Vielen Dank für die rege Beteiligung, bevor es überhaupt losgegangen ist, das freut mich sehr.
Ich möchte den Bericht so unverfälscht wie möglich halten und nutze daher das aktuelle Flachliegen mit Magen-Darm (aber lieber jetzt, als
im Flieger), um etwas über die Vorbereitungen zu erzählen.
Warum Australien? Ich war schon zwei Mal dort (1xMelbourne 2019, 1xMelbourne-Brisbane mit Van 2014) und liebe Land und Leute. Ein bisschen erinnert mich die Offenheit und Hilfsbereitschaft wildfremder Aussies, gerade wenn man als Camper unterwegs ist, an das Forum hier. Die leben eine Offenheit und Hilfsbereitschaft und strahlen diese auch aus, dass man, wenn man selbst offen ist, nur eine sensationelle Zeit haben kann.
Geeignetes Klima (warm, aber nicht zu heiß), tolle Fleckchen Natur und mit zwei Monaten ausreichend Zeit, um den langen Flug wegzustecken und sich richtig auf Land und Leute einzulassen. Sarah hatte das Ziel immer als
Wunsch ganz oben auf ihrer Liste, daher waren wir uns ganz schnell einig.
Überlegt hatten wir noch eine Kombi mit Neuseeland, das wir uns aber für eine mögliche nächste Reise als alleiniges Reiseziel offenhalten möchten.
Die Flüge, den Camper und das Hotel in Singapur haben wir über das Reisebüro schon im November gebucht. Nach kurzer Flug-Recherche durch Kerstin gemerkt, dass für den Flug in Business das Fett auf der Kette fehlt und für Business mit Abflug aus dem Ausland und mehreren Stopps das Angebot und die Muße fehlen, das mit einem 11 Monate alten Baby durchzuziehen.
Wir haben relativ schnell gemerkt, dass wir uns gerade über die Osterzeit zügig um Campingplätze kümmern müssen, da auch der Aussie hier gerne zu neuen Ufern aufbricht. Die ersten vier Wochen haben wir daher bereits grob durchgeplant, anschließend wollen wir uns etwas flexibler treiben lassen. Einige der hier genannten Inspirationen hatten wir bereits auf dem Schirm, andere nicht - besten Dank für den Input, dafür liebe ich dieses Forum.
Wir fliegen mit Singaporeair und kommen gegen 7.30 Uhr Ortszeit an. Wir wollen dann direkt zum Parkroyal Collection Marina, überlegen noch, ob per Shuttle oder Öffentlichen, hoffen auf einen Early Checkin, uns kurz frisch machen und dann gleich ein bisschen treiben lassen, um sich bestmöglich an die Zeitverschiebung zu gewöhnen. Bei Henri, den wir entweder in der Trage, in der Krax oder auf dem Arm haben, bin ich sehr gespannt, was mit dem Biorhythmus passiert. Bin aber sehr zuversichtlich, dass er es mit Abstand am Besten von uns wegstecken wird.
Für mich bzw. unseren Sohn ganz oben auf der Liste steht der Zoo in Singapur, da Henri seit einigen Wochen so herzerwärmende Freudenjuchzer ausstößt, wenn er Oachkatzal, Hunde, Katzen oder Vögel sieht. Da stelle ich mir den Zoo mit jeglichem Getier super spannend für ihn vor.
Jetzt heißt es, die restlichen Vorbereitungen treffen, nochmal das Gepäck checken und hoffen, dass Kamillentee und Zwieback bald Wirkung zeigen.
Habt einen tollen Sonntag!
Ergebnis 1 bis 20 von 103
Thema: Down under zu dritt
Baum-Darstellung
-
19.03.2023, 08:22 #11
- Registriert seit
- 22.03.2018
- Ort
- München
- Beiträge
- 316
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Apple Watch Armbänder -- gern auch von Dritt-Anbietern
Von ut-h im Forum Apple WatchAntworten: 60Letzter Beitrag: 10.09.2024, 17:37 -
Hochzeitsnacht zu dritt!
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2005, 20:50
Lesezeichen