Ergebnis 1 bis 20 von 1738

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.527
    Hmm - die Amplitude liegt im Durchschnitt bei 277 mit ZO. Habe auch einige Messungen, als die Uhr mal einen Tag nicht getragen/nicht aufgezogen wurde. Da geht die Amplitude auf 256 runter, aber bei ZO macht das nicht ganz eine Sekunde aus. Die Messungen bei ZO liegen fast alle bei Null bis minus einer Sekunde.

    Während der Schnitt über die gesamte Messdauer bei ZO -1,1 / KO -0,2 / KU -1,4 Sekunden pro Tag lagen, komme ich seit Anfang des Jahres auf einzelne Messungen, die liegen bei ZO -2 / KO -1 / KU -2 und letzte Woche z.B.:
    ZO: Amp 282 und -2s/d
    KO: Amp 231 und -2s/d
    KU: Amp 239 und -3s/d

    Am Arm aber stabil bei 24h tragen ein Nachgang von absolut -2s/d. Ich muss das mit den über 24h ablegen mal machen und dann auf die Zeitwaage legen, da bin ich mal gespannt!

    Gruß Dietmar

    Am stabilsten lief mal meine EXII mit dem 3187. Die lief am Arm, als auch abgelegt immer um die "Null" herum - mal eine Sekunde im Plus pro Tag, mal ein wenig in Minus, aber eigentlich musste ich die nie stellen. Dann ging die Amplitude mal rapide runter und der Gang ins Minus.
    Kam dann auf Garantie zu Rolex und wurde "überprüft und überarbeitet". Seit dem rennt sie etwa vier bis fünf Sekunden ins Plus, wenn sie abgelegt ist. Am Arm etwa 2-3 Sekunden im Plus.
    Am besten läuft noch die Yachtmaster mit dem vorigen Werk. Abgelegt leicht im Plus und am Arm max. -1s/d.
    Geändert von Feuerzunge (28.09.2021 um 16:13 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •