Seite 75 von 313 ErsteErste ... 25556573747576778595125 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.481 bis 1.500 von 6362

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von tyler07
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Am Meer
    Beiträge
    525
    Zitat Zitat von Henry6263 Beitrag anzeigen
    Die 5711 ist zwar ein absoluter Klassiker, aber es gibt wirklich schöne Alternativen...................
    Genau, alle Mann zur Aqua......



    btw. Sie trägt sich auch noch besser als so ne olle 5711.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.651
    Und genau das ist die besagt gefährlich Situation von der ich sprach, in die sich Patek mMn mit der Erhöhung begibt.
    Aktuell gibt es noch die Aqua zu einer annehmbaren Lieferzeit.
    Wird die auch noch extrem schwer zu bekommen bzw. die Graupreise explodieren wie bei den Nautilus Modellen werden viele sich (gefrustet oder resignierend) von Patek abwenden und ihr Geld anderswo hintragen.

    Und dann werden wir sehen ob es der Marke weh tut oder ob sie alles richtig gemacht haben.
    Wie auch immer die Zeit wird es zeigen.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  3. #3
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.046
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Und genau das ist die besagt gefährlich Situation von der ich sprach, in die sich Patek mMn mit der Erhöhung begibt.
    Aktuell gibt es noch die Aqua zu einer annehmbaren Lieferzeit.
    Wird die auch noch extrem schwer zu bekommen bzw. die Graupreise explodieren wie bei den Nautilus Modellen werden viele sich (gefrustet oder resignierend) von Patek abwenden und ihr Geld anderswo hintragen.

    Und dann werden wir sehen ob es der Marke weh tut oder ob sie alles richtig gemacht haben.
    Wie auch immer die Zeit wird es zeigen.
    Wie viele Uhren baut Patek pro Jahr, ca. 55.000? Und wieviele 5711 davon; lass es mal ähnlich AP 1.000 Stück sein. Dann reden wir von einem Umsatz von ca. 26Mio€ durch diese Referenz. Der Gesamtumsatz liegt bei mehr als 1 Milliarde €.
    Also machen die Stahl Nautillen nicht einmal 3% davon aus. Ich glaube nicht, dass ein paar angesäuerte Uhren- Junkies, welche die aktuelle Preisentwicklung (egal ob Graumarkt oder Listenpreis) nicht mehr mitgehen wollen oder können, über Aufstieg oder Niedergang einer Marke wie PP entscheiden werden. Für jeden "Uhren Enthusiasten", der sich nun abwendet, stehen doch genug mit Geld winkende Jetset Dandys da die einfach ne angesagte Uhr für die nächste Whirlpool Session mit dem schwedischen Bikini Team mitnehmen.
    Die Marke juckt das nicht...


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Wie viele Uhren baut Patek pro Jahr, ca. 55.000? Und wieviele 5711 davon; lass es mal ähnlich AP 1.000 Stück sein. Dann reden wir von einem Umsatz von ca. 26Mio€ durch diese Referenz. Der Gesamtumsatz liegt bei mehr als 1 Milliarde €.
    Also machen die Stahl Nautillen nicht einmal 3% davon aus. Ich glaube nicht, dass ein paar angesäuerte Uhren- Junkies, welche die aktuelle Preisentwicklung (egal ob Graumarkt oder Listenpreis) nicht mehr mitgehen wollen oder können, über Aufstieg oder Niedergang einer Marke wie PP entscheiden werden. Für jeden "Uhren Enthusiasten", der sich nun abwendet, stehen doch genug mit Geld winkende Jetset Dandys da die einfach ne angesagte Uhr für die nächste Whirlpool Session mit dem schwedischen Bikini Team mitnehmen.
    Die Marke juckt das nicht...
    Da hast Du sicher recht.
    Es geht auch weniger um monetären Schaden, den wird eine Firma wie PP sicherlich nicht nehmen.
    Aber gerade wenn man eine Philosophie wie Patek propagiert ( „Eine Patek hat man nie für sich allein...“) dann wird deren Umsetzung
    mit einer Klientel von Jetset Dandys schnell recht unglaubwürdig....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.651
    Richtig Stefan.
    Darum spreche ich ja von einem größeren Schaden als die Erhöhung ihnen Nutzen bringt.

    Die Zielgruppe von Patek ist doch kein schnelllebiges und kurzes Jetset Publikum sonder eigentlich der bewusster Fan und Genießer. Genau die schreckt man mit solchen Aktionen aber mMn eher ab bzw. macht sich unbeliebt. Ob das so sinnvoll ist ?
    Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber sympathisch kommt das bei mir als ,, potentieller Kunde" gar nicht an. Und ich kenne einige die wegen dem besagten agieren des Herstellers keine Lust mehr auf die Marke haben.
    Geändert von Roland90 (13.03.2018 um 15:56 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  6. #6
    Im Nachbar-Uhrforum urteilt man anders: gerade egal, diejenigen, die sich eine Dreizeigerstahluhr für 22k leisten können, können sie sich auch für 26k leisten. Geschieht ihnen recht! Gemolken gehören sie! Aber gehörig!

    Hier nun: "Jetset Dandys"...

    Mal ehrlich. Die gesamte Diskussion hier gibt es doch nur, weil IHR/wir die Uhren begehrt/begehren. Wie Jürgen schon schrieb - es geht um den Nimbus! Nicht um den Bimbes.

    Auch die Diskussion "50k": nein, Patek verlangt 26k, nicht 50k. 50k bildet sich im freien Markt, wo Angebot und NAchfrage herrschen. Wir sind im Graumarkt wahrlich nicht in der Planwirtschaft. Auch nicht in Pateks Planwirtschaft - diese sagt 26k, obwohl PAtek offensichtlich auch mehr nehmen könnte, um ihre Produktionsmenge zu verkaufen. Und hier sind es NICHT die Händler, die direkt den Graumarkt bedienen, sondern wiederum die Kunden, die das schnelle Geschäft machen wollen und neue Uhren direkt durchreichen. Ab und an darf auch eine alte ehrwürdige, vorab Getragene den Besitzer wechseln. Die sind es aber nicht...

    Klar, einige wenige werden jetzt nicht zugreifen wollen. BWL 1. Semester. Mein PP-Händler hat mir beteuert, dass KEINER von der Liste abgesprungen sei, obwohl er JEDEM einzelnen eine NAchricht schon weit vor dem 1.März mit der Ankündigung dieser signifikanten PE hat zukommen lassen.

    Das Einzige, das den MArkt aktuell beruhigen würde, waere eine höhere Produktionsmenge. Das will PAtek offensichtlich nicht. Wie eben auch AP bei der 15202 nicht. Diese AP mag noch so schön sein, auch diese ist nicht einfach zu bekommen. Dennoch scheinen Angebot und NAchfrage auf dem Graumarkt nicht in diese Höhen zu gehen. Das liegt doch nun nicht an AP. Das liegt an UNS, den INTERESSENTEN.
    Geändert von Nautilus5990 (13.03.2018 um 16:03 Uhr)

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Im Nachbar-Uhrforum urteilt man anders: gerade egal, diejenigen, die sich eine Dreizeigerstahluhr für 22k leisten können, können sie sich auch für 26k leisten. Geschieht ihnen recht! Gemolken gehören sie! Aber gehörig!

    Hier nun: "Jetset Dandys"...

    Mal ehrlich. Die gesamte Diskussion hier gibt es doch nur, weil IHR/wir die Uhren begehrt/begehren. Wie Jürgen schon schrieb - es geht um den Nimbus! Nicht um den Bimbes.

    Auch die Diskussion "50k": nein, Patek verlangt 26k, nicht 50k. 50k bildet sich im freien Markt, wo Angebot und NAchfrage herrschen. Wir sind im Graumarkt wahrlich nicht in der Planwirtschaft. Auch nicht in Pateks Planwirtschaft - diese sagt 26k, obwohl PAtek offensichtlich auch mehr nehmen könnte, um ihre Produktionsmenge zu verkaufen. Und hier sind es NICHT die Händler, die direkt den Graumarkt bedienen, sondern wiederum die Kunden, die das schnelle Geschäft machen wollen und neue Uhren direkt durchreichen. Ab und an darf auch eine alte ehrwürdige, vorab Getragene den Besitzer wechseln. Die sind es aber nicht...

    Klar, einige wenige werden jetzt nicht zugreifen wollen. BWL 1. Semester. Mein PP-Händler hat mir beteuert, dass KEINER von der Liste abgesprungen sei, obwohl er JEDEM einzelnen eine NAchricht schon weit vor dem 1.März mit der Ankündigung dieser signifikanten PE hat zukommen lassen.

    Das Einzige, das den MArkt aktuell beruhigen würde, waere eine höhere Produktionsmenge. Das will PAtek offensichtlich nicht. Wie eben auch AP bei der 15202 nicht. Diese AP mag noch so schön sein, auch diese ist nicht einfach zu bekommen. Dennoch scheinen Angebot und NAchfrage auf dem Graumarkt nicht in diese Höhen zu gehen. Das liegt doch nun nicht an AP. Das liegt an UNS, den INTERESSENTEN.
    Auch wenn ich kein BWL-Profi bin inhaltlich sicher richtig und für mich nachvollziehbar.
    Dennoch die „Schuld“ (pathetisches Wort in diesem Zusammenhang) ausschließlich bei uns, also der Käuferseite, zu suchen erscheint mir nicht richtig.Es geht ja nicht nur um die drastischen Preiserhöhungen. Es ist auch die, durchaus arrogante, Zuteilungspolitik von Patek, das devote um bestimmte Uhren „Bewerbenmüssen“ was zumindest in meinem Bekanntenumfeld zunehmend für Verdruss und Abwendung führt....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  8. #8
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.574
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Es ist auch die, durchaus arrogante, Zuteilungspolitik von Patek, das devote um bestimmte Uhren „Bewerbenmüssen“ was zumindest in meinem Bekanntenumfeld zunehmend für Verdruss und Abwendung führt....
    Absolut Stefan, das törnt mich auch total ab. Viele haben ja schon Angst beim Konzi ausgelacht zu werden, alleine wenn sie eine 5711 o.a. begehrte PP Modelle bestellen wollen. Dann dieses ganze Gehabe was der Konzi um seine PP Konzession macht, manchmal habe ich sogar den Eindruck der Konzi mach da noch mehr Gesch....e raus, als PP selbst.
    Gruß, Peter


  9. #9
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    ... Dann dieses ganze Gehabe was der Konzi um seine PP Konzession macht, manchmal habe ich sogar den Eindruck der Konzi mach da noch mehr Gesch....e raus, als PP selbst.
    Meine ich doch. Aber ich wiederhole mich hier gerne. Bei Rolex - und da gibt es ja unzählig mehr Konzessionäre - habe ich in der Breite schlechtere Erfahrungen gemacht. Wahrscheinlich nur eine persönliche Sache, nicht zu verallgemeinern. Wie vieles ...

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.343
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Absolut Stefan, das törnt mich auch total ab. Viele haben ja schon Angst beim Konzi ausgelacht zu werden, alleine wenn sie eine 5711 o.a. begehrte PP Modelle bestellen wollen. Dann dieses ganze Gehabe was der Konzi um seine PP Konzession macht, manchmal habe ich sogar den Eindruck der Konzi mach da noch mehr Gesch....e raus, als PP selbst.
    Das Bild herrscht allerdings bereits seit Jahren bei den großen Ketten, außer man ist bereits Stammkunde mit entsprechendem Umsatz(-potenzial).
    Grüße
    Marcus

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.651
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Im Nachbar-Uhrforum urteilt man anders: gerade egal, diejenigen, die sich eine Dreizeigerstahluhr für 22k leisten können, können sie sich auch für 26k leisten. Geschieht ihnen recht! Gemolken gehören sie! Aber gehörig!
    Ja ein wirklich toller Ort wo man sich noch richtig mit den anderen Usern freut, wenn die sich nach langem hin fiebern eine Rolex, AP oder Patek gegönnt haben. So völlig frei von Neid und Missgunst dort
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #12
    Submariner Avatar von Henry6263
    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    374
    Also die Aquanaut finde ich auf jeden Fall die bessere Uhr von den Trageeigenschaften. Das Band der 5711 ist schon sehr gut, aber im Alltag unterlegen, ich war einmal mit meiner 5711 am Strand, die feinen Sandkörner waren zwischen den Gliedern und ich hatte Mühe sie da wieder rauszubekommen. Da ist jedes Oysterband überlegen. Auch wenn man an die Stifte denkt, früher waren die verschraubt, die Schrauben musste man erst erhitzen um sie aufzuschrauben und jetzt mit den Stiften ist das auch nicht viel besser...................
    Gesuche bitte im SC posten

  13. #13
    Meine Citizen Diver mit einem Hirsch-Kautschukband ist auch klar besser Liebt Sand, Salz, Sonnencreme, UV, die Ladekante meines Jeeps, den versifften Vergaser, die Sandriffel bei 80, muss nicht aufgezogen werden, liegt bequem am Arm und kostet weniger als EIN Ersatzteil der 5711.

    Diese Uhr ist einfach per Klick zu haben. Warum nur gibt es da keinen Run?
    Geändert von Nautilus5990 (13.03.2018 um 16:52 Uhr)

  14. #14
    Stefan,
    die Zuteilung macht aber nicht PAtek. Sondern der Konzessionär. Interessant dabei ist, dass ich eine PAtek erhalten kann, aber keine 116500 ... So empfinde ich es jedenfalls. Auch so in der Realität geschehen. Frag mich nicht, warum?

    Oder anders herum. PAtek-Konzessionäre müssen natürlich mit einer Uhr, die sie nur zweimal im Jahr bekommen, haushalten. Da sie jeden Tag zwei Interessenten haben, müssen sie sich ja auch was einfallen lassen. Und die wenigsten geben die halt am 2. Januar an die beiden ersten.

  15. #15
    Submariner Avatar von Henry6263
    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    374
    nicht ganz richtig, Patek macht bei einigen Uhren die Zuteilung direkt über den Konzi, auch bei der 5711 müssen glaube ich die Konzis die Namen melden, so wird vermieden dass hier einzige Leute diese Uhren "einsammeln" und dann wieder mit Aufschlag verkaufen

    Dies ist jetzt meine Erfahrung von meinen Konzi und mit Patek.................
    Gesuche bitte im SC posten

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Henry6263 Beitrag anzeigen
    (...) Das Band der 5711 ist schon sehr gut, aber im Alltag unterlegen, ich war einmal mit meiner 5711 am Strand, die feinen Sandkörner waren zwischen den Gliedern und ich hatte Mühe sie da wieder rauszubekommen. Da ist jedes Oysterband überlegen. (...)
    Du musst sie halt am NATO tragen!

    Zitat Zitat von Henry6263 Beitrag anzeigen
    Also die Aquanaut finde ich auf jeden Fall die bessere Uhr von den Trageeigenschaften. (...)
    Das Gummiband ist sicher angenehm. Aber ich stell' mir gerade vor, wie die „sandgestrahlte“ Lünette einer Aqua nach einem Tag am Strand ausschaut.

    Zitat Zitat von Henry6263 Beitrag anzeigen
    nicht ganz richtig, Patek macht bei einigen Uhren die Zuteilung direkt über den Konzi, auch bei der 5711 müssen glaube ich die Konzis die Namen melden, so wird vermieden dass hier einzige Leute diese Uhren "einsammeln" und dann wieder mit Aufschlag verkaufen (...)
    Meinst du wirklich, dass Patek entscheidet, wem der Konzi eine Uhr zuteilen darf?

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    ...

    Meinst du wirklich, dass Patek entscheidet, wem der Konzi eine Uhr zuteilen darf?
    Ja, meine bekam mein Konzi über Hrn. Michot für mich zugeteilt.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.795
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Meinst du wirklich, dass Patek entscheidet, wem der Konzi eine Uhr zuteilen darf?
    Da bin ich mir nicht sicher. So wurde es mir jedoch bei verschiedenen Konzessionären mitgeteilt. Ebenfalls wurde ich darauf hingewiesen, dass sich Mehrfachbewerbungen bei unterschiedlichen Konzis nicht positiv auszahlen, da Patek eine "Zentralliste" führen soll.
    Eher glaube ich mittlerweile, dass das nur vorgeschoben ist um den Kunden zu beruhigen. Einzig die Meldung an Patek, wem man die Uhr verkaufen möchte und der damit verbundene Druck des Namens im Zerti scheint mir realistisch.
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von Henry6263 Beitrag anzeigen
    nicht ganz richtig, Patek macht bei einigen Uhren die Zuteilung direkt über den Konzi, auch bei der 5711 müssen glaube ich die Konzis die Namen melden, so wird vermieden dass hier einzige Leute diese Uhren "einsammeln" und dann wieder mit Aufschlag verkaufen

    Dies ist jetzt meine Erfahrung von meinen Konzi und mit Patek.................
    ich habe uber das im die USA /UK gehort -se gennant application pieces/process- wo die Konzi solltet vor bestellung kundendaten zum Patek schicken aber es sieht langsam bekommt diese praxis im Europa auch meistens wegen die Grauen denke Ich.
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.602
    Die Weitergabe der Kundendaten und das daraus resultierende Zertifikat mit Druck scheint wohl in der Entscheidungsgewalt des Konzis zu liegen
    Wear it in good health

Ähnliche Themen

  1. Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20
  2. Preis Nautilus Ref. 5711
    Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00
  3. was geht denn hier ab?
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •