Das nennt sich "WILMA" Seating (Window-Middle-Aisle). Hauptsache Akronym.
Wurde an ein paar Flughäfen bereits getestet und (anscheinend) für gut befunden.
In den USA läuft das schon lange und funktioniert tatsächlich erstaunlich gut. Bei United Airlines z.B. gab es bis vor kurzem aber auch fünf separate Schlangen zum Anstellen (Boarding Group 1-5). Allerdings sind nach Gruppe 3 meistens die Bins schon randvoll.
Und tatsächlich staut es sich meiner Erfahrung nach hauptsächlich dann, wenn der am Gang Sitzende zweimal aufstehen muss und seine Sitznachbar reinlassen muss.
Für mich persönlich handhabe ich es so: Mit Trolley oder in der Exitrow sitzend als erster rein (Gepäck verstauen, ans Fenster setzen, NC-Kopfhörer auf und entspannen), nur mit Laptoptasche als letzter (in der Lounge bis zum Schluss entspannen, Platz nehmen, abfliegen).