Du sprichst mir aus der Seele, Thorsten. Ich hatte meine erste RO 1985 und habe heute drei, die ich regelmäßig trage. Es ist richtig, dass einem die ersten Kratzer „weh tun“, aber eine RO mit vielen kleinen Tragespuren hat einen völlig eigenen Charme und verliert dabei nie ihre unvergleichliche, elegant-noble Ausstrahlung. Meine 14790St habe ich jetzt nach 14 Jahren Tragen zu AP zur Revision gegeben (mit Gehäusesaufarbeitung) und die Uhr sieht wirklich wieder wie neu aus. Ich habe lange überlegt, ob ich sie optisch nicht so lasse (mit all den Tragespuren), aber der Reiz, sie wieder in den Neuzustand zu versetzen, hat dann gesiegt. Bei den Uhren von BB007 sieht man, dass Kratzer die Attraktivität der Uhren nicht wirklich beeinträchtigen.
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Baum-Darstellung
-
05.05.2018, 11:21 #7Beste Grüße
Heiko
Ähnliche Themen
-
Zu Zweit lebt es sich besser..
Von nicsn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 23.03.2016, 14:26 -
wenn ihr mal keine rolex kauft.....
Von vmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 21.08.2007, 12:37 -
Wo kauft man sich .....
Von JimmyMcDeal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.04.2006, 09:26 -
Warum man bei der Hochzeit besser keine Tauben fliegen lassen sollte >>>>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.04.2005, 17:52 -
keine 1000ft oder besser gesagt auch keine 300m
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.06.2004, 16:44
Lesezeichen