Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 196
  1. #161
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.573
    Das kommt noch.


    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  2. #162
    Milgauss Avatar von MaxK
    Registriert seit
    18.02.2019
    Beiträge
    288
    Zitat Zitat von _Jan_ Beitrag anzeigen
    Max, wenn du die Garantie-Revision wegen der Gangabweichung meinst, dann NEIN.

    Du kannst aber sagen das die Uhr im Zuge dessen aufgearbeitet werden soll. Kostenpunkt ca. 250€.
    Danke Jan!
    Gruß
    Max

  3. #163
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.725
    Mich würde mal interessieren mit welchem Lieferumpfang ihr die Uhr zurück bekommt.

    In der neuen Tasche, wie nach einer Revision ?

    Ich habe meine noch in dem „ alten“ Travelcase zurück bekommen
    LG, Matze

  4. #164
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Meine kam in einer Pappbox und Seidenpapier....
    Beste Grüsse, Olli

  5. #165
    Yacht-Master Avatar von Al-Sheikh
    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    die Perle des Nordens
    Beiträge
    1.593
    Meine kam in einer rolexgrünen, samtigen, Mini-Tasche. Passten gerade mal Uhr und Garantiekarte rein.
    Gruss,

    Axel

  6. #166
    Date Avatar von Babaluh
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    71
    Wie sieht es denn mit den Uhren aus, die ab 2019/2020 produziert worden sind.
    Sind die noch "problembehaftet", oder ist das Thema mittlerweile unter Kontrolle?

  7. #167
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.032
    Hm Corona hat mich vom wesentlichen abgelenkt.
    Also meine Uhr aus 2020 läuft wunderbar. Ob das insgesamt so noch auftritt kann ich leider nicht sagen.
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  8. #168
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.030
    Die späten laufen besser, die frühen sind Mk I. Deswegen laufen später die frühen besser.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  9. #169
    PREMIUM MEMBER Avatar von gomnik
    Registriert seit
    06.08.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    584
    So, ich durfte heute meine SD50 (aus 10/2017) nach 5 Tagen "Observation" bei W**** nun frisch geölt wieder abholen.
    Ich bin gespannt, was die Gangwerte nun sagen ...
    Viele Grüße, Niko

  10. #170
    Datejust
    Registriert seit
    14.04.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    113
    Meine ist aus 8/2018 und trotzdem MK1. Fing nach ungefähr 2 Jahren an, merklich ungenauer zu laufen. Nach 5-7 Tagen, ca. 4-6 Minuten Nachgang. Ich habe es nicht genau gemessen aber es fiel dann wirklich schon auf. Ab zum Schullin in Wien, ich habe sie dort neu gekauft, ein kurzer Blick auf die Garantiekarte und keine 2 Wochen später, wieder abgeholt. Was wurde gemacht? Ich habe keine Ahnung! Obwohl ich nachgefragt habe, wurde mir von der sympathischen Mitarbeiterin gesagt, der Uhrmacher hat sie gereinigt und geschmiert. Diese Uhr darf der Uhrmacher im Haus machen, nur die DS müsste außer Haus, angeblich wegen der WD. Soll sein! Keine Rechnung, keine Bestätigung, einfach nur eine einwandfrei Uhr mit MK1 Blatt zurückbekommen.
    20€ Bakschisch für den Hr. Uhrmacher und weg war ich wieder.
    Zuvor noch kurz gefragt wie es eigentlich so mit meiner bestellten Sky-Dweller aussieht aber gut, die Antwort dürfte klar sein.
    Geändert von T.A.G-Freund (26.02.2022 um 20:46 Uhr)
    Gruß Gerhard


  11. #171
    GMT-Master Avatar von relax
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    497
    Meine 126600 ist aus der zweiten Jahreshälfte 2021, wird im Wechsel getragen und läuft mit weniger als 4 Sek. Nachgang in 5 Tagen, also unter einer Sek Nachgang pro Tag. In diesem geringen Maß mag das allein schon durch die Position bei der Nachtablage beeinflusst sein.
    Grüße, Wolfgang

  12. #172
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    564
    Das Kaliber 3235 hat ja im Gegensatz zum Vorgänger (3135) einen Rotor der im Kugellager läuft. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Anzahl der Kugeln in dem Kugellager im Laufe der Produktionszeit erhöht worden ist. Vielleicht ist das ja nur ein Gerücht (was ich hiermit nicht in die Welt gesetzt haben will), wie dem auch sei, meine SD50 war wegen des deutlichen Nachgangs und abfallender, bzw. nicht stabiler Amplitude, zweimal in Köln. Jetzt läuft sie seit ungefähr einem Jahr sehr stabil mit einem leichten Plus, so wie es ja auch sein soll.
    Viele Grüße
    Uwe

  13. #173
    Explorer
    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    153
    Meine Deepsea aus 2018 und meine SD aus Ende 2020 waren beide wegen diesem Nachgang in Köln. Die Deepsea fängt jetzt nach nicht mal einem Jahr schonwieder an langsamer zu werden. Es scheint also nichts im Werk geändert worden zu sein. Grüße Chris

  14. #174
    Datejust
    Registriert seit
    27.02.2013
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    116
    Meine Deepsea aus 2021 ist seit vier Wochen in Köln und soll diese Woche wiederkommen. Ich bin gespannt.
    Viele Grüße, Christian .

  15. #175
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Heino2001nrw Beitrag anzeigen
    Meine Deepsea aus 2021 ist seit vier Wochen in Köln und soll diese Woche wiederkommen. Ich bin gespannt.
    In welchem Monat in 2021 wurde die Uhr ausgeliefert ?

    VG
    Robert

  16. #176
    Datejust
    Registriert seit
    27.02.2013
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    116
    März
    Viele Grüße, Christian .

  17. #177
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Heino2001nrw Beitrag anzeigen
    März
    Danke Dir ! Dann scheint tatsächlich das Problem noch nicht nachhaltig beseitigt worden zu sein. Schade, zumal ein zuverlässiges Werk bislang das hauptsächliche Auszeichnungskriterium bei Rolex war.

  18. #178
    Datejust
    Registriert seit
    22.09.2015
    Beiträge
    110
    Hier noch alles palletti. SeaDweller 43 und Datejust36 ebenfalls aus Anfang letzten Jahres. Beide seit dem im Dauerbetrieb. Keinerlei Beanstandungen bisher. Die SD43 hält sekundengenau die Zeit, die DJ hat ca. 0,5 Sek Nachlauf am Tag. Ich glaube weiter fest daran, dass das Thema erledigt ist. Sollte sich der Zustand ändern, schreibe ich sofort.

  19. #179
    Datejust
    Registriert seit
    27.02.2013
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    116
    Die Uhr ist wieder da und ich bin gespannt, ob jetzt alles läuft. Einen schicken Karton mit schöner, grüner "Reisetasche" gab es dazu, was aber instandgesetzt wurde, weiß ich nicht.

    Was in Köln passiert, bleibt in Köln.
    Viele Grüße, Christian .

  20. #180
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Heino2001nrw Beitrag anzeigen
    Die Uhr ist wieder da und ich bin gespannt, ob jetzt alles läuft. Einen schicken Karton mit schöner, grüner "Reisetasche" gab es dazu, was aber instandgesetzt wurde, weiß ich nicht.

    Was in Köln passiert, bleibt in Köln.
    Vermutlich das 3135 eingebaut, wenn sie jetzt gut läuft 🥳

Ähnliche Themen

  1. Schließe-/Band Sky-Dweller 326934 - Sea-Dweller 43 126600
    Von eloysonic im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.06.2020, 15:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •