Ergebnis 8.381 bis 8.400 von 9943
Thema: Der Espresso-Thread
-
22.03.2024, 07:43 #8381
Geändert von Edmundo (22.03.2024 um 07:45 Uhr)
-
22.03.2024, 08:37 #8382
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
-
22.03.2024, 09:06 #8383
Um das Ganze noch komplizierter zu machen: Scheibe ist nicht gleich Scheibe. Die werden bei Titus (und auch bei DC Max) sehr sorgfältig austariert, bei Scheibenmühlen unter 2000 Euro ist es oft mehr ein Glücksspiel. Eine Eureka- oder Mazzer-Mühle kann passable Ergebnisse bringen, oder eben richtige Klumpen an Cafe auswerfen. Konische Mahlwerke sind da konstruktionsbedingt, hab ich den Eindruck, etwas weniger zickig. Die C40 macht sehr guten Café.
Beste Grüße, Florian
-
22.03.2024, 09:20 #8384
Ja, genau.
Und da liegt eben mein Problem.
Ich bin noch nicht sicher was ich präferiere.
Klarheit oder Body/Mouthfeel.
Gefühlt würde ich eben beides haben wollen.
Aber jetzt eine Niche oder Varia kaufen, um mal Kegel anzu testen im Vergleich zur Atom ist halt irgendwie auch nur Geld verbrennen.
Aber ja, da hab ich auch schon dran gedacht.
Ein Bekannter von mir am anderen Ende der Stadt hat eine Varia. Vielleicht kann ich in dahin bequatschen, dass er sie mir mal ein WE leiht.
Die Überlegung zur P64 ist halt, dass man ja auch eben eine Tonne Scheiben dafür bekommt und dann eben auch wechseln könnte, wenn der Espresso zu sehr in Richtung Tee / klar geht.
Bei der konischen ist man dann halt festgelegt.
Abgesehen davon scheint sie ja auch angenehm leise zu sein und ist optisch ein Highlight, im Gegensatz zu den DF Mühlen.Geändert von Sailking99 (22.03.2024 um 09:24 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
22.03.2024, 10:55 #8385
Das ist eine schwierige Frage. Ich habe beides und nutze die eine für eher helle, die andere für dunkle Röstungen. Eine dunkle Röstung aus der EK43 kann ganz schnell mal überextrahiert werden und wird entsprechend bitter. Aus der Niche wird die runder. Helle Röstungen aus der Niche hingegen kommen nicht so klar rüber. Nebenbei habe ich gerade eine helle Röstung von Brühmarkt, der "Reweivel", der sich auch aus der EK sehr samtig anfühlt.
Elmar, kann ich verstehen. Mir geht es mit den Weintrinkern häufig so. Da meine Frau aber keinen Alkohol mag und ich auch sehr wenig Alkohol trinke, ist Kaffee halt zu meinem Steckenpferd geworden. Wirklich angefangen hat das ganze bei mir, nachdem ich aufgehört habe, Zucker in den Espresso zu geben. Da habe ich erst mal gemerkt, wie schlecht der ein oder andere Shot war.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.03.2024, 11:27 #8386
Absolut.
Milch und Zucker killen den Espresso bzw. machen das Getränk gnädig.
Wobei der Zucker noch schlimmer als Milch ist.
Die Milch im Cappuccino hilft mir oft die Säurespitzen zu nehmen und den darunter liegenden Geschmack zu finden. Bitterkeit dämpft sie nicht so stark, finde ich.
Zucker hingegen tötet einfach nur den Geschmack und macht ein ganz anderes Getränk daraus. Eher eine Süssigkeit.
Aber ich muss auch sagen, dass ich schon weit vor meinen HomeMaschinen mit Zucker aufgehört habe.
Die Italiener lachen da immer über mich und fragen nach meinen Süditalienischen Wurzeln.There is no Exit, Sir.
-
22.03.2024, 11:28 #8387
-
22.03.2024, 12:17 #8388
-
22.03.2024, 12:29 #8389Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.03.2024, 18:59 #8390
Zum Thema konisch vs. Scheibe:
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.03.2024, 19:34 #8391
Sehr spannend.
Danke. Dieses Video kannte ich noch garnicht.There is no Exit, Sir.
-
22.03.2024, 19:35 #8392
Kurze Frage zur Ruhe Zeit von Bohnen.
Ich hab gestern Bohnen bekommen welche gerade erst geröstet wurden.
Wie lange sollte man die denn liegen lassen vor der Nutzung?
Ich hab in Erinnerung, dass man die nicht sofort verwenden sollte.There is no Exit, Sir.
-
22.03.2024, 19:42 #8393
Zwei Wochen.
Beste Grüße, Florian
-
22.03.2024, 19:45 #8394
-
22.03.2024, 19:47 #8395
Espresso. Eher hell und fruchtig.
There is no Exit, Sir.
-
22.03.2024, 19:48 #8396
Und wenn ich mich nur für eine Mühle entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich sogar eine Handmühle nehmen, in dem Fall die Kinu M47, weil sie eine Skala für den Mahlgrad hat, was der Commandante fehlt.
Eine M47 und die Olympia Cremina wären eine schöne Oldschool-Lösung mit minimalem Platzverbrauch in der Küche.Beste Grüße, Florian
-
22.03.2024, 20:00 #8397
.
Geändert von VielNois (22.03.2024 um 20:02 Uhr)
Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
-
22.03.2024, 20:01 #8398
-
23.03.2024, 12:50 #8399
Hier ein liebevoll illustrierter TED-Talk zum Thema "Wie Cafe die Welt erobert hat". Richtet sich sicherlich an ein jüngeres Publikum, kann man ganz schön mit Kindern gucken.
Beste Grüße, Florian
-
23.03.2024, 13:06 #8400
Espresso Parfait - schnell und einfach, war ein echtes Highlight gestern
IMG_7322.jpg
IMG_7323.jpg
hab es mit meinem Lieblingsespresso nurri crema d‘arabia gemachtGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen