Seite 14 von 285 ErsteErste ... 41213141516243464 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 5693
  1. #261
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.359
    Tobi: Zu TPU-Schläuchen war in der Roadbike 4/23 ein Test. Bei Disc online sind Tubolito S-Road und Revoloo Race Ultra die Testsieger.

    Gruß
    Konstantin

  2. #262
    Freccione Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.813
    Danke dir, Konstantin. Die hole ich mir dann mal.

  3. #263
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.586
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Hier mehrere 1000km tubeless ohne so einen Vorfall geschweigedenn n Platten (Pro One auf einem Rad, Conti 5000 STR auf dem anderen) Klingt ungewöhnlich, dass sich das so verteilt übers Rad, evtl kein gutes Produkt? Hab meine immer vom Händler tubeless aufbauen lassen.

    Im Moment sind noch Mavic Yksion Pro UST montiert. Die Dichtmilch war zu erst von Mavic und jetzt verwende ich Stans.
    Also eigentlich bewährte Produkte.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  4. #264
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.359
    Tobi: Ansonsten kurze PN und dann gibt's einen Scan.

    Gruß
    Konstantin

  5. #265
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.359
    Erste Testfahrt:


    Gruß
    Konstantin

  6. #266
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.586
    Kannst du schon was zur Haptik und Funktion der Force sagen? An meinem nächsten Rad werde ich ziemlich sicher von Campa auf Sram umsteigen.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  7. #267
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.359
    Deutlich Druckpunkt. Schaltet absolut sauber. Ich habe aber auch nur den Vergleich zur mechanischen 105er und GRX. Im Vergleich dazu ist die Sram (erwartungsgemäß) um Längen besser.

    Akkus laden, App, Inbetriebnahme - auch alles sehr einfach.

    Gruß
    Konstantin
    Geändert von 01kaufmann (10.06.2023 um 17:04 Uhr)

  8. #268
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.764
    Tour de France Doku auf Netflix, einfach grandios!
    Viele Grüße, Florian!

  9. #269
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.528
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Im Moment sind noch Mavic Yksion Pro UST montiert. Die Dichtmilch war zu erst von Mavic und jetzt verwende ich Stans.
    Also eigentlich bewährte Produkte.
    Servus Jacques. Bzgl. der Mavic Reifen hatte ich schon mal erwähnt: die sind schlichtweg "Scheis.e"...

    Die sind schon "platt", wenn nur ein Steinchen in der Nähe ist.

    Schwalbe - ja - ist okay - aber hat mich nicht wirklich überzeugt. Der "alte" Conti GP 500 TL war/ist - für mich - der pannensicherste Reifen.

    Conti hat den "überarbeitet" und nun nennt er sich S TR. Zu eben diesem kann ich leider nix sagen. Denke mal, dass dieser dennoch
    pannensicherer ist, als Mavic - was wiederum nicht schwer ist.

  10. #270
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Tour de France Doku auf Netflix, einfach grandios!
    Sag ich ja!
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  11. #271
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Zitat Zitat von 01kaufmann Beitrag anzeigen
    Tobi: Zu TPU-Schläuchen war in der Roadbike 4/23 ein Test. Bei Disc online sind Tubolito S-Road und Revoloo Race Ultra die Testsieger.

    Gruß
    Konstantin
    Ich hab mir jetzt mal TPUs von RideNow bestellt, werde sie auf dem Allez testen und bin gespannt. Im Worst-Case sollten sie fürs spazieren fahren im Trikot ausreichen.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  12. #272
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.586
    Zitat Zitat von Majazz Beitrag anzeigen
    Servus Jacques. Bzgl. der Mavic Reifen hatte ich schon mal erwähnt: die sind schlichtweg "Scheis.e"...

    Die sind schon "platt", wenn nur ein Steinchen in der Nähe ist.

    Schwalbe - ja - ist okay - aber hat mich nicht wirklich überzeugt. Der "alte" Conti GP 500 TL war/ist - für mich - der pannensicherste Reifen.

    Conti hat den "überarbeitet" und nun nennt er sich S TR. Zu eben diesem kann ich leider nix sagen. Denke mal, dass dieser dennoch
    pannensicherer ist, als Mavic - was wiederum nicht schwer ist.
    Die suboptimale Qualität war mir schon recht früh bewusst. Irgendetwas in mir sträubt sich nur, neue Reifen für über 100€ auf den Müll zu werfen. Die Erfahrungen der letzten Monate hat mich aber zwischenzeitlich eines besseren belehrt. Ich werde mich zeitnah nach vernünftigem Ersatz umsehen.
    Nochmals danke für den Input.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  13. #273
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.586
    Zitat Zitat von 01kaufmann Beitrag anzeigen
    Deutlich Druckpunkt. Schaltet absolut sauber. Ich habe aber auch nur den Vergleich zur mechanischen 105er und GRX. Im Vergleich dazu ist die Sram (erwartungsgemäß) um Längen besser.

    Akkus laden, App, Inbetriebnahme - auch alles sehr einfach.

    Gruß
    Konstantin
    Danke Dir.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  14. #274
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.814
    Hallo Jacques, auch wenn ich nicht gefragt wurde. Ich war immer ein absoluter Verfechter der mechanischen Schaltungen , insbesondere Campa mit dem Daumenhebe!!! Aber die Sram Red Etap an meinem Roubaix hat mich SOWAS von überzeugt, dass für dich jetzt elektronisch ganz vorne ist! Dann aber bitte auch wie bei Sram komplett ohne Kabel und per Funk. Neue Alternative, die Campa Superrekord elektronisch, die alleine als Gruppe 5,2k kostet ..... also absolut forumskonform
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  15. #275
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.782
    Die neue Super Record ist aber auch wirklich schön geworden
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  16. #276
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.814
    ABSOLUT !!! Ich glaube Campa schielt da wirklich auf die "Luxuskundschaft" im Radsegment. Was das normale Geschäft angeht sind ihnen Shimano und inzwischen auch Sram um Meilen voraus. Da kann es ggf. sogar sinnvoll sein einen anderen Weg einzuschlagen
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  17. #277
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Der Verlust des Daumenhebels bedeutet, dass das wahrscheinlich die erste Campagnolo-Gruppe ist, mit der ich auch fahren wollen würde Ich bin auf ausführlichere Daten gespannt. Im Moment sehe noch kein Alleinstellungsmerkmal.

  18. #278
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.586
    Spätestens bei dem Preis bin ich raus. Über 5k wäre mir das Vergnügen nicht wert. Ich fahre seit über 40 Jahren ausschließlich Campa am Road Bike und hätte dies auch offroad beibehalten. Leider war Campa in dem Segment Shimano immer hoffnungslos unterlegen und so habe ich am Crosser und auf dem MTB die Kröte geschluckt. Auf dem Gravel habe ich erstmal mit Sram zu tun und bin mit der einfachen Apex auch ziemlich zufrieden. Beim letzten Service habe ich mich mit dem Schrauber über die verschiedenen Optionen für den Fall eines Neukaufs ausgetauscht. Er hat mir von den Campa EPS Gruppen abgeraten. Diese seien recht divenhaft und nur schwer vernünftig einzustellen. Mangels eigener Erfahrungen lasse ich das einfach so stehen. Mein Wunsch auf Sram umzusteigen ist davon aber auch nicht beeinflusst worden. Sollte ich mir in absehbarer Zeit wirklich ein neues Rad zulegen, fällt die Wahl vermutlich wirklich auf die Force Gruppe. Die Red gefällt mir zwar besser, den hohe Aufpreis ist mir dieser Umstand vermutlich aber nicht wert. Mit einem vernünftigen Rahmen und guten Laufrädern landet man auch so schon locker im Bereich von 7-8k.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  19. #279
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.258
    Meine neue bikeorder steht ja auch noch aus. Rahmen soll Argon18 Krypton werden, Schaltung auf gerade Lieferbarkeit geprüft, Sram revial mechanisch oder elektrisch. Das was schneller zu bekommen ist. Das Preisdelta ist schon mit über 1 k nicht wenig. Aber ne campa eSchaltung für über 5 k. Irgendwie drehen alle ab…

    Hier 44 km mit knapp 20 Jahre alter campa record vor dem Frühstück

  20. #280
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.368
    Masta_Ace und Ritzlfix sind heute eine sonnige Runde gefahren

    IMG_0079.jpg
    Gruß,
    Sascha

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!! 2
    Von raul im Forum Sport & Freizeit
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05
  2. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •