Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 83
  1. #41
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.786
    Meine 14060 hatte Macken von 14 Jahren täglichen Tragens. Ich hab bei ner Revi drauf bestanden, das Gehäuse unangetastet zu lassen. Die sah einfach lässig aus, Kratzer aus Partynächten im Studentenleben, Schrammen von Korallen aus allen sieben Weltmeeren, Macken vom Fahrradschrauben, vom Spielen mit meinen Jungs und was weiß ich alles.. gezeichnet von schönen und schlechten Momenten des Lebens..

    Bei meinen aktuellen Uhren von ich noch vorsichtiger, gerade die DJ mit den polierten Flächen sieht einfach noch so neu aus... und die 16610 im fast NOS Zustand soll schon noch lange gut aussehen. Ich denke aber, früher oder später, werden die dann schon ohne groß Nachdenken getragen

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.378
    Zitat Zitat von LesPreludes Beitrag anzeigen
    Ein vierwöchiges Trägertraining wäre zu viel des Guten, aber ein paar Tipps könnte man geben, wie z.B.

    - nehmen Sie die Uhr bei einem Papierstau ab, bevor Sie in den Papierschacht des Druckers greifen.

    - legen Sie vor dem Duschen die Uhr nicht AUF das Handtuch, weil Gefahr besteht dass sie auf den Boden knallt, wenn Sie nach dem Handtuch greifen.

    - legen Sie vor der Nachtruhe Ihre Uhr ab, weil sie sonst Gefahr besteht, dass die Uhr beim Umdrehen gegen die Wand geschlagen wird.

    - achten Sie bei Ihrer Kleiderwahl auf Manschetten- und Metallknöpfe des Hemdes und auf Metallreißverschlüße bei Jacken.

    - legen Sie die Uhr beim Staubsaugen des Autos ab, vor allem dann wenn sie unter Fahrer- und Beifahrersitz greifen, weil sich dort scharfkantige Schienen und Gestänge befinden. ... ...

    Ironie off, aber jeder kennt so die klassischen Situationen ... meine ich
    Das hätte von mir stammen können, denn genau das beherzige ich alles. Ich bin bekennende PTM.
    Und dass nicht nur bei Uhren. Und doch: ich trage meine Uhren täglich und habe Spaß daran. Aber ich passe eben auch auf. Meine 14060m z.B. ist nach 10 Jahren täglichem Tragen immer noch frei von Kratzern und Macken..
    Viele Grüße...
    René

  3. #43
    Ausgerechnet bei einer Sub oder GMT gibt es für mich wenig sympathischeres, als eine richtig gerockte Goldene

  4. #44
    Explorer Avatar von basti2701
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Recklinghausen
    Beiträge
    129
    Weil im Eingangspost ein zeitlicher Vergleich gezogen worden ist, anbei ein paar Zahlen:

    Durchschnittlicher Bruttolohn / Preis Rolex Submariner Date

    1993: 22.859 EUR / 2.122 EUR
    2018: 36.085 EUR / 7.750 EUR

    Löhne + 57,85%
    Sub +365,22%

    Insofern würde es mich nicht besonders wundern, wenn die Anzahl der PTMs nicht nur gefühlt gestiegen ist. Früher bist halt einfach in den Laden und hast Dir eine Sub gegönnt, heute ist es für viele angesichts der Preisentwicklung ja eher ein Investment.

    Quellen:

    https://www.watchtime.net/uhren-klas...93-entwickelt/

    https://de.statista.com/statistik/da...and-seit-2000/

  5. #45
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.599
    Zitat Zitat von Jubilee Beitrag anzeigen
    Ausgerechnet bei einer Sub oder GMT gibt es für mich wenig sympathischeres, als eine richtig gerockte Goldene

    Klingt gut - aber wer kauft denn so eine „richtig gerockte Goldene“ auf dem Gebrauchtmarkt? Niemand - da soll die günstige, gebrauchte doch möglichst dem Neuzustand entsprechen .....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.278
    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    Das nachfolgende Bild (Quelle: tumblr gmtfanatic) hat mich schmunzeln lassen aber gleichzeitig fragte ich mich auch, wo ich mich einordne. Ich denke ich bin ein Zwischenfall. Heute früh die ersten Mini Einschläge an einem Horn meiner Pepsi gefunden. Kurz gedacht "schei..." dann "ach was soll´s..."
    Aber ist ja klar, wenn man eine Uhr intensiv trägt, also Tag ein Tag aus, kommt es nun mal zu ungewollten Berührungen mit härteren, scharfen, eckigen Gegenständen. Also weitertragen, an Gebrauchsspuren erfreuen und es wie James Bond tragen.

    Würde mich interessieren, ob hier die Mehrheit als PTM durchgeht oder eher als Bond/Bergsteiger/Tiefseetaucher Rocker ??


    Ich zitiere das hier nochmal, weil ich es so geil finde und weil es so passend ist. Rolexträger früher zu (manchen) Rolexträgern heute, die am Boden zerstört sind, weil dass heiss geliebte, dekadente Luxusprodukt, das eigentlich problemlos ersetzbar und im Prinzip völlig überflüssig ist, den 1. Kratzer bekommen hat. Auch wenn es respektlos klingen mag, das ist einfach nur lächerlich. Wer wegen einer Kerbe an seiner neuen Rolex rumheult, der hat offenbar keine wirklichen Probleme im Leben...

    Just my 2 cents.
    Geändert von Rolstaff (07.11.2019 um 23:34 Uhr)
    Viele Grüsse, Jürgen

  7. #47
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    1.707
    Wenn man merkt , dass die Schrammen und Kerben den eigenen Körper langsam aber sicher über die Jahre zerfallen lassen, ja dann ist einem der Kratzer in der Uhr herzlichst egal...man hat nur ein Leben.

  8. #48
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.668
    Zitat Zitat von LesPreludes Beitrag anzeigen
    Ein vierwöchiges Trägertraining wäre zu viel des Guten, aber ein paar Tipps könnte man geben, wie z.B.

    - nehmen Sie die Uhr bei einem Papierstau ab, bevor Sie in den Papierschacht des Druckers greifen.

    - legen Sie vor dem Duschen die Uhr nicht AUF das Handtuch, weil Gefahr besteht dass sie auf den Boden knallt, wenn Sie nach dem Handtuch greifen.

    - legen Sie vor der Nachtruhe Ihre Uhr ab, weil sie sonst Gefahr besteht, dass die Uhr beim Umdrehen gegen die Wand geschlagen wird.

    - achten Sie bei Ihrer Kleiderwahl auf Manschetten- und Metallknöpfe des Hemdes und auf Metallreißverschlüße bei Jacken.

    - legen Sie die Uhr beim Staubsaugen des Autos ab, vor allem dann wenn sie unter Fahrer- und Beifahrersitz greifen, weil sich dort scharfkantige Schienen und Gestänge befinden. ... ...

    Ironie off, aber jeder kennt so die klassischen Situationen ... meine ich
    Sehr gut. Richtig. Ich darf noch einen Klassiker hinzufügen:
    Gefährliche Situation beim Gang durch das enge Treppenhaus mit einer schweren Kiste, die zudem noch erheblich die Sicht einschränkt. Das war fies. Erfahrungswert
    Geändert von MKTile (08.11.2019 um 05:25 Uhr)
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  9. #49
    Deepsea
    Registriert seit
    05.03.2010
    Ort
    67269
    Beiträge
    1.110
    Guten Morgen

    Trage alle meine Uhren in der Freizeit.
    Klar passe ich etwas auf.
    Da ich auf Arbeit ca. 50% auch in den Betrieb muss und auch mal zwischen Rohrleitungen oder Anlagen muss.. kann es schon mal sein, dass die Uhr in die Hose wandert.
    Wegen Swirls und Micro Kratzer rege ich mich nicht auf. Dicke Macken schon eher.
    Uhren gehören getragen und nicht ins Schließfach für die Rendite.

    Schönen Tag .. Mackenfrei
    Gruß Stefan

  10. #50
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von MKTile Beitrag anzeigen
    Sehr gut. Richtig. Ich darf noch einen Klassiker hinzufügen:
    Gefährliche Situation beim Gang durch das enge Treppenhaus mit einer schweren Kiste, die zudem noch erheblich die Sicht einschränkt. Das war fies. Erfahrungswert
    Ich habe auch noch einen Klassiker für PTMs:
    Anschnallen im Auto!
    Meine Uhren sind wirklich in einem Topzustand, aber 2 meiner Macken sind auf diese Weise entstanden....

    Bei mir gilt weiter: Alle Uhren werden ungeachtet irgendwelcher wertmindernder Aspekte getragen.
    Aber trotzdem bewusst achtsam.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  11. #51
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.856
    Die Uhren achtsam tragen. Danke Stefan.

    Ich lege die gute Uhr ab, wenn ich zB. Abbrucharbeiten mit viel Staub und Dreck durchführe. Das würden meiner Meinung nach die meisten hier im Forum genauso handhaben.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  12. #52
    Explorer Avatar von MisterE
    Registriert seit
    04.11.2019
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    172
    Handhabe ich genau so. Jede Uhr wird getragen. Klar achtet man darauf, dass nicht vorsätzlich eine Schramme oder ein Macken entsteht. Ganz vermeidbar ist es aber eben auch nicht. Und hätten die Uhren eben diese Tragespuren nicht, wären es nicht meine Uhren!

  13. #53
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.611
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Luxusprodukt, das eigentlich problemlos ersetzbar ist
    Hinsichtlich einiger Referenzen stellt das Wörtchen "eigentlich" wohl die entscheidende Einschränkung dar .

    Die Liste von LesPreludes nebst Ergänzungen arbeite ich auch regelmäßig ganz gerne ab .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  14. #54
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.233
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Ich habe auch noch einen Klassiker für PTMs:
    Anschnallen im Auto!
    Meine Uhren sind wirklich in einem Topzustand, aber 2 meiner Macken sind auf diese Weise entstanden....

    Bei mir gilt weiter: Alle Uhren werden ungeachtet irgendwelcher wertmindernder Aspekte getragen.
    Aber trotzdem bewusst achtsam.
    Genau so mache ich das auch, also auch die "Rendite-Klassiker" werden oft getragen. Ich bin da aber auch ehrlich, bei einer Uhr über 30k überlege ich schon ab und an, ob ich die jetzt bei der Gartenarbeit anlasse. Bei einer Brot- und Butter-Sub überlege ich das nicht.
    Beste Grüße, Dirk

  15. #55
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.786
    Noch ein Klassiker: Schrauben am Fahrrad.

    Ich lege meine Uhren daher immer in die Zeitungsrolle, wenn ich am Fahrrad schraube.

  16. #56
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.187
    Zitat Zitat von LesPreludes Beitrag anzeigen
    Ein vierwöchiges Trägertraining wäre zu viel des Guten, aber ein paar Tipps könnte man geben, wie z.B.

    - nehmen Sie die Uhr bei einem Papierstau ab, bevor Sie in den Papierschacht des Druckers greifen.

    - legen Sie vor dem Duschen die Uhr nicht AUF das Handtuch, weil Gefahr besteht dass sie auf den Boden knallt, wenn Sie nach dem Handtuch greifen.

    - legen Sie vor der Nachtruhe Ihre Uhr ab, weil sie sonst Gefahr besteht, dass die Uhr beim Umdrehen gegen die Wand geschlagen wird.

    - achten Sie bei Ihrer Kleiderwahl auf Manschetten- und Metallknöpfe des Hemdes und auf Metallreißverschlüße bei Jacken.

    - legen Sie die Uhr beim Staubsaugen des Autos ab, vor allem dann wenn sie unter Fahrer- und Beifahrersitz greifen, weil sich dort scharfkantige Schienen und Gestänge befinden. ... ...

    Ironie off, aber jeder kennt so die klassischen Situationen ... meine ich
    Willkommen in meiner Welt!

  17. #57
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.187
    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
    Noch ein Klassiker: Schrauben am Fahrrad.

    Ich lege meine Uhren daher immer in die Zeitungsrolle, wenn ich am Fahrrad schraube.
    In Deiner Wohngegend gibt es ja auch nur loyale Zeitungsboten. Da dürfte das kein Problem sein.

  18. #58
    Zitat Zitat von Devisioner Beitrag anzeigen
    In Deiner Wohngegend gibt es ja auch nur loyale Zeitungsboten. Da dürfte das kein Problem sein.
    Gruß Phillip ♛

    instagram/kronenonkel

  19. #59
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    736
    Zitat Zitat von LesPreludes Beitrag anzeigen

    - achten Sie bei Ihrer Kleiderwahl auf Manschetten- und Metallknöpfe des Hemdes und auf Metallreißverschlüße bei Jacken.

    Reissverschlüsse an Lederjacken sind sehr sehr böse.
    Liebe Grüsse, Felix

  20. #60
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.780
    Es macht mE schon einen Unterschied, ob man sich teure Uhren am Fließband leisten kann oder nicht (Brot und Butter-Sub).

    Ich passe auf meine schon auf, aber wie ich gestern schon schrieb: „Kleine Kratzer erhalten die Freundschaft.“


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 01:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •