...in der Bezeichnung "optischer Verschleiß" ist ja bereits die Bewertung als "wertmindernd" oder "verschlechternd" vorweggenommen. Und bereits hier scheiden sich die Geister. Die Vintage-Fans schreien vor Entzücken, wenn das Ziffernblatt verfärbt oder gar der Lack gesprungen ist und das Tritium bröckelt oder gar nicht mehr vorhanden ist (was ich selbst nicht im Ansatz nachvollziehen kann).
Ich gebe Dir Recht, dass eine fabrikneue RO optisch nur noch "verlieren" kann, aber ich bin gleichwohl immer wieder fasziniert, wenn ich eine PP 3700 oder RO 5402 oder andere schöne Uhren mit einer Patina von 40 Jahren des Tragens sehe. Die finde ich nicht weniger attraktiv, als eine neue 15202 frisch aus dem Laden - eher im Gegenteil.
Eine technisch vergleichsweise simple 5711 oder RO leistet ihren Beitrag zur unserer Lebensfreude doch gerade dadurch, dass man sie trägt, beim Tragen genussvoll betrachtet und nicht nur hin und wieder aus dem Safe holt, streichelt, das (im Falle der PP) Brot-und-Butter-Werk betrachtet und dann wieder zurücklegt...
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Baum-Darstellung
-
07.05.2018, 17:32 #10Beste Grüße
Heiko
Ähnliche Themen
-
Zu Zweit lebt es sich besser..
Von nicsn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 23.03.2016, 14:26 -
wenn ihr mal keine rolex kauft.....
Von vmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 21.08.2007, 12:37 -
Wo kauft man sich .....
Von JimmyMcDeal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.04.2006, 09:26 -
Warum man bei der Hochzeit besser keine Tauben fliegen lassen sollte >>>>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.04.2005, 17:52 -
keine 1000ft oder besser gesagt auch keine 300m
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.06.2004, 16:44
Lesezeichen