Zitat Zitat von Mister_P Beitrag anzeigen
Gestern mal wieder meine APs in Ruhe in Augenschein genommen und auch mal unter der Lupe gehabt und bin immer noch genervt von den ganzen Kratzern auf der Lünette, vor allem an den polierten Seiten...Und das, obwohl ich immer sehr aufpasse, wer, wie und was mit meiner Uhr
in Berührung kommt...

Auf Photos lassen sich die ganzen Kratzerchen und Swirls ja leicht kaschieren, aber in Natura sieht das alles schon ganz anders aus. Im Grunde gefallen mir die ROs und Stahl-ROOs nur so richtig gut, wenn sie wie aus dem Ei gepellt sind, das merke ich immer wieder, auch nach fast 10 Jahren und den über 10 APs, die ich bisher hatte...
Eine Erkenntnis, das wahrscheinlich jeder RO(O)-Besitzer schon mal gewonnen hat, was die Empfindlichkeit hinsichtlich Kratzern angeht. Dass Sie Dir im Gurrte nur richtig gut gefallen, wenn sie wie aus dem Ei gepellt sind, kann ich persönlich ebenfalls nachvollziehen, geht mir nämlich irgendwie genauso. Es heißt ja immer, der erste Kratzer schmerzt, mit jedem weiteren wird's leichter und irgendwann egal, doch komischerweise trifft das bei mir uns AP nicht zu.
Bei Rolex ist das kein Thema, wobei ich auch da sehr vorsichtig bin im Umgang mit meinen Uhren. Irgendwann kommt halt mal ein Kratzer/Swirl/whatever dazu. Dafür ist es eine Uhr geworden, die getragen wird, keine Vase in der Vitrine. Und zum Umschalten auf den "Ist-mir-doch-egal-Modus" bei AP, verbunden damit, den Dingen ihren Lauf zu lassen, fehlt mir irgendwie das Gen, da ließ bei mir irgendwann immer die Freude an der Uhr nach. Irgendwie schizophren oder sonst wie gestört, ich weiß...