Die Flory RS ist inzwischen auch komplett fertig. Habe ihr zuletzt noch einen Chromtank gegönnt, was optisch super kommt.
Die Farbe ist KREIDLER golfgrün und passt natürlich perfekt zur Florett.
Das "Mofa" hat den direkt geschalteten 5-Gang Motor einer Florett RS bekommen, der mit 44er Welle und 44er Hub noch etwas getunt wurde.
TÜV hat sie auch, eingetragen mit 95 km/h. Die tatsächliche Endgeschwindigkeit dürfte bei ca. 110 km/h liegen.
Keine Ahnung, ob ich mich jemals traue, das auszufahren....in erster Linie geht es mir um den Spaß beim Schrauben und um ein technisch und optisch möglichst perfektes Endergebnis.
Derzeit wird noch die Feinabstimmung gemacht, damit der Motor optimal läuft. Das betrifft die Frage, welchen Vergaser (18er oder 20er Bing), welche Vergaserhauptdüse, Stellung der Vergasernadel, Krümmer etc...
Da hilft immer nur schrauben, testen, verändern, testen...
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 336
Baum-Darstellung
-
08.09.2022, 12:21 #27Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
Kreidler Flory - 30 Jahre später
Von Hannes im Forum Technik & AutomobilAntworten: 60Letzter Beitrag: 05.05.2017, 13:07 -
Meine Suche nach der Kreidler RS
Von Hannes im Forum Technik & AutomobilAntworten: 74Letzter Beitrag: 09.04.2014, 22:19 -
Mein Jugendtraum
Von frankw61 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 74Letzter Beitrag: 04.05.2013, 09:47 -
Mein Jugendtraum: Casio CA-502
Von vaddarhein im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 31Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:19




Themenstarter





Zitieren
Lesezeichen