Ich hab noch eine Frage zu den Cold Wallets.
ich habe gelesen, dass man immer nur eine Währung auf einem Cold Wallet haben sollte.
Also auf einem Cold Wallet nur Bitcoin, auf einem weiteren Cold Wallet nur ETH, dann auf einem weiteren Wallet ADA, etc.....
Auf den Seiten von den Anbietern wird aber davon gesprochen, dass die Walltes Multiwährungsfähig sind und mehrer Walltes ermöglichen.
Also ETH, Bitcoin und ADA auf einem Wallet. So lange ich noch keine großen Menge habe wäre das natürlich der Wunsch.
Daher die Frage: Ist es richtig, dass ich auf ein Wallte mehrere verschiedene "Währungen" zugleich lagern kann? Wenn dies nur bestimmte Anbieter können, dann bitte mit entsprechenden Hinweis. Interessiert wahrscheinlich einige hier.

Die zweite Frage sind die Kosten.
Eine Hardware Wallet hat inital erst einmal kosten für die Hardware.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob es auch Gebühren kostet die Coins vom Hotwallet (in meinem Fall Bitpand) auf die Cold Wallet zu übertragen und wiederrum rückwärts bei Bitpanda einzuspielen, um einen eventuellen Verkauf zu realisieren.
Und wenn ja, wo bzw. bei wem fallen die Gebühren an.

In diesem Test ist jedoch eine Fee erwähnt.
https://www.hardware-wallets.de/trezor-testbericht/
Was ist das für eine Fee und wer bekommt diese?
Bei der gleichen Seite beim Test für das LedgerS ist lediglich erwähnt, dass man die Gebühren selber setzen kann.

Vielen Dank für die Erhellung.