PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der BMW-Thread Teil II



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9

backröding
29.04.2023, 09:53
Ja, Leon, Elina geht es gut. Vielen Dank.:dr:

Elina meinte, der Aufprall sei gar nicht so schlimm gewesen. Nunja, ich war nicht dabei, aber weder Gurtstraffer noch Airbags haben ausgelöst.
Ich wundere mich daher schon ein wenig über das Schadenbild mit 10K+.

TMG
29.04.2023, 12:27
Puh, nicht schön. Gut, dass nix passierte.

kabe
30.04.2023, 11:32
… Elina meinte, der Aufprall sei gar nicht so schlimm gewesen. Nunja, ich war nicht dabei, aber weder Gurtstraffer noch Airbags haben ausgelöst.
Ich wundere mich daher schon ein wenig über das Schadenbild mit 10K+.

Wenn die Plastikhalterungen der Scheinwerfergehäuse gebrochen sind, sind ca. €1.000-1.300 pro Scheinwerfer fällig.

EDIT: Gibt allerdings auch einen Reparatursatz für €34. :op: klick (https://www.leebmann24.de/satz-halter-scheinwerfer-63117367757.html)

Zackbumm
03.05.2023, 20:24
Hallo Gemeinde,

ich bin gerade auf der Suche nach nem neuen Herrenbeschleuniger und hab einen M2 Competition ins Auge gefasst. Was ich aus den zahlreichen Testberichten und Beiträgen in den einschlägigen Foren noch nicht herauslesen konnte ist, wie es sich mit der Rückbank verhält. Die gibt es ja entweder geteilt umklappbar, oder mit Durchladeeinrichtung. Lassen sich die Rücksitze mit Durchlade überhaupt nicht umklappen, oder ist das dann eine 40-20-40 Aufteilung? Und wenn sie nicht umklappbar sind, bekommt man ein Golfbag problemlos der Länge nach eingeladen? Vielleicht findet sich ja jemand aus der 2er Riege, der da Erfahrung hat... :)

Kronenträger
03.05.2023, 20:47
Sofern ich weiß, steht im Lastenheft JEDES BMWs, dass der Gepäckraum einen Golfbag aufnehmen muss. Ohne es persönlich ausprobiert zu haben, würde ich sagen, das geht auch im M2.

Gruß
Thomas

Zackbumm
03.05.2023, 21:12
Danke, das wär ja schonmal gut. Bei umklappbarer Rückbank wärs kein Problem, bei Modellen, die nur eine Durchlade haben und die Rückbank nicht umgelegt werden kann, muss ich wohl zur Probefahrt das Bag mitnehmen... :D

Sailking99
04.05.2023, 09:44
Nach meinem Verständnis ist die Rückbank beim Vorgängermodell immer 1/3 zu 2/3 umklappbar und die Option durchlade bringt nur das "Skiloch" extra.

Hier sieht man es beim Blick in den Kofferraum.
Mit Durchlade:
https://gebrauchtwagen.bmw.de/nsc/Fahrzeuge/BMW/M/M2/M2-Competition-Coup%C3%A9/p/10314677?q=:creationDateSort-asc:attributes-series-model-bodyType:M-M2-Coupe

Ohne Durchlade:
https://gebrauchtwagen.bmw.de/nsc/Fahrzeuge/BMW/M/M2/M2-Competition-Coup%C3%A9/p/10337071?q=:creationDateSort-asc:attributes-series-model-bodyType:M-M2-Coupe

Das aktuelle Modell hat serienmässig eine 40:20:40 und braucht damit kein "Skiloch" mehr.
Den Bag würde ich trotzdem mitnehmen. Mag sein, dass der in den Kofferraum reinpasst, vielleicht sogar mit Schlägern, aber sicherlich nicht mit Driver. Den muss man dann extra unterbringen. Ist bei meinem 5er auch so.

Zackbumm
04.05.2023, 10:06
Sehr gut, jetzt wird einiges klarer, danke dir! :) Mir umgeklapptem Rücksitz sollte das Bag inkl. Driver doch reinpassen, oder? Und wenn nicht, darf er halt aufm Beifahrersitz mitfahren, daran solls nicht scheitern... ;)

OHV_44
04.05.2023, 12:37
Seit voriger Woche wieder die 20“ Schlappen drauf. :supercool:

https://up.picr.de/45600085vd.jpg

trk1969
04.05.2023, 17:26
Sehr schöne Räder :gut:

Nach knapp 7 Monaten endlich mal wieder gewaschen. Wusste beinahe nicht mehr, dass der Wagen weiß ist. :D

https://up.picr.de/45601055vl.jpeg

OHV_44
04.05.2023, 17:53
Cooles Kennzeichen. :gut:

biffbiffsen
10.05.2023, 13:46
Wenn der 18 Jährige Sohn der gleiche Spinner wie der Vater ist:


313242


313243

2.Hand, 2 Monate jünger als mein M Roadster, 90000KM aus 1997

Und völlig original, ne Mappe mit Rechnungen dabei und die gelben Fussmatten sind schon eingelagert, dass die fürs H Kennzeichen wie neu aussehen.

Jetzt muss er nur Morgen die Fahrprüfung bestehen :rolleyes:

der_mo
10.05.2023, 13:53
Glückwunsch @ Lennox!
Geiler Typ :)

Ruben
10.05.2023, 14:02
Geil. Und schön mit P0rno-Wurzelholzdekor. :bgdev:
Mega in dem Zustand. Glückwunsch. :dr:

(Auch die Schlappen unten links im zweiten Bild runden den fachmännischen Gesamteindruck gut ab. :gut: )

Muigaulwurf
10.05.2023, 14:05
Schönes Ding!

kabe
10.05.2023, 14:42
Wenn der 18 Jährige Sohn der gleiche Spinner wie der Vater ist:


313242


:gut:

Jetzt noch zur Gewichtsoptimierung Styling 34 Felgen in 7x15 (6kg) oder zum Optiktuning Styling 25 in 7x16 (8,3kg) drauf. Ein M Lenkrad wäre auch ein tolles Geschenk vom Herrn Vater. :dr:

biffbiffsen
10.05.2023, 14:56
Ich danke Euch.

Ruben: das sind die guten Havaiianas :gut:

Michel, ich gratulier ihm Morgen von dir, nach der Prüfung!

Und Kai, der bleibt aktuell so, größere Felgen kommen drauf, aber ansonsten wird nix gemacht, die Kiste soll mal das H Kennzeichen kriegen,
und heute sieht er aus wie 1997 bei Auslieferung, selbst Holz und Nichtraucherpaket. Da kommt kein M Lenkrad oder so rein.

SteveHillary
10.05.2023, 15:00
Cooler Dreier! Traumzustand! Ich drück dem Junior gern die Daumen!

biffbiffsen
10.05.2023, 15:30
Danke :)

Donluigi
10.05.2023, 15:42
Das Holzbrett ist ja putzig!

madmax1982
10.05.2023, 15:46
Sag mal was zur Maschine?

Donluigi
10.05.2023, 15:56
Hallo, Maschine!

avernas
10.05.2023, 16:03
:D

Ruben
10.05.2023, 16:06
Ruben: das sind die guten Havaiianas :gut:


Die guten. Die dürfen nirgendwo fehlen. Ich hoffe bald passt das Wetter dafür mal wieder etwas konstanter. :dr:

madmax1982
10.05.2023, 16:10
Hallo, Maschine!

Danke! :D

@Jochen, um welchen Motor handelt es sich?

biffbiffsen
10.05.2023, 16:26
Das Holzbrett ist ja putzig!

Süss, gell.

Auf auswärts:

S438 Fine Wood Trim

biffbiffsen
10.05.2023, 16:30
Danke! :D

@Jochen, um welchen Motor handelt es sich?

Der bärenstarke M43 mit 85KW

:cool:

madmax1982
10.05.2023, 16:40
Danke =)

Toller Wagen! :gut:

biffbiffsen
10.05.2023, 16:45
Ich glaub er freut sich auch riesig und ich freu mich, dass es wahrlich keine Heizerkiste ist.

Nächstes Jahr darf er sich für die DoT bewerben.

hadi
10.05.2023, 17:23
Super Einstand ins Selbstfahrerleben! :gut:

isistar185
10.05.2023, 17:30
Tolles Auto :jump:, ich drücke Ihm die Daumen :gut:

Kronenträger
10.05.2023, 20:30
Welche Maschine treibt denn das Schmuckstück an?

Gruß
Thomas

der_mo
10.05.2023, 20:37
der berühmte Post 527 Motor

R.O. Lex
10.05.2023, 20:37
Der bärenstarke M43 mit 85KW

#527

der_mo
10.05.2023, 20:41
#533 :D

Hypophyse
10.05.2023, 21:35
Dem Buben könnte man ruhig was Modernes gönnen. :op:

https://up.picr.de/45632787vp.jpg

biffbiffsen
10.05.2023, 21:48
Kein Geld für nen e46

:ka:

heintzi
10.05.2023, 22:14
Das Holzbrett ist ja putzig!

Zum Spätzle schabe :op:

Micha-K
10.05.2023, 22:24
Der bärenstarke M43 mit 85KW

:cool:

Glückwunsch und deinem Sohnemann morgen alles Gute :gut:

Der 318i war damals beim Cabrio der meistverkaufte Motor.

OHV_44
10.05.2023, 22:48
Mein Sohn hat vor einiger Zeit diesen hier von einem Rentner abgeholt. Fährt damit aber recht wenig, weil er sehr viel mit seinem Firmen Tesla unterwegs ist. :]

https://up.picr.de/45633214un.jpg

Zackbumm
10.05.2023, 23:30
Der bärenstarke M43 mit 85KW

:cool:

Langt locker für ne Anfänger-Heckschleuder ohne ESP und Tralala. Das Gehölz is geil, mein erstes Auto (n 4er Golf) hatte auch so Holzdinger drin.

Für die Prüfung morgen alles Gute!

Kronenträger
11.05.2023, 06:27
der berühmte Post 527 Motor

Ah, diesen Motor kannte ich gar nicht. Habe gleich mal gegoogelt, die Suche spuckt aber auch nix aus. :ka:

Späßle, hatte wohl übersehen, dass es auf Seite 28 schon weiter ging, als ich auf Seite 27 meine überflüssige Frage gestellt habe.

Gegoogelt habe ich trotzdem, denn ich hätte wetten können, dass der M43 erst im E46 kam. Stimmt natürlich nicht, den gab es sehr wohl schon im E36. Was ich im Hinterkopf hatte, war dass er im E46 dann meine ich sowohl als 316i als auch als 318i 1,9 Liter Hubraum hatte, bevor dann der N42 als B18 und B20 kam.

Aber BTT: Sehr schönes Auto, besonders offen. Da stört die Plastikheckscheibe nicht und man kann sich an der wunderschönen Linie ohne die hinteren Kopfstützen/Überrollbügel des E46 (empfinde ich an meinem immer wieder als Fremdkörper) erfreuen. Ich wünsche allzeit knitterfreie Fahrt!

Gruß
Thomas

SEAGAL
11.05.2023, 06:53
Gegen das wesentlich bessere Verdeck eines 2001er E 46 Cabrios ist das vom E36 eine Plastiktüte.
Da war jeder Golf 3 besser.

natas78
11.05.2023, 09:14
Die Krönung war damals nur der Motor im 518i.

kabe
11.05.2023, 10:01
Gegen das wesentlich bessere Verdeck eines 2001er E 46 Cabrios ist das vom E36 eine Plastiktüte.
Da war jeder Golf 3 besser.

Ein Verdeck ist zum öffnen da, da braucht man keine mehrlagigen Konstruktionen, die viel Platz benötigen und schlecht für den Schwerpunkt sind. :flauschi:

Hätte damals auch ohne mechanischem Klappverdeck leben können. :D
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=211439&d=1557155167

Die Winterfelgen (7x17) sehen auch auf dem E36 gut aus. :supercool:

ducsudi
11.05.2023, 11:19
Die Krönung war damals nur der Motor im 518i.

Da konnte man sich im Motorraum auf das Getriebe setzen.

Schwiegermuttersitz des späten 20. Jahrhunderts. ;)

biffbiffsen
11.05.2023, 11:34
Leider wurde er nie im 7er verbaut

biffbiffsen
11.05.2023, 12:07
Und: Kind hat bestanden.

Fuhr grad alleine hier mit dem eigenen Auto ab.

Bin ganz bewegt.

OHV_44
11.05.2023, 12:37
Glückwunsch.

heintzi
11.05.2023, 12:59
Top - herzlichen Glückwunsch an den Bub!

SteveHillary
11.05.2023, 13:05
Super! Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

biffbiffsen
11.05.2023, 13:13
Ich richte alle Glückwünsche aus. Daumendrücken hat wohl echt was gebracht.

Ich denke heute wird erstmal ne Tankfüllung verballert.

Zackbumm
11.05.2023, 13:29
Und: Kind hat bestanden.

Fuhr grad alleine hier mit dem eigenen Auto ab.

Bin ganz bewegt.

Geil, allzeit gute Fahrt! :)

Micha-K
11.05.2023, 13:38
Gegoogelt habe ich trotzdem, denn ich hätte wetten können, dass der M43 erst im E46 kam. Stimmt natürlich nicht, den gab es sehr wohl schon im E36. Was ich im Hinterkopf hatte, war dass er im E46 dann meine ich sowohl als 316i als auch als 318i 1,9 Liter Hubraum hatte, bevor dann der N42 als B18 und B20 kam.

Der E36 hatte in den letzten 2-3 Jahren bereits als 316i den 1,9 Liter Motor.

GG2801
11.05.2023, 13:48
Und: Kind hat bestanden.

Fuhr grad alleine hier mit dem eigenen Auto ab.

Bin ganz bewegt.


Auch von mir Glückwunsch ! :gut:

hadi
11.05.2023, 14:03
Sauber, gute Fahrt!

der_mo
11.05.2023, 14:12
Fein, herzlichste Glückwünsche an den Bubi!

biffbiffsen
11.05.2023, 14:18
:jump:

Ruben
11.05.2023, 15:02
Glückwunsch! So muss das sein. Das sind sie, die Momente. :dr: :gut:

Kronenträger
11.05.2023, 20:07
Der E36 hatte in den letzten 2-3 Jahren bereits als 316i den 1,9 Liter Motor.

Hmm, auch da hätte ich dagegen gewettet und verloren. Das wusste ich echt nicht, aber Du hast natürlich Recht.

Gruß
Thomas

ducsudi
11.05.2023, 20:21
Was beim M40 der gerissene Zahnriemen war, ist beim M43 die undichte Kopfdichtung hinten am 4. Zylinder. :op:

Muigaulwurf
11.05.2023, 23:58
Ich richte alle Glückwünsche aus. Daumendrücken hat wohl echt was gebracht.

Ich denke heute wird erstmal ne Tankfüllung verballert.

Glückwunsch!

Edmundo
12.05.2023, 03:42
Schön dass es noch autobegeisterten Nachwuchs gibt. Glückwunsch dem neuen Autofahrer. :dr:

biffbiffsen
12.05.2023, 14:16
Danke. Auto- und Uhrenbegeistert.

Gibts tatsächlich noch.

Dr.MTB
12.05.2023, 15:34
Ja, die Jugend scheint nicht gänzlich verloren ;).

Herzliche Glückwünsche:gut:

Edmundo
20.05.2023, 12:19
Scharf :jump:

BMW Concept Touring Coupé auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este.

https://up.picr.de/45682520zu.jpeg

Und Wolfgang hat auch was dazu geschrieben:

https://www.walter-magazin.de/auto/bmw-concept-touring-coupe

biffbiffsen
20.05.2023, 12:26
îch find den ja ziemlich geil.

engelhorn
20.05.2023, 12:32
Ich hab mich seit vielen Jahren endlich mal wieder in eine Karre verliebt :D

GG2801
20.05.2023, 12:34
Z3-Coupé läßt grüßen...

Aber ich finde / fand den Turnschuh schon immer gut.

Micha-K
20.05.2023, 13:01
Wunderschönes Auto :gut: Nur die silbernen Alpina Felgen auf dem letzten Bild passen nicht…

Edmundo
20.05.2023, 13:37
https://up.picr.de/45682690ru.jpeg

https://up.picr.de/45682691jd.jpeg

https://up.picr.de/45682692rz.jpeg

:ea:

engelhorn
20.05.2023, 14:00
:verneig::verneig::verneig:

ligthning
20.05.2023, 14:55
Shooting Brakes gefallen mir grundsätzlich gut - dies sieht nach einem guten Wurf aus!

OHV_44
23.05.2023, 19:52
Wenn davon ne Kleinserie kommt, reden wir dann von um die 250k. 8o
Morgen gibt es die nächste Enthüllung. Bin schon ziemlich gespannt.

https://up.picr.de/45704721ii.jpeg

OHV_44
24.05.2023, 10:58
Die gesamte G60-Front könnte so aussehen.

https://up.picr.de/45708872ed.png

Sailking99
24.05.2023, 11:10
Boah, wenn der neue 5er so aussieht, dann ärger ich mich, dass ich den alten nicht bestellt habe und bestell noch schnell den 5er Touring.
Der sieht ja aus wie der 1er und der gefällt mir schon nicht.
Gefühlt steht da irgendwie ein Audi. :duckundweg:

Der neue Turnschuh sieht hingegen fantastisch aus.

OHV_44
24.05.2023, 11:51
Gefühlt steht da irgendwie ein Audi. :duckundweg:Du musst ihn erst einmal von hinten sehen. Da sieht er aus wie ein Peugeot. :wall:
Hatte ja den "alten" schon. So dolle war der auch nicht! :rofl:


https://up.picr.de/45709057ji.jpg

Kronenträger
24.05.2023, 12:52
Jetzt warten wir halt noch das Stündchen, dann wissen wir mehr. Ich denke, der wird schon gut.
Finde den jetzt auf den Bildern auch recht ansprechend - so die denn überhaupt stimmen. Dass die Silhouette mit einer Batterie im Unterboden jetzt nicht flacher wird ist klar. Aber das wird schätze ich "the new normal".

Gruß
Thomas

Micha-K
24.05.2023, 14:38
Was mir bei den neuen Modellen, angefangen beim 2er Coupé, nicht so gefällt sind die schwarzen Schwellerleisten.

OHV_44
24.05.2023, 14:51
Mir gefällt das Heck mit M Sport-Paket nicht.
Aber irgendwas ist ja immer!

Sailking99
24.05.2023, 15:15
Ich bin schwer enttäuscht.
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/bmw-5er-g60-2023-neue-generation-phev-diesel-verbrenner/
https://www.bimmertoday.de/2023/05/24/bild-vergleich-neuer-bmw-5er-g60-trifft-vorganger-g30-lci/
Sämtliche Eleganz des Vorgängers ist verloren gegangen. :(

Was viele bei den 6 stelligen Subs als mopsig empfinde, empfinde ich hier.
Ist ein Mops5er geworden.
Ärgere mich, dass ich das Vorgängermodell nicht noch schnell bestellt habe.
Wirklich schade. Letztes Jahr gab es so ein schönes Rendering mit einer fast schon Coupe artigen Linie. Das wär mein Wunsch gewesen X(

MattR
24.05.2023, 16:11
Die Optik finde ich okay allerdings sind die bisherigen Motorisierungen für mich absolut uninteressant.

Fluzzwupp
24.05.2023, 16:18
Wieso die Hybride erst 2024? Was ein Murks, und wo ist der Kombi? Was ist das für ein Mist?

Sailking99
24.05.2023, 16:25
Der Kombi kommt immer erst ca. ein halbes Jahr später.
Die Motoren sind eine Katastrophe und irgendwie kann ich nicht finden, ob da noch 6 Zylinder Diesel kommen werden.
Bei Audi kann man keine 6 Zylinder Diesel mehr bestellen wegen fehlender Teile und auch die neue E Klasse wird nicht mit 6 Zylinder Diesel starten und ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht gelesen hatte, dass man die ganz weglassen möchte.
Totale :kriese:

GPX8888
24.05.2023, 16:51
Der Kombi kommt immer erst ca. ein halbes Jahr später.
Die Motoren sind eine Katastrophe und irgendwie kann ich nicht finden, ob da noch 6 Zylinder Diesel kommen werden.
Bei Audi kann man keine 6 Zylinder Diesel mehr bestellen wegen fehlender Teile und auch die neue E Klasse wird nicht mit 6 Zylinder Diesel starten und ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht gelesen hatte, dass man die ganz weglassen möchte.
Totale :kriese:

540d wird wohl noch kommen, 540i nur Ausland.

Ritzlfix
24.05.2023, 17:01
C-Säule und der schräge Heckdeckel sehen ja furchtbar aus. Auch die Motorhaube ist nochmal schräger geworden.

Große BMW Limos zeichneten sich m.M.n. im Design auch durch ihre relativ waagerechte Motorhaube und vor allem den waagerechten Kofferraumdeckel aus. Nun siehts eher aus wie ein Van-Coupé mit Fließheck.

Sailking99
24.05.2023, 17:05
540d wird wohl noch kommen, 540i nur Ausland.

530d auch oder wird das dann auch ein 4 Zylinder?
So wie damals bei 525d oder jetzt beim 530e?

Ritzlfix
24.05.2023, 17:09
Man sehe sich mal ein älteres BMW-Design im Vergleich an. Sehr elegant und zeitlos wie ich finde.

314168
Quelle: https://www.bmwblog.com/2021/07/29/1998-alpina-b12-5-7/

GPX8888
24.05.2023, 17:11
Habe den 550e vergessen, der soll auch einen R6 bekommen.

Die Optik ist, wie immer eigentlich, gewöhnungsbedürftig. Der Vorgänger ist optisch jetzt aber auch nicht gerade der Knaller. Fand den anfänglich im Vergleich zum Pre-Facelift hässlich, zwischenzeitlich geht es. Mich stören da eher die Abmessungen, das Ding ist ja jetzt schon 5,06m lang. Das ist echt ordentlich.

GPX8888
24.05.2023, 17:17
530d auch oder wird das dann auch ein 4 Zylinder?
So wie damals bei 525d oder jetzt beim 530e?

Über einen 530d habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Vielleicht wird er noch nachgeschoben. Kann mir schwer vorstellen, dass es zwischen 520d und 540d nichts geben soll. Und einen Diesel-Hybrid sehe ich jetzt auch nicht bei BMW.

le0p0ld
24.05.2023, 17:56
Ich glaube schon, dass der auf der Straße einen richtig guten Eindruck machen kann. Die ersten Fotos zeigen aber zugegeben weniger Eleganz, mehr technisch-progressive Anmut.

backröding
24.05.2023, 18:07
Technische-progressive Anmut ist hübsch formuliert, Niels.:D Auf mich macht das Design eher den Eindruck, als wolle sich der neue 5er per Stealth-Design dem Abstandsradar des Hintermanns entziehen.

Ich war echt mal BMW-affin, aber das Design der letzten Jahre schreckt mich irgendwie ab.

OHV_44
24.05.2023, 19:22
Über einen 530d habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Vielleicht wird er noch nachgeschoben. Kann mir schwer vorstellen, dass es zwischen 520d und 540d nichts geben soll. Und einen Diesel-Hybrid sehe ich jetzt auch nicht bei BMW.
Die amerikanischen Kollegen haben schon vor Tagen das hier zusammengefasst:

G60

In production 07/23-06/30.
Intro models: worldwide 520i (B48, 190hp), 520d (B47, 195hp), 520dx, 530ix (B48, 255hp), i5 eDrive40 (335hp - same as i4), i5 M60 xDrive (590hp - same as iX); US 530i, i5 eDrive40, i5 M60 xDrive.
11/23: adding worldwide 530e (B48M2+EM, 295hp), 530e xDrive, and 550e xDrive (B58U2+EM, 480hp), US 540i xDrive (B58M2, 370hp) and 550e xDrive.
03/24: adding worldwide and US i5 xDrive40.
07/24: L3 autonomous driving added to select European models. Adding worldwide 540d xDrive (same engine as 740dx) and US M560e xDrive (B58M2+EM, 565hp).
03/25: i5 models refreshed (unknown what exactly will change).
Lineup: heavy emphasis on BEV, with models like i5 eDrive40, i5 xDrive40, and i5 M50. More models will be known later.
All versions of i5 will use the existing components from G26 i4, including both battery packs and motors.
Notable features: interior with more glass and metal in the trim, Iconic Glow grows from a simple grille accent into a complete "package", optional Motorway Assist (same system we'll first see on G70), HK audio standard with B&W as option; i5 M60 adds standard adaptive suspension (with another, even better setup as an option) 19" wheels (up to 21" as options) and M trim.
Known colors: Brooklyn Grey, Phytonic Blue, Cape York Green, Black Sapphire, Carbon Black, Alpine White, Mineral White, Frozen Pure Grey; interiors: vegan Smoke White, Black, two other Black with new stitching type, leather Black/Atlas Grey M.

Sailking99
24.05.2023, 19:54
Puuuhhh, das würde ja das aus für die 6Zylinder Diesel bedeuten. 8o

P.s. 540er dx wirds noch geben ab Sommer nächsten Jahres, hab ich gerade im Text gelesen. Der wird dann ja wohl ein 6Zylinder sein.

hadi
24.05.2023, 19:56
Warum, 540d ist doch eine Sechser?

Sailking99
24.05.2023, 19:59
Ja, den hab ich zuerst nich gefunden.
Mein Fehler.

hadi
24.05.2023, 20:05
Aber den 530d werden sie wohl wirklich rausnehmen.

Sailking99
24.05.2023, 20:20
Ich glaub ich muss mal wirklich suchen, ob es die neue EKlasse mit 6 Zylindern geben soll.
Ich bin nur wirklich kein Mercedes Typ und hatte auch noch nie einen, aber die finde ich wirklich gelungen und wenn es jetzt nur noch nen 540er oder nen 4Zylinder gibt und bei Mercedes mehr 6 Zylinder, dann würde ich mir das echt überlegen.
Bei A6 gibts ja auch keine 6 Zylinder mehr wegen der Teile Knappheit.
Ich überlege echt, ob ich nicht noch fix nen aktuellen Touring bestellen soll, damit ich erst einmal Ruhe hab.

thewatchjoe
24.05.2023, 20:26
Für mich bleibt der F10 weiter der schönste halbwegs aktuelle 5er.

Irgendwie wirkt das Heck auf mich verdammt mercedig. https://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2023/05/Bild-Vergleich-BMW-5er-G60-Limousine-i5-G30-LCI-2023-01-750x500.jpg

GPX8888
24.05.2023, 20:36
E400d (könnte dann auch E450d heißen) und E450 werden vermutlich Ende 2023 mit 6-Zylindern kommen und (mit Hybridanteil) an die 400PS haben. E53 und E63 könnten auch R6-Motoren bekommen.

bernie1978
24.05.2023, 20:42
Alter Schwede sieht der hässlich und billig aus.
Und ich dachte schon die Chris Bangle Zeit war der Höhepunkt...aber die schaffen es immer wieder einen drauf zusetzen.

Chefcook
24.05.2023, 20:51
Die lichten Momente in BMWs Designhistorie strahlen so hell, dass diese dunklen Perioden besonders schmerzen.

Kronenträger
24.05.2023, 20:57
Also, ich finde den nicht übel auf den Fotos. Muss man mal live auf sich wirken lassen. Für meinen Geschmack jedenfalls viel schöner und auch BMWiger als der 7er.

Gruß
Thomas

Signore Rossi
24.05.2023, 21:46
Mir gefällt der ziemlich gut :gut:.

MattR
24.05.2023, 23:01
E400d (könnte dann auch E450d heißen) und E450 werden vermutlich Ende 2023 mit 6-Zylindern kommen und (mit Hybridanteil) an die 400PS haben. E53 und E63 könnten auch R6-Motoren bekommen.


AMG wird maximal als 6 Zylinder kommen.

OHV_44
25.05.2023, 06:49
Ich kann noch warten. Bis sich u. a. der Konfigurator "erholt" hat. Kleinster Motor mit sehr guter Ausstattung bei mir. Die Zeiten, wo das umgekehrt war, sind lange vorbei.
Bin aber erst im Herbst mit meiner Bestellung dran.

Hoffe, den will keiner. Dann geht vielleicht der LF runter.
In den Auto-Foren kommt er nicht gut weg! Wie immer beim Modellwechsel. War bei den Vorgängern nicht anders. Der alte ist immer besser und schöner. 8o

OHV_44
25.05.2023, 06:59
Hab mal, wie es aktuell gerade geht, konfiguriert.

https://up.picr.de/45713662yq.jpg

https://up.picr.de/45713663fg.jpg

Sailking99
25.05.2023, 09:20
Ich hab gerade ein Angebot für den 530 Diesel Touring beim Freundlichen angefragt.
Ein 540 ist mir normalerweise immer zu teuer für den Mehrwert und wenn es den 530er nicht mehr gibt, dass müsste ich ja 4 Zylinder fahren und da hab ich noch keine Lust dazu. Und nachdem mich der Neue optisch nicht anspricht fahr ich dann halt mal Kombi. :ka:

Das neue M Lenkrad finde ich ja am übelsten. Diese abgeflachten Lenkräder machen außer auf der Rennstrecke halt null Sinn und haben nur Nachteile für mich.
Ich hab die Dinger in meinen Audi Zeiten schon immer gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Aber bei Audi gab es immer die Option rundes Sportlenkrad oder eben dieses S-Line Ding. Bei BMW scheint es ja nur noch dieses Ding zu geben.

Wenigstens ist meine Angst bezüglich des iDrives nicht bestätigt worden. An Optik gewöhnt man sich, aber wenn das gefehlt hätte dann hätte es mir endgültig den Rest gegeben. :wall:

Aber man muss sich halt leider die Wahrheit eingestehen, dass die Zeit der großen seidigen Motoren vorbei ist.
Audi kann im A6 sowieso keinen 6 Zylinder mehr liefern und wird den eher auch nicht mehr ins Programm bringen.
Bei der E Klasse ist, zumindestens mir, unklar wieviel 6 Zylinder kommen. Aber die sieht wenigsten schön aus.
Und BMW hat meine Hoffnungen auf eine klassische Motorenpalette auch zerschlagen.

Wird Zeit, dass ich mir nächstes Jahr noch einen schönen 6 Zylinder Benziner BMW oder ähnlich zu Hause hinstelle um dann den Rest meiner Tage in Nostalgie schwelgen zu können. :D

P.S.: Skyscraper Grey? Hat das jemand? Ist das mehr silber oder grau oder wie? Hätte jemand vielleicht ein paar Bilder dazu?

NicoH
25.05.2023, 10:11
Diese abgeflachten Lenkräder machen außer auf der Rennstrecke halt null Sinn und haben nur Nachteile für mich.

Was für Nachteile sind das denn? :grb:

siggi415
25.05.2023, 10:28
Die Lenkräder werden hier unten abgeflacht um den Abstand zwischen Sitz und Lenkrad für den bequemeren Einstieg zu vergrößern.

DerFlow
25.05.2023, 10:31
Was für Nachteile sind das denn? :grb:

würde mich auch interessieren, für mich ist es eher anders herum:D

OHV_44
25.05.2023, 10:53
P.S.: Skyscraper Grey? Hat das jemand? Ist das mehr silber oder grau oder wie? Hätte jemand vielleicht ein paar Bilder dazu?Schau mal u. a. hier:

https://youtu.be/NhpPniE5ato


Bin Jahre lang 6Z Motoren gefahren und hab vor 2 Jahren den Umstieg auf 4Z überlebt. Fährt sich wirklich angenehm. Einfach mal ausgiebig testen.

Sailking99
25.05.2023, 10:55
Habt ihr schon einmal mit so einem Lenkrad eingeparkt oder rangiert?
Mit den Audi Dingern kann man (bzw. konnte ich) das mit einer Hand nicht machen.
Ich bin da dann immer abgrutscht oder hab beim Kurbeln mit zwei Händen ins "Leere" gegriffen, etc..

Das BMW Ding ist ja deutlich weniger abgeflacht und runder. Vielleicht ist es da ja nicht so schlimm.
Ich fand´s bei Audi immer doof.

DerFlow
25.05.2023, 11:04
Habt ihr schon einmal mit so einem Lenkrad eingeparkt oder rangiert?
Mit den Audi Dingern kann man (bzw. konnte ich) das mit einer Hand nicht machen.
Ich bin da dann immer abgrutscht oder hab beim Kurbeln mit zwei Händen ins "Leere" gegriffen, etc..

Das BMW Ding ist ja deutlich weniger abgeflacht und runder. Vielleicht ist es da ja nicht so schlimm.
Ich fand´s bei Audi immer doof.

ja mach ich täglich, hab in all meinen Autos abgeflachte Lenkräder und das Problem tatsächlich noch nie gehabt..
Ich empfinde es als "unangenehm" ein komplett rundes Lenkrad in der Hand zu haben:D

Aber so sind Geschmäcker verschieden, für mich kommt aber tatsächlich nix anderes mehr in Frage;)

NicoH
25.05.2023, 11:22
Ich hab' auch noch nie ins Leere gegriffen, aber ich kann verstehen, wenn man Sachen einfach grundlos nicht mag =)

Edmundo
25.05.2023, 15:54
Ich lasse parken :op:

OHV_44
25.05.2023, 16:24
So: https://youtu.be/KRniZV3cWPs
Ab 5:15

Oder vom Chauffeur*simse? :D

Sailking99
25.05.2023, 16:43
Nach der ganzen Basherei mal was Schönes.
https://www.instagram.com/reel/Csfkd8Ro2go/?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ==
Von hinten und von der Seite sieht der beue Turnschuh aus wie der alte Ferrari 4Sitzer, finde ich.
Tolles Auto.

OHV_44
25.05.2023, 17:06
Hatten wir schon ab #566.
Wird nicht so kommen. Und wenn, dann in Kleinserie für 250k das Stück. 8o

Sailking99
25.05.2023, 17:49
Schon klar.
Ich kann mich trotzdem drüber freuen.

OHV_44
25.05.2023, 19:08
Sicher.

Ripflash
27.05.2023, 19:59
Könnte sein. Für mich ist damit aber der 4er wohl raus.. hab jetzt einen Audi q5 Sportback ins Auge gefasst und habe eine Quote für Juni/Juli erhalten. Mal sehen was mein Chef dazu sagt :jump:

Kleines Update meinerseits. Hatte den q5 noch im Februar bestellt.
Gestern rief unser Flotten Management an: audi kann in diesem Jahr keine hybride mehr ausliefern. Liefertermin auf Februar 24 geschoben und es ist nicht sicher dass der Wagen dann auch kommt oder du ggf. Schon den neuen q5 bekommst.
Kurzerhand die Bestellung storniert und wieder zu BMW marschiert. 4er GC laut unserer NL immer noch lange Lieferzeiten (q1 24 frühestens).
Allerdings ist der 3er als hybrid 330e noch gut verfügbar und könnte bis spätestens September 23 ausgeliefert werden.

Hat jemand Erfahrung mit dem 330e? Nach kurzer Recherche gibt es für mich zumindest auf dem Papier nur zwei Nachteile:
1. sehr kleiner Kofferraum durch den e Motor (375l)
2. lädt lediglich mit 3,7kwh

Hat von euch jemand Erfahrung?

Meine aktuelle Konfiguration sieht wie folgt aus: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/fwiujhb7

kabe
27.05.2023, 20:17
... Meine aktuelle Konfiguration sieht wie folgt aus: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/fwiujhb7

Für den Listenpreis kriegt man ja fast einen BMW iX xdrive 40. 8o

Derzeit gibt es beim BMW Händler auf Lagerwagen mit Zulassung Mai attraktive Konditionen (z.B. LP 84 -> 70 inkl. Zulassung). :dr:

Ripflash
27.05.2023, 20:30
Der iX gefällt mir aber mal leider gar nicht. Hybrid ist bei meinem Fahrprofil eigentlich optimal.

OHV_44
27.05.2023, 20:44
Hab mir mal den neuen 5er konfiguriert. :]

https://up.picr.de/45729125cj.jpg

kabe
27.05.2023, 21:09
Der iX gefällt mir aber mal leider gar nicht. Hybrid ist bei meinem Fahrprofil eigentlich optimal.

Hübsch ist der iX nicht wirklich, doch innen und vom Fahrkomfort ist er klasse, sofern man eher cruisen möchte. :supercool:

Das Fahrprofil würde mich jetzt interessieren, denn ich bin der Meinung, daß man mit etwas gutem Willen ein passendes Elektroauto finden kann.

Ripflash
27.05.2023, 21:13
Bin unter der Woche nur Kurzstrecke ins Büro unterwegs (35km einfache Strecke) und am Wochenende fahren wir gerne mal weiter weg (200-400km) einfache Strecke und dabei fahre ich sehr gerne schnell und bin weit entfernt von cruisen ;) somit sehe ich mich unter der Woche vollelektrisch und am Wochenende halt Hybrid bis hin zu Verbrenner.

kabe
27.05.2023, 21:21
Bin unter der Woche nur Kurzstrecke ins Büro unterwegs (35km einfache Strecke) und am Wochenende fahren wir gerne mal weiter weg (200-400km) einfache Strecke und dabei fahre ich sehr gerne schnell und bin weit entfernt von cruisen ;) somit sehe ich mich unter der Woche vollelektrisch und am Wochenende halt Hybrid bis hin zu Verbrenner.

Fahre auch gerne schnell, doch wo geht das noch wirklich? :grb:

Bei 35km einfach, wird das mit dem Hybrid hin und zurück elektrisch eher knapp. Wäre dann nicht ein Verbrenner sinnvoller oder geht es darum, den geldwerten Vorteil niedrig zu halten?

Ripflash
27.05.2023, 21:36
Kann sowohl im Büro als auch zu Hause laden von daher ideal..

buchfuchs1
27.05.2023, 22:23
Tesla S

Ripflash
27.05.2023, 22:28
Leute, nichts für ungut ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion starten. Ich habe mir schon das passende für mich ausgesucht und wollte nur mal nach Erfahrungswerten fragen :dr:

Und bevor ich mich freiwillig in nen Tesla setze, hole ich mir eher nen Lastenfahrrad :op:

TMG
28.05.2023, 05:21
Der Mann ist ein wahrer Kenner.

@Micha: Sehr schöner 5er.

luke
28.05.2023, 06:40
Und bevor ich mich freiwillig in nen Tesla setze, hole ich mir eher nen Lastenfahrrad :op:

:rofl::rofl::rofl:

kabe
28.05.2023, 09:26
Leute, nichts für ungut ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion starten. Ich habe mir schon das passende für mich ausgesucht und wollte nur mal nach Erfahrungswerten fragen :dr: …

Vielleicht gibt es ja einen Grund, weshalb hier keine Erfahrungswerte für den Hybriden BMW geteilt werden, doch dafür mehr für vollelektrische Alternativen. ;)

Der Countryman SE (Hybrid) meiner Frau hat inzwischen 125.000km gelaufen und mir blutet jedesmal das Herz, wenn sich der kalte Verbrenner für einen Zwischensprint kurz dazuschaltet. Vor 6 Jahren gab es nicht viele Elektroalternativen, doch mit der jetzigen Ladeinfrastruktur und den verschiedenen Elektroautos, sollte man auf den Hybrid verzichten. => Elektro oder Verbrenner.

P.S. Wäre es so schlimm auf einem 800km Trip 2mal je 15-20min an einer Ladestation Pause zu machen und sich auf eine Reisegeschwindigkeit von 140-160km/h zu beschränken? Im Gegenzug kann man im Alltag die Tankstelle meiden, wenn man zuhause & am Arbeitsplatz laden kann.
Der kleine Tank beim Hybrid dürfte bei 800km auch zu 1-2 Tankstopps sorgen.

Edmundo
28.05.2023, 10:10
Ich finde das Bekehren ist fast wie bei Veganern. Muss doch hier nicht sein. Wenn jemand kein Elektroauto möchte, dann sollte man das akzeptieren. Ich würde es auch nicht wollen, weil es meinem Usecase nicht entspricht. Nicht weil es grundsätzlich nicht taugt. Aber es gibt doch noch Alternativen.

GPX8888
28.05.2023, 10:18
+1!

Ripflash
28.05.2023, 10:25
+1

Habe mich ausreichend mit Vollelektro befasst und bin auch den i4 Probe gefahren. Aktuell ist das einfach noch nichts für mich und der Hybrid scheint ideal zu passen. Wollte daher einfach ein paar Infos abgreifen aber das war wohl nichts =(

OHV_44
28.05.2023, 10:34
+1

OHV_44
28.05.2023, 10:35
@Micha: Sehr schöner 5er.
:gut:

Edmundo
28.05.2023, 10:45
+1

Habe mich ausreichend mit Vollelektro befasst und bin auch den i4 Probe gefahren. Aktuell ist das einfach noch nichts für mich und der Hybrid scheint ideal zu passen. Wollte daher einfach ein paar Infos abgreifen aber das war wohl nichts =(

Ist ja immer schwer zu sagen, was du brauchst. Entweder reicht der Kofferraum dir, oder reicht nicht. Ich bin weniger gewohnt und komme auch damit aus. Grundsätzlich ist ja schon ein sehr gutes und ausgereiftes Auto. Ich kenne einige, die damit rumfahren. Und die Batterie ist jetzt beim Hybridantrieb nicht so groß, dass die Ladegeschwindigkeit stören würde. Also nach meiner Meinung spricht überhaupt nichts dagegen, wenn er dir gefällt.

kabe
28.05.2023, 10:56
Ich finde das Bekehren ist fast wie bei Veganern. Muss doch hier nicht sein. Wenn jemand kein Elektroauto möchte, dann sollte man das akzeptieren. Ich würde es auch nicht wollen, weil es meinem Usecase nicht entspricht. Nicht weil es grundsätzlich nicht taugt. Aber es gibt doch noch Alternativen.

Aus meinen Erfahrungen heraus würde ich kein Hybridfahrzeug kaufen, sondern entweder Verbrenner oder Elektro. Einzig für Transporter oder Zugfahrzeuge würde Hybrid (als Diesel) in meinen Augen Sinn ergeben.

Die Kaufentscheidung trifft jeder selber und mehr als Anregungen sollte niemand in das Geschreibel im Netz hineininterpretieren.

kabe
28.05.2023, 11:01
… Habe mich ausreichend mit Vollelektro befasst und bin auch den i4 Probe gefahren. Aktuell ist das einfach noch nichts für mich …

Was spricht denn dann für den Hybrid und gegen einen Verbrenner? :grb:

Das interessiert mich wirklich, da man ja manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.

Edmundo
28.05.2023, 11:12
Das wurde ja bereits erklärt:


Bin unter der Woche nur Kurzstrecke ins Büro unterwegs (35km einfache Strecke) und am Wochenende fahren wir gerne mal weiter weg (200-400km) einfache Strecke und dabei fahre ich sehr gerne schnell und bin weit entfernt von cruisen ;) somit sehe ich mich unter der Woche vollelektrisch und am Wochenende halt Hybrid bis hin zu Verbrenner.

Ich finde das einleuchtend.

kabe
28.05.2023, 11:23
Das wurde ja bereits erklärt:

Ich finde das einleuchtend.

So ähnlich hatte ich vor über 6 Jahren auch gedacht, daher hatten wir uns damals für einen Hybrid-Countryman entschieden. Würde ich heutzutage nicht mehr tun, es sei denn, es ginge mir um die niedrigere Pauschalversteuerung.

Edmundo
28.05.2023, 11:26
Einen Mini Hybrid von vor 6 Jahren kannst Du doch nicht mit einem aktuellen BMW Hybrid vergleichen. Das sind doch schon einige Entwicklungsschritte eingeflossen. Mit dem BMW kommst du 45 km weit, die Reichweite von 30 ist also locker drin. Der Mini hat nach meinem Wissen nicht so eine große Reichweite. Und über die Woche wird halt elektrisch gefahren, und am Wochenende kann man Verbrenner fahren.

Eine günstigere Steuer kann natürlich zusätzlich noch einen Anreiz bieten.

kabe
28.05.2023, 11:41
Einen Mini Hybrid von vor 6 Jahren kannst Du doch nicht mit einem aktuellen BMW Hybrid vergleichen. Das sind doch schon einige Entwicklungsschritte eingeflossen. …
Warum nicht? Uns reicht die elektrische Reichweite im Alltag, doch wenn man mal etwas flotter fahren möchte und auf der Landstraße überholt, kickt der kalte Verbrenner rein und geht nach dem Überholvorgang wieder aus. Man muß Ölwechsel machen und der Benziner muß bei schnelleren Etappen das Mehrgewicht vom Elektromotor und Antriebsbatterie mitschleppen, was den Verbrauch nach oben treibt und durch den kleinen Tank die Reichweite schrumpfen läßt. Zudem kann man durch das kleine Tankvolumen die Hochpreisphasen an den Tankstellen oftmals nicht „umfahren“

Wie schon geschrieben, ich bin neugierig, ob ich vielleicht etwas übersehe.

EDIT: In den letzten Jahren hat die Ladegeschwindigkeit deutlich zugenommen. Früher konnte man meist nur mit 50kW laden, heute sind es eher 150kW und die Auswahl an Fahrzeugen ist deutlich gestiegen.

sebastian089
28.05.2023, 12:19
Der gute Mann hat doch seine Gründe schon dargelegt, die einige hier auch nachvollziehen können.
Ladeinfrastruktur und -dauer ist auf Langstrecke immer noch inakzeptabel wenn man das Auto als Gebrauchsgegenstand betrachtet und nicht aus ideologischen Gründen Elektro fährt.
Es gibt immer noch genug Strecken und Tageszeiten, da kannst Du 200-300km mit 200 durchballern, aber nicht elektrisch.

Ich stimme Dir allerdings insofern zu, dass der Hybrid bei dem Use Case wenig Sinn ergibt (ausser steuerlich). Die paar km ins Büro kann man auch Verbrenner fahren.

TMG
28.05.2023, 12:44
Also ich kenne zwei Menschen mit BMW Hybriden (1x330e und 1x530e). Verarbeitung und Anmutung sind BMW typisch sehr gut, das war ja aber nicht die Frage.

Besonders mein 330e Kumpel bemängelt den zu kleinen Tank, fährt regelm. 400km und sagt selbst, dass er oft tanken muss. Er ist halt der klassische Dienstwagen-Pilot (=Scharf auf die 0,5%, wenn das rund weisse Schild mit den schrägen grauen Balken zu sehen ist, gibts nur eine Pedalstellung, geladen wird sehr selten, fast nie.).

Hybrid vereint für mich die Nachteile beider Welten. Geringe Reichweite im eBetrieb gepaart mit geringer Ladeleistung PLUS hoher Verbrauch im Verbrenner-Modus.
Würde das mal ausgiebig testen vorher. Für einen LP von 80 TEUR fallen mir viele Alternativen ein, vermutlich ist aber die Car-Policy „Schuld“ an der Auswahl. Dann lieber einen gescheiten Verbrenner bei dem UseCase.

(Ich selbst würde nur sehr ungern wieder in einen Verbrenner steigen, welche UseCases auch immer das sein mögen, die zu einer solchen Entscheidung bewegen. Aber ist ja jedem sein Ding.)

Ripflash
28.05.2023, 13:14
Moin,

erst einmal herzlichen Dank für die ganzen Kommentare! Ich versuche mal alles in einem Schwung zu beantworten.


@kabe: für mich war der i4 raus weil er zum Einen bei 190kmh abgeriegelt ist (außer man nimmt den i4 m50) zum Anderen kann man nicht dauerhaft mit Volllast fahren und wird vom Auto auf 130 gedrosselt bis der Motor wieder abgekühlt ist, was für mich ein absolutes no go ist. Zudem kommt noch dass der mittlere Motor i4 40 ewig lange Lieferzeiten hat und beim kleinen 35er eine deutlich kleinere Batterie verbaut ist.

@sebastian089: wenn das kein idealer use case für einen hybriden ist, was wäre dann einer deiner Meinung? Wie gesagt ich kann im Büro als auch zu Hause laden und beides via PV Anlage, somit maximal Umwelt schonend. Dazu kommt natürlich auch die 0,5% Versteuerung, denn bei 34km Strecke ist ein Verbrenner schon sehr teuer.

@TMG: den kleinen Tank hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm und bin etwas erschrocken, dass das nur 40l sind. Danke für den Hinweis! Und in der Tat ist die Fahrzeugauswahl der Dienstwagen policy geschuldet. Es gibt Audi, BMW, Mercedes. Audi hat mir ja einen Strich durch die Rechnung gemacht, Mercedes fahre ich aktuell und bin überhaupt nicht glücklich mit der Qualität des Fahrzeugs: alles knarzt, quietscht oder vibriert wo es nicht vibrieren soll. In den 3 Jahren bin ich 4 mal liegen geblieben aufgrund der Elektronik. Hinzu kommt noch dass jetzt alle ein überdimensioniertes iPad im Interieur verbaut haben, was ich absolut gruselig finde.
Somit bleibt noch BMW übrig.

Signore Rossi
28.05.2023, 14:29
Ein Freund von mir hat seit dieser Woche einen XM. Fasziniert bin ich von der neuen Navianzeige 8o

314355

Haben das jetzt alle neuen Modelle? :grb:

Sailking99
28.05.2023, 14:37
Moin,

erst einmal herzlichen Dank für die ganzen Kommentare! Ich versuche mal alles in einem Schwung zu beantworten.


@kabe: für mich war der i4 raus weil er zum Einen bei 190kmh abgeriegelt ist (außer man nimmt den i4 m50) zum Anderen kann man nicht dauerhaft mit Volllast fahren und wird vom Auto auf 130 gedrosselt bis der Motor wieder abgekühlt ist, was für mich ein absolutes no go ist. Zudem kommt noch dass der mittlere Motor i4 40 ewig lange Lieferzeiten hat und beim kleinen 35er eine deutlich kleinere Batterie verbaut ist.

@sebastian089: wenn das kein idealer use case für einen hybriden ist, was wäre dann einer deiner Meinung? Wie gesagt ich kann im Büro als auch zu Hause laden und beides via PV Anlage, somit maximal Umwelt schonend. Dazu kommt natürlich auch die 0,5% Versteuerung, denn bei 34km Strecke ist ein Verbrenner schon sehr teuer.

@TMG: den kleinen Tank hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm und bin etwas erschrocken, dass das nur 40l sind. Danke für den Hinweis! Und in der Tat ist die Fahrzeugauswahl der Dienstwagen policy geschuldet. Es gibt Audi, BMW, Mercedes. Audi hat mir ja einen Strich durch die Rechnung gemacht, Mercedes fahre ich aktuell und bin überhaupt nicht glücklich mit der Qualität des Fahrzeugs: alles knarzt, quietscht oder vibriert wo es nicht vibrieren soll. In den 3 Jahren bin ich 4 mal liegen geblieben aufgrund der Elektronik. Hinzu kommt noch dass jetzt alle ein überdimensioniertes iPad im Interieur verbaut haben, was ich absolut gruselig finde.
Somit bleibt noch BMW übrig.

Hast Du bei Mercedes geschaut?
Die haben ja, zumindestens bei der E Klasse, Diesel Hybride.
Das ist bei Deinen Fahrprofil vielleicht ein Gedanke wert.

Edmundo
28.05.2023, 14:43
Mercedes fahre ich aktuell und bin überhaupt nicht glücklich mit der Qualität des Fahrzeugs: alles knarzt, quietscht oder vibriert wo es nicht vibrieren soll. In den 3 Jahren bin ich 4 mal liegen geblieben aufgrund der Elektronik. Hinzu kommt noch dass jetzt alle ein überdimensioniertes iPad im Interieur verbaut haben, was ich absolut gruselig finde.

;)

Kronenträger
28.05.2023, 15:04
Hi Jannik,

zu Deiner Entscheidungsfindung kann ich eher wenig beitragen, trotzdem mag ich mal hier reingrätschen.

Dass der i4 auf 190km/h begrenzt ist, ist richtig. Finde ich auch eher ein wenig knapp bemessen, und wenn das für Dich ein K.O.-Kriterium ist, dann sind wir an der Stelle eigentlich schon fertig.
Aber woher hast Du bitte die Information, das Auto würde einen auf 130km/h begrenzen, bis der Motor wieder abgekühlt ist? Das ist nämlich schlicht und einfach nicht richtig - oder zumindest bis zur Unkenntlichkeit vereinfacht dargestellt.
Prinzipiell ist das Auto so ausgelegt, dass Du diese 190km/h Höchstgeschwindigkeit fahren kannst, bis die Batterie leer ist. Auch bei 30° und Sonnenschein und Klimaanlage auf minimaler Temperatur. Dem Elektromotor ist die Höchstgeschwindigkeit ohnehin eher egal. Der erwärmt sich hauptsächlich beim Abrufen des maximalen Drehmomentes und das tust Du bei Höchstgeschwindigkeit nicht. Das machst Du eher, wenn Du immer wieder Volllastbeschleunigungen fährst, am besten noch bergauf und mit maximalem Fahrzeuggewicht oder nem Anhänger am Haken. Dann wird's dem Antrieb schon mal warm, aber nicht nur dem Motor, auch der Batterie, den Leitungen, .... wenn Du das Spielchen dann immer weiter treibst, dann kann es schon passieren, dass die Leistung gedrosselt wird, bis sich das System etwas erholt hat. Aber ganz gewiss nicht auf eine fixe Geschwindigkeit, sondern auf eine bestimmte Leistung/Moment (gleichbedeutend mit einem bestimmtem Stromfluss, bei dem sich das System wieder erholen kann). Ohne es wirklich zu wissen, kämen mir 130km/h da viel zu wenig vor - dafür braucht man ja gerade mal 30 bis 35kW.

Schöne Grüße
Thomas

TMG
28.05.2023, 15:28
Das ist sehr gut erklärt, vielen Dank Thomas.

Mir wurde das (Achtung Triggerwarnung, gleich kommt ein böses Wort!) über den TESLA auch derart oft gesagt, dass ich fast glaubte. Irgendwo im Netz gab es mal ein Video, glaube sogar von Matze Malmedie, wo der das mal versucht hatte zu provozieren. War arg mühseelig, schafft man unter normalen Bedingungen kaum.

Sorry für OT.

Ich würde übrigens bei dem UseCase die aktuelle C Klasse als C300de empfehlen. Der hat zwar das hässliche iPad, ist aber technisch etwas mehr auf der Höhe, weil größere elektrische Reichweite.
Aber der hat hier im Thread nichts verloren und als BMW Fan tut mir diese Empfhlung fast weh.
Aber Vmax >190, Hybrid und Mittelklasse ohne iPad ist schwer - oder mir noch nicht bekannt.

buchfuchs1
28.05.2023, 15:38
Ich würd einfach zwei Autos kaufen.

heradot
28.05.2023, 15:43
Ich hatte einen 330e und habe jetzt einen X5 45e. Was wollt ihr wissen bzgl des Hybrid?

Viele Grüße, Marco

TMG
28.05.2023, 17:43
Ich helf mal aus:



(…)
Hat jemand Erfahrung mit dem 330e? Nach kurzer Recherche gibt es für mich zumindest auf dem Papier nur zwei Nachteile:
1. sehr kleiner Kofferraum durch den e Motor (375l)
2. lädt lediglich mit 3,7kwh

Hat von euch jemand Erfahrung?

Meine aktuelle Konfiguration sieht wie folgt aus: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/fwiujhb7

Marco, the Stage is yours.

heradot
28.05.2023, 19:38
Mein 330e war technisch ja noch etwas anders als das 2023er. Ich war offen gestanden nicht zu 100% überzeugt vom Antrieb; das Auto insgesamt war top. Die Reichweite war real bei um die 28-30km im Stadtverkehr; heißt täglich laden für mich. Auf der Autobahn war der Akku super schnell leer, 184PS voll beladen auf der Urlaubsfahrt ist alles andere als eine Waffe. Dazu noch der Mini-Tank (40l?). Das Kofferraumvolumen an sich war für uns mehr als ausreichend, allerdings ist der Kofferraum sehr flach und die Öffnung klein. Keine Chance, einen etwas größeren Karton irgendwie zu transportieren. Reisetaschen gehen gut. Ladeleistung war ok für mich; einen Hybrid lädt man nicht unterwegs auf der Autobahn. Zu Hause oder im Büro ist es irrelevant, ob das Laden 2, 4 oder 8h dauert. Wie gesagt aber Erfahrungen mit dem älteren Modell in 2021; zumindest Reichweite und Energiemgmt sollten heute deutlich besser sein.

Viele Grüße, Marco

Ripflash
28.05.2023, 20:07
Hi Thomas,

Vielen Dank für die Richtigstellung! Das wurde mir so tatsächlich gestern im Autohaus vom Verkäufer erläutert als ich nach dem i4 fragte. Dann wäre ggf. der i4 m50 eine Option da der immerhin bis 225kmh geht - die Frage ist hier halt nur ob die Leasingrate halbwegs akzeptabel ist und wie es um die Lieferzeit aussieht. Werde ich Dienstag mal in Erfahrung bringen.

@Carsten: Nach den drei Jahren mit Mercedes und dem ganzen Murks den ich mit dem Fahrzeug hatte, bin ich definitiv raus bei Mercedes auch wenn ich dir voll und ganz zustimmte, dass die C Klasse technisch dem Dreier überlegen ist (zumindest was e Reichweite angeht)

@Marco: Sehr interessant, danke dafür! Habe aktuell ein Coupé und bin daher kleine Kofferraumöffnungen gewohnt. Hatte lediglich Angst, dass man damit gar nicht verreisen kann - das ist dann wohl nicht der Fall. Laden wird wohl in der Tat über Nacht und während des Arbeitstags erledigt und somit sind die 3,7kwh irrelevant. Zu Anfang meiner Recherche war ich noch so naiv und hab an Schnellladen a la 30min 80% Akku gedacht.
Bzgl. Des Motors wurde mir gesagt, dass eigentlich immer genug Strom vorhanden ist, sodass ca. 250PS dauerhaft zur Verfügung stehen auch bei leeren Akku - klingt nicht so als würdest du das so unterschreiben 8o
Den X5 bekomme ich wohl leider nicht für meine erlaubte Leasingrate (ca. 1000EUR), ansonsten wäre das natürlich nen Knaller.

kabe
28.05.2023, 21:14
Nur mal ein paar Zahlen geschubst:

i4 35; Akku 67kWh nutzbar; Ladegeschwindigkeit max. 180kW; ab 56.500€
i4 40; Akku 76kWh nutzbar; Ladegeschwindigkeit max. 205kW; ab 59.800€
i4 M50; Akku 76kWh nutzbar; Ladegeschwindigkeit max. 205kW; ab 71.100€

In meinen Augen könnte man auch gut mit dem i4 35 zurecht kommen, wenn man das will, da bei den stärkeren Varianten der größere Akku ca. 50km mehr Reichweite bietet. Das ändert natürlich nicht die Einschränkung bzgl. 190km/h.

heradot
28.05.2023, 22:00
Der größte Rimowa hat 86l, passt also vom Volumen mehr als 4 mal in den Kofferraum. Natürlich nicht als sperriger Koffer. Sperriges Gepäck, geht eh nicht. Ansonsten mehr als genug Platz für 4 Erwachsene. Permanente Leistung des e-Antrieb kann ich nicht bestätigen, vielleicht ist aber das Energiemgmt heute tatsächlich besser als damals. Mein x5 hat immer noch genügend Power, auch nach hunderten, zügigen km auf der Autobahn sind stets ein paar % Restladung vorhanden.

Viele Grüße, Marco

Ripflash
28.05.2023, 22:08
Wollte mir mal aus Spaß den x5 45e konfigurieren und musste feststellen, dass es den gar nicht mehr gibt. Nur noch 50e.
Spreche am Dienstag nochmal mit dem Bmw Dealer bzgl i4 50m, ansonsten wird es dann wohl der 330e.

Besten Dank an alle für die rege Diskussion!:dr:

buchfuchs1
28.05.2023, 22:10
Ich hätte einen i3 gekauft und einen M4

kabe
28.05.2023, 22:24
Ich hätte einen i3 gekauft und einen M4

Wegen der 10km/h höheren Endgeschwindigkeit solltest Du den i3s nehmen, denn 160km/h sind viel besser als 150km/h. ;)

Squiggy
29.05.2023, 00:20
Hallo Jannik,

Ich kann hier ggfs auch nochmal helfen: bin in den letzten Jahren von A6 Hybrid über x3 30d, E220d nun vor 2 Wochen auch bei einem 330e angekommen. Die Erfahrung von Marco kann ich teilweise teilen. Die Reichweite des E-Antriebs ist vor allem auf der Autobahn recht begrenzt, Leistung ist aus meiner Sicht aber trotzdem immer ordentlich. Im Vergleich zum a6 50 tfsi e oder 3.0d zumindest nicht langsamer. Der Verbrauch ist soweit für mich mehr als im Rahmen, bei normaler Fahrweise auf der Autobahn ca. 7-8 Liter, unter Volllast gehen natürlich auch mehr als 10l durch, ein geladener Elektromotor reduziert das ganze dann. Der Tankinhalt von 40l ist aber tatsächlich ein Manko, da hätten ein paar Liter mehr schon gut getan…
Generell Verarbeitung, Interieur & Co BMW typisch sehr gut und im Vergleich zu Mercedes ist das infotainment ein Traum.

Gerade komme ich aus Wien zurück, habe knapp 1500km gemacht in 2 Tagen. 2x tanken und Rückfahrt unter Zeitdruck in 6 Stunden absolviert. Die Kurzstrecke morgen wird wieder über den E-Motor erledigt. Habe generell einen ähnlichen Use Case wie du und verstehe die generelle Abneigung gegenüber den Hybriden nicht. Gepaart mit der 0,5% Versteuerung auch lukrativ im Vergleich zum Benziner. Ich bereue die Entscheidung bisher nicht, auch im Vergleich zu den oben genannten würde ich den 3er wieder bestellen

LG Ferdinand

skyhigh
29.05.2023, 07:23
Servus, habe eine kurze Technikfrage und eventuell hat jemand einen Hinweis. Wohl oder übel werde ich mich aber zeitnah um einen Termin bei BMW bemühen. Das Problem: Seit letzter Woche ruckelt meine Automatik sporadisch (7G DCT, 20i 192PS), wenn ich mich mit Schrittgeschwindigkeit bspw. einer Kreuzung nähere, dann aber nicht anhalte sondern weiterfahre (weil es halt doch frei wird). Dieser kurze Ruckler tritt auch immer nur auf, wenn man quasi aus Schrittgeschwindigkeit wieder „anfährt“. Was könnte das sein? Bin ich ein Kandidat für die nächste BMW Kaufberatung;-) PS: Garantie ist natürlich seit 4 Wochen abgelaufen..

franklin2511
29.05.2023, 08:27
Könnten die Injektoren sein, nix Wildes.

Ripflash
29.05.2023, 08:28
Hi Ferdinand,

Besten Dank für deinen Erfahrungsbericht! Mit dem kleinen Tank kann ich mich wohl arrangieren.
Wie lange hast du auf den Wagen gewartet? Mir wurde Ende Q3 23 bei kurzfristiger Bestellung avisiert was erstmal etwas surreal für einen Hybriden klingt, wenn man sich mal bei den anderen Herstellern umhört…

Kronenträger
29.05.2023, 08:32
Wollte mir mal aus Spaß den x5 45e konfigurieren und musste feststellen, dass es den gar nicht mehr gibt. Nur noch 50e.
Spreche am Dienstag nochmal mit dem Bmw Dealer bzgl i4 50m, ansonsten wird es dann wohl der 330e.

Besten Dank an alle für die rege Diskussion!:dr:

50e heißt der X5 nach der Modellpflege. Wäre da nicht das Kostenkapitel, das wäre wohl Dein Idealkandidat. Schöner 6-Zylinder, wie alle B58-Motoren erstaunlich gesittetes Trinkverhalten, Tankinhalt glaube über 70 Liter, problemlos 80km und mehr elektrische Reichweite (Batterie ist auch größer als beim ersten i3), großer Kofferraum und Laden mit 7,4kW kann er auch (sollte er aber auch bei der Batteriegröße!).
Keine Ahnung, was gegenüber dem 45e noch alles geändert wurde und wie sich das im Preis niederschlägt. Ist aber ein klasse Auto, wenn man SUVs mag.

Gruß
Thomas

Squiggy
29.05.2023, 09:45
Hi Ferdinand,

Besten Dank für deinen Erfahrungsbericht! Mit dem kleinen Tank kann ich mich wohl arrangieren.
Wie lange hast du auf den Wagen gewartet? Mir wurde Ende Q3 23 bei kurzfristiger Bestellung avisiert was erstmal etwas surreal für einen Hybriden klingt, wenn man sich mal bei den anderen Herstellern umhört…

Die Wartezeiten und Leasingraten waren jenseits von gut und böse, ich hab einen Ausstellwagen der BMW AG genommen der sofort verfügbar war. Den x5 wirst du mit 1000€ Leasingrate nicht konfiguriert bekommen, selbst der 3er mit ordentlicher Ausstattung könnte hier extrem eng werden

dpg666
29.05.2023, 14:10
Wollte mir mal aus Spaß den x5 45e konfigurieren und musste feststellen, dass es den gar nicht mehr gibt. Nur noch 50e.
Spreche am Dienstag nochmal mit dem Bmw Dealer bzgl i4 50m, ansonsten wird es dann wohl der 330e.

Besten Dank an alle für die rege Diskussion!:dr:

Ich fahre den i4 40 und würde Dir zu einer Probefahrt mit dem i4 M50 vor dem Kauf raten.
Mich hat diese vom M50 auf den 40er gehen lassen. Reichweite ist deutlich besser. Das Fahrgefühl beim M50 kam mir sehr synthetisch vor.

314440

Nixus77
29.05.2023, 14:28
Also ich fahr einen E300e Hybrid und bin damit vollkommen zufrieden um mal eine Lanze für Hybrid zu brechen.

OHV_44
29.05.2023, 15:02
Der X3 30e kommt nicht in Frage? Hab ich bestimmt überlesen.

https://up.picr.de/45739969qu.jpg

Ripflash
29.05.2023, 16:35
@Deni den i4 m50 hatte ich hauptsächlich ins Auge gefasst, da der nicht bei 190 abgeriegelt ist. Die Lieferzeiten scheinen wohl aber sowohl für den 40 als auch m5 jenseits von Gut und Böse zu sein (Mitte/Ende nächsten Jahres).

@Micha: da hat meine Frau leider Veto eingelegt, wenn SUV dann x4 oder x5. Und die fallen beide raus weil zu teuer.

Edmundo
29.05.2023, 16:59
Was hat die Frau gegen einen X3? Zu wenig Status bei den Nachbarn?

Ripflash
29.05.2023, 17:17
Hehe, nee der gefällt ihr optisch leider überhaupt nicht (hauptsächlich die Rücklichter).

Squiggy
29.05.2023, 17:32
Den x3 30e bekommst du auch in der Leasing Rate von 1000€ netto nicht unter :-)

Gruß Ferdinand

dpg666
29.05.2023, 17:54
Hehe, nee der gefällt ihr optisch leider überhaupt nicht (hauptsächlich die Rücklichter).

In der CH war der I4 auch nicht verfügbar (ausser als 35er). Mit etwas Suche war ich aber erfolgreich.
Die Rücklichter haben mir am X3 auch nicht gefallen. Ansonsten aber ein Top-Auto und eine klare Empfehlung :gut:

OHV_44
29.05.2023, 18:53
Den x3 30e bekommst du auch in der Leasing Rate von 1000€ netto nicht unter :-)

Gruß Ferdinand
Stimmt. Bei 40.000 km p. a. :D

Squiggy
29.05.2023, 20:03
Ich weiß nicht was deine Konditionen sind aber selbst mit Großkundenrabatt lag der Leasingfaktor immer noch bei >1,6. Laufleistung 25k, Haltedauer 48 Monate, realistischen Preis zeigst du oben ja schon.. Angebot war von vor drei Monaten.

Gruß Ferdinand

OHV_44
29.05.2023, 20:22
Wir sind schon bei 1,35.
Tendenz fallend!

Signore Rossi
01.06.2023, 10:49
Ich muss meine Frage aus post #650 nochmal hervorholen. Weiß das jemand?


Ein Freund von mir hat seit dieser Woche einen XM. Fasziniert bin ich von der neuen Navianzeige 8o

314355

Haben das jetzt alle neuen Modelle? :grb:

Roland90
01.06.2023, 10:59
Diese Augmented Reality gibts doch schon länger.
Bei Mercedes gabs dass schon 2019 oder so. Bei den neuen BMW wird das ab jetzt auch Stück für Stück kommen.
Alle haben das derzeit aber meines Wissens nach noch nicht.

thewatchjoe
01.06.2023, 11:02
Hab diese Navigation letztens im iX gesehen. Das Feature hat mir echt gefallen. Das Auto an sich aber so gar nicht.

OHV_44
01.06.2023, 13:05
Ist im neuen 5er wohl auch drin. Nur lege ich keinen Wert auf die Gestensteuerung und die „Kameraüberwachung“, so dass das bei mir ausfällt. Da sehr viel Serie ist, kommt noch ne Standheizung rein und fertig ist die Kiste. LP = 63k. ;)
https://configure.bmw.de/de_DE/summary/G60/11FJ/FKSJU,P0300,S01CB,S01CE,S01DF,S0225,S0230,S02PA,S0 2TE,S02VB,S0302,S0320,S0337,S03G8,S0428,S043R,S049 4,S0536,S0548,S0552,S05AS,S05DM,S0654,S06AE,S06AF, S06AK,S06C4,S06NX,S06PA,S0710,S0760,S0775,S0801,S0 851,S0879,S08KA,S08R3,S08R9,S08TF,S09T1,S09T2,S09T A?initialConfigId=8zqck5km

Muigaulwurf
01.06.2023, 13:17
Was meinst du mit Kameraüberwachung?

OHV_44
01.06.2023, 13:35
Die Innenraumkamera kann so einiges. Dann kommt noch Alexa dazu und schon kann es losgehen.
Bei Tesla z. B. haben Mitarbeitende nette Filmchen davon gemacht. Schwirren dann im Netz rum. :motz:

Sippel
01.06.2023, 13:56
Ist im neuen 5er wohl auch drin. Nur lege ich keinen Wert auf die Gestensteuerung und die „Kameraüberwachung“, so dass das bei mir ausfällt. Da sehr viel Serie ist, kommt noch ne Standheizung rein und fertig ist die Kiste. LP = 63k. ;)
https://configure.bmw.de/de_DE/summary/G60/11FJ/FKSJU,P0300,S01CB,S01CE,S01DF,S0225,S0230,S02PA,S0 2TE,S02VB,S0302,S0320,S0337,S03G8,S0428,S043R,S049 4,S0536,S0548,S0552,S05AS,S05DM,S0654,S06AE,S06AF, S06AK,S06C4,S06NX,S06PA,S0710,S0760,S0775,S0801,S0 851,S0879,S08KA,S08R3,S08R9,S08TF,S09T1,S09T2,S09T A?initialConfigId=8zqck5km



uff, nimms mir nicht krumm, aber dann lieber keinen 5er.

Wünsche dir trotzdem viel Spaß damit, wenn du ihn denn bestellst!

TMG
01.06.2023, 14:04
Weil?

kabe
01.06.2023, 14:07
...
Spreche am Dienstag nochmal mit dem Bmw Dealer bzgl i4 50m, ansonsten wird es dann wohl der 330e.

Besten Dank an alle für die rege Diskussion!:dr:

Jetzt ist schon Donnerstag und wir werden immer noch auf die Folter gespannt. Wie ist das Gespräch am Dienstag ausgegangen bzw. hat es zur Entscheidungsfindung geführt? :grb:

Sippel
01.06.2023, 14:12
Weil?

Mir persönlich viel zu spartanisch ausgestattet, vom optisches ganz zu schweigen, aber is ja Geschmackssache

TMG
01.06.2023, 14:17
Präferenzen sind halt verschieden. Bis auf die Farbe ginge der schon klar für mich. Braucht ja nicht jeder >300 PS.

OHV_44
01.06.2023, 14:17
Mir persönlich viel zu spartanisch ausgestattet, vom optisches ganz zu schweigen, aber is ja GeschmackssacheWas fehlt Dir denn so?

OHV_44
01.06.2023, 14:23
Präferenzen sind halt verschieden. Bis auf die Farbe ginge der schon klar für mich. Braucht ja nicht jeder >300 PS.
Über die Farbe und 2-3 Sachen denke ich noch nach. ;)
Da ich einen Benziner präferiere und es aktuell nur einen gibt, bleibt nur der. Außerdem hatte ich viele viele Jahre Wagen mit > 300 PS. Reicht also.

Sippel
01.06.2023, 14:27
Was fehlt Dir denn so?

- M Paket
- Innovationspaket
- Travelpaket
- Comfortpaket
- adaptiver LED

Sippel
01.06.2023, 14:27
Präferenzen sind halt verschieden. Bis auf die Farbe ginge der schon klar für mich. Braucht ja nicht jeder >300 PS.


Um PS gehts mir nicht, bekommst ja erstmal nur die 20i oder d, aber auf gewisse Komfortfaktoren würd ich nicht verzichten wollen

Ripflash
01.06.2023, 14:37
Jetzt ist schon Donnerstag und wir werden immer noch auf die Folter gespannt. Wie ist das Gespräch am Dienstag ausgegangen bzw. hat es zur Entscheidungsfindung geführt? :grb:

Also habe mit BMW gesprochen und sowohl der 330e als auch der i4 M50 sind im Rennen. Nach gründlicher Recherche tendiere ich sogar zum i4. Die offene Frage ist jetzt nur noch, ob ich den in meine Leasingrate bekomme.
Aktuell warte ich auf unser, nicht so grandioses Flottenmanagement, mit finaler Rückmeldung das die Storno des Audis durch ist. Vorher darf ich nämlich kein Leasingangebot bei BMW anfragen =(

Laut BMW Dealer sollten wohl beide Autos machbar sein, aber die Aussage ist ohne Gewehr, da die BMW Bank das finale Angebot macht.
Melde mich sobald alles eingetütet ist :dr:

OHV_44
01.06.2023, 14:38
- M Paket
- Innovationspaket
- Travelpaket
- Comfortpaket
- adaptiver LED- M Paket vorhanden
- Adaptive LED sind Serie
- Comfort Paket brauch ich nicht
- Inno will ich nicht. Weshalb, steht schon weiter oben im Post #685
- Allein über Travel denke ich noch nach

Sippel
01.06.2023, 14:40
- M Paket vorhanden
- Adaptive LED sind Serie
- Comfort Paket brauch ich nicht
- Inno will ich nicht. Weshalb, steht schon weiter oben
- Allein über Travel denke ich noch nach

adaptive sind Serie? hat er mir nicht angezeigt und das M Paket auch nicht, das große M paket mein ich, wenn ich das richtig sehe


Das Innvovationspaket wäre Pflicht für mich. Ich überspitz das jetzt mal, wovor hast du Angst was da aufgezeichnet wird?Ich beim Autofahren, wer das mag, soll sichs anschauen.

Muigaulwurf
01.06.2023, 14:42
Die Innenraumkamera kann so einiges. Dann kommt noch Alexa dazu und schon kann es losgehen.
Bei Tesla z. B. haben Mitarbeitende nette Filmchen davon gemacht. Schwirren dann im Netz rum. :motz:

Verstehe. Ich geh mal blauäugig davon aus, dass der Datenschutz bei BMW besser ist als bei Tesla. :kriese:

OHV_44
01.06.2023, 14:48
adaptive sind Serie? hat er mir nicht angezeigt und das M Paket auch nicht, das große M paket mein ich, wenn ich das richtig seheSchau mal:

https://up.picr.de/45757939cu.jpg

Sippel
01.06.2023, 14:55
Ich meinte das M Sportpaket Pro:

M Sportpaket Pro
2.200 €
Für maximalen Fahrspaß und einen individuellen Auftritt: Das M Sportpaket Pro erweitert das M Sportpaket um zusätzliche Ausstattungen. Diese schärfen die sportliche Optik Ihres BMW weiter und steigern die Fahrdynamik. Bereits auf den ersten Blick fallen Akzente wie die abgedunkelten Scheinwerfer und Heckleuchten der M Shadow Line auf. Der rote Bremssattel der M Sportbremse, der M Heckspoiler in Schwarz Hochglanz sowie die beleuchtete, komplett schwarze Niere sind weitere Highlights.

Bei besonders dynamischen Ausfahrten kommen die Launch Control und der Expert Mode (ausgenommen i5) zum Einsatz. Geübte Fahrer schöpfen so das sportliche Potenzial ihres BMW voll aus.

OHV_44
01.06.2023, 15:01
Für solche Kinkerlitzchen bin ich nun wirklich zu alt. :D

OHV_44
01.06.2023, 15:03
https://up.picr.de/45758018uu.jpg

Sippel
01.06.2023, 15:07
Für solche Kinkerlitzchen bin ich nun wirklich zu alt. :D

Man ist so alt wie man sich fühlt, da schlage ich dich dann garantiert um Längen :D


Geschmäcker sind verschieden, ich mag solche Spielereien.

OHV_44
01.06.2023, 15:10
Geschmäcker sind verschieden, ich mag solche Spielereien.ich auch. So macht es Spaß. :gut:

GPX8888
01.06.2023, 15:26
Das Sportpaket Pro ohne die quietschende "Sportbremse", das wär mal was. Keine Ahnung, warum BMW das nicht in den Griff bekommt. Fallen die Temperaturen in Richtung Gefrierpunkt, quietschen die Dinger. Richtig peinlich und in der Preisklasse ein Witz.

OHV_44
01.06.2023, 18:17
Was größere Schlappen und z. B. das Panoramadach ausmachen, noch mal hier, obwohl in weiß. Natürlich kommt der G60 auch etwas besser rüber, wenn man sich nicht gerade im Konfigurator Bilder anschaut.

https://up.picr.de/45758613ba.jpg

buchfuchs1
01.06.2023, 18:36
Das Sportpaket Pro ohne die quietschende "Sportbremse", das wär mal was. Keine Ahnung, warum BMW das nicht in den Griff bekommt. Fallen die Temperaturen in Richtung Gefrierpunkt, quietschen die Dinger. Richtig peinlich und in der Preisklasse ein Witz.

Da sagste was.
Da reichen auch Temperaturen um +10, um es peinlich zu machen.
Ganz gruselig.

Ripflash
09.06.2023, 09:52
Sooo, es hat zwar etwas gedauert aber der Leasingvertrag mit Audi wurde erfolgreich storniert.
Während der Wartezeit habe ich mich dann nochmal intensiv mit Elektrofahrzeugen beschäftigt aufgrund der Diskussion die hier gestartet wurde bzgl. des 330e.
Nun was soll ich sagen, ich hab zwar noch ein etwas mulmiges Gefühl, ganz nachdem Motto: was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Aber ich habe mir soeben den i4 M50 als neuen Dienstwagen bestellt und bin nun wirklich sehr gespannt da ich keine Probefahrt gemacht habe.
Mit der Reichweite sollten wir eigentlich ohne Probleme super auskommen und mit der Vmax von 225 bin ich dann auch happy.

Daher nochmal besten Dank fürs starten der Grundsatzdiskussion, die mich dann tatsächlich zum Umdenken bewogen hat.
Falls es wen interessiert, hier noch meine finale Konfiguration:

https://www.bmw.de/myconfig/l380sxrr

thewatchjoe
09.06.2023, 10:00
Der gefällt mir, Jannik.
Aber warum keine Probefahrt? Gab es keine Vorführer in der Nähe?

kabe
09.06.2023, 10:39
… Nun was soll ich sagen, ich hab zwar noch ein etwas mulmiges Gefühl, ganz nachdem Motto: was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Aber ich habe mir soeben den i4 M50 als neuen Dienstwagen bestellt und bin nun wirklich sehr gespannt da ich keine Probefahrt gemacht habe.
Mit der Reichweite sollten wir eigentlich ohne Probleme super auskommen und mit der Vmax von 225 bin ich dann auch happy.

Daher nochmal besten Dank fürs starten der Grundsatzdiskussion, die mich dann tatsächlich zum Umdenken bewogen hat.
Falls es wen interessiert, hier noch meine finale Konfiguration:

https://www.bmw.de/myconfig/l380sxrr

Mit ein wenig gutem Willen und etwas Vorbereitung sollte der Umstieg zur Elektromobilität dann auch zu „Freude am Fahren“ führen. :gut:

Die Konfiguration sieht doch gut aus, wobei ich die Sonnenschutzverglasung und das Laserlicht weglassen würde. Die dunklen Fenster finde ich inzwischen albern, da sie jeder hat und das normale LED-Licht reicht mir aus.

Ripflash
09.06.2023, 10:51
Keine Chance nen m50 Probe zufahren ohne Vorlauf von mehreren Wochen. Ich vertraue daher einfach mal auf die diversen YouTube Videos, dass der Wagen Spaß macht. :jump:

thewatchjoe
09.06.2023, 10:53
Krass, das wusste ich auch noch nicht. Alternativ kann man gerade bei BMW aber auch mal gut beim örtlichen SIXT vorbeigehen.

Ripflash
09.06.2023, 10:59
Hat mich tatsächlich auch etwas gewundert, aber ich gehe nicht davon aus, dass eine Probefahrt grossartig was an der Entscheidung geändert hätte. Komme dann von einem Mercedes CLA 220 4Matic, von daher wird das in jeder Hinsicht ein massives Upgrade werden. Jetzt heißt es nur leider abwarten und Tee trinken. Angeblich soll Ende Q3 / Anfang q4 geliefert werden, aber das halte ich für relativ unrealistisch, wenn ich mir so die einschlägigen Bimmer Foren durchlese.

TMG
09.06.2023, 13:22
Glückwunsch, Jannik - eine sehr gute Entscheidung. Auch wenn ich bestimmt am Watschenbaum rüttle: Das ist eine ganz andere Welt des Autofahrens. Ich würde mich wunders, wenn Du wieder zurück wolltest.

Ich kam vom 5er Diesel und bin nun nur auf einen Tesla umgestiegen. Würde ich immer wieder tun. (und ich hab keine Fanboy-Brille: Viele Dinge nerven total).

Viel Vorfreude aufs Fahren. ;)

PS: tolle Konfi.

Ripflash
09.06.2023, 13:31
Danke, Carsten.

Eigentlich bin ich mir auch ziemlich sicher, dass mir Elektro Spaß machen wird, da die Werkstattwagen bisher immer Hybrid Fahrzeuge waren, die ich ausschließlich elektrisch gefahren bin. Das ist wohl eher ein Thema a la „mach ich seit x Jahren so, warum ändern.“
Fotos folgen dann natürlich bei Abholung.

Und wie gesagt: da habt ihr mich alle gut wach gerüttelt und mich zum Umdenken bewegt :gut:

Roland90
09.06.2023, 14:49
Keine Chance nen m50 Probe zufahren ohne Vorlauf von mehreren Wochen. Ich vertraue daher einfach mal auf die diversen YouTube Videos, dass der Wagen Spaß macht. :jump:

Da ich ihn gefahren bin kann ich dir sagen: Kannst dich freuen Jannik ein tolles Auto:gut:

315042

315043

Lord EX
16.06.2023, 07:05
Nachdem ich vor gut 3 Monaten auf der Autobahn mit meinem 2er Gran Coupe abgeräumt wurde, konnte ich letzten Freitag mein neues Auto in der BMW Welt abholen. Bestellt am 13.4. abgeholt am 9.6. das nenne ich mal fix! Ich poste einmal mal nen Link zu 2 kleinen Videos rein die ich gemacht habe:

Video 1 (https://youtube.com/shorts/S9IRJggwsVM?feature=share)

Video 2 (https://youtube.com/shorts/kHLhcu_YLcM?feature=share)

Und noch ein paar Bilder:

https://i.imgur.com/DMaCKpx.jpg

https://i.imgur.com/ycrYsmd.jpg

https://i.imgur.com/ydDhyIA.jpg

https://i.imgur.com/QCVkDST.jpg

OS8 ist mit dem neuen curved Display ein Traum. Finde ja, dass es von außen irgendwie „komisch“ aussieht aber wenn man mal drin sitzt ist es einfach der Hammer!

OHV_44
16.06.2023, 07:33
Glückwunsch. Starker Wagen mit vernünftigem Motor.
Die Farbe ist halt immer Geschmackssache…

Lord EX
16.06.2023, 07:36
Glückwunsch. Starker Wagen mit vernünftigem Motor.
Die Farbe ist halt immer Geschmackssache…

Danke. Ja Brooklyn Grey pulsiert extrem entweder man liebt oder hasst es.

Ripflash
16.06.2023, 07:51
Toller Wagen, herzlichen Glückwunsch :dr:

Muigaulwurf
16.06.2023, 07:56
Für mich polarisiert die Niere mehr als die Farbe, aber dennoch ein tolles Auto! Viel Spaß damit, gerade die Farbe passt super. :dr:

NicoH
16.06.2023, 08:06
Ja, sehe ich genau so wie der Joe :)

Viel Freude und gute Fahrt :dr:

Micha-K
16.06.2023, 09:08
Glückwunsch, viel Freude und allzeit gute Fahrt :dr:

Die Farbe ist im Original echt klasse :gut:

Sailking99
16.06.2023, 19:15
Ich lese immer wieder etwas über quietschende Sportbremsen beim jetzt auslaufenden 5er.
Bis jetzt hatte ich noch keine Sportbremsen.
Kann jemand dazu näheres sagen?
Das würde mich ja ziemlich nerven.

GPX8888
16.06.2023, 21:21
Ich lese immer wieder etwas über quietschende Sportbremsen beim jetzt auslaufenden 5er.
Bis jetzt hatte ich noch keine Sportbremsen.
Kann jemand dazu näheres sagen?
Das würde mich ja ziemlich nerven.

Ist ein bekanntes Problem. Gehen die Temperaturen runter, fangen die Bremsen an zu quietschen. Bei mir geht es so bei +5 Grad und tiefer los, nervt und ist peinlich. Gibt wohl auch eine Möglichkeit, das Problem in der Werkstatt zu "minimieren", war mir dann aber doch zu blöd/aufwendig. Tritt auch nur auf, wenn man "sachte" bremst. Radio lauter im Winter minimiert das Problem, stärker auf die Bremse auch. ;)

Betrifft wohl auch nicht nur den G31. LCI oder nicht ist auch egal, hatte das bei beiden Modellen. Die normale Bremse hat das Problem wohl nicht.

man-stein
16.06.2023, 23:04
Ich lese immer wieder etwas über quietschende Sportbremsen beim jetzt auslaufenden 5er.
Bis jetzt hatte ich noch keine Sportbremsen.
Kann jemand dazu näheres sagen?
Das würde mich ja ziemlich nerven.

Hier beim G31 kein Quietschen der Sportbremse (und vorher beim G01 auch nicht). Scheint also nicht bei allen aufzutreten.

skygott
17.06.2023, 07:36
Bei mir quietschen die Bremsen erst, seitdem ich das hier gelesen haben… =(

Signore Rossi
17.06.2023, 13:02
Ist im neuen 5er wohl auch drin. Nur lege ich keinen Wert auf die Gestensteuerung und die „Kameraüberwachung“, so dass das bei mir ausfällt. Da sehr viel Serie ist, kommt noch ne Standheizung rein und fertig ist die Kiste. LP = 63k. ;)
https://configure.bmw.de/de_DE/summary/G60/11FJ/FKSJU,P0300,S01CB,S01CE,S01DF,S0225,S0230,S02PA,S0 2TE,S02VB,S0302,S0320,S0337,S03G8,S0428,S043R,S049 4,S0536,S0548,S0552,S05AS,S05DM,S0654,S06AE,S06AF, S06AK,S06C4,S06NX,S06PA,S0710,S0760,S0775,S0801,S0 851,S0879,S08KA,S08R3,S08R9,S08TF,S09T1,S09T2,S09T A?initialConfigId=8zqck5km

Du solltest unbedingt vom Parking Assistant die Variante "Plus" und vom Driving Assistant die Variante "Professional" nehmen. Ich habe gestern mein neues Auto bekommen und ktze seit dem im Quadrat, dass diese beiden Varianten zum Zeitpunkt meiner Bestellung nicht verfügbar waren und ich jetzt diese 80er Jahre Atarikonsolenanzeigen im Auto habe… :wall:

OHV_44
17.06.2023, 13:20
Du solltest unbedingt vom Parking Assistant die Variante "Plus" und vom Driving Assistant die Variante "Professional" nehmen.Danke.

Bis zur eigentlichen Bestellung ist noch etwas Zeit.
Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sich bis zum Herbst noch einiges am Kontigurator tut. Dann kenne ich den auch auswendig, so dass ich schnell mal in der NL als Berater anfangen könnte. :D
Werde dann entscheiden, welche Features wieder in den Wagen müssen.

Welchen Wagen hast Du denn bekommen und welches Feature fehlt Dir?

Signore Rossi
17.06.2023, 13:56
Welchen Wagen hast Du denn bekommen und welches Feature fehlt Dir?

320xd Touring.

Beim PA fehlt mir der 360 Grad View aus der Vogelperspektive, der beim Rangieren unglaublich hilfreich ist (vor allem, wenn man es vorher hatte… :motz:); beim DA ist es vor allem die automatische Übernahme der erkannnten Geschwindigkeitsbegrenzung (was mir in der vergangen Schon des Öfteren den A*sch gerettet hat ;)) und den neue Augmented Reality View in der Navigationsansicht hätte ich auch gerne gehabt.

OHV_44
17.06.2023, 15:15
Ersteres kann ich nachvollziehen, weil ich zudem noch diesen Surround View (o. ä.) benötige, weil ich in Berlin immer durch ne enge Tordurchfahrt nach draußen muss. Damit sehe ich schon in der Durchfahrt, ob jemand auf dem Gehweg läuft und vorbei möchte.

Letzteres brauch ich nicht so dringend. Fahre nur 2x im Jahr länger über die BAB. Und dann mit Waze. Da weiß ich in den meisten Fällen 500 m vorher, ob einer abkassieren will. Gerade erst nach und von Istrien erfolgreich gelungen. :]

Vergessen: Glückwunsch zum Neuen und jederzeit eine knitterfreie Fahrt!

Muigaulwurf
17.06.2023, 23:33
315487

buchfuchs1
17.06.2023, 23:35
Ich nehm den Links

NicoH
17.06.2023, 23:43
Ich nehm den rechts, steck den links in den Kofferraum und hab beide :]

GPX8888
18.06.2023, 15:54
Gute Idee - aber der Kofferraum des iX ist recht überschaubar, wird schwierig werden =)

kabe
18.06.2023, 16:00
Gute Idee - aber der Kofferraum des iX ist recht überschaubar, wird schwierig werden =)

Der iX darf 2,5t ziehen, das reicht locker für einen Autotrailer mit dem touring drauf. ;)

Muigaulwurf
18.06.2023, 16:47
Die Dachlast wird nicht für den Touring reichen, oder? :D

NicoH
18.06.2023, 20:30
Mit oder ohne Sprit? ;)

Ritzlfix
18.06.2023, 21:16
315487

Ein klasse Bild.:gut:

Micha-K
26.06.2023, 23:32
Vom neuen M5 soll es auch wieder einen Touring geben:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0421619DE/mehr-raum-fuer-high-performance:-bmw-m-gmbh-bestaetigt-entwicklung-eines-neuen-bmw-m5-touring

OHV_44
27.06.2023, 07:10
Hab meinen VK jetzt mal nach den aktuellen Konditionen gefragt.
Der G60 (nicht i5) steht wohl gerade mit LF ~ 1.25 für L = 36/20´/0 zu Buche.
Da geht hoffentlich noch was...

Muigaulwurf
27.06.2023, 08:01
Vom neuen M5 soll es auch wieder einen Touring geben:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0421619DE/mehr-raum-fuer-high-performance:-bmw-m-gmbh-bestaetigt-entwicklung-eines-neuen-bmw-m5-touring

sehr geil :supercool:

OHV_44
27.06.2023, 08:39
Hier noch ein anderer Artikel zum avisierten Hybrid.
https://www.bimmertoday.de/2023/06/26/offiziell-bmw-m5-touring-g99-kommt-2024-als-hybrid/

Sailking99
27.06.2023, 10:46
Der sieht auf den ersten Blick von hinten irgendwie wie der M3 Touring aus, finde ich.

MartinLev
28.06.2023, 21:59
hallo BMW Fangemeinde.
ich bräuchte mal etwas Hilfe, weil mein erster BMW ever ins Haus kommen soll.
Ein M4 Competition Coupé. Ziemlich gut ausgestattet mit Tageszulassung und Null km auf der Uhr.
Vom offiziellen BMW Dealer.

Nun habe ich ein wenig gesurft und die Firma SMA Tuning Nähe FFM gefunden.
Heute mit den gesprochen und ich findere deren Tunig Paket Stage 1 interessant.
Gebeamt würde er auf 620PS und 850 NM plus Vmax offen.

Frage: Kennt jemand SMA bzw. hat Erfahrungen? Leidet die Motor/Getriebe Kombi? Eine zweijährige Garantie kann ich optional abschließen. Ist der M4 danach noch gut fahrbar oder einfach übermotorisiert? Sonst etwas was ich bedenken sollte.

Und überhaupt, wer hat eigentlich hier einen M4 und kann mir was zu dem Auto sagen?
Kaufen möchte ich ihn primär um meinem Hobby der Grünen Hölle zu frönen.

Mein 911 Carrera würde dann gehen, wenn der M4 kommt.

Danke für Tipps

awi2911
29.06.2023, 01:28
Ich selbst habe „noch“ keinen. Mein Freund hat einen M3 (konnte ich auf der Nordschleife und Alpenpässe erleben) und ich bin den M4 schon gefahren.
Das ist ein verdammt schnelles und, mit xDrive, „idiotensicheres“ (nicht negativ gemeint) Auto.
Das Gewicht kaschiert er sehr gut weg. Dieses merkst Du aber auf der Bremse. Ich selbst würde den erstmal Serie fahren, denn der geht schon richtig gut - 0 auf 100 in 3.4 sek. Wenn Du schneller in der grünen Hölle unterwegs sein möchtest und die Strecke/Linie kennst, dann würde ICH andere Sachen angehen, als Leistung…als Erstes Bremsen, denn die tragen das Gewicht, dann Fahrwerk. Leistung geht dann immer noch.
Alles in allem aber ein Auto, welches Dir weniger abverlangt als ein reiner Hecktriebler.

In den Alpen, hat der M3 uns, M2-Fahrer, nicht abhängen können. Da kam die Agilität und Bremse ins Spiel. Pässe sind aber auch wendiger als die NOS.

620 PS hören sich bestimmt nicht verkehrt ab, aber das „Problem“ bleibt, die Bremse

Sailking99
29.06.2023, 07:40
Beim Thema Tuning würde ich nur zu Schnitzer https://www.ac-schnitzer.de/?gclid=EAIaIQobChMIwvDJ9eDn_wIVGvRRCh1OdgL4EAAYASA AEgJsv_D_BwE oder G Power https://www.g-power.com/de/ oder Tuningwerk https://www.tuningwerk.de gehen wollen, um dort eine gesamtheitliche Betrachtung des Wagens vor dem Tuning zu erhalten und dann neben dem Chip andere Teile (Bremse, belastungsteile im Motor, etc…) mit anpassen zu lassen.
Ich konnte mich am Ende immer nicht dazu durchringen und je älter ich werde desto mehr reicht mir die Serie.
Aber ich wünsche Dir viel Erfolg und bin gespant was rauskommt. :gut:

kabe
29.06.2023, 13:49
... Kaufen möchte ich ihn primär um meinem Hobby der Grünen Hölle zu frönen. ...

Ob man dafür einen gut ausgestatteten M4 braucht? :grb:

Jedenfalls würde ich zu Raeder Motorsport oder Schmickler Performance gehen und dort einen "Fahrplan" (Fahrwerk, Räder, Bremsen, ...) erstellen.