ich habe das ganze jahr, leider vergeblich, auf die Pepsi und Daytona mit schw. Blatt gewartet, aber mein Konzi hat wohl andere vorgezogen. vielleicht wird des 2019 etwas mit der Daytona. Ansonsten interessiert mich von den neuen Uhren nicht wirklich etwas. Es gibt die ein oder andere Patek die ich toll finde sowie auch von AP das ein oder andere, aber seit der AP 15202 bin ich irgendwie zufrieden mit allem![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 104
Thema: Das Uhrenjahr 2019
-
26.12.2018, 18:05 #41
-
26.12.2018, 18:11 #42gruß lachender
-
26.12.2018, 18:26 #43
Verkehrte Welt, was? Die “Kleinsparer und Folienhirnis” bekommen die “Wecker” und der echte Sammler geht leer aus. Was macht die erste Gruppe wohl anders?
Ich hatte 2018 ein gutes Zuteilungsjahr und harre den Dingen, die in Basel vorgestellt werden. Ansonsten werde ich mein Glück mal bei PP probieren und versuchen, eine Aquanaut zu bekommen.Beste Grüße
Michael
-
26.12.2018, 18:33 #44Submariner
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Ich bin mal auf die SIHH im Januar 2019 gespannt.
Rolex-kaufen macht mir gerade keinen Spaß (wg. Verfügbarkeit), aber wenn andere Marken endlich mal wieder (für mich!!) spannende Modelle anbieten, könnte ich ggf. da ein Stück weit nach was neuem Ausschau halten.
Wünsche mir z.B. seit Jahrzehnten eine IWC-Fliegeruhr mit Manufakturkaliber (die Große ist mir leider zu groß, sonst toll). Oder eine schöne, schlichte und halbwegs bezahlbarere AP. Auch auf die Omegas bin ich wirklich gespannt...! :-)
Cheers
Peter
-
26.12.2018, 18:38 #45
Wenn man die Postings hier so liest, scheinen ja wirklich Viele die Warterei und Bettelei bei Rolex leid zu sein und sich neu zu orientieren.
Vielleicht gibt es ja dann wieder die ein oder andere Referenz....?
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
26.12.2018, 18:57 #46Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Das wundert mich nicht.
Nie im Leben könnte ich mir vorstellen, auf einen Gegenstand wie eine Uhr für 10k warten zu müssen, mich sogar auf eine Warteliste oder sowas setzten zu lassen
und auf die Gnade eines "Einzelhandelskaufmannes" oder gar eines Hersteller zu hoffen.
Kaum zu glauben, wie schmerzbefreit der Mensch sein kann....
-
26.12.2018, 19:00 #47
Keiner wird dazu gezwungen...
Habe die Ehre, Mali
-
26.12.2018, 19:30 #48
-
26.12.2018, 19:36 #49Day-Date
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.983
Ich fürchte, bei mir kommt eine PP Ellipse im neuen Jahr...
...
LG
Oliver
-
26.12.2018, 19:45 #50Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
26.12.2018, 19:46 #51
Aber der mit den 2k sitzt auf der richtigen Seite.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
26.12.2018, 19:51 #52
-
26.12.2018, 19:56 #53
Ich möchte Dir nicht zu nahe treten aber die Uhren bekommen kaum Käufer die noch das Doppelte an Edelmetall drauflegen. Nicht in einem Jahr.
Und dann bei rund 75.000 Euro für Stahlmodelle - wohlgemerkt in einem Jahr - zu schreiben dass eine Stahluhr ab 20.000 Euro nicht wirklich in Frage kommt mach angesichts eines Handgelenks und 9 Uhrenkäufe in 2018 auch nicht wirklich Sinn.
Wirkt halt etwas seltsam... wenn es dann doch alles so war wie beschrieben- dann
LG Erik
-
26.12.2018, 20:06 #54Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
26.12.2018, 20:11 #55
-
26.12.2018, 20:11 #56
-
26.12.2018, 20:18 #57GMT-Master
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 676
-
26.12.2018, 20:23 #58
-
26.12.2018, 20:30 #59
-
26.12.2018, 21:59 #60
Ähnliche Themen
-
und so endet das uhrenjahr 2017
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 04.01.2018, 10:25 -
das uhrenjahr 2017
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 109Letzter Beitrag: 02.01.2018, 22:39 -
Euer persönliches Uhrenjahr 2008
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 31.12.2008, 22:33



Zitieren


Lesezeichen