Page 45 of 313 FirstFirst ... 25354344454647556595 ... LastLast
Results 881 to 900 of 6362

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    alex du hast so recht!
    das geht hier ein wenig unter..


    Quote Originally Posted by Joe1010 View Post
    Patek "lebt" auch nur von einem knappen Dutzend Modellen und ein paar "Specials". Den Rest gibt es zum Säue füttern nachgeworfen. Das scheint leider untergehen zu wollen

    All about the "Wehavetohaveanautilus-Mitläuferschaft"

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So hart sollte es auch nicht sein. Lange baut schöne Uhren. Allerdings erzielen sie weder im Laden noch gebraucht die Preise, die Lange gern hätte. Und wer kein Geld verbrennen möchte, tut sich mit der Marke eben schwer. Und zur 5711: sie ist nun mal ein Klassiker und nunmal auch schön. Und als Show-off taugt sie eher nicht, da sie so bekannt auch nicht ist. Da greift man doch eher zu Rolex.
    Last edited by ehemaliges mitglied; 17.06.2017 at 23:22.

  3. #3
    Yacht-Master Flopi's Avatar
    Join Date
    15.11.2008
    Location
    München
    Posts
    2,269
    Wer kein Geld verbrennen möchte, sollte keine neuen Uhren kaufen. Bis auf wenige Ausnahmen passiert das mit allen Uhren - das gilt ebenso für Patek wie auch für Rolex.
    Viele Grüße
    Ralf

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kommt auf das jeweilige Modell der Marke an. Mit der BLNR oder Daytona verbrennst du nichts, mit einer DJ oder Vollgold natürlich.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Roland90's Avatar
    Join Date
    14.04.2014
    Location
    Im schönen Schwabenland
    Posts
    10,537
    Quote Originally Posted by watchwinder View Post
    So hart sollte es auch nicht sein. Lange baut schöne Uhren. Allerdings erzielen sie weder im Laden noch gebraucht die Preise, die Lange gern hätte. Und wer kein Geld verbrennen möchte, tut sich mit der Marke eben schwer. Und zur 5711: sie ist nun mal ein Klassiker und nunmal auch schön. Und als Show-off taugt sie eher nicht, da sie so bekannt auch nicht ist. Da greift man doch eher zu Rolex.
    Schön ist eben Geschmackssache. Ehrlich ? Ich kann und werde mit dieser Uhr nie etwas anfangen können.
    Sie bleibt für mich eine immer nur die zweite Wahl hinter Gentas waren Meisterstück.
    Aber das ist eben meine Meinung. Ich kann jeden verstehen, der die weichen Formen der Nautilus vorzieht.
    Und sie taugt sehr wohl als Show-Off. In den Kreisen in denen sie vornehmlich getragen und gekauft wird. Auf der Straße eher nicht.

    Ich bin mir zudem sicher. Wäre diese Uhr normal verfügbar, extrem viele würden sie nicht mehr kaufen wollen.
    Die richtigen Fans des Designs und der Uhr, und davon gibt's hier einige, davon natürlich ausgenommen.
    Last edited by Roland90; 17.06.2017 at 23:31.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und das ist bei der aktuellen Daytona anders? Und ja, die AP15202 hätte ich auch gern, ist aber auch nicht viel leichter zu bekommen, weil AP die Dinger neuerdings noch mehr verknappt. Sie lernen eben von Patek.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Roland90's Avatar
    Join Date
    14.04.2014
    Location
    Im schönen Schwabenland
    Posts
    10,537
    Also wenn dann macht jetzt Patek einen auf Rolex und nicht andersrum
    Last edited by Roland90; 17.06.2017 at 23:34.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  8. #8
    Mil-Sub harleygraf's Avatar
    Join Date
    26.02.2014
    Location
    Heart of Eastside
    Posts
    14,861
    Ich lach mich gerade tot in diesem Thread...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  9. #9
    Gesperrter User
    Join Date
    01.06.2017
    Posts
    662
    Das "Problem" ist ja keines. Die kundigen Gebrauchtdealer können bei ihren Preisspiralen nicht viel verlieren. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass einer der hier genannten Anbieter durchaus mehr Uhren in der Schublade hat als er/sie auf der Homepage annonciert (PP allgemein, nicht nur 5711). Marktwirtschaft, keiner muss diese Uhren kaufen. Gelingt es den Händlern, diese irren Preisvorstellungen auch zu realisieren, so liegt das ja auch den Käufern, die ohne diese Uhr anscheinend nicht leben können. Daytonaproblem, auf anderem Preisniveau.

    Mich hat der 5711-Virus immer noch nicht ergriffen, was ein Glück. Ich durfte sie einmal an den Arm legen, was bei mir aber eher wie ein mit der Doppelmanschette um Vorherrschaft kämpfender Gullideckel aussah. Runtergedampft auf 35-36-37mm würde ich sie sicherlich noch einmal in Betracht ziehen, aber als robusten Daily Beater (im Wortsinne) finde ich andere Uhren passender. Re-freunde mich gerade mit der IWC XII an, neben Sub und Seamaster "die" Popperuhr der 1990er, derzeit für ein Taschengeld zu haben.

    Unabhängig davon ist das ZB der blauen 5711 ein Traum, stilistisch irgendwo zwischen dem alten IBM-Logo und den frühen Sacco-Brettern des 126er. Blauge ZB mag ich sehr gerne, auch bei klassische PP (WG wie GG) und auch alten Rolex Oysters. Ist schwarz "technisch" so ist blau "elegant".

  10. #10
    Ob man für eine "Rarität", Historie einer 6263, für die "Technik" einer Duomètre, für das "Material" - OK, die Ausstrahlung einer 116528 oder halt für eine 5711 allenfalls 35k ausgibt - das soll doch jeder für sich selbst und nach seinen "Wertvorstellungen" entsprechend entscheiden können.

    Ich habe für beide 5711 vom Konzi max. den LP bezahlt. Die Uhr(en) sind wunderschön und tragen sich super. Ich würde beide sofort wieder kaufen. Falls jemandem diese Uhr 35k Wert ist - wieso auch nicht? Haben - oder nicht haben. Ich selbst würde nie mehr als den LP bezahlen - allerdings würde ich meine auch nicht für 35k (oder was auch immer verkaufen...)
    Die Preise im Uhrenmarkt haben vielfach (und schon länger) nicht mehr viel mit der "Leistung" des Produktes zu tun. Nicht der passionierte emotionale Sammler steht im Zentrum des Geschehens - sondern die Absatz- und Verteil-Politik, Marketing und Marktorientierung - die Wirtschaft.

    Patek ist teuer.
    Theoretisch befindet sich aber gerade die 5711 in Stahl für Uhren-Fans noch im Bereich des "Normalen" und bezahlbar - AUCH deswegen wollen die Uhr viele und sie ist populär: weil man sich das Modell "leisten" kann und will (und die Sekundärmarkt-Preise reagieren nunmal entsprechend). Die Stahl-Nautilus 5711 ist preislich mit knapp 22k (sowie die Aquanaut mit etwas über 19k) Einsteiger-Modelle bei PP.

    Ich pers. fand die LP-Preise für die Nautilus und die Aquanaut im Konkurrenzbereich von Patek schon immer verh.mässig noch relativ "gut", "OK". Man vergleiche mit Stahl-Uhren von VC. Weiter gibt es auch eine Stahl-Rolex für knapp 18k. (Die Stahl-Uhr 5990 kostet beispielsweise bereits 47k - da befindet man sich gleich in einem anderen Preis-Niveau). Den Sekundärmarkt-Preis-Hype um die 5711 (bspsw. in D) kann ich in dieser Dimension auch nicht nachvollziehen/verstehen. Ich pers. würde es dann halt einfach sein lassen - resp. abwarten (bis der Konzi) einem eine zuteilt.
    Last edited by Philly; 18.06.2017 at 11:06.

  11. #11
    Ich bin da bei Philipp. Einfach mal anziehen und geniessen. Die Uhr braucht zwar etwas bis man sie verstanden hat, aber dann ist es schon besonders. Ich hätte das auch nie für möglich gehalten. Aber wie gesagt, Bilder allein machen nicht süchtig!

    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  12. #12
    Yacht-Master Flopi's Avatar
    Join Date
    15.11.2008
    Location
    München
    Posts
    2,269
    Quote Originally Posted by wolli View Post
    Ich bin da bei Philipp. Einfach mal anziehen und geniessen. Die Uhr braucht zwar etwas bis man sie verstanden hat, aber dann ist es schon besonders. Ich hätte das auch nie für möglich gehalten. Aber wie gesagt, Bilder allein machen nicht süchtig!

    Das sehe ich ebenso. Ich habe die 5711 in 2008 gekauft, weil ich mir einbildete, eine Patek in der Sammlung haben zu wollen. Und da ich die Preise von Patek damals schon abgehoben fand und Ewige Kalender und andere Uhren bei anderen Marken gefunden habe, blieb die Nautilus. Sie bekam schnell Gesellschaft durch eine RO und fristete einen großen Teil des Jahres ihr Dasein im Safe. Erst im Laufe der Jahre gewann die 5711 bei jedem Mal Tragen hinzu. Und selbst nachdem die AP15202 kam, war klar, die Nautilus bleibt ebenfalls. Die Uhr muss man einfach am Handgelenk erleben.
    Viele Grüße
    Ralf

  13. #13

  14. #14
    Gesperrter User
    Join Date
    01.06.2017
    Posts
    662
    Ist das ZB nur bei der 5xxx Nautilus so blau, oder auch bei den 3xxx Referenzen?

  15. #15

  16. #16
    Gesperrter User
    Join Date
    01.06.2017
    Posts
    662
    Danke, vielleicht sind meine Augen zu schlecht, aber bei den 3xxx sieht das Blatt eher dunkelblau oder grau aus? Oder täuscht das?

    Vielleicht weiss ja jemand die richtige Antwort.

  17. #17
    Hier sind die Unterschiede Nautilus damals und heute gut beschrieben und bebildert.

    http://www.watchtime.net/uhren/patek...als-und-heute/
    Gruß Fritz

  18. #18
    Gesperrter User
    Join Date
    01.06.2017
    Posts
    662
    "The dial of the Nautilus also changed in appearance if we compare the 3700/1A to the 5711/1A. Although the pattern on the dial remained, the color of the dial changed. The new Nautilus dial is a bit more ‘electric’, as the green/blue color changes a bit when you rotate the watch towards and from the light. The 3700/1A Nautilus remains to have the same blue-ish dial color, no matter from what angle you will observe it."

    Sagt Fratellowatches. Wer schrieb von wem ab?
    Last edited by 5130G; 18.06.2017 at 12:35.

  19. #19
    Drei, zwei, eins - MEINS! EX-OMEGA's Avatar
    Join Date
    18.10.2009
    Posts
    21,359
    Hab noch keine 3700 gesehen, die wirklich blau ist.
    Gruß, Peter


  20. #20
    Gesperrter User
    Join Date
    01.06.2017
    Posts
    662
    Ich sehe es auch mehr als grau mit Blaustich.

Similar Threads

  1. Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
    By Flo74 in forum Tudor
    Replies: 16
    Last Post: 03.03.2016, 16:20
  2. Preis Nautilus Ref. 5711
    By ferryporsche356 in forum Watch-Talk - alte Themen
    Replies: 1
    Last Post: 02.07.2007, 15:00
  3. was geht denn hier ab?
    By Keks in forum Off Topic
    Replies: 14
    Last Post: 01.10.2005, 11:27

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •