Irgendwie muss ich das Zeug ja unter die Leute bringen. Und die ist noch nicht mal "kurtisized". Also fast nicht vermittelbar.
Ergebnis 741 bis 760 von 10065
-
18.05.2011, 23:47 #741
Erklär' doch mal einem Preussen, was es mit den BreznKnödln auf sich hat. Da fehlt doch irgendwie jetzt noch eine riesige Portion Fleisch, oder ist man die Dinger einfach so?
--
Beste Grüße, Andreas
-
18.05.2011, 23:49 #742
-
18.05.2011, 23:50 #743
Ich könnt sowas jetzt essen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
18.05.2011, 23:52 #744
Ich hab' jetzt jedenfalls Kohldampf ... scheiss Nichtraucherei ...
--
Beste Grüße, Andreas
-
18.05.2011, 23:54 #745
Brezenknödel gibt's zum Beispiel zu Rahmschwammerl (gemischte Pilze in Sahnesoße), wer sie lieber mag als Kartoffelknödel kann sie zum Beispiel auch zum Schweinsbraten essen...
Diese hier aber werden morgen "sauer" gegessen, das heißt aufgeschnitten, fast wie ein "Carpaccio" (obwohl ich diesen Begriff für Nichtfleisch albern finde), mit weißen Zwiebeln und Rotweinessig und wenig Öl kalt gegessen. m besten, wenn sie vom Vortag sind, deswegen mache ich sie jetzt noch. Schmeckt so gut, könnte ich täglich essen.
-
19.05.2011, 00:05 #746
Kurt, mach doch bitte ein Foto von den sauren Knödeln. Hast letztes Mal schon davon geschrieben, aber ich konnte mir das nicht vorstellen.
Ich bin ja eher der Semmelknödeltyp, aber das sollte auch funktionieren.Das Café full - full.
-
19.05.2011, 00:08 #747
-
19.05.2011, 00:26 #748
Der Brezenknödel, so als Rolle in Frischhalte- und Alufolie gemacht, hat einen großen Nachteil: Er schaut als "ganzer" Knödel wenig attraktiv aus. ABER: serviert wird er in der Regel zentimeterdick aufgeschnitten und in Butter angebraten, DANN... schaut die Geschichte ganz anders aus! Und sehr dünn aufgeschnitten und sauer schaut es auch gut aus.
Das kommt dann aber morgen...
Gute Nacht,
Kurt
-
19.05.2011, 13:11 #749
Heute ist morgen!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
19.05.2011, 13:14 #750
aahh...hier auch....sehr geil mein König
Grus
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
19.05.2011, 17:42 #751
-
19.05.2011, 17:57 #752
Brezenknödelrezept für Wum:
Eigentlich kein richtiges Rezept, ich mische alles nach Gefühl zusammen, aber ich versuche, es so ungefähr zu bemessen. An obigem Beispiel:
Vier Laugenstangen. Brezenform geht natürlich auch. Vom Vortag, besser noch zwei Tage alt. ABER: Ich schneid sie immer schon frisch und lasse sie dann alt werden. Erkleichtert die Schneidearbeit ungemein und man bekommt schöne Würfel und keine Brösel.
Also, Laugenstangen in etwa Zentimeter große Würfel schneiden, ein bis zwei Tage in einer Schüssel (unter einem Tuch) alt werden lassen.
Dann Milch aufkochen (in etwa 200-250 ml), Milch salzen (wenn die Laugenstangen viel Salz dran hatten, weniger salzen!), pfeffern, Muskatnuss und ein bisserl Cayennepfeffer, dann fünf ganze Eier in die wieder etwas abgekühlte Milch und kurt (EDIT: kurz) verrühren. Über die Brezenwürfel geben und einmal kurz durchrühren.
Man kann auch mehr Milch nehmen und weniger Eier, man kann auch ein Ei mehr zugeben - ganz nach Geschmack. Ich nehme etwas mehr Eier, weil wir ja alle wissen:
"Eier tun der Mutti gut, wenn sie Vati essen tut".
Wichtig ist halt, das ausreichend Flüssigkeit dazukommt (aber auch nicht zu viel), damit wir nachher nicht staubtrockene Knödel haben. Und die Brezen saugen ganz ordentlich.
Während die Milch aufkocht schneidet man eine Gemüsezwiebel in feine Würfel, lässt sie in einer Pfanne mit einem guten Batzen Butter glasig werden. Ein halber Bund Petersilie feingeschnitten kommt mit in die Pfanne. Das Zeug soll keine Farbe bekommen, wir brauchen keine "Röstaromen" (was soll man machen, Herr Mälzer?).
Zwiebeln und Petersilie kommen zu den milchigen Brezenwürfeln dazu, jetzt rührt man das Ganze vorsichtig durch. Anders als beim Semmelknödel braucht man hier nicht zu "kneten" etc., nur gut unterheben! Die Würfel sollen Würfel bleiben.
So, jetzt lässt man das Ganze etwa 30 Minuten ziehen, zwischendurch vielleicht noch mal durch"rühren", unbedingt probieren, gegebenenfalls nachwürzen, dann macht man aus der Masse mit Frischhaltefolie kleine Pächcken/Würste, die noch mal in Alufolie und dann kommen die Knödelwürste für 30 Minuten in siedendes Wasser. Mit irgendwas beschweren (ich nehme ein Stahlsieb), weil sie sonst zu sehr Auftrieb haben.
Für saure Brezenknödel: ein oder zwei Tage alte Knödel in etwa halbzentimeter dicke Scheiben schneiden (oder dünner, je nachdem, wie man es mag), mit Essig (ich nehme Hengstenberg Altmeister) und Öl (ausnahmsweise mal kein Olivenöl) und weißen und roten Zwiebeln anmachen.
ICH vertrage keinen rohen Zwiebeln, daher lasse ich die Zwiebelringe immer im sowieso benötigten heißen Öl aus und gebe sie dann über die Knödel. Sieht nicht ganz so schön aus, ist aber bekömmlicher. Noch mal ein bisschen ziehen lassen, dann zur Brotzeit dazu essen.
Beste Grüße,
Kurt
-
19.05.2011, 18:08 #753
boah!
sieht das lecker aus und liest sich, als ob sogar ich das hinkriegen könnte...
Danke für die Mühe mit dem Rezept!Es grüßt der Markus
-
19.05.2011, 18:18 #754
-
19.05.2011, 18:28 #755
Merci Kurt, das probiere ich, sobald ich wieder an Semmelknödel komme.
Das Café full - full.
-
19.05.2011, 19:01 #756
-
19.05.2011, 19:10 #757
-
19.05.2011, 19:30 #758
ich komm' mal kurz rüber, ist da noch was da...?
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
19.05.2011, 19:31 #759
-
19.05.2011, 19:36 #760
Ganz herzlichen Dank für Rezept und Bilder, lieber Kurt
Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
Ähnliche Themen
-
Der Forumskonzi kam heut zu mir, sie ist da
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 07.06.2007, 17:16 -
Heut kam ne EX II zu mir!!
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 19.01.2007, 20:50 -
Heut ist der schönste Tag
Von ap371 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 14.08.2006, 11:24 -
hab sie heut bekommen.
Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 27.11.2005, 18:38 -
Und heut' Abend in die Bar ...
Von Olly im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 30.12.2004, 18:15
Lesezeichen