100% nachvollziehbar. Mir macht das halt Spaß und bei den zwei, maximal drei Bezügen pro Tag je eine halbe Minute länger? So what?![]()
Ergebnis 8.581 bis 8.600 von 9943
Thema: Der Espresso-Thread
-
09.06.2024, 14:43 #8581
Ich schwanke auch immer. Einerseits ist meine Fiorenzato allground sense GbW extrem bequem und liefert hervorragendes Mahlgut, andererseits kann man seinen Nerd-Spaß damit nicht ausleben.
Für den Alltag würde ich nicht gegen eine Niche tauschen. Mal eben einen Flat White oder einen Espresso mit kaum mehr Aufwand als mit einem Vollautomaten hat schon was. Fürs Experimentieren habe ich mir noch eine C40 besorgt, muss mir aber wohl noch die Red Clix Erweiterung kaufen. So ist das Ergebnis noch nicht so toll. Entweder lässt der Spaß am Rumspielen nach oder es wird wohl auf eine Zweitmühle hinauslaufen.
-
09.06.2024, 15:11 #8582Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
10.06.2024, 07:22 #8583
Interessante Feststellung. Ich hab für mich abgespeichert, dass mit zunehmender Scheibengröße die Schokoladigkeit und Süße zunimmt und dass eine flache Scheibe mehr Süße produziert als ein Kegelmahlwerk.
So wie hier: https://youtu.be/v5Ih9adNWRk?si=OKkv1FWneC915dz6
Ich würde das für mich auch bestätigen, ich habe ja auch die Ceado. Für mich heißt es, dass das sehr individuell ist. Und Marcus Feststellung nicht falsch ist.
Entweder jeder schmeckt etwas anderes oder empfindet es anders (was sehr wahrscheinlich ist) oder, was natürlich auch sein kann, dass es von anderen Faktoren wie zum Beispiel dem Kaffee (für mich auch sehr wahrscheinlich) oder einem anderen Setup abhängt. Insofern kann man sich zwar einlesen, aber es geht nicht über ausprobieren mit eigenem Setup oder Kaffee.
Was aber unbestreitbar ist, dass eine Mühle eine signifikante Auswirkung auf den Geschmack hat.
-
11.06.2024, 16:04 #8584
Beim Nachfüllen von Wasser ist mit eben aufgefallen, dass sich in Zuführschlauch vom Wassertank zur Maschine ein roter Biofilm gebildet hat.
Der Wassertank sieht perfekt klar aus.
Was ist das?
Wie wird man es los?
LM Service habe ich eben mal angeschrieben, aber noch keine Antwort.
IMG_0635.jpg
Ist mir eben zum ersten Mal aufgefallen und ausser Volvic hat die Maschine nie etwas anderes gesehen.
Der Schlauch verschwindet in der Maschine. Wie ich den reinigen sollte weiß ich nicht.Geändert von Sailking99 (11.06.2024 um 16:06 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
11.06.2024, 17:09 #8585
Schlauch austauschen. Pfennigartikel.
Z.B. den: https://www.landefeld.de/artikel/de/...rware/PVC%2058 wird im Kaffeenetz empfohlen. Ich lass das immer machen wenn meine zum Service geht, dann ist es ein Abwasch, denn für das andere Ende braucht man kleine Hände um da hinzukommen. Schwer ist es grundsätzlich aber nicht.Geändert von Edmundo (11.06.2024 um 17:11 Uhr)
-
11.06.2024, 18:29 #8586
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Austausch geht easy, wenn man das Gehäuse demontiert.
Zum roten Film würde ich eher bei Volvic nachfragen. Was soll LM denn dazu sagen???
-
11.06.2024, 18:47 #8587Beste Grüße, Florian
-
11.06.2024, 19:00 #8588
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Der Schlauch geht vom Tank zur Pumpe. Mit keinem der beiden Boiler hat der was zu tun. Und die Pumpe fördert Wasser aus dem Tank durch den Schlauch heraus zum Pumpenkopf. Das Wasser kann nur diese eine Richtung nehmen. Das ist ne Einbahnstraße. An dem roten Film hat LM m.E. überhaupt keine Aktien drin.
Geändert von BJH (11.06.2024 um 19:01 Uhr)
-
11.06.2024, 19:38 #8589
Du hast aber auch ein Expansionsventil, das Wasser zurück in den Tank leiten kann, weil die meisten Pumpen ja zu viel Druck erzeugen und auf 8 oder 9 Bar untergeregelt werden müssen. Und in dem Boiler dehnt sich die Wassermenge durch die Erhitzung auch aus und dieser Wasserdampf muss irgendwohin abgeführt werden. Ich hab noch keine Micra auseinander geschraubt, aber ich glaube nicht, dass es eine Einbahnstraße ist.
Beste Grüße, Florian
-
11.06.2024, 19:54 #8590
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Der Überdruck geht NICHT in den Tank sondern in die Tropfschale, die über dem Tank sitzt. Kannste ja mal entnehmen und gucken wo das Expansionsventil sitzt.
Außerdem, wäre das Loctite (m.E. meinst du eher ne Dichtmasse), würde es/sie sich nicht mit Wasser verbinden bzw. darin gelöst werden. Ansonsten würde es/sie ihren Zweck verfehlen.
-
11.06.2024, 20:04 #8591
In der Espresso-Maschinen-Werkstatt meines Vertrauens verwenden die irgendein Loctite als Dichtungsmasse. Ich hab diese rote Flasche da rumstehen sehen. Loctite macht ja viel, nicht nur Kleber. Und ich sag ja, dass ich die Micra nicht kenne, nur eine DC Studio, übrigens eine Maschine, die nicht dazu beiträgt, enge freundschaftliche Beziehungen zum Service-Personal aufzubauen :-)
Am Volvic kann es aber schwer liegen. Das verwenden Tausende von Leuten in ihren Espresso-Maschinen ohne Probleme und die Qualität von so Wasser wird permanent überwacht.Beste Grüße, Florian
-
11.06.2024, 21:29 #8592
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Ich weiß, dass Loctite mehr als nur Schraubensicherung macht.
Ich weiß auch nicht, was ich dir noch sagen soll außer guck dir deine Maschine halt mal genauer an. Und wenn du dann immer noch der Meinung bist, dass aus der Maschine was in den Tank gelangen kann, bring das halt den Serviceleuten von La Marzocco bei.
An Volvic kann es nicht liegen, klar, das wird ja auch synthetisch in nem Reinraum hergestellt.
Und Dichtmasse für wasserführende Systeme ist wasserlöslich.
Und die Erde ist eine Scheibe.
Geändert von BJH (11.06.2024 um 21:33 Uhr)
-
11.06.2024, 22:01 #8593
Alles Vermutungen, austauschen, fertig.
-
11.06.2024, 22:43 #8594
Danke für die Hinweise.
Kriegt man so nen Schlauch im Baumarkt?There is no Exit, Sir.
-
11.06.2024, 22:51 #8595
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Gute Quelle ist ein Aquaristikladen oder ein Baumarkt, der Fische, Aquarien etc. führt. Dann haste ne Chance, dass der Schlauch lebensmittelecht ist.
-
11.06.2024, 23:03 #8596
-
11.06.2024, 23:08 #8597
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Ah jetzt, sorry - mein Fehler. Surforbiter, Sailking. Hab euch verwechselt. Letzterer hatte ja den roten Belag im LM Schlauch. Mea culpa.
-
12.06.2024, 08:10 #8598
Bevor ich Experimente mache würde ich für 1 Euro das aus dem Link nehmen.
Und beim Verbau nicht länger werden als das Original sonst knickt der Schlauch gerne ab.Geändert von Edmundo (12.06.2024 um 08:12 Uhr)
-
12.06.2024, 08:50 #8599
kostet aber nur 1,- wenn man 25m oder mehr nimmt.
Aber egal. Ich bestell das sowieso nachher.
Aber ich brauch was ja heute.
Laune ohne Espresso ist schon enorm schlecht.
Das Original findet man hier:
https://www.avola-coffeesystems.de/o...-inlet/8353305
Falls jemand mal so einen Orig Schlauch braucht.Geändert von Sailking99 (12.06.2024 um 08:51 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
12.06.2024, 11:30 #8600
Geändert von Edmundo (12.06.2024 um 11:35 Uhr)
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen