Was weiß man ? Dass etliche Uhren durch plötzlichen Gangverlust beim 32xx frühzeitig zur Revision müssen und danach noch nicht einmal gewährleistet ist, dass das Problem nachhaltig behoben wurde.
Dabei findet es Rolex noch nicht einmal angebracht, eine vernünftige Kommunikation zu pflegen, um die Händler und uns Kunden entsprechend zu informieren.
Insofern stimmt Deine Aussage schon, dass wir hier alle noch in einem Halbwissen gelassen werden.
Das einzige Entgegenkommen derzeit ist die verlängerte Gewährleistungsfrist von 5 Jahren und hier kann man nur vermuten, warum diese besteht.
Ergebnis 1 bis 20 von 1738
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
02.05.2023, 07:57 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen