Seite 395 von 498 ErsteErste ... 345375385393394395396397405415445 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.881 bis 7.900 von 9943
  1. #7881
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.838
    ... hatte dieses „Tutorial“ schon mal nebenan im „Netz“ geschrieben, da gab es einen, der auch mit der Mini immer rollen&ziehen musste, mit der Micra aber nicht (mehr). Das war tatsächlich meine einzige Sorge vor Kauf der Mirca, dass meine Hoffnung auf perfekteren Milchschaum, den ich bei den Tests der Mini hatte, durch den kleineren Boiler der Micra enttäuscht werden könnte. Im Gegenteil, Dampfstufe 2 der Micra ist Magie ;-)
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  2. #7882
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Wenn du eine Maschine mit sehr viel Dampfpower, schneller Aufheizzeit und einstellbarer Preinfusion suchst, dann kann ich dir auch mal die Ascaso ans Herz legen.

    Ist halt nicht klein, im Vergleich zur Silvia schon sehr groß

    IMG_6148.jpg
    lg Michael


  3. #7883
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Ich glaub ja wenn das Budget 2k ist, man mit 3,3k aufwärts (Mikra, Mini, …) gut empfehlen kann, das aber am Ziel vorbei ist.

    Und Milchschaum ist mit der Mini genauso problemlos. Kanne hinstellen, Lanze rein, warten, fertig.
    Geändert von Edmundo (08.11.2023 um 16:31 Uhr)

  4. #7884
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769

  5. #7885
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.145
    Hihi.
    Der hat meine Mühle.
    There is no Exit, Sir.

  6. #7886
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.087
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Ich glaub ja wenn das Budget 2k ist, man mit 3,3k aufwärts (Mikra, Mini, …) gut empfehlen kann, das aber am Ziel vorbei ist.
    +1

    [/QUOTE]Und Milchschaum ist mit der Mini genauso problemlos. Kanne hinstellen, Lanze rein, warten, fertig.[/QUOTE]

    Kann ich so auch für die Studio unterschreiben. Lediglich Hafermilch (in der Non-Barista-Version) erfordert ein gewisses Händchen.
    Beste Grüße, Florian

  7. #7887
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Die Scharten der Scheiben werden stumpfer, die Mahlzeit dauert länger, der Cafe verliert an Komplexität. Aber da es ein schleichender Prozess ist, "gewöhnen" sich die meisten daran.

    Richtige Barmaschinen wie die Mahlkönig EK, die Ceado E3 oder die DC Max mit ihren super-gehärteten 65-83mm Scheiben packen 700 Kilo oder noch mehr weg, aber bei den kleinen Einsteiger-Mühlen liest Du oft Lebenszeiten von 50 bis 70 Kilo.

    Bei der Beschreibung von Christoph (oberstklink) bin ich jetzt mal von 50 Gramm pro Tag ausgegangen, macht 18 Kilo im Jahr und gut 70 Kilo in vier Jahren.
    Danke Dir Florian für die sehr gute Antwort.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  8. #7888
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Ich glaub ja wenn das Budget 2k ist, man mit 3,3k aufwärts (Mikra, Mini, …) gut empfehlen kann, das aber am Ziel vorbei ist.

    Und Milchschaum ist mit der Mini genauso problemlos. Kanne hinstellen, Lanze rein, warten, fertig.
    Ok bei 2k ist aber 3,3k auch schon 50% zu teuer

    Fände in der Preisklasse die Bezzera Duo oder Matrix sehr interessant, die liegen knapp um die 2k - Rotationspumpe, eigene, gesättigte Bezzera Brühgruppe und halt auch eher dieser klassische E61 Look.
    Von Ascaso gibt es aber auch die Baby T Zero, die hat halt keinen Festwasseranschluss und eine Vibrationspumpe und kommt aktuell auf ca. 2,5k
    lg Michael


  9. #7889
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Ok bei 2k ist aber 3,3k auch schon 50% zu teuer
    Das meine ich ja , wenn man 2k ausgeben will ist ne Micra außerhalb des Budgets. Kann man empfehlen, wird aber wahrscheinlich nicht in Betracht kommen. Das war auf die gesamte Diskussion bezogen. Man muss sich ja nicht immer überproportional hochsteigern.
    Geändert von Edmundo (08.11.2023 um 20:00 Uhr)

  10. #7890
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Klar, wobei ich das mit den 2k überlesen habe. Wir wissen ja eh alle, dass der Kaffee mit teureren Maschinen nicht zwingend besser wird, aber es macht halt Spaß
    lg Michael


  11. #7891
    Habt vielen Dank für Eure Ratschläge. Es war ein Vergnügen, die letzten zwei Seiten hier zu lesen .
    Grüße! Christoph

  12. #7892
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.302
    Die Micra muss empfohlen werden wie der 11er im Autothread. So steht es geschrieben!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  13. #7893
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.145
    Gut, dass Du dran erinnerst.
    Ein 911er wäre eigentlich am Besten
    Dann wäre der Oberst schneller in Italien zum Espresso.
    There is no Exit, Sir.

  14. #7894
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Er könnte dann auch Die LM schneller abholen.

  15. #7895
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.145
    Absolut.
    There is no Exit, Sir.

  16. #7896
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.716
    Ich bin seit ein paar Monaten mit einer Profitec P300 sehr zufrieden. Ich suchte einen Dualboiler und ich wollte auch nicht eine so fette und präsente Maschine.

    Dampfleistung ist mehr als OK (wird aber selten gebraucht), Aufheitzzeit ist auch sehr gut. Liegt unter Deinem Budget, im wohlsortierten Fachhandel für knapp 1.600 EUR zu bekommen.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  17. #7897
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.087
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Die Micra muss empfohlen werden wie der 11er im Autothread. So steht es geschrieben!
    Ich bin da bekennender Atheist. Wenn Du hauptsächlich in der Stadt fährst (oder in München im Stau Richtung Alpen stehst), ist ein 911er ein teures, ineffizientes ökologisch eher suboptimales Liebhaberstück. Als Oldtimer noch mehr. Aber ich gönne es jedem - und hatte ja auch mal einen 3.2er. Leben mit Dissonanz ist mir nicht fremd.

    Und bei mir fiel die Entscheidung gegen die Micra letztendlich deshalb, weil ich weniger Zeit am Handy verbringen möchte und meine Cafe-Maschine jetzt nicht auch noch am Internet hängen muss. Und ich das Design zwar als schön empfinde, aber es würde so retro-mäßig eher in mein Arbeitszimmer zwischen Plattenspieler und (demnächst) Bandmaschine passen als in unsere Küche, die pure Ulmer Schule ist.

    Letztendlich glaube ich, dass man heute mit vielen Maschine/Mühlen-Kombinationen ab 2,5k sehr, sehr guten Espresso und Cappuccino zuhause hinkriegt, wobei ich den Eindruck hab, dass bei den Mühlen dann manchmal der Elan verpufft - und dadurch am falschen Ende gespart wird. Und Dir auch eine 5k-Maschine nichts bringt, wenn Du nachher das Kilo Bohnen für 15 Euro kaufst. Das sind die beiden Stellschrauben, wo man mit relativ wenig Geld am meisten erreichen kann.
    Beste Grüße, Florian

  18. #7898
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.418
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Mein Nachbar quasi. Bei ihm geh ich oft auch frühstücken.

    https://www.dritan-alsela.com/
    Viele Grüße, Florian!

  19. #7899
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.759
    Ich habe seit gut einem halben Jahr die Micra im Einsatz. Ohne Frage eine sehr gute Maschine aber für perfekt braucht sie noch einige Reinkarnationen. Die Kernaufgabe erfüllt sie gut: Temperaturstabilität und Dampfleistung.

    Die App ist ein Witz; gut einmal zur Installation genutzt und vergessen.
    Die Tropfschale hat sich ein sadistischer Wahnsinniger ausgedacht, unmöglich sauber zu halten. Zumindest innen schwarz, damit der Siff nicht auffällt.
    Heisswasserbezug mit der kurzen Düse eine Qual,:der Perlator spritzt gern auf die Hand. Rekla erfolglos.
    Shottimer, Volumetrik?
    Wassertank gut angeordnet aber bei einem halben l Restmenge gehts nicht weiter. Effektiv also gut 1 Liter nutzbar und damit viel zu klein…
    Abstand unter Brühgruppe zu gering für größere Tassen oder Gläser; selbst eine Waage wird schon eng
    Beim Abkühlen verdunstet scheinbar soviel Wasser, das beim nächsten einschalten erstmal die Pumpe anspringt. Ergo Zeitschaltuhr installiert mit 1 min Einschaltzeit am Abend damit mich das Ding morgens nicht weckt.

    Viel Negatives geschrieben aber wie gesagt dennoch eine gute Maschine wenn’s um das Ergebnis geht. Hätte die DC nur Heißwasser ….


    Viele Grüße, Marco
    Geändert von heradot (09.11.2023 um 21:55 Uhr)

  20. #7900
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Danke das ist mal ein sagen wir nicht so alltäglicher Bericht - zumindest für hier im Forum, ganz ohne rosa Brille Aber die Micra kann man mit Fest- und Abwasser betreiben oder? Wäre ja dann schon mal ein Problem weniger, also wegen dem Tank. Mir wäre der Abstand unter dem Siebträger auch zu gering, aber gut die Wahl hatte ich damals eh nicht als ich mir die Ascaso geholt habe. Da gab es die Micra noch nicht zu kaufen.
    lg Michael


Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •