Kein Ding ��

Bei meiner EX2 vorletztes Jahr was so, ehrliches Interesse bekundet und einen Verkäufer angetroffen beim Konzi der es auch so verstanden hat, das war vor zwei Jahren und der Markt deutlich entspannter.

Ich trage die Uhr sehr gerne und werde sie nicht hergeben, war zu meiner Hochzeit gekauft worden.

Im gleichen Zeitraum hatte ich noch eine zweite bekommen, da ich diese schon zugesagt hatte, die liegt noch immer im Safe, soll aber jetzt doch weichen für eine SD43.

Es hängt eben stark vom Verkäufer und der Tagesform bzw. der Stallorder des Konzi ab.


Man kann im Bekanntenkreis ja nicht jeden behelligen und fragen ob er oder sie gerade mal ein paar tausend Euro in eine Uhr oder Schmuck investieren will.

Ein Beispiel, unsere Eheringe habe ich bei meinem örtlichen Konzi erworben, sie sind aus Platin und die Holde hat einen ansehnlichen Stein eingearbeitet.
Die Frage nach einer bestimmen und nicht sehr begehrten Rolex wurde als möglich und machbar beantwortet, aber nie erfüllt.

Ich weiß allerdings dass diese Uhr bereits zweimal dort erworben wurde und das eine davon nach mir angefragt wurde und diese Uhr bereits wieder im Graumarkt gelandet ist.

Es ist eben so dass der Konzi das beste Geschäft macht, egal was danach mit den Uhren geschieht.

Anfangs dachte ich die Idee mit der Haltedauer und dem einbehalten der Garantiekarte für zwei Jahre sei eine unangebrachte Bevormundung.

Mittlerweile sehe ich das es tatsächlich eine Vielzahl von Flippern abschrecken würde.

Letztlich ist es irrelevant da die Dinge ihren Lauf nehmen und nicht zu stoppen sind.