Zitat Zitat von Agent911 Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass bei den vermurksten Anfangswerken der 12xxx GMT BLRO die Werke komplett getauscht werden. So wie bei Percy.
Dafür muss die Lünette runter, damit das Glas abgebaut werden kann. Dabei honoriert die Keramik jedwede Hebelwirkung oder kleinste Belastung beim Abnehmen der Lünette mit Brechen der Keramik. So auch beim Zusammenbau und Aufsetzen der Lünette. Das wird wohl genau passiert sein bei Percy's GMT.
Die ist erst gebrochen beim Abbau der Lünette und dann wieder beim Zusammenbau. Leider hat der Uhrmacher das beim Zusammenbau nicht bemerkt.
Genau dieses Problem der Verwindens der Lünette beim Aus- und Einbaus wird auch im amerikanischen Forum vermutet - die hauchdünne Keramikeinlage ist wohl hochempfindlich bei unsachgemässer Handhabung. Die alte "Pfannenstielmethode" beim Ausbau und Einbau mit Druck vom Daumen geht hier gar nicht mehr. Und wenn deswegen beim Service eine Lünette nach der anderen geschrottet wird, geht irgendwann wohl der Nachschub bei der Herstellung aus.
Angeblich dürfen deshalb die amerikanischen Konzis selbst nicht mehr an die BLRO ran.