Ich schließe mich übrigens Peter (EX-Omega) an: die 15202 wird im Windschatten der 5711 zügig Richtung 30k marschieren.

Diejenigen, denen die Preisentwicklung der 5711 zu blöde ist, schwenken langsam um und entdecken, dass die 15202 mehr als eine Alternative ist (am Arm mitunter sogar schöner). Und dann sind 30k vs 50k (die die 5711 in 1 Jahr evtl. kostet) ein echtes Argument.

Hinzu kommt noch: auf der Münchner Uhrenbörse habe ich EINE einzige 15202 gesehen (und das war eine Händleruhr in der Vitrine von Uhrenworld)...anonsten: Fehlanzeige. Die 5711 hat man im Gegensatz relativ häufig gesehen...aber keine unter 39k...

Zurück zur 15202: Bei Elvio Piva liegt schon eine für 28k...insofern hat der Peter mal wieder den richtigen Riecher...

LG
Oliver