Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER !!! Vinyl-Thread - Schallplatten, Plattenspieler etc.



Seiten : 1 2 3 4 [5]

Javi22
17.11.2024, 11:25
Ich besuche ja auch gerne mal Plattenbörsen...;)

https://up.picr.de/48924866wg.jpeg

Donluigi
17.11.2024, 16:47
340679

Sperrmüllfund. Alle schön in Schonhülle. Mal sehen.

heradot
17.11.2024, 17:33
Nice!

Donluigi
17.11.2024, 20:42
Hab mich auch gefreut. Jetzt werd ich erstmal meinen Plattenspieler aktivieren

R.O. Lex
17.11.2024, 20:48
Jetzt, wo Du die DJ Station verkauft hast. ;)

docpassau
10.01.2025, 18:13
Mal wieder Neues für den Plattenteller:

343031

Clapton
10.01.2025, 19:00
Ich habe mir jetzt nach einigen Jahrzehnten wieder einen Plattenspieler gekauft:

Einen Rega 1 mit Ortofon 2M Red und einen Phono-Vorverstärker von Graham Slee.

Macht wieder unheimlich Spaß!

hallolo
10.01.2025, 19:12
Die RATM ist ein episches Album. Leider wurde ja die Tournee 2022 abgesagt.

docpassau
10.01.2025, 20:26
Ja, RATM hab ich vorhin gleich gehört. Neben der musikalischen Qualität ist die Platte auch klanglich richtig gut, die Nachbarn waren bestimmt begeistert :-)

lordbre
10.01.2025, 20:38
Du hast einen erlesenen Musikgeschmack, Bertram! :dr:

heradot
11.01.2025, 17:29
Heute ist etwas Jazz angekommen. Allesamt Blind Dates aus dem Francis Davis Jazz Poll. Die Logik ist folgende: einmal pro Jahr werden circa 160 Journalisten und Musikkritiker aufgefordert, ihre zehn besten Alben des Jahres zu nennen. Das Beste bekommt zehn Punkte, das zweitbeste bekommt neun Punkte, und so weiter… Der Clou dabei ist, dass es keine Vorschlagsliste gibt, sondern jeder die Alben frei benennt. Am Ende wird aufsummiert. Aus den top 50 kannte ich ehrlicherweise kaum einen Interpreten oder ein Album. Aber alle bisherigen blind Bestellungen sind wirklich Mörderscheiben und eine Bereicherung der Sammlung.

https://up.picr.de/46919769zz.jpeg

https://up.picr.de/46919771uy.jpeg

Viele Grüße, Marco

Schon wieder ein Jahr um 8o.
Soeben wurde der neue Francis Davis Jazz Poll veröffentlicht: https://artsfuse.org/303813/the-19th-annual-francis-davis-jazz-poll-the-shape-of-jazz-that-keeps-us-going/

Ich werde ein bisschen brauchen um mich durch die 60 Alben zu kämpfen, letztes Jahr waren fantastische neue Sachen dabei.

Viele Grüße, Marco

baja
11.01.2025, 22:28
Ja, RATM hab ich vorhin gleich gehört. Neben der musikalischen Qualität ist die Platte auch klanglich richtig gut, die Nachbarn waren bestimmt begeistert :-)

.. ah, RATM :gut: ... hier noch so eine Kombo. Damals als 12" LE aus eine Laune für DM gekauft, als sie rauskam. Heute für Eingefleischte ein Must've :-)
https://up.picr.de/49142301xn.jpg

dj74
02.04.2025, 08:43
Gerade auf dem Plattenteller...
David Gilmour - Luck and Strange

https://up.picr.de/49436241si.jpeg

docpassau
18.05.2025, 08:11
Bei dem Album stimmt alles:
Was für eine Klangqualität..

heradot
18.05.2025, 11:16
40th Anniversary 8o

Wir werden echt alt.

Viele Grüße, Marco

SeeDweller
19.05.2025, 11:33
Bei dem Album stimmt alles:
Was für eine Klangqualität..

Danke für den Tipp! :dr:

MacLeon
30.06.2025, 08:57
Nachdem mein Thorens TD145 MK2 eine Zeit lang nicht verwendet wurde, habe ich ihn mal auf Vordermann bringen lassen und einen neuen Phono-Preamp von NAD dazugenommen. Neues MC-System von Ortofon. Eines der wenigen, die noch für den Thorens Tonarm geeignet sind, der eine Verschraubung von unten erfordert. Zudem das Lager gewartet und ein neuer Riemen. Hätte nicht gedacht, dass der Riemen klanglich so viel ausmacht. Alles nicht high-end, macht aber trotzdem Spaß.

dj74
11.07.2025, 08:55
https://up.picr.de/49819068rv.jpeg

Jaja, ich bin ein alter Mann, der in der Vergangenheit lebt. ;-)

docpassau
11.07.2025, 09:13
Me too .... :op:

Die Platte hab ich auch noch , lang nicht mehr gehört

lordbre
11.07.2025, 10:19
Eine SEHR gute Scheibe!

GeorgB
11.07.2025, 12:57
Der Morsecode am Anfang von Lucifer ist der Name des Albums.
• , •••− , •

Tolles Pop-Album vom Ende der 70er. :gut:

Es war damals allgegenwärtig. Übrigens: Das Orchester ist die Münchener Kammeroper mit Eberhard Schoener.

dj74
11.07.2025, 15:54
Cool, das mit dem Morsecode wusste ich nicht.


https://youtu.be/E9e9tp3_PE8?feature=shared

Bullit
11.07.2025, 16:14
Hervorragendes Album. :gut:

Imho aber noch getoppt von der ersten Seite dieser hier:

351266

Wie da in der letzten Minute von Dr. Tarr and Prof. Fether zusätzlich das Hauptmotiv von The Raven und beide Themen von A Dream within a Dream übereinander gelegt werden und man merkt, dass harmonisch alles zusammenpasst, das ist schon großes Tennis.

Gruß

Erik

dj74
11.07.2025, 16:39
Ja, die Poe ist sehr gut. :gut:

Hab da noch ein wenig mehr Auswahl ... ;)

https://up.picr.de/49820529bx.jpeg

Bullit
11.07.2025, 18:38
:gut::gut::gut:

Gruß

Erik

GeorgB
11.07.2025, 23:36
:gut::gut::gut:

Das ist mal eine Zeitreise!

dj74
12.07.2025, 02:27
Es ist von Vorteil, wenn der Vater einen guten Musikgeschmack hatte und einem viele gute Vinyl-LP hinterlässt. :)

raul
12.07.2025, 21:24
Auch genau mein Beutschema von damals, und ich such sie mir jetzt wieder zusammen :gut:

dirkm
13.07.2025, 09:59
Welche suchst du? Habe ein paar AP doppelt

MrLuxury
13.07.2025, 10:11
Leider war ich einer der Trottel, die damals ihre LPs für ein paar DM verkauft haben und auf CD umgestiegen sind. APP gehörte natürlich auch dazu. Das Erlebnis mit Freunden in einen Plattenladen zu gehen, durch die schönen Cover zu blättern und die eine oder andere Scheibe zu hören hatte wirklich was.

Den HiFi Virus habe ich meinem Sohn nicht vererbt. Der hört Streams über Stöpsel, aber immerhin ganze Alben. Positiv, er liebt Musik und geht sehr oft in live Konzerte.

pfandflsche
13.07.2025, 14:49
ich habe so gut wie alle lp damals nach bezahlbarkeit vernünftiger spieler (1989) und „software“ in der nächsten tonne verklappt und durch cd ersetzt…dazu sei gesagt,das die scheiben auch wirklich „durch“ waren…verdreckt,zerkratzt und bis zum exzess gespielt….cassetten gleich hinterher…tonband hatte ich erst gar nicht angeschafft.

das einzige,was mir an lp heute im vergleich zur cd/streaming fehlt,ist die kunst der cover.

solange musik intensiv konsumiert und mit bewusstsein gehört wird,ist das übertragungsmedium echt belanglos…und das sage ich als jemand,dem gerätefetischismus wahrlich nicht fremd ist.

daytonasub
13.07.2025, 15:53
Der Umgang mit Vinyl hat etwas kontemplatives; erinnere mich noch gerne an damals in Köln bei Saturn.
Da sind wir hingepilgert mit 100 Dm in der Tasche und haben stundenlang ausgesucht; an der Kasse dann mangels Masse
80% wieder aussortiert:mimimi:

Gruß

Frank

MrLuxury
13.07.2025, 20:21
Genau das ist der Punkt. Das Album auswählen, die Scheibe auf den Teller legen, die Nadel absenken, das leichte Knistern in der Leerrille. Ich denke, das macht einen Großteil der Vinyl-Erfahrung aus. Auf der High End drehten sich praktisch bei jeder Vorführung Monstren oder Bohrinsel-ähnliche Plattenspieler. Meistens wurde aber ein Stream über Roon ausgewählt.

Ich stehe zum Streaming von meinem NAS oder Qobuz. Über den Weg habe ich schon viel spannende Musik kennengelernt. Meine Kette ist bis kurz vor den einzelnen Chassis voll digital.

raul
13.07.2025, 21:41
Welche suchst du? Habe ein paar AP doppelt

Ich hab bisher nur die Pyramid. Erst mal von jeder meiner Heros von damals 1-2 LP´s und dann ggf. weiter ausbauen. Ich finds so irgendwie schöner, als einfach einen "Haufen" LP´s zu kaufen. Aber welche hättest Du denn noch? Sonst gern per PN, damit wir hier nicht semmeln ;)

dirkm
13.07.2025, 22:20
Ich schaue morgen und melde mich per PN