Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.648
    Ganz bestimmt.
    Die Einstellungsmöglichkeiten sind ja enorm.
    Aber die Optik spricht mich halt nicht nicht an.

    Kannst Du ein wenig über Deine Eefahrungen mit den genannten Maschinen berichten?
    Was war toll, was nicht gut und warum bist Du am Ende da gelandet wo Du jetzt bist?

    Da wäre ich recht neugierig und dankbar.


    Ich warte jetzt mal die ersten User und Test ab, aber diese Mazzer Philos macht mich total an.
    Die hab ich heute früh schon neben meiner Maschine stehen sehen.
    Und bei dem Preis würde ich vielleicht die Eureka auch noch auf der anderen Seite stehen lassen.

    Die Omnia ist die andere mich packende Mühle.
    Aber ich trinke ja 1. nur dunkle Röstungen und mit dem hohen Fuß krieg ich wahrscheinlich Ärger daheim.

    Aber ganz egal wie es kommt, nächstes Jahr muss eine neue Mühle her.
    Geändert von Sailking99 (21.10.2023 um 09:07 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ganz bestimmt.
    Die Einstellungsmöglichkeiten sind ja enorm.
    Aber die Optik spricht mich halt nicht nicht an.

    Kannst Du ein wenig über Deine Eefahrungen mit den genannten Maschinen berichten?
    Was war toll, was nicht gut und warum bist Du am Ende da gelandet wo Du jetzt bist?

    Da wäre ich recht neugierig und dankbar.
    Ich war vor etwa 13 Jahren als SLAYER anfing ihre ersten Maschinen zu bauen der Importeur für DE.

    Damals gab es noch keine Eingruppige und die erste V1 Version hatte noch einen echten mechanischen Padel der mittels genialen Ventilen entsprechende Wasserwege für Pre sowie Hauptbrühdruck öffnete.

    Die Haptik des Paddels beim bedienen der verschiedenen Brühstufen war schon was ganz besonderes aber leider sehr wartungsintensiv.

    V2 hatte dann eine überarbeitete mechanische Gruppe, aber die war dann letzendlich zu aufwändig.

    Bei den heutigen V3 Serien bedient der Paddel ja nur noch einen Schalter (wie bei allen anderen auch) was die ganze Sache vereinfacht.

    Meine Slayer Wege trennten sich dann nach drei Jahren, da wir in einigen Dingen unterschiedlicher Meinung waren.

    Kees ( KvdW ) seine Maschinen kann ich einfach nur blind empfehlen, erstklassige Verarbeitung und Service, tolles Design und so manche ausgefuchste Idee was die Art der Pre Infusion angeht ( Handhebler sowie klassische Pumpengruppe)

    Ich hatte bei mir die Speedster, eine Mirage Idro Compresso und zwei Vintage Mistral's ( Black Panel und White Panel ) stehen, jede für sich war was ganz besonders und den geforderten Preis wert.

    Nun steht bei mir nur noch eine eingruppe Synesso Hydra, welche von Frank Terranova ( Titus Grinding) mit einigen Bauteilen gepimpt wurde. Die Mühle kommt auch von Frank und ist eine heftig modifizierte.

    Das SetUp ist narrensicher, liefert konstante Ergebnisse und wenn was dran ist, kann ich alles selbst instandsetzen was mir immer sehr wichtig war bei meinen Maschinen.

    Ich schicke später noch ein paar Bilder.

    Grüße
    Ralf

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •