Zitat Zitat von raketenkonstrukteur Beitrag anzeigen
Ab zur Revi... alles andere ist doch Humbug! Wenn man Rolex trägt sollten die 600€ doch nicht das Problem sein!? Vor allem nicht nach fünf Jahren. Da würde Ich doch nicht irgendeinen Murgser ans Uhrwerk lassen... was soll denn die Zeitwaage herausfinden? Fakt ist dass das Uhrwerk nicht korrekt tickt. Ausserdem genießt du anschließend eine zwei-jährige Vollgarantie ��

Toller Beitrag.
Es gibt unzählige Uhren die nach zig Jahren ohne Revision perfekt laufen. Es wurde hier empfohlen einen Zeitwaagentest z.B.bei einem Konzessionär-Uhrmacher durchführen zu lassen. Von einem Murkser war nirgends die Rede.
Die gemessene Amplitude gibt eine recht deutliche Auskunft über den Zustand des Werkes. Ebenso kann sich durch äussere Einwirkung ein Bauteil des Werkes verschoben haben und so zu dieser merklichen Gangabweichung führen. Kleine Ursache, große Wirkung. Ebenso einfach kann das aber auch reguliert werden.
Es geht nicht um den größten Spareffekt, sonderm um einen genaue Erstdiagnose und ggfls. schnelle Schadensbehebung.