Seite 95 von 313 ErsteErste ... 4575859394959697105115145 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.881 bis 1.900 von 6362

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Ardi
    Registriert seit
    20.01.2016
    Beiträge
    799
    Zitat Zitat von Easton Beitrag anzeigen
    Überredet.
    Leon, ich an deiner Stelle würde eine 5980 der 5711 vorziehen, denn wie auch schon gesagt wurde, wird das Modell nicht mehr gebaut.
    Desweiteren hat sie im Gegenteil zur 5711 wenigstens eine Komplikation.
    Dennoch würde ich keine der beiden kaufen.
    Der Hype wäre mir persönlich zu hoch und somit auch der Aufpreis.
    5726 wäre meine Wahl, auch wenn du sagst, dass du keinen Jahreskalender haben möchtest.
    Die Mondphase hat meines Erachtens einfach unheimlich viel Stil.
    VG Ardi

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Zitat Zitat von Ardi Beitrag anzeigen
    Leon, ich an deiner Stelle würde eine 5980 der 5711 vorziehen, denn wie auch schon gesagt wurde, wird das Modell nicht mehr gebaut.
    Desweiteren hat sie im Gegenteil zur 5711 wenigstens eine Komplikation.
    Dennoch würde ich keine der beiden kaufen.
    Der Hype wäre mir persönlich zu hoch und somit auch der Aufpreis.
    5726 wäre meine Wahl, auch wenn du sagst, dass du keinen Jahreskalender haben möchtest.
    Die Mondphase hat meines Erachtens einfach unheimlich viel Stil.
    Bin ich voll bei Dir! Ich mag die 5726 (allerdings nur an Stahl) und sie ist mit ca 50k sicher ein gutes Stück günstiger (wenn man das in diesen Sphären noch sagen kann). Wenn ich vom EK spreche, der mich nicht reizt, dann habe ich mehr sowas klassisches in rot/gelbgold vor Augen, dass mich einfach emotional völlig kalt lässt. Die 5726 ist da was ganz anderes, keine Frage...

  3. #3
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Ich bin der selben Meinung wie Mr. Edge, rein von der Logik, es gibt nicht viele (ca. 1.500Stück), sehr begehrte Uhr und für mich auch die schönste Nautilus mit dem blauen Blatt. Die Uhr ist schon der wahnsinn.
    gruß lachender

  4. #4
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.175
    In meinen Augen alles ganz schön gaga. Hatte sowohl 5980 als auch 5711 und habe beide wieder ziehen lassen. Waren für mich normale und - nach erster Euphorie - ziemlich unspannende Stahlwecker, mittlerweile zum Preis echter uhrmacherischer Leckerbissen. "Tausche goldenen EK (natürlich + Zuzahlung) gegen Dreizeigeruhr in Stahl!" Aber jeder wie er mag.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    In meinen Augen alles ganz schön gaga. Hatte sowohl 5980 als auch 5711 und habe beide wieder ziehen lassen. Waren für mich normale und - nach erster Euphorie - ziemlich unspannende Stahlwecker, mittlerweile zum Preis echter uhrmacherischer Leckerbissen. "Tausche goldenen EK (natürlich + Zuzahlung) gegen Dreizeigeruhr in Stahl!" Aber jeder wie er mag.
    Das der Markt überhitzt ist, und gerade bei der Kombination Stahl und Nautilus völlig aus dem Ruder läuft, zweifelt ja keiner wirklich an.

    Trotzdem ist es auch eine Frage des persönlichen Geschmacks; ich zb würde eine 5980 jederzeit einer gleich teuren grossen Komplikation vorziehen (wobei der Chrono bei PP ja schon unter grosse Komplikation subsumiert wird )
    Die Uhr spricht mich von Ihrem Design und „Habitus“ einfach mehr an. Trotzdem bleiben 70k auf der Uhr, über die ich nachdenken muss – und zwar nur aus dem Gesichtspunkt, ob ich die in einem oder zwei Jahren auch wieder rausbekomme und wie lange ich dann auf einen Käufer warten muss (Glaskugel, I know)

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Easton Beitrag anzeigen
    Die Uhr spricht mich von Ihrem Design und „Habitus“ einfach mehr an. Trotzdem bleiben 70k auf der Uhr, über die ich nachdenken muss – und zwar nur aus dem Gesichtspunkt, ob ich die in einem oder zwei Jahren auch wieder rausbekomme und wie lange ich dann auf einen Käufer warten muss (Glaskugel, I know)
    Lass es.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Ardi
    Registriert seit
    20.01.2016
    Beiträge
    799
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Lass es.
    Stefan hat Recht !
    VG Ardi

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Mal schaun

  9. #9
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.764
    also ich habe ein schwarze 5980 A
    ein wundervolle uhr die ich wieder kaufen würde
    ich glaube auch nicht an einen preisverfall in der nächsten zeit

    kann die uhr nur empfehlen
    mfg
    michael

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.932
    Tu es! Mit schwarzem Zifferblatt meiner Meinung nach noch schöner! DIE Nautilus wäre aber für mich die 3700, weil eine Nautilus flach sein muss!
    Servus
    Tom

  11. #11
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von peterlicht Beitrag anzeigen
    [...]weil eine Nautilus flach sein muss!
    Weil die erste Nautilus flach war?
    Eine "Sport"-Uhr, was die Nautilus-Linie ist: darf ruhig mit etwas Bauhöhe auftragen.
    Ich würde meine 5712 und die beiden 5711er wohl häufiger tragen - hätten diese signifikantere Bauhöhe.

    Gegen die 5980 spricht meines Erachtens überhaupt nichts.

    Und um meine Darstellung abzuschliessen: der EK in einer Nautilus - ist wie der Urus. Kann man machen. Müsste für mich aber nicht sein. Form und Funktion.

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.932
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Eine "Sport"-Uhr, was die Nautilus-Linie ist
    Eine Nautilus ist genauso wenig eine Sportuhr wie eine Aquanaut. Beide sehen für Patek-Verhältnisse vielleicht sportlich aus, aber außer Plantschen im Pool

    Eine Sub oder SD sind imho Sportuhren und ja, für mich muss die Nautilus flach sein, weil die erste flach war und mit ihr die "Sportuhr-Ära" bei PP begonnen hat.

    Aber Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden, aktuell sind weder 5711, noch 3711 und schon gar nicht eine 3700er (für mich) leistbar, aber ich steh bei Patek ohnehin auf die nicht so begehrenswerten, Non-Nautilus Modelle.

    Meine 12er hatte ich zuletzt vor 11 Monaten getragen, aber das wird schon wieder.

    Der Chrono ist sicher super, leider passt er nicht auf mein Handgelenk.
    Servus
    Tom

  13. #13
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von peterlicht Beitrag anzeigen
    Eine Nautilus ist genauso wenig eine Sportuhr wie eine Aquanaut. Beide sehen für Patek-Verhältnisse vielleicht sportlich aus, aber außer Plantschen im Pool
    Tom: - Ich habe "Sport"-Uhren geschrieben.
    Ich hatte letzhin >50 Patek-Uhren im direkten Vergleich am Handgelenk - darunter Ref. wie 5531R!, 6300G, 5204P, 5370P, 5270P, 5078G (elegante Uhren) sowie die Nautilus- und Aquanaut-Linie: von denen ich selbst 5 Ref. trage.
    Die Nautilus und Aquanaut-Linie sind von der Optik her allesamt sportliche Uhren. Deswegen vertragen die eine gewisse Bauhöhe sehr gut. Die 5164 liebe ich, die 5167 trage ich praktisch nie. Die 5711er und 5712 würde ich mir heute nicht mehr kaufen - wegen der zu geringen Bauhöhe für die Optik, welche ich bei einer Nautilus möchte. Geschmackssache.
    Es gibt hier keine Mission zu erfüllen: jedem das Seine: aber Theorie und Praxis unterscheiden sich oft entscheidend: die eigene Trage-Erfahrung und- Vorliebe zählt.
    Ich selbst finde nunmal nicht blind alles gut was von der -Nautilus-Linie kommt. Manchmal bin anscheinend der Einzige. Ich bin ein Fan der Marke Patek, und die besteht nunmal - in Allen Belangen - zu 90% nicht aus Nautilus-Derivaten.

    Bis auf die 5740, 5980(R) und ev. die 5990 sind Alle Nautilus-Uhren nunmal Einsteiger-Modelle: das macht diese Uhren nicht schlechter: aber betreffend Haute Horologerie-Kritereien auch nicht besser nur weil der expression: "Nautilus" diese begehrenswerter und Wert-staibler machen sollte...
    ...so habe ich letzhin einen ebenfalls jungen PP-Sammler getroffen, welcher meinte er kaufe ausschliesslich Nautilus-Modelle:
    dies da diese Wert-Stabil sind...kann man machen - keine Frage! Wäre für mich keine Auslebung und Geniessen meines Hobby: die besten Invest-Uhren zu kaufen- anstelle die schönsten Uhren tragen zu wollen.

  14. #14
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    ...so habe ich letzhin einen ebenfalls jungen PP-Sammler getroffen, welcher meinte er kaufe ausschliesslich Nautilus-Modelle:
    dies da diese Wert-Stabil sind...
    Kann man machen, halte ich aber für einen doofen Ansatz. Wer weiß schon, wie sich Geschmäcker und Moden ändern? Vielleicht jagen wir in 10 Jahren den 35 mm Calatravas mit Emaille-Blatt und Clous de Paris-Lünette hinterher, die es heute für kleines Geld gibt?
    Eine Nautilus war auch nicht immer cool und angesagt.

    Ich jedenfalls möchte gern möglichst viele verschiedene Pateks erleben, und zwar nur nach meinem Geschmack und Willen - auch wenn er gegen den Trend geht.

    So eine 5115G ist übrigens echt charmant...

    Schönen Advent!
    Christian
    #beyondpatek

  15. #15
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.392
    BEVOR ich mal alle angelegt oder probiert hätte, würde ich mir überhaupt keine Nautilus kaufen. Und vom Hype würde ich mich nicht "beratschlagen" lassen

    Ich hatte die 5980 zwei mal und kam gar nicht damit klar, zu hoch die Lünette wirkte auf mich zu breit, die Drücker zu dominant. An meinem Arm deplatziert. 5711, 5712 finde ich hingegen fantastisch.

    Auch das Urmodell finde ich erstrebenswert, die momentanen Preise allerdings extrem abgefahren.

    Zudem kaufen viele fast schon blind eine 3700, weil man sie haben muss.

    Die meisten sehen für mich aber nicht nach Vintage aus, sondern "runtergelebt". Diese Uhren sind heute blitzschnell verkauft und lagen vor einigen Jahren noch monatelang als zweite Wahl beim Händler rum. Teils haben die Blätter einen Grauschleier und sind müde, die Bänder und Cases runter... aber Hauptsache 3700. Die Zeiten haben sich geändert und sie werden sich auch wieder ändern
    Geändert von EX-OMEGA (01.12.2018 um 10:29 Uhr)
    Gruß, Peter


  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Hatte alle schon am Arm, die 5980 fühlt sich gut an. 👍

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    03.11.2012
    Beiträge
    157
    Die 5980 fühlt sich an meinem Arm auch am besten an.
    Dagegen wirkt die Aqua 5065 wie eine Spielzeug Uhr am Arm. Nicht einmal die Größe von "nur" 38mm ist für mich ausschlaggebend, mehr die Höhe der Uhr.

    Kauf Sie, wenn die "Richtige" sich anbietet.... aber bitte nicht für 70K

    Hier mal ein Pic mit beiden nebeneinander. (Ja ich weiß... was macht die Pepsi daneben.. Ist halt auch grad in der Rolle :-) )


  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Zitat Zitat von Maedock Beitrag anzeigen

    Kauf Sie, wenn die "Richtige" sich anbietet.... aber bitte nicht für 70K
    Würde ich ja gerne! Die 70k sind mir auch zuviel, Stand heute aber der Marktpreis, wenn vom Händler.
    Privat nach meinen Recherchen ca. 60k, aber da finde ich gerade keineb, der verkaufen will

    Gibts ausser Chrono eigentlich auch noch ´ne andere Plattform, diees zu beobachten lohnt? Also nicht Chronext, mehr was, wo private Angebote veröffentlicht werden?
    Geändert von Easton (01.12.2018 um 16:30 Uhr)

  19. #19
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Easton: Die beschriebene PP 5980 von CWC wurde nun preislich angepasst.... um 5k auf 74.990€ die werden schon wissen warum....

    Zitat Zitat von Easton Beitrag anzeigen
    Würde ich ja gerne! Die 70k sind mir auch zuviel, Stand heute aber der Marktpreis, wenn vom Händler.
    Privat nach meinen Recherchen ca. 60k, aber da finde ich gerade keineb, der verkaufen will

    Gibts ausser Chrono eigentlich auch noch ´ne andere Plattform, diees zu beobachten lohnt? Also nicht Chronext, mehr was, wo private Angebote veröffentlicht werden?
    gruß lachender

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.932
    Zitat Zitat von lachender Beitrag anzeigen
    ...werden schon wissen warum....
    Weihnachtsgeschäft
    Servus
    Tom

Ähnliche Themen

  1. Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20
  2. Preis Nautilus Ref. 5711
    Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00
  3. was geht denn hier ab?
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •