Die Versicherer stellen nach und nach alle auf „Uhren mit einem maximalen Wert von X“oder ähnliche Formulierungen um. Wertsachen sind ja kein Problem, man braucht halt einen Safe. Was bei sechsstelligen Werten eigentlich obligatorisch sein sollte. Meistens sind dann z.B. „bis 50.000€ Wertsachen auch außerhalb Wertschutzschrank mitversichert“.

Im Schadenfall wird das Stahluhrenthema, wenn nicht vorher offen kommuniziert und entsprechend in der Police vermerkt, richtig in die Hose gehen. Daher rate ich von jeglichen Digital- oder Direktversicherern für sowas ab. Bei einer Risiko-Lebensversicherung, Tierhalterhaftpflicht oder sonstigen Standardsachen kann man das machen, wenn man sich etwas sparen möchte. Bei solch speziellen und individuellen Risiken wären mir die paar Euro Unterschied das Risiko auf gar keinen Fall wert.