Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
vermutlich ging es bei diesen platzrunden um düsseldorf um das,was man als "scheinerhaltungsflug bezeichnet...

eine lizenz für luftfahrer hat eine begrenzte "haltbarkeit". fliegt der inhaber nicht,oder leistet entsprechende stunden im simulator,dann verliert sie ihre gültigkeit....nach zwei jahren ist ende im gelände. kann man zwar wieder aufleben lassen...ist aber recht mühselig. also hat man sich in die mühle gehockt und einige hundert kilo JET A 1 durch die brennkammern geblasen.

gilt für alle arten..PPL...CTPL...ATPL und wie die lappen alle heissen.

und..der verbrannte kraftstoff ist bei die fliegerei so ziemlich die geringste komponente.da drücken ganz andere kosten auf`s gemüt.
Interessant, aber wirklich auch irgendwie verrückt. Da setzten die einen Piloten in eine Maschine ohne Passagiere, nur um eine Runde zu drehen, statt ihn wenigstens irgendjemand irgendwohin befördern zu lassen.

Aber Danke für die Erklärung.