Ergebnis 21 bis 40 von 6362
Hybrid-Darstellung
-
04.02.2016, 20:54 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
04.02.2016, 20:57 #2
- Registriert seit
- 29.12.2008
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 48
Bei dem PP-Konzi wäre ich Neukunde - ich denke daher mal, dass der Rabatt nicht so groß ausfallen würde?
-
04.02.2016, 20:59 #3SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
04.02.2016, 20:59 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Sei froh, wenn du eine bekommst und nichts drauflegen musst.
-
04.02.2016, 21:01 #5SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
04.02.2016, 21:02 #6
- Registriert seit
- 29.12.2008
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 48
Hey klar bin ich froh - war heute auch etwas überrascht über den Anruf, dass eben eine für mich da wäre. Aber ich wollte nur mal wissen auf was ich mich einstellen muss :-)
-
04.02.2016, 21:05 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Klasse! Schlag zu. Du wirst es sicher nicht bereuen. Und wenn doch, setzt du definitiv kein Geld in den Sand, sofern du die Uhr wieder verkaufst.
-
04.02.2016, 21:21 #8
das ist doch mal eine gute nachricht. neukunde und eine 5711, wie lange durftest du warten? garnicht? glückwunsch.
Wenn man die Vergangenheit betrachtet, gibt es keinen bessern Zeitpunkt als eine Nautilus immer sofort zu kaufen. Sollte der Preis einer Stahl Nautilus fallen, braucht man keine Uhr mehr, dann gibt es echte Probleme und keine Luxusprobleme.
Danke für Deinen ausführlichen Vergleich Ex-Omega ! kann ich nur unterschreiben.
Sascha danke für Deinen echt spitzenmäßigen Bericht in Deinem Blog zur Nautilus, echt toll, danke für Deine Arbeit und Mühe.
Übrigens, ich habe das zwar schon vor längerer Zeit mal geschrieben: Mit dem Kauf meiner 5980 ist wirklich ein echtes Stück Seelenfrieden bei mir eingekehrt, ich habe meine persönliche Ikone am Arm gefunden,dss lässt mich emptional viel viel ruhiger werden, wenn es um Uhren geht. Einfach ein schönes Gefühl sie zu tragen. Ähnlich wie es Sascha hier zu seiner Nauitlus schrieb, einfach ein schönes Gefühl.gruß lachender
-
04.02.2016, 21:36 #9
- Registriert seit
- 29.12.2008
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 48
Klar musste ich warten. Weiss es nicht mehr genau wann ich letztes Jahr mal vorsichtig angefragt habe, aber ich denke es ist 6-8 Monate her.
-
04.02.2016, 21:42 #10
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die Wartezeit besteht aber doch offenbar nur bei der Stahl 5711, meine 5711R habe ich letztes Jahr so mitnehmen können.
-
04.02.2016, 21:50 #11
geniale und wunderschöne Uhr bb007
gruß lachender
-
04.02.2016, 22:08 #12
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Danke schön, ja, ich mag die Uhr sehr, aber ich glaube sie ist nicht so gefragt wie die 5711/1
-
04.02.2016, 22:51 #13
Ja die 5711R kannst du mit einer 5711 in Stahl überhaupt nicht vergleichen.
Die R ist relativ leicht zu bekommen...Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
05.02.2016, 09:46 #14
Leicht zu bekommen ist vielleicht auch ein bisschen übertrieben. Auch für diese Uhr muss der Konzi seine Sonderquote bei Patek einsetzen. Sie ist kein Bestandteil der Standard Kollektion.
Das Sie nicht so begehrt ist, liegt vielleicht auch daran, dass Sie preislich in einer ganz anderen Region ist und Vollgold vielleicht auch nicht jedermanns Geschmack ist.
Ich finde Sie ja einfach nur traumhaft!
-
05.02.2016, 11:44 #15
Genau so ist es.
Die 5711 in Rotgold ist ein Traum und im letztem Jahr war in der Tat die eine oder andere am Markt. Auch wenn ich kein Goldfan bin und deshalb auch wenig besitze, ist der RG Ton bei PP fantastisch und m.M. nach nicht so feminin wie der Everose Ton von Rolex (auch wenn ich gleich von Thilo, der Bankerin gesteinigt werde).
Derzeit ist die 5711 in RG auch nicht so leicht zu bekommen, das bestätigt mir auch gerade ein "Suchender". Auch für diese Uhr und das wundert mich nicht, gibt es bei manchen Konzis eine Warteliste.Gruß, Peter
-
05.02.2016, 13:27 #16
-
05.02.2016, 13:50 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
05.02.2016, 21:12 #18
-
05.02.2016, 09:25 #19YokerGast
Ich hatte meine erste 5711 in blau von 2009 bis 2014. Lag seinerzeit beim Verkauf etwa 1,5k im Plus.
Meine zweite 5711 in weiss hatte ich von 2013 bis 2014. Hier machte ich rund 1,5k minus.
Der Preis für gute gebrauchte 5711 lag Anfang 2014 - also vor etwa 2 Jahren - bei 17-18k - also hat sich der Preis in 2 Jahren um rund 7,5k erhöht. Das ergibt eine Preisssteigerung auf dem Gebrauchtsektor von mehr als 42 Prozent!!! Der Neuuhrenpreis der 5711 ist im vergleichbaren Zeitraum lediglich um rund 11 % gestiegen (von 20.110 auf 22.340).
Welche Schlussfolgerung kann man daraus ziehen?
Ich habe mit sehr sehr viel Glück die sich mir bietende Chance im August letzten Jahres ergriffen und konnte mir nochmals eine blaue 5711 sichern. Die werde ich nie mehr abgeben, denn heute weiß ich, dass es für mich persönlich die schönste Uhr ist.
Komisch finde ich die Tatsache, dass die 5711 unmittelbar nach der Lancierung im Jahre 2006 bis im Prinzip vor rund 2-3 Jahren sehr unbekannt war und nicht derart nachgefragt wurde. Die Uhr wurde wahrscheinlich von den meisten als nicht begehrenswert empfunden.
Wie ist es denn nun zu diesem Hype (ähnlich der Daytona in den 90ern) gekommen?Geändert von Yoker (05.02.2016 um 09:31 Uhr)
-
05.02.2016, 09:32 #20
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.326
Zu den Patek Preisen: Wollte PP nicht auch zum 0.02 erhöhen?
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen