Zitat Zitat von Thedas Beitrag anzeigen
... das Thema Katalogisierung habe ich auch eingestellt. Semi-chaotische Lagerhaltung...
dito!

1)
Wenn es leere Regale im Weinkeller gibt, wird nachgekauft.

2)
Wenn ungeöffnete Kartons/Kisten am Boden rumstehen, dann herrscht Lieferstopp.

btw:
Sehr interessant bei größeren privaten Weinkellern ist eine Exceltabelle mit der groben Berechnung des eigenen Verbrauchs/Bedarfs. Und zwar einfach sortiert nach drei Gruppen: Verbrauch an Standard-Weinen, gehobenen Weinen und teuren Spezialitäten pro Monat oder Jahr.

Da wird schnell klar, welche Schieflage die aktuelle Bevorratung aufzeigt und man z.T. schon einen Vorrat für mehrere Leben hat...