Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
Das halte ich fuer wiederum sehr gewagt....da ist das Risiko, mal eben einen Haufen Geld zu verbrennen, aber sehr groß. Es gibt zig Parameter, z.B. Ergonomie, Fahrgeräusche etc., die ICH auf jeden Fall fuer mich vorher abgeklopft haben will, bevor ich da etliche K-Taler ueber den Tresen schiebe.
Dann hatte ich bisher immer Glück. Noch nie ein Auto gehabt wo ich dachte "was für ein Schrott". Das einzige was es gab waren Montagsautos, aber da hiflt probefahren auch nicht.

Wie gesagt, es gibt imho keine wirklich schlechten Neuwagen mehr und jedes Auto ist immer ein Kompromiss. Bei einer Marke gefällt das eine etwas besser, bei der anderen dann wieder was anderes.

Beim G63 war es z.B. genau wie geschildert: Bestellt bevor ich das Ding auch nur einmal live gesehen habe. Alleine in den zwei drei Wochen wo die Ausstattung mit Nachfragen etc. festgelegt wurde hat sich die Lieferzeit um Monate verzögert. Würde ich jetzt bestellen, wo ich vorab eine Probefahrt machen kann, warte ich bis mind. 2020.

Zurück zum Thema: Würde ich einen Tesla kaufen, würde ich den natürlich vorab probefahren wollen, denn das ist nun wirklich was ganz anderes als die letzten 100 Jahre mit Verbrenner.

Aber jeder wie er mag und ich habe mich nur gemeldet, weil geschrieben wurde, dass niemand eine Auto ohne Probefahrt kauft. Im Gegenteil, die meisten die ich kenne kaufen meist ohne ausgiebigen, vorherigen Produkttest.