Seite 65 von 319 ErsteErste ... 15455563646566677585115 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.281 bis 1.300 von 6362
  1. #1281
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.269
    In der Schweiz ist das nur eine Anpassung des Währungskurses ... die beiden waren viel zu günstig im Vergleich. Bin gespannt, ob auch in D erhöht wird, ich glaube nicht bei dem starken Euro ...
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  2. #1282
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von bengoshi76 Beitrag anzeigen
    Ja, soeben und aus verlässlicher Quelle: In der Schweiz ab 1. März: 5711 neu 26,280 CHF (bisher 21,9k) und 5712 neu 35,160 CHF (bisher 29,300).
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    In der Schweiz ist das nur eine Anpassung des Währungskurses ... die beiden waren viel zu günstig im Vergleich. Bin gespannt, ob auch in D erhöht wird, ich glaube nicht bei dem starken Euro ...
    wenn 5711 oder 5712 zu günstig ist, nach die Preiserhöung 5711(26,280 CHF) und 5712(35,160 CHF), ist nicht die andere zu billig? wie z.B. 5726A bleibt nur 34,800 CHF? was ist mit 5167, mit denselben Werk wie 5711, bleibt bei nur bei A version 16700 CHF und 1A 19300CHF?

  3. #1283
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von topguy001 Beitrag anzeigen
    Gilt die PE nur für 5711 und 5712 oder für allen Patek?
    Nur 5711/12 andere Preisen unverandert.
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  4. #1284
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.269
    Zitat Zitat von topguy001 Beitrag anzeigen
    wenn 5711 oder 5712 zu günstig ist, nach die Preiserhöung 5711(26,280 CHF) und 5712(35,160 CHF), ist nicht die andere zu billig? wie z.B. 5726A bleibt nur 34,800 CHF? was ist mit 5167, mit denselben Werk wie 5711, bleibt bei nur bei A version 16700 CHF und 1A 19300CHF?
    Das verbaute Kaliber war doch bei der Preisgestaltung für eine Uhr noch nie wirklich relevant. Und das die 5712 und die 5726 ähnlich kosten ist doch garnicht sooo unplausibel.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  5. #1285
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.954
    Zitat Zitat von Passionata Beitrag anzeigen
    Nur 5711/12 andere Preisen unverandert.
    Dann macht es aber keinen Sinn das es nur um die Anpassung des Währungskurses geht.

  6. #1286
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Auf mich wirkt dieses Vorgehen ein bisschen frech: alle Preise beizubehalten, aber die von zwei "Rennern" zu erhöhen, hat für mich was von "Mitnahme-Mentalität".
    Kommt mir so vor, wie die "dynamische Preisgestaltung bei erhöhter Nachfrage" einiger Airlines.
    Wirtschaftlich natürlich nachvollziehbar, aber es muss mir ja nicht gefallen. Und klar: PP ist sowieso völlig egal, was mir gefällt und was nicht
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  7. #1287
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Ich finde es nachvollziehbar dass PP auf den absurden Nautilus Hype so reagiert... Kann man gut finden oder nicht, ist nun mal ein typischer Marktmechanismus, aber niemand ist gezwungen eine Nautilus zu tragen. Ich denke nicht, dass wegen der PE viele Kunden abspringen und stattdessen eine RO oder Krone kaufen.

  8. #1288
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Für mich geht die Preiserhöhung bei den Nautili völlig okay.
    Allerdings sollten sie dann auch 10-15 Stck. mehr jährlich auf den Markt werfen....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  9. #1289
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.373
    Vielleicht fahren sie auch wegen der Krise die Produktion generell ein wenig zurück?! ALS produziert ja auch nur rund 5000 Uhren pA, also deutlich weniger als PP. und Gleichzeit die Renner-Modelle (so viele sind es ja nicht) nach oben preisen, was sie ja noch exklusiver macht. Dabei die gut gehenden Komplikationen und Großen Komplikationen weiter in der Stückzahl herstellen, die (noch) sicher Abnehmer findet. Den ganzen Rest, der auch bei den Konzis (Abnahmeverpflichtung) nur im Schaufenster verstaubt, einstellen.


    Auch das, wie alles hier zu diesem Thema, Spekulatius. Wir wissen (wahrscheinlich) alle nicht, was die Sterns wirklich planen

  10. #1290
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Vielleicht fahren sie auch wegen der Krise die Produktion generell ein wenig zurück?! ALS produziert ja auch nur rund 5000 Uhren pA, also deutlich weniger als PP. und Gleichzeit die Renner-Modelle (so viele sind es ja nicht) nach oben preisen, was sie ja noch exklusiver macht. Dabei die gut gehenden Komplikationen und Großen Komplikationen weiter in der Stückzahl herstellen, die (noch) sicher Abnehmer findet. Den ganzen Rest, der auch bei den Konzis (Abnahmeverpflichtung) nur im Schaufenster verstaubt, einstellen.


    Auch das, wie alles hier zu diesem Thema, Spekulatius. Wir wissen (wahrscheinlich) alle nicht, was die Sterns wirklich planen
    Kein Krise die PE gegen die Graumarkt handlern , mit 20%PE auf A modelle die differenz zwischen A und R werde so niedrieg sein das mach kein Raum für Grauhandlers.Wirkt oder nicht weiss Ich nicht aber finde logisch.
    5711A nach PE eur 27k 5712 eur 36k und die 57111R bleibt 45k .Naturlich die unterschied noch da A vs R aber wesentlich kleiner
    Geändert von Passionata (26.01.2018 um 13:52 Uhr)
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  11. #1291
    Freccione
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.818
    Das klappt aber nur , wenn die Konzessionäre ausreichend Uhren geliefert bekommen.

    Gruß

    Frank

  12. #1292
    Yacht-Master Avatar von Emdi
    Registriert seit
    20.10.2014
    Ort
    Zug
    Beiträge
    2.055
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, dass wegen der PE viele Kunden abspringen und stattdessen eine RO oder Krone kaufen.
    Eben genau wegen den o.g. Gründen denke ich persönlich oft zu AP rüber umschwenken. Die Nautilus ist eine schöne Uhr jedoch derzeit etwas overhyped.
    Viele Grüsse, Minh
    eMDi Collection GmbH

  13. #1293
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.373
    Ich glaube nicht, dass sich PP bei der Gestaltung der Preise Gedanken um Grauhändler macht, vor allem nicht bei den Stückzahlen ...

  14. #1294
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass sich PP bei der Gestaltung der Preise Gedanken um Grauhändler macht, vor allem nicht bei den Stückzahlen ...
    Glaubst Du oder nicht aber PP Salon London sagst so:-)
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  15. #1295
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Mmhhh... der Einstieg für jüngere Kunden wird damit nochmal erschwert... finde ich schade. Auch wenn ich PP nachvollziehen kann.
    Viele Grüße

    Simon

  16. #1296
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass sich PP bei der Gestaltung der Preise Gedanken um Grauhändler macht, vor allem nicht bei den Stückzahlen ...
    Zitat Zitat von Passionata Beitrag anzeigen
    Glaubst Du oder nicht aber PP Salon London sagst so:-)
    Dann verstehe ich etwas nicht: Die Graumarktpreise dürften doch mangels Verfügbarkeit der beiden Modelle ebenfalls anziehen. Und es wird weiterhin Bekloppte wie mich geben, die die PE-Kröte schlucken und trotzdem eine haben wollen. Dann müsste Patek in ein paar Jahren wieder kräftig die Preise erhöhen, dann die Grauen usw. – die Preisspirale wäre perfekt.

    Die homöopathischen Dosen, die Patek von 5711 und 5712 über Konzessionäre verkauft, sind doch, gemessen am Jahresumsatz, nur der Tropfen auf den heißen Stein.

    Worum also geht es, wenn nicht darum?

    Wie viele Hersteller können sich heutzutage eine zwanzigprozentige Preiserhöhung erlauben, ohne dass ihnen potentielle Kunden den Vogel zeigen? Und so paradox das klingen mag: Genau dieses „Alleinstellungsmerkmal“ stärkt das Markenimage.

  17. #1297
    Jürgen, wie ich schon oben schrieb: ich sehe sehr wohl eine Logik, die ich nachvollziehen kann. Und ja, dies alles stärkt den Mythos.

    Mal ehrlich - gierige Businessmen hätten eigentlich eine Preiskorrektur von durchaus 50% angehen können. Das würde Angebot und NAchfrage - zumindest die nächsten WENIGEN Jahre - reflektieren. Aber zum einen ist es schwierig, später bei Bedarf nach unten anzupassen - das tut dem Mythos wahrlich nicht gut - zum anderen kann ich mir vorstellen, dass die Familie Stern eine Marktkorrektur vornehmen wollte, ohne als gierig dazustehen und die MArke hier ebenfalls zu belasten. Die meisten hier werden hier jetzt lachen ... Dennoch ...
    Geändert von Nautilus5990 (26.01.2018 um 15:26 Uhr)

  18. #1298
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.373
    Passionata
    Ich weiß es wirklich nicht, das stimmt. Mit der Graumarkt-Aussage hat der PP-Salon in London jedenfalls eine gute Ausrede für ein absurdes 20 Prozent Preisplus.

    Zudem ist die Aussage nicht wirklich logisch, denn bei den Stückzahlen werden die Grauen mit solchen Uhren noch mehr Profit machen, wenn sie mal eine in die Hand bekommen, da es sicher deutlich mehr solvente Habenwoller gibt als Uhren auf dem Graumarkt.

    Bisher ist der Graumarkt bei 5711/5712 jede Preiserhöhung mitgegangen. Und wer die Uhr wirklich will und die Chance plus Euros hat, der schlägt zu.

  19. #1299
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Na ja, mir ist es egal, meine Schwermetallteile werden günstig bleiben......

  20. #1300
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.373

Ähnliche Themen

  1. Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20
  2. Preis Nautilus Ref. 5711
    Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00
  3. was geht denn hier ab?
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •