Ergebnis 1 bis 20 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Hi Ferraristi, wie schätzt ihr denn den Testarossa als Wertanlage ein, Anlagehorizont 10 Jahre +.

    Wäre super, wenn Ideen dazu geäussert würden und nicht nur comments alà Fahren muss man den usw kommen, danke

    Frage für einen Freund, find den selbst aber mega geil, 80s halt
    Mittlerweile sind die Preise schon gut verdoppelt aus den letzten 5 Jahren und die Stückzahl ist nicht so klein
    aber es ist ein cooles Auto und gewinnt immer mehr an Begehrlichkeit in der Sammlerszene.

    In meinen Augen wäre es ein perlöser Monospecchio der mir als Auto und „Anlage“ wohl am meisten Spaß machen würde
    aber nachdem es zweimal nicht geklappt hat und es jetzt eher +200K sind, bin ich raus…

    Und nur mit Spezialisten kaufen, selbst in einen wirklich guten 512TR mit 27tkm aus zweiter Hand hab ich 30K reingeschraubt
    und bei Standschäden oder nicht gut gepflegten kanns echt schmerzhaft werden.

    Aber wegen Anlage, in der heutigen Zeit empfinde ich schon 18 Monate „Vorausschau“ als schwierig
    und der günstige Einkauf ist aktuell um gut 1-2 Jahre zu spät und darum sollte Besitz- und Fahrfreude tatsächlich
    den überwiegenden Anteil des Kaufes ausmachen.
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.791
    Zitat Zitat von -CD- Beitrag anzeigen
    Mittlerweile sind die Preise schon gut verdoppelt aus den letzten 5 Jahren und die Stückzahl ist nicht so klein
    aber es ist ein cooles Auto und gewinnt immer mehr an Begehrlichkeit in der Sammlerszene.

    In meinen Augen wäre es ein perlöser Monospecchio der mir als Auto und „Anlage“ wohl am meisten Spaß machen würde
    aber nachdem es zweimal nicht geklappt hat und es jetzt eher +200K sind, bin ich raus…

    Und nur mit Spezialisten kaufen, selbst in einen wirklich guten 512TR mit 27tkm aus zweiter Hand hab ich 30K reingeschraubt
    und bei Standschäden oder nicht gut gepflegten kanns echt schmerzhaft werden.

    Aber wegen Anlage, in der heutigen Zeit empfinde ich schon 18 Monate „Vorausschau“ als schwierig
    und der günstige Einkauf ist aktuell um gut 1-2 Jahre zu spät und darum sollte Besitz- und Fahrfreude tatsächlich
    den überwiegenden Anteil des Kaufes ausmachen.
    ok danke Dir!!
    Viele Grüße, Florian!

Ähnliche Themen

  1. Ferrari Uhr für €300.000!
    Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28
  2. Ferrari
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26
  3. Ferrari F 430
    Von padis im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01
  4. Ferrari 348
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •