Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 47 von 47
  1. #41
    Sea-Dweller Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.044
    Themenstarter
    Ok....da bin ich noch im Lernprozess

  2. #42
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.281
    Interessantes Thema! Meine Frau und ich befinden uns wegen einer ihrer Uhren gerade in einer ähnlichen Situation.

    Grundsätzlich: Meine Frau hat ein Faible für schöne, hochwertige Uhren. Zu unserer Hochzeit vor gut acht Jahren habe ich uns beiden Uhren geschenkt. Eine blaue Date für meine Frau und eine blaue Milgauss für mich. Meine Milgauss ist inzwischen deutlich gerockter als die Date, obwohl wir beide Uhren etwa gleich oft getragen haben. Der Unterschied ist, das meine Frau zu Hause ihre Uhr stets abnimmt, während ich die Uhr immer trage, also auch bei der Gartenarbeit, beim Schrauben und (das ist der größte Uhrenkiller) beim Spülen von Pütt un Pann.

    Im Laufe der Jahre hat sich meine Frau dann noch selbst 'ne Uhr gekauft weil sie Bock drauf hatte. Eine weiße OP 39mm. Die wird ebenfalls schonend getragen. Darüberhinaus hat meine Frau immer wieder (beim Surfen im Netz, als auch live bei Konzessionären) Interesse an einem bestimmten Modell bekundet: eine 36mm Everose-Bicolor Datejust mit Jubilee und grauem Blatt - da hat sie schon ganz Konkrete Vorstellungen. Irgendwann habe ich meine Frau überrascht und ihr exakt dieses Modell (126231-0013) geschenkt. Die Freude war riesengroß!
    In der Praxis stellte sich aber schnell heraus, dass die Uhr meiner Frau zu Bling-Bling ist, zu auffällig (auch im Sinne von protzig) und schlecht kombinierbar mit ihrem täglichen Klamotten-Style. Die Uhr wurde (wir haben es hochgerechnet) maximal 50 Tage in vier Jahren getragen. Meist liegt sie im Schließfach.
    Seit etwa einem Jahr bekundet meine Frau nun Interesse an rechteckigen/quadratischen Uhren. Viele Freundinnen tragen verschiedene Cartier oder Hermes Modelle und auch beim Schaufensterbummel fallen ihr die Uhren immer wieder auf. Ein Kauf war jedoch zuletzt aus Kostengründen kein ernsthaftes Thema. Dann kam mir die Idee: Ich habe meiner Frau vorgeschlagen, die Bicolor Datejust zugunsten einer neuen Uhr zu verkaufen. Für meine Frau wäre das nie ein Thema gewesen, da es sich ja um ein Geschenk handelt. Mir war das klar und so habe ich quasi zunächst mal einen „Freifahrtsschein“ dafür erteilt. Sie hat ein paar Tage darüber nachgedacht und als ich ihr sagte, dass die Datejust mehr Geld bringen würde als die neue Uhr kosten würde, war die Entscheidung klar: „Prima, so machen wir das und von dem Rest gönnen wir uns einen schönen Urlaub!“

    Es soll jetzt übrigens eine Reverso Classic Monoface mit Stahlband und Handaufzug werden. Cartier hat meiner Frau von der Haptik und vom Finish her nicht zugesagt und auch die römischen Ziffern sind nicht 100% ihr Ding.
    Die Datejust kommt die Tage in den Salescorner. 😉

    Happy wife, happy life.

    Carsten

  3. #43
    Sea-Dweller Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.044
    Themenstarter
    Nette Geschichte Carsten, vielen Dank für deinen Beitrag. Deine Frau scheint ja ein grundsätzliches Interesse an der Thematik Uhren zu haben. Das ist schön und freut mich für dich/euch.
    Immer schön, wenn man ein Hobby zusammen teilen kann. In meinem Falle wird es realistisch betrachtet dazu wohl eher nicht kommen.
    Als grobmotorisch habe ich meine Partnerin bisher zwar nicht wahrgenommen aber irgendwie schafft sie es, die Sachen nicht nur abzurocken sondern zu schrotten.

    Das ist ein Ring, den ich ihr im letzten Jahr geschenkt habe. Nein nein nein...der war definitiv nicht zu klein ! Hier ist auch nicht einfach nur eine Lötnaht aufgeplatzt. Da fehlt ein Stück aus der Ringschiene....ca 1cm....komplett weg. Das sieht aus als sei da etwas rausge....ja mir fällt da nicht mal ein passendes Wort ein. Rausgerissen...rausgesprengt...rausoperiert. Keine Ahnung, wie sowas passieren kann ?!?! Bilder folgen gleich.

    Also ich denke, Schmuckgeschenke stehen bei uns erst mal hinten an.

  4. #44
    Sea-Dweller Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.044
    Themenstarter



  5. #45
    Zitat Zitat von Uhr-Knall Beitrag anzeigen
    Das ist ein Ring, den ich ihr im letzten Jahr geschenkt habe. Nein nein nein...der war definitiv nicht zu klein ! Hier ist auch nicht einfach nur eine Lötnaht aufgeplatzt. Da fehlt ein Stück aus der Ringschiene....ca 1cm....komplett weg. Das sieht aus als sei da etwas rausge....ja mir fällt da nicht mal ein passendes Wort ein. Rausgerissen...rausgesprengt...rausoperiert. Keine Ahnung, wie sowas passieren kann ?!?! Bilder folgen gleich.

    Also ich denke, Schmuckgeschenke stehen bei uns erst mal hinten an.
    Hmmm, also mit Ringschienen und Schmiedearbeiten kenne ich mich jetzt nicht sooooo gut aus aber hab an und an mal unseren Schmieden über die Schulter geschaut. Sowas kann tatsächlich nur passieren, wenn der Ring vergrößert wurde und der Teil, der zusätzlich hinzugekommen war nicht sauber gearbeitet wurde. Aber auch WENN sauber gearbeitet wurde, kann bei einem extremen Stoß diese Stelle tatsächlich „abplatzen“. Sieht nämlich auch sehr sauber aus der Bruch. Das schafft man nicht einfach so mir nichts dir nichts

    Aber ja, verstehe, wieso auch Schmuck erst mal nicht in Frage kommt. Würd ich sowieso niemandem empfehlen um ehrlich zu sein. Kaufst 'nen Brilli-Ring für 1.000€ und Materialwert inkl. Brilli und Arbeitslohn vielleicht 200-300€. Dahingehend konnte ich meine Frau schon so weit sensibilisieren, dass sie selber schon sagt, dass (Edelmetall-)Schmuck die größte Verars**e ist

    Lieben Gruß
    Cem

  6. #46
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.366
    Meine Frau hat sich ne datejust bicolor gekauft für ne Menge Geld. Die liegt gerne Mal im Spiegelschrank Abends.
    Sie macht damit fast alles... Sogar Garten umgraben, streichen oder sogar im Pool baden. Mach ich ja auch alles.

    Meine sea dweller hab ich aus Versehen Mal mitm Hammer ngeschrammt. Ärgerlich aber mei.

    Ich wüsste gerade gar nicht wo die Uhrenbox rumliegt. Papiere ja Box keine Ahnung.

  7. #47
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    439
    Zitat Zitat von Uhr-Knall Beitrag anzeigen


    Man könnte es auch häusliche Gewalt nennen.

Ähnliche Themen

  1. Neue Strapse für die Ungeliebte!
    Von Walter200455 im Forum Tudor
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.2019, 14:33
  2. 5513 WG - die ungeliebte Schönheit ...
    Von peterrlx im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 19:57
  3. Die ungeliebte (21.09.2008)
    Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 11:52
  4. Ungeliebte Daytona 116523?
    Von trk1969 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 21:46
  5. Das ungeliebte Kind.....
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.07.2004, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •