Das ist hier doch eine extrem müßige Diskussion, so ist es doch mit allen "guten" Dingen in der globalisierten Welt..Wirklich neu/exclusiv waren vielleicht noch einige Sachen in den 50/60ern zur Gunther Sachs Zeit.
Als ich im Winter 1983 geboren wurde, war ein 911 auch noch ein relativ seltenes Auto, eine PP 3700 kostete ca 5.000DM (damals 1/3 einer Rolex Prince, welche heute etwa 1/10 einer 3700 kostet), ein großes 1200qm Mietshaus in Schwabing konnte man für ca 500.000DM sein Eigen nennen und an den Stränden von Ibiza waren noch die "coolen" und an den Stränden von Thailand nur ein paar wenige Individualtouristen..
Ändert aber nichts daran, dann die meisten im heute leben und ziemlich sicher auch in den nächsten Jahrzehnten weltweit immer mehr Leute dazukommen, die sich auch für die guten Dinge aus dem alten Europa/Amerika interessieren werden..
Trotzdem muss man ja nicht jeden Trend mitmachen und Konsum ist ja bekanntlich sowieso nur eine Einbahnstraße :-)
Ergebnis 2.281 bis 2.300 von 6362
Hybrid-Darstellung
-
28.03.2019, 10:07 #1Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
27.03.2019, 22:43 #2
Das alles wird so langsam skurril und unheimlich. Aber an eine Blase will und kann ich aber auch irgendwie nicht glauben. Bin ratlos wie das weitergehen soll...
Habe die Ehre, Mali
-
27.03.2019, 23:09 #3ehemaliges mitgliedGast
Nennt man das nicht einfach Angebot und Nachfrage? Und weshalb sollte die Nachfrage bei dieser Nachfrage weniger werden?
-
27.03.2019, 23:12 #4
Aber das ganze muss sich doch so langsam mal etwas verlangsamen...oder auch nicht...
Habe die Ehre, Mali
-
27.03.2019, 23:34 #5
Ich finde es mittlerweile extrem ...
5711 stahl blau hatte ich bis 46K noch Verständnis...
Ich versehe jedoch die aktuelle Geschwindigkeit der Preisentwicklung nicht ...
Bis vor paar Monaten habe ich nicht an eine Blase geglaubt...
Dacht dieses Level bleibt stabil...
Nehmen wir die 5980 als Beispiel - letztes Jahr vor exakt 5 Monaten
Max 52K - top Zustand...
Aktuell angeblich über 90K?
Vor 4 Wochen waren sie noch bei 75K?
5711P - vor 6 Monaten - Max 180K - ich hatte Angebote über 160K ...
Aktueller „Preis“ nach 6 Monaten - 250.000€?
Hat sich die Nachfrage verdoppelt ?
Warum lagen damals die Uhren noch ewig für 180K?
PP5980 auf den Börsen für 50.000€ (vor 5 Monaten)?
Die langfristigen Preissteigerungen verstehe ich...
Aber wöchentliche Preissteigerungen von bis zu 5% nicht ...Geändert von Speedygon (27.03.2019 um 23:38 Uhr)
-
28.03.2019, 06:25 #6
Ja, ich denke die Nachfrage hat sich verdoppelt.
Ich bekomme täglich auf IG ein neues Bild welcher Fussballer oder anderer internat Promi jetzt welche Patek trägt. Früher gabs da alle paar Wochen mal ein Bild.
Das hat Reichweite und weckt Begehrlichkeiten bei den Followern. Geht halt alles schneller als früher ohne soziale Medien.
There is no Exit, Sir.
-
28.03.2019, 07:08 #7
-
28.03.2019, 08:15 #8
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.290
-
28.03.2019, 08:39 #9
-
28.03.2019, 06:49 #10
Früher hat man die Fußballer eher mit ner AP gesehen. Das hat oder wird sich dann wohl langsam zu Patek verschieben. AP scheint da nicht mehr ganz so angesagt zu sein.
Habe die Ehre, Mali
-
28.03.2019, 08:33 #11
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Nicht jeder trägt jeden Tag ein Hemd, das von der Uhr ablenkt
Mir ist es auch egal, was welche Leute denken. Ich denke 99% der "normalen" Menschen wissen nicht einmal, um was für eine Uhr es sich handelt, weil es ihnen auch einfach egal ist. Ob aber welche denken, dass ich zu überteuerten Preisen eine Uhr gekauft hätte, ist mir auch egal - kann ja jeder sein Geld ausgeben für was er möchte. Wenn ich einen GT2RS Liste bekommen habe, kann ich mich glücklich schätzen, wenn ich jetzt einen für den doppelten Preis kaufe, glaube ich nicht, dass andere denken, ich hätte den total überteuert gekauft, sondern eher, dass sie einmal gehört haben, dass der im Preis extrem gestiegen ist, also mehr wert als früher.
Wenn ich jemanden mit z.B. Pepsi am Arm sehe, denke ich nicht, was für ein Idiot, der dafür viel zu viel Geld gezahlt hat, sondern denke einfach, die wird vielleicht bald 20k kosten. Egal wie er sie gekauft hat (ob Liste oder Grau), "Gewinn" würde er wohl immer machen.Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
28.03.2019, 08:45 #12
-
28.03.2019, 13:01 #13
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
War nicht böse gemeint, sondern positiv.
Hier in Hamburg laufen so viele Leute mit "dezenten" Klamotten rum, die selbst über der dicksten Winterjacke ihre neue Uhr zum Angeben bis über den Mittelhandknochen schieben müssen, da fällt so etwas auf. Hat es jemand nicht nötig, mit seiner Uhr anzugeben, sondern einfach selbst Freude dran, macht er sich über sowas keine Gedanken, sondern legt wert auf ein ganzheitlich passendes Outfit.
Zum Thema: Angefangen hat der Thread 2016 mit der Beschwerde, dass der Preis für 5 Jahre alte Nautilus rund 3k über dem damaligen Listenpreis lag. Heute zeigt der Markt, dass die Luft nach oben sehr groß war. Ob die Uhren auch wirklich dafür gekauft werden, weiß niemand, aber die Tendenz ist ja erkennbar und jeder, der verkaufen möchte, wird sich zumindest daran orientieren, was der Markt so bietet. Wenn hier im Forum jemand eine 5711 für 35k einstellen würde, wäre sie vermutlich nach 2min weg....was 10k mehr als vor 3 Jahren wären.Geändert von uhrenfanatiker (28.03.2019 um 13:02 Uhr)
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
28.03.2019, 09:02 #14
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.290
Beim GT2RS sehe ich das übrigens genauso. Wer einen zu den Preisen im Netz kauft, zeigt auch, dass er keine Ahnung hat. Die stehen wie Blei, was auch kein Wunder ist, da doch zwischen 2500 und 3000 Stück gebaut wurden. Nur zum Vergleich: der 997 GT2RS wurde noch in Auflage von 500 Stück gebaut.
-
28.03.2019, 09:05 #15
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.290
Ist überhaupt ein guter Vergleich (GT2RS und Nautilus): Beides zeigt, dass zuviel dummes Geld im Markt ist. Leute ohne jeden Sachverstand, die deshalb kaufen, da sie denken, die Preise seien doch relativ sicher/stabil. Das ist natürlich eine Illiusion, da hohe Preise immer aus Knappheit resultieren. Wenn aber 80% der Käufer nur einem Trend folgen, bricht absehbar der größte Teil der Nachfrage weg, sobald die Illusion stabiler Werte verschwindet. Beim Auto-Markt hat das schon angefangen. Die Uhren werden sicherlich folgen.
-
28.03.2019, 08:45 #16
Surreale Diskussion, surreale Preise...
Beste Grüße, Thilo
-
28.03.2019, 09:11 #17
-
28.03.2019, 09:10 #18
Auch nicht schlecht:
Du zitierst und lobst Dich selbst?!Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
28.03.2019, 09:17 #19
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.290
-
28.03.2019, 09:28 #20
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen