Ich habe jetzt das letzte halbe Jahr hier zur neuen Maschine immer lokal den Roesttrommel Kaffee gekauft aber ehrlich gesagt sind mir über 40€ für das Kilo der Standard Espresso Röstung zu teuer. Hab jetzt wieder den Roen Monsooned Malabar auch wenn die Bohne dann halt schon älter is.

Mal ne Technikerfrage an die Bastler und Profis. Was macht man wenn sich der Siebträger nur sehr schwer einspannen lässt? Also mit einem Arm kräftig am Siebträger und mit dem anderen Arm an der Maschine gegenhalten. Mit zuviel Kaffee oder der Dichtung hat’s nichts zu tun. Der Siebträger ohne Sieb ist locker wie üblich aber mit (leerem oder vollem) Sieb sehr schwergängig.
Sieb ist ein IMS Big Bang und der Siebträger ist ein bodenloser NoName 54 Millimeter Siebträger, der halt für meine Breville/Sage Hardware passen sollte.

Jemand nen geilen Tipp, der keine Schleifmaschinen und/oder WD40 enthält? Und auch nicht den Tipp, das Setup gegen was Höherwertiges auszutauschen