um alltagstauglich zu bleiben. Meine Fahrstrecken sind in der Regel 20km ins Büro und bei auswärts Terminen meist im 100-150km Radius.
...
Bei den Strecken ist die Einschränkung natürlich immens. :bgdev:

Ob Du auf einer Strecke von 100km mit max. 140-160km/h oder ein paar Minuten mit 200km/h fährst, wirst Du kaum merken. Wenn Du das jedoch als einen Eingriff in deine persönliche Freiheit empfindest, fahre lieber weiterhin einen Diesel. Ansonsten einfach mal ausprobieren, denn ob ein Elektroauto zu Deinem Alltag passt, kannst nur Du beurteilen.

Mir hat 2014 der i3 mit ca. 18kWh Akku (Reichweite Winter 70km-120km 8o , Sommer 120km-180km) gereicht, um meine alltägliche Jahresfahrleistung von 22.000km abzureißen.

skygott
02.03.2023, 13:19
Was hast für ein Maschinchen drin?

Die grosse Diesel-Maschine. ;)

heradot
02.03.2023, 14:07
So, seit heute auf Sommerreifen. Der Winter ist durch für mich :D

309347

OHV_44
02.03.2023, 14:23
Kommt bei mir später. Fahre erst einmal in den Winterurlaub auf Mallorca. 8o

https://up.picr.de/45270077hr.jpg

dpg666
02.03.2023, 20:44
Fährt hier schon jemand den I4? Ich bin gerade am schauen für meinen nächsten Dienstwagen. Vorzugsweise der I4M50, Ersatzweise der I4 40e.
Wie weit kommt ihr mit 100% Akku? Mich würde vor allem interessieren wie sehr ich als bisher typischer Diesel Dienstwagenfahrer (90% Autobahn, gerne mit 200km/h+) mich einschränken muss um alltagstauglich zu bleiben. Meine Fahrstrecken sind in der Regel 20km ins Büro und bei auswärts Terminen meist im 100-150km Radius.

Vielen Dank schon Mal vorab.

LG
Dennis

Hi Dennis,

ich fahre den I4 seit knapp zwei Monaten. Habe mich nach einer Probefahrt bewusst gegen den M50 und für den 40er entschieden. Der Preisunterschied- zumindest in der CH - war vernachlässigbar. Ich wollte aber mehr Reichweite, als mit meinem IX3. Da hat der m50 nicht gepunktet.
Da ich in der Schweiz lebe, kann ich zu Vollgasautobahn und dem Verbrauch nichts sagen.
Wir sind aber z.B. von der Schweiz über den winterlichen Schwarzwald (-5,5Grad) nach Strassburg gefahren. Hin und zurück waren es ziemlich genau 350Km. Wir sind ohne Nachladen mit einer Kapazität von 12% und einer angezeigten Restreichweite von 65Km zurückgekommen. Die Fahrweise war eher gemütlich, aber nicht gekrochen. Auf der Autobahn um die 125Km/h sofern möglich. Finde den Wert für die Temperaturen und einige Zwischenstopps ganz gut. Der Verbrauch für diesen Trip lag gemäss Bordcomputer bei 18,9Kw/h.
Bin bisher sehr zufrieden mit dem I4 und bereue den Wechsel von Tesla nicht.

Der grosse Wendekreis (12,5m) ist in engen Parkhäusern allerdings eine Challenge.
Hier klare Empfehlung für die 3D Kamera. Der Platz als Familienauto ist innen eher eng.
Gern kannst mir bei weiteren Fragen schreiben.

309368

OHV_44
03.03.2023, 11:57
BMW peilt Platz 4 an, was die Zulassungen in D angeht.
https://www.bimmertoday.de/2023/03/03/fahrzeugbestand-deutschland-2023-bmw-ruckt-naher-an-ford/

Die Top 10 am 1.1. 2023 in der Übersicht:

10.197.626 – Volkswagen
4.649.807 – Mercedes
4.087.391 – Opel
3.448.874 – Ford
3.403.625 – BMW
3.264.636 – Audi
2.568.761 – Skoda
1.706.277 – Renault
1.464.159 – Hyundai
1.447.428 – Seat

Rusty_Ryan
03.03.2023, 12:10
Das Design ist umstritten und er wird ja oft als "hairdressers-car" belächelt, aber mir macht er nach 9 Jahren und knapp 150.000 gefahrenen KM mit seinen 265 PS (3.0si) immer noch Spaß =)

Zumindest in der FL-Version altert er nach meinem Geschmack ganz gut.

309397

309398

309399


Viele Grüße

Benny

OHV_44
03.03.2023, 12:16
Schickes Teil.
Noch einer der Vieren mag.

https://up.picr.de/45274930nf.jpg
Archivbild aus 2018.

_huudi
03.03.2023, 13:57
Hi Dennis,

ich fahre den I4 seit knapp zwei Monaten. Habe mich nach einer Probefahrt bewusst gegen den M50 und für den 40er entschieden. Der Preisunterschied- zumindest in der CH - war vernachlässigbar. Ich wollte aber mehr Reichweite, als mit meinem IX3. Da hat der m50 nicht gepunktet.
Da ich in der Schweiz lebe, kann ich zu Vollgasautobahn und dem Verbrauch nichts sagen.
Wir sind aber z.B. von der Schweiz über den winterlichen Schwarzwald (-5,5Grad) nach Strassburg gefahren. Hin und zurück waren es ziemlich genau 350Km. Wir sind ohne Nachladen mit einer Kapazität von 12% und einer angezeigten Restreichweite von 65Km zurückgekommen. Die Fahrweise war eher gemütlich, aber nicht gekrochen. Auf der Autobahn um die 125Km/h sofern möglich. Finde den Wert für die Temperaturen und einige Zwischenstopps ganz gut. Der Verbrauch für diesen Trip lag gemäss Bordcomputer bei 18,9Kw/h.
Bin bisher sehr zufrieden mit dem I4 und bereue den Wechsel von Tesla nicht.

Der grosse Wendekreis (12,5m) ist in engen Parkhäusern allerdings eine Challenge.
Hier klare Empfehlung für die 3D Kamera. Der Platz als Familienauto ist innen eher eng.
Gern kannst mir bei weiteren Fragen schreiben.

309368

Schön konfiguriert der 4er. Danke für die Rückmeldung, das gibt mir zumindest mal eine grobe Richtung. Werde demnächst mal versuchen einen zur Probe zu bekommen für 1-2 Tage.

Gruß
Dennis

dpg666
04.03.2023, 12:11
Danke Dennis :dr:, war eine junger Gebrauchtwagen.
Der war aber
1. verfügbar
2. nah an meiner Wunschkonfiguration
3. mit Extras ausgestattet, die momentan nicht - oder sehr eingeschränkt lieferbar - sind. Die Nachfrage beim Händler war enorm.
Ich war aber der Schnellste :D

KINI
21.03.2023, 17:36
Frage an die BMW-Spezis: Gran Tourer F46 vs. X3 G01

Nein, kein 911er, ich bleibe bei BMW. Ich brauche einen pragmatischen Familienwagen und fahre derzeit im Leasing einen 220xd F46 Gran Tourer (Bj. 2019) mit M Paket. ich mag das Auto und würde es ggf. auch nach Leasingende (Mai 2023) übernehmen wollen. Leider ist die BMW Bank erst im Mai in der Lage einen Kaufpreis zu nennen. Als grobe Schätzung stehen lt. meinem Verkäufer rund 27.500 Euro im Raum. Was ich recht sportlich finde, aber ggf. auch den derzeitigen Markt widerspiegelt.

Nun ist ja das Bessere stets des Guten Feind und ich überlege so bei mir, ob ich nicht ein Upgrade auf einen X3 (Go1)machen möchte.
Pro: grundsätzlich neuere Fahrzeuggeneration, als 3.0d verfügbar, (noch) höhere Sitzposition, m.E. guter Werterhalt, geringere Laufleistung
Contra: teurer in der Anschaffung (ca + 6 - 10k), ggf. weniger Platz?

Ich brauche die Karre als Familienwagen wo ich nicht ständig überlegen will, was ich mitnehmen kann. Im Urlaub gerne mal Sup und Schlauchboot dabei nebst großzügigem Gepäck - der Gran Tourer kam mit Dachbox da schon gut zurecht.

Pro Gran Tourer aus meiner Sicht: Platzangebot, Funktionalität, Fahrleistungen reichen mir
Contra: technisch nicht auf dem neuesten Stand

In meinem speziellen Fall: das geleaste Auto hat knapp 85.000km drauf - kauft man das dann noch?

Was meint ihr - was ist die bessere Wahl? Und bitte: über Geschmack wollen wir hier nicht reden - ich finde den GT rundum gelungen und mir gefällt er mit M Paket auch gut ;o)

OHV_44
21.03.2023, 17:54
Zum Platz- und Größenvergleich mal diese Hilfe: https://range-comparator.bmwlaunchpad.co.uk/?model1=131
Beim zweiten Modell einfach den F46 eingeben.
Ansonsten tendiere ich zum etwas neueren Modell. Wenn zu teuer evtl. einen x20d nehmen.

Ich bin aber etwas vorbelastet, was die Fahrzeugwahl angeht. :D

https://up.picr.de/45373648sw.jpg

skyhigh
21.03.2023, 18:51
Den Leasing GT abgeben und für die 27.5k€ auf die Suche nach einem „neuen“ GT mit 2 Jahren Premium Selection Garantie gehen. Am besten als Benziner…

KINI
21.03.2023, 20:52
Den Leasing GT abgeben und für die 27.5k€ auf die Suche nach einem „neuen“ GT mit 2 Jahren Premium Selection Garantie gehen. Am besten als Benziner…
die Idee hatte ich auch, natürlich. Aber in guter Ausstattung wird’s schon wieder eng mit dem Betrag…
warum plädierst Du für den Benziner?

Bigblock1
21.03.2023, 22:03
310501

Neues kleines Rentnerauto :bgdev:

OHV_44
21.03.2023, 22:06
Neues kleines Rentnerauto :bgdev:Sehr schick.
Gute und knitterfreie Fahrt.

skyhigh
21.03.2023, 22:09
Benziner?
Weil ich den im Active Tourer habe.
Weil mich Diesel beim Tanken stört.
Weil der Verbrauch über alles mit 7.2l top ist.
Weil ich das Drehzahlband des B48 sehr mag.
Laufruhe!
Weil die Fahrleistungen (192PS Version) auf Niveau vom X3 30d (256PS Version) liegen (Leistungsgewicht des 2er!)

Einzig die Traktion bei Nässe könnte besser sein, aber fahr den Motor mal zur Probe..

Bigblock1
21.03.2023, 22:25
Sehr schick.
Gute und knitterfreie Fahrt.

Ich danke Dir

Sailking99
22.03.2023, 19:30
Nice.
Welche Farbe ist das?

OHV_44
22.03.2023, 19:54
Könnte die sein.

https://up.picr.de/45379876tt.jpg
Quelle: bmw.de

Bigblock1
26.03.2023, 17:15
Sorry, jetzt erst gesehen, und schon netterweise beantwortet :gut:

Treo
26.03.2023, 22:20
Bin gerade dabei den x5 LCi zu konfigurieren (bestellt ist schon ;) ) jetzt schwanke ich noch bei der Farbe.

Aktuell habe ich „Frozen Pure Gray“ ausgewählt. So 100% überzeugt mich die Farbe allerdings nicht , dass sie „anfällig“ ist mal ganz zu schweigen.

Spiele nun mit dem Gedanken ggf. Mineralweiß metallic zu nehmen, hat einer von euch eines der Farbe kann kann etwas dazu sagen?

Schwarz scheidet aufgrund des M-Paketes aus, da die
Kontur da doch arg leidet.

Wen es interessiert, so soll er werden
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/lap907la

In dem Zusammenhang
Leder Elfenbeinweiß? Reizt mich aber vermutlich echt zu „anfällig“ mit Bluejeans und Kleinkind

Danke vorab!

Bigblock1
28.03.2023, 19:25
Könnte mir den x5 mit dem tollen M-Packet sehr gut in weiß vorstellen, sieht dann super aus.

Helles Leder eigentlich kein Problem, fahre seit Jahren immer Oyster-farbenes Leder, muss man halt ab und zu mal mit
der Lederpflege von BMW drübergehen, und bin auch Jeansträger.

awi2911
28.03.2023, 19:35
Der X5 macht auch im Tansanit-Blau-Kleid (?) ein sehr gute Figur

1325fritz
28.03.2023, 19:46
Spiele nun mit dem Gedanken ggf. Mineralweiß metallic zu nehmen, hat einer von euch eines der Farbe kann kann etwas dazu sagen?


Hallo Rene,
ich hab bei meinem kleinen X1 seit über 2 Jahren die Farbe.
Bin damit sehr glücklich………und meine Frau erst. ;)

Treo
28.03.2023, 20:00
Hallo Rene,
………und meine Frau erst. ;)

Meine Frau ist mit dem Frozen Gray nicht wirklich glücklich (zu hell) dabei steht sie grundsätzlich auf matte Lacke.

Leider habe ich bewusst keinen in Mineralweiß wahrgenommen.

Wie anfällig (schmutziges Aussehen) ist weiß in Relation zu anderen Farben?
Schwarz ist hier die Pest, aktuell grau eigentlich vollkommen OK

1325fritz
28.03.2023, 20:11
Muss sagen, bin die letzten 4 Jahrzente immer im Firmenwagen rum kutschiert. Meistens Fabe silber.
Wenn der schmutzig war, wars eigentlich egal. Nicht gross drauf geachtet.

Jetzt ist das mein erster eigener Wagen, die Farbe ist ein Kind meiner Frau.
Ich war am Anfang skeptisch, bin aber überrascht dass die Farbe bei weitem nicht so anfällig ist wie gedacht.
Also von mir aus ein klares go.

Treo
28.03.2023, 20:13
Danke für dein Feedback, hilf schon mal weiter, jetzt mal einen live sehen und entscheiden, dazu noch das Thema Leder…
Elfenbein/grau oder klassisch schwarz

1325fritz
28.03.2023, 20:36
Hab noch ein Bild gefunden.

310938

siggi415
29.03.2023, 08:21
Meine Frau ist mit dem Frozen Gray nicht wirklich glücklich (zu hell) dabei steht sie grundsätzlich auf matte Lacke.

Leider habe ich bewusst keinen in Mineralweiß wahrgenommen.

Wie anfällig (schmutziges Aussehen) ist weiß in Relation zu anderen Farben?
Schwarz ist hier die Pest, aktuell grau eigentlich vollkommen OK

Bei einem SUV ist Metallicweiß weniger anfällig als Normalweiß bei einem Kombi, so zumindest meine Erfahrungen. Die Bodenfreiheit macht da wohl auch was auch.

OHV_44
29.03.2023, 09:39
Bei einem SUV ist Metallicweiß weniger anfällig als Normalweiß bei einem Kombi, so zumindest meine Erfahrungen. Die Bodenfreiheit macht da wohl auch was auch.Da ist was dran.

Habe nach gefühlt ein Dutzend schwarzer BMW und nach braun (!!!), mal was anderes genommen. Meine Frau darf sich neuerdings die Farbe aussuchen. Ich alles andere.

https://up.picr.de/45414006vz.jpg

Hypophyse
01.04.2023, 23:27
https://up.picr.de/45429387tu.jpg

Mein Alterchen.

Fluzzwupp
01.04.2023, 23:29
Klasse Farbe Micha

OHV_44
01.04.2023, 23:50
:gut:

dpg666
02.04.2023, 13:59
Mein I4 ist in Mineralweissmetallic.
Finde die Farbe nicht so dankbar, wie silber. Aber grundsätzlich eher unproblematisch.
311164

Lexi66
02.04.2023, 14:35
https://up.picr.de/45429387tu.jpg

Mein Alterchen.

Die waren noch schick :gut:.

OHV_44
02.04.2023, 15:05
Der ging mE auch noch. ;)

https://up.picr.de/45432752un.jpg
Bild aus 2018.

Kronenträger
02.04.2023, 18:23
Ich finde ja, dass der 3er jeweils zu seiner Zeit immer ein schönes und gelungenes Auto war.
Manche (E36, E90 vor LCI) sind nicht ganz so gut gelungen wie andere (E30, E46), abergerade den aktuellen G20 finde ich wieder richtig gut!

Gruß
Thomas

OHV_44
02.04.2023, 18:59
Warte gerade auf den neuen 5er. Der G60 soll irgendwann im Sommer vorgestellt werden.
Mein letzter 540i sah so aus:

https://up.picr.de/45434223ku.jpg


https://up.picr.de/45434224ea.jpeg

GTI-YY10
02.04.2023, 19:05
schöne Lederfarbe :dr:

Frank

Muigaulwurf
02.04.2023, 19:43
Ich finde ja, dass der 3er jeweils zu seiner Zeit immer ein schönes und gelungenes Auto war.
Manche (E36, E90 vor LCI) sind nicht ganz so gut gelungen wie andere (E30, E46), abergerade den aktuellen G20 finde ich wieder richtig gut!

Gruß
Thomas

Anders: 3er ab e36 ohne M-Paket sind so meh, aber 3er mit M-Paket sind immer schon ein schönes Auto.

Micha-K
02.04.2023, 19:52
Stimmt. Wobei der M3 E36 auch etwas fad war/ist.

Hypophyse
02.04.2023, 21:27
Die waren noch schick :gut:.


Der ging mE auch noch. ;) Bild aus 2018.

Stimme ich beidem zu.


Mein letzter 540i sah so aus:

Schön, noch mit gefälligem Cockpit. Die aktuell hineingerotzten Billig-Tablets sind grauenhaft.

OHV_44
02.04.2023, 21:53
Schön, noch mit gefälligem Cockpit. Die aktuell hineingerotzten Billig-Tablets sind grauenhaft.Ich werde mich daran gewöhnen „müssen“. ;)

OHV_44
02.04.2023, 22:05
Ergänzung: So schlimm finde ich das Curved Display nun auch wieder nicht.

https://up.picr.de/45436022an.jpg

SeniorFrank
02.04.2023, 22:13
X1 Micha?

Treo
02.04.2023, 22:39
311227

311228

311229

311230

311231

Coole Karre der neue „M“
Freue mich schon auf den x5LCi von inneren Recht ähnlich

hummtidummti
03.04.2023, 00:26
Warte gerade auf den neuen 5er. Der G60 soll irgendwann im Sommer vorgestellt werden.

Kommunikation startet in 05/2023 und SOP ist 07/2023.

OHV_44
03.04.2023, 06:57
X1 Micha?Jo.
Da hab ich mich mal während des Reifentausches reingesetzt. Kommt aber nicht in Frage.
Eher neuer 5er oder neuer X3.

Danke, Matthias. :gut:

Muigaulwurf
03.04.2023, 08:53
Den X///M find ich ziemlich geil, er braucht aber zwingend wie hier die goldenen Zierstreifen.
Was mich aber irritiert ist die Logo-philisophie am Heck. Wenn schon kein BMW-Zeichen am Heck ist, dann könnte man den Modellschriftzug auch mittig platzieren. Dadurch dass das Licht so weit in die Heckklappe hineingeht ist der Modellschriftzug in meinen Augen mehr "aussermittig" als "seitlich".

Treo
03.04.2023, 10:45
Den X///M find ich ziemlich geil, er braucht aber zwingend wie hier die goldenen Zierstreifen.
Was mich aber irritiert ist die Logo-philisophie am Heck. Wenn schon kein BMW-Zeichen am Heck ist, dann könnte man den Modellschriftzug auch mittig platzieren. Dadurch dass das Licht so weit in die Heckklappe hineingeht ist der Modellschriftzug in meinen Augen mehr "aussermittig" als "seitlich".

Das BMW Logo ist auf der Heckscheibe "graviert" oben links und rechts

Muigaulwurf
03.04.2023, 11:11
Das hab ich bisher nicht gesehen, dank. Das ändert aber nichts daran dass das XM Logo zu mittig ist um asymmetrisch ausserhalb zu sein.

Micha-K
03.04.2023, 11:32
Das hab ich bisher nicht gesehen, dank. Das ändert aber nichts daran dass das XM Logo zu mittig ist um asymmetrisch ausserhalb zu sein.

Das wirkt sehr deplatzierd...

Lord EX
03.04.2023, 19:37
Mein2er Gran Coupe wurde vor nem Monat abgeschossen. Fahrerin guckt nicht beim Spurwechsel (ist zumindest meine Vermutung) und zack sieht das Auto so aus:

https://i.imgur.com/bbNBUfQ.jpg

Morgen werde ich mal an den Frankfurter Ring fahren und schaun was die so da haben. Da die Frau schwanger ist (wird auch bei einem Kind bleiben), wird es wohl auf einen 1er oder 4er rauslaufen. Weiß da zufällig jemand was bei „Barkauf“ da aktuell für Prozente drin sind? 2erGC oder 3er Limo klappt leider nicht wegen dem Kofferraum (geht kein Kinderwagen rein) und Touring kommt mir keiner ins Haus.

Wir waren letzten Samstag bei der automag (BMW Händler und haben da das Schätzchen ind Dakkar-Gelb) entdeckt, wobei das Auto vom Chef lieber getunt wurde anstatt nen HUD und die Gestensteuerung einzubauen…

Aber cool ist das Ding auf jeden Fall:

https://i.imgur.com/YV69zXU.jpg
https://i.imgur.com/fJfK2xl.jpg
https://i.imgur.com/PZRYw4L.jpg

jannis-noah
04.04.2023, 06:54
Das behält in der Regel auch kein normaler Mensch drauf. :op:



Das hab ich bisher nicht gesehen, dank. Das ändert aber nichts daran dass das XM Logo zu mittig ist um asymmetrisch ausserhalb zu sein.

The Banker
04.04.2023, 10:58
Für 949 Tacken kann man den Gelben nehmen :dr:.

Darki
04.04.2023, 13:04
Ja, schon. Aber Winterräder und Fußmatten hätte ich gerne noch on top.

Lord EX
04.04.2023, 17:50
Waren heute am Frankfurter Ring um mal zu schaun was da so rumsteht. Also wer solch ein Verkaufserlebnis hatte, der braucht wirklich keine Feinde mehr…

riedlein
04.04.2023, 18:33
311227

[...]




Ich war 20 Jahre nonstop ein treuer BMW Kunde mit permanent wechselnden Neuwagen quer durch viele Baureihen. Was die Müncher aber aktuell so zusammenschrauben ist leider nicht mehr meine Welt. Im Spätsommer verlässt mich der letzte BMW und dann ist diese Ära mal beendet.

bernie1978
04.04.2023, 19:22
Geht mir aber irgendwie ähnlich. Ich kann mit den aktuellen Modellen einfach nichts mehr anfangen. Vor 15 Jahren gabs für mich eigentlich nur BMW - und dann kam lange nichts.

justduke
11.04.2023, 09:44
Wieder sportmodustauglich 😎

https://up.picr.de/45478300ig.jpeg

Signore Rossi
12.04.2023, 19:04
Frage an die Checker: als ich vor gut einem halben Jahr meinen neuen BMW bestellt habe, war "Driving Assistant Professional" nicht bestellbar, lediglich der einfache "Driving Assistant". Hing wohl mit Lieferengpässen / Chipmangel zusammen.

Jetzt, wo mein Auto kurz vor der Auslieferung steht, kann man DAP wieder bestellen.

Kann mir jemand sagen, ob man die Erweiterung "Professional" über Software hinzubuchen kann oder hätte dies weiterer Hardware-Komponenten beim Zusammenbau des Autos benötigt?

buchfuchs1
12.04.2023, 19:09
jannis-noah(Dirk) kann dir das bestimmt beantworten.

hummtidummti
12.04.2023, 20:10
Für den DAP brauchst Hardware (mind. Radarsensor für den Abstandsradar). Du solltest mit dem Freundlichen schnell prüfen, ob der Status noch ausreicht und nicht schon zu weit fortgeschritten ist und Änderungen noch möglich sind. Ab Status 150 ist finito mit Änderungen (Rohbaueinplanung und Änderungsstop). Kurz vor Auslieferung hört sich - je nachdem wo das Modell produziert wird - too late an.

ibi
12.04.2023, 21:33
Frage an die BMW Checke bzgl der Premium Selection Garantie.
Werden die Fahrzeuge wirklich wie in der Broschüre durchleuchtet oder kriegen die meisten gebrauchten einfach so den Siegel?

Hab meiner Frau einen gebrauchten X3/3.0i beim BMW Händler gekauft, Bj 2020 - volle Hütte.
Mir war wichtig das der Premium Selection Garantie hat, wurde mit 699,- zzgl zum Kaufpreis berechnet - alles gut.

Fahrzeug ist jetzt seit knapp 2 Monaten hier und hat diverse Mängel die für mein Verständnis so den Premium Selection Check niemals bestanden hätte.

Abgenutzte Reifen an der Vorderachse
Defekte/Lose Innenverkleidung der Fahrer & Beifahrertür
Bremsbeläge hinten in 2000km fällig
Sehr schlechte Fahreigenschaften und unkalkulierbare Lenkmanöver des Fahrzeugs

Ich hab das Gefühl das hier Premium Selection verkauft wurde aber kein Premium Selection drin steckt.

SeniorFrank
16.04.2023, 21:51
Weiß jemand wie das mit den Individual Lacken bei BMW läuft? Ich habe einen X1 in Saphirschwarz bestellt. Eigentlich wollte ich Sanremo Green, das gibt es aber mit M-Paket nicht, lediglich mit xLine.

In einem Forum habe ich was gelesen, dass ich die Farbe über Individual ordern kann und da sie in der Modellreihe verfügbar ist, ist der Aufpreis auch deutlich humaner. Weiß jemand den Aufpreis konkret?

Soll so aussehen, in natura aber deutlich dunkler und nur bei Sonne so richtig grün, gefällt mir mega.

https://up.picr.de/45507885dj.jpeg

OHV_44
16.04.2023, 22:13
Schätze mal > 2k.
Was sagt denn Dein Freundlicher?

GPX8888
16.04.2023, 22:34
Beim X3 hätte das Grün von der Homepage letztes Jahr zwischen 4 und 5k gekostet.

SeniorFrank
16.04.2023, 22:51
Mehr als 3k hieß es als ich bestellt habe. Aber soll ja billiger sein, weil es eine Standardfarbe bei xLine ist. Hoffe, morgen bekomme ich Rückmeldung vom Freundlichen.

Treo
16.04.2023, 22:51
X5 liegt bei gut 5k zumindest letzte Woche

Micha-K
16.04.2023, 23:51
Wenn es auch heller sein darf, dann schau dir mal Cape York Metallic an. Im Konfigurator nicht schön, im Original echt klasse. Vor allem mit M-Paket und der schwarzen Niere.

SeniorFrank
17.04.2023, 00:42
Auch nicht schlecht, aber etwas zu Türkis. Am meisten stört mich bei hellen Farben die schwarze Plastikeinlage in der Heckstoßstange. Aber hätte ich die Farbe in live mal gesehen, wäre es ggf. anders.

https://www.motor-talk.de/bilder/bilder-bilder-bilder-g87705561/bmw-x1-i210626622.html

OHV_44
17.04.2023, 06:58
Aber soll ja billiger sein, weil es eine Standardfarbe bei xLine ist.Ist es ja auch.
Wenn die Farbe nämlich nicht da wäre, kostet es ca. 5k. Bei Farben von Fremdherstellern noch mehr.
Wünsche Dir Glück bei der Preisfindung.

Donluigi
17.04.2023, 07:05
So langsam sieht man ja die ersten neuen 7er auf der Strasse. Ich muss sagen, dass mit die Monsternieren an denen schon ziemlich gut gefallen. Das sieht schon iwie geil aus.

OHV_44
17.04.2023, 07:47
In B fahren davon einige rum. Von hinten geht es, von vorn eher schon brutal.
Wenn ich dagegen an meinen verflossenen "Sima" denke. ;)

https://up.picr.de/45508711jv.jpg
Archivbild

SeniorFrank
17.04.2023, 12:49
Leider klappt das mit der Farbänderung wegen dem Flottenmanagement meines Arbeitgebers nicht mehr. Bliebe nur ein Wechsel von Saphirschwarz zu einer anderen gleich teuren Farbe. Aber so richtige Knaller sind nicht dabei:

https://up.picr.de/45509374qx.jpeg

Das Space Silber ganz unten hatte ich noch auf meiner Liste, aber das hat schon was von Rentnerauto (was beim X1 ja definitiv oftmals so ist).

Schwierig… ich muss doch nochmal ein paar Autohäuser abklappern. Hab ja Zeit, der Liefertermin ist nach Q4 gerutscht.

Micha-K
17.04.2023, 13:24
Das es beim M-Paket nicht mehr wie früher so viele Farben zur Auswahl gibt ist echt schade. Die aktuelle Palette ist extrem stark beschränkt.

Treo
17.04.2023, 15:29
Finde ich auch. Tue mich gerade auch extrem schwer

Edmundo
17.04.2023, 15:39
Ich finde ja das blau passt super zu den dunklen Teilen.

Fluzzwupp
18.04.2023, 09:35
ich find den neuen 7er auch geil. Ist wenigstens mal deutlich anders.

Signore Rossi
20.04.2023, 12:08
Für den DAP brauchst Hardware (mind. Radarsensor für den Abstandsradar). Du solltest mit dem Freundlichen schnell prüfen, ob der Status noch ausreicht und nicht schon zu weit fortgeschritten ist und Änderungen noch möglich sind. Ab Status 150 ist finito mit Änderungen (Rohbaueinplanung und Änderungsstop). Kurz vor Auslieferung hört sich - je nachdem wo das Modell produziert wird - too late an.

War leider schon zu spät…. =(

Weißt Du zufällig auch, ob die Winterreifen vom G21 BJ 2020 auf das LCI-Modell passen? :grb:

OHV_44
20.04.2023, 12:17
Da LCI nur leichte Retuschen beinhaltet, sollte der Lochkreis etc. identisch geblieben sein.
Aufpassen nur bei veränderter Bremsanlage. Manchmal passen kleine Räder nicht auf große Bremsen. ;)

Fluzzwupp
24.04.2023, 10:29
Steht kein Preis dran - wohl besser so :D

312373

312374

312375

lecko mio de la quasta is der geil

Roland90
24.04.2023, 10:31
Vierzylinder will doch keiner :D

Muigaulwurf
24.04.2023, 10:44
Der Unterbiss schaut immer komisch aus bei Fahrzeugen in Originalhöhe. Aber das Rot glänzt schön. :ea:

OHV_44
24.04.2023, 11:00
Mein erster E30 sah 1990 sehr ähnlich aus. Natürlich mit kleinerem Motor drin. ;)

Vanessa
24.04.2023, 11:07
...und ich Depp habe so einen M3 in schwarz und einen Cecotto im normalen Alltagsbetrieb aufgehaxt.... :wall:

Micha-K
24.04.2023, 11:48
Erging leider einigen so...

Der M3 E30 war das Traumauto meiner Jugend und ist es auch irgendwie immer noch geblieben.

Sailking99
24.04.2023, 20:02
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/bmw-5er-2023-neue-generation-filigran-elektrisch-stark/
Weiß jemand schon wann der neue 5er vorgestellt und bestellbar sein wird?
Aussehen tut er ja nicht schlecht, wie ich finde.

OHV_44
24.04.2023, 20:33
Bisschen anders wird er schon aussehen, denke ich. Aber schick wird er bestimmt wieder. Ich warte auch drauf. ;)
Vorstellung soll wohl Ende Mai sein. SOP ist im Juli. Im Oktober folgt die Vorstellung. Produziert wird in Dingolfing.

sebastian089
24.04.2023, 20:53
...und ich Depp habe so einen M3 in schwarz und einen Cecotto im normalen Alltagsbetrieb aufgehaxt.... :wall:

Ja und? Ist doch cool, dafür waren die Dinger da. Würdest Du die Erfahrung von damals tauschen wollen gegen so ne PTM Kiste, bei der jeder KM zuviel wehtut?
Solche Autos sind meiner Generation ja nicht mehr vergönnt. Oder glaubt hier einer, dass Hamsterzähnchen in 30 Jahren den Status von einem Cecotto haben wird?

hummtidummti
24.04.2023, 21:13
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/bmw-5er-2023-neue-generation-filigran-elektrisch-stark/
Weiß jemand schon wann der neue 5er vorgestellt und bestellbar sein wird?
Aussehen tut er ja nicht schlecht, wie ich finde.

SOP 07/2023. Kommunikation startet 05/2023.

Muigaulwurf
24.04.2023, 23:05
meinem e30 schenk‘ ich nix. Ist eh nix original.

312437

Chefcook
25.04.2023, 07:24
Deinen E30 hätt ich lieber als einen originalen M3 E30, selbst ohne Rausgeld. Schlagt mich, aber ich find den Vierzylinder-M3 überbewertet, besonders im inzwischen so begehrten Originalzustand.

Roland90
25.04.2023, 08:15
Sag ich doch, den 4 Zylinder will keiner :D

Ich mag den E30 M3 tatsächlich sehr. Guter Freund von meinem Vater hat Einen. Ist schon ein besonderes Auto, genau wie der Mercedes 190 EVO II.
Gerade wegen dem leichten Vierzylinder auf der Vorderachse.
Beim E30 M3 mag ich besonders das Getriebe mit dem ersten Gang unten links wie bei den alten Ferrari. Weniger Gassenwechsel beim Kurven räubern.

Fluzzwupp
25.04.2023, 09:15
SOP 07/2023. Kommunikation startet 05/2023.

Weisst Du auch wann der Touring kommt? Muss im Dezember bestellen.

The Banker
25.04.2023, 10:15
Deiner ist der geilste Joe :dr:!

Muigaulwurf
25.04.2023, 10:48
Der S14 ist schon ein guter Motor…

…wenn man 20k€ investiert und gut 250PS aus dem 2.3er rausholt oder gleich einen 2.5er sucht. Und die größten Emotionen kommen beim S14 von der Carbon Airbox, ohne die ists eine eher ernüchternde Erfahrung.


Ich hab ja den 2.5er S14 Block und Kurbelwelle im Touring und mich damals bewusst gegen den 16V Kopf entschieden, auch wenn am Ende dann wohl eine 3 vorne drangestanden wär, aber ich wollte einen Cruiser mit Drehmoment und keinen Hochdrehzahlmotor bei dem unter 5000 vergleichsweise wenig passiert.

Danke, Thilo und Max.

Chefcook
25.04.2023, 10:59
Du sprichst mir aus der Seele, Joe. Mit originaler Peripherie (Auspuff, Airbox usw.) dachte ich im E30 M3, dass das Fahrwerk viel mehr verkraften könnte und der Motor wenig Emotion vermittelt. Die Zeit hat dieser Erfahrung leider auch nicht gut getan, weil die E30 M3 so teuer wurden und zwischenzeitlich Autos wie der Toyota GT86 nachkamen, die für sehr wenig Geld sehr viel davon bieten, was den E30 M3 ausgemacht hat (und in manchen Dingen sogar mehr). Bleibt natürlich ein rundgelutschtes Seifenstück, wenn man es mit dem E30 vergleicht.

Mein Wunsch-E30 wäre was wie Deiner, Joe. Oder einen Alpina B6 3.5 (als S natürlich ein absoluter Traum). Hartge hatte auch tolle Sachen im Programm, zum Beispiel den H35-24 mit dem E28 M5 Motor :ea:

Donluigi
25.04.2023, 11:17
Der Hartge F1 steht demnächst bei der Garage 11 zum Verkauf.

Muigaulwurf
25.04.2023, 12:20
Geil

sebastian089
25.04.2023, 14:13
Du sprichst mir aus der Seele, Joe. Mit originaler Peripherie (Auspuff, Airbox usw.) dachte ich im E30 M3, dass das Fahrwerk viel mehr verkraften könnte und der Motor wenig Emotion vermittelt. Die Zeit hat dieser Erfahrung leider auch nicht gut getan, weil die E30 M3 so teuer wurden und zwischenzeitlich Autos wie der Toyota GT86 nachkamen, die für sehr wenig Geld sehr viel davon bieten, was den E30 M3 ausgemacht hat (und in manchen Dingen sogar mehr). Bleibt natürlich ein rundgelutschtes Seifenstück, wenn man es mit dem E30 vergleicht.

Mein Wunsch-E30 wäre was wie Deiner, Joe. Oder einen Alpina B6 3.5 (als S natürlich ein absoluter Traum). Hartge hatte auch tolle Sachen im Programm, zum Beispiel den H35-24 mit dem E28 M5 Motor :ea:

Beim E30 ist so viel Tunererfahrung da, du kannst Dir absolut saubere, standfeste Autos bauen, die emotional wie fahrdynamisch Kreise um den M3 fahren. S38, S52, alles schon gemacht und erprobt.
Der M3 hat halt Sammlerstatus und -wert, der vom tatsächlichen Fahrerlebnis nicht mehr zwingend bestätigt wird.
Aber das teilt er IMO mit vielen Autos, die in den letzten Jahren preislich explodiert sind.

Chefcook
25.04.2023, 14:41
Das stimmt ohne Zweifel!

Muigaulwurf
25.04.2023, 15:02
S38, M88 oder M30 würd' ich heute nicht mehr machen, die sind schon schwer. Eher S50/54 oder M50/52/54, der S52 ist bei uns schon ein Exot, wobei der glaub ich auch wirklich Spaß macht.

312469

FriendlyAlien
25.04.2023, 15:52
cooles Bild Joe ( Auto sowieso ) :gut:

Chefcook
25.04.2023, 21:02
Tolles Bild :gut:
Alpina hat den S52 als Basis verwendet beim E46, glaube ich

rolsche
25.04.2023, 22:24
Beim E30 M3 mag ich besonders das Getriebe mit dem ersten Gang unten links wie bei den alten Ferrari. Weniger Gassenwechsel beim Kurven räubern.

Mein seliger B6 3.5 (Eisenschwein) hatte das auch. Mit der längeren Achsübersetzung waren Sprints aus dem Stand auf 100 eine Herausforderung wegen dem Gassenwechsel.

Ich hatte 3 x E30, von 318i über 325i bis zum B6 3.5. Ich liebe diesen kleinen Wagen bis heute.

Vor etwa zwei Jahren hatte ich die Option, einen Ersthand E30, 325i 4trg. Lim. mit 75tkm und M-Techn.II-Paket, zu kaufen. Guter Zustand, technisch kein Stau.
Die Probefahrt versetzte mich zurück ins Jahr 1994. Doch der Kaufpreis von 22,5k, mit den erforderlichen Blech- und Lackarbeiten (welche ich hätte machen lassen, da ohne Connexions), war mir dann doch zu viel.

Und heute freue ich mich seit knapp 5 Jahren über meinen F30, bei dem "330" noch der Wahrheit entspricht.
https://up.picr.de/45555813tf.jpg

Muigaulwurf
25.04.2023, 22:43
cooles Bild Joe ( Auto sowieso ) :gut:

Die Garage ist nur schon lange nicht mehr so sauber und aufgeräumt. :kriese:

Den ersten Gang unten links hab ich im Touring auch.

buchfuchs1
26.04.2023, 02:11
Du bist so ein Freak.
Wenn deine Hochzeit genauso gut wird, kauf ich mir vorher noch einen nen Anzug von Cecotto.

Muigaulwurf
26.04.2023, 08:16
Bitteschön: https://es.wallapop.com/item/mono-carreras-original-johnny-cecotto-768530544

backröding
29.04.2023, 09:45
=(

Einmal neue Front, bitte. Quasi ein Facelift.


https://up.picr.de/45572489ew.jpeg

https://up.picr.de/45572490jh.jpeg

https://up.picr.de/45572491tw.jpeg

DerLeon
29.04.2023, 09:50
Ohje! Hoffe euch geht es gut?