Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Die Ungeliebte !
-
28.12.2022, 00:43 #1
Die Ungeliebte !
Guten Abend zusammen,
die Meisten von euch berichten zu ihren Uhren eher im positiven Sinne, was natürlich auch sehr schön ist. Meine kleine Geschichte ist leider nicht ganz so schön. Aber auch das gehört halt irgendwie mit dazu.
Vor gut drei Jahren schenkte ich meiner Partnerin eine Rolex zum Geburtstag. Bei meinem Konzi war das eine der letzten Stücke, die man überhaupt noch im Freiverkauf erhalten konnte. Nur wenige Tage danach war die Neuware nur noch Anschauungsobjekt. Aber das nur nebenbei.
Seinerzeit hatte ich mir beim Aussuchen der Uhr wirklich Mühe gegeben und ich habe dieses Stück auch mit Liebe verschenkt.
Meine Partnerin hat sich auch sehr darüber gefreut. Soweit so gut.
Irgendwie hatte ich gehofft, bei meiner Partnerin auch ein klein wenig Begeisterung für das Thema Uhren zu wecken. Sehr gerne hätte ich das unterstützt. Leider ist das nicht eingetreten und es hat sich im Laufe der Zeit sogar eine gewisse Antihaltung entwickelt. Ihr war es plötzlich einfach unangenehm, die Uhr im Bekannten.- und Verwandtenkreis zu tragen. Zudem ging sie mit der Uhr auch immer rabiater um. Ich mußte einfach feststellen, dass ich meine Partnerin mit diesem Geschenk offensichtlich doch irgendwie überfordert habe.
Während ich selbst nun nicht unbedingt mit meinem Uhr- bekleideten Arm mit voller Wucht in einen prall gefüllten Werkzeugkasten hineingreifen würde, wo mir die Metallsäge mit ihren spitzen Zacken, 30 verschiedene Schraubenzieher und scharfkantige Metallfeilen entgegenstehen, ist das für meine Partnerin überhaupt gar kein Problem.Dementsprechend sieht die Uhr auch aus.
Mittlerweile ist das Interesse meiner Partnerin an dieser Uhr völlig verloren gegangen und die Uhr liegt seit Monaten nur noch im Tresor.
Ja natürlich.....so unter uns gesprochen macht mich das schon ein klein wenig traurig...aber letztlich....man kann es halt nicht ändern. Und ein Interesse erzwingen.... funktioniert natürlich auch nicht.
Und so frage ich euch.....was würdet ihr tun ? Die Uhr verkaufen und vielleicht davon einen kleinen Urlaub machen oder ins neue Auto meiner Partnerin investieren...oder doch noch liegen lassen und darauf hoffen, dass das Ding doch noch irgendwann lieb gehabt wird...vom wem letztlich auch immer ?!?
Beste Grüße Gunnar
PS: Die Überschrift meines Themas bezieht sich tatsächlich nur auf die Uhr. Nicht, dass da Missverständnisse entstehen.
-
28.12.2022, 00:45 #2
-
28.12.2022, 01:01 #3
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 210
Hallo Gunnar,
ich wollte meiner Frau eine Datejust 31 schenken, doch leider kann sie mit Uhren wenig anfangen und trägt schon seit vielen Jahren keine Uhr mehr. Sie tut sich schwer damit, eine hochwertige Uhr im Alltag zu tragen und bei ihrer Familie würde eine Rolex an ihrem Arm vermutlich als überheblich wahrgenommen werden. Insofern kann ich deine Situation bzw. die deiner Partnerin nachvollziehen.
Rückblickend bin ich eher froh, dass die schlechte Verfügbarkeit mir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und ich das einzige Modell, das ihr wirklich gefällt, auch nach langer Wartezeit nicht angeboten bekam. Mittlerweile habe ich mich wieder von der Liste streichen lassen.
Frag deine Partnerin, was mit der Uhr geschehen soll. Ihre Uhr, ihre Entscheidung. Wenn sie die Uhr unbedingt behalten möchte, dann bliebe es wie es ist. Jeder geht mit seinem Eigentum um, wie er oder sie es möchte. Wenn sie einem Verkauf zustimmt, kannst du ihr Alternativen vorschlagen. Die Idee mit der Reise finde ich gut. Manche Menschen sammeln lieber Momente anstelle von Dingen.
Gruß
Martin
-
28.12.2022, 01:02 #4
Falls Du wirklich andere Meinungen dazu möchtest, bitte schön:
Ich würde die Uhr zu Geld machen. Nur würde ich das Geld dann lieber in mein eigenes Auto stecken als in das der Freundin
Viele Grüße
Basti
-
28.12.2022, 01:13 #5
Lieber Martin, Lieber Basti,
vielen Dank für eure Meinungen. Basti, ich sehe es auch so wie Martin....ihre Uhr...ihre Entscheidung. Das Teil war nun mal ein Geschenk von mir an sie.
Mich interessiert aber dennoch sehr eure emotionale Ebene in Bezug zu diesem Thema.
-
28.12.2022, 06:05 #6
- Registriert seit
- 14.04.2017
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 116
Kommt mir alles sehr bekannt vor, mein lieber Gunnar.
Ähnliches hatte ich erlebt vor Jahren. Wir waren am Weg zu einem bekannten Gebrauchtuhrenhändler in Wien um meinen "old Navitimer" abzuholen, als mir im Geschäft der Begierde mitgeteilt wurde, dass die Breitling mittlerweile verkauft worden sei. Unglückliche Verkettung der Umstände, blablabla.
Vielleicht findet sich ja etwas anderes, wurde uns bei Kaffee und Sekt, gesagt. Vielleicht etwas für die angehende Fr. Gemahlin? Ja, warum nicht!
Nach längerem Auslage gucken und anderen Vorschlägen wurde uns eine wunderschöne bicolor Yachtmaster in 35mm vorgelegt. Es war um meine Frau geschehen!
Die Uhr lag ungefähr beim dreifachen Preis der Breitling aber gut, wenn's der Dame gefällt, was solls. Full Set mit allen Papieren und preislich wurde dann auch noch einiges in unsere Richtung korrigiert, als kleine Gutmachung wegen der Breitling und auch weil vermutlich eine 35er YM in bicolor eher schwerlich zu verkaufen ist.
Falls jemand googeln möchte, es war die Referenz 168623, weißes Blatt mit schwarzen Onyx-Dots. Polierte Mittelglieder und Gehäuse, Yacht-Master eben.
Sehr schöne und sportliche Damenuhr, wie ich übrigens finde.
Lange Rede - kurzer Sinn, die Uhr sah nach 2 Monaten aus als wäre sie Jahre lang von einem Pferd mitgeschliffen worden. Mir war einfach leid um den schönen Wecker und so war der entstandene Zustand der Uhr bzw. die Unachtsamkeit meiner Gattin ihr gegenüber, häufig Streitthema. Weil ich leider einfach meinen Mund nicht halten kann!
Geschenkt ist geschenkt, unbestritten, nur kann ich leider trotzdem nicht aus meiner Haut und mag es nicht wenn mit schönen Dingen so umgegangen wird. Wertschätzung, Preis und Unachtsamkeit sind da passende Schlagwörter.
Die Uhr wurde also verkauft und ich habe mir ein Motorrad gekauft. Wir haben es dann später nochmals mit einer 36 DJ versucht aber ähnliches Szenario und somit ist das Thema "meine Frau und teure Uhren", erledigt. Mittlerweile höre ich wieder etwas in Richtung Uhr von ihr, ich weiß es aber mittlerweile besser und schenke ihr lieber eine Handtasche. Ist erstens günstiger und zweitens, bricht es mir nicht das Herz wenn das Leder einen Kratzer hat.
Die nächste Rolex muss sie sich selber kaufen, vielleicht passt sie ja dann besser darauf auf. Erzieherische Maßnahmen eben.Gruß Gerhard
-
28.12.2022, 06:12 #7
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.419
Wir sind halt in dem Bezug eigen und denken wie die wenigsten. Meine Frau „warnt“ mich auch immer davor, ihr mal eine kaufen zu wollen, weil sie „sowas“ nie tragen würde.
Dessen sollten wir uns schon bewusst sein. Auch wenn im Preise-Fallen Thread schon prophezeit wird, dass in zwei Jahren ganz China ne Rolex tragen wird, am Ende bleibt es nur ein winziger Bruchteil und wir sind nicht der Nabel der Welt
Macht das Teil zu Geld
-
28.12.2022, 07:01 #8
Meine Frau liebt Gott sein Dank ihr 3 Kronen und ließ sich von meiner Begeisterung anstecken. Wäre dem nicht so, und sie würde dem mit Desinteresse begegnen, hätte ich sogar Glück gehabt, da meine Holde nur auf Herrenmodelle steht(GMT, Daytona, Milgauss)
Im Falle des TS würde ich ihr in der Tat anbieten, die Uhr zu verkaufen und das Geld in eine Alternative für die Gemahlin zu investieren. Möchte sie die Uhr dennoch behalten, so sei es…Gruß, der Carsten
-
28.12.2022, 07:19 #9
Servus Gunnar, ich sehe es so wie die meisten hier. In Absprache mit der geliebten Frau, die ungeliebte Uhr verkaufen (das wird nie wieder was, die bleibt ungeliebt im Safe liegen) und mit dem Geld was schönes kaufen oder unternehmen. Dann sind alle Beteiligungen glücklich und die Uhr ist aus dem Sinn und aus dem Safe. Alles Gute für 2023, Klaus
Nicht nur alte Uhren sind schön!
-
28.12.2022, 07:39 #10
Guten Morgen.
Meine Frau trägt das exakt gleiche Modell - in Stahl/Everrose.
Naja, sie trägt die Uhr ab und an.
Auch bei ihr ist der Funke nicht wirklich übergesprungen.
Wenn sie mit der Uhr am Arm irgendwo anschlägt rufe ich dann immer „durchzählen“ (ob die Diamanten noch alle auf der Lünette sind).
// Was ich Dir empfehle
—> Spreche sie darauf an, ob sie die Uhr behalten möchte oder
—> ob Du ihr mit den Verkauf der Uhr etwas anderes gutes tun kannst
Du hattest ihr die Uhr ja geschenkt.
// Im Falle des Verkaufs
—> Vorher beim Konzi schick machen lassen
—> Immerhin ist auch der LP dieses Modells enorm gestiegen
—> Euer Modell passt zum Geschmack vieler Damen (blink-blink)
Grüss’le
-
28.12.2022, 07:43 #11
Völlig normal...Du solltest es einfach so laufen lassen. Ist ein Geschenk...manchmal liegt man daneben.
Frauen ticken da oft anders als Männer.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
28.12.2022, 08:21 #12
So ist es.
Frauen tragen Uhren auch anders als Männer.
Uhren sind für Frauen kein Schmuck sondern ein Gebrauchsgegenstand, um die Zeig abzulesen. Schmuck haben sie anderen. Und auch dieser wird, wie ich oft beobachte, ordentlich rangenommen.
Lass die Uhr liegen. Die Freude kommt vielleicht wieder. Wenn nicht, dann vielleicht bei den Kids oder Enkeln.
Und wenn doch die Freude wieder kommt, es aber eine andere Uhr sein soll, dann kann man die Uhr immer noch verkaufen.
Meine Frau hat Rolex immer abgelehnt.
Dann hab ich ihr meine erste Airking mit einem bunten Lederarmband gegeben. Die hat sie dann auf einmal
Gern in die Arbeit getragen.
Aber eine neue wollte sie Rolex nie. Alles doof. Zu teuer, zu prollig…..
Die gabs dann zum Kind. Wollte sie erst nicht. Hat sie extra in möglichst klein ausgesucht.
Inzwischen hat sie sogar eine PP und trägt sie manchmal gerne.
Die PP sieht nach ein paar Jahren schon schlimm aus. Die Rolexen habe es besser weg gesteckt. Wenigstens werden sie manchmal getragen.
Aber selber würde meine Frau sich nie eine Rolex kaufen.
Wenn jetzt alle Uhren verkauft werden würden, dann würde sie vielleicht die Uhr zum Kinde vermissen. Höchstens.
Uhren trägt sie hauptsächlich weil mich es freut.
Aber so ist es.
Bleib entspannt.
Es wird sich vielleicht ändern.
Und Geschenke sind Geschenke. Du kannst maximal ihr anbieten die Uhr zu verkaufen und gegen Schmuck für sie zu tauschen.
Und das wird sie nicht wollen.There is no Exit, Sir.
-
28.12.2022, 08:41 #13
Schade Gunnar, aber man kann halt nichts erzwingen. Ich würde die Uhr auch in Absprache mit der Dame verkaufen und ihr oder Euch eine anderweitige Freude bereiten.
Meine Frau wollte anfangs auch keine Rolex, mittlerweile liebt sie ihre YM, 16520 und 116610. Und sie geht - wie auch immer sie das beim oftmaligen Griff in ihre Handtasche hinbekommt - mit ihren Uhren ähnlich schonend um wie ich.Beste Grüße, Thilo
-
28.12.2022, 09:07 #14
Behalten!
Meine Frau hat immer wieder Uhren wiederentdeckt, die jahrzehntelang im Tresor lagen: In den letzten Jahren waren grosse Modelle wie Daytona und Sub in und jetzt plötzlich hat sie wieder die "kleineren" Rolex-Uhren zusammen feinere Schmuck-Uhren wie Piaget, Cartier... wieder am Arm
Außerdem repräsentiert jedes Schmuckstück eine "Station" (besonders der Kauf) im Leben, an die man sich später erinnert. Auto, Urlaub, Handtasche sind schnell vergessen...
Nicht zu vergessen, eine Rolex ist die einzige Uhr, die robust genug, eine Frauenbehandlung zu überstehen und daher die ideale Urlaubsuhr.Gruss,
Bernhard
-
28.12.2022, 09:20 #15
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 448
Sprich doch mal Klartext mir Ihr, ob Ihr die Uhr überhaupt wirklich gefällt?
Vielleicht kann man ja mit einem Zifferblattwechsel gegensteuern und eventuell doch noch das Interesse entfachen.
Ehrlich gesagt habe ich kein Verständnis dafür, wenn man mit einem Geschenk so unachtsam umgeht. Ich würde dies auch ruhig mal liebevoll kommunizieren.
Ich kenne den Geschmack meiner Frau zu 100%, wir könnten blind dem anderen Kleidungsstücke oder auch Möbel kaufen und dem anderen wird es gefallen.
Als ich ihr zum 30. eine DJ36 geschenkt habe, haben wir diese zusammen ausgesucht (sicher ist sicher). Sie geht völlig unbedarft durchs Leben und ist auch ein kleiner Tollpatsch. Die DJ trägt sie täglich und das sogar beim Hundesport. Bis auf normale Gebrauchsspuren ist an der Uhr jedoch nichts dran, weil sie sie mit offenen Augen trägt. Ich denke einerseits aus Wertschätzung für das Geschenk und auch andererseits, weil sie weiß, dass mir das etwas bedeutet.Liebe Grüße
Manni
-
28.12.2022, 09:20 #16
Kurz zur Geschichte meiner Frau.
Sie war nie wirklich von teuren Uhren abgeneigt, kommt aber aus einem bescheidenen Hause und wären deshalb zu Beginn unserer gemeinsamen Zeit nie für sie in Frage gekommen.
Ich hatte sie mit immer teureren Uhren langsam an Rolex heran geführt, bis sie endlich für die erste Krone bereit war.
Mit 36mm noch in Damengrösse, ging es dann über 39mm langsam Richtung Herrenuhren.
Die erste Rolex schenkte ich ihr, die zweite hatte sie sich bereits selber gekauft, für die dritte hat sie sich auf die Warteliste setzen lassen.
Da sie ähnlich sorgsam wie ich mit Ihren Uhren umgeht, ist es auch für mich sehr nervenschonend, die dabei zu begleiten.
Sie trägt ihre Uhren auch nicht nur zu besonderen Anlässen, sondern nimmt sie max. zur Gartenarbeit ab.Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
28.12.2022, 10:32 #17
Bei uns das Gegenteil: Meine Frau hat ihre zum runden Geburtstag geschenkte DJ 36 aus Angst sie zu beschädigen anfänglich gar nicht getragen. Das gute Stück lag eigentlich nur in der Uhrenbox. Und wenn sie dann doch mal zu besonderen Anlässen ans Handgelenk sollte, musste ich sie erst stellen.
Ich gebe auf meine Uhren acht, bin aber keine PTM. Also habe ich ihr meine zerkratzten Schließen gezeigt und ihr so die Sorge vor Kratzern genommen - jetzt trägt sie die Krone fast täglich mit Freude. Und zur Not geht sie halt irgendwann zur Aufbereitung.
In letzter Zeit werden mir zunehmend Insta-Fotos von anderen Kronen mit dem Hinweis „Schau mal, die sieht ja auch toll aus“ präsentiert.
Die Begeisterung für schöne Uhren hat sie also auch gepackt.Viele Grüße, Niko
-
28.12.2022, 10:59 #18
Meine Frau hat von mir vor über 15 Jahren eine 116520 bekommen- ihre Traum-Uhr! Die war damals "nix wert" weil jeder der 16520 hinterhergehechelt ist und ich habe das Ding auf ner Börse im full set für 6,9K gekauft..... :-) Egal- es ist ihre Uhr, die überall getragen wird, zum Abwasch, zur Gartenarbeit, einfach überall. Die Uhr sieht aus, als wäre sie extrem ungeliebt und ich muss mich immer zusammenreissen, aber es ist IHRE!
Mittlerweile schon mit 2 Service und 2 mal aufbereitet- egal, es ist Ihre und sie freut sich immer, wenn sie sie trägt. Lasst Eure Ansprüche daheim, wenn ihr der Frau eine Uhr schenkt. Akzeptiert, wenn sie die geschenkte nicht will. Akzeptiert, daß die allermeisten Frauen Uhren als das sehen, was sie sind- Uhren! Im besten Fall noch Schmuckstück.... (die alte RG DD meiner Frau wird auch gerne getragen, aber nur als Schmuckstück!)
Die schlimmsten Uhren auf meinem Schreibtisch stammen IMMER von Frauen.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
28.12.2022, 11:06 #19
+1 wenn man(n) was schenkt darf die Beschenkte auch damit umgehen wie Sie möchte! Meine Frau liebt ihre DJ die sie von mir zur Hochzeit bekommen hat aber trägt sie anders als ich
Ich fand es sogar gut, dass sie von Anfang an so entspannt mit der Uhr umgegangen ist!
Es war ihre Traumuhr und die trägt sie jeden Tag - außer beim Sport.. und wenn mal ne Revi ansteht kann man ja immer noch aufhübschen. Mir ist es so aufjedenfall lieber als wenn die Uhr nur in der Box liegt...Beste GrüßeAndi
-
28.12.2022, 11:13 #20
Ich würde der Frau einfach nichts mehr schenken. Anscheinend hast du da nicht das richtige Händchen für bzw. kannst du Signale, die deine Partnerin sendet nicht richtig interpretieren.
Ähnliche Themen
-
Neue Strapse für die Ungeliebte!
Von Walter200455 im Forum TudorAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.03.2019, 14:33 -
5513 WG - die ungeliebte Schönheit ...
Von peterrlx im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 70Letzter Beitrag: 28.02.2015, 19:57 -
Die ungeliebte (21.09.2008)
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 22.09.2008, 11:52 -
Ungeliebte Daytona 116523?
Von trk1969 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.03.2008, 21:46 -
Das ungeliebte Kind.....
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.07.2004, 08:35
Lesezeichen