Habe gerade spaßeshalber mal wieder ein bisschen Datenauswertung betrieben.
Mein 530e Hybrid hat jetzt 2817km. Davon bin ich 811km elektrisch gefahren, also 29%, und 2.006km mit Benzin, also 71%.
Auf der Strecke habe ich drei mal getankt, insgesamt 120 Liter, zuletzt bei 2.160km. Aktuell ist der 46L mickrige Tank noch zu etwa 1/3 voll, eher knapp mehr. Ich dürfte vom jetzigen Tank also etwa 30 Liter verfahren haben, insgesamt also rund 150 Liter.
Dazu kommt natürlich noch Strom. Das waren in Summe seither 257 kWh, inklusive großzügiger Standheizungsnutzung (ebenfalls elektrisch, quasi vor Antritt jeder Fahrt ca. 1,8 kWh).
Ich habe also auf dem mit Benzin betriebenen Teil meiner Fahrten 7,5 Liter verbraucht.
Auf dem strombetriebenen Teil 31,7 kWh. Bei meinen Stromkosten von 24,18 Cent / kWh entspricht das 7,66 Euro oder bei meinem über alle Fahrten durchschnittlichen E10-Preis von 1,393 Euro einem Benzinverbrauch von 5,5 Liter / 100km.
Kombiniert sind das 5,3 Liter und 9,1 kWh je 100km. Komplett über Kosten in E10 umgerechnet entspricht das knapp 6,9 Liter / 100km.
Ich hab mal versucht nachzuvollziehen, wie viel die Standheizungsnutzung ausmacht und bin auf rund 63 kWh gekommen, die ich verheizt habe. Im Sommer dürfte der elektrische Verbrauch also allein durch den Verzicht auf die Standheizung auf etwa 24 kWh / 100km sinken, so dass die Kraftstoffkosten inkl. Strom etwa 6,5 Liter E10 entsprächen. Die 24 kWh decken sich derzeit mit der Anzeige im Bordcomputer für die rein elektrische Fahrt. Wahrscheinlich wird der geringere Heizbedarf während der Fahrt auch noch was beitragen.
Bei aktuell kaltem Wetter komme ich mit vorklimatisiertem Auto rund 35km rein elektrisch rum und lade dann 8,6-8,8 kWh nach.
Ohne Standheizungsnutzung und bei wärmerem Wetter wird er sich vermutlich beim Kostenäquivalent von ca. 4 Liter E10 / 100km beim elektrischen Fahren einpendeln. Insofern muss ich meine Aussage bezüglich nichtmal halber Stromkosten auf deutlich geringere Strom- als Benzinkosten revidieren.
Rechnet man den elektrisch gefahrenen Anteil raus und nimmt an, dass ich auf den elektrisch gefahrenen Strecken das gleiche verbraucht hätte wie auf den Benzin-Strecken, hätte ich 211,3 Liter verbraucht, habe also rund 61 Liter eingespart, monetär ausgedrückt 85 Euro. Stattdessen habe ich allerdings auch 62 Euro für Strom ausgegeben.
BMW behauptet interessanterweise in den Effizienzdaten im Connected Portal, dass ich durch das elektrische Fahren 125,5 Liter / 175 Euro Kraftstoff eingespart hätte. Wenn man bedenkt, wo der E-Motor vorwiegend zum Einsatz kommt, nämlich bei niedrigem Tempo, Stop & Go, aber auch als Standheizung, kann ich mir vorstellen, dass meine gerade getroffene Annahme des gleichen Benzinverbrauchs auf diesen Strecken Unsinn ist. Dass ich aber 125,5 Liter auf 811km verbraucht hätte, also 15,5 Liter, kann ich hingegen auch nur schwer glauben.
Irgendwo zwischen den 61 und 125,5 Liter Kraftstoffersatz durch Strom wird die Wahrheit liegen.
Definitiv aber ist weder der 530i (gleich teuer in der Anschaffung, braucht laut Spritmonitor 8,3 Liter) noch der 530d (bei gleicher Ausstattung irgendwas um 7-8k Euro teurer, deutlich teurer in der Steuer, braucht laut Spritmonitor 8,4 Liter Diesel) mit vergleichbaren Unterhaltskosten zu betreiben.
Das wirklich charmante Gefühl des elektrischen Fahrens und den Spaß der technischen Neuerung gibts noch dazu. Ich bin echt ausgesprochen glücklich mit dem Hybrid und würde ihn immer wieder kaufen.
Bevor wieder jemand die Stammtischkohlestromkeule auspackt: Mein Strom kommt von den örtlichen Stadtwerken, die sich zu 100% regenerativ aus Wasserkraft im Eigenbetrieb versorgen. Andere Tarife werden hier gar nicht erst angeboten, Strom nicht zugekauft, sondern in Nachbargemeinden exportiert.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 9999
Thema: Der BMW-Thread
Baum-Darstellung
-
21.02.2018, 20:06 #11PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Geändert von Chefcook (21.02.2018 um 20:10 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Der Pam 422 Thread.
Von DS-XELOR im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10





Lesezeichen