Ergebnis 1 bis 20 von 50

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #25
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Themenstarter
    Zitat Zitat von valoletten Beitrag anzeigen
    Das Problem ist dann meistens, dass die Uhr nur sehr spärlich bis gar nicht zum Einsatz kommt. Zum einen weil sie so teuer war, zum anderen weil sie doch etwas besonderes ist und nur zu gaaanz besonderen Anlässen herausgeholt werden darf.

    Ich bin weg gekommen von meinem heiligen Gral, weil ich eine extrem alltagstaugliche Uhr (gerade wegen dem Tropical band) für die Hälfte des Preises gefunden habe. Und das ist die Aquanaut!

    Ich will damit sagen: Überleg‘ dir, was willst du mit der Uhr machen.
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Aber tiefe, hässliche Kratzer in der Lünette lassen sich, soweit ich weiß, doch nur durch den Neukauf des ganzen Gehäuses beseitigen. Ich frage besser nicht, was das kostet, zumal in Edelmetall.
    Sehr wichtige Gedanken, Valentin und Jürgen!

    Nun, generell habe nicht nichts gegen Kratzer und Gebrauchsspuren an meinen Uhren. Eine Uhr darf mit mir gern gelebt haben und das darf man auch sehen. Es muss aber auch ansehnlich aussehen, wie z. B. ein uralter Dielenfußboden. Der sah neu bestimmt schön aus und gut genutzt auch.

    Bei der Royal Oak würden mir Kratzer vermutlich weh tun. Und ja, ich hätte evtl. etwas Angst beim Tragen. Wenn ich hier immer wieder die Bilder von Thorsten (backröding) sehe, bin ich in die Uhr verliebt. Aber nur, weil sie so perfekt aussieht.

    Eine Nautilus, egal welche, wäre eher so ein Mittelmäß, während eine Aquanaut für alles herhalten könnte. Ja, sie dürfte mal irgendwo hängen bleiben, ohne dass ich traurig wäre.

    Von allen meinen genannten Uhren wäre vermutlich die Aquanaut Travel Time 5164 am meisten alltagstauglich. Ich würde es lieben, mit verschiedenen Bändern (Kautschuk, Stahl und auch Nato/Canvas) zu spielen. Sie würde am besten für eventuelle Reisen geeignet sein und ich würde sie zum Anzug, aber auch in der Freizeit perfekt tragen. Hinzu kommt, dass ich zufälligerweise geschäftlich in der Kautschukindustrie zuhause bin. Da wäre ein Rubber-Strap sogar gut angesehen.

    Ich denke fast darüber nach, ob mit einer 5164 nicht eine Ein-Uhren-Strategie machbar wäre. Eine Royal Oak oder auch eine 5726, egal mit welcher Blattfarbe, wäre immer nur eine Ergänzung bzw. in Kombination mit anderen Uhren für mich möglich. Und Variabilität durch Bandwechsel könnte ich bei den Modellen komplett vergessen.
    Geändert von Berettameier (31.10.2017 um 16:28 Uhr)
    #beyondpatek

Ähnliche Themen

  1. Aquanaut 5167
    Von watchkollege im Forum Patek Philippe
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.04.2017, 18:30
  2. Falls jemand eine Aquanaut 5167 oder 5164 sucht ...
    Von TheLupus im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.02.2017, 09:45
  3. Kaufberatung Aquanaut 5167/1A-001
    Von Easton im Forum Patek Philippe
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 21.12.2014, 22:33
  4. New Aquanaut XL (5167)
    Von unknown im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.2007, 19:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •