Ergebnis 1 bis 20 von 1738

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast


    Bevor wir an den Begriffen rumdoktern:

    Robert hat #625 reparieren angesprochen, meinte aber sicher die Revision, die innerhalb 5 Jahre bei einem nicht verschuldetem Fehlverhalten der Uhr kostenlos ist. Eine Revision beinhaltet durchaus Teiletausch. Damit würde auch das Sekundenrad inbegriffen sein, wenn es Abnutzungen zeigt.

    Eine Regulierung würde ja bedeuten, dass ich ein wenig an den Microstella-Schräubchen drehe (das wäre meine einfache Beschreibung als Nichtwissender), bis der Gang wieder passt. Ich weiß, es ist noch komplizierter und wurde hier schön erklärt. (Ich verneige mich immer wieder vor solchem Fachwissen.)

    Sollte der Nachgang vorhanden sein und sollte das durch ein sich abnutzendes Sekundenrad verursacht sein, dann ist eine Revision notwendig. Das hatte der Uhrmacher Bas auf Rolexforums klargestellt.
    Geändert von ehemaliges mitglied (04.09.2022 um 16:47 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •