Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 126710blro - Neue Pepsi in Stahl, ein Traum?
HD_Klaus
25.03.2018, 08:46
Leider sind die Hörner etwas dick für das Jubi...
Dann muss man halt ein paar Jahre warten, bis die ersten polierten Uhren zum Verkauf angeboten werden.
Da wird dann bestimmt niemand sagen "igitt, die ist ja poliert", sondern "prima, die ist ja poliert" ;) !
Nautilus5990
25.03.2018, 09:47
:-)
Die ersten 126600 wurden 2017 ja schon in der zweiten Maiwoche ausgeliefert.
Ich denke so wird das auch mit der GMT laufen.
Ist ja schliesslich auch eine Sommeruhr. :supercool:
Genau das nervt mich mittlerweile total ab. Es kommt ne Wahnsinns-Uhr und kaufen kann man sie eh nicht.
Das ist der Abturn schlechthin. Und nein, ich zahle definitiv nicht 50% +.
Wieso kann man die Uhr nicht kaufen?
Warten wir doch ersteinmal ab. Die Konzessionäre werden ja alle nicht nur 2-3 Uhren bis zum Ende des Jahres bekommen.
Ich bin schon auf die erste Vorstellung hier im Forum gespannt.
TripandStyle
25.03.2018, 10:36
Hallo
Da sollt für jeden was dabei sein. 😃
Frage: wie ist das in Vergangenheit gelaufen? Hier GMT ( Gehäuse, Werk) Wurden bei den anderen Ref. Die Änderungen still und leise gewechselt oder nur dann wieder auf der BW vorgestellt?
Danke
Gruß Stefan
Das würde mich auch brennend interessieren.
Wieso kann man die Uhr nicht kaufen?
Warten wir doch ersteinmal ab. Die Konzessionäre werden ja alle nicht nur 2-3 Uhren bis zum Ende des Jahres bekommen.
Ich bin schon auf die erste Vorstellung hier im Forum gespannt.
Weil es weder die Sky-D, die SD50 noch die Daytona gibt. Alle Neuvorstellungen sind praktisch nicht erhältlich.
Das stimmt schon, wobei ich vom Gefühl her sagen muss, dass die SD50 noch etwas mehr ausgeliefert wird als die Daytona und Sky-Dweller (black und blue dial)
harleygraf
25.03.2018, 10:48
Weil es weder die Sky-D, die SD50 noch die Daytona gibt. Alle Neuvorstellungen sind praktisch nicht erhältlich.
So sieht es aus.
Wenn die ersten Pepsi-Modelle ausgeliefert werden, dann stehen die bei Chrono sowieso bei 13.000 und aufwärts. :D Das kennt man ja von der Sky und SD50. Wie schnell es sich dann einpendelt wird man sehen, liegt natürlich an der Auslieferungsmenge von Rolex ...
Wird interessant zu beobachten sein, ob und wie schnell der Graupreis unter 10.000 fällt ...
Mondjaeger
25.03.2018, 11:02
Wunschbeträge die aber selten wirklich bezahlt werden außer vielleicht vereinzelt ganz am Anfang.
Echt? Bei der Daytona wird selten wirklich über Liste bezahlt? ;)
Mondjaeger
25.03.2018, 11:09
ich rede von Preisverdopplung wie o. g. und nicht von leicht über Liste.
Jetset_DUS
25.03.2018, 11:15
Das stimmt schon, wobei ich vom Gefühl her sagen muss, dass die SD50 noch etwas mehr ausgeliefert wird als die Daytona und Sky-Dweller (black und blue dial)
Also ich fand auch, dass die SD50 relativ zügig und auch in vertretbaren Mengen ausgeliefert wurde. Ganz anders als Daytona oder Sky-Dweller. Von der SkyD haben manche Konzis im letzten Jahr angeblich nur zwei bekommen.
Die Auslieferung der SD50 kann natürlich auch dem Jubiläumsjahr geschuldet gewesen sein, da man bewusst in dem Jahr dann ein paar ausliefern wollte. Die Graumarktpreise der SD50 sind ja auch relativ moderat. Die ersten wurden ja noch für 17 angeboten, danach gings konsequent auf 11,5 bis 12,5 runter.
JoeBlack1822
25.03.2018, 11:19
https://www.instagram.com/p/BgvZgvch3fs/
Jetzt wartet halt mal ab. In zwei drei Monaten werden die Konzies mit Pepsies geflutet und jeder der eine will kann eine haben, echt!
So sieht es aus.
Das macht leider kein Spaß mehr...
harleygraf
25.03.2018, 11:25
Jetzt wartet halt mal ab. In zwei drei Monaten werden die Konzies mit Pepsies geflutet und jeder der eine will kann eine haben, echt!
Hmm. Das wäre zumindest für mich ärgerlich.
Denn diese Uhr will ich nun gerade mal nicht haben....:bgdev:
ROLlingEXport
25.03.2018, 11:27
Genau das nervt mich mittlerweile total ab. Es kommt ne Wahnsinns-Uhr und kaufen kann man sie eh nicht.
Das ist der Abturn schlechthin. Und nein, ich zahle definitiv nicht 50% +.
Wieso kann man die Uhr nicht kaufen?
Warten wir doch ersteinmal ab. Die Konzessionäre werden ja alle nicht nur 2-3 Uhren bis zum Ende des Jahres bekommen.
Ich bin schon auf die erste Vorstellung hier im Forum gespannt.
Bin da auch eher bei Kalle! Du hast zwar recht damit, dass man erst abwarten muss, aber es gab doch über 10 Jahre keine Stahlpepsi. Daher wird, glaube ich, das Interesse an der Pepsi deutlich höher sein, als an der Daytona.
Dann wird die Daytona ja endlich lieferbar sein und die Preise fallen ins bodenlose :bgdev:
ROLlingEXport
25.03.2018, 11:32
...und die SD50 wird überhaupt nachgeworfen werden! :D
Jetzt wartet halt mal ab. In zwei drei Monaten werden die Konzies mit Pepsies geflutet und jeder der eine will kann eine haben, echt!
Dein Wort in ... mir fehlt der Glaube! :ka:
Mister_P
25.03.2018, 11:53
Rolex flutet die Konzis nicht mehr mit Uhren. Und bei den meisten Konzis gehen die ersten 10 oder 20 Exemplare sowieso erstmal an die Vips. Ich würde allen Interessierten raten, sich auf längere Wartezeiten einzustellen, damit die Enttäuschung nachher nicht so gross ist...
https://www.instagram.com/p/BgvZgvch3fs/
Danke für den Link!
Hier sieht man den Unterschied beim Gehäuse ganz deutlich.
Super Modellpflege...
Berettameier
25.03.2018, 13:06
Hier sieht man den Unterschied beim Gehäuse ganz deutlich.
Hm, ich sehe da gar keine Unterschiede. :oops: Sind die Hörner der Stahluhr etwas schlanker und länger? Könnte sein, muss aber nicht. Die Perspektive der Kamera könnte das auch optisch verzerren. :ka:
Oder was für Unterschiede seht Ihr?
JoeBlack1822
25.03.2018, 13:07
Die Lünetten sind auf jeden Fall identisch.
Sieht für mich so aus als wenn die Hörner schmaler sind und das Band breiter.
ROLlingEXport
25.03.2018, 13:23
Habe schnell mal Bilder von der Rolex-Homepage auf dem IPad bearbeitet...
176058
176059
Berettameier
25.03.2018, 13:30
Danke Friedrich! Sieht für mich immer noch nach identischen Gehäusemaßen aus.
Unten auf dem Bild ist optisch das Horn der Pepsi etwas länger. Oben auf dem Bild jedoch nicht. Also scheint selbst Rolex seine Uhren nicht immer exakt in der gleichen Perspektive zu fotografieren.
Hier das Bild von Percy der neuen 126710 und ein eben gemachtes Bild meiner 116710. Das Jubile Band liegt sauberer und bündiger an!
http://up.picr.de/32200260ot.jpg
http://up.picr.de/32200342kp.jpg
Micha2903
25.03.2018, 13:54
Stimmt, aber bei den Hörnern kann ich beim besten Willen nix schlankeres erkennen, so sehr ich mich anstrenge und mir schlankere Hörner wünschen würde..... =(
Die Federstege sind auf jeden Fall anders. Es sieht auch so aus als wenn bei der neuen diese tiefer sitzen. Durch diese Änderung ist wohl klar, dass das Band nicht beliebig wechselbar ist.
ROLlingEXport
25.03.2018, 14:16
...Also scheint selbst Rolex seine Uhren nicht immer exakt in der gleichen Perspektive zu fotografieren.
Stimmt, sehe ich genauso! Außerdem könnte das noch das Gehäuse der 116710 sein - die 116680 Yachtmaster II ist auf der Rolex-Homepage mit dem Gehäuse der 116681 abgebildet.
Das Jubile Band liegt wirklich perfekt an.:gut: Hier noch mal zum Vergleich das Oyster meiner 116500...
http://up.picr.de/32200670gv.jpg
...und die SD50 wird überhaupt nachgeworfen werden! :D
Ist doch jetzt schon der Fall. Zumindest in Bremen. :D
Stimmt, aber bei den Hörnern kann ich beim besten Willen nix schlankeres erkennen, so sehr ich mich anstrenge und mir schlankere Hörner wünschen würde..... =(
Ich glaube zu erkennen, dass die bisherigen Hörner einen minimalen "Bauch", also eine leichte Wölbung nach außen haben, während die neuen Hörner im Verlauf an der äußeren Kante eine minimale Senke aufweisen. Kann das sein? :grb: Wirkt zumindest im direkten Vergleich oben so auf mich.
neunelfer
25.03.2018, 14:38
Also für mich sehen die Hörner schärfer aus. Ggf minimal schlanker. Aber kein riesiger Unterschied. Finde ich gut. Ich mag die oft so gescholtenen Mopsgehäuse. Deutliche Unterschiede sehe ich am Kronenschutz. Der ist deutlich schöner. Eher wieder wie bei den 5-stelligen Referenzen.
Das mit dem Oysterband glaube ich erst wenn ich es probiert habe. Ich sehe da keinen so riesigen Unterschied. Ja das Endlink ist länger beim Jubilee. Aber das Stück von der Gehäusekante bis zum Federsteg erscheint optisch gleich lang. Vll kann das ja mal einer der Photoshop Profis am Bild ausmessen?
Keilerzahn
25.03.2018, 14:45
https://www.instagram.com/p/BgvZgvch3fs/
Also da finde ich sieht man schon einen Unterschied in den Hörnern :gut:
Und ich finde, da kommt die neue mit dem Jubi-Band so richtig lässig rüber. Mir gefällt's.
Keilerzahn
25.03.2018, 15:17
Matthias, mir auch, schade halt für alle die nicht auf Jubi stehen :D
Keilerzahn
25.03.2018, 15:24
Und wenn man mit ü50 zu seinem Alter steht, kann man auch Jubi tragen,
ganz im Sinne des "US-Rentners im Wohnmobil"...
Also ich bin auch der Meinung dass sie erstmal schwierig zu bekommen sein wird, aber dies mit der Liefersituation der SkyD oder Daytona zu vergleichen finde ich auch etwas überzogen.
Zumal der Aufpreis bei der Daytona Momentan zur Liste bei ca 4000-5000,- liegt, somit Prozentual noch verkraftbar.
Aber eine Uhr die 8400 kostet und dann 13-14.000 kosten soll, das bezweifel ich.
Zumindest, dass es dann auch wirklich welche gibt die sie für den Preis kaufen würden.
Begehrt ja, aber keinesfalls so wie eine Daytona !
alex.avalanche
25.03.2018, 16:08
Und ich finde, da kommt die neue mit dem Jubi-Band so richtig lässig rüber. Mir gefällt's.
+1 :ea:
David1973
25.03.2018, 16:21
Beim Jubile bin ich mir komplett unsicher. An den 4 stelligen hat es mir ja noch irgendwie gefallen, an der 6 stelligen kommt es mir irgendwie nicht passend vor. Muss man wahrscheinlich wirklich live beurteilen.
Einen deutlichen Mehrpreis zur Liste wäre mir das Teil jetzt jedenfalls mal nicht wert.
Mir wäre keine Uhr es wert über Liste zu bezahlen. Habe ich bisher nicht gemacht und werde ich auch in Zukunft nicht machen.
ich rede von Preisverdopplung wie o. g. und nicht von leicht über Liste.
Leicht über Liste bei der 116500? :rofl:
Und von einer hypothetischen Preisverdopplung les ich auch nix, oder sind bei Dir die o.g. 13000.- das Doppelte von 8400.-?
Aber eine Uhr die 8400 kostet und dann 13-14.000 kosten soll, das bezweifel ich.
Die ersten Preise bei chrono24 werden so aussehen. Ob diese bezahlt werden steht auf einem anderen Blatt. Vermutlich nur von denen, die sie unbedingt als erstes haben müssen. Ich halte da auch nichts von.
Das wird sich dann einpendeln und vermutlich bei knapp über 10k liegen irgendwann.
Ihr hört doch was bei den Konzis los ist. Aussagen bis hin zu "Schlimmere Nachfrage als bei der Daytona." Die Pepsi gab es jetzt ewig nur als Weißgold und jetzt gibt es sie plötzlich in Stahl. Die Nachfrage ist entsprechend riesig. Ich sehe Parallelen zur SkyD. Ob Jubiband oder nicht. 90% wird es egal sein. Rolex müsste diese Uhr ja nun extrem stark ausliefern um die Nachfrage der Kunden zeitnah zu decken. Was bedeutet extrem stark wenn man an die Mengen bei der Daytona und SkyD denkt? Das kann sich jeder selbst ausmalen.
Vielleicht liege ich auch total daneben und jeder der eine möchte hat binnen zwei bis drei Monaten eine zum Listenpreis. Ich wünsche es allen die eine erwerben möchten
Nur mir fehlt bei der aktuellen Poltik von Rolex der Glaube ...
Da es ja zumindest keine PE‘s mehr gibt, muss man eben nur Geduld haben...
Series3 ExMoD
25.03.2018, 19:08
Der Swiss Made Schriftzug ist unterhalb der Minutenstriche:
http://up.picr.de/32206047fq.jpg http://up.picr.de/32206048al.jpg
Series3 ExMoD
25.03.2018, 19:09
Hier fällt auch der dickere Font des Schriftzugs Rolex auf (BLRO)
Wiener48
25.03.2018, 19:11
Mir gefällt sie sehr gut, heute real gesehen, like it! Im Juni kommt sie zu den Händlern.
176108
Bobby177
25.03.2018, 19:25
Du meinst in die Hände von Grauhändlern und VIP‘s :bgdev:
Ggf über fünf Ecken komme ich an eine aus der Schweiz. Wie läuft das dann mit der Einfuhr? Finde keinen Thread darüber?!?
Einfach verzollen an der Grenze.
Du meinst in die Hände von Grauhändlern und VIP‘s :bgdev:
Ggf über fünf Ecken komme ich an eine aus der Schweiz. Wie läuft das dann mit der Einfuhr? Finde keinen Thread darüber?!?
Du findest keinen einzigen Zollthread? Such nochmal :D :D
Ansonsten, wie schon geschrieben, an der Grenze einfach verzollen, oder am Flughafen durch den roten Ausgang gehen. Dann wird das für Dich errechnet und erledigt.
Nautilus5990
25.03.2018, 19:42
Hier fällt auch der dickere Font des Schriftzugs Rolex auf (BLRO)
Das hab ich bei Rolex nie verstanden. Eigentlich legt "man" ja immer großen Wert auf Corporate Identity. Und ich hab hier schon so oft lesen müssen, dass Rolex mal wieder anders geschreiben wird. Mal dicker, mal höher, mal ...
Rolex scheint dies nicht zu interessieren. Die Sammler allerdings geraten in Stress - so muss mehr gesammelt werden :bgdev:
Nautilus5990
25.03.2018, 19:43
80 Cent Zoll und 19% MwSt.
jetzt heißt es warten - aber die Uhr ist wirklich ein Traum, auf der BW am Freitag musste ich mich leider davon überzeugen, dass die Uhr trotz der dicken Hörner echt gelungen ist. Hoffe ich bekomme Sie bis Weihnachten zum Listenpreis.
Mondjaeger
25.03.2018, 19:54
es ist wie Schweizer Käse und Löcher. Die sind auf nicht 100% gleich.
Da es ja zumindest keine PE‘s mehr gibt, muss man eben nur Geduld haben...
Wieso gibt es keine PE mehr?
Basel hat gezeigt, das Rolex jetzt eher Preise senkt, als zu erhöhen...
Basel hat gezeigt, das Rolex jetzt eher Preise senkt, als zu erhöhen...
Woran machst du das fest?
Ich denke die Preise werden durch neue Modelle mit dem neuen Kaliber jeweils angehoben.
Im nächsten Jahr ist dann die 116610 dran.
Das mache ich am Preis der Everrose GMT fest. Neues Modell & neues Uhrwerk. Kostet jetzt so viel, wie die BLRO nach der Baselworld mit altem Werk und Gehäuse. Da ER & WG immer gleich viel kosten mMn eine Preissenkung.
Die wollen mit der Preissenkung PP in die Suppe spucken :bgdev:
Wiener48
25.03.2018, 21:22
Du meinst in die Hände von Grauhändlern und VIP‘s :bgdev:
Ggf über fünf Ecken komme ich an eine aus der Schweiz. Wie läuft das dann mit der Einfuhr? Finde keinen Thread darüber?!?
Nicht gleich verfügbar, klar, aber mal zumindest ansehen etc.,..
Verzollen und basta
Einfach verzollen an der Grenze.
Vorher aber taxfree einkaufen ;)
Series3 ExMoD
25.03.2018, 22:06
Hier kann man die neuen Hörner erkennen:
Oben meine BLNR unten die Everose GMT:
Da gehen die Hörner steiler runter als bei der BLNR
http://up.picr.de/32208606es.jpg http://up.picr.de/32208607ze.jpg
Jetset_DUS
25.03.2018, 23:15
Ja, da kann man es wirklich gut sehen. Danke für die Bilder. Das sieht der Tudor Black Bay etwas ähnlich.
...aber, ob es eleganter ist als vorher, weiß ich noch nicht.
Bobby177
26.03.2018, 01:00
80 Cent Zoll und 19% MwSt.
Ich würde sie erst in Deutschland erhalten ggf. Ist das dann schon Steuerhinterziehung?!?
Wie meinst du 80 Cent? Die 19% auf den von mir bezahlten Preis oder LP? Gilt das alles bei Privatkauf ebenso?
Zollgebühr beträgt nur 80 Cent, der Rest ergibt sich aus der Steuer. Und bitte such mal nach "Zoll", Du wirst Lesestoff für Wochen oder Monate finden ;)
Servicelink (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/169693-Uhrenkauf-in-der-Schweiz?highlight=zoll)
Das mache ich am Preis der Everrose GMT fest. Neues Modell & neues Uhrwerk. Kostet jetzt so viel, wie die BLRO nach der Baselworld mit altem Werk und Gehäuse. Da ER & WG immer gleich viel kosten mMn eine Preissenkung.
Alles klar, danke. Mal sehen wie sich das entwickelt.
Hannibal
26.03.2018, 17:34
Da ist sie nun, es ist passiert, die Pepsi in Stahl. Was denkt Ihr darüber?
Ganz nett, jetzt noch die alte Gehäuseform mit schlankeren Hörnern und ein Oysterband, schon würde ich über den Kauf einer neuen Rolex nachdenken. ;)
Nautilus5990
26.03.2018, 17:51
Ich würde sie erst in Deutschland erhalten ggf. Ist das dann schon Steuerhinterziehung?!?
Wie meinst du 80 Cent? Die 19% auf den von mir bezahlten Preis oder LP? Gilt das alles bei Privatkauf ebenso?
Bin kein Steuerexperte. Privatkauf ist Privatkauf, da ist die Uhr ja ohnehin schonmal vorher regulär versteuert worden. Wie mit dem Gebrauchtwagenkauf. Für den Professionellen gibt es da die Differenzbesteuerung. Wenn Du neu kaufst, wird der Zoll auf Bruttopreis MwSt. draufschlagen. Natürlich nicht innerhalb EU. Du kannst deshalb im "Quellen"land die MwSt. geltend machen, das heisst zum abzug bringen. Alles Formalitaeten, deie ebenfalls der Zoll des auszuführenden Landes bestätigen muss ...
Noch Lust?
sausapia
26.03.2018, 19:13
Da ich kein Jubi-Fan bin und auch nicht auf das neueste Kaliber wert lege, interessiert mich diese Version mit dem blauen Blatt.
Ist das wirklich eine neue Stahlversion oder eine Fehlinfo? Kann mir jemand mehr über diese Version berichten?
https://up.picr.de/32208091xv.jpeg
Nein, das ist die neue WG Variante
Soeckefeld
26.03.2018, 19:16
sie wurde auch mit weissem GMT-Zeiger vorgestellt
Frank, wo warst du denn die letzten Tage? ;)
Gefällt dir das blaue Blatt wirklich?
Kostet übrigens Euro 33,400-.
sausapia
26.03.2018, 19:18
Lieben Dank, ich vermutete es schon. Dann waren es im Live-Thread fake news :rofl:
sausapia
26.03.2018, 19:32
Frank, wo warst du denn die letzten Tage? ;)
Gefällt dir das blaue Blatt wirklich?
Kostet übrigens Euro 33,400-.
Ich bin eigentlich täglich hier, aber war offensichtlich in den falschen Threads unterwegs..... 8o
ehemaliges mitglied
26.03.2018, 21:21
Auf diesem Foto sieht man gut, wie gut das Jubi der GMT steht. Nämlich gar nicht!
Auf diesem Foto sieht so man sogar sehr deutlich, wie gut das Jubi der GMT steht. Nämlich herausragend gut!
ehemaliges mitglied
26.03.2018, 21:32
Nach Aussage meines Konzis hat ihm Rolex noch für dieses Jahr ein paar neue GMTs zugesagt. So schlimm wird es also mit der Auslieferung nicht werden. Das Oysterband der 116710 wird allerdings ganz sicher nicht auf die 126710 passen.
Gruß
Frank
uhrenfan_rolex
26.03.2018, 21:34
...Das Oysterband der 116710 wird allerdings ganz sicher nicht auf die 126710 passen.
Gruß
Frank
Das kann ich bestätigen...wurde mir vom Uhrmacher des Konzis auch so bestätigt.
Waldviertler
26.03.2018, 21:39
Wunderschöne Uhr. Für mich die GMT II Master schlechthin. Ich habe mir voriges Jahr die Batman gekauft, aber diese hier gefällt mir trotz des Jubilee Bandes besser. Ich bin fast froh dass sie nicht lieferbar ist.
Nach Aussage meines Konzis hat ihm Rolex noch für dieses Jahr ein paar neue GMTs zugesagt. So schlimm wird es also mit der Auslieferung nicht werden. Das Oysterband der 116710 wird allerdings ganz sicher nicht auf die 126710 passen.
Gruß
Frank
ein paar, bei wahrscheinlich 150 Vorbestellungen.
Ich werde eine bekommen :D...in paar Jahren/ Jahrzehnten :)
Micha2903
26.03.2018, 22:41
Nach Aussage meines Konzis hat ihm Rolex noch für dieses Jahr ein paar neue GMTs zugesagt. So schlimm wird es also mit der Auslieferung nicht werden. Das Oysterband der 116710 wird allerdings ganz sicher nicht auf die 126710 passen.
Gruß
Frank
Na das sind doch mal gute Nachrichten, solange das Wort "PAAR" nicht am Anfang groß geschrieben wird.... :gut:
HD_Klaus
26.03.2018, 22:54
Konzi hier hat gesagt, er bekommt 2018 insges. 3 oder 4 Stück...
Micha2903
26.03.2018, 22:56
Dann Auslieferungsmenge wie bei der Daytona.
2019 Sieht das bestimmt schon wieder gaaanz anders aus :bgdev:
Snake Plissken
26.03.2018, 23:58
.
Snake Plissken
26.03.2018, 23:59
Konzi hier hat gesagt, er bekommt 2018 insges. 3 oder 4 Stück...
das halte ich für Blödsinn!
Ein Konzi weiss nie was er an Stahluhren bekommt!
Er kann auch nicht bei Rolex anrufen und Stahlsporties und bestellen.
Rolex teilt die Uhren zu ,wie sie es für richtig halten.
Sicher werden die Konzis die GMT bekommen aber wieviele und wann das wissen sie nicht, nie!
Bobby177
27.03.2018, 01:50
Bin kein Steuerexperte. Privatkauf ist Privatkauf, da ist die Uhr ja ohnehin schonmal vorher regulär versteuert worden. Wie mit dem Gebrauchtwagenkauf. Für den Professionellen gibt es da die Differenzbesteuerung. Wenn Du neu kaufst, wird der Zoll auf Bruttopreis MwSt. draufschlagen. Natürlich nicht innerhalb EU. Du kannst deshalb im "Quellen"land die MwSt. geltend machen, das heisst zum abzug bringen. Alles Formalitaeten, deie ebenfalls der Zoll des auszuführenden Landes bestätigen muss ...
Noch Lust?
Normalerweise wäre mir das alles zu viel Aufwand. Da ich aber keine Lust habe 2-5 Jahre zu warten + den enormen Grauaufpreis zu zahlen ausnahmsweise = Ja:D.
Die SD50 habe ich mir gegönnt, nachdem ich mir innerlich lange solche eine Variante gewünscht habe. Jetzt auch noch Rot/Blau mit Stahl und Jubilee - können die meine Gedanken lesen :ea:.
ehemaliges mitglied
27.03.2018, 05:22
das halte ich für Blödsinn!
Ein Konzi weiss nie was er an Stahluhren bekommt!
Er kann auch nicht bei Rolex anrufen und Stahlsporties und bestellen.
Rolex teilt die Uhren zu ,wie sie es für richtig halten.
Sicher werden die Konzis die GMT bekommen aber wieviele und wann das wissen sie nicht, nie!
Das ist KEIN Blödsinn. Tatsächlich wurden auch meinem Konzi noch für 2018 konkrete Stückzahlen zugesagt. Übrigens auch für die DS...
Gruß
Frank
...
Die SD50 habe ich mir gegönnt, nachdem ich mir innerlich lange solche eine Variante gewünscht habe. Jetzt auch noch Rot/Blau mit Stahl und Jubilee - können die meine Gedanken lesen :ea:.
Also wenn die Stahl GMT auch live so gut ausschaut hat Rolex da für mich auch zwei Volltreffer in Folge präsentiert.
Ich wüsste jetzt nur nicht was da in den nächsten Jahren noch für mich so kommen sollte. :ka:
Das ist KEIN Blödsinn. Tatsächlich wurden auch meinem Konzi noch für 2018 konkrete Stückzahlen zugesagt. Übrigens auch für die DS...
Gruß
Frank
Richtig Frank. Denn....
Eine Baselneuheit für die Konzessionäre:
Sie erfahren in diesem Jahr zum ersten Mal, wieviel sie von
jedem neuen Modell bis Jahresende geliefert bekommen.
Ich finde es wird langsam komisch hier....das gilt natürlich #593
das halte ich für Blödsinn!
Ein Konzi weiss nie was er an Stahluhren bekommt!
Er kann auch nicht bei Rolex anrufen und Stahlsporties und bestellen.
Rolex teilt die Uhren zu ,wie sie es für richtig halten.
Sicher werden die Konzis die GMT bekommen aber wieviele und wann das wissen sie nicht, nie!
https://media0.giphy.com/media/ADr35Z4TvATIc/giphy.gif
das halte ich für Blödsinn!
Ein Konzi weiss nie was er an Stahluhren bekommt!
Er kann auch nicht bei Rolex anrufen und Stahlsporties und bestellen.
Rolex teilt die Uhren zu ,wie sie es für richtig halten.
Sicher werden die Konzis die GMT bekommen aber wieviele und wann das wissen sie nicht, nie!
Ich frage mich auch langsam, was solche Beiträge hier sollen.
Gerade angemeldet und alles besser wissen...absolutes No Go
!
Ich dachte, User Snake wäre Travis wäre Alexis wäre...
BTT: Auch mein Konzi hat mir den Auslieferungsbeginn der Stahlpepsi mit Juni avisiert.
Micha2903
27.03.2018, 10:19
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rolex-gmt-ll-pepsi-2018-base-world-126710blro/838266515-156-1376?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Was so ne Warteliste alles wert sein kann....:op:
ich könnte ihm 2 x Platz 4 u 1 x Platz 12 verkaufen. Im Paket natürlich günstiger :op:
für 12500,- einen Wartelistenplatz kaufen und dann noch 8400,- für die GMT! Das nenn ich Leidenschaft!! :bgdev:
Micha2903
27.03.2018, 10:33
Rolex ist halt Rolex :gut:
Mondjaeger
27.03.2018, 11:00
vor allem hat es mit Gier und Dummheit zu tun.
Doppelrot1665
27.03.2018, 11:46
Nach Aussage meines Konzis hat ihm Rolex noch für dieses Jahr ein paar neue GMTs zugesagt. So schlimm wird es also mit der Auslieferung nicht werden. Das Oysterband der 116710 wird allerdings ganz sicher nicht auf die 126710 passen.
Gruß
Frank
Wurde beides auch mir vom Konzi bestätigt !:dr:
Gruß
Alexander
Nachdem mein Konzi Abeler in Wuppertal ja 08/17 den Laden geschlossen hat, war ich nach der Vorstellung der neuen 126710BLRO auf der Suche nach einem neuen Konzi für mich. Hatte div. Händler angerufen und angeschrieben. Entweder nicht gemeldet oder freundliche Absagen mit dem Verweis auf schon extrem lange Warteliste seit letzter Woche.
Bei einem kleinerem Händler hat es dann doch geklappt und er hat mit auf die Liste genommen. Würde allerdings dieses Jahr nix mehr geben. Egal, ich beteilige mich keinesfalls an den "Graumarktschlachten". Wird eben gewartet.
Jetset_DUS
27.03.2018, 12:48
Habe heute mit einem Konzi (Filiale großer Kette) telefoniert. Angeblich soll die Auslieferung schlechter sein als Daytona und daher führe man keine Listen mehr. ...bis man mal mehr Erfahrungen zur Liefersituation gesammelt habe. Darüber, wie die raren Stücke denn verteilt werden, wenn sie denn dann kommen, konnte man mir keine Auskunft geben. Also sehr widersprüchliche Aussagen hier.
@Jetset_DUS, wie gesagt, ich hatte bei 12 Fachhändlern mein Glück versucht, dann hatte ich keinen Bock mehr mich "anzubiedern" u. kam mir wie ein kleines Kind vor, dass unbedingt etwas haben will. Bei einem kleinen Fachhändler hat es dann geklappt u. ich bin auf die Liste gekommen. Was das jetzt wert ist, kann ich nicht beurteilen.
Habe heute mit einem Konzi (Filiale großer Kette) telefoniert. Angeblich soll die Auslieferung schlechter sein als Daytona und daher führe man keine Listen mehr. ...bis man mal mehr Erfahrungen zur Liefersituation gesammelt habe. Darüber, wie die raren Stücke denn verteilt werden, wenn sie denn dann kommen, konnte man mir keine Auskunft geben. Also sehr widersprüchliche Aussagen hier.
Wenn die Info von Hannes stimmt und die Konzis zum ersten mal erfahren wieviel Stück sie vom jeweiligen Modell bekommen, dann kann man den Kunden ja auch eine konkrete Lieferzeit nennen bzw. die Lieferzeit eingrenzen.
Demnach kann der Konzi auch genau sagen ob die Liefersituation besser, schlechter oder gleich wie bei der Daytona ist.
Hab gerade mit meinem Konzi telefoniert. Er meinte es könnte August werden mit den ersten Auslieferungen. Allerdings sei das nur geschätzt und absolut unverbindlich. Verbindlich hingegen sei aber mein Listenplatz Nummer eins. Da wird auch niemand vorgezogen. Das würden sie auch generell nicht machen, da es ja auch sein könnte, dass Besteller sich untereinander kennen..... Könnte dann ggf. peinlich werden.
Ja, die Infos bezüglich der Stückzahlen kann ich nach einer email vom Konzi bestätigen.
Sehr geehrter Herr...
Ich kenne nun auch unser Kontingent an GMT BLRO für dieses Jahr.
Leider ist es, genau wie bei meinen Kollegen, nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Es liegen uns schon so viele Bestellungen vor, dass wir Ihnen momentan leider wenig Hoffnung machen können, dass wir Ihnen eine Uhr in absehbarer Zeit anbieten können!
Wir bitten deshalb um Verständnis, dass wir im Augenblick keine Bestellungen mehr annehmen möchten.
Mit freundlichen Grüßen
Hab gerade mit meinem Konzi telefoniert. Er meinte es könnte August werden mit den ersten Auslieferungen. Allerdings sei das nur geschätzt und absolut unverbindlich. Verbindlich hingegen sei aber mein Listenplatz Nummer eins. Da wird auch niemand vorgezogen. Das würden sie auch generell nicht machen, da es ja auch sein könnte, dass Besteller sich untereinander kennen..... Könnte dann ggf. peinlich werden.
verstehe sowieso nicht warum man hier konkrete Listenplätze nennt. Mein Konzi sagte nur dass ich vorne dabei wäre. Damit sichert er sich genau gegen solche Zusagen ab und kann die Uhr ggf. auch Vollgoldzahlern anbieten :D
Peterchens Mondfahrt
27.03.2018, 13:56
Tausche 1 x Daytona 116500 (WD) gegen 2 x 126710blro :weg:
Sorry, war nur Spaß ;)
Wenn das so weitergeht, kannste bei 1:1 froh sein...
Jetset_DUS
27.03.2018, 14:10
Ich denke, dass es zum Teil auch etwas Abwimmeltaktik ist. Bei den großen Ketten verteilt der Eigentümer ja meist höchstpersönlich und handverlesen. Die Leute in den Filialen, haben meist wenig Infos und wenig Einfluss.
wie soll dass den gehn? Fährt Herr Bucherer dann durch ganz Deutschland und verteilt die Stahlzwiebeln?
Das machen schon die Geschäftsführer der Filialen...
Vielleicht würde ein so großer Engpass garnicht entstehen wenn die Interessenten eine Uhr bekommen,
die die Uhr auch tragen wollen und Spass an der Uhr haben.
Wenn man das hier so verfolgt in den letzten Monaten werden ja scheinbar viele Uhren -möglichst noch verklebt-
gleich wieder in den nächsten Tresor geschmissen.
Die Politik die Uhren im Geschäft zumindest zu entkleben finde ich ganz gut.
Wie auch immer. Viel jammern - so wie im beruflichen Alltag eben auch - scheint viel zu helfen. Gerade Anrufe von 2 weiteren Konzis bekommen, dass ich "oben" auf der Liste stehe. An sich hätte mir ja ein verlässlicher Listenplatz genügt. Und mir ist ein wenig unwohl dabei, dass ich jetzt auf 3 Listen stehe. Aber absagen ist ja auch doof u. kann nach hinten losgehen? Man vergebe mir die Frage, ob das jetzt daneben ist. Stehen lassen oder der fairness halber 2 x wieder streichen lassen. Wie macht Ihr das denn? Den Konzi mit dem zusätzlichen Daytona-Eintrag möchte ich mir aber keinesfalls "verderben". Hatte früher ja immer nur mit meinem Konzi Abeler in Wuppertal zu tun. Doch ist der ja wech. Danke.
Bleib halt drauf stehen, und biete die, die Du zu viel hast hier in SC an. Dann machst Du einen anderen Member hier glücklich...
Wie auch immer. Viel jammern - so wie im beruflichen Alltag eben auch - scheint viel zu helfen. Gerade Anrufe von 2 weiteren Konzis bekommen, dass ich "oben" auf der Liste stehe. An sich hätte mir ja ein verlässlicher Listenplatz genügt. Und mir ist ein wenig unwohl dabei, dass ich jetzt auf 3 Listen stehe. Aber absagen ist ja auch doof u. kann nach hinten losgehen? Man vergebe mir die Frage, ob das jetzt daneben ist. Stehen lassen oder der fairness halber 2 x wieder streichen lassen. Wie macht Ihr das denn? Den Konzi mit dem zusätzlichen Daytona-Eintrag möchte ich mir aber keinesfalls "verderben". Hatte früher ja immer nur mit meinem Konzi Abeler in Wuppertal zu tun. Doch ist der ja wech. Danke.
JCW, sobald du eine hast und eine zweite bekommen kannst, darfst Du mir gerne eine PN schicken.
Ich komme dann vorbei, nehme die zweite vom Konzi. Mittagessen geht auf mich :dr:
Oh ha, das wird spannend...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gmt-master-ii-126710-blro/838534266-156-4376
siehe #604 :)
Oh, sry, ist ein anderes "Angebot", höher im Preis :rofl:
ehemaliges mitglied
27.03.2018, 15:40
Oh ha, das wird spannend...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gmt-master-ii-126710-blro/838534266-156-4376
wieso spannend?
soll ein einzelner ebay-kleinanzeigen user jetzt schon als trend-barometer herhalten?
Bobby177
27.03.2018, 15:43
JCW, sobald du eine hast und eine zweite bekommen kannst, darfst Du mir gerne eine PN schicken.
Ich komme dann vorbei, nehme die zweite vom Konzi. Mittagessen geht auf mich :dr:
Ich ebenfalls und das Abendessen geht dann auf mich :bgdev:
Spannend dahingehend wo wir preislich landen, wenn die ersten in Deutschland wirklich angeboten werden.
Mal abwarten wenn das Modell richtig nett beworben wird. Da ist noch Luft nach oben.
smallGMT
27.03.2018, 15:47
So..
Mein kleiner Konzi ( drei Stahluhren dort gekauft) führt generell keine Liste.
Verkauf nach??
So die Tage vier Konzi angerufen.
Keine Wartelisten mehr und die beste Antworten:
-Leider möchten wir Sie als Neukunden mit dieser Uhr nicht gewinnen.
- Die Uhren dieses und nächsten Jahres gehen ausschließlich an gute Stammkunden.
Ich habe für mich beschlossen... kein€ über Liste. Und ich habe es nicht nötig bei dem Preis zu betteln das ich was bekomme.
Gruß
Stefan
Wird gemacht. Und wenn ich dann nach für den Verkauf der 3. BLRO noch ein Frühstück bekomme, dann ist doch alles geritzt.
@smallGMT, geil, so frech ist mir allerdings nicht geantwortet worden. Die Aussagen "laden" doch zum Shoppen dort besonders ein.
Berettameier
27.03.2018, 15:55
Leider möchten wir Sie als Neukunden mit dieser Uhr nicht gewinnen.
:rofl: Mensch, die waren ja ehrlich. Haben Sie Dir wenigstens empfohlen, ein Vollgold-Modell oder eine DJ oder so zu kaufen? :D
Wir als "Fachleute" nehmen solche Sprüche ja nicht wirklich übel oder gar persönlich. Aber ein Freund von mir, der (fast) nichts mit Uhren zu tun hat, wollte sich endlich mal eine Daytona oder eine BLNR als erste "richtige" Uhr kaufen. Er verstand nach solchen Sprüchen die Welt nicht mehr. 8o Er wollte doch einfach eine schöne Uhr kaufen, die er im Internet oder irgendwelchen Anzeigen gesehen hat. :weg:
Ach so, hatte ich vergessen. Um auf die Warteliste zu gelangen hatte ich natürlich Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Verdienstnachweis, Kontoauszüge vorweisen müssen. In einem 1 Std. Telefoninterview wurde mein Wunsch hinlänglich hinterfragt um mögliche finanzielle Interessen auszuschließen. Die Befragung diente auch dazu um festzustellen ob ich mich überhaupt würdig erweise. Weiterhin wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von € 8.400 in bar hinterlegt.
Geht doch...
Jetset_DUS
27.03.2018, 16:09
wie soll dass den gehn? Fährt Herr Bucherer dann durch ganz Deutschland und verteilt die Stahlzwiebeln?
Das machen schon die Geschäftsführer der Filialen...
Dafür muss man nicht durch Deutschland fahren, auch bei den Konzis ist der Computer schon erfunden. Da kann man direkt sehen, welcher Kunde wieviel Umsatz macht.
Ich weiß nicht, wie es bei Bucherer ist, aber Willi R. entscheidet bei den Daytonas höchstpersönlich. Der klappert seine Läden auch sehr regelmäßig mit seiner Maybach-S-Klasse ab. Der Filialleiter darf vielleicht einen Vorschlag machen, wenn es hoch kommt. Habe bei den Telefonaten rausgehört, dass bei den Stahlpepsis ähnlich läuft. ;)
Ich bleibe dabei: So schnell wird der Graupreis nicht 4-stellig werden ...
Jetset_DUS
27.03.2018, 16:17
Vielleicht würde ein so großer Engpass garnicht entstehen wenn die Interessenten eine Uhr bekommen,
die die Uhr auch tragen wollen und Spass an der Uhr haben.
Wenn man das hier so verfolgt in den letzten Monaten werden ja scheinbar viele Uhren -möglichst noch verklebt-
gleich wieder in den nächsten Tresor geschmissen.
Die Politik die Uhren im Geschäft zumindest zu entkleben finde ich ganz gut.
Die Entklebungsaktion ist witzlos.
1. Kommen Grauhändler immer irgendwie an verklebte Uhren, die dann noch exklusiver wären.
2. Dann landen die ungetragenen Uhren eben ohne Folien im Tresor. So what?
Das einzige, was helfen würde, wäre, wenn die Uhren direkt im Laden mit Gebrauchsspuren versehen würden. ;)
@Gotti, ne schöne Hulk kostet Liste auch "nur" € 8200 u. ist als 2018er nicht sooo weit von 10k am Graumarkt entfernt.
Das einzige, was helfen würde, wäre, wenn die Uhren direkt im Laden mit Gebrauchsspuren versehen würden. ;)
"Soooo, hier ist Ihre neue Daytona. Wunderschönes Modell! Das Band habe ich angepasst.
Warten Sie, ich ziehe die Schließe noch einmal eben kräftig über den Schreibtisch. Ahhh, ein schöner Kratzer! Gelingt mir selten so gut!
Und nun viel Spaß mit Ihrer neuen Uhr!"
:bgdev:
ligthning
27.03.2018, 16:48
:rofl:
Jetset_DUS
27.03.2018, 17:32
Ich hatte eher an einen Original Bergeon Gebrauchsspurengenerator gedacht, natürlich swiss made. Sowas kann man doch nicht dem Verkäufer überlassen, der " vergisst " das bei guten Kunden doch glatt mal.
Die Folien sind runter. Um den Verkaufsprozess abzuschließen und die Garantie zu aktivieren, muss ich Ihre Uhr nur noch kurz duch den GSG ziehen. Dauert nur 30 Sekunden. ;)
Das Ding erzeugt mit feinster Körnung einen used look. Danach ist die Uhr quasi "stone washed" und für den Graumarkt wertlos. ;)
papagonzo
27.03.2018, 17:42
Ach so, hatte ich vergessen. Um auf die Warteliste zu gelangen hatte ich natürlich Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Verdienstnachweis, Kontoauszüge vorweisen müssen. In einem 1 Std. Telefoninterview wurde mein Wunsch hinlänglich hinterfragt um mögliche finanzielle Interessen auszuschließen. Die Befragung diente auch dazu um festzustellen ob ich mich überhaupt würdig erweise. Weiterhin wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von € 8.400 in bar hinterlegt.
Geht doch...
Und die Erde ist eine Scheibe...... :D
papagonzo
27.03.2018, 17:48
Wie auch immer. Viel jammern - so wie im beruflichen Alltag eben auch - scheint viel zu helfen. Gerade Anrufe von 2 weiteren Konzis bekommen, dass ich "oben" auf der Liste stehe. An sich hätte mir ja ein verlässlicher Listenplatz genügt. Und mir ist ein wenig unwohl dabei, dass ich jetzt auf 3 Listen stehe. Aber absagen ist ja auch doof u. kann nach hinten losgehen? Man vergebe mir die Frage, ob das jetzt daneben ist. Stehen lassen oder der fairness halber 2 x wieder streichen lassen. Wie macht Ihr das denn? Den Konzi mit dem zusätzlichen Daytona-Eintrag möchte ich mir aber keinesfalls "verderben". Hatte früher ja immer nur mit meinem Konzi Abeler in Wuppertal zu tun. Doch ist der ja wech. Danke.
Wenn die Möhre so inflationär unters Volk gebracht wird, möchte ich wohl doch keine haben. Dann ist das ja gar nicht exklusives, sondern nur schnöde Massenware. =(
"Soooo, hier ist Ihre neue Daytona. Wunderschönes Modell! Das Band habe ich angepasst.
Warten Sie, ich ziehe die Schließe noch einmal eben kräftig über den Schreibtisch. Ahhh, ein schöner Kratzer! Gelingt mir selten so gut!
Und nun viel Spaß mit Ihrer neuen Uhr!"
:bgdev:
Ich kann nicht mehr :rofl:
Peterchens Mondfahrt
27.03.2018, 18:58
Dafür muss man nicht durch Deutschland fahren, auch bei den Konzis ist der Computer schon erfunden. Da kann man direkt sehen, welcher Kunde wieviel Umsatz macht.
Ich weiß nicht, wie es bei Bucherer ist, aber Willi R. entscheidet bei den Daytonas höchstpersönlich. Der klappert seine Läden auch sehr regelmäßig mit seiner Maybach-S-Klasse ab. Der Filialleiter darf vielleicht einen Vorschlag machen, wenn es hoch kommt. Habe bei den Telefonaten rausgehört, dass bei den Stahlpepsis ähnlich läuft. ;)
Ich weiß wie es bei Bucherer ist und bin damit mehr als zufrieden !
Die gleiche Info habe ich vom Filialleiter von R. auch bekommen und das ist mir einfach zu doof?
Mitgelesen und wieder herzlich gelacht Freunde.. Nun doch noch eine ernstgemeinte Frage: Ist das Blau der BLRO das gleiche wie bei der BLNR? Lese immer wieder was von mehr ins Lila bei der BLRO. Ist das tatsächlich so?
Chris_1978
27.03.2018, 19:45
Da es ja zumindest keine PE‘s mehr gibt, muss man eben nur Geduld haben...
So läufts!
Mitgelesen und wieder herzlich gelacht Freunde.. Nun doch noch eine ernstgemeinte Frage: Ist das Blau der BLRO das gleiche wie bei der BLNR? Lese immer wieder was von mehr ins Lila bei der BLRO. Ist das tatsächlich so?
Ja, dürfte tatsächlich so sein!
Yachtmaster 40
27.03.2018, 20:27
Nein, die Blautöne der BLNR und der BLRO sind unterschiedlich. Die Lünette der WG BLRO ist die gleiche wie bei der neuen Stahlvariante. Und lila ist immer relativ... ;-)
Mondjaeger
27.03.2018, 20:36
Die Menge hat noch nicht genau hingeschaut. Bald wird aus lila plötzlich dunkelrot.
Das dauert nicht mehr lange denke ich...
Weiss jemand ob es bei der Baselworld 2018 ein Goodie ähnlich der Briefbeschwerer Lupe zur SD50 gab?
michel52
28.03.2018, 13:50
Mein Konzi war gestern in Basel. Sein Kommentar heute: "Hoffen wir mal sie halten was Sie versprechen. Sie sagen Lieferung in ca. 3 Monaten".
harlelujah
28.03.2018, 14:07
Ich hoffe ernsthaft wieder auf eine ordentliche Wirtschaftskrise wie in 2009. Wenn dann wieder weniger Kohle im Beutel ist, dann ist der Markt auch nicht so überhitzt und man kann in Ruhe wieder Uhren kaufen.
HD_Klaus
28.03.2018, 14:20
Klar, du hoffst auf eine Wirtschaftskrise, nur damit Du Dir in Ruhe wieder Uhren kaufen kannst :wall: !
harleygraf
28.03.2018, 14:24
Hmm, in der Tat ein wenig strange...8o
Habe von meinem Konzi auch gehört, dass die Auslieferung wohl im Juni beginnt
Was kostet eigentlich die Uhr ?
Schon mal auf luxify, hier im Thread oder auf die Rolex-HP geschaut? Aber damit Du Dich nicht zu sehr abmühen musst, helf ich Dir: 8400.-
Ich hoffe ernsthaft wieder auf eine ordentliche Wirtschaftskrise wie in 2009. Wenn dann wieder weniger Kohle im Beutel ist, dann ist der Markt auch nicht so überhitzt und man kann in Ruhe wieder Uhren kaufen.
8o...Account gehackt, oder heute die falschen Flakes gefrühstückt ?
Schleepie
28.03.2018, 16:34
Ich bin jetzt auch mal zu Bucherer und habe dort vormerken lassen.
Erstaunlich, wie offen die Dame über die Situation sprach und restlos alles daran kritisierte. Man denke - Zitat - darüber nach, einfach die Uhren wieder ins Fenster zu stellen.
Der Verwaltungsapparat ist wohl gigantisch, vor allem wenn die Wartezeiten mehr als 3 Jahre betragen und die Daten zu 80% nicht mehr aktuell sind.
"Wir wollen verkaufen, nicht verwalten und vertrösten". Ich kann es verstehen. Rolex nervt damit langsam extrem.
Bei Bucherer seit diesem Jahr glaube ich nur nach persönlichem Erscheinen und Unterschrift? Die zentrale Warteliste der 126710 BLRO dort "soll" aktuell schon bis zum Jahr 2022 reichen, da pro Filiale mehrer Hundert potentielle Käufer auf der Liste stehen? Aber alles nur "hörensagen".
Wurde mir auch so bestätigt von Bucherer. Nur noch Bestellungen durch persönliches Erscheinen.
Finde ich auch ok so. Oder man ist halt ein bekannter Stammkunde. Würde ich auch nicht anders machen.
tigertom
28.03.2018, 17:45
Bei Bucherer in Wien haben die Mitarbeiter die -schriftliche- Weisung erhalten, dass keine Bestellungen angenommen werden dürfen. Auf meine Frage, wie dann die „Zuteilung“ erfolgt, war die augenzwinkernde Antwort: „Das entscheidet der Chef“. Österreichische Lösung halt :bgdev:
Nautilus5990
28.03.2018, 17:49
... Die zentrale Warteliste der 126710 BLRO dort "soll" aktuell schon bis zum Jahr 2022 reichen, da pro Filiale mehrer Hundert potentielle Käufer auf der Liste stehen? Aber alles nur "hörensagen".
Hörensagen :]
Mehrere Hundert je Filiale auf der Warteliste, reicht bis 2022 ...
Ich grinse jetzt nur
ligthning
28.03.2018, 17:50
@Tom: In diesem Falle sicher keine spezifisch österreichsche Lösung. Denke mal, das sieht weltweit ähnlich aus ..... =(
Nautilus5990
28.03.2018, 17:57
Leute, ich verstehe Euch alle nicht. Ich habe in diesem Thread ganz klar gelesen:
# Die Farben der Lünette sind nicht schön, violett-blau und rosa-rot
# Das Jubiband geht gar nicht
# Das Gehäuse hat sich ja gar nicht geändert, es ist pummelig-gedrungen geblieben. Gar nicht schön, die 4-stelligen sind viel schöner, die 5-stelligen ebenso
Dieses Urteil vom Fachpublikum, vom ROLEX-Forum! Die müssen es ja wissen.
Rolex hat demnach dieser Uhr alles, wirklich alles mitgegeben, dass sie keiner haben will. Wo ist jetzt das Problem? Wer will eine schon hässliche Uhr?
Hallo,
mein Konzi hat mir heute via E-Mail mitgeteilt, dass es in diesem Jahr eher schlecht aussieht und ich wahrscheinlich keine GMT mehr erhalte.
Für 2019 ist er positiv gestimmt und geht davon aus zu einem guten Resultat zu gelangen, sofern die Wartezeit für mich "ok" ist ;-)
Eigentlich bin ich davon ausgegangen das es noch wesentlich länger dauert.
Insofern bin ich sehr zufrieden.
P.S.: Hab bei diesem Konzi erst 2 Uhren gekauft und das war vor ca. 11 Monaten.
Gruß
Benjamin
Letztes Jahr wollte auch keiner die SeaDweller mit der hässlichen Lupe...
Jetset_DUS
28.03.2018, 18:34
Es ist wie überall im Leben. Es geht auch keiner zu McDonalds und trotzdem ist die Bude immer voll. ;)
...außerdem möchte ja auch jeder ein Stück vom Kuchen abhaben, selbst wenn er die Uhr überhaupt nicht mag. Die Daytona würde auch keiner liegen lassen, nur weil sie ihm nicht gefällt. ;)
Nach allem, was ich bisher gehört habe und wie auch hier schon zahlreich geschrieben, soll wohl jeder Konzi realtiv genau wissen, was er in diesem Jahr bekommt. (das gabs wohl bisher nicht) Insofern kann er auch anhand seiner Warteliste abzählen, wen er dieses Jahr beliefern kann und wen nicht. (wenn er strikt nach der Reihe ginge)
Dass es keine Listen gibt, glaube ich nicht. Man möchte sie nur sehr sehr kurz halten. Auch ein Bucherer, Wempe oder Rüschenbeck muss ja wissen, wen er anruft, wenn eine reinkommt. Dass wir in diesem Jahr eine Pepsi im Fenster sehen, glaube ich nämlich wiederum nicht.
...die Aussage, dass die GMT BLRO ausgeliefert wird als die Daytona, wie man mir weißmachen wollte, ist schlichtweg Quatsch und reine Panikmache.
Die Daytona würde auch keiner liegen lassen, nur weil sie ihm nicht gefällt. ;)
Äääähm, hier :winkewinke:
Jetset_DUS
28.03.2018, 18:43
Bei Bucherer in Wien haben die Mitarbeiter die -schriftliche- Weisung erhalten, dass keine Bestellungen angenommen werden dürfen. Auf meine Frage, wie dann die „Zuteilung“ erfolgt, war die augenzwinkernde Antwort: „Das entscheidet der Chef“. Österreichische Lösung halt :bgdev:
Von der österreichischen Lösung konnte ich mich letztes Jahr überzeugen: Die heißt schlicht und einfach im 4stelligen Bereich anzahlen, warten und Klappe halten. Wenn man dann ganz viel Glück hat, kommt die Uhr irgendwann, wenn nicht, hat man einen schönen Geschenkgutschein ;)
AndreasL
28.03.2018, 18:44
Äääähm, hier :winkewinke:
Nur am Rande: Ich habe immer noch keine.8o
Jetset_DUS
28.03.2018, 18:44
Äääähm, hier :winkewinke:
Ausnahmen aus diesem Forum bestätigen natürlich die Regel. ;)
Ach auf die Gefahr, dass ich geschimpft bekomme.
Nach den ersten Bildern + Video aus Basel sagte ich mir:
Ne, mit Jubilee-Band, never, es lebe das Oyster-Band, bist doch noch kein Rentner. Was macht Rolex denn da, die "armen 116719 BLRO-Träger. Die Bilder verkleinert und immer meine 1116710 LN aus 2010 vor den Mac gehalten. Neee, never, meine LN ist doch viel viel schöner, kaufe ich nicht. Am Sonntag/Montag hatte ich dann mal vorsichtig bei Händlern nachgefragt. Warteliste ist schon zu lang, sorry. Pah, dann behaltet sie doch, dachte ich mir. Und gerade deshalb weil ich sie nicht bekommen konnte habe ich es weiter versucht u. habe sofort dankgend einen Listenplatz angenommen.
Tolles Marketing + Verkappung hat bei mir doch geklappt.
So kann die Lünette auch wirken:
https://scontent-frt3-2.cdninstagram.com/vp/ffc600e6fa3b51b980b7aae0f58b9cd2/5B3EA724/t51.2885-15/e35/29714536_1878342892175872_2828114829158383616_n.jp g
Street Bob
28.03.2018, 20:10
... ich gehe mit Hannes.
Rolex511
28.03.2018, 20:11
Peppige Damenuhr auf dem Bild :D
ligthning
28.03.2018, 20:14
Robert, nach diesem Bild werden die Warteliste sehr viel kürzer ..... :bgdev:
papagonzo
28.03.2018, 20:25
Ach auf die Gefahr, dass ich geschimpft bekomme.
Nach den ersten Bildern + Video aus Basel sagte ich mir:
Ne, mit Jubilee-Band, never, es lebe das Oyster-Band, bist doch noch kein Rentner. Was macht Rolex denn da, die "armen 116719 BLRO-Träger. Die Bilder verkleinert und immer meine 1116710 LN aus 2010 vor den Mac gehalten. Neee, never, meine LN ist doch viel viel schöner, kaufe ich nicht. Am Sonntag/Montag hatte ich dann mal vorsichtig bei Händlern nachgefragt. Warteliste ist schon zu lang, sorry. Pah, dann behaltet sie doch, dachte ich mir. Und gerade deshalb weil ich sie nicht bekommen konnte habe ich es weiter versucht u. habe sofort dankgend einen Listenplatz angenommen.
Tolles Marketing + Verkappung hat bei mir doch geklappt.
Selbst schuld kann ich da nur sagen. Das nimmt für mich ja schon Sekten ähnliche Züge an. :bgdev:
Ich verfahre mittlerweile nach einer anderen Vorgehensweise. Wenn mir eine Zwiebel gefällt und sie in mein Budget passt, gehe ich zum Händler meines Vertrauens und melde mal höflich Interesse an. Kommt sie innerhalb einer vertretbaren Zeit (ein halbes Jahr nach offizieller Verfügbarkeit ist meine selbstgesteckte Grenze) und gefällt mir dann immer noch, nehme ich sie gerne mit. Klappt die Geschichte nicht innerhalb des Zeitfensters, können die Damen und Herren das Teil behalten. Auf solch ein Wartelistentheater wie bei der Daytona hab ich schlichtweg null Bock. Ich krieche nicht zu Kreuze um mein sauer verdienstes Geld in den Wirtschaftskreislauf zu bringen. Zum Glück gibt es in meinem Leben noch andere investitionswürdige Hobbys. :D
Schönes Beispiel dafür, wie sehr Jubi + GMT zusammenpassen.
Bigblock1
28.03.2018, 21:02
Habe dieses Jahr zum ersten Mal auch diesen Blödsinn mitgemacht,
war am Mittwoch um 12:44 bei meinem Stamm-Konzi und habe höfliches Interesse bekundet.
Bin dann gelistet worden und habe heute erfahren, dass ich im vorderen Drittel
der angenommenen Bestellungen liege und wohl in 5 Jahren mit einer „Zuteilung“
rechnen könne.
Das bedeutet wohl auch noch 3 PE‘s und die Uhr kostet dann ca. 10 bis 11 K€.
Da wartet man doch gerne :bgdev:, bin kurz davor mit dem ganzen Uhrenblödsinn aufzuhören,
Marken zu kaufen welche frei erhältlich sind, mich anderen schönen Dingen zuzuwenden und
mich niemehr um eine überreitzte Stahluhr anzubiedern.
Nicht, dass ich verbittert wäre, aber allmählich fühle ich mich „veräppelt“,
und habe einfach nur keine Lust mehr zu betteln, dass ich mein Geld los werden darf.
Micha2903
28.03.2018, 21:06
Manchmal kann ich das rumgejammere von manchen hier nicht mehr nachvollziehen. Jedes Jahr kommen bestimmt 1oo neue Uhrenmodelle auf den Markt, die mir nicht gefallen. Und da sind sogar einige von Rolex darunter. Und dann? Gehe ich halt weiter und heule nicht rum, wie hässlich die jeweilige Uhr ist und auch überhaupt nicht verfügbar usw.
Mit der BLRO wird es wie mit der SD50. Am Anfang hat ein nicht nur einstelliger Prozentsatz hier gestöhnt ob der Lupe. Mal ehrlich, die stört doch heute nur noch die, die keine bekommen haben oder die HH (Hardcore Hater). :weg:
Bobby177
28.03.2018, 21:26
War heut nochmal beim Konzi vor Ort (sehr klein), der mir in den letzten Jahren weder Submariner LN, GMT LN, Hulk (zu der Zeit war das noch human) und SD50 besorgen konnte, geschweige überhaupt einen ungefähren Liefertermin... Wieder Nachfrage bezüglich BLRO - könnt ihr euch sicher denken. Erst vertrösten, man könnte nichts zu Liefermenge usw sagen und ich sollte mich regelmäßig melden.
Mit erneuter Anfrage - Uhren sind schon alle versprochen + in Zukunft ist nicht mit einer Lieferung an mich zu rechnen. Schade, bin selbst aus der recht kleinen Stadt und auch regional gut vernetzt aber ohne genügend Umsatz dort geht nichts... Wobei Uhrenumsatz war ja nie möglich (Vollgold liegen sich die Lünetten platt dort). Naja - irgendwo krieg ich den Prügel schon noch her :D.
Genug gejammert :)
Jungs kauft euch einfach eine richtige ...
http://up.picr.de/32235331gd.jpg
:gut:
ligthning
28.03.2018, 22:41
@seggi: Genau das ist das Ziel, wohin wir durch unbefriedigtes Verlangen und Begehren hingeführt werden sollen und wo der Profit für den Hersteller am größten ist: Vollgold :bgdev:
ich habe sie zu einem Mega-Preis erstanden (sollte man auch bei Gold, egal welche Farbe und Model!) darum sehe ich das Thema sehr relaxt! Wenn ich meine WG jetzt wieder verkaufen möchte werde ich bari oder einem + von 1.000-2.000€ aussteigen!
Meine Uhr ist eine Wertanlage die mir Spass macht und mir gefällt... gefüllte Bankkonten sind zZ nicht so sexy wie ich finde!
Leute, ich verstehe Euch alle nicht. Ich habe in diesem Thread ganz klar gelesen:
# Die Farben der Lünette sind nicht schön, violett-blau und rosa-rot
# Das Jubiband geht gar nicht
# Das Gehäuse hat sich ja gar nicht geändert, es ist pummelig-gedrungen geblieben. Gar nicht schön, die 4-stelligen sind viel schöner, die 5-stelligen ebenso
Dieses Urteil vom Fachpublikum, vom ROLEX-Forum! Die müssen es ja wissen.
Rolex hat demnach dieser Uhr alles, wirklich alles mitgegeben, dass sie keiner haben will. Wo ist jetzt das Problem? Wer will eine schon hässliche Uhr?
Wow, Danke. Ein gutes Beispiel dafür, wie man im Forum verschiedene Meinungen alle pauschalisieren kann. Der Post gehört meiner Meinung nach in die fixierten Beiträge. Weiter so, das bringt das Forum wirklich voran. :gut::dr:
harlelujah
29.03.2018, 08:14
Klar, du hoffst auf eine Wirtschaftskrise, nur damit Du Dir in Ruhe wieder Uhren kaufen kannst :wall: !
Sehr provokant gesagt: JA Wie einige schon bemerkten, nervt dieses sozialistische Anstellen in der Warteschlange.
8o...Account gehackt, oder heute die falschen Flakes gefrühstückt ?
Nein, ist mein voller Ernst. Was bzgl. Immobilien, Aktien, etc. abgeht ist in meinen Augen nicht gesund. Aber sorry für meinen OT Kommentar. Zurück zum Thema
Sehr provokant gesagt: JA Wie einige schon bemerkten, nervt dieses sozialistische Anstellen in der Warteschlange.
Nein, ist mein voller Ernst. Was bzgl. Immobilien, Aktien, etc. abgeht ist in meinen Augen nicht gesund. Aber sorry für meinen OT Kommentar. Zurück zum Thema
Wer sagt denn, dass DU dann noch auf der finanziellen Sonnenseite stehst? :rolleyes:
BTT: Die 126710 Pepsi ist fire!
papagonzo
29.03.2018, 08:43
Jungs kauft euch einfach eine richtige ...
http://up.picr.de/32235331gd.jpg
:gut:
Großes Kino. :verneig:
Bild wie Uhr. :gut:
Bei Bucherer seit diesem Jahr glaube ich nur nach persönlichem Erscheinen und Unterschrift? Die zentrale Warteliste der 126710 BLRO dort "soll" aktuell schon bis zum Jahr 2022 reichen, da pro Filiale mehrer Hundert potentielle Käufer auf der Liste stehen? Aber alles nur "hörensagen".
das mit der Unterschrift ist Tatsache. Auf dem Wisch steht auch drauf dass man auf die blacklist kommt wenn Bucherer draufkommt dass man die Uhr weiterverkauft. Man wird als Kunde gesperrt und es wird einem nichts mehr verkauft. Damit soll der Graumarkt eingeschränkt werden.
Wie die das kontrollieren wollen ist mir allerdings schleierhaft. Auf die Frage was passiert wenn ich die Uhr als Geschenk für meinen Vater kaufe, kam auch nix produktives.
Ich habe mich maßlos über Bucherer und die unterschiedlichen Infos die man von Mitarbeitern bekommt geärgert. So lange bis ich einen Anruf der Geschäftsführerin bekommen habe :D
Leute, ich verstehe Euch alle nicht. Ich habe in diesem Thread ganz klar gelesen:
# Die Farben der Lünette sind nicht schön, violett-blau und rosa-rot
# Das Jubiband geht gar nicht
# Das Gehäuse hat sich ja gar nicht geändert, es ist pummelig-gedrungen geblieben. Gar nicht schön, die 4-stelligen sind viel schöner, die 5-stelligen ebenso
Dieses Urteil vom Fachpublikum, vom ROLEX-Forum! Die müssen es ja wissen.
Rolex hat demnach dieser Uhr alles, wirklich alles mitgegeben, dass sie keiner haben will. Wo ist jetzt das Problem? Wer will eine schon hässliche Uhr?
Volle Zustimmung zur Aufzählung der Makel.
Deshalb würde ich sie, selbst wenn verfügbar, nicht haben wollen.
Hinsichtlich Jubilee-Band sind das doch eh nur die "Vorläufer".
Zur BW 19 kommt die 126710 BLRO mit Oyster-Band (Jubilee-Band als Option) und alle GMT-Modell sind auf das neue 3285 Kaliber umgestellt.
O.k., habe nur im Kaffesatz gelesen.
Und was sagte die Dame?
die hat sich für die unterschiedlichen Infos von ihren Mitarbeitern entschuldigt und das für mich geregelt. Hab ich so toll gefunden dass ich mich Tage später nochmal telefonisch bei ihr bedankt hab.
"Geregelt" mit einem zuvorkommenden Aufrücken hinsichtlich möglicher Listenplätze hoffe ich.
Mondjaeger
29.03.2018, 09:47
was für eine Verwaltung nur für so eine Uhrverkauf... Kein Wunder, dass die Dinge so überteuert sind.
Firmen werden sich bald wegen Digitalisierung usw umschauen müssen... So wie es jetzt läuft ist einfach nur obsolet und das wird sich irgendwann rächen.
naja so ähnlich.
Hier mal das ganze Durcheinander :D :
Ich habe noch nie eine Baselworld Neuerscheinung beim Konzi bestellt und nachdem ich wusste dass es eine neue GMT geben wird hab ich mich eine Woche vor der BW über den Bestellablauf bei meinem Ansprechpartner von Bucherer informiert. Der sagte mir dass ich eine Bestellung per mail mit Referenznummer senden sollte, was ich direkt am 21.3 um 12:00 gemacht habe. Stunden später habe ich angerufen und gefragt ob die Bestellung angekommen sei. Ein anderer Mitarbeiter am Telefon sagte mir dass eine Bestellung nur gegen Unterschrift möglich ist, worauf ich dann auf das Gespräch mit dem Kollegen verwies. Danach hieß es dass die schriftliche Bestellung akzeptiert werde, weil mein Ansprechpartner mir das ja so erklärt hat.
Nach einer weiteren Stunde hat mich der Verkaufsleiter angerufen und gesagt dass die Bestellung doch nicht gültig ist und ich auf jedenfall persönlich in der Filiale vorbeikommen muss! Daraufhin bin ich zugegebenermaßen ein wenig am Telefon eskaliert und hab mich über dieses unprofessionelle Verhalten und den schlechten Kundenservice beschwert :D
Dann kam der Anruf von der Geschäftsführerin, die mir dann gesagt hat dass ich in den nächsten 2-3 Wochen persönlich vorbeikommen soll, meine Bestellung aber mit Datum und Uhrzeit meiner schriftlichen Bestellung aufgenommen wird.
Diesen Kompromiss fand ich klasse und ich musste mich einfach nochmal bei ihr dafür bedanken.
ialiofen
29.03.2018, 10:00
das mit der Unterschrift ist Tatsache. Auf dem Wisch steht auch drauf dass man auf die blacklist kommt wenn Bucherer draufkommt dass man die Uhr weiterverkauft. Man wird als Kunde gesperrt und es wird einem nichts mehr verkauft. Damit soll der Graumarkt eingeschränkt werden.
Wie die das kontrollieren wollen ist mir allerdings schleierhaft. Auf die Frage was passiert wenn ich die Uhr als Geschenk für meinen Vater kaufe, kam auch nix produktives.
Ich habe mich maßlos über Bucherer und die unterschiedlichen Infos die man von Mitarbeitern bekommt geärgert. So lange bis ich einen Anruf der Geschäftsführerin bekommen habe :D
Ist das wirklich wahr ?8o Ich bin weder Spekulant noch flippere ich meine Uhren, kaufe ab und an eine Uhr die mir gefällt. Wertsteigerung bzw. Verlust spielen mir dabei eine untergeordnete Rolle. Auch wenn ich sehr gerne die neue Pepsi hätte, son einen Vertrag würde ich nie unterschreiben. Vernünftig über Lieferzeiten diskutieren ja, aber betteln und womöglich Knebelverträge - die im Zweifel rechtlich eh nicht halten - nein Danke.
Unterschrift um ernsthafte Interessenten von Schauern und Wichtigtuern zu unterscheiden ja. Blacklist und Weiterveräusserungsverbot :op:Never ever.
papagonzo
29.03.2018, 10:09
Je öfter ich solche Erlebnisse lese umso absurder wird das Theater für mich. :rofl:
Da bestellt man etwas, von dem man noch gar nicht weiß wann und ob man es überhaupt bekommt. Das Ganze dann zu einem Preis, von dem man gar nicht weiß ob er bei Auslieferung überhaupt noch aktuell ist. Im schlimmsten Fall darf man sogar noch eine Anzahlung von X% leisten. Das Geld liegt dann über Jahre ertraglos beim Händler auf dem Konto und wird mir wenn ich nach Jahren die Lust verloren habe zu warten, im Form eines Einkaufsgutschein gutgeschrieben. :D
Das mag im Vergleich bei einem Maybach, McLaren oder Mercedes Benz SLR ja ok sein, aber wir reden hier von einem Golf. :wall:
Na ja, jeder wie er mag. Ist ja auch nur meine persönliche, weder repräsentative noch maßgebliche Meinung.
wie ich die Bestellung einfach unterschreiben wollte, hat mich die Verkäuferin extra nochmal auf diese Punkte hingewiesen und mich gebeten das sehr genau zu lesen ;)
Man kann davon halten was man will. Fakt ist dass man wohl alles versucht um den Graumarkt einzudämmen. Sind halt hausgemachte Probleme...
Wie oben schon geschrieben...das zu kontrollieren ist natürlich eine andere Geschichte.
Zur BW 19 kommt die 126710 BLRO mit Oyster-Band (Jubilee-Band als Option) und alle GMT-Modell sind auf das neue 3285 Kaliber umgestellt.
Exakt so sehe ich das auch. Und genau so ist es gut. Die GMT MUSS mit beiden Bändern angeboten werden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rolex-gmt-master-ii-ref-126710-blro-pepsi-2018/835601490-156-997
"Würde das Modell gerne unverzüglich haben wollen und suche einen guten Platz auf einer Warteliste. Preislich erwarte ich bei Erhalt der Uhr nicht mehr als den Listenpreis der bereits hoch genug ist."
:rofl:
Die Anzeige war hier schon mehrfach Thema.:)
ialiofen
29.03.2018, 10:18
Hallo Alex!
Krass! Dir mit 3573 Beiträgen glaube ich das. Hätte das ein Neuling im Forum geschrieben hätte ich wahrscheinlich nur milde gelächelt.
Seltsame Blüten treibt das. Danke nochmals für die Info!
Ich werde mich nächste Woche mal bei meinen mir bekannten Konzis "bewerben". Ich werde berichten....
Jacques in Deutschland wird Dir kein offizieller Konzessionär eine Anzahlung abverlangen, wenn die Uhr auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar ist.
Ich sage bewusst kontrovers: hoch leben die Grauhändler!
Wozu diese Listen und Anbiederungen? Entweder man ist wirklich Stammkunde oder man kriegt halt normalerweise keine beim offiziellen Händler. Die Stammkunden haben wahrscheinlich schon viel Geld für Edelmetall oder Absurditäten verbrannt (ja, nicht alle...), da kann man doch guten Gewissens die eine wirklich begehrte Uhr beim Grauen mit etwas Premiumgebühr kaufen.
Jedenfalls gilt das solange es nicht wie bei der Daytona ausartet. SD50, DBlue bekommt man für ein kleines Premium (wobei die Blue aktuell schon gestiegen ist), Sub&co sogar unter Liste.
das ist meiner Meinung nach die große Zwickmühle Leon.
Bin ich kein Stammkunde, hab ich keine Chance eine begehrte Uhr zu bekommen, was wiederum bedeutet dass ich dort nie Stammkunde werde ;)
Warum sollte ich beim Konzi Uhren kaufen die mir weniger gefallen als mein Wunschmodell das ich nicht bekomme? Der Weg zum Grauen ist hier eigentlich unvermeidbar wenn ich die Uhr wirklich haben will.
Richtig, es ist leider im engeren Sinne keine echte Entscheidung sondern ein Zwang wenn man das Objekt der Begierde in halbwegs erträglicher Zeit haben möchte ohne Gold oder komisches Zeug zu kaufen. Für das gesparte Geld ist aber sogar ne Daytona für 17 drin. Allerdings könnte ich persönlich letzteres wohl nicht mit mir vereinbaren :motz:
egal wies die Konzis machen, sie machen es falsch. Arme Schweine eigentlich :D
papagonzo
29.03.2018, 10:36
Jacques in Deutschland wird Dir kein offizieller Konzessionär eine Anzahlung abverlangen, wenn die Uhr auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar ist.
Behrad, sind denn die hier angesprochenen Bestellungen mit Anzahlung ausnahmslos alle aus dem Ausland? (Schweiz oder Österreich?) :grb:
Manchmal kann ich das rumgejammere von manchen hier nicht mehr nachvollziehen. Jedes Jahr kommen bestimmt 1oo neue Uhrenmodelle auf den Markt, die mir nicht gefallen. Und da sind sogar einige von Rolex darunter. Und dann? Gehe ich halt weiter und heule nicht rum, wie hässlich die jeweilige Uhr ist und auch überhaupt nicht verfügbar usw.
Mit der BLRO wird es wie mit der SD50. Am Anfang hat ein nicht nur einstelliger Prozentsatz hier gestöhnt ob der Lupe. Mal ehrlich, die stört doch heute nur noch die, die keine bekommen haben oder die HH (Hardcore Hater). :weg:
Bis auf den letzten Satz (mir gefällt die SD50 wirklich nicht, weil sie mir einfach zu groß ist, aber deswegen bis ich kein HH) stimm ich Dir vollkommen zu, hab das ja auch in den letzten Tagen schon so hier gepostet!
Ich sage bewusst kontrovers: hoch leben die Grauhändler!(...)
...und ich sage bewusst kontrovers: es ist genau der Graumarkt, dem wir diese Verknappung begehrter Modelle zu "verdanken" haben!
wristory
29.03.2018, 10:57
das mit der Unterschrift ist Tatsache. Auf dem Wisch steht auch drauf dass man auf die blacklist kommt wenn Bucherer draufkommt dass man die Uhr weiterverkauft. Man wird als Kunde gesperrt und es wird einem nichts mehr verkauft. Damit soll der Graumarkt eingeschränkt werden.
Wie die das kontrollieren wollen ist mir allerdings schleierhaft. Auf die Frage was passiert wenn ich die Uhr als Geschenk für meinen Vater kaufe, kam auch nix produktives.
Ich habe mich maßlos über Bucherer und die unterschiedlichen Infos die man von Mitarbeitern bekommt geärgert. So lange bis ich einen Anruf der Geschäftsführerin bekommen habe :D
Ich musste hier bei B nichts unterschreiben, nachdem ich per eMail und ein paar Stunden später noch mal persönlich meine Bestellung abgegeben habe.
Komisch, wie unterschiedlich das gehandhabt wird :grb:
Ich weiß dass es zumindest in Deutschland & in der Schweiz so ist.
Peterchens Mondfahrt
29.03.2018, 11:31
das mit der Unterschrift ist Tatsache. Auf dem Wisch steht auch drauf dass man auf die blacklist kommt wenn Bucherer draufkommt dass man die Uhr weiterverkauft. Man wird als Kunde gesperrt und es wird einem nichts mehr verkauft. Damit soll der Graumarkt eingeschränkt werden.
Wie die das kontrollieren wollen ist mir allerdings schleierhaft. Auf die Frage was passiert wenn ich die Uhr als Geschenk für meinen Vater kaufe, kam auch nix produktives.
Ich habe mich maßlos über Bucherer und die unterschiedlichen Infos die man von Mitarbeitern bekommt geärgert. So lange bis ich einen Anruf der Geschäftsführerin bekommen habe :D
Das war bestimmt bei Bucherer in Düdo ;)
war Bucherer in FFM ;)
Mir hat auch jeder Angestellte mit dem ich bis jetzt zutun hatte versichert, dass streng nach Reihenfolge auf der Warteliste ausgeliefert wird.
Auf Nachfrage welchen Listenplatz ich habe bekam ich nur als Antwort dass man das jetzt noch nicht sagen könnte :bgdev:
...und ich sage bewusst kontrovers: es ist genau der Graumarkt, dem wir diese Verknappung begehrter Modelle zu "verdanken" haben!
Die Theorie habe ich schon mehrmals gelesen. Ich verstehe die Herleitung leider nicht. Rolex verknappt um weniger für Grauhändler übrig zu lassen, ok. Konsequenz ist aber nun, dass die Preise bei den Grauen steigen und die Begehrten Modelle nur noch dort verfügbar sind. Tolle Nummer. Solange die Nachfrage viel höher ist als das Angebot wird es diese Zwickmühle geben oder geht die Strategie langfristig auf?
ehemaliges mitglied
29.03.2018, 11:53
Die Theorie habe ich schon mehrmals gelesen. Ich verstehe die Herleitung leider nicht. Rolex verknappt um weniger für Grauhändler übrig zu lassen, ok. Konsequenz ist aber nun, dass die Preise bei den Grauen steigen und die Begehrten Modelle nur noch dort verfügbar sind. Tolle Nummer. Solange die Nachfrage viel höher ist als das Angebot wird es diese Zwickmühle geben oder geht die Strategie langfristig auf?
die frage lautet:was soll rolex SA sonst tun? vor nicht allzu langer zeit waren abschläge von bis zu 20% (gold) beim grauhändler drin.
bei stahluhren waren es immerhin noch 10 - 12 %. das ist jetzt vorbei. du bekommst keine neue sub, sd, gmt mehr unter liste.
insofern hat rolex schonmal erreicht, dass der preisverfall gestoppt ist.
Schleepie
29.03.2018, 11:54
Das war bestimmt bei Bucherer in Düdo ;)
Interessant. "Mein" Bucherer sagte: "Natürlich finden wir das nicht gut, wenn unsere Kunden die Uhren sofort weiterverkaufen. Deshalb versuchen wir auch, die Uhren sofort zu entkleben. Aber am Ende des Tages ist es uns zu viel Aufwand, den Werdegang der Uhren zu protokollieren und der Kunde kann mit seinem Eigentum machen, was immer er will."
Rolex müsste auf Basis einer verbindlichen Bestellung produzieren bzw. ausliefern. So wie bei jedem anderen Unternehmen auch: Bestellung --> Auftragsbestätigung --> Lieferung. Dann gibts auch keine Probleme mit dem Grauhandel mehr.
Dafür müsste natürlich jeder Konzi mindestens eine Uhr jedes Modells für Vorführzwecke vor Ort haben.
Spontankäufe wären dann natürlich unmöglich.
Beim Autokauf funktionierts genauso...
Bestellung --> Auftragsbestätigung --> Lieferung —> Weiterverkauf ?
Die Theorie habe ich schon mehrmals gelesen. Ich verstehe die Herleitung leider nicht. Rolex verknappt um weniger für Grauhändler übrig zu lassen, ok. Konsequenz ist aber nun, dass die Preise bei den Grauen steigen und die Begehrten Modelle nur noch dort verfügbar sind. Tolle Nummer. Solange die Nachfrage viel höher ist als das Angebot wird es diese Zwickmühle geben oder geht die Strategie langfristig auf?
Gleich wenig, wie ich die Herleitung Deiner Aussage, "Es leben die Grauhändler" verstehen kann.
Mein Zugang ist der: weniger begehrte Ware seitens Rolex, weniger Leute verkaufen ihre Uhren, auf die sie teils jahrelang warten mussten, an den Grauhändler, damit weniger Graumarkt, und damit ist Rolex seinem Ziel wieder ein Stückchen näher gekommen!
Diskussionen und Anregungen gerne erwünscht!
Glaubt ihr wirklich das Rolex weniger Uhren produziert nur um den Graumarkt zu ärgern ?
Die Nachfrage ist größer denn je,die üblichen Lieferaten der Grauen (Spanien,Italien,Griechenland ....) stehen wirtschaftlich schlecht da und können daher nicht bestellen,Asien boomt,USA ebenso und Deutschland und seine Konzessionäre bekommen weiterhin die selben Stückzahlen wie all die Jahre davor.
Wenn jedoch nach Basel 2018 selbst bei kleinen Konzessionären knappe 100 Bestellungen für die Pepsi eintrudeln,bei anderen vielleicht noch mehr,mal von den Spezis abgesehen die gleich bei X Konzessionären gleichzeitig bestellt haben ....
Macht allein in D schlappe um und bei 15000 Bestellungen nur für die Pepsi.Weltweit ??
Also Produktion hoch fahren,Nachfrage zügig befriedigen,da dann noch mehr ein Massenprodukt und daher den Preis senken.
Da denn quasi sofort verfügbar,geringe Nachfrage,sinkende Gebrauchtpreise ......
Das wollt ihr ?? ;)
Micha2903
29.03.2018, 12:31
Rolex liefert nicht zu wenig aus, nur die Nachfrage ist einfach zu gross....Und es ist ja nicht so, dass nicht alle Modelle am Markt verfügbar sind.
harleygraf
29.03.2018, 12:32
Glaubt ihr wirklich das Rolex weniger Uhren produziert nur um den Graumarkt zu ärgern ?
Die Nachfrage ist größer denn je,die üblichen Lieferaten der Grauen (Spanien,Italien,Griechenland ....) stehen wirtschaftlich schlecht da und können daher nicht bestellen,Asien boomt,USA ebenso und Deutschland und seine Konzessionäre bekommen weiterhin die selben Stückzahlen wie all die Jahre davor.
Wenn jedoch nach Basel 2018 selbst bei kleinen Konzessionären knappe 100 Bestellungen für die Pepsi eintrudeln,bei anderen vielleicht noch mehr,mal von den Spezis abgesehen die gleich bei X Konzessionären gleichzeitig bestellt haben ....
Macht allein in D schlappe um und bei 15000 Bestellungen nur für die Pepsi.Weltweit ??
Also Produktion hoch fahren,Nachfrage zügig befriedigen,da dann noch mehr ein Massenprodukt und daher den Preis senken.
Da denn quasi sofort verfügbar,geringe Nachfrage,sinkende Gebrauchtpreise ......
Das wollt ihr ?? ;)
Es gibt nicht nur „Schwarz“ oder „Weiß“...
chris-s7
29.03.2018, 12:33
Also ich habe mir die Uhr auch vor ein paar Tagen bestellt. Bei meinem Händler wo ich sicher noch nicht zu den Großkunden zähle. Habe bis jetzt nur einen SUB eine GMT und eine Oyster gekauft. Mein Händler bekommt dieses Jahr von der GMT BLRO genau noch 10 Stück. Bedeutet für mich, dass ich dieses Jahr keine mehr bekomme. Aber sie sagt das die Liste bei ihr nicht so groß ist, sodass ich maximal 1 Jahr warten muss.
Zusätzlich habe ich noch einen GMT in Blau/schwarz bestellt. Diese sollte in diesem Jahr noch bei mir sein.
Bei meiner vor gut einem Jahr bestellten Daytona sieht schlecht aus. Dauert hier wirklich Jahre.
Rolex liefert nicht zu wenig aus, nur die Nachfrage ist einfach zu gross....Und es ist ja nicht so, dass nicht alle Modelle am Markt verfügbar sind.
das würd ich nicht behaupten. Vorallem im letzten Jahr waren 0815 Stahlmodelle nicht verfügbar, mal ganz abgesehen von der Daytona. Das ist schon von RSA so gewollt.
Hier meine bescheidene Meinung:
Bei Rolex scheint mir es ein Mix aus extrem hoher Nachfrage und Dauer des Herstellungs-Prozesses (wie lange dauert es eigentlich, eine Rolex zu produzieren?) zu sein, sprich mit dem sehr hohen Qualitätsanspruch kommt Rolex einfach nicht hinterher. So entsteht die Verknappung, die zumindest in Kauf genommenen wird, um die Uhren noch begehrlicher zu machen und den Mythos der Marke weiter zu befeuern.
Viele Grüße, Matthias
Berettameier
29.03.2018, 12:47
...und Dauer des Herstellungs-Prozesses (wie lange dauert es eigentlich, eine Rolex zu produzieren?) zu sein, sprich mit dem sehr hohen Qualitätsanspruch kommt Rolex einfach nicht hinterher.
Die Produktionsdauer bei Rolex schätze ich sehr gering ein. Es ist ein Massenprodukt. Und selbst, wenn es Wochen dauern würde, eine Uhr herzustellen, dann schießen die eben nach Wochen eine nach der anderen vom Fließband. Die Taktfrequenz der Herstellung ist entscheidend - nicht die Herstellungsdauer des Einzelstücks.
harleygraf
29.03.2018, 12:48
Hier meine bescheidene Meinung:
Bei Rolex scheint mir es ein Mix aus extrem hoher Nachfrage und Dauer des Herstellungs-Prozesses (wie lange dauert es eigentlich, eine Rolex zu produzieren?) zu sein, sprich mit dem sehr hohen Qualitätsanspruch kommt Rolex einfach nicht hinterher. So entsteht die Verknappung, die zumindest in Kauf genommenen wird, um die Uhren noch begehrlicher zu machen und den Mythos der Marke weiter zu befeuern.
Viele Grüße, Matthias
Na das glaub ich ja nun überhaupt nicht, dass die Produktionsdauer wegen des hohen Qualitätsanspruches der Grund für die momentane Marktsituation ist.8o
Die Taktfrequenz ist aber auch abhängig von der Dauer des Produktionsprozesses.
Micha2903
29.03.2018, 12:54
Na das glaub ich ja nun überhaupt nicht, dass die Produktionsdauer wegen des hohen Qualitätsanspruches der Grund für die momentane Marktsituation ist.8o
Sondern???
Meint ihr wirklich, Rolex hält ihre "Massenprodukte" absichtlich zurück? Dann würde die bewusst darauf verzichten, das Geld von den vielen tausend Bestellungen sofort zu kassieren. Kann ich mir nicht vorstellen.
Viele Grüße, Matthias
Meint ihr wirklich, Rolex hält ihre "Massenprodukte" absichtlich zurück? Dann würde die bewusst darauf verzichten, das Geld von den vielen tausend Bestellungen sofort zu kassieren. Kann ich mir nicht vorstellen.
Viele Grüße, Matthias
ja das glaub ich!
Ich auch! Rolex verdient mMn genug an anderen Uhren!
harleygraf
29.03.2018, 13:03
Sondern???
Nun ja. Über die möglichen Gründe ist ja hier im Rolex-Board mittlerweile in nahezu jedem Thread der letzten Wochen ausgiebig diskutiert und gemutmaßt worden...:bgdev:;)
ja das glaub ich!
Aber warum sollte ein Wirtschaftsunternehmen auf viel Geld verzichten wollen, dass sie sofort einsacken könnten und nicht tröpfchenweise auf Jahre verteilt? Weil sie volle Konten haben und so die Begehrlichkeit und diese Preise steigern können?
Berettameier
29.03.2018, 13:08
Die Taktfrequenz ist aber auch abhängig von der Dauer des Produktionsprozesses.
Nein, sehe ich nicht so. Es hängt davon ab, wieviel Menge ich parallel/zeitgleich/zeitnah produziere. Ich könnte 1.000 Uhren gleichzeitig montieren lassen - einen Tag lang, eine Woche lang, einen Monat lang.
Aber warum sollte ein Wirtschaftsunternehmen auf viel Geld verzichten wollen, dass sie sofort einsacken könnten und nicht tröpfchenweise auf Jahre verteilt? Weil sie volle Konten haben und so die Begehrlichkeit und diese Preise steigern können?
So ist es.
Denn die zinsen sind eh gering, dann fahren die lieber das Geld kontinuierlich ein und durch die PE am Ende noch mehr als Heute direkt.:top:
ialiofen
29.03.2018, 13:41
Rolex müsste auf Basis einer verbindlichen Bestellung produzieren bzw. ausliefern. So wie bei jedem anderen Unternehmen auch: Bestellung --> Auftragsbestätigung --> Lieferung. Dann gibts auch keine Probleme mit dem Grauhandel mehr.
Dafür müsste natürlich jeder Konzi mindestens eine Uhr jedes Modells für Vorführzwecke vor Ort haben.
Spontankäufe wären dann natürlich unmöglich.
Beim Autokauf funktionierts genauso...
Vielleicht etwas Off Topic: Aber im Autohandel ist es genauso. Wenn die Nachfrage die Prodktionskapazität übersteigt entstehen Lieferengpässe. Spannen werden evtl vom Importeur gekürzt. Die Kunden versuchen über Beziehungen schneller an ein Fahrzeug zu kommen. Unwahrheiten a la in Xy beim Händler Soundso bekomme ich das Auto schneller etc. werden verbreitet.
Und ich spreche hier nicht von Exoten a la Ferrari oder so, sondern es ging um Range Rover Evogue beim Launch vor ein paar Jahren, bzw. jetzt um den Jagauar I-Pace mit Elektroantrieb
schon, aber es werden dann nicht plötzlich Evogues mit über 50% Listenpreis angeboten ;)
Außerdem wartet man beim Auto kein Jahr für ein Standardmodell. Lieferengpass hin oder her...
Gleich wenig, wie ich die Herleitung Deiner Aussage, "Es leben die Grauhändler" verstehen kann.
Mein Zugang ist der: weniger begehrte Ware seitens Rolex, weniger Leute verkaufen ihre Uhren, auf die sie teils jahrelang warten mussten, an den Grauhändler, damit weniger Graumarkt, und damit ist Rolex seinem Ziel wieder ein Stückchen näher gekommen!
Diskussionen und Anregungen gerne erwünscht!
Meine Herleitung ist simpel. Ginge ich zum Konzi, müsste ich jahrelang „Schrott“ zu überteuerten Preisen kaufen um endlich Stammkunde zu werden. Mit meinen finanziellen Mitteln eh nicht machbar. Bestenfalls warte ich so Monate oder Jahre auf ne Uhr.
Gehe ich zum Grauen, nehme ich nur die wirklich gewünschte Uhr direkt, sofort und sogar verklebt ohne Namenseintrag und so einen Quatsch mit. Manche sogar billiger als Konzi, manch etwas teurer. Für mich aber unterm Strich ein klarer Win!
Gefällt mir das? Nö, ich würde viel lieber bei Buchrer, Wempe etc. einkaufen. Geht aber wie gesagt nicht. Darum sind für mich und viele andere die Grauen der einzige Weg an die begehrten Stücke zu kommen.
Die eigentliche Herleitung, die Wurzel des Bösen muss ich m.E. Nicht kennen bzw. ist bei so etwas wie diesen reinen Luxuxgütern ohnehin irrelevant. Wir handeln hier ja nicht mit Wasser.
Add. An diese Theorie (die Leute verkaufen nicht, weil jahrelang gewartet) glaube ich absolut nicht. Durch die Verknappung wird alles teurer und der Anreiz größer mit Gewinn eine Uhr zuverkaufen an der man sich evtl ohnehin schon sattgesehen hat.
Ja, in etwa so simpel wie meine Herleitung!
Add. Und ich glaube nicht daran, dass man den Graumarkt hoch leben lassen sollte!
Aber egal, jedem Tierchen... ;)
Ob da etwas bei rumkommt, wenn zwei Simple sich treffen? :D
Wir werden das Problem ohnehin nicht lösen. Und insgeheim freut es uns ja dann auch, wenn die Stücke am Handgelenk immer wertvoller werden. Win/Lose für alle irgendwie...
ligthning
29.03.2018, 14:12
Für mich das größte Problem ist die mangelnde Kommunikationsbereitschaft des Herstellers. Würde man von dieser Seite mal Informationen über die Philosophie des Vertriebs und der Herstellung bekommen, wäre das Verständnis der geneigten Kundschaft event. größer als es momentan der Fall ist ....
Slightly OT: der Thread hat mächtig Potential, fast 64000 Hits binnen 8 Tagen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.